Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Ede Eber-Huber.   | Foto: Karl Hofmann

Ein Musikprojekt von Ede Eber-Huber im Konfetti
„Acoustic Guitar Dinner“

Neustadt. Mit der monatlichen Serie „Acoustic Guitar Dinner“ im Wirtshaus Konfetti startete Ede Eber-Huber bereits 2020 erfolgreich sein jüngstes Musikprojekt. Songs mit 12-saitiger Gitarre und Bluesharps von Bob Dylan, Tom Petty und Neil Young präsentiert Ede Eber-Huber im Soloprogramm am Sonntagabend, 29. August Live und Open Air im Freigelände des Wirtshaus Konfetti. Die empfohlenen Corona-Vermeidungs- Abstände werden eingehalten. Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Der Eintritt ist...

Ausgehen & Genießen
Die Brüder Christof, Stefan und Sascha Heringer spielen die „Felsalbtaler Stubenmusik" mit zwei Gitarren und Klavier | Foto: Daniel Kirsch/Pixabay

Konzert im Vinninger Kulturzentrum „Alte Kirche“
„Felsalbtaler Stubenmusik“

Vinningen. Nach langer Pause gibt es wieder ein Konzert im Vinninger Kulturzentrum „Alte Kirche“. Am Sonntag, 5. September, ab 19 Uhr, spielen dort die Brüder Christof, Stefan und Sascha Heringer „Felsalbtaler Stubenmusik“, die Christof Heringer komponiert hat. Mit seinen Brüdern spielt er seine „Felsalbtaler Stubenmusik“ in der Besetzung zwei Gitarren und Klavier. Die Musikstücke hat der Komponist speziell für die Besetzung umgeschrieben. Konzertkarten gibt es im Vorverkauf in der Bäckerei...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 29. August, 18.30 Uhr, gastiert Steffi Nerpel bei MUK | Foto: MUK

Open-Air in Weisenheim am Sand
Steffi Nerpel gastiert bei MUK

Weisenheim am Sand. Am Sonntag, 29. August, 18.30 Uhr, gastiert Steffi Nerpel mit Alfred Kritzer, Armin Rühl, Uwe Kröner und Peter Kassner bei MUK. Letztes Jahr feierte Steffi ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum mit einem grandiosen Konzert bei MUK, in ihrer zweiten Heimat, wie sie den Kulturverein so schön nennt. Sie war u. a. die Backgroundstimme des Welthits „Narcotic“, belegte den 2. Platz bei der SAT1 Show Starsearch 2004, war bei „The Voice of Germany 2017“ in der Endrunde, sang 2009...

Ausgehen & Genießen
Alexandre Zirpel und seine Autoharp | Foto: ps

Kunst im Turm
Seltenes Instrument - außergewöhnliche Stimme

Speyer. Am Freitag, 3. September, 20 Uhr, heißt es in der Johanneskirche Speyer wieder Kunst im Turm. Alexandre Zindel ist mit seiner Autoharp und einem neuen Konzertprogramm zu Gast. "Über den Wolken" verläuft die Reise, auf die Zindel die Zuhörer mit seinem seltenen Saiteninstrument, einer außergewöhnlichen Stimme und den mit ganzem Herzen interpretierten Melodien von Irish Folk über Chanson mitnimmt. Alexandre Zindel ist Deutschlands einziger professionell tourender Autoharpspieler. Karten...

Ausgehen & Genießen
Das PalatinaKlassik-Barocksensemble | Foto: ps
3 Bilder

Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik
"Menschen brauchen die Kultur"

Speyer.  Um die Kultur ist es seit Ausbruch der Corona-Pandemie sehr still geworden. Die aktuelle Zeit mit den sich ständig ändernden Inzidenzwerten macht die Vorbereitung und Organisation von Konzerten wahrlich nicht einfacher. Dennoch -  und der Pandemie zum Trotz - will der Förderkreis PalatinaKlassik die Konzerte zum Speyerer Musikherbst durchführen. Selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung.  "Kultur braucht Engagement," so der...

Ausgehen & Genießen
Das Hoffmann-Hammer-Trio kommt nach Bornheim. | Foto: Hoffmann-Hammer-Trio

Hoffmann-Hammer-Trio zu Gast in Bornheim
Chanson trifft Pfälzer Mundart

Bornheim. Auf Einladung des Freundeskreis „Die Wachthäusler“ gastiert am Samstag, 11. September, um 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz. Mit „Chanson trifft Pfälzer Mundart“ haben sich die Akteure ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Musikalische und mundartliche Überraschungen versprechen einen gewohnt anspruchsvollen und unterhaltsamen Abend. Eintrittskarten zu 16 Euro (ermäßigt zwölf Euro für Mitglieder des Freundeskreises Die...

Ausgehen & Genießen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Live im Atrium kooperiert die Kunsthalle mit der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim. Mitglieder des Nationaltheater-Orchesters präsentieren dabei mehrere Kammerkonzerte, die die Ausstellungen der Kunsthalle Mannheim musikalisch begleiten.  | Foto: Christian Gaier

Konzert der Musikalischen Akademie in Kunsthalle Mannheim
Mysterien des Makabren

Mannheim. Mysteries of the Macabre – könnte es sich hierbei um das heimliche Motto James Ensors handeln, der mit seinen fratzenhaften Maskendarstellungen oft die Grenze des Makabren überschritt? Nein, es ist eine Komposition aus der Feder György Ligetis, die im Mittelpunkt eines musikalischen Ensor-Abends am Freitag, den 24. September 2021, um 19 Uhr, in der Kunsthalle Mannheim steht. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Live im Atrium kooperiert die Kunsthalle mit der Musikalischen Akademie des...

Lokales
Fünf Top-Musiker geben am Mittwoch gemeinsam in der Brauchbar ordentlich was auf die Ohren. | Foto: Mark Selinger

After-Work- Konzert mit „Treibsand“ - Mark Selinger & Friends
Eine unwiderstehliche Synthese

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt präsentiert im Rahmen von „Neustart Kultur“ am Mittwoch, 25. August ab 20 Uhr in der Brauchbar Neustadt die Band „Treibsand“ – Mark Selinger & Friends. Treibsand ist laut Wikipedia eine „Suspension aus Sand in Wasser. Obwohl er im ungestörten Zustand einigermaßen fest erscheint, verhält er sich unter Druckeinfluss wie ein spezieller Typ Flüssigkeit.“ Frei übersetzt: Musiker, die im ungestörten Zustand neben der geteilten Bühne zwar in einigermaßen festen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: 4634656/Pixabay

Konzert der Musikschule Kandel
Klassik und Rock beim Stadtfestival

Kandel. Die Musikschule Kandel bereichert das Stadtfestival am Sonntag, 29. August, um 11 Uhr mit Klassik und Rock. Unter dem Motto „Bunte Sommerklänge” spielt zu Anfang eine neu gegründete Formation der Klasse von László Szitkó. Zu hören ist ein Evergreen vom Dave Brubeck Quartett sowie eine Groovenummer von Jürgen Moser. Im Anschluss präsentiert das Ensemble der Musikschule Kandel in einem abwechslungsreichen Programm das romantische Flair früherer Jahre. Unter der Leitung von Margarete...

Ausgehen & Genießen
Orchester | Foto:  Pexels auf Pixabay

Konzerte in Wörth
Landesjugendensembles im Doppelpack

Wörth. Am 27. und 28. August (jeweils um 19.30 Uhr) gastieren die beiden großen instrumentalen Auswahlensembles des Landes Rheinland-Pfalz in der Festhalle Wörth. Die beiden Ensembles in der Trägerschaft des Landesmusikrats zählen zu den wichtigsten musikalischen Institutionen für den instrumentalen Nachwuchs innerhalb des rheinland-pfälzischen Kulturlebens. Landesjugendorchester mit klassisch-romantischem Programm Den Beginn macht am Freitag (27. August) das Landesjugendorchester...

Ausgehen & Genießen
Christof Heringer | Foto: Matthias Staudt

Christof Heringer spielt im Schwimmbad
Konzert für Flutopfer

Rodalben. Der Pianist Christof Heringer aus Rodalben gibt ein Konzert im Schwimmbad Biebermühle, Hauptstraße 66, in Rodalben zu Gunsten der Flutopfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Er spielt am Sonntag, 22. August ab 15 Uhr sein Keyboardsolo-Programm. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe wird gebeten. rk/ps Musiker helfen Musikern

Ausgehen & Genießen
Bachs Toccata auf sechs Orgeln in Ludwigshafener Kirchen | Foto: Michael Gaida/Pixabay

Bachs Toccata auf sechs unterschiedlichen Orgeln
„ToccaTag“ in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Sie erklingt als Filmmusik, bei Computerspielen oder als Handy-Klingelton: Johann Sebastian Bachs Toccata in d-Moll ist sein berühmtestes Orgelwerk. Am Sonntag, 29. August, wird es in evangelischen und katholischen Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz gefeiert beim „ToccaTag“: Überall wird die Toccata gespielt – natürlich auch in Ludwigshafen. Der Protestantische Kirchenbezirk bietet an diesem Tag ein Programm mit sechs Stationen, das man komplett erleben kann oder nur einzelne...

Ausgehen & Genießen
Der Schlagzeuger Thomas Cremer gründete 1998 das Frankfurt Jazz Trio.  | Foto: Katrin Schander
3 Bilder

Frankfurt Jazz Trio in Pirmasens
Open-Air auf dem Joseph-Krekeler-Platz

Pirmasens. Am Freitag, 17. September, verspricht das Open-Air-Konzert des Frankfurt Jazz Trio ab 20 Uhr ein Klangerlebnis der besonderen Art. Die Musiker haben sich als „Special Guests“ Eva Mayerhofer und Peter Weniger auf den Joseph-Krekeler-Platz in Pirmasens eingeladen. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Cole Porter und George Gershwin. Außerdem erklingen Stücke des legendären Pianisten, Gitarristen und Bossa-Nova-Komponisten Antonio Carlos Jobim. Bezug nimmt das Quartett dabei auch...

Ausgehen & Genießen
Die Band Jazzaffine mit neuer, weiblicher Verstärkung | Foto: ps

Es groovt im Weisenheimer Wäldchen
Jazzaffine mit neuer Stimme

Weisenheim. Entspannte Atmosphäre zur besten Frühschoppenzeit, das erwartet die Besucher am Sonntag, 22. August, 11 Uhr, im Weisenheimer Wäldchen mit den Klängen von Jazzaffine, die bereits zum dritten Mal auf dem Keschdeberg gastieren und zwischenzeitlich ein Stammpublikum anlocken. Die Jazz-Band; der Weisenheimer Pianist Gerhard Illig, MUK-Vorstand und Drummer Detlef Ludes, der Bassist Jo Blümel und der Saxofonist und Flötist Jan Hendrik Bartel; hat seit einiger Zeit gesangsstarke Verstärkung...

Lokales
Der Römerplatz wird am 27. und 28. August mit Leben gefüllt   | Foto: Claudia Bardon

Buntes Programm auf dem Römerplatz am 27. und 28. August
„Kibo L(i)ebenswert“

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden. Kibo L(i)ebenswert geht in die nächste Runde. ProKibo, die Stadt Kirchheimbolanden sowie Kibo Media präsentieren unter dem Motto „Kibo L(i)ebenswert“ am Freitag, 27. August, und Samstag, .28. August, ein buntes Programm auf dem Römerplatz in der kleinen Residenz. Der Freitag, 27. August, startet mit dem traditionellen Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr. Zu dem üblichen Angebot stehen den Besuchern zusätzlich ein Weinstand sowie Essens- und Getränkeangebote zur...

Ausgehen & Genießen
Songpoet Paul Blau   | Foto: Blau

Mit Chansons und Ausstellung
Klappstuhlkonzert

Schweigen-Rechtenbach. Mit großer Hingabe widmet sich der Karlsruher Songpoet Paul Blau Stimmungen, singt von Liebe und vom Wiedererwachen des Jahrmarkts, vom Ende der Berührungslosigkeit und von der Kraft der Phantasie. Paul Blau formuliert in seinen Stücken eine dunkle Schönheit, die in ihrer lyrischen Sprache, untermalt von einer Gitarre, eine brüchige Intensität ausstrahlt. Er besticht durch seine emotionale Performance, seine Lieder sind ehrlich, unmittelbar und authentisch. Die gesamte...

Ausgehen & Genießen
Musikerinnen und Musiker der Band Céilí   | Foto: Jasmin Mineo

Céilí gastiert vor der Nikolauskapelle
Zweiter Anlauf

Klingenmünster. Mehr als hundert Besucher hatten sich am 25. Juli mit Klappstühlen und Getränken auf dem Gelände vor der Nikolauskapelle eingefunden, um ein Konzert der Band Céilí zu hören. Leider musste das Musikereignis kurzfristig abgesagt werden. Zu unsicher war die Wetterlage. Die gute Nachricht: Das Konzert vor der Kapelle wird nachgeholt, und zwar am Sonntag, 29. August, um 17 Uhr. Die 2013 gegründete Gruppe aus der Südwestpfalz, anfangs ein Geheimtipp, hat sich inzwischen in die Herzen...

Ausgehen & Genießen
Es kann los gehen. Die Band Waldrauschen komplett! | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Waldrauschen mitten im Blumenmeer

Ludwigshafen. Am 15. August stand die Band „Waldrauschen“ mit dem Untertitel „The noise oft he hackgARTen“ bereits um 14.00 Uhr bei brütender Hitze auf der überdachten Bühne im Hackgarten. Aber ohne Einlasskontrolle kommst hier nicht rein. Das Hygienekonzept bestand aus Anmeldung bzw. Kontakterfassung via Luca App oder Formular am Einlass und Einhaltung der Abstandsregel bei der Veranstaltung im Freien. Der Eintritt war frei. So nach und nach füllte sich das idyllische Gärtchen. Die Tomaten...

Ausgehen & Genießen
Die Orgel im Speyerer Dom | Foto: is

„ToccaTag” am 29. August
Das bekannteste Orgelstück der Welt 80 Mal live

Speyer. Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Aus diesem Anlass veranstalten das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz am Sonntag, 29. August, den „ToccaTag“. Mehr als 80 Mal wird dann in der Pfalz und Saarpfalz das bekannteste Orgelstück der Welt erklingen: Johann Sebastian Bachs „Toccata und Fuge d-Moll“ BWV 565. „Schon der erste Ton mit seinem markanten Mordent-Triller steht für Orgelmusik schlechthin. Er assoziiert weltweit reflexartig ‚die Toccata‘ von Bach. Ein...

Ausgehen & Genießen
BÄNDI | Foto: Bernadette Fink
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Finnischer Tango mit BÄNDI

BÄNDI - Finnischer Tango, Tango nuevo am Freitag, 27. August 2021, 20.00 Uhr im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Auf ihrer Unikuva-Sommertour machen BÄNDI aus Frankfurt mit finnischem Tango Halt zum Kultursommer Rheinland-Pfalz im Zehnthaus Jockgrim. Mit dabei ist auch der Mit-Gründer der Band Thomas Salzmann, der aus Wörth stammt und! Schüler von Knut Maurer am Europa-Gymnasium war. „Mitreißend, charmant und ein wenig melancholisch“, schrieb die FAZ über diese ganz eigene Hommage an den Finnischen...

Ausgehen & Genießen
Die Sängerin Cécile Verny.  Foto: SYM/PR

Jazznacht im Weingarten Winzervereins Deidesheim
Sinnliche Genüsse

Deidesheim. Das palatia Jazz Festival präsentiert am Samstag, 21. August, in Deidesheim ein Doppelkonzert mit dem Martin Dahanukar Quartet und der Jazzsängerin Cécile Verny mit ihrem Quartett im Weingarten des Winzervereins Deidesheim. „Der expressiv verdichtete, melancholischer Ton des Schweizer Trompeters Martin Dahanukar ist wundervoll lyrisch und passt damit ideal zum vitalen Klang seines feinsinnig spielenden Quartetts“, urteilt die Presse über seine Musik, die von intensiven...

Ausgehen & Genießen
Die TC Big Band Haßloch gibt ein Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer in Iggelheim.  Foto: ps

Open Air-Benefizkonzert für die Flutopfer im Ahrtal
TC-Big Band und Solisten

Böhl-Iggelheim. Der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt präsentiert die „TC Big Band Haßloch“ und ihre Solisten unter der Leitung von Paul L. Schütt beim VfB-Iggelheim. Am Sonntag, 22. August, 11 Uhr, spielt die ca. zwanzigköpfige „TC Big Band“ mit Sänger und Sängerin auf dem Außengelände des VfB-Iggelheim, Am Neugraben 14, eine bunte Mischung von Swingmusik, Blues, Latin, Jazz bis hin zu Funk- und Poptiteln. Die Hauptstilrichtung der Band ist die wohl populärste Form des Jazz nämlich die...

Ausgehen & Genießen
Fenzl - mit scharfm Zett | Foto: Mike Heider
4 Bilder

Jazz im Rathaushof goes Paradise
Swing im lauschigen Paradiesgarten

Speyer. Corona schafft neue Allianzen im kulturellen Programm der Stadt Speyer: Der beliebte „Jazz im Rathaushof“ findet in diesem Jahr nicht im Rathaushof, sondern im lauschigen Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche statt. Eröffnet wird das Jazz-Wochenende am Donnerstag, 19. August, 19 Uhr, von Fenzl – mit scharfm Zett - aus Bayern. Gepfefferte Ska-Beats verschmelzen mit tabasco-scharfen Melodien und feurigen Gitarren zu einem Sound-Curry der Extraklasse, vor dessen „Feia“ keine Synapse...

Ausgehen & Genießen
Konzerte in der Apostelkirche | Foto: Ralf Vester

Konzerte in der Apostelkirche
Kanzeltreppe statt Treppenhaus

Apostelkirche. In diesem Jahr finden die Treppenhauskonzerte zum elften Mal in der Apostelkirche, Pariser Straße 22, statt − wie schon 2020 als „Kanzeltreppenkonzerte“ im Kirchenraum. Einer Anmeldung bedarf es nicht, der Eintritt ist frei. Masken sind beim Ein- und Ausgang erforderlich, können aber am Sitzplatz abgenommen werden. Auf dem Programm steht von Niccolò Castiglioni das Werk „Alef“ in insgesamt sechs verschiedenen möglichen Versionen. Darauf folgen an den verschiedenen Tagen die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Ingo Cordes
  • 27. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Badische Bluesverschwörung

Neue Ferz von Knoch'n'Wacker! „Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs! Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!“ Die...

Konzerte
Foto: Ingo Cordes
  • 27. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Badische Bluesverschwörung

Neue Ferz von Knoch'n'Wacker! „Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs! Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!“ Die...

Konzerte
Foto: Markus Jungen
  • 27. April 2025 um 20:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Unplugged im Schloss: Die Schoenen – SCHONE NEUE WELLE

Die saarländische Band Die Schoenen – Anne Schoenen (voc), Jörg Jenner (b), Vincenzo Carduccio (acc), Endi Caspar (g) und Alex Huber (dr) – präsentiert ihr neues Chanson- und 1980er-Jahre Pop-ProgrammDas Quintett besteht aus der temperamentvollen Sängerin Anne Schoenen, Vincenzo Carduccio am Akkordeon, Endi Caspar (g), Jörg Jenner (b) und Alex Huber am Schlagzeug. Die Frontfrau und Kulturpreisträgerin der Stadt Saarlouis (2011) besticht mit einer faszinierend-charmanten Bühnenpräsenz und mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ