KSC-Fans

Beiträge zum Thema KSC-Fans

Sport

Rückkehr zur Normalität beim KSC
Keine Einschränkungen mehr im Karlsruher Wildparkstadion

Karlsruhe. Mit dem Auslaufen der aktuellen Corona-Verordnung fallen ab 3. April fast alle Corona-Einschränkungen in Baden-Württemberg weg. Damit kann das KSC-Heimspiel am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf ohne jegliche Maßnahmen stattfinden. Nach einem Austausch mit dem Sozialministerium Baden-Württemberg am Dienstag bleiben über den 2. April hinaus nur noch Maßnahmen zum Basisschutz bzw. nur bei Hotspot-Lagen erhalten. Für Großveranstaltungen wie KSC-Heimspiele bedeutet das derzeit den Wegfall...

Sport

Spiel für "KSC tut gut"-Aktion
Benefizspiel gegen den FC Basel

Karlsruhe. In der Woche von 21. bis 27. März ruht in Karlsruhe der Ball, es ist Länderspielpause – eigentlich. Denn am 24. März hat der KSC den FC Basel beim „KSC tut gut"-Benefizspiel zu Gast. Zur Unterstützung der Ukraine sowie sozialer Projekte in den Säulen Vielfalt, Bildung und Umwelt sehen Fans der Blau-Weißen ab 18 Uhr die Begegnung im Wildparkstadion. Zwanzig Mal wurde er Schweizer Meister, dreizehn Mal Schweizer Cup-Sieger – und am 24. März ist der FC Basel zum „KSC tut...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
14 Bilder

Gerechtes Unentschieden / Bilder & Stimmen
KSC spielt 1 zu 1 gegen Jahn Regensburg

Nach zwei "Hamburg-Pleiten" will der KSC wieder in den Tritt kommen, sich zudem drei wichtige Punkte gegen Jahn Regensburg sichern, drei weitere Punkte für den Klassenerhalt. Ein Sieg wäre für beide Teams der Sprung ins Mittelfeld! Anpfiff von Schiri Christian Dingert aus Rheinland-Pfalz (kommt aus der Nähe von Kaiserslautern): Trainer Christian Eichner blickt mit Optimismus auf das Spiel, warnt aber auch vor Regenburg, die in der Tabelle Nachbarn sind. Zu punkten ist Zeit, denn die die...

Sport
Foto: KSC
2 Bilder

Neuer Mannschaftsbus für den Verein KSC
Abteilungen sind ab sofort auch in Blau-Weiß unterwegs

Region. Der Bus der Profis des KSC ist so etwas wie eine Visitenkarte von Verein und Stadt Karlsruhe - zudem ein sehr guter Werbeträger in der Region und weit darüber hinaus! Jetzt haben auch die anderen Abteilungen und Mannschaften des Vereins KSC ein solches Transportmittel. In Zusammenarbeit mit dem "Busunternehmen Michael Reiß" können nun die Abteilungen des KSC mit einem Mannschaftsbus im KSC-Design unterwegs sein. Immerhin spulen auch die anderen Abteilungen - ob Frauenteam, Darts,...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
12 Bilder

KSC verliert unglücklich in Hamburg / Kommentar
Wenn Schiedsrichter Zwayer Gelb-Rot gibt ...

Hamburg/Karlsruhe. Die traurige Nachricht zuerst: Der KSC ist im Pokal ausgeschieden. Unglücklich. Im Elfmeterschießen. In Hamburg. Hat zu viele Elfmeter verschossen. Aber wieder gibt es bei einer Begegnung mit dem HSV Anlass, den Schiedsrichter ob einer spielentscheidenden Situation zu kritisieren! Felix Zwayer (Berlin) heißt dieses Mal der Mann, der ins Spiel eingegriffen hat. In der 68. Minute gibt's eine Situation, die nur wenige als Zweikampf sehen, aber Zwayer ist einer davon - und er...

Sport

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Wildparkstadion als Warnung

Dass das neue Wildparkstadion später eröffnet wird als geplant, ist sicherlich für niemanden eine Überraschung. Großprojekte – ob in Karlsruhe oder im Rest der Republik – verzögern sich bedauerlicherweise regelmäßig und geraten dadurch auch aus dem gesetzten Kostenrahmen. Probleme mit dem Generalunternehmer und den beauftragten „Sub-Firmen“ sind aus den Projekten U-Strab und Stadthalle auch leider wohlbekannt. In Zeiten knapper Kassen müssen nun aber auch die Warnlampen angehen, sie müssen...

Sport
Foto: Symbolbildinnamikitas/pixabay.com

"KSC tut gut" startet das Projekt "Kick & Box"
Programm „Bundesliga bewegt“ soll Jugendliche zum Sport bringen

Karlsruhe. Mit dem neuen Projekt "Kick & Box" beteiligt sich der KSC am Programm „Bundesliga bewegt“ der "DFL Stiftung". Innerhalb von „KSC macht Schule“ finden dabei wöchentlich Einheiten mit Elementen aus dem Box- und Fußballtraining für Kinder und Jugendliche der sonderpädagogischen Augartenschule in Karlsruhe statt. Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich zu wenig: Den Großteil des Tages verbringen sie wenig aktiv in Betreuungseinrichtungen oder vor Bildschirmen. Häufig fehlt der...

Sport
Foto: Archiv jowapress.de

KSC-Heimspiel gegen Schalke 04
Voraussichtlich rund 15.000 Zuschauer zugelassen

Karlsruhe. Auf Basis der für kommenden Mittwoch zu erwartenden neuen Verordnung des Landes Baden-Württemberg gibt der KSC weitere Tickets auf der Ost- und Südtribüne für das anstehende Heimspiel gegen Schalke 04 in den Vorverkauf. Der KSC geht derzeit davon aus, dass die neue Verordnung eine zugelassene Auslastung von bis zu 75 Prozent der Gesamtkapazität möglich macht, was rund 15.000 Zuschauer bedeutet. Aus organisatorischen Gründen werden die zusätzlichen Sitzplatzkarten sowie Tageskarten...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
13 Bilder

Karlsruher überzeugen beim Sieg über Nürnberg
"Das war die richtige Antwort", so KSC-Trainer Eichner

Karlsruhe. Zwar hatte der KSC erneut leichte Anlaufprobleme - Ausdruck fand das im 0 zu 1, bei dem der Nürnberger Geiss in der 29. Minute KSC-Keeper Gersbeck mit einem listigen Freitstoßtrick aus gut 30 Meter ein Schnäppchen schlug - und zum 0 zu 1 die Kugel versenkte. Gersbeck spekulierte dabei auf einen langen Freistoß, orientierte sich ins lange Eck, doch Geiss zirkelte die Kugel direkt in die Maschen! KSC-Trainer Christian Eichner hatte zunächst folgende Elf aufgestellt: Gersbeck / Thiede,...

Sport

Schon gegen Sandhausen
Mehr Zuschauer im Wildparkstadion erlaubt

Karlsruhe. In der kommenden Woche sollen deutschlandweit einheitliche Zuschauerbeschränkungen beschlossen und bis zu 10.000 Plätze bei überregionalen Großveranstaltungen im Freien möglich werden. Durch die derzeit nach unseren Informationen weiterhin geplanten Einschränkungen von Stehplätzen ist die für nächste Woche angekündigte Corona-Verordnung aus Sicht des KSC in der Umsetzung im Wildparkstadion allerdings weder praktikabel noch im Sinne der Pandemie-Bekämpfung. Umsetzung schon am Dienstag...

Sport
Foto: Screenshot ksc.de

Mit Zuversicht fährt der KSC nach Bremen
"Unser Spiel kommt über den Kampf"

KSC. Nach der (Corona-)Zwangspause habe die Mannschaft den Spagat zwischen Regeneration und Vorbereitung gut geschafft, so KSC-Trainer Christian Eichner: „Wir freuen uns auf dieses Spiel in Bremen.“ Der norddeutsche Gegner sei nach dem Trainerwechsel wieder in der Spur, habe gute Ergebnisse gezeigt und habe eine gute Qualität und der Verein, aktuell Tabellendritter, wolle wieder in die Erste Liga. Am Samstag geht’s ab 13.30 Uhr im Weserstadion los. Dennoch gibt’s keine Angst vor großen Namen:...

Sport

Karlsruher Eigengewächs geht nach Mannheim
KSC verleiht Dominik Kother

Karlsruhe/KSC. Der Karlsruher SC verleiht Eigengewächs Dominik Kother. Der 21-jährige Flügelspieler wird bis zum Saisonende das Trikot von Drittligist SV Waldhof Mannheim tragen. Oliver Kreuzer, Geschäftsführer Sport beim KSC dazu: „Für einen Spieler in Dominiks Alter ist Spielpraxis unabdingbar, daher haben beide Seiten beschlossen, dass er sich über Einsätze das kommende halbe Jahr in Mannheim weiterentwickeln kann. In der laufenden Saison kam der gebürtige Bruchsaler für den KSC zu elf...

Sport
Foto: Archiv abseits-ka/Anderer

Heimspiele gegen Sandhausen und Nürnberg
KSC kann vor 6.000 Zuschauern im Wildparkstadion spielen

Karlsruhe. Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung Baden-Württemberg gilt bei Veranstaltungen, bei denen die 2G+ Regel angewandt wird, grundsätzlich eine Auslastung von maximal 50 Prozent der zulässigen Gesamtkapazität. Maximal sind jedoch nicht mehr als 6.000 Besucher zugelassen. Von der zugelassenen Kapazität dürfen maximal zehn Prozent als Stehplätze genutzt werden. Für die Heimspiele des KSC am 8. Februar gegen den SV Sandhausen und am 12. Februar gegen den 1. FC Nürnberg können die...

Lokales
Foto: ksc.de

Jeder Mensch zählt – egal auf welchem Platz
"KSC tut gut" unterstützt Erinnerungstag im Fußball

Karlsruhe. Am 27. Januar jährt sich zum 18. Mal der „Nie Wieder"-Erinnerungstag im deutschen Fußball. Mit Aktionen und Veranstaltungen rund um den aktuellen und nächsten Spieltag möchte der deutsche Profifußball – gemeinsam mit Fans, Mitarbeitern und Interessierten – ein aktives und deutliches Zeichen gegen Diskriminierung, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus setzen. Für die Inklusion Der diesjährige Erinnerungstag steht unter dem Motto „Jeder Mensch zählt – egal auf welchem...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
11 Bilder

1 zu 0-Sieg / Eindrücke aus München / Bilder
Karlsruher SC gewinnt im Pokal bei 1860 München

KSC. Der KSC möchte eine Runde weiterkommen. Mit einem Sieg bei 1860 München kann der Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals geschafft werden. Das wäre seit vielen Jahren wieder mal ein großer Pokal-Schritt für die Blau-Weißen (heute in badischen Farben). Mit gedämpftem Optimismus könnte man die Vorbereitung bei den Karlsruhern betrachten. "Der Pokal ist ein großartiger Wettbewerb“, so KSC-Trainer Christian Eichner auf der Pressekonferenz vor der Reise nach München. Die "Löwen" zeigen sich...

Sport
Foto: Screenshot ksc.de

Karlsruher SC spielt am Samstag in Darmstadt
"Eine interessante Partie, bei einer Top-Mannschaft der Liga"

„Wir wollen erfolgreich ins Jahr starten“, bringt Trainer Christian Eichner den Optimismus des KSC zum Ausdruck: „Wir hatten eine gute Vorbereitung im Trainingslager mit idealen Bedingungen – und wir fahren frohen Mutes nach Darmstadt.“ (Spiel am Samstag ab 20.30 Uhr) Nach dem Abschlusstraining im Wildpark geht’s los, fehlen werden dabei allerdings die Verletzten (Batmaz, Bormuth, Choi, Jensen, Jung und Löhr) und der gesperrte Breithaupt, was logischerweise auch zu Veränderungen im Gefüge der...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
8 Bilder

Testspiel unter spanischer Sonne
KSC spielt gegen belgischen Meister remis

KSC. Training alleine bringt nicht die nötige Form, dazu braucht es auch die Umsetzung des zuvor Erprobtem in der Praxis, idealerweise unter anspruchsvollen Bedingungen. In einem Trainingslager gibt's dafür auch die Testspiele, bei denen die Trainer zum Beispiel ganze Blöcke ausprobieren können, bei denen neue Spielsysteme auf Praxistauglichkeit getestet werden und auch Mannschaftsteile neu gemischt werden können. Der KSC hat sein erstes Testspiel im spanischen Trainingslager gehen den...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
7 Bilder

Das Trainingslager des KSC läuft
Unter Spaniens Sonne fit machen für die restliche Saison

Karlsruhe.  Der Karlsruher SC hat im spanischen Estepona an der Costa del Sol seine Vorbereitung auf die restliche Saison gestartet, die am 15. Januar mit dem Spiel in Darmstadt los geht. Statt Regen und Kälte warten angenehme 18 Grad und hin und wieder Sonne auf den KSC-Tross. Auch im Trainingslager sind KSC-Fans am Start, die der Mannschaft durch ihre Präsenz auch Unterstützung signalisieren. Es gilt für das Trainerteam, der Mannschaft jetzt konzentriert die „nötigen Körner“ für die...

Lokales
Foto: ksc.de

Erfolgreiches „KSC tut gut“-Projekt
Fußballfans nehmen beim KSC gemeinsam über 100 Kilogramm ab

Karlsruhe. Zum zweiten Mal startete im Sommer das „KSC tut gut“-Projekt „Fußballfans im Training“, bei dem übergewichtige Fans gemeinsam mit dem KSC abnehmen konnten. Erfreulich: Unter der Leitung von Trainer Victor Diemer zeigten sich auch bei der 14-köpfigen Gruppe dieses Jahres große Erfolge. Durch ihre Teilnahme am Programm konnten die 14 Männer insgesamt über 100 Kilogramm abnehmen und ihren Bauchumfang um insgesamt 133 Zentimeter verringern. Damit ist ihnen der Start in ein gesünderes...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
10 Bilder

Durchwachsene Leistung der Karlsruher
Mit einem 2 zu 2 gegen Rostock geht der KSC in die Winterpause

Karlsruhe. Sagen wir es mal so: Unterm Strich war es eine gute erste Halbserie, die Blau-Weißen haben den frühen Rückstand gegen die Norddeutschen im Karlsruher Wildparkstadion schnell verdaut, das Spiel mit zwei Toren (Gordon und Hofmann) rumgerissen, doch sie haben es gegen Rostock versäumt, ihr Konto mit mehr Punkten zu füllen. Chancen waren da, der KSC war aber nicht bissig und vielleicht nicht konzentriert genug, das Spiel hier schon frühzeitig zu entscheiden. Es kommt, wie es im Fußball...

Sport

Karles Woche - "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Etablierter Zweitligist Karlsruher SC

Karlsruhe. 24 Punkte zur Hinrunde, Platz 10: Das ist die vorläufige Bilanz des KSC zum Ende des Jahres 2021. Die Blau-Weißen sind damit auf einem Weg, der vielen im Umfeld immer noch nicht klar sein dürfte; auf dem Weg zu einem etablierten Zweitligisten. Nach Jahren mit Abstürzen in Liga 3, darf nur diese Devise gelten, angesichts des Etats, der zu den niedrigsten in der Spielklasse zählt. Der Weg des KSC ist dabei klar: Es sind die eigenen „Gewächse“, die in der Spielidee und der -philosophie...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
9 Bilder

Karlsruher gewinnen 3 zu 2 im Wildparkstadion
KSC bezwingt Heidenheim

Karlsruhe. An sich ein schweres Stück Arbeit für die Blau-Weißen, denn der KSC musste erst einem Rückstand hinterherlaufen. "Bin sehr stolz und glücklich über den Sieg und meine beiden Tore", so KSC-"Doppelpacker Malik Batmaz: "Das waren drei wichtige Punkte! Stürmer werden eben an Toren gemessen - und ich habe dazu beitragen können." Batmaz musste zur Halbzeit aber raus, denn er ist zweimal umgeknickt. "Da konnte ich kaum mehr auf dem Bein stehen." KSC-Trainer Christian Eichner hatte heute im...

Sport
Foto: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark/Zech Sports
7 Bilder

Wenn keine Zuschauer zugelassen sind
Karlsruher Wildparkstadion eben virtuell erleben

Karlsruhe. Lange mussten sich Fußballfans in diesem Jahr gedulden, bis sie wieder ins Stadion konnten, erst wenige auf der Baustelle, dann mehr, dann maximal 20.000 im "halben Stadion" - aber durch die pandemische Lage finden Spiele mittlerweile wieder ohne Zuschauer statt. Dennoch gibt's eine Möglichkeit, zumindest virtuell in diesen Zeiten "ins" Stadion zu kommen, sogar ins virtuell fertige Wildparkstadion, in einem interaktiven 3D-Modell. Realitätsnah wurde das Stadion des Entwurfsverfassers...

Lokales
Zeigler hat schon gelb
3 Bilder

Zeigler und die Welt des Fußballs - in Karlsruhe
Trifft beim Humor voll in den Winkel

Veranstaltung. „Hat schon Gelb“ hieß es am Freitag im Karlsruher "Tollhaus", als Arnd Zeigler mit seiner Tour Station machte. „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ verzückt seit Jahren Fußballfans aus ganz Deutschland - egal, welcher Verein favorisiert wird - denn Zeigler geht neben eigenen Episoden, skurillen Momenten und tollen Toren auch der Frage nach, warum wir den Fußball so lieben. "Toll, dass wieder Publikum da ist", freute sich Zeigler, auch wenn die Regelungen mittlerweile für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ