Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen
DLT Gregor Dittmer   | Foto: ps

Barbara und Gregor Dittmer stellen anlässlich der Donnersberger Literaturtage aus
Kunstausstellung „Ankommen“

Kirchheimbolanden/Albisheim. Mit der Kunstausstellung „Ankommen“ beteiligt sich die Albisheimer Kulturwerkstatt an den Donnersberger Literaturtagen 2019, deren Schülerschreibwettbewerb unter dem Motto „Ankommen“ läuft. Angekommen sind die beiden Künstler Barbara und Gregor Dittmer seit 2002 in Albisheim im Donnersbergkreis. In Baden-Württemberg haben sie Kunst und Kunsttherapie studiert. Mit jährlichen Einzel- und Gruppenausstellungen sind die beiden nicht nur in der nahen Kunstszene bekannt....

Lokales

Communities in Living Color
Deutsch-amerikanische Kunstausstellung in Ramstein

Vom 22. Mai bis zum 06. Juni 2019 wird die Kunstausstellung „Communities in Living Color“ im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach zu bestaunen sein. Die Eröffnung der Ausstellung mit einem anschließenden Empfang findet statt am 22. Mai um 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei! Die Kunststücke werden im Rahmen des Landesprogramms „Willkommen in Rheinland-Pfalz!“ ausgestellt in Zusammenarbeit mit der Stadt Ramstein-Miesenbach, der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz, regionalen...

Lokales
Überraschend nah an der Realität und doch ausdrucksstark, das kennzeichnet die Bilder von Roland Falkenhagen, die ab Freitag im Alten Rathaus in der Grünstadter Fußgängerzone zu sehen sind.  | Foto: ps

Ausstellung im Alten Rathaus in Grünstadt
„Zwischen Realismus und Impressionismus“

Grünstadt. „Zwischen Realismus und Impressionismus“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Roland Falkenhagen, die ab Freitag, 18. April, im Alten Rathaus in Grünstadt, Fußgängerzone, zu sehen ist. Die Vernissage beginnt um 18.30 Uhr, danach sind die Bilder bis zum 1. November zu sehen. Schon in der Schule fiel das außergewöhnliche Talent des Künstlers den Lehrern auf und prägte auch seine Berufswahl – zunächst war Roland Falkenhagen als Bauzeichner und mit dem Abschluss seines...

Ausgehen & Genießen

Benefizevent
Einfach Leben – Crazy Art trifft Chilly Sound

Von Claudia Leitloff Hören, staunen und einen chilligen Abend genießen können Sie am Freitag, den 26. April, wenn es bei der Ambulanten Hospizgruppe wieder einmal heißt: EINFACH LEBEN! Diesmal trifft CRAZY ART auf CHILLY SOUND: Im Benefizkonzert können Sie die Band „ChillyJazz“ erleben, die mit leichter Hand und ihrem typischen Sound eine Mischung aus Jazz, Swing und Pop kreiert. Unterstützt werden die fünf Musiker an diesem Abend vom big-band-artigen Einsatz des „Saxofon Quintett 4+1“ und der...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung noch bis 14. April
"Younger than yesterday - vier Maler und ein Bildhauer“

Wörth. Die bisher überaus erfolgreich verlaufende Ausstellung des Kunstvereins Wörth in den Räumen des Alten Rathauses („Younger than yesterday - vier Maler und ein Bildhauer“) - das zeigen sowohl die Verkaufs- als auch die Besucherzahlen - kann noch bis einschließlich 14. April von Kunstinteressierten jeder Couleur in Augenschein genommen werden. Finissage in Form eines Künstlergespräches An diesem letzten Tag endet die Schau mit einer Finissage in Form eines Künstlergespräches, zu dem jeder...

Lokales
3 Bilder

Kunstausstellung
Art meets KARS

Kunstaustellung in der Konrad-Adenauer Realschule Unter dem Motto „Art meets KARS“ präsentierten die Abschlussklassen der Konrad-Adenauer-Realschule in Philippsburg ihre Kunstwerke der letzten beiden Schuljahre. Seit ca. drei Monaten wurde an der künstlerischen Umsetzung der Filme „Skyfall“, „Tribute von Panem“ und „Der Hobbit“ gearbeitet. In Zweier- oder Dreiergruppen schufen die Schüler und Schülerinnen Gemälde, Collagen und „Lichtbilder“ zu den Filmhelden oder anderen Themen der Filme, die...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "von Bäumen"

14. April bis 12. Mai 2019 Gabriele Goerke (Malerei) und Joseph Stephan Wurmer (Holzbildhauer) Kunstausstellung „von Bäumen“ Augenblick Natur – über die Bilder von Gabriele Goerke. Es liegt nun einmal in der Natur des Augenblicks, nicht von Dauer zu sein, einen kurzen Moment der Wahrnehmung zu fokussieren in dem wir alle Sinne schärfen um eben jenen zu erfahren. Genau das macht Gabriele Goerke in ihrer Malerei. Sie lässt uns die ewige und zeitlose Natur in einem tief empfundenen Moment ihrer...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Vernissage
Jahresausstellung des Kunstkreises in der Altenbürghalle

Seine Jahresausstellung präsentiert der Kunstkreis Kalsdorf-Neuthard an diesem Wochenende in der Altenbürghalle im Altenbürgzentrum zwischen den Ortsteilen. Am Donnerstag, 28. März, um 20.00 Uhr, ist die öffentliche Vernissage. Am Freitag, 29. März ist die Schau von 18.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, am Samstag, 30. März von 14.00 bis 22.00 Uhr und am Sonntag letztmals von 9.00 bis 18.00 Uhr. An allen Tagen gibt es ein künstlerisches Begleitprogramm. Der Eintritt ist frei.

Lokales
6 Bilder

Waghäusel wurde zur „Stadt der Künstler“
Große Kunsttour in allen Stadtteilen mit neun Stationen und 18 Künstlern

Waghäusel. Weltweit gilt Venedig als „die Stadt der Künstler“. Die junge Stadt Waghäusel wird zwar der alten Stadt der Kanäle niemals den Rang ablaufen können, aber mit der äußerst erfolgreichen Kunsttour stellte sie sich immerhin als kleine Stadt der Künstler und Künste im Bruhrain vor. Für die 18 Akteure der neu gegründeten „Kunststrategen“ bedeutete es eine „enorme Herausforderung“, alle drei Stadtteile Waghäusels mit einzubeziehen und an neun Standorten eine unglaubliche Vielfalt zu...

Ausgehen & Genießen
Michal Puszczynski, Polen.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Deidesheimer Kunsttage vom 29. März bis 7. April
15 Jahre Intonation

Von Markus Pacher Deidesheim. „Die Kommunikation war für mich von Anfang an die stärkste Triebfeder. Eingeladen wird international, aus allen Generationen und möglichst breit aufgestellte Arbeitsweisen. Jeder stellt sich mit einer Präsentation vor, so dass dem Publikum die Chance geboten wird, tiefer in das Werk der Künstler einzutauchen“, sagt Friederike Zeit, selbst Künstlerin und seit 15 Jahren Initiatorin und Veranstalterin der „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“. Am Freitag, 29. März,...

Lokales
„Fusion“ von Barbara Schauß.   | Foto: ps

Frühjahrsausstellung in der Kunstwerkstatt Grünstadt
Malerei und Skulpturen

Grünstadt. Die Taiwanesin Hui-Ling Yang öffnete im Frühjahr 2018 ihre Kunstwerkstatt in der Grünstadter Fußgängerzone. Das neuartige Konzept verbindet Atelier, Galerie und Raum für Kunstworkshops. Yangs künstlerische Vita weist nationale und internationale Ausstellungen vor. Ihr Schwerpunkt liegt bei Tonplastiken im Freiaufbau. Bis 2016 hat war sie Mitarbeiterin bei Professor Eberhard Linke. Ihre Skulpturen zeigen menschliche Stimmungen und gehen den Dialog mit dem Betrachter ein. Zur...

Ausgehen & Genießen
Kunstausstellung LINIE ALS KÖRPER - Strugalla (Zeichnung) und Turré (Objekte) | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Aktuelle Kunstausstellung LINIE ALS KÖRPER

Die Kunstausstellung "Linie als Körper“ mit Objekten von Hilke Turré und Zeichnungen von Matthias Strugalla wurde am 3. März eröffnet und ist noch bis 31. März 2019 zu sehen. Zeichnen ist für Matthias Strugalla sinnliches Vergnügen und Arbeit zugleich. Seine Ausgangssituation ist der Mensch ist seinen zeitgeschichtlichen, mythologischen und literarischen Bezügen, seine physische und psychische Existenz, sein Hoffen und Träumen, seine Not und seine Lust. Er versucht, die individuellen und...

Ausgehen & Genießen
Werke von Michael Frey sind am Sonntag in der Queichheimer Turnhalle zu sehen. | Foto: Frey
3 Bilder

In der Queichheimer Turnhalle
Michael Frey stellt aus

Landau.  Am Sonntag, 17. März, ist in der Turnhalle in Queichheim von 11 bis 21 Uhr eine Ausstellung des Landauer Künstlers Michael Frey zu sehen. Gezeigt wird ein Querschnitt aus den Werken des Künstlers. Ab 17 Uhr präsentieren "Friends " Livemusik unplugged mit Lovesongs and more. kl

Lokales
Frauenporträts präsentiert die Neustadter Künstlerin Iza Koch in der Weinkammer in Maikammer.  | Foto: ps

Bilderausstellung in Maikammer
Wir Frauen

Neustadt. Rechtzeitig zum Weltfrauentag präsentiert die Neustadter Künstlerin Iza Koch in der Weinkammer Maikammer ihre neuen Arbeiten: subtile Frauenporträts gezeichnet, gemalt und gestickt auf Leinwand. In den freundlichen Räumen der Vinothek sind zwei Bilderzyklen zu sehen. „Wir Frauen“ heißt die Reihe, die stimmungsvolle Porträts, der Frauen in ihrer privaten Genusssphäre zeigt. Der Zyklus „Frauenwandel“ ist eine Auseinandersetzung mit dem Rollenwechsel der Frauen in der Familie und...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung „ZweiZeitig“ in Otterberg
Druckgrafik und Fotografik in der Alten Apotheke

Kunstausstellung. Der Verein KulturART und Agnes Barzantny von der Alten Apotheke laden wieder einmal zu einer sehenswerten Kunstausstellung in den Räumen der Gaststätte ein. „ZweiZeitig“ − Vielversprechend klingt der Titel der Ausstellung der Künstlerinnen Christine Klimmer (Druckgrafik) und Isabelle Girard de Soucanton (Fotografik) und man darf gespannt sein, wie die Verbindung der beiden Kunstrichtungen umgesetzt wird. In beider Werken bestimmen grafische Elemente abstrakte und abstrahierte...

Lokales

Ausstellung in der ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg
Zwei junge Künstlerinnen

Weisenheim am Berg. „EXPERIMENT“ - was könnte besser zu dieser Ausstellungsreihe passen, als dieser aktuelle Titel? Bereits zum zwölften Mal zeigen in der Ehemaligen Synagoge von Weisenheim am Berg junge Absolventinnen und Absolventen der Universität Landau ihre Arbeiten. Mit dieser nunmehr fest im Ausstellungskalender etablierten Plattform in Zusammenarbeit mit dem bekannten Dozenten Günther Berlejung gelingt es, Arbeiten von aussichtsreichen Künstlerinnen und Künstlern einer breiteren...

Ausgehen & Genießen
DIE BRÜCKE im Museum Frieder Burda - Baden-Baden | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Ausstellung "Die Brücke" im Museum Frieder Burda
Die unfassbare Macht der Farben

Baden-Baden. Der Rummel um Banksy hat sich in Baden-Baden wieder gelegt, ins Museum Frieder Burda ist Ruhe eingekehrt. Grund genug, die Ausstellung "Die Brücke" zu besuchen, die dort noch bis 24. März zu sehen ist. Die Ausstellung"Die Brücke" ist eine Künstlergruppe, die sich 1905 in Dresden gegründet hat, die bis 1913 als Gruppe aktiv war und in der deutschen Kunst den Aufbruch in die Moderne eingeleitet hat.  Gründer der Künstlergruppe waren die vier Architekturstudenten Ernst Ludwig...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kunstausstellung im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
Reflexionen/nenoixelfeR Stephanie Schröter 26.04. bis 28.04.2019

"Reflexionen" Das Oevre der Bildhauerin umfasst Skulpturen aus Stein und Holz, Plastiken aus Bronze, Beton, Ton oder Gips. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und der Leidenschaft für's Zeichnen kam sie durch Italienaufenthalt in der Nähe von Carrara und dem dort vorzufindenden Material Marmor zum Studium der Bildhauerei in Bonn und arbeitet heute als freischaffende Künstlerin. So ist aus einer Passion eine Profession geworden. Seit 2012 arbeitet Stephanie Schröter in ihrem Atelier in...

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate von Karin Theobald.  | Foto: ps

Ausstellung mit Werken von Karin Theobald
Buntes im Grünen Salon

Hambach. Am Samstag 23. Februar, öffnet in den Räumlichkeiten „Grüner Salon - Hambach“, Gräfensteinerstraße 11, (Praxis Hoerner) unter dem Motto „Die innere und äußere Landschaft“ eine Ausstellung mit Werken der Künstlerin Karin Theobald. Besinnlichkeit, Dynamik, Ruhe und Versunkenheit, Schmerz und Freude erwachen in Karin Theobalds Bildern zum Leben und werden von kleinen nachdenklichen Texten begleitet. Der „Grüner Salon - Hambach“ ist eine Initiative, die Malerei, Fotographie, künstlerische...

Ausgehen & Genießen
Ein Kunstwerk von Alexandra Oehlert, das im Rahmen der Schaufenster-Serie ausgestellt ist.   | Foto: Eva Bender

Ausstellung „Bronco’s World“
Finissage in Ebert 3

Neustadt. Kunst und Kultur gibt’s am Freitag, 22. Februar, von 18 bis 22 Uhr in der „Ebert 3“ (Friedrich-Ebert-Straße 3) mit der Finissage der Ausstellung „Bronco’s World“. Das Werk der Künstlerin Alexandra Oehlert „Goin’ to the River to pray“, welches im Rahmen der Schaufenster-Serie Kreuzweg-Bilder in der „Ebert 3“ ausgestellt ist, wird an diesem Tag das letzte Mal im Vorbeigehen zu bestaunen sein, da es dann durch ein Weiteres der Serie abgelöst wird. In diesem Jahr werden eine Reihe Bilder...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kunstausstellung im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
Fantastischer Realismus - Traumgeschichten - Ute Wittmann

Freitag, 22.02. bis Sonntag, 23.02.2019 UTE WITTMANN entführt in die malerische Welt der Fantasie "Traumgeschichten" - Fantastischer Realismus Die Welt der Malerin und Illustratorin ist voller Rätsel und Geheimnisse. Die Realität verschmilzt mit der Fantasie, wenn sie Farbgeschichten in gemalten Träumen erzählt, in denen sich Menschen, Tiere, Fahrzeuge, Spielzeuge, Häuser und Schiffe begegnen. Sie kombiniert Vertrautes, setzt Symbole, bildet den Schwebezustand des Träumens ab und entführt so...

Ausgehen & Genießen
Zeichnung von Matthias Strugalla | Foto: Foto: Martin Seebald, Pirmasens
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Linie als Körper“

"LINIE ALS KÖRPER“ mit Objekten von Hilke Turre und Zeichnungen von Matthias Strugalla Ausstellung vom 3. bis 31. März 2019 im Zehnthaus Jockgrim Zeichnen als sinnliches Vergnügen und Arbeit zugleich, meist in allen Schwarz-Weiß-Varianten mit (verdünnter) Tusche und Grafit, zwischen erlebter und erfundener/empfundener Wirklichkeit. Meine Ausgangssituation: der Mensch in seinen zeitgeschichtlichen, mythologischen und literarischen Bezügen, seine physische und psychische Existenz, sein Hoffen und...

Lokales

Kunst, Musik und pure Lebensfreude
Benefizevent lässt Waldseehalle beben

Von Claudia Leitloff Laut, bunt und wild stellte sich das Leben der Vergänglichkeit, als am vergangenen Freitag Musik und Kunst die Waldseehalle in Forst rockten, um Spendengelder für die ehrenamtliche Arbeit der Ambulanten Hospizgruppe zu sammeln. Denn nur weil Leben und Sterben, wie Bürgermeister Bernd Killinger es in seiner Begrüßungsrede formulierte, die zwei Seiten einer Medaille sind und untrennbar zusammen gehören, heißt das ja nicht, dass man das Leben nicht in vollen Zügen genießen...

Ausgehen & Genießen
22 Bilder

Einfach leben- Kunst trifft Pop
Benefizkonzert zugunsten der Ambulanten Hospizgruppe

Eine Ausstellung  mit Werken von Karl Peter Müller und Profimusiker wie Edo Zanki, Armin Rühl, Olli Roth, Marion La Marché und Robert Ahl mit Tochter Amy Blond trafen am 25.01.19 in Forst zusammen. Einfach großartig. Sowohl hervorragende Gemälde des leider schon verstorbenen Karl Peter Müller sowie einem unvergesslichen Konzert konnten die Besucher der Stadthalle in Forst beiwohnen. Edo Zanki und seine Freunde heizten den Saal richtig ein und jung und alt tanzten ausgelassen zur Musik....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: HuK Rosenkopf e.V.
  • 30. März 2025 um 14:00
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

Kunst-Café im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf

Der Heimat & Kulturverein Rosenkopf e.V. lädt zum Kunst-Café ins Dorfgemeinschaftshaus am Sonntag, den 30.03.2025 herzlich ein. Beginn ist ab 14.00 Uhr. Im ersten Stock des Dorfgemeinschaftshauses zeigt der Rosenkopfer Künstler Artur Bozem eine Auswahl seiner zahlreichen Werke. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von seinen Bildern in den Bann ziehen. Für Ihr leibliches Wohl finden Sie eine große Auswahl an Getränken, viele leckere Kuchen und Torten oder Sie greifen zu herzhaften...

Ausstellungen
Foto: Aparte Kunst - Olga David
2 Bilder
  • 1. April 2025 um 10:00
  • Aparte Kunst Galerie
  • Landau in der Pfalz

Gruppenausstellung „Magische Unschärfe“ in der Aparte Kunst Galerie

Ausstellung „Magische Unschärfe“ lädt über mehrere Wochen dazu ein, sich von den vielfältigen Werken verzaubern zu lassen. Aparte Kunst Galerie freut sich die vielseitigen Werke von professionellen Künstlern aus der Region zu präsentieren.  Zu sehen sind Arbeiten von Amina Gubieva, Andrea Matheis, Blanka Mandel, Christa Haack, Doris Berlenbach-Schulz, Eva Vogt, Inga Fink, Olga David, Sabine Gauch, Susan Sieg, Sylvia Markgraf, Tatjana Tasso, Wolfgang Haack. Erleben Sie eine faszinierende...

Ausstellungen
Foto: © Soun-Gui Kim; Foto © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Franz J. Wamhof
  • 4. April 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: The Story That Never Ends

Mit der neuen Ausstellung "The Story That Never Ends" gibt das ZKM | Karlsruhe einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt gehört. Anhand ikonischer Werke und Archivmaterial aus den Beständen des ZKM erzählt die Ausstellung von den miteinander verwobenen Geschichten von Kunst und Technologie seit den 1950er-Jahren und nimmt dabei die restauratorische Perspektive besonders in den Blick. So...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ