Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales
Bis 7. Juli kann die „Sitzende junge Dame“ noch im Foyer des Haßlocher Rathauses bewundert werden, danach findet sie ihren endgültigen Platz im Kulturviereck. | Foto: Pacher

Gabriele Köbler in Neustadt und Haßloch
Kultur in den Altstadthöfen

Neustadt/Haßloch. Am kommenden Samstag findet in Neustadt nach einer mehrjährigen Pause wieder die „Kultur in den Altstadthöfen“ (früher: „Hofkultur“) statt. Gabriele Köbler wird in der Mittelgasse 14 zusammen mit Christina Gehrig (Skulpturale Arbeiten mit Filz und Naturmaterialien) zwischen 11 und 18 Uhr eine kleine Auswahl ihrer Skulpturen und Kopfplastiken ausstellen. „Die vier Kulturbegleiter“ heißt die Figurengruppe, an der die Künstlerin noch in den nächsten Monaten arbeiten wird (das...

Lokales
Kunst pur am Samstag, 1. Juni, in den Neustadter Altstadthöfen.   | Foto: Schädler
5 Bilder

Kunst, Literatur und Musik in Neustadts Altstadthöfen
„Bilderhöfe“ in der Gasse

Neustadt. Viele Kunstfreunde erinnern sich an das Festival „Hofkultur“, das zwischen 1999 und 2008 fünfmal stattfand und Tausende Besucher in die Gassen zog. Unter dem Namen „Kultur in den Altstadthöfen“ findet am Samstag, 1. Juni, 11 bis 18 Uhr, eine Neuauflage des beliebten Kunstprojekts statt, wenn zwanzig Höfe in der Hintergasse, Zwerchgasse und Mittelgasse bei freiem Eintritt ihre Toren für die kunstinteressierte Öffentlichkeit öffnen. Wie gut die malerischen Höfe in Neustadts historischer...

Ausgehen & Genießen
Die Attraktionen der Schausteller wie hier das Kinderkarussell erweisen sich stets als  ein Blickfang. | Foto: ps

Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet - Flohmarkt - Kunstausstellung - Musik
Maifest mit verkaufsoffenem Sonntag

Dahn. Der Mai ist gekommen ... und in Dahn ist wieder Maifest am 26. Mai mit verkaufsoffenem Sonntag, an dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind Am Sonntag vor dem Feiertag Christi Himmelfahrt geht es in Dahn hoch her. Seit dem 19. Jahrhundert ist der Dahner Maimarkt belegt. Krämer und fliegende Händler kamen dann in den Ort, um Waren anzubieten, die nach dem kalten Winter für die anstehende Arbeit in Forst, Flur, Garten und Haushalt dringend benötigt wurden. Bummeln und GenießenAuch...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung „art-genossen“ Performance Südpfälzische Kunstgilde
Ausstellung „art-genossen“ Performance Südpfälzische Kunstgilde

Bad Bergzabern. Die "art-genossen" Christine Rowland, Barbara Niesen und Imke Stolle d’ Silva zeigen in der Südpfälzischen Kunstgilde eine umfangreiche künstlerische Auswahl: Objekte, Skulpturen und Malerei. Ihnen gemeinsam ist eine starke kreative Energie und die Liebe zur Natur, die ihren Ausdruck in vielschichtigen, kontrastreichen und tiefgründigen Arbeiten finden. Die Eröffnung am Sonntag, 2. Juni, beginnt um 11 Uhr in der art-galerie am Schloss, Schlossgasse 3 in Bad Bergzabern. Die...

Ausgehen & Genießen

Geheimtip KunstKammer
Spannende Metallskulpturen von Marion Weisner

Es verspricht wieder ein inspirierender Kunstgenuss bei wundervoller Livemusik in ganz besonderem Ambiente zu werden.  Am Sonntag, dem 26.05.2019 um 15:00 Uhr öffnet die KunstKammer zu 3. Mal Ihre Türen für eine einwöchige Ausstellung mit ganz besonderem Flair. Die Ausstellung "INNENANSICHTEN" mit wundervollen Skulpturen von der Bildhauerin Marion Weisner ist mehr als sehenswert. "Ich bin überzeugt, einen Schatz gefunden zu haben und freue mich riesig, ihn der Öffentlichkeit zu präsentieren!" ...

Lokales
Eröffnung der Fotoausstellung auf Burg Trifels: Fotograf Christian Fernández Gamio.  | Foto: Hirschmann

Vernissage mit Landschaftsaufnahmen von Gamio
Burg Trifels im Mittelpunkt der Aufnahmen

Annweiler. Großartige fotografische Landschafts-Aufnahmen mit der Burg Trifels im Mittelpunkt sind noch bis Sonntag, 30. Juni, auf der Galerie im Kaisersaal der Reichsburg zu sehen. Die Vernissage am vergangenen Samstag wurde vom Verein der Trifelsfreunde gemeinsam mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe in Rheinland Pfalz (GdKE) und in Kooperation mit dem Annweiler Kunst-und-Kultur-Verein organisiert. Die 17 zum Teil großformatigen fotografischen Werke zeigen die Burg Trifels zu...

Lokales
Werke von Stefan Hausmann sind ab dem 31. Mai im Historischen Rathaus in Meisenheim zu sehen.  | Foto: ps

Kunstausstellung im Historischen Rathaus
Stefan Hausmann: "Jenseits der Pracht"

Meisenheim. Am Freitag, 31. Mai,  wird um 19.30 Uhr die Kunstausstellung "Jenseits der Pracht" mit Werken von Stefan Hausmann eröffnet. Das Volksbildungswerk lädt dazu ins Historische Rathaus Meisenheim ein. Die einführende Worte zur Ausstellung spricht Prof. Dr. Wolfgang Lessing. Für die musikalische Umrahmung sorgt Almut Lessing am Cello. Hausmann lebt und arbeitet in Becherbach bei Kirn. Nach dem Abschluss seines Musik- und Kunststudiums war er einige Jahre freischaffend künstlerisch tätig...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Finissage der Ausstellung 'Bis dann, altes Haus! Zeitgenössische Kunst zwischen Abstraktion und Gegenstand'

Finissage mit Konzert: Sonntag, 16. Juni 19 Uhr | Argentinische Folklore mit Los del Molino Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Süddeutschland gastieren in einem denkmalgeschützten Bauernhaus im Ortskern von Gondelsheim. Die gezeigten Kunstwerke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Gegenstand und Abstraktion. Sie treten in einen Dialog mit den ehemaligen Wohnräumen der Familie Walz. So entstehen neue ästhetische Sinngefüge zwischen aktueller Kunst und dem früheren bäuerlichen Leben.

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage der Ausstellung 'Bis dann, altes Haus! Zeitgenössische Kunst zwischen Abstraktion und Gegenstand'

Vernissage: Samstag, 25. Mai 17 Uhr Begrüßung: Katharina Wetzel Einführung: Lena Sommer, Kunsthistorikerin Musik: Wild Tone Kunstausstellung vom 26. Mai – 16. Juni 2019, Bruchsaler Straße 9, 75053 Gondelsheim Öffnungszeiten: sonntags von 14-16 Uhr und nach telefonischer Anmeldung unter 07252-1498 Finissage mit Konzert: Sonntag, 16. Juni 19 Uhr | Argentinische Folklore mit Los del Molino Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Süddeutschland gastieren in einem denkmalgeschützten Bauernhaus im...

Ausgehen & Genießen
Eine der ausgestellten Aufnahmen.   | Foto: Gamio

Die Burg als fotografisches Kunstobjekt
Märchenhafter Trifels

Annweiler. Eine Kunstausstellung mit herausragenden fotografischen Aufnahmen ist ab 18. Mai bis zum 30. Juni auf Burg Trifels zu sehen. Veranstaltet wird sie vom Verein der Trifelsfreunde e. V., gemeinsam mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe in Rheinland-Pfalz und in Kooperation mit Kunst und Kultur in Annweiler e. V. Die Besichtigung ist im üblichen Eintrittspreis enthalten. Im Wandelgang auf der Galerie im Kaisersaal der Burg werden 16 hochwertige künstlerische fotografische Werke des...

Ausgehen & Genießen
Tape-Art von Christian Claus.   | Foto: PS

„Kunst voll Leben - mit allen Sinnen“!
Was für Talente!

Gleishorbach. „Kunst voll Leben mit allen Sinnen“, mit diesem Titel veranstaltet der Kulturverein Glizencella e.V. vom 25. bis 26. Mai bereits zum 5. Mal in den einladenden Winzerhöfen des Ortsteils Gleishorbach ein außergewöhnliches Kunstereignis. Erstmals findet „Kunst voll Leben“ unter einer Botschaft statt: „Was für Talente!“ Ob Künstlernachwuchs aus der Region, Kunst-Studierende der Universität Koblenz-Landau, Absolventen der HfG Karlsruhe, junge GestalterInnen oder „Alte Hasen“. Sie alle...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerin Ruth Genné vor einem ihrer Bilder | Foto: ps

Ausstellung von Ruth Genné ist bis Oktober zu sehen
Energiegeladen und farbstark

Albisheim. Zur zweiten Ausstellungseröffnung in diesem Jahr lud die Albisheimer Kulturwerkstatt ins Haus Zellertal ein. Uli Pohl, erste Vorsitzende der Kulturwerkstatt, freute sich die vielen Besucher begrüßen zu dürfen und dankte dem Team des Seniorenheimes sowie der Künstlerin Ruth Genné für die gute Zusammenarbeit. In ihrer Laudatio hob Annika Treiber gleich zu Beginn hervor, dass die ausgestellten Landschaften, Blumenbilder und abstrakten Werke, wie immer bei Ruth Genné, emotional,...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung vom 26. Mai bis 23. Juni 2019

Ausstellung "Malerei und Skulptur“ mit Cristine Ehman und Barbara Haim vom 26. Mai bis 23. Juni 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Die Bilder Cristine Ehmans sind dicht, still und von großer malerischer Sensibilität. Sie beweisen die Durchsetzungskraft einer unspektakulären eigenen Haltung, die sich beharrlich der Malerei verschrieben hat. Die Motive begegnen uns oft als Fragmente offener Fragen, Bild im Bild Kollagen als Repoussoir. Stillleben aus komplexem Bildgefüge, die wie durchdachte...

Ausgehen & Genießen

k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler präsentieren erstmals FOTOS | FARBE | FANTASIE.
Übermalte Fotografien im Durlacher Rathausgewölbe

Die Premiere startet am 7. Juni 2019 um 19 Uhr im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses: Das Künstlerduo k/g-projects, bestehend aus dem Karlsruher Fotografen Klaus Eppele und dem abstrakt malende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn, präsentiert erstmals Werke ihres neuen Kunst-Projekts „FOTOS | FARBE | FANTASIE.“ Das neue Gemeinschaftsprojekt kombiniert konkrete Fotografie mit abstrakter Malerei. Mit Öl- oder Acrylfarbe und in diversen Techniken verfremdet Günter Weiler ausgewählte...

Ausgehen & Genießen
 Werke des deutschen Malers, Grafikers und Bildhauers A. R. Penck, sind ab dem 5. Mai im historischen Rathaus in Meisenheim zu sehen. Vernissage zur Ausstellung ist am Samstag, 4. Mai, um 15 Uhr.  | Foto: ps

Ausstellung im historischen Rathaus
Penck in Meisenheim

Meisenheim. Vom 5. bis 19. Mai, täglich von 11 bis 17 Uhr, sind Werke des deutschen Malers, Grafikers und Bildhauers A. R. Penck (eigentlich Ralf Winkler, 1939-2017), der  „Vater der jungen Wilden“, im historischen Rathaus in Meisenheim zu sehen. Der Eintritt ist frei. Als unangepasster Künstler wurde Penck 1980 aus der DDR ausgebürgert. 1988 wurde er Professor für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Er zählt zu den international vielbeachteten deutschen Künstlern und war mehrmals auf der...

Ausgehen & Genießen
Blicke in die Ausstellung auf die Bilder von Gabriele Goerke, Karlsruhe und die Objekte von Joseph Stephan Wurmer, Nürnberg | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung „von Bäumen“

Ausstellung mit Bildern von Gabriele Goerke und Objekten von Joseph Stephan Wurmer noch bis Sonntag, 12. Mai 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Es liegt in der Natur des Augenblicks, nicht von Dauer zu sein. Gabriele Goerke fokussiert in ihren Bildern einen kurzen Moment der Wahrnehmung, in dem wir alle Sinne schärfen. Sie lässt uns die ewige und zeitlose Natur in einem tief empfundenen Moment ihrer Wahrnehmung erleben. Es ist zwar nur ein Augenblick des Sehens, aber dennoch vermag der...

Ausgehen & Genießen
DLT Gregor Dittmer   | Foto: ps

Barbara und Gregor Dittmer stellen anlässlich der Donnersberger Literaturtage aus
Kunstausstellung „Ankommen“

Kirchheimbolanden/Albisheim. Mit der Kunstausstellung „Ankommen“ beteiligt sich die Albisheimer Kulturwerkstatt an den Donnersberger Literaturtagen 2019, deren Schülerschreibwettbewerb unter dem Motto „Ankommen“ läuft. Angekommen sind die beiden Künstler Barbara und Gregor Dittmer seit 2002 in Albisheim im Donnersbergkreis. In Baden-Württemberg haben sie Kunst und Kunsttherapie studiert. Mit jährlichen Einzel- und Gruppenausstellungen sind die beiden nicht nur in der nahen Kunstszene bekannt....

Lokales

Communities in Living Color
Deutsch-amerikanische Kunstausstellung in Ramstein

Vom 22. Mai bis zum 06. Juni 2019 wird die Kunstausstellung „Communities in Living Color“ im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach zu bestaunen sein. Die Eröffnung der Ausstellung mit einem anschließenden Empfang findet statt am 22. Mai um 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei! Die Kunststücke werden im Rahmen des Landesprogramms „Willkommen in Rheinland-Pfalz!“ ausgestellt in Zusammenarbeit mit der Stadt Ramstein-Miesenbach, der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz, regionalen...

Lokales
Überraschend nah an der Realität und doch ausdrucksstark, das kennzeichnet die Bilder von Roland Falkenhagen, die ab Freitag im Alten Rathaus in der Grünstadter Fußgängerzone zu sehen sind.  | Foto: ps

Ausstellung im Alten Rathaus in Grünstadt
„Zwischen Realismus und Impressionismus“

Grünstadt. „Zwischen Realismus und Impressionismus“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Roland Falkenhagen, die ab Freitag, 18. April, im Alten Rathaus in Grünstadt, Fußgängerzone, zu sehen ist. Die Vernissage beginnt um 18.30 Uhr, danach sind die Bilder bis zum 1. November zu sehen. Schon in der Schule fiel das außergewöhnliche Talent des Künstlers den Lehrern auf und prägte auch seine Berufswahl – zunächst war Roland Falkenhagen als Bauzeichner und mit dem Abschluss seines...

Ausgehen & Genießen

Benefizevent
Einfach Leben – Crazy Art trifft Chilly Sound

Von Claudia Leitloff Hören, staunen und einen chilligen Abend genießen können Sie am Freitag, den 26. April, wenn es bei der Ambulanten Hospizgruppe wieder einmal heißt: EINFACH LEBEN! Diesmal trifft CRAZY ART auf CHILLY SOUND: Im Benefizkonzert können Sie die Band „ChillyJazz“ erleben, die mit leichter Hand und ihrem typischen Sound eine Mischung aus Jazz, Swing und Pop kreiert. Unterstützt werden die fünf Musiker an diesem Abend vom big-band-artigen Einsatz des „Saxofon Quintett 4+1“ und der...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung noch bis 14. April
"Younger than yesterday - vier Maler und ein Bildhauer“

Wörth. Die bisher überaus erfolgreich verlaufende Ausstellung des Kunstvereins Wörth in den Räumen des Alten Rathauses („Younger than yesterday - vier Maler und ein Bildhauer“) - das zeigen sowohl die Verkaufs- als auch die Besucherzahlen - kann noch bis einschließlich 14. April von Kunstinteressierten jeder Couleur in Augenschein genommen werden. Finissage in Form eines Künstlergespräches An diesem letzten Tag endet die Schau mit einer Finissage in Form eines Künstlergespräches, zu dem jeder...

Lokales
3 Bilder

Kunstausstellung
Art meets KARS

Kunstaustellung in der Konrad-Adenauer Realschule Unter dem Motto „Art meets KARS“ präsentierten die Abschlussklassen der Konrad-Adenauer-Realschule in Philippsburg ihre Kunstwerke der letzten beiden Schuljahre. Seit ca. drei Monaten wurde an der künstlerischen Umsetzung der Filme „Skyfall“, „Tribute von Panem“ und „Der Hobbit“ gearbeitet. In Zweier- oder Dreiergruppen schufen die Schüler und Schülerinnen Gemälde, Collagen und „Lichtbilder“ zu den Filmhelden oder anderen Themen der Filme, die...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "von Bäumen"

14. April bis 12. Mai 2019 Gabriele Goerke (Malerei) und Joseph Stephan Wurmer (Holzbildhauer) Kunstausstellung „von Bäumen“ Augenblick Natur – über die Bilder von Gabriele Goerke. Es liegt nun einmal in der Natur des Augenblicks, nicht von Dauer zu sein, einen kurzen Moment der Wahrnehmung zu fokussieren in dem wir alle Sinne schärfen um eben jenen zu erfahren. Genau das macht Gabriele Goerke in ihrer Malerei. Sie lässt uns die ewige und zeitlose Natur in einem tief empfundenen Moment ihrer...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Vernissage
Jahresausstellung des Kunstkreises in der Altenbürghalle

Seine Jahresausstellung präsentiert der Kunstkreis Kalsdorf-Neuthard an diesem Wochenende in der Altenbürghalle im Altenbürgzentrum zwischen den Ortsteilen. Am Donnerstag, 28. März, um 20.00 Uhr, ist die öffentliche Vernissage. Am Freitag, 29. März ist die Schau von 18.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, am Samstag, 30. März von 14.00 bis 22.00 Uhr und am Sonntag letztmals von 9.00 bis 18.00 Uhr. An allen Tagen gibt es ein künstlerisches Begleitprogramm. Der Eintritt ist frei.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Foto: APK
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach - Ausstellung vom 09. Februar - 02. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung „PROZESS REIHE VARIATION“ in der Kelterhalle des Kulturzentrums Herrenhof ein. Die Künstlergemeinschaft APK hat sich mit diesem Thema zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke zu zeigen, die in einer Mehrteiligkeit den Arbeitsprozess, Variationen zu einem Thema oder eine Reihe darstellen. Insgesamt sind 22 Personen an dieser Ausstellung beteiligt. Sie werden vielfältige Techniken, Ausdrucksweisen und Interpretationen zu selbst gewählten Themen...

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

Ausstellungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 4. Mai 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

AugenBlick – Kunstaustellung

Sabine Endres erzählt in ihrer geist- und herzerweiternden abstrakten Malerei und Objektkunst vom unablässigen Wandel, von der Reise zwischen Zugehörigkeit und Abnabelung. Elsa Vogt-Ramachers interessiert das lebendige, vergängliche und so leicht verletzliche Geflecht der Natur und das, was hinter dem Sichtbaren liegt. Ihre Beobachtungen übersetzt sie in Gemälde und Bronzeplastiken. Vernissage am Sonntag, den 04.05. um 11.15 Uhr. Öffnungszeiten an den darauffolgenden Wochenenden: Fr. 17-19 Uhr,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ