Klassikkonzert

Beiträge zum Thema Klassikkonzert

Lokales
Veranstaltungsort ist die Protestantische Kirche in Kirchheim  | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Kirchheimer Liedersommer vom 12. bis 18. September
Wo neue Lieder wachsen

Kirchheim. Der Kirchheimer Liedersommer hat vom 12. bis 18. September wieder die unterschiedlichsten, aber immer hochkarätigen Programme zum Thema Lied zu bieten. Eröffnet wird das Festival am 12. September von Holger Falk, Bariton und Barbara Baun, Klavier, mit einem außergewöhnlich fesselnden Liederabend mit den Kerner-Liedern op.35 von Robert Schumann und Liedern seines Verehrers Wolfgang Rihm. Schumanns Kerner-Lieder werden verschränkt mit Rihms Musik und spannen einen Bogen vom Urzustand...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester kommt nach Speyer | Foto: Klaus Hecke
2 Bilder

Timeline
Konzert mit Paul Erb und dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Speyer. Unter dem Titel Timeline gastiert der junge Geigenvirtuose Paul Erb mit den Streichern des Kurpfälzischen Kammerorchesters am Freitag, 3. September, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer. Auf dem Programm stehen die Streichersymphonie von Felix Mendelssohn Bartholdy, ein Werk des estnischen Komponisten Arvo Pärt und der „Jahreszeiten-Zyklus“ des argentinischen Tangomeisters Astor Piazolla. Im Rahmen des Kultur.Support-Programms organisiert das Kulturbüro der Stadt unter dem...

Ausgehen & Genießen
Das PalatinaKlassik-Barocksensemble | Foto: ps
3 Bilder

Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik
"Menschen brauchen die Kultur"

Speyer.  Um die Kultur ist es seit Ausbruch der Corona-Pandemie sehr still geworden. Die aktuelle Zeit mit den sich ständig ändernden Inzidenzwerten macht die Vorbereitung und Organisation von Konzerten wahrlich nicht einfacher. Dennoch -  und der Pandemie zum Trotz - will der Förderkreis PalatinaKlassik die Konzerte zum Speyerer Musikherbst durchführen. Selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung.  "Kultur braucht Engagement," so der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"KUNST TROTZ ABSTAND"
DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Musik und Skulpturen

DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Bildende Kunst und Musik in neuem Kontext Mittwoch, 18.08.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Karlsruhe, Heinrich-Wittmann-Str. 21 Donnerstag, 19.08.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Ettlingen, Mörscher Str. 7-9 „Sehnsucht der Ferne“ Karin Schnur, Harfe Chai Min Werner, Alphorn Johannes Hustedt, Querflöte & Irish Whistles Die Ferne ruft und inspiriert zu einer musikalischen Sommerreise an Sehnsuchtsorte in Italien, Frankreich, Spanien, Irland, England, Österreich und der...

Lokales
Seit mehr als zwanzig Jahren leitet Prof. Claudia Eder den renommierten Neustadter Meistersingerkurs.  Foto: Markus Pacher

Mitgliederversammlung bedauert Verlust für Kulturszene
Auch 2021 kein Meistersingerkurs

Neustadt. Auch in diesem Jahr 2021 wird es aus Gründen der Pandemie „nach langem Abwägen“ keinen Meistersingerkurs und damit auch nicht das beliebte Klassik-Konzert im Saalbau geben. Ein Termin für 2022 konnte noch nicht gefunden werden. Professorin Claudia Eder hat ihre erneute Beteiligung zugesichert. „Ein großer Verlust für die Neustadter Kulturszene“, bedauerte der Vorsitzende des Förderkreises „Neustadter Meistersingerkurse“, Hans-Georg Hoffmann bei der Mitgliederversammlung in...

Lokales
Huangci vereint technische Brillanz mit musikalischer Ausdrucksstärke   | Foto: Frei/Mateuzs Zahora

Kulturverein Grünstadt präsentiert Claire Huangci
Musikalische Ausdrucksstärke

Grünstadt. Nach zwei pandemiebedingten Absagen präsentiert der Grünstadter Kulturverein am 3. Juli die international gefragte Pianistin Claire Huangci. Über ihren fünften Auftritt in Grünstadt freut man sich in dem umtriebigen Verein ebenso wie – darauf lassen die gut besuchten Konzerte Huangcis der Vergangenheit schließen – unter Musikfreunden der Region. Huangci vereint technische Brillanz mit musikalischer Ausdrucksstärke. Es ist ihr „ein Anliegen, Musik zu machen, an die man sich erinnert,...

Lokales
Asli Kilic (Piano) Foto: Veranstalter
2 Bilder

Open-Air im Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim
Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Live-Musik in Wachenheim: nach einer viel zu langen Corona-bedingten Pause bringt die Wachenheimer Serenade endlich wieder klassische Musik auf die Bühne. Die Besucher erwartet am Dienstag, 6. Juli, um 19 Uhr ein hochkarätiger Musikgenuss. Open Air präsentieren sich mit Asli Kilic (Piano) und Sebastian Lastein (Klarinette) zwei Künstler aus der Region an einem stimmungsvollen Sommerabend bei hoffentlich bestem Wetter. Der Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim ist dafür wie...

Ausgehen & Genießen
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz spielt auf der großen Bühne im Konzertsaal | Foto:  rjasso/Pixabay

Livestream aus dem Pfalzbau Ludwigshafen
Staatsphilharmonie Digital – Torso

Ludwigshafen. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gibt am Freitag, 26. März, 19 Uhr, ein Konzert im Pfalzbau Ludwigshafen, das in Kooperation mit der LUKOM live gestreamt wird. Unter dem Titel „Staatsphilharmonie Digital – Torso“ stehen unter der Leitung von Mario Venzago das Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur, KV 271 „Jeunehomme“ von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schuberts Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759 „Unvollendete“ auf dem Programm. Herbert Schuch ist der Solist am...

Ausgehen & Genießen

Zwei Konzerte mit Stücken von Biber, Haydn, Strauss und Bartók
KIT Kammerorchester präsentiert: Divertimento!

Aufgrund der Corona-Einschränkungen ist die Anzahl der Zuhörer pro Konzert auf etwa 100 Personen beschränkt. Das KIT-Kammerorchester veranstaltet die ersten beiden Konzerte vor Publikum seit Langem! Sie finden am 31.10.2020, 20 Uhr und am 01.11.2020, 18 Uhr im Audimax des KIT (Straße am Forum 1) statt. Das Programm haben wir an die aktuellen Umstände in einer Zeit der Krise und Ungewissheit angepasst, es sieht folgende Stücke und Besetzungen vor: Biber: Battalia à 10 Besetzung: 3 Violinen, 4...

Ausgehen & Genießen
Video

Sinfonieorchester des KIT
MAHLER 6

Dieses Jahr fällt im Konzerthaus Karlsruhe sprichwörtlich der Hammer ‒ dafür sorgen die über 120 MusikerInnen des KIT-Sinfonieorchesters mit folgendem Programm: Charles Ives THE UNANSWERED QUESTION Gustav Mahler SINFONIE NR. 6 A-MOLL Nach der berühmten, nur wenige Minuten dauernden UNANSWERED QUESTION, welche Spieler wie Hörer in eine rätselhafte Schattenwelt entführt, bahnt sich Gustav Mahlers kolossale 6. SINFONIE ihren Weg; ein überwältigendes musikalisches Epos unter Aufbietung aller...

Ausgehen & Genießen
Das Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz | Foto: ps
Aktion 3 Bilder

Neujahrskonzert am 2. Januar in der Stadthalle Speyer  * Ticketverlosung
Schwungvoll mit dem Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz ins Neue Jahr

Speyer. Ein Blick nach vorn voller Elan und Energie. Das Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz unter seinem Dirigenten Prof. Wolfram Koloseus geht mit gutem Beispiel voran und lädt erneut zu einem schwungvoll-heiteren Neujahrskonzert in die Stadthalle Speyer am Donnerstag, 2. Januar, um 19.30 Uhr ein.  Das Programm zum diesjährigen Jahreswechsel steht unter dem Titel: "Berlin ist eine Reise wert ". Der Mauerfall vor 30 Jahren ist Anlass, einen musikalischen Blick in die so lang geteilte Stadt zu...

Lokales
Foto: Wird die SängerInnen der Hochschule für Musik in Karlsruhe bei ihrem Auftritt musikalisch begleiten: die vielfach mit Preisen ausgezeichnete Pianistin Magdalena Wolfarth (Copyright: Ellifotografiert).
2 Bilder

Unterstützung für das Projekt „Offener Treff für traumatisierte Mädchen“
Klassischer Liederabend zugunsten des Kinderschutzbundes

Landau. Am Samstag, 23. November um 20:00 Uhr organisiert der Club Landau von Soroptimist International im Alten Kaufhaus, Rathausplatz 9 in Landau einen Benefiz-Liederabend zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Professor Friedemann Röhlig und Studierende der Hochschule für Musik in Karlsruhe präsentieren zum Thema „Von Liebeslust und Liebesleid“ klassische Arien und Lieder. Begleitet werden die SängerInnen von Magdalena Wolfarth am Klavier. Der Eintritt an der Abendkasse...

Lokales
Frank Peter Zimmermann.  | Foto: Iréne Zandel

Auftragskomposition erklingt im 8. Akademiekonzert
Großes Finale mit Frank Peter Zimmermann

Mannheim. Seit 1991 vergibt die Musikalische Akademie pro Spielzeit ein Auftragswerk an profilierte zeitgenössische Komponisten. Initiator dieser Reihe ist der ehemalige 1. Vorsitzende der Musikalischen Akademie, Eginhard Teichmann. In dieser Saison wurde der Kompositionsauftrag an den argentinisch-französischen Komponisten Oscar Strasnoy vergeben; gefördert wird er durch Familie Limbourg, die Ernst von Siemens Musikstiftung sowie die Karin und Carl-Heinrich Esser-Stiftung. Strasnoy hat...

Lokales
Foto: LJBO
4 Bilder

LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz spielt zugunsten des Kinderschutzbundes
Proben des LJBO meisterhaft im Fluss

Landau. Das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz, das am Ostermontag, 22. April um 18:00 Uhr zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. in der Landauer Jugendstil-Festhalle gastiert, bereitet sich seit dem Wochenende vom 13. April im Tagungshaus Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben auf seinen großen Auftritt vor. Neun Registerprobendozenten wurden während der ersten Tage eingeladen, um in den Einzelgruppen des Orchesters die Qualität zu sichern. In der Ostervorwoche...

Lokales
Gastiert zum wiederholten Male zugunsten des Kinderschutzbundes in der Landauer Festhalle: das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (Copyright: Stephan Presser).
2 Bilder

LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz präsentiert „The River of Time“
Osterbenefizkonzert zugunsten des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT

Landau. Am Ostermontag, 22. April 2019 gastiert das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz ab 18:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle, Mahlastraße 3 in Landau. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Tickets bei freier Platzwahl kosten 15 Euro. Der Erlös des Konzerts geht zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Unter dem Titel „The River of Time“ erarbeiten 70 der talentiertesten jugendlichen Nachwuchsmusiker aus allen Teilen des Bundeslandes David Maslankas „Sinfonie Nr. 10“, Guido...

Ausgehen & Genießen
Das Trio ćClaro von links:  Barbara Müller, Barbara Meier, Asako Tamai. 
 | Foto: Foto: Felix Müller

Neues Trio spielt in Jockgrim
Klassikkonzert mit dem Trio Claro

Jockgrim. Ein Klassikkonzert mit dem Trio Claro ist am Sonntag, 31. März, um 18 Uhr in der Ludowici - Kapelle Jockgrim zu hören. Gespielt werden das Divertimento B-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, das Trio elegiaque von Sergej Rachmaninow und das Trio d-Moll von Felix Mendelsohn Bartholdy. Mozarts Klavierkammermusik etabliert die Besetzungen und führt sie bereits zu frühen Höhepunkten. So spielt typisch für Mozart im Divertimento B-Dur KV 254 das Klavier die Hauptrolle, befindet sich jedoch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Aufführung von Mozarts Requiem in der Pauluskirche
Im Angedenken an die Leiden des Krieges

Bruchsal. Am Sonntag, 17. März, ist um 18 Uhr das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart in der Bruchsaler Pauluskirche zu hören. Das Werk soll im Gedenken an die Opfer des Angriffs auf Bruchsal am 1. März 1945 und als Mahnung zu Frieden und Versöhnung aufgeführt werden. Mitwirkende sind Daniela Köhler (Sopran), Birgit Barbara Benson (Alt), Thorsten Gedak (Tenor), Lucian Eller (Bass), der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal und die Bruchsaler Philharmoniker unter der Leitung von Patrick...

Lokales
Schutzkonzepte helfen, Kinder und Jugendliche in Organisationen vor Gewalt und Missbrauch zu schützen. (Copyright: Ulkas/123rf.com)

Charity-Event für Schutzkonzept-Workshop gegen Missbrauch
Terminverschiebung Benefizkonzert „Zonta Classic Night“

Dierbach. Krankheitsbedingt muss das Klassikkonzert des Zonta Clubs Bad Bergzabern, das ursprünglich für Samstag, 16. Februar geplant war, leider auf Samstag, 9. März verschoben werden. Veranstaltungsort und Uhrzeit bleiben gleich. Die Zonta Classic Night wird um 19:00 Uhr auf dem Weingut Stadler, Hauptstraße 59 in Dierbach stattfinden. Bereits erworbenen Karten für die Benefizveranstaltung bleiben gültig. Begleitet von Magdalena Wohlfahrt am Klavier, bereiten Cleo Roehlig (Sopran), Kai Kluge...

Ausgehen & Genießen
Moderatorin Gabi Szarvas  Foto: Pasquale d’Angiolillo

Zweites Ensemblekonzert im SWR-Studio Kaiserslautern
Ménage-à-trois mit und ohne Klavier

Konzert. Am Sonntag, 10. Februar, findet um 17 Uhr das zweite Ensemblekonzert im Emmerich-Smola-Saal des SWR-Studios Kaiserslautern statt. Mit dabei sind Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Ermir Abeshi (Violine), Benedikt Schneider (Viola), Adnana Rivinius (Violoncello) und Fedele Antonicelli (Klavier). Die Veranstaltung wird moderiert von Gabi Szarvas. Das Streichtrio ist die kleine Schwester der anspruchsvollen Gattung Streichquartett. Obwohl – oder gerade...

Ausgehen & Genießen
Foto: Martina Trumpp, Solistin des Violinkonzerts | Foto: ps

Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters Bruchsal
Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodien

Bruchsal. Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodienbietet das Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters 1837 Bruchsal am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr im Bürgerzentrum. Für den anspruchsvollen Solopart konnte die exzellente Violinistin Martina Trumpp gewonnen werden. Martina Trumpp erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von acht Jahren und wurde mit zwölf Jahren Jungstudentin an der Würzburger Musikhochschule, wo sie ihr Diplom „mit Auszeichnung“ erwarb. Ihre...

Lokales

Sponsoring eines Workshops "Schutzkonzepte gegen Missbrauch in Schulen"
Zonta Classic Night für den guten Zweck

Bad Bergzabern. „Von Liebe, Wein und Wiener Sein“ – so lautet der Titel des ersten Benefizkonzertes des Zonta Clubs Bad Bergzabern im Jahr 2019. Die Zonta Classic Night findet am Samstag, 16. Februar um 19:00 Uhr auf dem Weingut Stadler, Hauptstraße 59 in Dierbach statt. In der Pause erwartet die Gäste ein köstlicher Gaumenschmaus in Form eines Fingerfood-Buffets sowie Weine und Sekte des Weinguts Stadler. Musik und lukullisches Angebot sind im Ticketpreis von 25 Euro enthalten. Karten können...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzerte für musikalische Projekte
„Komponistinnen“

Konzert. Unter dem Titel „KMS goes Klassik – Komponistinnen“ veranstaltet die Kreismusikschule Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Landkreises Kaiserslautern zwei Konzerte: Am Samstag, 20. Oktober, um 19 Uhr in der Aula des Sickingen Gymnasiums Landstuhl und am Sonntag, 28. Oktober, um 11 Uhr im Bürgerhaus Eulenbis (in Zusammenarbeit mit Ortsgemeinde und Sängerbund Eulenbis). Es musizieren Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Freunde und Freundinnen der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Tourist-Information
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • St. Edith Stein
  • Wachenheim an der Weinstraße

Wachenheimer Serenade - „Musik im Anflug"

Kammerorchester der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-PfalzZum vierten Mal schwärmt die Staatsphilharmonie mit kleinen Ensembles in die Pfalz aus und bringt die Musik ganz nah zu den Menschen. Die Musiker besuchen Orte, die für das große Orchester nicht zugänglich sind. Heute Abend spielen sie in Wachenheim. Erleben Sie Höhepunkte der Streichermusik – Klassik, Romantik und Moderne in einem Konzert vereint. Ein festlicher Streifzug durch die Meisterwerke der Streichermusik – voller Eleganz,...

Konzerte
Geigerin und Hardangerfiedlerin Ragnhild Hemsing. | Foto: Catherine Dokken
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Ragnhild Hemsing & Barockorchester Barokkanerne - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Ragnhild Hemsing & Barokkanerne":Die Norwegerin Ragnhild Hemsing widmet sich auf dem Album "The Norwegian Season",...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ