Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Pianist Norbert Schubach und Sopranistin Angela Hinterberger. | Foto: Schubach/Hinterberger

Zauberhaftes Konzert im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Dienstag, 14. Januar 2025, 16 Uhr findet im Festsaal des GDA Neustadt, Haardter Str. 6, ein Konzert unter dem Motto „Auf den Flügeln des Gesangs“ mit Sopranistin Angela Hinderberger und Norbert Schubach am Klavier statt. Die Sopranistin Angela Hinterberger und der Pianist Norbert Schubach präsentieren dem Publikum ein romantisches Programm mit Stücken von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Robert Schumann. Die Zuhörer können sich an diesem Liedernachmittag von dem...

Lokales
Die Kurpfälzer Madrigalisten | Foto: Kurpfälzer Madrigalisten

Weihnachtskonzert mit den Kurpfälzer Madrigalisten: Puer natus in Bethlehem

Haardt. Weihnachtskonzert "Puer natus in Bethlehem" mit den Kurpfälzer Madrigalisten am Sonntag, 29. Dezember, 18 Uhr, in der Prot. Kirche Neustadt-Haardt Zum fünften Mal begrüßt „zwischen den Jahren“ der musikalische Hausherr Martin Schletz am Sonntag, 29. Dezember, die Kurpfälzer Madrigalisten für ein Weihnachtskonzert in der pittoresken Protestantischen Kirche auf der Haardt. Nachdem die kleine Tradition coronabedingt zwei Jahre hatte pausieren müssen und 2023 u.a. wegen Corona im Ensemble...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtskonzert der Liedertafel 2023 | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Liedertafel Neustadt: Weihnachtskonzert zu Ehren von Puccini

Neustadt. Das 2024er Weihnachtskonzert der Liedertafel Neustadt an der Weinstraße steht ganz im Zeichen von Giacomo Puccini. Kein Wunder, denn dessen Todestag jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt.  Am vierten Adventssonntag, also dem 22. Dezember, 19 Uhr präsentiert der Philharmonische Chor wie gewohnt im Saalbau bekannte Stücke des italienischen Komponisten, so „Preludio sinfonico“, den Summchor aus „Madama Butterfly“, „Mottetto per San Paolino“ und „Messa a quattro voci con...

Lokales
Die NeW Brass Big Band | Foto: NeW Brass Big Band
2 Bilder

Weihnachtskonzerte der NeW Brass Big Band

Maikammer/Mußbach. „Die NeW Brass Big Band der Mußbacher Kirchengemeinde veranstaltet am vierten Advent in Maikammer und zweiten Weihnachtsfeiertag in Mußbach jeweils um 18 Uhr ihre alljährlichen Weihnachtskonzerte in den Protestantischen Johannis/Johannes-Kirchen. Sie präsentiert traditionelle und moderne Weihnachtslieder im jazzigen Gewand, aufgelockert durch Texte der Pfarrer. Wieder mit dabei ist die Sängerin Claudia Albrecht. Unter der Leitung von Ralph „Mosch“ Himmler hatte die Band mit...

Lokales
Der Protestantische Kirchenchor Haardt | Foto: Protestantischer Kirchenchor Haardt

Vorweihnachtliches Konzert des Protestantischen Kirchenchors Haardt

Haardt. Am Sonntag, den 8. Dezember, um 17 Uhr, lädt der Protestantische Kirchenchor Haardt zu einem festlichen, vorweihnachtlichen Konzert in die Protestantische Kirche Haardt ein. Nach den schönen Konzerten in den letzten Jahren wird der Kirchenchor auch dieses Mal wieder von zahlreichen singfreudigen Sänger*innen unterstützt. Im Mittelpunkt des Abends steht der Komponist Antonio Vivaldi mit dem "Magnificat" RV 610 für Soli, Chor und Orchester sowie einem Konzert für Blockflöte, Fagott und...

Lokales
Foto: Kolpingskapelle Hambach

Die Kolpingskapelle Hambach lädt ein
Hambacher Adventskonzert am 3. Advent

Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Klänge beim diesjährigen Hambacher Adventskonzert und tauchen Sie in eine vorweihnachtliche Atmosphäre ein - aus großartigen Klängen, die Sie verzaubern werden, sowie geheimnisvollen Lichteffekten. Die Kolpingskapelle lädt Sie hierzu herzlich am  3. Advent, den 15. Dezember 2024, um 17 Uhr in die Pauluskirche nach Hambach ein.  Das sinfonische Blasorchester, sowie das Jugendorchester präsentieren ein vielseitiges Repertoire aus modernen Arrangements,...

Lokales
Maybebop | Foto: MAYBEBOP

Vokal-Entertainment zur Weihnachtszeit mit Maybebop im Saalbau

Neustadt. Der Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. präsentiert am Samstag, 14. Dezember, 19 Uhr die Vokal-Band "Maybebop" im Saalbau Neustadt. "Schöner Schein“ heißt das neue Weihnachtsprogramm der vier Männer. Während der Weihnachtszeit frohlocken sie durch Deutschland. Weihnachten wird besungen und gesungen, das muss so! Und im Zweifelsfall lässt man besser die Profis ran: "Maybebop" machen kurzweiliges Vokal-Entertainment zur Weihnachtszeit. Hintergründiger Humor, ausgefeilte...

Lokales
Ceílís | Foto: Mineo/frei

„A Celtic Winter Night“ Tour 2024 – Ein Winterabend mit Céilí

Neustadt. Wenn der Winter Einzug hält und der Kerzenschein eine warme, besinnliche Atmosphäre schafft, lädt die Band Céilí zu ihrer „Celtic Winter Night“ Tour 2024 ein. In dieser besonderen Konzertreihe entführt die Gruppe ihr Publikum in die Welt keltischer Musik und Erzählungen. Die sanften Melodien und Geschichten aus der keltischen Kultur lassen die Zuhörer den Alltag vergessen und schaffen Raum für Momente des Innehaltens und Genießens. Seit ihrer Premiere im Jahr 2016 hat sich die „Celtic...

Lokales
Stiftskantorei. | Foto: Jean Jacques Boust
3 Bilder

Ewigkeitssonntag 2024: Stiftskantorei mit A-cappella-Musik über Leben, Sterben und Ewigkeit

Neustadt. Unter dem Motto „Ein jegliches hat seine Zeit“ findet das Konzert der Stiftskantorei am Ewigkeitssonntag, 24. November, 18 Uhr, in der Neustadter Stiftskirche statt. Auf dem Programm steht A-cappella-Musik vom Barock über die Romantik bis zur Gegenwart. Die Werke befassen sich allesamt mit den Themen Weg des Lebens, Sterben und Ewigkeit. Darunter Johann Sebastian Bachs doppelchörige Motette „Komm, Jesu, komm“ (BWV 229), Johannes Brahms‘ „Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen“...

Ausgehen & Genießen
Mandelring-Quartett | Foto: Uwe Arens

40-jähriges Bühnenjubiläum
Mandelring-Quartett

Neustadt. Im zweiten Abonnement-Konzert der Spielzeit 24/25 der Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße gastiert am Donnerstag, 21. November, 19.30 Uhr das Mandelring-Quartett gemeinsam mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Saalbau. Edward Elgar schrieb mit seiner „Introduktion und Allegro“ op. 47 ein echtes Meisterwerk für diese Besetzung. Dies gilt auch für den 1959 geborenen Komponisten Stefan Heucke, der in seinen „Metamorphosen“ den langsamen Satz aus...

Ausgehen & Genießen
Kammerchor der Musikhochschule 2023 | Foto: Bianca Hillesheimer

Kammerchor und Bläser der Musikhochschule
Kurpfalz-Konzert-Reihe: Bruckner Messe in e-Moll

Neustadt. Anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner lohnt sich auch ein Blick auf sein umfangreiches Chorwerk. Hierzu zeigt die Stadt Neustadt an der Weinstraße im Rahmen der Kurpfalz-Konzert-Reihe am Dienstag, 26. November, 18 Uhr, die „Bruckner Messe in e-Moll“ im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Die Besetzung seiner 2. Messe in e-Moll ist durchaus bemerkenswert, verzichtet Bruckner doch gänzlich auf Streicher und Orgel und lässt den achtstimmigen Chor ausschließlich von Bläsern...

Lokales
Foto: red

Jubiläumskonzert in Gimmeldingen mit Barbershop-Chor

Gimmeldingen. Am Samstag, 9. November, 20 Uhr, lädt der Barbershop-Chor „4’n More“ zu einem Jubiläumskonzert in die Gimmeldinger Meerspinnhalle ein. Vor 22 Jahren kämpfte sich eine Gruppe singfreudiger Menschen durch widriges Winterwetter in die Westpfalz, um dort an einem Gesangsworkshop zum Barbershopstil teilzunehmen. Davon waren sie so begeistert, dass sie nach dem Workshop einen Chor gründeten. Sie nannten sich Four (ursprünglich wurde Barbershop von Quartetten gesungen) and More (denn sie...

Ausgehen & Genießen
Marcel Adam | Foto: red

Abschiedskonzert mit Marcel Adam in der Meerspinnhalle Gimmeldingen

Gimmeldingen. Am Samstag, 30. November, 20 Uhr, gastiert der Chansonnier und Liedermacher Marcel Adam in der Meerspinnhalle Gimmeldingen. Es ist kaum zu glauben: seit nunmehr 35 Jahren steht Marcel Adam auf der Bühne. Er gilt als einer der bekanntesten Chansonniers und Liedermacher: Marcel Adam verzaubert mit seinen vom Leben geprägten Texten und Melodien schon seit über 30 Jahren seine Zuhörer. In seinen Liedern vermittelt er so viel Humor und Gefühl, dass sich niemand diesem Zauber entziehen...

Ausgehen & Genießen
Bestens aufgestellt: Der Neustadter Figuralchor  | Foto: Markus Pacher

Meisterwerke der Klassik mit dem Neustadter Figuralchor und dem Ensemble 1800

Neustadt. Das Kammerorchester ensemble 1800 und der Neustadter Figuralchor unter Leitung von Fritz Burkhardt gestalten am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr in der Stiftskirche Neustadt ein Konzert mit Werken von W. A. Mozart und Joseph Haydn. Das Konzert beginnt mit dem Kyrie d-Moll KV 341 von Mozart, das dieser nach neueren Forschungen im Todesjahr 1791 für eine mögliche Bewerbung auf die Stelle des Domkapellmeisters an St. Stephan komponierte. Die Verwandtschaft zum Requiem ist bei dem selten...

Ausgehen & Genießen
Maria Stange und Martin Ostertag   | Foto: red

Zwei Stars der Klassikszene in der Kulturkirche Haardt: Ostertag und Stange im Duett

Haardt. In der Reihe „Kulturkirche Haardt“ treten am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, zwei hochkarätige Künstler auf. Die aus Hambach stammende Harfenisten Maria Stange und der Violinist Christian Ostertag spielen solistisch oder in Duo-Besetzung Werke von J. S. Bach, Bieber, Satie, Saint-Saëns, de Sarasate, Paganini, Scarlatti und Massenet. Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Maria Stange studierte Harfe in Karlsruhe bei Therese Reichling und in Paris bei Frédérique Cambreling. Seit 1992...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Sanssouci   | Foto: red

Moderiertes Konzert mit dem Trio Sanssouci im GDA Wohnstift

Haardt. Am Donnerstag, 14. November, 16 Uhr, lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, unter dem Motto „Hinterm Horizont wird’s heiter“ zu einem moderiertes Konzert mit dem Trio Sanssouci ein. Im Fokus stehen historische Reiseberichte mit Texten und Musik von Charles Burney, J. W. von Goethe, Ignaz Holzbauer, W. A. Mozart, C. Ph. E.Bach, Pietro Nardini, Louis Couperin und Jacques Ibert. Das Trio Sanssouci feierte 2023 seinen 30. Geburtstag. In mehr als 1.700 Konzerten im In – und Ausland, CD –...

Ausgehen & Genießen
Das Zupforchester Essingen   | Foto: red

Mandolinenträume werden wahr: Zupforchester zu Gast im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. „Welcome to Café Mandolin“ heißt es am Sonntag, 17. November, 16 Uhr, bei einem Konzert mit dem Zupforchester Essingen im GDA Wohnstift, Haardter Straße 6. In der Besetzung mit Mandolinen, Mandolen, Gitarren, Cello, Bass und Percussion präsentiert das Essinger Zupforchester einen bunten Mix selten zu hören Originalwerke, die zum größten Teil aus der Feder des japanischen Komponisten-Duos Takashi Yuasa & Goshi Yoshida stammen. Als Duo „Marionette“ feiern diese in Japan große Erfolge....

Ausgehen & Genießen
„Die drei Wundermädel“ und ihr Begleiter Hans Jochen Braunstein.   | Foto: red

Drei Wundermädels und ein Mann in Neustadt-Winzingen

Neustadt. Am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, gastiert das Vokalensemble „Die drei Wundermädel“ in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Begleitet werden die drei Damen von dem Pianisten, Dirigenten und Musikpädagogen Hans Jochen Braunstein, in Neustadt bestens bekannt als langjähriger Leiter der Liedertafel Neustadt. Barbara Umfeld, Kristen Dell, Eva Braunstein und Hans Jochen Braunstein präsentieren unter dem Motto „Con Spirito“ Werke von Bach bis Chilcott. Drei Mädels und ein MannZu den...

Ausgehen & Genießen
Petra Weber Schuwerack | Foto: red
6 Bilder

Galakonzert in Haardt: Die Operette lebt!

Update, 24. Oktober, 8 Uhr: Wie uns die Sängerin Petra Weber-Schuwerack mitgeteilt hat, fällt die Operetten-Gala am Sonntag, 3. November, 17 Uhr, im Musiksalon des Café Mandelring leider aus. Haardt. „Liebe, Du Himmel auf Erden“ – wer kennt diesen Titel der Operettenarie aus der berühmten Operette "Paganini" von Franz Lehar nicht. Bei der Operetten-Gala am Sonntag, 3. November, 17 Uhr, im Musiksalon des Café Mandelring, Mandelring 126, dreht sich wieder einmal alles um das Thema "Liebe", wenn...

Ausgehen & Genießen
Foto: ivector/stock.adobe.com

Sechs Chöre auf einen Schlag in Neustadt-Diedesfeld

Diedesfeld. Ein besonderes Konzerterlebnis gibt es am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Remigius, Diedesfeld: Alle sechs Kirchenchöre der Pfarrei Hl. Geist treten im ersten gemeinsamen Konzert auf. Wie stimmgewaltig die Kirchenchöre aus Hl. Geist sind, wenn sie gemeinsam singen, konnte man mehrfach bei den Gottesdiensten zum Patrozinium erleben. Um diese Vielfalt wieder erklingen zu lassen, laden die sechs Kirchenchöre der Pfarrei Sie und alle Musikbegeisterten zum ersten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Eric Ideler
2 Bilder

Jubiläumskonzert mit Freunden
22 Jahre 4’n More Barbershop Chorus

Dieses Jahr feiert 4'n More seinen 22. Geburtstag in der Meerspinnhalle in Gimmeldingen! Es geschah vor 22 Jahren. Eine Gruppe singfreudiger Menschen kämpfte sich durch widriges Winterwetter in die Westpfalz, um dort an einem Gesangsworkshop zum Barbershopstil teilzunehmen. Davon waren sie so begeistert, dass sie nach dem Workshop einen Chor gründeten. Sie nannten sich Four (ursprünglich wurde Barbershop von Quartetten gesungen) and More (denn sie waren mehr als vier). Marci Warner, die...

Ausgehen & Genießen
Die beiden Alte Musik-Spezialistinnen Jennifer Harris und Andrea Baur   | Foto: red

Neue Veranstaltungsreihe im Casimirianum Neustadt

Neustadt. Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Protestantischen Kirchenbezirk Neustadt lädt zu einer neuen kulturellen Veranstaltungsreihe ins Casimirianum ein. Unter dem Namen „CasiSzenario - Inspiration für die Seele“ wollen wir uns an zunächst drei Abenden von Texten, Bildern und Musik inspirieren lassen. Der Startschuss der neuen Reihe fällt am Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr, unter dem Motto „Der Seele Freude ist es, im Leibe wirksam zu sein“ mit Texten und Bildern von...

Ausgehen & Genießen
Ehemalige Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Chorgenerationen laden zum Jubiläumskonzert ein. | Foto: red
3 Bilder

Jubiläumskonzert im Saalbau Neustadt: 75 Jahre Pfälzer Weinkehlchen

Neustadt. Im Jubiläumsjahr der Pfälzer Weinkehlchen, des einst bekanntesten Kinderchors der Pfalz, erinnern ehemalige Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Chorgenerationen im Rahmen eines Jubiläumskonzerts im Saalbau Neustadt am Samstag, 19. Oktober, 18 Uhr, an ihre Zeit im Chor und das traditionelle Liedgut dieser Zeit. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums gestalten die Sängerinnen und Sänger, so wie es damals üblich war, einen „Heimatabend“ mit wunderbaren Gratulanten und Wegbegleitern,...

Ausgehen & Genießen
Nach langer Pause laden die Kurpfälzer Madrigalisten wieder zu einem Konzert in die Alte Winzinger Kirche ein. Foto: Kurpfälzer Madrigalisten | Foto: Kurpfälzer Madrigalisten

Kurpfälzer Madrigalisten singen in Winzingen: Herbstliche Abendmusik

Neustadt. Herbstlich-lyrisch präsentieren sich die Kurpfälzer Madrigalisten bei ihrem ersten Konzert am Sonntag, 27. Oktober, 17 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche (AWK), Kirchstraße 40 seit sieben Jahren. Und naturgemäß ist seither einiges passiert, das vielleicht zum trauernd-tröstlichen Charakter des aktuellen Programms beigetragen hat. 2018 starb Mitgründerin Beate Reiser, dann kam Corona, Planungen liefen ins Leere, und auch der Tod von Ursula Baade, der Seele der Winzinger Konzerte,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 31. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

RETRO – FUTURE – Deine musikalische Zeitreise

In einer Silent-Disco gehen Sie auf eine musikalische Zeitreise durch die Pop- und Rockmusik der vergangenen 50 Jahre. Stilprägende Songs und Klassiker der modernen Musikgeschichte werden in einzigartiger 3D-Tontechnik präsentiert, um darin abzutauchen und durch die Zeiten zu reisen. Wählen Sie zwischen mehreren Musikmixes nach Ihrem Geschmack und stellen Sie so Ihre persönliche Sound-Zusammenstellung zusammen. Während gleichzeitig Lichtstimmungen und Design-Elemente die vergangen und...

Konzerte
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 22. Juni 2025 um 17:30
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Picknick Konzert – Sting, Police & more…

Die Akustik-Band STILL BURNING um Wolfgang Dinges präsentiert energiegeladene Interpretationen von STING & POLICE sowie eigene Songs, die moderne Singer-Songwriter-Kultur mit regionaler Identität verbinden. Die Band erzählt bewegende Geschichten auf Englisch und im Pfälzer Dialekt, die authentisch sind und persönlich berühren. Das Event findet auf der Grünfläche des Herrenhofs statt, bei dem Gäste ihre eigenen Decken und Speisen mitbringen und ihren Eintrittspreis selbst bestimmen können. Wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ