Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen
Langenbrücken von Westen um 1925. | Foto: ps

Langenbrücken - Ansichten
Bilder von Johann Wilhelm Fank (1922-2003)

Bad Schönborn/Langenbrücken. Anlässlich des 750. Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung von Langenbrücken wird die Ausstellung im Langenbrücker Rathaus während des Festwochenendes eröffnet. Die Vernissage am Samstag, 29. Juni, beginnt unmittelbar nach dem Fassanstich um 16 Uhr im Rathaus. Dort führt Luise Helm, Kunstbeauftragte im Kirchenbezirk Bruchsal-Bretten, in das Werk des gelernten Schreiners ein. Am Sonntag, 30. Juni, finden nachmittags Führungen durch die Ausstellung statt. Der...

Lokales

Kunstausstellung Hieronymus Bosch "Der Garten der Lüste"

Am Samstag, den 29.06.2019 ab 18:00 Uhr eröffnet erneut die Galerie G14 seine Tore, im Rahmen der „Langen Nacht der Kultur“ mit einer Audiopräsentation zu Hieronymus Boschs Meisterwerk "Der Garten der Lüste". Kunst hautnah erleben mit Deutschlands größter Reproduktion des Triptychons von Hieronymus Bosch in 1:1 Originalgröße. Hieronymus Bosch steht neben Dürer, Michelangelo und Raffael als einer der großen Meister der Malerei. Sein Triptychon „Der Garten der Lüste“ ist eines der...

Lokales
Angeregte Gespräche um die Kunstausstellung der Künstlergruppe Sankt Leon-Rot in der Eremitage in Waghäusel. | Foto: Kurt Klumpp
3 Bilder

Ausstellung der Künstlergruppe St. Leon-Rot in Waghäusel
Kunst in der Eremitage

Waghäusel. Die Künstlergruppe St.Leon-Rot hat eine lange Tradition. Am vergangenen Sonntag wurde bereits die 20. Ausstellung präsentiert. Zum dritten Mal übrigens in der Waghäuseler Eremitage. Eine gute Entscheidung, wie die hohe Besucherzahl zeigte. Markus Wörner, erster Vorsitzender der Künstlergruppe aus der Waghäuseler Nachbargemeinde, stellte zu Beginn die Künstlerinnen und Künstler vor. Ausgestellt waren Bilder verschiedener Kunstrichtungen. Gabi Prax überzeugte mit ihren...

Lokales
Katja Wittemann, „darf‘s ein bisschen mehr sein?“, Kreide, Fineliner, Papier. | Foto: Bildquelle: zettzwo

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Die Demontage der Lauterkeit“ - Vernissage am 14.6.

Was als Leitmotiv ein wenig prätentiös daherkommt und in seinem Satzbau an Filmtitel des deutschen Autorenfilms der 70er denken lässt, ist genau so gewollt von den Künstlerinnen und Künstlern. Eine Ungeheuerlichkeit kommt verpackt in erklärungsbedürftige Worthülsen. Geht es doch um einen fortschreitenden Prozess, den schrittweisen Abbau von Ehrlichkeit, Anstand und Aufrichtigkeit. Der schleichende Vorgang kommt der Anpassungsfähigkeit des Menschen entgegen, die Segen und Fluch zugleich ist. In...

Ausgehen & Genießen
Vernissage am 26. Mai 2019
Rainer Kröhn, Gitarre - Bora Korkmaz, Querflöte | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung

Ausstellung "Malerei und Skulptur“ mit Cristine Ehman und Barbara Haim noch bis Sonntag, 23. Juni 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Die Bilder Cristine Ehmans sind dicht, still und von großer malerischer Sensibilität. Sie beweisen die Durchsetzungskraft einer unspektakulären eigenen Haltung, die sich beharrlich der Malerei verschrieben hat. Die Motive begegnen uns oft als Fragmente offener Fragen, Bild im Bild Kollagen als Repoussoir. Stillleben aus komplexem Bildgefüge, die wie durchdachte...

Lokales
M I X E D T A P E, das sind Maryam Aghaalikhani, Sahar Baharymoghaddam, Uwe Michael Biedermann, Lena Feldmann, Liya Gabitova, Polina Grinberg, Masami Hirohata, Miki Lin, Jesse Magee, Lina Medhat, Hanna Melnychuk, Juyoung Paek, Walerija Peter, Christian Schultz, Lena Trost und Maria Wedekind. | Foto: Veranstalter

„Kunst im Abgeordnetenbüro“ von Manfred Geis aus Bad Dürkheim
Breites Spektrum künstlerischer Arbeiten

Bad Dürkheim/Mainz. Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen ist zu Gast bei „Kunst im Abgeordnetenbüro“ von Manfred Geis. Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum künstlerischer Arbeiten von Studierenden und Absolventen des Instituts. Dabei kommt es zu einem Wiedersehen mit Künstlern, die bereits hier ausgestellt haben, und zu einer Begegnung mit aktuell Studierenden. Die inhaltliche Klammer der Ausstellung bezieht diesmal weniger auf eine...

Lokales
Während des Rundgangs durch die Ausstellung lobten die Veranstalter und Gäste die Vielfalt der kreativen Werke  Foto: Walter

Deutsch-Amerikanische Kunstausstellung im Rathaus eröffnet
Kunst verbindet

Ramstein-Miesenbach. „Communities in Living Color“ - so lautet der Titel der Deutsch-Amerikanischen Kunstausstellung, die derzeit in der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen ist. Die Eröffnung der Ausstellung, in der junge Schülerinnen und Schüler aus Ramstein-Miesenbach und der US-Militärgemeinde ihre kreativen Werke zeigen, fand am vergangenen Mittwoch statt. Von Stephanie Walter So kann man noch bis zum 6. Juni zu den regulären Öffnungszeiten der Verwaltung die rund 100 Werke der...

Ausgehen & Genießen

5. Ausgabe der Kunstausstellung „Offenes Atelier"
Ein der Kunst gewidmeter Spaziergang

Wissembourg/Schweigen-Rechtenbach. Sechs Kunstateliers aus Wissembourg, Riedseltz und Schweigen-Rechtenbach laden Sie während des Himmelfahrtwochenendes ein, den Schaffenden über die Schulter zu schauen. Die Organisatoren dieses kulturellen Ereignisses haben für diese 5. Ausgabe ihr Gebiet erweitert und nun auch ein Atelier aus Schweigen-Rechtenbach eingegliedert. Zudem sind auch mehrere deutsche Künstler in den verschiedenen Ateliers anwesend. Kunstamateuren, sowie anderen Interessierten, wird...

Lokales
Bis 7. Juli kann die „Sitzende junge Dame“ noch im Foyer des Haßlocher Rathauses bewundert werden, danach findet sie ihren endgültigen Platz im Kulturviereck. | Foto: Pacher

Gabriele Köbler in Neustadt und Haßloch
Kultur in den Altstadthöfen

Neustadt/Haßloch. Am kommenden Samstag findet in Neustadt nach einer mehrjährigen Pause wieder die „Kultur in den Altstadthöfen“ (früher: „Hofkultur“) statt. Gabriele Köbler wird in der Mittelgasse 14 zusammen mit Christina Gehrig (Skulpturale Arbeiten mit Filz und Naturmaterialien) zwischen 11 und 18 Uhr eine kleine Auswahl ihrer Skulpturen und Kopfplastiken ausstellen. „Die vier Kulturbegleiter“ heißt die Figurengruppe, an der die Künstlerin noch in den nächsten Monaten arbeiten wird (das...

Lokales
Kunst pur am Samstag, 1. Juni, in den Neustadter Altstadthöfen.   | Foto: Schädler
5 Bilder

Kunst, Literatur und Musik in Neustadts Altstadthöfen
„Bilderhöfe“ in der Gasse

Neustadt. Viele Kunstfreunde erinnern sich an das Festival „Hofkultur“, das zwischen 1999 und 2008 fünfmal stattfand und Tausende Besucher in die Gassen zog. Unter dem Namen „Kultur in den Altstadthöfen“ findet am Samstag, 1. Juni, 11 bis 18 Uhr, eine Neuauflage des beliebten Kunstprojekts statt, wenn zwanzig Höfe in der Hintergasse, Zwerchgasse und Mittelgasse bei freiem Eintritt ihre Toren für die kunstinteressierte Öffentlichkeit öffnen. Wie gut die malerischen Höfe in Neustadts historischer...

Ausgehen & Genießen
Die Attraktionen der Schausteller wie hier das Kinderkarussell erweisen sich stets als  ein Blickfang. | Foto: ps

Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet - Flohmarkt - Kunstausstellung - Musik
Maifest mit verkaufsoffenem Sonntag

Dahn. Der Mai ist gekommen ... und in Dahn ist wieder Maifest am 26. Mai mit verkaufsoffenem Sonntag, an dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind Am Sonntag vor dem Feiertag Christi Himmelfahrt geht es in Dahn hoch her. Seit dem 19. Jahrhundert ist der Dahner Maimarkt belegt. Krämer und fliegende Händler kamen dann in den Ort, um Waren anzubieten, die nach dem kalten Winter für die anstehende Arbeit in Forst, Flur, Garten und Haushalt dringend benötigt wurden. Bummeln und GenießenAuch...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung „art-genossen“ Performance Südpfälzische Kunstgilde
Ausstellung „art-genossen“ Performance Südpfälzische Kunstgilde

Bad Bergzabern. Die "art-genossen" Christine Rowland, Barbara Niesen und Imke Stolle d’ Silva zeigen in der Südpfälzischen Kunstgilde eine umfangreiche künstlerische Auswahl: Objekte, Skulpturen und Malerei. Ihnen gemeinsam ist eine starke kreative Energie und die Liebe zur Natur, die ihren Ausdruck in vielschichtigen, kontrastreichen und tiefgründigen Arbeiten finden. Die Eröffnung am Sonntag, 2. Juni, beginnt um 11 Uhr in der art-galerie am Schloss, Schlossgasse 3 in Bad Bergzabern. Die...

Ausgehen & Genießen

Geheimtip KunstKammer
Spannende Metallskulpturen von Marion Weisner

Es verspricht wieder ein inspirierender Kunstgenuss bei wundervoller Livemusik in ganz besonderem Ambiente zu werden.  Am Sonntag, dem 26.05.2019 um 15:00 Uhr öffnet die KunstKammer zu 3. Mal Ihre Türen für eine einwöchige Ausstellung mit ganz besonderem Flair. Die Ausstellung "INNENANSICHTEN" mit wundervollen Skulpturen von der Bildhauerin Marion Weisner ist mehr als sehenswert. "Ich bin überzeugt, einen Schatz gefunden zu haben und freue mich riesig, ihn der Öffentlichkeit zu präsentieren!" ...

Lokales
Eröffnung der Fotoausstellung auf Burg Trifels: Fotograf Christian Fernández Gamio.  | Foto: Hirschmann

Vernissage mit Landschaftsaufnahmen von Gamio
Burg Trifels im Mittelpunkt der Aufnahmen

Annweiler. Großartige fotografische Landschafts-Aufnahmen mit der Burg Trifels im Mittelpunkt sind noch bis Sonntag, 30. Juni, auf der Galerie im Kaisersaal der Reichsburg zu sehen. Die Vernissage am vergangenen Samstag wurde vom Verein der Trifelsfreunde gemeinsam mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe in Rheinland Pfalz (GdKE) und in Kooperation mit dem Annweiler Kunst-und-Kultur-Verein organisiert. Die 17 zum Teil großformatigen fotografischen Werke zeigen die Burg Trifels zu...

Lokales
Werke von Stefan Hausmann sind ab dem 31. Mai im Historischen Rathaus in Meisenheim zu sehen.  | Foto: ps

Kunstausstellung im Historischen Rathaus
Stefan Hausmann: "Jenseits der Pracht"

Meisenheim. Am Freitag, 31. Mai,  wird um 19.30 Uhr die Kunstausstellung "Jenseits der Pracht" mit Werken von Stefan Hausmann eröffnet. Das Volksbildungswerk lädt dazu ins Historische Rathaus Meisenheim ein. Die einführende Worte zur Ausstellung spricht Prof. Dr. Wolfgang Lessing. Für die musikalische Umrahmung sorgt Almut Lessing am Cello. Hausmann lebt und arbeitet in Becherbach bei Kirn. Nach dem Abschluss seines Musik- und Kunststudiums war er einige Jahre freischaffend künstlerisch tätig...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Finissage der Ausstellung 'Bis dann, altes Haus! Zeitgenössische Kunst zwischen Abstraktion und Gegenstand'

Finissage mit Konzert: Sonntag, 16. Juni 19 Uhr | Argentinische Folklore mit Los del Molino Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Süddeutschland gastieren in einem denkmalgeschützten Bauernhaus im Ortskern von Gondelsheim. Die gezeigten Kunstwerke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Gegenstand und Abstraktion. Sie treten in einen Dialog mit den ehemaligen Wohnräumen der Familie Walz. So entstehen neue ästhetische Sinngefüge zwischen aktueller Kunst und dem früheren bäuerlichen Leben.

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage der Ausstellung 'Bis dann, altes Haus! Zeitgenössische Kunst zwischen Abstraktion und Gegenstand'

Vernissage: Samstag, 25. Mai 17 Uhr Begrüßung: Katharina Wetzel Einführung: Lena Sommer, Kunsthistorikerin Musik: Wild Tone Kunstausstellung vom 26. Mai – 16. Juni 2019, Bruchsaler Straße 9, 75053 Gondelsheim Öffnungszeiten: sonntags von 14-16 Uhr und nach telefonischer Anmeldung unter 07252-1498 Finissage mit Konzert: Sonntag, 16. Juni 19 Uhr | Argentinische Folklore mit Los del Molino Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Süddeutschland gastieren in einem denkmalgeschützten Bauernhaus im...

Ausgehen & Genießen
Eine der ausgestellten Aufnahmen.   | Foto: Gamio

Die Burg als fotografisches Kunstobjekt
Märchenhafter Trifels

Annweiler. Eine Kunstausstellung mit herausragenden fotografischen Aufnahmen ist ab 18. Mai bis zum 30. Juni auf Burg Trifels zu sehen. Veranstaltet wird sie vom Verein der Trifelsfreunde e. V., gemeinsam mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe in Rheinland-Pfalz und in Kooperation mit Kunst und Kultur in Annweiler e. V. Die Besichtigung ist im üblichen Eintrittspreis enthalten. Im Wandelgang auf der Galerie im Kaisersaal der Burg werden 16 hochwertige künstlerische fotografische Werke des...

Ausgehen & Genießen
Tape-Art von Christian Claus.   | Foto: PS

„Kunst voll Leben - mit allen Sinnen“!
Was für Talente!

Gleishorbach. „Kunst voll Leben mit allen Sinnen“, mit diesem Titel veranstaltet der Kulturverein Glizencella e.V. vom 25. bis 26. Mai bereits zum 5. Mal in den einladenden Winzerhöfen des Ortsteils Gleishorbach ein außergewöhnliches Kunstereignis. Erstmals findet „Kunst voll Leben“ unter einer Botschaft statt: „Was für Talente!“ Ob Künstlernachwuchs aus der Region, Kunst-Studierende der Universität Koblenz-Landau, Absolventen der HfG Karlsruhe, junge GestalterInnen oder „Alte Hasen“. Sie alle...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerin Ruth Genné vor einem ihrer Bilder | Foto: ps

Ausstellung von Ruth Genné ist bis Oktober zu sehen
Energiegeladen und farbstark

Albisheim. Zur zweiten Ausstellungseröffnung in diesem Jahr lud die Albisheimer Kulturwerkstatt ins Haus Zellertal ein. Uli Pohl, erste Vorsitzende der Kulturwerkstatt, freute sich die vielen Besucher begrüßen zu dürfen und dankte dem Team des Seniorenheimes sowie der Künstlerin Ruth Genné für die gute Zusammenarbeit. In ihrer Laudatio hob Annika Treiber gleich zu Beginn hervor, dass die ausgestellten Landschaften, Blumenbilder und abstrakten Werke, wie immer bei Ruth Genné, emotional,...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung vom 26. Mai bis 23. Juni 2019

Ausstellung "Malerei und Skulptur“ mit Cristine Ehman und Barbara Haim vom 26. Mai bis 23. Juni 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Die Bilder Cristine Ehmans sind dicht, still und von großer malerischer Sensibilität. Sie beweisen die Durchsetzungskraft einer unspektakulären eigenen Haltung, die sich beharrlich der Malerei verschrieben hat. Die Motive begegnen uns oft als Fragmente offener Fragen, Bild im Bild Kollagen als Repoussoir. Stillleben aus komplexem Bildgefüge, die wie durchdachte...

Ausgehen & Genießen

k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler präsentieren erstmals FOTOS | FARBE | FANTASIE.
Übermalte Fotografien im Durlacher Rathausgewölbe

Die Premiere startet am 7. Juni 2019 um 19 Uhr im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses: Das Künstlerduo k/g-projects, bestehend aus dem Karlsruher Fotografen Klaus Eppele und dem abstrakt malende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn, präsentiert erstmals Werke ihres neuen Kunst-Projekts „FOTOS | FARBE | FANTASIE.“ Das neue Gemeinschaftsprojekt kombiniert konkrete Fotografie mit abstrakter Malerei. Mit Öl- oder Acrylfarbe und in diversen Techniken verfremdet Günter Weiler ausgewählte...

Ausgehen & Genießen
 Werke des deutschen Malers, Grafikers und Bildhauers A. R. Penck, sind ab dem 5. Mai im historischen Rathaus in Meisenheim zu sehen. Vernissage zur Ausstellung ist am Samstag, 4. Mai, um 15 Uhr.  | Foto: ps

Ausstellung im historischen Rathaus
Penck in Meisenheim

Meisenheim. Vom 5. bis 19. Mai, täglich von 11 bis 17 Uhr, sind Werke des deutschen Malers, Grafikers und Bildhauers A. R. Penck (eigentlich Ralf Winkler, 1939-2017), der  „Vater der jungen Wilden“, im historischen Rathaus in Meisenheim zu sehen. Der Eintritt ist frei. Als unangepasster Künstler wurde Penck 1980 aus der DDR ausgebürgert. 1988 wurde er Professor für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Er zählt zu den international vielbeachteten deutschen Künstlern und war mehrmals auf der...

Ausgehen & Genießen
Blicke in die Ausstellung auf die Bilder von Gabriele Goerke, Karlsruhe und die Objekte von Joseph Stephan Wurmer, Nürnberg | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung „von Bäumen“

Ausstellung mit Bildern von Gabriele Goerke und Objekten von Joseph Stephan Wurmer noch bis Sonntag, 12. Mai 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Es liegt in der Natur des Augenblicks, nicht von Dauer zu sein. Gabriele Goerke fokussiert in ihren Bildern einen kurzen Moment der Wahrnehmung, in dem wir alle Sinne schärfen. Sie lässt uns die ewige und zeitlose Natur in einem tief empfundenen Moment ihrer Wahrnehmung erleben. Es ist zwar nur ein Augenblick des Sehens, aber dennoch vermag der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: HuK Rosenkopf e.V.
  • 30. März 2025 um 14:00
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

Kunst-Café im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf

Der Heimat & Kulturverein Rosenkopf e.V. lädt zum Kunst-Café ins Dorfgemeinschaftshaus am Sonntag, den 30.03.2025 herzlich ein. Beginn ist ab 14.00 Uhr. Im ersten Stock des Dorfgemeinschaftshauses zeigt der Rosenkopfer Künstler Artur Bozem eine Auswahl seiner zahlreichen Werke. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von seinen Bildern in den Bann ziehen. Für Ihr leibliches Wohl finden Sie eine große Auswahl an Getränken, viele leckere Kuchen und Torten oder Sie greifen zu herzhaften...

Ausstellungen
Foto: Aparte Kunst - Olga David
2 Bilder
  • 1. April 2025 um 10:00
  • Aparte Kunst Galerie
  • Landau in der Pfalz

Gruppenausstellung „Magische Unschärfe“ in der Aparte Kunst Galerie

Ausstellung „Magische Unschärfe“ lädt über mehrere Wochen dazu ein, sich von den vielfältigen Werken verzaubern zu lassen. Aparte Kunst Galerie freut sich die vielseitigen Werke von professionellen Künstlern aus der Region zu präsentieren.  Zu sehen sind Arbeiten von Amina Gubieva, Andrea Matheis, Blanka Mandel, Christa Haack, Doris Berlenbach-Schulz, Eva Vogt, Inga Fink, Olga David, Sabine Gauch, Susan Sieg, Sylvia Markgraf, Tatjana Tasso, Wolfgang Haack. Erleben Sie eine faszinierende...

Ausstellungen
Foto: © Soun-Gui Kim; Foto © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Franz J. Wamhof
  • 4. April 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: The Story That Never Ends

Mit der neuen Ausstellung "The Story That Never Ends" gibt das ZKM | Karlsruhe einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt gehört. Anhand ikonischer Werke und Archivmaterial aus den Beständen des ZKM erzählt die Ausstellung von den miteinander verwobenen Geschichten von Kunst und Technologie seit den 1950er-Jahren und nimmt dabei die restauratorische Perspektive besonders in den Blick. So...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ