Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Feudenheim: Klassisches Konzert beim Sommerfestival

Mannheim. Der bekannte Blockflötist Daniel Koschitzki und die Cembalistin Kirstin Kares beschäftigen sich in ihrem Konzert am Samstag, 21. August, 19 Uhr, im Rahmen des Sommerfestivals in der Epiphaniaskirche mit der Kunstform der Variation. Dabei spannen sie einen weiten Bogen von den Diminutionen der Renaissance über Chaconnes und Grounds aus dem Barock bis zum Thema mit Variationen im Sturm und Drang und in der Frühromantik. Sie bringen sowohl bekannte Highlights des Blockflötenrepertoires,...

Ausgehen & Genießen
Burg Trifels  Foto: Jens Vollmer

Veranstaltungen auf der Burg Trifels
Kultur und Geschichte erleben

Burg Trifels. Auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler finden im Juli verschiedene kulturelle und musikalische Veranstaltungen statt. Konzerte auf der Burg TrifelsAm Samstag, 10. Juli finden die Trifelsserenaden, eine Konzertreihe der Villa Musica statt. Die Musiker widmen sich ab 20 Uhr dem Thema Streichsextette. Am 31. Juli ist das Thema die Wiener Klassik. Anmeldung und Tickets unter www.villamusica.de. Mittelalter erlebenKultur und Geschichte mit unterhaltsamen Spielszenen bietet das...

Lokales
8 Bilder

Sommerkonzerte in Bad Herrenalb
Künstler zünden Feuerwerk der guten Laune

Ausgehungert nach Kultur „Ich finde das ganz toll, dass endlich wieder etwas Kulturelles in Bad Herrenalb zu erleben ist. Wir alle sind ausgehungert nach Kultur“, sagt Maria Korb, die gemeinsam mit ihrer Freundin im Kurhaus sitzt. Sichtlich zufrieden genießt sie das dreistündige Sonntagskonzert mit Guter-Laune-Musik und ergänzt: „Schade, dass es heute regnet, draußen wäre es noch ein Stück schöner gewesen, aber im Kurhaus kann man ganz entspannt der schönen Musik lauschen. Das ist optimal für...

Ausgehen & Genießen
Wladimir Matesic | Foto: privat

Internationaler Orgelzyklus am Speyerer Dom
Ein Feuerwerk an Farben

Speyer. Mit dem ersten Konzert seit Beginn der Corona-Pandemie nimmt am Samstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr der Internationale Orgelzyklus am Speyerer Dom wieder Fahrt auf. Mit dem italienischen Gastorganisten Wladimir Matesic wird im Dom kein Unbekannter auf der Orgelbank Platz nehmen. Bereits vor zehn Jahren war der 1969 in Bologna geborene Musiker zu Gast in Speyer. Sein Auftritt ist unvergessen, denn der Ausnahmeorganist bestach seinerzeit nicht nur durch seine außergewöhnliche Programmauswahl,...

Ausgehen & Genießen
Federico Ceppetelli
4 Bilder

Zwei Konzerte mit dem „Festival risonanze erranti“
Zwischen Klassik und Moderne

Hambach/Haardt. Unter dem Motto „Leben!“ finden am Freitag, 9. Juli, in der Pauluskirche Hambach und am Samstag, 10. Juli, in der Haardter Kirche zwei Konzerte des „Festival risonanze erranti“ statt. Wie 2020 widmet sich das Festival unbekannter alter und neuer Musik in spannender Gegenüberstellung. Am Freitagabend spielen um 19 und 20 Uhr der Hammerflügel-Spezialist Miklos Spanyi und der Cellist Peter Tilling in der Pauluskirche Hambach ein faszinierendes Programm zwischen Klassik und Moderne:...

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonieorchester Neustadt bei der Vorberetiung seines Open-Air-Konzerts am 11. Juli.  Foto: Pacher | Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Freiluftkonzert mit dem Sinfonieorchester Neustadt
Spätromantik im romantischen Klostergarten

Neustadt. Im letzten Jahr stieß das erstmalig im Klostergarten Neustadt durchgeführte Open-Air-Konzert des Sinfonieorchesters Neustadt auf eine große Publikumsresonanz. Angespornt durch diesen Erfolg wagen die Neustadter Musikfreunde trotz erschwerter Probebedingungen einen weiteren Auftritt am gleichen Ort mit einem „abgespeckten“ Programm: Präsentiert wird am Sonntag, 11. Juli, 17 Uhr, vor der romantischen Felskulisse des Klosterparks des Herz-Jesus-Klosters eine Serenade mit Werken der...

Lokales

Musikforum Durlach beim verkaufsoffenen Sonntag am 4.Juli
Die Orchester DaCapo und Sonoro rocken den Durlacher Marktplatz

In ganz großer Besetzung untermalen die Orchester DaCapo und Sonoro unter der Leitung von Peter Wüstner den verkaufsoffenen Sonntag am 4. Juli und demonstrieren eindrucksvoll die ganze Dynamik des vollen Bläsersounds. Jeweils um 14, 15 und 16 Uhr beginnt das unterhaltsame Programm aus Pop, Rock und Funk auf dem Durlacher Marktplatz. www.musikforum-durlach.de

Ausgehen & Genießen
Tatjana Geiger.  Foto: ps

Benefizkonzert der Turminitiative
Verzauberte Rosen

Haßloch. Im Rahmen der Konzertreihe der Haßlocher Turm-Initiative (HTI) findet am Freitag, 9. Juli, 19 Uhr, in der Christuskirche Haßloch ein Benefizkonzert mit Musik rund um die Orgel statt. Es musizieren Tatjana Geiger (Cembalo), Wolfgang Singer (Orgel) und Emilia Dyrko (Orgel) von der Musikschule Haßloch unter dem Motto „Die Königin und ihr Gefolge“. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke für Cembalo und Orgel von Gaetano Piazza (Sonate F-Dur), Panagiotis Linakis (Passacaglia in d-moll)...

Ausgehen & Genießen
Das Neustadter Vokalensemble darf endlich wieder konzertieren!   | Foto: Neustadter Vokalensemble

Neustadter Vokalensemble konzertiert wieder
Nordlichter vorm Finale

Neustadt. Das Neustadter Vokalensemble hat das letzte Konzert am 2. Februar 2020 gegeben mit Händels „Messiah“. Niemand ahnte damals, dass es für lange Zeit das letzte Chorkonzert in der Stiftskirche sein würde. Umso erfreulicher, dass jetzt endlich wieder Chorkonzerte möglich sind! Es geht los am Sonntag, 11. Juli, um 18 Uhr in der Stiftskirche, sodass alle Fußballfans um 21 Uhr pünktlich zum Finale zu Hause sein können. Mit dem Programm „Northern Lights“, ursprünglich für den Orgelsommer 2020...

Ausgehen & Genießen
Helge Burggrabe | Foto: Andrea Friederichs du Maire

Hagios – gesungenes Gebet
Musikalische Andacht im Speyerer Dom

Speyer. Am Samstag, 10. Juli, 19.30 Uhr, lädt der Komponist Helge Burggrabe gemeinsam mit einem Vokalensemble der Dommusik unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori zu einer besonderen musikalischen Andacht ein: Gesungen werden Teile des „Hagios“-Liederzyklus, mit dem Burggrabe die alte Gesangs-Tradition der Klöster in neuer Weise fortführt, lebendig und kraftvoll oder in die Meditation und Stille führend. Es ist ein Abend des „gesungenen Gebetes“ mit ermutigenden Impulsen in...

Ratgeber
Neuanfang! Es ist nicht zu spät ... | Foto: jj-jordan-o04xDvWE33U@unsplash.com
Video

Es ist nicht zu spät ...
Neuanfang!

Kirchheimbolanden. "Im Leben fängt man dann und wann, wieder mal von vorne an.", dichtete Wilhelm Busch. Gerade die Corona-Krise hat viele herausgefordert, neues zu denken, zu entwickeln, neue Wege zu gehen. Ich war kürzlich auf einer Fortbildung mit dem Thema: Kamera? Läuft! Digitalpredigen für Dummies. Wir wurden in Zweier-Teams eingeteilt und bekamen einen Text, der uns zu einem Kurzfilm inspirieren sollte. Das erste Wort des Textes lautete: Neuanfang – dazu ist mir das Lied von Clueso...

Ausgehen & Genießen
Mad House | Foto: Mad House/press

Open Air-Konzert in Wörth
Endlich wieder am Altwasser abrocken

Wörth. Nachdem das Open Air "Rock am Altwasser" im vergangenen Jahre Corona-bedingt ausfallen musste, kann dieses Jahr beim TV Wörth endlich wieder gerockt werden. Am Samstag, 31. Juli, lädt die Handball-Abteilung bereits zum vierten Mal auf das Gelände beim Schützenhaus im Saubögel. Ab 19 Uhr soll dort dann endlich wieder so richtig abgerockt werden, freuen sich die Organisatoren Yannic Fuhrmann, Pascal Herzog und Michael Adam. Los geht es mit der Band Dropout, bevor dann um 21 Uhr die...

Ausgehen & Genießen
Barbara Hefele, Barbara Reetz, Esther Alba Lopez und Christine Wittmann (von links).   | Foto: Frei

Mannheims Nationaltheater-Orchester präsentiert Gesprächskonzert
Musik um 1910

Mannheim. Die Musikalische Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. führt ihre digitale Reihe fort: Fernab der großen Bühne präsentieren Musikerinnen und Musiker des Vereins Kleinodien in Kammermusikformat. Thematisch befasst sich die nun erscheinende neue Folge von „Akademie Digital“ mit der Musik um 1910: Es erklingen stilbildende Werke aus den Federn Rudi Stephans, Claude Debussys, Kurt Weills und Alexander von Zemlinskys, allesamt Komponisten an der Schwelle zwischen...

Ausgehen & Genießen
„Alles Pinguin, oder was?“ wurde letztes Jahr beim Inselsommer gezeigt.  Foto: bas

Musik, Lesungen, Workshops und Kindertheater auf der Parkinsel
Inselsommer „light“ startet

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Auch wenn der Inselsommer Pandemie-bedingt erneut als „Light“-Version durchgeführt werden muss, so verspricht er doch so einiges: Gestartet wird am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juli, jeweils um 15 Uhr mit dem Stück „Ludwig der Erste, König der Schafe“ der KiTZ Theaterkumpanei. Die Aufführung ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. An allen folgenden Wochenenden im Juli präsentiert die KiTZ Theaterkumpanei weitere Stücke für große und kleine Kinder....

Lokales

Gospelchor Lingenfeld e.V.
Come let us sing

„Kommt, lasst uns singen!“, so beginnt ein Song des Gospelchors Lingenfeld und viele Sänger/innen sind am Freitagabend dem Aufruf in den Pfarrgarten gefolgt zur ersten leibhaftigen Gesamtprobe nach monatelangem Online-Singen. Glückliche Gesichter, als die ersten Lieder wieder in vollem Klang ertönen! Zu Hause am Computer alleine vor sich hin zu singen ist eben kein vollwertiger Ersatz für eine Chorprobe in Präsenz. Aber immerhin, die Stimme klingt noch, das Repertoire ist abrufbereit und sogar...

Lokales
Die anhaltend schlechte Wetterlage führt dazu, dass die für heute, 29. Juni und morgen, 30. Juni geplanten Veranstaltungen auf der Limburg nicht stattfinden können | Foto: Franz Walter Mappes

Limburg Sommer im Refektorium
Veranstaltungen wegen Gewitter verschoben

Bad Dürkheim. Aufgrund von Wetterlage werden "Jazz we can" und  die Lesung Markus Orths verschoben.  Die anhaltend schlechte Wetterlage führt dazu, dass die für heute, 29. Juni und morgen, 30. Juni geplanten Veranstaltungen nicht stattfinden können. Daher wird „Jazz we can“ auf Dienstag, den 13. Juli 2021 um 19:30 Uhr und die Lesung von Markus Orths auf Freitag, den 22. Oktober um 19:30 Uhr ins Dürkheimer Haus verlegt. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Informationen sind unter...

Ausgehen & Genießen
Der Käfertaler Kultursommer sorgt für lauschige Sommerabende | Foto: Julia Schwab/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Käfertaler Kultursommer

Mannheim. Das letzte Konzert im Kulturhaus fand am 31.Oktober statt und nun lädt das Team um Ute Mocker ab Sonntag, 4. Juli, ein zum dritten Käfertaler Kultursommer. 2020 konnte mit Unterstützung des Lands und der Stadt das Sommerfestival im Stempelpark austragen werden. In diesem Jahr muss das Festival wegen der Neugestaltung des Parks in den Kulturhausgarten verlegt werden. Man darf sich bis zum 12. September, immer sonntags, auf elf Sommerabende mit Jazz, Blues, karibischen Rhythmen,...

Ausgehen & Genießen
Spark, die klassische Band, liebt das Experiment | Foto: Gregor Hohenberg
2 Bilder

Open-Air-Konzert auf Joseph-Krekeler-Platz am 11. Juli
„Closer to Paradise“

Pirmasens. Können Blockflöten, Geige, Bratsche, Cello und Klavier so richtig rocken? Und wie sie können! „Spark“ stellt das beim „Sommerintermezzo“-Open-Air am Sonntag, 11. Juli, unter Beweis. Das fünfköpfige Ensemble liebt das Experiment mit genialen Genreüberschreitungen und einem Musikmix von Alt bis Neu. Zusammen mit dem international gefeierten Countertenor Valer Sabadus stellen die „Echo“-Klassik-Stars ihr Programm „Closer to Paradise“ vor. „Klassische Band“ nennt sich die Truppe und...

Ausgehen & Genießen
Eine Ära endet: Die Musikfreunde Pirmasens verabschieden sich | Foto: Musikfreunde Pirmasens

Musikfreunde Pirmasens verabschieden sich aus dem Z1
Siebeneinhalb Jahre Emotionen

Pirmasens. Die „Musikfreunde Pirmasens“ als Veranstalter der Konzerte im Z1-Live-Musik-Club verabschieden sich. Nachdem bereits seit September 2020 bekannt war, dass die Immobilie, in der das Z1 beheimatet ist, den Besitzer wechselt, war für die Musikfreunde abzusehen, dass die Geschichte des ältesten Pirmasenser Musik-Clubs wohl bald fertig erzählt sein könnte. Seit vergangener Woche ist es nun endgültig, dass in den Räumlichkeiten des Z1 kein Platz für einen Musikclub sein wird. Siebeneinhalb...

Ausgehen & Genießen
Rock-Konzert | Foto: moronistaffmarie auf Pixabay

Biergarten-Konzert in Wörth
Blue Season rocken für den Jazzclub

Wörth. Am Sonntag,  11. Juli, präsentiert die Gaststätte „L'Osteria Romano“, unterstützt durch den Jazzclub Wörth, mit der Karlsruher Band Blue Season ein Frühschoppenkonzert auf der Terrasse und im Biergarten. Rock-so-fun-rhy‘blue könnte man den Cocktail benennen, den die Band mit einer Auswahl hochprozentiger Stücke aus Rock’n‘Roll, Soul, Funk und Rhythm’n‘Blues anmischen wird. Los geht es um 11 Uhr, in der L'Osteria, Mozartstraße 12,  (bei den Sportanlagen). Bei Schlechtwetter/Regen muss das...

Ausgehen & Genießen
The Bombshells | Foto: Pressefoto - The Bombshells

Ottersheim feiert wieder
"Odderschemer Sommerfest" mit Livemusik

Ottersheim. Endlich kann wieder gefeiert werden. Zwar gelten für das "Odderschemer Sommerfest" am Samstag, 31. Juli, die aktuellen Corona-Regeln - im Moment heißt das Zugang zum Konzertgelände auf dem Tennisplatz Ottersheim nur negativ getestet, genesen oder geimpft, aber immerhin geht wieder ein bisschen Party. Beim Sommerfest des TC 86 Ottersheim tritt die Band The Bombshells mit einem Acoustic-Programm auf. Los geht es um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Es wird aufgrund der Corona-Regeln...

Ausgehen & Genießen
Uwe Hanewald , Wolfgang Mayé und Ulrike Albeseder   | Foto: Kultur im Dorf

Mélange à Deux plus Kontrabass
Kultur im Dorf

Hauenstein. Nach rund acht Monaten Stille ist „Kultur im Dorf“ wieder da und startet mit dem Konzert „Mélange à Deux plus Kontrabass“ am 3. Juli, um 20 Uhr, im Bürgerhaus Hauenstein. Das Ensemble aus Freinsheim kommt in außergewöhnlicher Besetzung mit Oboe, Akkordeon und Kontrabass. So selten die Besetzung, so schön das Klangerlebnis. Die stilistische Vielfalt reicht von Musette, Tango, Filmmusik und Pop-Balladen bis hin zu Jazz. Das Ensemble: Ulrike Albeseder, Oboe, kommt aus Österreich und...

Lokales
Huangci vereint technische Brillanz mit musikalischer Ausdrucksstärke   | Foto: Frei/Mateuzs Zahora

Kulturverein Grünstadt präsentiert Claire Huangci
Musikalische Ausdrucksstärke

Grünstadt. Nach zwei pandemiebedingten Absagen präsentiert der Grünstadter Kulturverein am 3. Juli die international gefragte Pianistin Claire Huangci. Über ihren fünften Auftritt in Grünstadt freut man sich in dem umtriebigen Verein ebenso wie – darauf lassen die gut besuchten Konzerte Huangcis der Vergangenheit schließen – unter Musikfreunden der Region. Huangci vereint technische Brillanz mit musikalischer Ausdrucksstärke. Es ist ihr „ein Anliegen, Musik zu machen, an die man sich erinnert,...

Ausgehen & Genießen
An den Wochenenden kann man in Feudenheim kleine Ensembles in unterschiedlicher Besetzung hören | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Feudenheim: Sommerfestival in der Kulturkirche

Mannheim. Wie im vergangenen Jahr veranstaltet die Evangelische Gemeinde Feudenheim in der Kulturkirche Epiphanias ein Sommerfestival und gibt damit jungen Künstlern die Gelegenheit, im Sommerloch zu konzertieren. Das abwechslungsreiche Programm wird eröffnet mit der Langen Nacht der Musik am Samstag, 24. Juli, in der zahlreiche hauptsächlich Feudenheimer Musikgruppen sich ein Stelldichein geben. Eine Woche ist ganz den Kindern gewidmet, die ein Kindermusical einstudieren, das im Gottesdienst...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Vanessa Maurischat
2 Bilder
  • 28. April 2025 um 19:30
  • Boulevardtheater Deidesheim
  • Deidesheim

Vanessa Maurischat: AMOR & PSYCHO

Vanessa Maurischat: AMOR & PSYCHOComedy, Kabarett & Musik Das Herz zerschossen von Amors Pfeilen, wie schön wäre das! Doch stattdessen ist das Hirn zermürbt von den eigenen Psychosen. Der alltägliche Wahnsinn und der wahnsinnige Alltag haben sich gegen uns verschworen! Kann man Löffelchen liegen mit jemandem, den man sich aufgegabelt hat? Darf man als Veganer die Salamitaktik anwenden? Egal. Auf jeden Fall immer Schritte zählen und lieber dreimal kontrollieren als die Übersicht verlieren....

Konzerte
Foto: Grafik: Urheber unbekannt
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Sängerheim, MGV "Liederkranz" 1925 Carlsberg
  • Carlsberg

Carlsberg Rockt! – Rock in den Mai

Rock in den Mai – Carlsberg bebt! Am 30. April verwandelt sich das Sängerheim Carlsberg in einen Hotspot für Rockfans! Ab 18:00 Uhr gibt es geballte Live-Musik-Power – perfekt, um lautstark in den Mai zu starten. Live auf der Bühne: The New Rock Order – Rock Cover Essentials mit Kultpotenzial Danger Zone – energiegeladene Performance mit 80s-Feeling Delusion – Alternative Rock mit voller Wucht Beer for the Slaughtermen – hart, düster und kompromisslos Eintritt: 10,- Euro Ein Muss für alle, die...

Konzerte
Komponistin Louise Farrenc, Gemälde, 1835 | Foto: gemeinfrei
2 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 18:30
  • Tabou
  • Karlsruhe

GEDOK / Tabou: Orchester des Wandels mit Werken von Komponistinnen

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 Orchester des Wandels mit Werken von Komponistinnen Datum: Donnerstag, 01.05.2025, 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Tabou, Zähringerstr. 65 A, 76133 Karlsruhe Eintritt: 20 EUR Anmeldung bitte an: lars.dragmanli@gmail.com oder Tel.: 0172 2615911, weitere Infos unter: https://tabou-ka.de/ Mitglieder der Badischen Staatskapelle spielen Kammermusikwerke von Komponistinnen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Mit einer Einführung von Heinrich Gölzenleuchter zum Thema...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ