Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Infoabend
Hilfe beim Helfen - für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Germersheim. Wer sich als Familienmitglied, als Freund, Bekannter oder Nachbar um das Wohlergehen eines Menschen mit einer dementiellen Erkrankung kümmert, der kennt aus erster Hand die vielen Herausforderungen, die damit einhergehen können. Genau hier setzt das Seminarprogramm „Hilfe beim Helfen“ an, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde. An sieben Terminen wird Wissen über Hilfen und Unterstützung für den häuslichen Alltag vermittelt. Neben allgemeinen Informationen...

Lokales

Vortrag NABU
Dr. Georg WAßMUTH KOMMT!

Prot. Kirchengemeinde Oggersheim lädt im Rahmen des Programmes Gemeindenachmittag, zum besonderen Naturvortrag mit Dr. Georg Waßmuth vom NABU Ludwigshafen ein Die Prot. Kirchengemeinde Oggersheim freut sich, alle Interessierten herzlich zu einem inspirierenden Vortrag mit Dr. Georg Wassmuth einzuladen. Dr. Waßmuth, ein renommierter Experte des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) Ludwigshafen, wird über wichtige Aspekte des Natur- und Umweltschutzes sprechen. Die Veranstaltung findet statt am...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale zeigt auf, wo man zu Hause Energie sparen kann | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale
Beratung zu Energieeffizienten Geräten in Landau

VZ-RLP. Ist ein Haushaltsgerät defekt und lohnt sich eine Reparatur nicht mehr, sollte bei der Neuanschaffung auf einen möglichst geringen Stromverbrauch geachtet werden. Auch wenn der Unterschied im Stromverbrauch zwischen Neu- und Alt-Gerät besonders groß ist, kann es sich lohnen, noch funktionierende Geräte auszutauschen. Dabei helfen bei vielen Gerätekategorien die Energielabel, die Neugeräte nach Stromverbrauch und Größe beziehungsweise Kapazität einer Energieeffizienzklasse von A...

Lokales
Das Angebot für Seniorinnen und Senioren ist kostenlos | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Umgang mit Smartphone, Laptop und Co
Digitale Hilfe für Senioren

Kaiserslautern. Die Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden Seniorinnen und Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von Freiwilligen hilft bei Fragen im Umgang mit Smartphone, Tablet, Laptop und Co in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Gebäck.Die Termine: Dienstag, 5. September, 15 bis 17 Uhr im Stadtteilbüro Grübentälchen, Friedenstr. 118 (Telefon: 0631 68031690); Mittwoch, 6. September, ab 10 Uhr in der Stadtteilwerkstatt auf dem Gelände des ASZ,...

Lokales
Photovoltaik für Privathaushalte – Grundlagen und Technik werden beim Web-Seminar vermittelt | Foto: Alberto Masnovo/Stock.adobe.com

Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte
Web-Seminar der Verbraucherzentrale

Landau/Kreis SÜW. Viele Menschen suchen nach klimafreundlicheren Lösungen für die eigenen vier Wände. Strom aus Sonnenenergie steht dabei ganz oben auf der Wunschliste vieler Haushalte. Solarstrom kann durch eine Photovoltaik-Anlage auf einem geeigneten Dach oder mit einem Stecker-Solar-Gerät auf dem Balkon erzeugt werden. Der Solarstrom kann genutzt werden, um einen Beitrag zum Strombedarf des Haushalts zu leisten und – falls vorhanden – ein Elektroauto zu betanken. In einem Web-Seminar...

Lokales
Foto: Familie Bauer
3 Bilder

KOMMEN SEHEN STAUNEN
Jungtierschau mit Kanin Hop Vorführung in Lachen-Speyerdorf

Am Sonntag den 10. September veranstaltet der Kleintierzuchtverein Lachen-Speyerdorf in seiner Zuchtanlage, Flugplatzstraße 100 (nähe Diakonissen-Mutterhaus), seine traditionelle Jungtierschau. Zu sehen gibt es Jungtiere von Hühnern, Zwerg-Hühnern, Tauben und Kaninchen in zahlreichen Rassen und Farben. Die Tiere sind in geräumigen Gehegen in verschiedenen Zelten zu bestaunen. Ab 11 Uhr zeigen die Kaninchen der Kanin Hop Gruppe „Happy Hoppers Lachen-Speyerdorf“ beim überspringen der Hindernisse...

Lokales
V.l.n.r.: Rebeka Spalinska aus Polen, Maria del Valle Robles de Moya aus Spanien, Frauke Van Opstal aus Belgien und Agnes Kranz aus Deutschland sind die ARC-Domführer 2023 | Foto: Domkapitel Speyer/Lenz

Spontan und kostenlos
ARC-Domführerinnen laden zum Erkunden des Doms ein

Speyer. Vom 5. bis zum 20. August erwartet die Besucher des Doms ein besonderes Angebot: Agnes Kranz aus Deutschland, Rebeka Spalinska aus Polen, Frauke Van Opstal aus Belgien und María del Valle Robles de Moya aus Spanien bieten kostenlos und spontan Domführungen in Deutsch, Englisch, Spanisch, Polnisch und Niederländisch an. Am Dom wollen sie, gemäß dem Motto der ökumenischen Organisation ARC, „Steine zum Sprechen bringen“. Ziel ist es, in der Begegnung mit den Besuchern, die spirituellen und...

Lokales

Gemeindenachmittag
Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen am Rhein zu Gast

Ludwigshafen - Die Jakobuskirche lädt herzlich zum Gemeindenachmittag am 10. August 2023 um 15:00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Jakobuskirche statt, die sich in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen befindet. Bei diesem besonderen Anlass werden alle Gäste die Gelegenheit haben, sich bei einer gemütlichen Kaffeestunde mit Kuchen zu stärken und in angenehmer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Jakobuskirche möchte mit diesem Gemeindenachmittag...

Lokales
HIV-Schnelltest-Flyer der AIDS-Hilfe Kaiserslautern | Foto: Flyer-Design: Benjamin Herzog - Design & Photography

AIDS-Hilfe KL
Anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern bietet auch weiterhin anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests an. Damit der Test eine möglicherweise vorliegende Infektion nicht übersieht, müssen mindestens 12 Wochen zwischen einem Risikokontakt (z.B. ungeschützter Vaginal- und/oder Analsex) und der Testung liegen. Der verwendete Antikörper-Schnelltest liefert spätestens nach zehn Minuten ein Ergebnis. Eine vorherige Terminvereinbarung per Telefon oder per Mail ist zwingend erforderlich, damit es nicht...

Ausgehen & Genießen
Die nächste Stadtführung beschäftigt sich mit einem besonderen Thema. Die Führung geht durch Frankenthals Innenstadt. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtführung „Frankenthaler Anekdoten“
Gruseliges, Skurriles, Lustiges

Frankenthal. Auf den Spuren kurioser Geschichte(n) wandeln Interessierte bei der Stadtführung „Franken-thaler Anekdoten“, die der Altertumsverein in Kooperation mit der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus am Samstag, 15. Juli anbietet. Anstatt der üblichen historischen Zusammenhänge konzentriert sich die rund 60-minütige Abendführung auf gruselige, unerwartete und vor allem außergewöhnliche Geschichten und Mythen über Frankenthal. Gästeführer Werner...

Lokales

Neuer, kostenloser Workshop im Jugendtreff Schifferstadt: RC-Autos bauen, tunen und Rennen fahren

Der Jugendtreff Schifferstadt bietet ab 4. September jeden Montag von 17 - 19 Uhr einen neuen kostenlosen Workshop zum Thema RC-Autos bauen - tunen und Rennen fahren an. Im Werkraum des Jugendtreffs wird gemeinsam an den Rennwagen gebastelt. Es werden alle Teile vorab eingekauft, die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Jugendliche sollten sich schnell anmelden, die Plätze sind auf vier Personen beschränkt. Nach Abschluss des Kurses können die Fahrzeuge zum Einkaufspreis erwerben. Anmeldungen...

Lokales
„Frauen. Machen. Politik.“: Kostenlose Vorträge und Workshops bis November in Bad Dürkheim und Grünstadt (Symbolbild) | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

„Frauen. Machen. Politik.“
Kostenlose Vorträge und Workshops bis November

Landkreis. Mit einer Stadtführung unter dem Motto „Dürkheimer Frauengeschichte(n) – Auf der Spur der weiblichen Seite Bad Dürkheims“ beginnt am Donnerstag, 6. Juli, 18 Uhr, die kostenlose Veranstaltungsreihe „Frauen. Machen. Politik.“. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, und ihre Kooperationspartnerinnen bringen bis November bei insgesamt sechs Veranstaltungen die Themen Frauen und Politik zusammen. Zum Auftakt hat sich Koterba-Göbel Verstärkung...

Lokales
Über die richtige Ernährung für die Schildkröten informiert der Stammtisch | Foto: Zoo Landau

„Liebe geht durch den Magen“
Schildkrötenstammtisch im Zoo Landau

Landau. Der Zoo Landau freut sich, gemeinsam mit Peter Buchert (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde, DGHT) zum nächsten Schildkröten-Stammtisch des Jahres einzuladen. Dieser findet am 28. Juni um 19.30 Uhr in der Zooschule des Zoo Landau, Hindenburgstraße 12, statt. Thema des Abends, das der Schildkrötenexperte und (Zoo-) Architekt Peter Buchert mit den Teilnehmern besprechen möchte, ist: „Liebe geht durch den Magen – die richtige Ernährung für Schildkröten“. Die Gäste...

Lokales
Die neue Brezelfest-Postkarte ist kostenlos - solange der Vorrat reicht | Foto: Sparkasse Vorderpfalz

Brezelfest-Postkarte der Sparkasse
Ein Sammlerstück mit Tradition

Speyer. Die Sparkasse Vorderpfalz gibt die diesjährige Brezelfest-Postkarte heraus. Vom Festplatz aus geht sie in alle Welt, grüßt Speyerer und Nicht-Speyerer vom größten Volksfest am Oberrhein. Mit dem Motto "Komm, wir gehen auf's Speyerer Brezelfest" lädt die Postkarte Einheimische und Besucher gleichermaßen ein, dieses besondere Fest zu erleben. Die Brezelfest-Postkarte ist mittlerweile zu einem begehrten Sammlerstück geworden und erfreut sich großer Beliebtheit. In limitierter Auflage von...

Lokales
Die beliebte SWR-Sendung "Marktfrisch" macht Station auf dem Edenkobener Wochenmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Beliebtes Kochevent
"Marktfrisch" live auf dem Wochenmarkt Edenkoben

Edenkoben. Wie das Rathaus Edenkoben mitteilt, wird am Mittwoch, 21. Juni, ab 10.30 Uhr, die Sendung "Marktfrisch, das Kochevent", vom Edenkobener Werner-Kastner-Platz ausgestrahlt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger, sowie die Gäste der Stadt Edenkoben eingeladen. Frische Zutaten vom WochenmarktDas SWR Fernsehen präsentiert die mobile Kochshow mit marktfrischen Zutaten bereits seit zehn Jahren. Dabei treten Moderator Jens Hübschen und Gourmetkoch Frank Brunswig gemeinsam in einem...

Lokales
Die Verbraucherzentrale lädt zu einem Web-Seminar ein | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Sicher gegen Abzocke
Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen/Landau. Betrüger scheuen sich auch in Krisenzeiten nicht, den Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob unerlaubte Telefonanrufe, dubiose Inkassoschreiben, angebliche Verifizierungsaufforderungen für die Energiepauschale per E-Mail oder Fake-Shops mit scheinbar günstigen Angeboten – die Liste der aktuellen Abzock-Methoden ist lang. Gerade in Zeiten hoher Verbraucherpreise und knapper Haushaltskassen ist es umso wichtiger, informiert und wachsam...

Lokales
„Regen des Überflusses (Das Wasser)“ von Markus Lüpertz, U-Bahn-Haltestelle Europaplatz - Richtung Marktplatz. | Foto: Joel Frank/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Genesis im Untergrund:
Statements und Talkrunde zum Karlsruher Kunstwerk von Markus Lüpertz

Am Montag, 26. Juni, veranstaltet das Institut für Katholische Theologie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) eine Talkrunde zum Genesis-Zyklus von Markus Lüpertz. Es diskutieren Karlsruhes Kulturbürgermeister, eine Kuratorin der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe sowie ein katholischer und ein evangelischer Theologe der PHKA. Der Eintritt ist frei. Seit Ende April ist der 14-teilige Genesis-Zyklus von Markus Lüpertz als 365-Tage-Galerie in Karlsruher U-Bahn-Haltestellen zu sehen....

Ausgehen & Genießen

SummerTimeParty beim Alten Bahnhof Neulußheim
Soulmaxx ... die Nacht der Nächte in Neulußheim

Am 14. Juli ist es wieder so weit – die SummerTimeParty lädt ein zu einem Partyabend mit der Band SOULMAXX. Die Band besteht bereits seit 1997 und ist aus der bekannten Formation „Group of Soul“ hervorgegangen. Die Band besteht in der jetzigen Besetzung aus 10 Musikerinnen und Musikern. Dabei werden Gitarre, Keyboard, Bass, Schlagzeug, Sängerin, Sänger und Backgroundsängerin druckvoll von drei Bläsern mit Saxofon, Posaune und Trompete unterstützt. Das Repertoire besteht aus Klassikern des Soul...

Lokales
3 Bilder

Bewegungstage vom 7.-9. Juli 2023
Bewegungstag der TuS Erfenbach am Samstag den 8. Juli

Vom 07. bis 09. Juli finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch in der Stadt Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein. Der TuS ist seit 1894 ein eingetragener Verein. Er bietet seinen derzeit etwa 1.000 Mitgliedern ein breit gefächertes Sportangebot. In regelmäßigen Abständen treffen sich Sportinteressierte aus den Sportarten Fussball, Tischtennis, Tennis, Laufen, Walking, Turnen,...

Ratgeber
Symbolfoto Eigenheim | Foto: djdarkflower/stock.adobe.com

Energieberatung im Kreis germersheim
Keller oder kein Keller - das ist beim Hausbau die Frage

Germersheim/Kandel. Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Baufamilien den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer sogenannten „weißen Wanne“ gebaut werden muss, um das Fundament trocken zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es...

Lokales
3 Bilder

Bewegungstage 7.-9. Juli auch in Kaiserslautern
Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

Von Freitag bis Sonntag können zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei getestet werden. Die Partner der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ in Kaiserslautern haben ein besonders abwechslungsreiches Bewegungsprogramm auf die Beine gestellt: „Nils-Wohnen im Quartier“, Mehrgenerationenhaus des Caritas-Zentrums Kaiserslautern, die Fechtabteilung der TSG, „fit.mit.katrin“, die Gemeindeschwester Plus Isolde Weisenstein, Nadine Krämer von „Raum und Zeit für dich“, der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Neue Samstags-Busverbindung
Kostenloses Schnupperfahren zur Premiere

Kandel | Niederotterbach | Bad Bergzabern. Ab 17. Juni wird es jeden Samstag abgestimmte Busverbindungen von Kandel über Niederotterbach bis Bad Bergzabern geben. Viermal hin und zurück wird die Linie 547 zwischen Kandel und Niederotterbach so fahren, dass es zeitlich abgestimmte Umsteigemöglichkeiten nach/von Bad Bergzabern in die Busse der neu organisierten Linie 544 gibt. „Damit haben wir endlich eine gute, kreisüberschreitende Wochenend-Verbindung durch den Viehstrich etabliert, die unter...

Ausgehen & Genießen
Am Europäischen Tag des Fahrrads, 3. Juni, sind die VRNnextbikes auch in Landau pro Fahrt eine Stunde kostenlos nutzbar | Foto: Stadt Landau

Angebot des VRN
Stadt Landau weist auf Tag des Fahrrads am 3. Juni hin

Landau. Schon ausprobiert? Seit 2020 gibt es rund 70 VRNnextbikes in Landau. An 14 Stationen im Stadtgebiet stehen die Leihfahrräder rund um die Uhr zur Verfügung. Und zum Europäischen Tag des Fahrrads am Samstag, 3. Juni, sind sie für alle bei jeder Fahrt jeweils eine Stunde lang kostenlos nutzbar. Einzige Voraussetzung: Eine Registrierung bei VRNnextbike. Gelegenheit zum Ausprobieren„Als flexibles Leihradsystem sind die VRNnextbikes Teil unseres städtischen Mobilitätskonzepts und eine gute...

Ratgeber
Ab sechs Kartons mit je zwölf Dosen kann die kostenlose Abholung durch die Recycling-Firma PDR angefordert werden | Foto: EWL

Wohin mit den PU-Schaumdosen?
EW Landau informiert über richtige Entsorgung

Landau. Bis zu 25 Millionen Polyurethan-Schaumdosen werden jährlich auf deutschen Baustellen geleert. Denn der beliebte Bauschaum, besser bekannt als PU-Schaum, ist fest in der Baubranche etabliert. Damit die Restinhalte aber nicht zur Gefahr für Umwelt und Gesundheit werden, müssen die Dosen richtig entsorgt werden. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) informiert über die richtige Entsorgung. PU-Schaum ist ein echtes Allround-Talent und wird vielfältig eingesetzt. Doch nach der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: KEK Karlsruhe
  • 20. Februar 2025 um 18:00

Wärmepumpe im Bestand

Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik Im Online-Vortrag erläutert Energieberater Dr. Bernd Gewiese die wesentlichen Aspekte, die beim Einsatz von Wärmepumpen in bestehenden Gebäuden zu beachten sind. Der Heizungstausch ist nicht immer einfach. Man will weg von den fossilen Brennstoffen und möglichst klimaneutral soll die neue Heizung natürlich auch sein. Was für ein Heizsystem kommt dann in Frage? Ganz klar die Wärmepumpe, denn diese erfüllt all diese Anforderungen. Wärmepumpen sind...

Vorträge
Foto: Shutterstock/Andrey_Popov
  • 25. Februar 2025 um 19:00
  • Niddastraße 5
  • Karlsruhe

Grötzinger Energiegespräch: So gelingt der Heizungstausch

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“ laden der Naturtreff Grötzingen, die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und die Ortsverwaltung Grötzingen am 25. Februar um 19 Uhr zu einem Info-Abend „So gelingt der Heizungstausch“ ein. Die Grötzinger Energiegespräche sind Teil des Projekts Sonnendorf, einer Kooperation des Naturtreffs und der Ortsverwaltung Grötzingen. Beim ersten Energiegespräch des Jahres informiert die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur über das Thema...

Beratung
Foto: KEK Karlsruhe
  • 27. Februar 2025 um 08:00
  • Rathausplatz
  • Karlsruhe

KEK-Infostand in Grötzingen

Im Rahmen von „KEK on Tour in Grötzingen“ kommen die Energieberaterinnen und Energieberater der KEK am Donnerstag, 27. Februar mit einem Infostand auf den Wochenmarkt in Grötzingen. Mit unserem Infostand sind wir am Donnerstag, 27. Februar ab 08 Uhr auf dem Wochenmarkt in Grötzingen. Unsere KEK-Energieberaterinnen und -berater stehen Ihnen für Fragen rund um die Themen Heizungstausch, energetische Gebäudesanierung, Photovoltaik, Energiesparen und Fördermittel zur Verfügung. Außerdem informieren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ