Klassikkonzert

Beiträge zum Thema Klassikkonzert

Ausgehen & Genießen
Lubov Sampieva und Claudia Rösner | Foto: privat

Konzert mit Klängen des Ostens
"Antonin trifft Anatevka" in Landau

Landau. Für Samstag, 25. Juni, 19 Uhr, lädt die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) in das Haus am Westbahnhof ein. Konzert in Landau mit Violine, Piano und GesangIm Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz (Gesamtmotto „Kompass Europa – Ostwind“) musizieren Claudia Rösner (Piano) und Ljubov Sampieva (Violine, Gesang) - aufgelockert und verbunden durch Pantomimen von Ruslan Sampiev - unter der Überschrift Antonín trifft Anatevka - Klänge des Ostens unter anderem Werke von Antonin Dvořák...

Ausgehen & Genießen
Kammermusikkonzert in Klingen | Foto: ApfelEva/Pixabay

Konzert in der evangelischen Kirche
Kammermusik in Klingen

Heuchelheim-Klingen. Am Sonntag, 15. Mai, 17 Uhr, findet in der evangelischen Kirche in Klingen, Klingbachstraße 13, ein Konzert mit Kammermusik von Barock bis Klassik statt. Programm des Konzertes in KlingenDas musikalische Programm geht im Kern der Frage nach: Wer war Johann Gottlieb Goldberg? Das Programm mündet in dessen großartiger Triosonate C-Dur für zwei Violinen und Basso Continuo, die lange als Werk seines Lehrers Johann Sebastian Bach galt. Auf dem Weg dahin streift das Programm...

Ausgehen & Genießen
"Die Klassischen Drei" | Foto: Dominik Dell
3 Bilder

"Die Klassischen Drei"
Konzert mit den "Lieblingsstücken" des Ensembles "Die Klassischen Drei"

Im Konzert präsentieren wir unsere "Lieblingsstücke", eine bunte Mischung aus Klassik, Operette und Evergreens. Durch das Konzertprogramm führen wir mit Texten zu den Stücken, zu den Komponisten und erzählen, was wir an diesen Stücken so mögen und warum wir sie ausgewählt haben. Und bestimmt gibt es auch wieder was zum Schmunzeln. Unser Ensemble "Die Klassischen Drei" besteht aus den Sängern Kirstin Dell, Christoph Laier und dem Pianisten Hans Schulze-Hartung. Wir haben uns im im Frühjahr 2020...

Lokales
Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Feudenheim: Trio-Abend in der Epiphaniaskirche

Mannheim. In der Epiphaniaskirche findet am Sonntag, 20. Februar, 18 Uhr, ein Trio-Abend „Von Beethoven bis Piazolla“, mit Marianne Boettcher, Violine, Ehrengard von Gemmingen, Violoncello und Ursula Trede-Boettcher, Klavier, statt. Für das Konzert sind Anmeldungen erforderlich unter info@kulturkirche-epiphanias.de oder 0621 7993632 (Anrufbeantworter). Es gilt die 2G-Plus-Regel und Maskenpflicht. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen gibt es unter feudenheim.ekma.de

Lokales
Mit dem Gastspiel von Konstantin Reinfeld und Benyamin Nuss gelingt es dem Grünstadter Kulturverein wieder einmal, zwei international erfolgreiche Musiker nach Grünstadt zu locken | Foto: Stephan Pick

Grünstadter Kulturverein lädt zu Konzert ein
Mundharmonika und Piano

Grünstadt. Am 19. Februar lädt der Grünstadter Kulturverein zum zweiten Konzert des Jahres in das Weinstraßencenter – nicht zum ersten Mal dürfte es dabei gelingen, auf hohem musikalischen Niveau frischen Wind in die Klassiksparte zu bringen. Mundharmonika und Piano. Zwei Instrumente, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, gespielt von zwei jungen Shootingstars der deutschen Musikszene. Mit dem Gastspiel von Konstantin Reinfeld und Benyamin Nuss gelingt es dem Grünstadter Kulturverein...

Lokales
Ein Überschwang an Lebensfreude garantiert die Neujahrsgala in Freinsheim  | Foto: Von-Busch-Hof Konzertant

Neujahrsgala bei „Von-Busch-Hof Konzertant“
Turbulente Operette

Freinsheim. In keiner Zeit ist es unmöglich, Frohsinn, Vergnügen und Optimismus zu empfinden – auch nicht in der jetzigen, mit ihren Einschränkungen Das hofft auch der Verein Von-Busch-Hof Konzertant, der dafür das richtige Rezept bereithält. In Form der Neujahrsgala unter dem Motto „Mit der Fledermaus ins neue Jahr“, einer turbulenten, intriganten Operette mit ihrem Überschwang an Lebensfreude. Dieser Konzertabend wird unter der Leitung des Conférenciers, Theaterleiters und Besitzers einiger...

Lokales
Foto: Flyer der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
2 Bilder

Konzert
Konzert mit Moderation

Konzert mit Moderation am Donnerstag, 11.11.2021 um 19 Uhr im Rittersaal, Schloss Mittelbau, Bismarckstraße, 68161 Mannheim Konzeption: Prof. Panja Mücke, Musikwissenschaft Prof. Sidney Corbett, Komposition Eintritt frei (Reservierung notwendig) Ticketreservierung unter https://www2.muho-mannheim.de/tickets/index.php?v=9

Lokales
Veranstaltungsort ist die Protestantische Kirche in Kirchheim  | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Kirchheimer Liedersommer vom 12. bis 18. September
Wo neue Lieder wachsen

Kirchheim. Der Kirchheimer Liedersommer hat vom 12. bis 18. September wieder die unterschiedlichsten, aber immer hochkarätigen Programme zum Thema Lied zu bieten. Eröffnet wird das Festival am 12. September von Holger Falk, Bariton und Barbara Baun, Klavier, mit einem außergewöhnlich fesselnden Liederabend mit den Kerner-Liedern op.35 von Robert Schumann und Liedern seines Verehrers Wolfgang Rihm. Schumanns Kerner-Lieder werden verschränkt mit Rihms Musik und spannen einen Bogen vom Urzustand...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester kommt nach Speyer | Foto: Klaus Hecke
2 Bilder

Timeline
Konzert mit Paul Erb und dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Speyer. Unter dem Titel Timeline gastiert der junge Geigenvirtuose Paul Erb mit den Streichern des Kurpfälzischen Kammerorchesters am Freitag, 3. September, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer. Auf dem Programm stehen die Streichersymphonie von Felix Mendelssohn Bartholdy, ein Werk des estnischen Komponisten Arvo Pärt und der „Jahreszeiten-Zyklus“ des argentinischen Tangomeisters Astor Piazolla. Im Rahmen des Kultur.Support-Programms organisiert das Kulturbüro der Stadt unter dem...

Ausgehen & Genießen
Das PalatinaKlassik-Barocksensemble | Foto: ps
3 Bilder

Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik
"Menschen brauchen die Kultur"

Speyer.  Um die Kultur ist es seit Ausbruch der Corona-Pandemie sehr still geworden. Die aktuelle Zeit mit den sich ständig ändernden Inzidenzwerten macht die Vorbereitung und Organisation von Konzerten wahrlich nicht einfacher. Dennoch -  und der Pandemie zum Trotz - will der Förderkreis PalatinaKlassik die Konzerte zum Speyerer Musikherbst durchführen. Selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung.  "Kultur braucht Engagement," so der...

Lokales
Huangci vereint technische Brillanz mit musikalischer Ausdrucksstärke   | Foto: Frei/Mateuzs Zahora

Kulturverein Grünstadt präsentiert Claire Huangci
Musikalische Ausdrucksstärke

Grünstadt. Nach zwei pandemiebedingten Absagen präsentiert der Grünstadter Kulturverein am 3. Juli die international gefragte Pianistin Claire Huangci. Über ihren fünften Auftritt in Grünstadt freut man sich in dem umtriebigen Verein ebenso wie – darauf lassen die gut besuchten Konzerte Huangcis der Vergangenheit schließen – unter Musikfreunden der Region. Huangci vereint technische Brillanz mit musikalischer Ausdrucksstärke. Es ist ihr „ein Anliegen, Musik zu machen, an die man sich erinnert,...

Lokales
Asli Kilic (Piano) Foto: Veranstalter
2 Bilder

Open-Air im Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim
Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Live-Musik in Wachenheim: nach einer viel zu langen Corona-bedingten Pause bringt die Wachenheimer Serenade endlich wieder klassische Musik auf die Bühne. Die Besucher erwartet am Dienstag, 6. Juli, um 19 Uhr ein hochkarätiger Musikgenuss. Open Air präsentieren sich mit Asli Kilic (Piano) und Sebastian Lastein (Klarinette) zwei Künstler aus der Region an einem stimmungsvollen Sommerabend bei hoffentlich bestem Wetter. Der Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim ist dafür wie...

Ausgehen & Genießen
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz spielt auf der großen Bühne im Konzertsaal | Foto:  rjasso/Pixabay

Livestream aus dem Pfalzbau Ludwigshafen
Staatsphilharmonie Digital – Torso

Ludwigshafen. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gibt am Freitag, 26. März, 19 Uhr, ein Konzert im Pfalzbau Ludwigshafen, das in Kooperation mit der LUKOM live gestreamt wird. Unter dem Titel „Staatsphilharmonie Digital – Torso“ stehen unter der Leitung von Mario Venzago das Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur, KV 271 „Jeunehomme“ von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schuberts Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759 „Unvollendete“ auf dem Programm. Herbert Schuch ist der Solist am...

Ausgehen & Genießen

Zwei Konzerte mit Stücken von Biber, Haydn, Strauss und Bartók
KIT Kammerorchester präsentiert: Divertimento!

Aufgrund der Corona-Einschränkungen ist die Anzahl der Zuhörer pro Konzert auf etwa 100 Personen beschränkt. Das KIT-Kammerorchester veranstaltet die ersten beiden Konzerte vor Publikum seit Langem! Sie finden am 31.10.2020, 20 Uhr und am 01.11.2020, 18 Uhr im Audimax des KIT (Straße am Forum 1) statt. Das Programm haben wir an die aktuellen Umstände in einer Zeit der Krise und Ungewissheit angepasst, es sieht folgende Stücke und Besetzungen vor: Biber: Battalia à 10 Besetzung: 3 Violinen, 4...

Ausgehen & Genießen
Ein besonderes Klangspektrum ist am 22. März in der KulturScheune mit Jeanette Pitkevica gemeinsam mit Maximilian Mangold zu hören.  | Foto: PS

13. Konzertreihe mit Violinistin Jeanette Pitkevica
„Sehnsucht Süden“

Viernheim. Im Rahmen der 13. Konzertreihe mit Violinistin Jeanette Pitkevica findet am 22. März um 17.00 Uhr ein Sonntagskonzert gemeinsam mit Maximilian Mangold, einem der interessantesten deutschen Gitarristen, in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1 statt. Eine Einführung zum Konzert gibt es um 16:30 Uhr in der Caféteria der KulturScheune. Diesmal geht es um das Thema „Sehnsucht Süden“, um das Publikum für den bevorstehenden Sommer aufzuwärmen. Pitkevica verspricht mit Gitarrist Maximilian...

Ausgehen & Genießen
Foto: Niek Verlaan auf Pixabay

Villa Musica-Konzert im Congressforum Frankenthal mit Florian Birsak am Hammerklavier am 7. Februar
Beethoven in Bonn

Frankenthal. „Beethoven in Bonn“ ist der Titel des Konzerts der Villa Musica am Freitag, 7. Februar, um 18 Uhr im Congressforum Frankenthal, bei dem Florian Birsak das Hammerklavier spielen wird.BeethovenLudwig van Beethoven war Rheinländer durch und durch. Die Region, in der vier Kurfürsten auf engem Raum beieinander saßen – in Bonn, Koblenz, Mainz und Mannheim – hat ihn lebenslang geprägt. Daran erinnert der Salzburger Florian Birsak an einem historischen Hammerflügel der Beethovenzeit,...

Ausgehen & Genießen
PalatinaKlassik bei der Aufführung des Weihnachtsoratoriums im Historischen Museum der Pfalz am 22. Dezember 2018. | Foto: ps
2 Bilder

Weihnachtsoratorium im Historischen Museum Speyer
Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage

Speyer. Vor 285 Jahren, zum Jahreswechsel 1734/1735 wurden die von Johann Sebastian Bach für die damals noch obligatorischen drei Weihnachtsfeiertage komponierten sechs Kantaten vom Thomanerchor in Leipzig uraufgeführt. Erst 100 Jahre nach Bachs Tod wurden diese Kantaten erstmals als Zyklus in einem Konzert zusammengefasst. Seit dieser Zeit hat das „Weihnachtsoratorium“ verdientermaßen einen unvergleichlichen Siegeszug in der Musikgeschichte aufzuweisen. Was also wäre der Advent ohne eine...

Ausgehen & Genießen
Das Offenburger Streichtrio und die Pianistin Katrin Düringer machen „Musik im Jägerhaus“ | Foto: ps

Offenburger Streichtrio und Pianistin Katrin Düringer geben Konzert im Jägerhaus Forst
Von Ungarn nach Wien. Werke von Frid, Brahms und Mahler

Forst. Mit dem Offenburger Streichtrio und Katrin Düringer am Klavier haben sich vier Ausnahmemusiker zusammengefunden, welche die Kammermusikliteratur für Klavierquartett mit begeisternder Spielfreude in ihren Konzerten darbieten. Im Forster Konzert stehen Brahms‘ ergreifendes Klavierquartett Nr. 3 c-Moll und der berühmte Klavierquartettsatz a-Moll von Gustav Mahler auf dem Programm, ergänzt mit einem Streichtrio des Ungarn Geza Frid. Die Pianistin Katrin Düringer studierte Klavier an der...

Ausgehen & Genießen

Mit Stephanie Wunsch & Susanne Günther
Konzert mit Harfe und Querflöte

Kandel. Ein Konzert mit Musik verschiedener Epochen findet statt am Sonntag, 19. Mai, um 19 Uhr, im Gemeindezentrum Friedenskirche der evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde Kandel, Waldstaße 36a. Zu hören sind Werke von neun Komponisten von John Walsh über Wolfgang Amadeus Mozart bis zu Pascal Proust. Es wird ein besonderer musikalischer Abend werden. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Bereits beim ersten gemeinsamen Ton wird klar, dass die beiden Instrumente Flöte und Harfe...

Lokales
Foto: LJBO
4 Bilder

LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz spielt zugunsten des Kinderschutzbundes
Proben des LJBO meisterhaft im Fluss

Landau. Das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz, das am Ostermontag, 22. April um 18:00 Uhr zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. in der Landauer Jugendstil-Festhalle gastiert, bereitet sich seit dem Wochenende vom 13. April im Tagungshaus Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben auf seinen großen Auftritt vor. Neun Registerprobendozenten wurden während der ersten Tage eingeladen, um in den Einzelgruppen des Orchesters die Qualität zu sichern. In der Ostervorwoche...

Lokales
Gastiert zum wiederholten Male zugunsten des Kinderschutzbundes in der Landauer Festhalle: das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (Copyright: Stephan Presser).
2 Bilder

LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz präsentiert „The River of Time“
Osterbenefizkonzert zugunsten des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT

Landau. Am Ostermontag, 22. April 2019 gastiert das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz ab 18:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle, Mahlastraße 3 in Landau. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Tickets bei freier Platzwahl kosten 15 Euro. Der Erlös des Konzerts geht zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Unter dem Titel „The River of Time“ erarbeiten 70 der talentiertesten jugendlichen Nachwuchsmusiker aus allen Teilen des Bundeslandes David Maslankas „Sinfonie Nr. 10“, Guido...

Lokales
Schutzkonzepte helfen, Kinder und Jugendliche in Organisationen vor Gewalt und Missbrauch zu schützen. (Copyright: Ulkas/123rf.com)

Charity-Event für Schutzkonzept-Workshop gegen Missbrauch
Terminverschiebung Benefizkonzert „Zonta Classic Night“

Dierbach. Krankheitsbedingt muss das Klassikkonzert des Zonta Clubs Bad Bergzabern, das ursprünglich für Samstag, 16. Februar geplant war, leider auf Samstag, 9. März verschoben werden. Veranstaltungsort und Uhrzeit bleiben gleich. Die Zonta Classic Night wird um 19:00 Uhr auf dem Weingut Stadler, Hauptstraße 59 in Dierbach stattfinden. Bereits erworbenen Karten für die Benefizveranstaltung bleiben gültig. Begleitet von Magdalena Wohlfahrt am Klavier, bereiten Cleo Roehlig (Sopran), Kai Kluge...

Ausgehen & Genießen
Foto: Martina Trumpp, Solistin des Violinkonzerts | Foto: ps

Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters Bruchsal
Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodien

Bruchsal. Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodienbietet das Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters 1837 Bruchsal am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr im Bürgerzentrum. Für den anspruchsvollen Solopart konnte die exzellente Violinistin Martina Trumpp gewonnen werden. Martina Trumpp erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von acht Jahren und wurde mit zwölf Jahren Jungstudentin an der Würzburger Musikhochschule, wo sie ihr Diplom „mit Auszeichnung“ erwarb. Ihre...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzerte für musikalische Projekte
„Komponistinnen“

Konzert. Unter dem Titel „KMS goes Klassik – Komponistinnen“ veranstaltet die Kreismusikschule Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Landkreises Kaiserslautern zwei Konzerte: Am Samstag, 20. Oktober, um 19 Uhr in der Aula des Sickingen Gymnasiums Landstuhl und am Sonntag, 28. Oktober, um 11 Uhr im Bürgerhaus Eulenbis (in Zusammenarbeit mit Ortsgemeinde und Sängerbund Eulenbis). Es musizieren Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Freunde und Freundinnen der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Tourist-Information
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • St. Edith Stein
  • Wachenheim an der Weinstraße

Wachenheimer Serenade - „Musik im Anflug"

Kammerorchester der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-PfalzZum vierten Mal schwärmt die Staatsphilharmonie mit kleinen Ensembles in die Pfalz aus und bringt die Musik ganz nah zu den Menschen. Die Musiker besuchen Orte, die für das große Orchester nicht zugänglich sind. Heute Abend spielen sie in Wachenheim. Erleben Sie Höhepunkte der Streichermusik – Klassik, Romantik und Moderne in einem Konzert vereint. Ein festlicher Streifzug durch die Meisterwerke der Streichermusik – voller Eleganz,...

Konzerte
Geigerin und Hardangerfiedlerin Ragnhild Hemsing. | Foto: Catherine Dokken
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Ragnhild Hemsing & Barockorchester Barokkanerne - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Ragnhild Hemsing & Barokkanerne":Die Norwegerin Ragnhild Hemsing widmet sich auf dem Album "The Norwegian Season",...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ