Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Das Duo Red & Grey steht am Samstag auf der Bühne im Paradiesgarten | Foto: Erwin Ditzner

Speyer.Kultur goes Paradise:
Taiga Tunes, Blues, Venedig und Wien in Speyer

Speyer. Ein weiteres Kultur-Wochenende vor der traumhafte Kulisse des Paradiesgartens steht in Speyer bevor. Eröffnet wird es am Freitag, 13. August, 19 Uhr, von Apparatschik. Matrosov übernimmt Gesang und Balalajka, Mischa das Akkordeon, Pasha die Kontrabass-Balalaika und Schurik die Percussion. Gemeinsam singen und spielen sie, was das Zeug hält, und garnieren mit allerlei Anekdoten aus der sowjetischen Vergangenheit. Die Band entlockt ihren elektrifizierten Folklore-Instrumenten alles - von...

Ausgehen & Genießen
Rock im Stadtpark Fronte Lamotte | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Picknickkonzerte in Germersheim
Die Klassiker der Eagles

Germersheim. Die Stadt Germersheim lädt zum „Picknickkonzert" in den  Stadtpark „Fronte Lamotte“. Jeweils 500 Personen dürfen pro Picknick teilnehmen. Die Fläche im Stadtpark bietet genügend Platz für die Gäste und erlaubt es dennoch, das aktuell immer noch geforderte Abstandsgebot einzuhalten. Am Freitag,  20. August, kommen fünf Musiker, seit vielen Jahren auf den Bühnen der Region sowie im angrenzenden Ausland zu Hause sind, nach Germersheim. Sie wollen als Seven Eagles die bekanntesten...

Ausgehen & Genießen
„Acoustic Fools“. | Foto: ps

Duo „Acoustic Fools“ live im Biergarten des Konfetti
Zeitreise von den 50ern bis heute

Neustadt. Am Samstag, 7. August spielt das Duo Acoustic Fools im Biergarten des Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße. Mit mehrstimmigem Gesang, Gitarre, Bass und diversen Rhythmusgeräten interpretiert das Duo Songs von den 50ern bis heute. Carsten Egger (Gitarre) und Thomas Mangold (Bass) verfügen über eine lebhafte und erfolgreiche musikalische Vergangenheit, darunter Stationen wie „Fools Garden“ oder „Funky B & the Kings of Shuffle“. Ihre jahrzehntelange Erfahrung spiegelt sich in der...

Ausgehen & Genießen

WOODSTICKEL 2021
CatHill BluesBand beschließt den Festivalsommer

Am kommenden Samstag tritt die neu formierte CatHill BluesBand in ihrem Heimatdorf Wolfartsweier zum Abschluss des WOODSTICKEL-Festivalsommer 2021 auf. Nach vielen erfolgreichen Konzertabenden mit regionalen Musikgrößen wie der Seán Treacy Band, Justin Nova, Trick 17 und Pik As gibt es zum Abschluss des Festivalsommers am Samstag 7.8 ein Konzert mit den Mit-Initiatoren des WOODSTICKEL, der CatHill BluesBand. Unter den Motto „Man trifft sich immer zweimal im Leben“ wird zum ersten Mal der neue...

Ausgehen & Genießen
Alexandre Bytchkov spielt in der Apostelkirche | Foto: Alexandre Bytchkov

Akkordeonkonzert in der Apostelkirche

Apostelkirche. Nach positiver Resonanz beim Publikum findet am Sonntag, 12. September um 18 Uhr in der Apostelkirche, Pariser Straße 22, zum vierten Mal ein Solokonzert mit dem zweifachen Deutschen Akkordeonmeister Alexandre Bytchkov statt. Er spielt Werke von J. S. Bach, D. Scarlatti, M. Mussorgsky, A. Piazzolla, R. Galliano und anderen. Der Künstler Alexandre Bytchkov stammt aus Sankt Petersburg, Russland, und lebt mit seiner Familie in Mainz. Innerhalb kurzer Zeit hat er sich auch in...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Sommer open-air im Grünen
25. Plätzelfeschd vom 20. bis 22. August.

Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr wird es dieses Jahr wieder ein Plätzelfeschd geben. Dieses Mal mit personalisierten Tickets, um die Kontaktverfolgung zu ermöglichen, aber wie immer unter den schattigen Bäumen am Luitpoldplatz. Und es gibt richtig was zu feiern, jährt sich doch das Plätzelfeschd zum 25. Mal. Von daher sind eine Menge alte Bekannte am Start, die das Plätzelfeschd schon viele Jahre begleitet und beeinflusst haben. Freitag. Die Band Impartial aus Landau wird das...

Lokales

Die Stimme der Natur
Barockkonzert in Rheinzabern

„Die Stimme der Natur“ - exzellentes Trio zu Gast in Rheinzabern Am Sonntag, 22. August, 18 Uhr, findet in der St. Michaelskirche Rheinzabern ein Barockkonzert der Extraklasse statt. Unter dem Titel „Die Stimme der Natur“, stellen Isabel Delemarre (Gesang), Heidrun Paulus (Flöten) sowie Daniel Kaiser (Cembalo) Werke von Komponisten vor, die sich von der Natur inspirieren ließen. Gerade barocke Meister haben sich gerne darauf bezogen und mit besonderer Vorliebe die Nachtigall in ihren...

Lokales

In Memoriam Christian Scheuber (1960-2021) - a musical tribute from his dear friends
Jazz-Livestream am Samstag, 07.08.2021, ab 18.00 aus dem Schloss Kleinniedesheim

Am Samstag, 07.08.2021, präsentiert der Rhein-Pfalz-Kreis unter dem Motto: Jazz im Kreis ein Livekonzert als Stream unter Beteiligung von Richie Beirach (Klavier), Regina Litvinova (Klavier/Keyboard/Synth.) und Tobias Frohnhöfer (Drums/Vibraphone). Der Livestream kann unter folgendem Link angesehen werden: (bitte Groß- und Kleinschreibung beachten) https://bit.ly/jazzimkreis2021 Das Livekonzert wird am Samstag, den 07. August 2021, ab 18:00 Uhr, live aus dem Schloss Kleinniedesheim übertragen....

Lokales
2 Bilder

Tasta(R)tUr beginnt mit Proben
Endlich wieder gemeinsam musizieren

Das Akkordeon Ensemble Tasta(R)tUr aus Neustadt an der Weinstraße hat nach der langen Corona-Pause seine Proben wieder aufgenommen. Seit wenigen Wochen werden neue Stücke geübt, und ein neues Konzertprogramm zusammen gestellt. Als neue Stilrichtung hat sich das Ensemble Klezmer-Musik ausgesucht. Aber auch Bearbeitungen von klassischer Musik, wie auch moderne Originalmusik sind nach wie vor im Programm. Nach der „Zwangspause“ wird es wohl noch bis Anfang Oktober dauern, bis wieder an Auftritte...

Lokales

Alles dreht sich wieder um Clara Schumann am Wochenende 29.- 30. August 2021 in Bad Wildbad

Bad Wildbad. Die wohl berühmteste Pianistin des 19. Jahrhunderts, Clara Schumann, war von Mitte Juli bis Ende August 1859 in Bad Wildbad als Badegast. In den Thermen suchte sie Linderung für ihre rheumatischen Beschwerden. Begleitet wurde die damals 39 jährige Witwe Robert Schumanns von ihrer ältesten Tochter Marie und einer Freundin. 150 Jahre später wurde 2009 in Bad Wildbad das Clara Schumann Wochenende ins Leben gerufen. Das diesjährige musikalische Wochenende beschäftigt sich u. a. mit der...

Ausgehen & Genießen
Dieter Huthmacher | Foto: ps

Huthmacher-Abend in Neuburg
„Ganz der Alte“-Open Air in der Grillhütte

Neuburg. Nach über einjähriger Kultur-Abstinenz gastiert der Liedermacher Dieter Huthmacher am Samstag, 14. August,  in der Neuburger Grillhütte. Der Künstler präsentiert sich mit seinem Programm „Ganz der Alte“, denn Huthmacher steht zwar seit 50 Jahren auf der Bühne, überrascht aber immer wieder mit jungen und junggeblieben Liedern.  In freier Natur, aber dennoch vor Regen geschützt lädt der Bürgerverein Neuburg ab 19 Uhr in die Grillhütte und damit in eine idyllische Konzert-Kulisse zu einem...

Ausgehen & Genießen
Leon Werner.   | Foto: ps
4 Bilder

Junge Studierende der Hochschule für Musik Mannheim
Impressionen der Romantik

Neustadt. Das erste Konzert aus der Konzertreihe in der Alten Winzinger Kirche am Sonntag, 1. August, 18 Uhr, gestaltet ein Junges Musikerensemble der Hochschule für Musik Mannheim mit Impressionen der Romantik. Die Studentinnen und Studenten haben sich auf Initiative von Anna Zimmermann (Lindenberg), die als Absolventin des Kirchenmusikalischen Seminars Neustadt einen direkten lokalen Bezug hat, spontan für dieses Benefizkonzert zusammengefunden. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von...

Ausgehen & Genießen
Beim Konzert in der Feudenheimer Epiphaniaskirche werden unter anderem Werke von Mozart und Brahms gespielt | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Meisterwerke am Klavier in Feudenheim

Mannheim. Im Rahmen des Sommerfestivals 2021 ist am Sonntag, 8. August, 19 Uhr, die Pianistin Anna Khomichko in der Epiphaniaskirche zu Gast. Anna Khomichkos künstlerische Erscheinung besticht durch eine starke musikalische Überzeugungskraft. Kritiker heben besonders ihr von Intelligenz und Reife geprägtes Spiel hervor. In ihrem Programm „Meisterwerke am Klavier“ spielt Anna Khomichko Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms und Sergei Rachmaninov. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist...

Lokales
Klaus Reiter (rechts) und Albert Koch (auf unserem Bild mit Steffi Empel) laden zur „Deutschstunde“ ein.  Foto: Kling-Kimmle

„Deutschstunde“ mit Klaus Reiter
Der „Unterricht“ kann endlich beginnen

Pirmasens. Das Konzert „Deutschstunde“ mit dem Pirmasenser Musiker Klaus Reiter musste im vergangenen Jahr kurzfristig abgesagt werden. Die Stadtbücherei lädt nun am Samstag, 7. August, zur „Deutschstunde“ in die Festhalle ein. Mit von der Partie an diesem Abend sind die Akkordeonistin Barbara Wesely und der Mundharmonikavirtuosen Albert Koch. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Zu hören sind Lieder insbesondere von Hannes Wader und Klaus Hoffmann, aber auch von...

Lokales
6 Bilder

Kultursommer Bellheim
Erfolgreicher Restart: MIXTUR meldet sich open air zurück

Das erste Konzert von Mixtur, dem gemischten Chor des Kulturvereins Bellheim im Rahmen des Bellheimer Kultursommer unter der Leitung von Janina Moeller war ein voller Erfolg. Auch wenn das Wetter nicht die ganze Zeit mitgespielt hatte, so wurde das Beste aus dem Abend herausgeholt und die regenfreie Zeit voll ausgekostet. Nach einem einstimmenden Begegnungsjodler führte das Programm vom BabaYetu in Suaheli über Ensemblestücke unter anderem in französischer Sprache bis hin zum beschwingten...

Ausgehen & Genießen
Mariah Appavoo gastiert in Roeschwoog im Elsass | Foto: Multi-Culturelle
2 Bilder

Live-Konzert im Elsass am 28. August
Mariah Appavoo und Band in Rœschwoog

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert des Veranstalters Multi-Culturelle von "Mariah Appavoo" auf dem Rathausvorplatz in Rœschwoog:  Rœschwoog. Eine vielseitige Mischung aus Soul, Reggae, Salsa und Pop gibt es am Samstag, 28. August, ab 18 Uhr auf dem Platz vor dem Rathaus in Rœschwoog mit der Sängerin Mariah Appavoo und ihrer Band. Mariah Appavoo wurde durch ihre mauritische Herkunft schon in jungen Jahren von Bollywood-Filmen inspiriert und entwickelte dadurch früh eine Leidenschaft für das...

Lokales

Harmonic Brass Open Air Konzert auf dem Eichenhof
Fans aus der Südpfalz dürfen sich am 29. August auf ein Harmonic-Brass-Konzert freuen

Kapellen-Drusweiler/Eichenhof. Für sehr viele Menschen war die letztjährige Sommerreise von Harmonic Brass der kulturelle Höhepunkt des Jahres. Mit open Air-Konzerten an schönen, ungewöhnlichen Orten sorgte das Blechbläserquintett für berührende Momente, befreites Lachen und große Emotion. Kein Wunder, dass die vielen Fans Zugabe fordern. Seien Sie bereit. Da kommt in diesem Sommer etwas Wunderschönes auf Sie zu. Harmonic Brass wird auch diesen Sommer mit seinem glücklich machenden Programm...

Ausgehen & Genießen
Der Saxophonist Olaf Schönborn.   | Foto: Christian Gaier

Summer Jazz Open Air im Jungbusch
Außergewöhnliche Duokonzerte

Mannheim. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gibt es dieses Jahr eine Neuauflage der Summer Jazz Open Air Konzerte im Mannheimer Jungbusch – jeweils donnerstags in den Sommerferien. Wieder am Hafenstrand (hinter dem Musikpark) in Kooperation mit dem Hafen 49 und gefördert vom Kulturamt Mannheim. Auch in diesem Jahr wird es wieder fünf außergewöhnliche und speziell für diese Serie zusammengestellte Duokonzerte geben mit ganz unterschiedlicher Musik in herrlicher Beach-Atmosphäre – und dank...

Ausgehen & Genießen

Kulturfestival 2021 „Jetzt erst recht“
Vielfalt im Museumsgarten

Kulturfestival. Ab Donnerstag, 22. Juli geht es bis 1. August im malerischen Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen in die zweite Runde des Kulturfestivals 2021 – selbstverständlich auch wieder Open-Air! Mit Frederic Hormuth, Die Zwei von der Klangstelle, Les Primitifs, dem Huub Dutch Duo, Jeannette Friedrich & Bernd Nauwartat, den Twotones, Broom Bezzums sowie Susan Horn & Michael Quast können die Besucher bei Musik, Kabarett und Comedy auch im zweiten Teil des Solidaritätsfestivals...

Ausgehen & Genießen
Gefragter Gitarrist: Ro Gebhardt | Foto: Wolfgang Biehler

Ro Gebhardt & Band kommen zu MUK
Einer der gefragtesten Gitarristen

Weisenheim am Sand. Ro Gebhardt & Band sind am Samstag, 7. August, um 19.30 Uhr zu Gast bei MUK im Ludwigshain. Im vergangenen Jahr faszinierte Ro Gebhardt mit dem portugiesischen Sänger, Keyboarder und Akkordeonisten Armindo Ribeiro, dem französischen Schlagzeuger Jean-Marc Robin und seinem Sohn Alec mit einem Konzert, welches den Titel „Jazz für alle“ hätte tragen können. Kein puritanisches Jazzevent, sondern ein Abend mit durchaus rockigen Zügen eher im Bereich Cross-over und Fusion und Ro...

Lokales
Das für Ende August geplante "Barbarockstar"-Festival wurde abgesagt | Foto: Stadt Kaiserslautern

„Barbarockstar"-Festival abgesagt
Infektionslage und "nicht zu bewältigende Sicherheitsvorkehrungen"

Kaiserslautern. Trotz intensiver Lösungssuche mit Stadtvorstand und Ordnungsbehörde sieht sich Kulturreferatsleiter Dr. Christoph Dammann gezwungen, das für Ende August geplante "Barbarockstar – ohne Rassismus mit Courage" abzusagen. Grund hierfür sind die zunehmenden Corona-Infektionen, vor allem durch die neue Delta-Variante, sowie nach Darstellung der Ordnungsbehörde auch nicht zu bewältigende Sicherheitsvorkehrungen angesichts möglicher Unwetterereignisse. „Ich bedauere die Absage sehr“, so...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Dominique Fürst
2 Bilder

Viel Theater und Musik im Theater in der Kurve
Hurtig im Abgang

Von Markus Pacher Hambach. Wie an den vergangenen Wochenenden lädt das Theater in der Kurve in Hambach, Weinstraße 279, im Rahmen seiner Reihe „Sommernacht Träume“ wieder zu drei Kulturveranstaltungen ein. Wiedersehen mit Spitz & StumpfAm Samstag, 24. Juli, gibt es um 20 Uhr ein Wiedersehen mit dem Kabarettisten-Duo „Spitz und Stumpf“ alias. Unter dem Motto „Hurtig im Abgang“ legen Friedel und Eugen im Kampf um das Pfälzer Viertel noch einmal so richtig los - ein Pfälzer Don Quichotte mit...

Ausgehen & Genießen
Max Riefer | Foto: privat

„Max Riefer and friends“ zu Gast beim „Sommerintermezzo“ in Pirmasens
Percussion-Konzert der Extraklasse

Pirmasens. Mit ausgewählten Perlen der Schlagzeugliteratur findet die erfolgreiche Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“ ihre Fortsetzung. Am Samstag, 31. Juli, ist Max Riefer, Perkussionist mit Pirmasenser Wurzeln, auf dem Joseph-Krekeler-Platz zu Gast. Zusammen mit seinen drei Musikerkollegen, Johannes Fischer, Domenico Melchiorre und Holger Roese präsentiert er frühe Schlagzeugkompositionen amerikanischer Komponisten. Schon früh entdeckte Max Riefer seine Leidenschaft für zeitgenössische Musik....

Ratgeber
Von links nach rechts:
Christina Schmadel, Sandrine Jung, Carmen Müller, Tatjana Fuchs, Sabrina Garlinski     | Foto: Kristin Müller
2 Bilder

Das "Haus der Diakonie" in Kirchheimbolanden stellt sich vor
MITTENDRIN!

Kirchheimbolanden. „Im Haus der Diakonie, was macht ihr da eigentlich alles?", werden wir oft gefragt, wenn wir im Kontakt mit Menschen und unterwegs im Donnersbergkreis sind. Wir beschreiben unsere Tätigkeiten dann als „die Soziale Arbeit der Kirche…“ und erklären dazu: Sozial-und Lebensberatung, Schwangerschaftsberatung und Schwangerschaftskonfliktberatung! Auch die Schuldnerberatung ist im Haus angesiedelt und sogar Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale kann kostenfrei in 14-tägig...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Ingo Cordes
  • 27. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Badische Bluesverschwörung

Neue Ferz von Knoch'n'Wacker! „Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs! Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!“ Die...

Konzerte
Foto: Ingo Cordes
  • 27. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Badische Bluesverschwörung

Neue Ferz von Knoch'n'Wacker! „Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs! Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!“ Die...

Konzerte
Foto: Markus Jungen
  • 27. April 2025 um 20:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Unplugged im Schloss: Die Schoenen – SCHONE NEUE WELLE

Die saarländische Band Die Schoenen – Anne Schoenen (voc), Jörg Jenner (b), Vincenzo Carduccio (acc), Endi Caspar (g) und Alex Huber (dr) – präsentiert ihr neues Chanson- und 1980er-Jahre Pop-ProgrammDas Quintett besteht aus der temperamentvollen Sängerin Anne Schoenen, Vincenzo Carduccio am Akkordeon, Endi Caspar (g), Jörg Jenner (b) und Alex Huber am Schlagzeug. Die Frontfrau und Kulturpreisträgerin der Stadt Saarlouis (2011) besticht mit einer faszinierend-charmanten Bühnenpräsenz und mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ