Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales
Kirchenlieder einen ganzen Tag lang: Am 9. Juni feiert der Kirchenbezirk den gesungenen Glauben.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

"LU singt" einen ganzen Tag lang

"Von guten Mächten wunderbar geborgen", "Geh aus, mein Herz, und suche Freud" oder "Großer Gott, wir loben dich": Mit über 50 bekannten und beliebten Kirchenliedern feiert der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen an (mehr als) 5 Stationen den 500. Geburtstag des Evangelischen Gesangbuchs am Sonntag, 9. Juni. Die musikalische Gesamtleitung des Tages übernimmt Bezirkskantor Tobias Martin. "Es wird lebendig, kreativ und überraschend", verspricht er. Denn was an der letzten Station passiert,...

Lokales

Kirche aus dem Häuschen

Mitten in der Woche auf der Parkinsel: Ab sofort ist Barbara Schipper, Pfarrerin in Ludwigshafen-Süd, mittwochs von 16 bis 18 Uhr unterhalb der Inselbastei ansprechbar - mit Kaffee, einem Kaltgetränk, einem Klappstuhl und einem offenen Ohr. „Die Menschen können mit mir über das sprechen, was ihnen am Herzen liegt“, sagt sie. Die Aktion „Kirche aus dem Häuschen“ ist vorerst bis zum 15. August geplant. Sie richtet sich an alle, die ein Gespräch suchen. Man muss nicht Mitglied in der Kirche sein....

Lokales
Foto: Dirk Fietkau

Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen
Informationsabend: Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen

Die Beschreibung toxische Beziehungen prägt seit Jahren die Medien und sozialen Netzwerken. Viele Autoren haben noch mehr Bücher inzwischen hierüber geschrieben. Solche destruktive Bindungen, in den Medien häufig als „toxische Beziehungen“ bezeichnet, finden sich bei Paaren, innerhalb der Familie, am Arbeitsplatz und in Bekanntschaften. Wie kommen sie zustande? Und wie können wir wieder heraus finden? Der Informationsabend beschäftigt sich mit Mustern, Hintergründen und aktuellen Erkenntnissen....

Lokales
Foto: Pfarrer Markus Hary
2 Bilder

Demokratie und Vielfalt
Auftaktveranstaltung

Es geht uns alle an: Gemeinsam unsere Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft. Wir stehen ein für unsere Demokratie mit ihren freiheitlichen und solidarischen Grundrechten und ihrer Rechtstaatlichkeit. Wir treten ein für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen ein für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier...

Ausgehen & Genießen
Anselm Grün | Foto: red
2 Bilder

Konzert mit Anselm Grün und Clemens Bittlinger in Lambrecht

Lambrecht. Am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, veranstaltet die katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII., Lambrecht ein Konzert mit Anselm Grün und Clemens Bittlinger in der Herz Jesu Kirche. Das Konzert trägt den Namen „Zum Glück gibt es Wege“. Mit diesem Konzert möchte die Kirchengemeinde ein besonderes Event anbieten, um fernab der herkömmlichen Gottesdienste das Kirchengeschehen einmal anders zu spüren, so wie mit geistlichem Liedgut und spirituellen Texten modern und zeitgemäß...

Lokales
Kalli Koppold  | Foto: AS

Peterskirche Albisheim
Frühlingskonzert

Jüngst durften alle Musik- und Kunstliebhaber einen akustischen und optischen Genussschmaus beim Konzert von Kalli Koppold genießen. Kalli spielte am 13.April 2024 auf seiner E-Orgel in der Peterskirche in Albisheim. Viele bekannte klassische Werke z.B. von Mozart oder Chopin auch als eigene Interpretationen konnte der Besucher hören. Auf der Titelliste standen an diesem Abend auch Musikstücke wie „Tränen lügen nicht“ oder „Sierra Madre“ – hier konnten die Gäste sogar mitsingen. Charmant...

Lokales
Foto: ben.white.4K2lIP0zc.k@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Gottes gute Mutmach-Geistkraft kommt!

Kirchheimbolanden. Hey, Leute, spitzt die Lauscher, hoffentlich sind alle da – ich will euch mal erzählen, was an Pfingsten so geschah. Damit es besser rüberkommt, schnippt ihr am besten mit – dann wird hier unser Pfingsten-Rap der Mega-Super-Hit! Die Römer haben Jesus, wie ihr wisst, ans Kreuz gebracht, doch er hat seinen Freunden in der Nacht davor gesagt: »Bleibt ihr hier in Jerusalem, weil Gott euch was verheißt: Vom Himmel kommt bald ein Geschenk, das ist ... .. und wer wissen will, was...

Ausgehen & Genießen
Rathausplatz FT | Foto: PressestelleFT_schnorr

Stadtführungen in Frankenthal
Kirchenführung St. Dreifaltigkeit mit Orgelspiel

Frankenthal. Interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die architektonischen Besonderheiten der Kirche St. Dreifaltigkeit am Rathausplatz gewährt eine Kirchenführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Freitag, 3. Mai, anbietet. Musikalischer Höhepunkt ist das Orgelspiel zum Abschluss. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 10 Uhr am Haupteingang der Kirche. Eine thematische Einführung gibt zunächst Aufschluss über die Anfänge der katholischen Kirche in...

Lokales
Foto: Stefan Bergmann

Frischer Schwung und neue Strukturen
Drei Neue für die evangelische Kirche

Die Stimmung bei den Kirchen ist dieser Tage nicht auf dem Höhepunkt. Mitgliederschwund und Bedeutungsverlust belasten viele Verantwortlichen in den Gemeinden und Gremien. Da macht es Mut, wenn drei neue Mitarbeitende hoch motiviert in die kirchliche Arbeit in Kaiserslautern einsteigen. Als „Standardassistenz“ wird ihr Tätigkeitsfeld kirchenintern beschrieben. In den Kooperationsregionen der evangelischen Kirchengemeinden kümmern sie sich künftig professionell um Büro- und Verwaltungsaufgaben....

Lokales
Die Tüten für die Projektgruppen stehen bereit, Pfr. Dominic Schindler spricht noch einen Segen und dann steigt die Spannung: Der Countdown läuft... | Foto: Claudia Störtz

72-Stunden-Aktion des BDKJ
Elisabeths Kids: Uns schickt der Himmel!

Annweiler. Ab heute bis Sonntag läuft die 72-Stunden-Aktion des BDKJ. 72 Stunden, in denen tausende Kinder und Jugendliche die Welt ein kleines Stückchen besser machen... "Organisiert eine Zusammenkunft von Menschen aller Altersstufen!" heißt das Projekt von "Elisabeths Kids". Das sind Kommunionkinder und Firmlinge der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler. Weiterhin heißt es in der Projektbeschreibung, dass ein Familiengottesdienst geplant werden soll. Als Kreativ-Aufgabe sollen Bastelarbeiten...

Lokales
Waldenserweg Palmbach | Foto: Roland Jourdan
9 Bilder

Palmbach gründet Waldenserverein
Der Waldenserverein Palmbach e.V. entsteht

"Arbeitskreis Waldensergeschichte" wird zum Waldenserverein Der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte lädt alle Einwohner sowie die Nachkommen und Freunde der Waldenser zur Gründung des Waldenserverein Palmbach e.V. ein. Die Gründungsversammlung findet am Freitag, 19. April 2024 um 18:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Palmbach statt. Viele der heutigen Palmbacher Bürgerinnen und Bürger stammen von den Waldensern ab, die im Jahr 1701 als Glaubensflüchtlinge im damals...

Lokales
Foto: Wikipedia und Homepage Caspary
2 Bilder

Quo vadis Europa
Kamingespräche - Austausch mit erfahrenen Personen in bewegter Zeit

Quo vadis Europa? - so lautet der erste Titel unsere Reihe an Kamingesprächen am Freitag den 19.4.2024 um 19:30 im Vinzentiushaus in Bruchsal. Quo vadis, Europa Wer erinnert sich noch? Europa 2012 – Friedensnobelpreis. Das Nobelkomitee in Oslo erklärte, die EU habe aus einem „Kontinent des Krieges einen Kontinent des Friedens gemacht“. – oder es wurde gesagt, „Die Arbeit der EU repräsentiert eine Bruderschaft zwischen den Nationen“ Die europäischen Bischöfe erinnern daran: „Das Projekt der...

Lokales
Foto: Kea Riedel
2 Bilder

Vision einer umgebauten Bolander Kirche
Gottesdienst Baustelle Kirche

Bolanden. Gottesdienst Baustelle Kirche die Zweite Nachdem wir im September 2023 in einem Gottesdienst Ideen für eine Vision einer umgebauten Bolander Kirche gesammelt haben, laden wir jetzt zu einem zweiten Gottesdienst ein. Am 4. Mai um 18 Uhrstellt Kea Riedel, Architekturstudentin aus Kaiserslautern, ihre Bachelorarbeit vor: Das Modell einer ganz neuen und doch bewahrten Bolander Kirche. Herzliche Einladung zum Gottesdienst, zum Feiern, zum Austausch in der Bolander Kirche, Am Schützenpfad...

Lokales
Foto: Pfarrer Sven-Joachim - Haack
2 Bilder

Einführungsveranstaltung
Kontemplation – Was ist das?

Die Protestantische Kirche Ruchheim lädt herzlich zur "Einführung zum Sitzen in der Stille" ein, geleitet von Sven-Joachim Haack. Diese Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 7. Mai 2024, um 19:00 Uhr in der Protestantischen Kirche Ruchheim, Fußgönheimer Str. 22. Es ist eine Einladung, sich auf die Reise der inneren Einkehr zu begeben und die Stille als Quelle der Kraft und Inspiration zu erkunden. "„Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu“ - Ödön von...

Lokales

Katholische Kirchengemeinde Hl. Petrus
Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarramt: Roxheimer Straße 6, Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 1278, Pfarrer Hary: 0151 14879728 E-Mail: pfarramt.bobenheim-roxheim@bistum-speyer.de Homepage: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de Bürozeiten: montags bis mittwochs von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung z. B. von Taufen, Hochzeiten und zum Abholen von Bescheinigungen. Hinweis Das Pfarramt ist am Dienstag, den 23.04.2024 geschlossen. Kath. Krankenseelsorge in Notfällen an Sonn- und Feiertagen vom...

Lokales
Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Mutig und stark!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 21. April 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden „Mutig und stark!“ - das ist diesmal unser Thema. Wie mutig seid ihr? Und wie stark? Ist es schlimm, auch mal schwach und ängstlich zu sein? Was kann helfen, wieder mutig und...

Lokales
Referentin Dr. Ruth Fehling | Foto: Ruth Fehling

Kontemplatives Gebet
"Tag der Stille und der Achtsamkeit" in Kraichtal

"Gott in allem finden ..." - So hat es Ignatius von Loyola ins Wort gebracht. Der kontemplative Weg ist ein Übungsweg, auf dem wir schrittweise lernen, die Gegenwart Gottes in uns und in unserem Leben zu entdecken und zu verkosten. Verschiedene Übungen helfen, „einfach“ da zu sein. Körper-Wahrnehmungs-Übungen, Zeiten draußen in der Natur, gemeinsames Kochen, gemeinsame Mahlzeiten, das Hören auf ein Wort aus der Heiligen Schrift und auch das gemeinsame Sitzen in Stille prägen den Tag. Das...

Lokales
Foto: Bernhard Schäfer

Hinweistafel des Heimatvereins beim Stettfelder Kreuzweg enthüllt

Anlässlich der Enthüllung des 18ten und 19ten Hinweisschildes beim Eingang und am Ende des Kreuzwegs in Stettfeld konnte die Ortsteilvertreterin von Stettfeld im Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V., Angela Dänner, den Ortsgeistlichen Christian Erath und Bürgermeister Tony Löffler samt Mitarbeiter Jonas Arbogast begrüßen. Sie wies daraufhin, dass mit diesen Schildern die Einheimischen und Wanderer auf die historische Bedeutung und Entstehung des Kreuzweges hingewiesen werden sollen....

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Rudi Fröschelzahn und die Überraschung an Ostern

Kirchheimbolanden. Der junge Frosch Rudi findet einen seltsamen Gegenstand. "Ist da Leben drin?", fragt er sich? "NEIN!!!", sagt eine alte Schneckendame. "Was tot ist, ist tot!" Aber Rudi hat da so seine Zweifel ... ... und wer wissen will, was Rudi da entdeckt hat, kommt am Mittwoch, 10. April um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat...

Lokales
Konstantin Waldherr bei seiner Ansprache | Foto: Fabio Pintaudi/HBG
3 Bilder

HBG Bruchsal feiert Ostergottesdienst
Von der Kraft der Liebe und des Verzeihens

Bruchsal (hb). Mit einem kurzweiligen ökumenischen Ostergottesdienst in der Kirche St. Josef verabschiedete sich die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) in die wohlverdienten Ferien. Dabei brachten Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen sowie zahlreiche Lehrkräfte ihre Wünsche und Hoffnungen in Gebeten, Fürbitten und Liedern wie „Meine enge Grenzen“ oder „Wir wollen aufsteh´n, aufeinander zugeh´n“ zum Ausdruck. Für die Organisation zeichnete die Religionsfachschaft...

Lokales
Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Leicht und sinnig leben statt schwarzmalen

Das Gute sehen, lebensfroh sein, die Zukunft lustvoll anpacken - das fällt schwer in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Unruhe. „Am Lutherplatz“ – das Programm von Citykirche und Bildungsarbeit des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen – will dem etwas entgegensetzen: Das Positive stärken, Hoffnung geben, Mut machen. Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm und Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac sind sich einig: „Wir möchten das Bild vom...

Lokales
Seit 2020 sind die Hörandachten eine Erfolgsgeschichte.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Gute Nachrichten direkt ins Ohr

Was in der Corona-Pandemie ein Lichtblick war, ist geblieben und zur festen Einrichtung geworden: Die Hörandachten unseres Kirchenbezirks bestehen nun seit vier Jahren. Sie können übers Telefon und Internet abgerufen werden, zudem bietet das Online-Archiv frühere Andachten zum Nachhören. Rückblick: Im ersten Corona-Lockdown ab Mitte März 2020 durfte die Kirche keine Gottesdienste feiern. Doch Pfarrerinnen und Pfarrer wollten die Menschen erreichen, um ihnen in dieser schwierigen Zeit Hoffnung...

Lokales
„Im Dunkel unsrer Nacht entzünde das Feuer,
das nie mehr erlischt,
niemals mehr erlischt!“ 
Lied aus Taize | Foto: georgiana-pop-avram-gASJ-p0Mblw@unsplash.com

Jugendliche geben Impulse zur Ostergeschichte
Osternacht mit Osterfeuer

Kirchheimbolanden. Zur Osternacht mit Osterfeuer lädt das Prot. Dekanat Donnersberg ein: Am Karsamstag, 30. März um 19.30 treffen sich alle Interessierten auf dem Parkplatz Schillerhain.Jugendliche, die sich auf die Konfirmation vorbereiten,                                                                                                                     geben auf einem kurzen Wanderweg gedankliche Impulse zur Ostergeschichte.Ziel der Wanderung ist eine große Wiese, auf der das Osterfeuer...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 1. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10,15 oder sogar 25 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Infos:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Karl-Kreuter-Straße 7
  • Ludwigshafen am Rhein

🌸🧶 Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm – Handgemachte Schätze für einen guten Zweck! 🧶🌸

Der Frühling steht für Neubeginn, Gemeinschaft und Wärme – genau das erwartet Sie beim Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm! 🎁 Liebevoll handgefertigte Strickwaren – von kuscheligen Schals bis hin zu einzigartigen Accessoires 🌷 Frühlingshafte Dekorationen und kleine Geschenke – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten ☕ Gemütliche Atmosphäre mit Essen & Trinken – stöbern, plaudern und genießen 💖 Jeder Kauf zählt! Der gesamte Erlös geht an den Förderverein der Jakobuskirche, um die Kirche in...

Konzerte
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Fußgönheimer Str. 22
  • Ludwigshafen am Rhein

🎶✨ Tastenzauber – Ein Konzert, das Herzen berührt ✨🎶

Zum Muttertag, am 11. Mai 2025 um 17:00 Uhr, lädt die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim zu einem unvergesslichen musikalischen Abend ein. Roland Müller, ein Meister der Tasten, verzaubert mit seinem Spiel auf Orgel, Piano und Cembalo. Lassen Sie sich von seiner Musik mitreißen – mal kraftvoll und feierlich, mal sanft und berührend. 🎼 Ein Konzert voller Emotionen – ein Geschenk für die Seele! 💐 Eine besondere Hommage an alle Mütter – mit Musik, die Dankbarkeit ausdrückt! 🙏 Ein Abend der...

Konzerte
One Voice Down - Marcus Zimmermann & Deborah Lee feat. Stefan Kahne - Stimmpower beim MUK | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 11. Mai 2025 um 18:30
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK proudly presents: One Voice Down - Marcus Zimmermann & Deborah Lee feat. Stefan Kahne

6 Jahre nach dem ersten Konzert von "One Voice Down" in unserer völlig ausverkauften evangelischen Kirche - 5 Jahre nach dem Tod unseres MUK-Ehrenmitgliedsmitglieds Stephan Ullmann, der das damalige Trio 2017 mitbegründete - haben wir ein absolutes Exklusiv-Konzert für Euch. MUK proudly presents: One Voice Down - Marcus Zimmermann & Deborah Lee feat. Stefan Kahne Unser MUK-Ehrenmitglied Marcus Zimmermann, Mitglied der Hebert-Grönemeyer-Band, hat sein Versprechen wahr gemacht. Auch 2025 gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ