Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales
Cheik Ndiaye/ Mbour "In Erwartung", Acryl on Canvas
4 Bilder

Engagement für die Kunst Afrikas
Sehenswert: Kunst aus Senegal und Gambia in der Haßlocher Galerie ERMITá

Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler formulierte einmal so treffend: „Jedes Nachdenken über Afrika fängt bei den Bildern im Kopf an.“ An dieses Zitat musste ich denken, als ich an einem Freitag die Galerie ERMITá betrat und die ersten Gemälde der senegalesischen und gambischen Kunstcooperativen wahrnahm. Vom 8.12.2018 bis zum 22.12.2018 waren in der Galerie ERMITá (spanisch für Eremitage), die von Dr. med. Hermann Josef Hormes geführt wird, Arbeiten von Cheik Keita, der Cooperative Goree,...

Ausgehen & Genießen
Susanna Storch: Fassaden X, Acryl auf Leinwand, 160 x 120 cm, 2016.   | Foto: Susanna Storch

Habitat - Über das Sich-Einrichten in der Welt
Kunstausstellung

Landau. Wie eine Haut umgeben Behausungen den menschlichen Körper. Diese als Habitate geschaffenen realen Lebensräume bilden ein Innen, das sich gegen ein Außen abgrenzt, und dies auch in Zeiten der Durchdringung durch virtuelle Räume und digitalen Nomadentums. Die sieben Künstler der von Kristin Korz kuratierten Ausstellung befragen diesen physischen Ort in der Welt, der sich wahrscheinlich letztlich nicht hintergehen lässt. Mit dem grundsätzlichen Verhältnis von menschlicher Behausung und...

Ausgehen & Genießen

Kunstdialog mit Ulrike Hauser-Suida
Kunstgenuss am Nachmittag

Wilhelm-Hack-Museum. Zum „Kunstgenuss am Nachmittag“ lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Donnerstag, 29. November, von 15 bis 16.30 Uhr ein. Der Kunstdialog in entspannter Atmosphäre klingt bei Kaffee und Kuchen aus. Interessierte haben die Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung Autofiktionen – Zeichnung der Gegenwart genauer zu betrachten und in einem offenen Gesprächskreis zu diskutieren. Ulrike Hauser-Suida erläutert dabei Bildinhalte und künstlerische Techniken. Um Anmeldung wird gebeten. ps...

Ausgehen & Genießen
„Art-Galerie Rockenhausen  Foto: ps

„Mik“ Amos startet „Art-Galerie Rockenhausen“
Kunstausstellung wird eröffnet

Rockenhausen. Der Künstler Michael Amos wird am Samstag, 1. und Sonntag, 2. Dezember, jeweils um 14 Uhr in der Luitpoldstraße 1, eigene Bilder sowie Werke, Fotos, und Skulpturen von Kleinkünstlern, Hobbymaler, Freizeitfotografen und anderen kreativen Menschen aus der Region ausstellen. Außerdem werden Postkarten und eventuell Erinnerungstücke von Rockenhausen und dem Donnersberg sein Sortiment erweitern. Weiter ist die Einrichtung einer Bilderbörse geplant. So sollen Bilder, die nicht mehr...

Ausgehen & Genießen

"Malen für alle" im SOULARTS Bad Bergzabern
Mitmachen beim aktuellen Ausstellungsthema: EINLASSEN im SOULARTS Bad Bergzabern:

Bad Bergzabern, SOULARTS: Am kommenden Sonntag, dem 25.11. bieten wir im neuen Ausstellungsraum der ehemaligen Galerie Goosmann in der Weinstraße 32 A allen Kreativen und Kunstbegeisterten die Möglichkeit zum aktuellen Ausstellungsthema selbst aktiv zu werden. Mit Pinsel, Stift oder Ton kann man seinen eigenen Intuitionen und Ideen von 10:00 -12:00 und von 14:00 -18:00 Uhr nachgehen.SOULARTS

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Vom ehemaligen Kohlehandel zum Raum fur Kunst.
Galerieeröffnung Studio 36

Kunstausstellung von Mary Dee und Bernd Stoll „Expression und Transformation" Opening: Samstag 1.12. 19 Uhr Öffnungszeiten zum Deidesheimer Advent 2018: Samstag + Sonntag jeweils 14 - 20 Uhr 1. und 2. 12. | 8. und 9.12. | 15. und 16.12. | 22. und 23.12. Adresse: Studio 36 Raum für Kunst Bennstraße 36 67146 Deidesheim www.kunst-studio36.de Die Künstlerin Mary Dee studierte Freie Bildende Kunst an der Kunstakademie Mainz. Sie lebt und arbeitet in Neustadt an der Weinstraße, wo sie als Malerin...

Ausgehen & Genießen
Arbeiten von Natascha Brändli und Birte Svea Metzdorf | Foto: A. Abt
5 Bilder

Aktuelle Kunstausstellung im Zehnthaus Jockgrim noch bis 18. November 2018
ich sehe was, was du nicht siehst

Jockgrim. Am 21. Oktober 2018 wurde die Kunstausstellung der Haueisenpreisträgerinnen 2017 eröffnet. Beitrag dazu vom 06.10.2018 auf diesem Portal. Natascha Brändli hat sich in ihrer künstlerischen Arbeit der Linie verschrieben. Ihre neuen zeichnerischen Arbeiten entstehen mit einer 3D-Druck Technik, die sie unter Auslassung der computergesteuerten CNC-Fertigung anwendet. Mit der analogen Motorik ihrer Hände baut sie Linie für Linie mit einem Bio-Kunststoff die Zeichnungen so auf, wie es auch...

Lokales
Cocoon-Art-Labor "Fools Garden" - Körpertheater vom Feinsten | Foto: Brigitte Melder
94 Bilder

BriMel unterwegs
art-imaginär 2018 – Ein Traum

Neustadt-Mußbach. Am 28. Oktober fand im Herrenhof, Neustadt-Mußbach, die siebte Internationale Ausstellung der phantastischen und visionären Kunst „art-imaginär 2018“ statt. Unter den offenen Dachbalken im Kulturzentrum fanden sich zur Eröffnung an die 150 Kunstinteressierte ein. Der Kurator Otfried Culmann begrüßte (stellvertretend für den Vorsitzenden der Fördergemeinschaft Herrenhof Gustav Adolf Bähr) die Gäste und bedankte sich bei allen KünstlerInnen für Ihre Teilnahme sowie bei allen...

Lokales
Foto: Pacher
12 Bilder

Kunst- und Kulturtage Haßloch
Eine neues Forum für die Kunst

Haßloch. "Ein Jahr Vorbereitung hat sich gelohnt, der Arbeitskreis Kunst kann stolz über das Geleistete sein", lobte der 1. Beigeordnete Tobias Meyer zur Eröffnung der erstmals in Haßloch durchgeführten Kunst- und Kulturtage. Zahlreiche Kunstinteressierte fanden den Weg ins Kulturviereck, wo 17 Künstlerinnen und Künstler aus fast allen Bereichen von Freitag bis Sonntag ihre aktuellsten Werke präsentierten. Die Premiere soll keine einmalige Veranstaltung sein: Unser beider Wunsch ist es, die...

Lokales
2 Bilder

Morbide Überbleibsel und provozierende Bilder
Jens Grundschock und Birgit Federmann stellen ihre schönsten Werke aus

Waghäusel (ber). Nicht immer herrschen Entspannung und Enthusiasmus in einer Zahnarztpraxis. Ein glücklicher Patient auf dem Stuhl, der nicht auf den Bohrer starrt, sondern auf Kunstwerke, die ihn ablenken: Diesen Versuch wagt derzeit Zahnarzt Dr. Stephan Eder in Kirrlach, indem er den beiden Waghäuseler Künstlern Jens Grundschock und Birgit Federmann eine Ausstellung in seinen großen Praxisräumen ermöglicht. „Wir wollten einmal etwas ganz Neues wagen, auch in räumlicher Hinsicht“, bekundeten...

Ausgehen & Genießen
Natascha Brändli: 3d zeichnung n°48 (aus der reihe: „kleine gewächse“), PLA, ca. 47x60x3 cm, 201 | Foto: Foto: Eyal Pinkas, Heidelberg
4 Bilder

Kunstausstellung ab 21. Oktober 2018 im Zehnthaus Jockgrim
ich sehe was, was du nicht siehst

ich sehe was, was du nicht siehst Jockgrim. Natascha Brändli (Burrweiler) und Birte Svea Metzdorfe (Langsur) waren die Gewinnerinnen der Albert-Hauseisen-Preise 2017 und stellen ab 21. Oktober 2018 gemeinsam im Zehnthaus Jockgrim aus. Natascha Brändli hat sich in ihrer künstlerischen Arbeit der Linie verschrieben. Ihre neuen zeichnerischen Arbeiten entstehen mit einer 3D-Druck Technik, welche die Künstlerin unter Auslassung der computergesteuerten CNC-Fertigung anwendet. Die Künstlerin baut...

Ausgehen & Genießen
Künstler gewähren an zwei Wochenenden im September Einblick in ihre Ateliers. | Foto: Pixabay/fietzfotos

Offene Ateliers an zwei Wochenenden im September
Künstler öffnen ihre Ateliers im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Auch in diesem Jahr öffnen Künstler im Kreis Germersheim an den letzten beiden Septemberwochenenden ihre Türen für Besucher und beteiligen sich an der Aktion Offene Ateliers des Berufsverbands Bildender Künstler Rheinland Pfalz (BKK). Interessierte sich eingeladen, sich auf eine Kunsttour durchs Land zu  begeben. Die Aktion findet am 22. und 23. September sowie am 29. und 30. September jeweils von 14 bis 19 Uhr statt. Im Kreis Germersheim nehmen folgende Künstler teil: Am 22....

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Galerie Altes Rathaus
„Unverhüllt“

Hagenbach. Die Volkshochschule Hagenbach lädt herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung „Unverhüllt“ mit Künstlern und Künstlerinnen der Aktgruppe der Südpfälzischen Kunstgilde Bad Bergzabern in die Galerie Altes Rathaus, Ludwigstraße 20 in Hagenbach ein. Die Vernissage findet am Freitag, 12. Oktober um 19.30 Uhr statt. Die Begrüßung übernimmt Bürgermeister Reinhard Scherrer; die Einführung VHS-Leiterin Erni Wölfle. ps

Ausgehen & Genießen
Zehnthaus Jockgrim (Foto A. Abt)
4 Bilder

Sonderausstellung 200 Jahre Landkreis Germersheim
"Künstler aus vergangener Zeit" im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Bis Sonntag, 30. September 2018 weht die Fahne der 200-Jahr-Feier des Landkreises Germersheim am Zehnthaus Jockgrim, dann endet die am 26. August 2018 durch Landrat Dr. Fritz Brechtel eröffnete Sonderausstellung „Künstler aus vergangener Zeit“.  Die Ausstellung wurde von Wolfgang Nolting, dem Vorsitzenden des Zehnthauses und Brigitte Sommer, der Kuratorin ehrenamtlich erarbeitet. Sie suchten nach Künstlern, die im Landkreis geboren sind oder nachweislich dort gewirkt haben und bereits...

Lokales
2 Bilder

Hobby-und Künstlerausstellung Oberhausen-(Rh)
Einladung zur Hobby-und Künstlerausstellung Oberhausen-(Rh)

Zum 37. mal möchten wir, die Hobbykünstler aus Oberhausen (-Rheinhausen) zu unserer Ausstellung im Bürgerhaus Wellensiek und Schalk einladen. Diese findet an folgenden Tagen statt: Samstag 20.10.2018 von 14:00 bis 18:00 Sonntag  21.10.2018 von 11:00 bis 18:00 Ort: Wellensiek und Schalk Jahnstr. 23 68794 Oberhausen Eintritt frei! Unsere Ausstellung befindet sich auf drei Etagen und umfasst viele verschiedene Bereiche wie Holzarbeiten, Kerzen, Schmuck, Malerei, Stoffarbeiten, Seifen uvm. Auch für...

Lokales

Jetzt Künstler werden und Karriere machen
Musikschule bildet aus und fördert Künstlernachwuchs

Philippsburg/Waghäusel (ber). Wer hat Interesse, Künstler zu werden? Philippsburg bildet Erwachsene u Künstlern aus und fördert insbesondere den Künstlernachwuchs. „Wir wollen junge Leute an die Kunst des Malens heranführen. Aber auch Erwachsene können sich zu Künstlern weiterbilden lassen und eine Künstlerkarriere einschlagen“, betonen die zwei erfahrenen Künstlerinnen Evelyne Fuchs und Birgit Federmann. Beide Waghäuselerinnen unterstützen die in der Region zentrale Kunstschule, indem sie mit...

Lokales
Dario erläutert Oberbürgemeister Walter Heiler die Ideen hinter dem Bild seiner Gruppe. Fragmente der Erde sind in 100 Jahren Lebensraum, schwebend im All, durch Brücken verbunden. | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

#de.mocraZy-Projekt der KulturRegion Karlsruhe in Waghäusel vorgestellt
Jugendliche fragen sich: Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus?

Waghäusel. Das Thema, wie wir in Zukunft leben möchten oder müssen, wird in allen Bereichen der Gesellschaft intensiv diskutiert, auch das Kulturforum Karlsruhe hat sich dieser Frage gestellt und die Antworten den Schülern in der Region überlassen. Im Projekt #de.mocraZy waren sie aufgerufen, Poster zum Thema „Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus?“ zu gestalten. Rund 800 Ergebnisse sind dabei im gesamten Einzugsgebiet der KulturRegion herausgekommen – von Baden-Baden über Rastatt bis hin nach...

Lokales
Die ausgestellten Steine sind nicht von Menschenhand geformt - allein Wind und Regen haben die außergewöhnlichen Formen entstehen lassen.  | Foto: ps

Dauerausstellung von Gongshi-Suiseki- Steinen im Kulturviereck
Richard Sang Collection

Haßloch. Auf großes Interesses stieß die Eröffnung der Dauerausstellung von Gongshi-Suiseki- Steinen im Kulturviereck in Haßloch. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld nannte diese Ausstellung ein Alleinstellungsmerkmal, das in Deutschland einmalig ist. Bürgermeister Lothar Lorch dankte insbesondere dem Spender, dem Haßlocher Unternehmer Richard Sang ,der die Sammlung von zirka 130 interessanten Steinen testamentarisch der Gemeinde vermachte, sein besonderer Dank galt auch dem engagierten Haßlocher...

Lokales

Eröffnung der Kunstausstellung
„Share Joy“

Ausstellung. Das Caritas Altenzentrum St. Hedwig lädt zur Ausstellungseröffnung der Kunstausstellung „Share Joy“ von Lina Zolotarova ein. Ganz nach dem Motto „Share Joy“, was für „Teile deine Freude“ steht, ist die Atmosphäre der Ausstellung ab Montag, 10. September, voller Freude und positiver Emotionen. Die Bilder sind von Lebensfreude und Transformation erfüllt. Die Künstlerin selbst hat in ihrer Kunst Lebensfreude gefunden, die sie nun mit ihren Mitmenschen teilen möchte. Das zu entdecken...

Lokales
In Lingenfeld wird am Wochenende die Kerwe gefeiert. | Foto: Lutz

Am Montag findet eine Kinderolympiade statt
Lingenfeld feiert seine Kerwe auf dem Rathausplatz

Lingenfeld. Vom 14. bis 17. September findet die Lingenfelder Kerwe statt. Bereits zum siebten Mal trifft man sich rund um den Lingenfelder Rathausplatz, um vier Tage lang zu feiern. In diesem Jahr wurde das Programm am Montagmittag überarbeitet. Neu ist die erste Lingenfelder Kinderolympiade. Eröffnet wird die Kerwe am Freitagabend, 14. September, um 19 Uhr im Beisein von Druslachelfe Ola I. und der neuen Rosenprinzessin aus Weingarten. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Fanfarenzug...

Ausgehen & Genießen

Kreatives Schaffen in Lingenfelder Schaufenstern
Vernissage am 7. September 2018

Wie in den vergangenen Jahren möchten die VHS und Lingenfelder (Hobby-)Künstler und Kunsthandwerker zeigen, was in Lingenfelder Werkstätten, Hobbykellern oder Wohnzimmern an Kreativem geschaffen wird. In diesem Jahr hat sich die VHS etwas Besonderes ausgedacht. Sie lädt zu einem kleinen Spaziergang durch die Lingenfelder Ortsmitte ein, wo die Werke vom 7. bis 19. September Heimat in mehreren Schaufenster ortsansässiger Geschäfte gefunden haben. Machen Sie sich auf den Weg und bestaunen Sie die...

Lokales
Am 26. August können im Missionshaus in Haßloch die Holzarbeiten von Richard Meng bewundert werden. | Foto: ps

Ausstellung mit Holzarbeiten von Richard Meng
Behagliche Akzente

Haßloch. Am Sonntag, 26. August, findet im Missionshaus, Langgasse 139, von 11 bis 17 Uhr eine Ausstellung mit Holzarbeiten von Richard Meng aus Haßloch statt.1983 hat sich der heute 68-jährige Künslter Richard Meng in der Pfalz zunächst in Neustadt niedergelassen und als Schreiner gearbeitet mit dem Ziel, die Meisterprüfung abzulegen. Im Alter von 40 Jahren hat er in Kaiserslautern die Meisterprüfung erfolgreich gemeistert. Danach hat sich der Meng zunehmend mit der Bearbeitung von edlen...

Ausgehen & Genießen
Kunstwerke von Wolfram Wickert sind bis 30. November in der Pirmasenser Galerie „Jean Michel“ zu sehen. Foto: ps
3 Bilder

Ausstellung wird von Bundesministerin Julia Klöckner eröffnet
Wickert-Kunstwerke in der Galerie "JeanMichel"

Pirmasens. Kurator Michael Steiner ist voller Vorfreude: Ab 27. August zeigt Wolfram Wickert, Schriftsteller und Maler, ein „Potpourri seiner Künste“ in der Galerie „JeanMichel“ in der Winzler Straße 65. Die „One man show“ wird von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner eröffnet.„Lao Lang“, so der Künstlername des Bruders von Ex-ARD-Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert, ist recht vielseitig. Am 30. Mai 1941 in Shanghai geboren, arbeitete er unter anderem im Büro des damaligen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Foto: APK
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach - Ausstellung vom 09. Februar - 02. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung „PROZESS REIHE VARIATION“ in der Kelterhalle des Kulturzentrums Herrenhof ein. Die Künstlergemeinschaft APK hat sich mit diesem Thema zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke zu zeigen, die in einer Mehrteiligkeit den Arbeitsprozess, Variationen zu einem Thema oder eine Reihe darstellen. Insgesamt sind 22 Personen an dieser Ausstellung beteiligt. Sie werden vielfältige Techniken, Ausdrucksweisen und Interpretationen zu selbst gewählten Themen...

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ