Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales
6 Bilder

Waghäusel wurde zur „Stadt der Künstler“
Große Kunsttour in allen Stadtteilen mit neun Stationen und 18 Künstlern

Waghäusel. Weltweit gilt Venedig als „die Stadt der Künstler“. Die junge Stadt Waghäusel wird zwar der alten Stadt der Kanäle niemals den Rang ablaufen können, aber mit der äußerst erfolgreichen Kunsttour stellte sie sich immerhin als kleine Stadt der Künstler und Künste im Bruhrain vor. Für die 18 Akteure der neu gegründeten „Kunststrategen“ bedeutete es eine „enorme Herausforderung“, alle drei Stadtteile Waghäusels mit einzubeziehen und an neun Standorten eine unglaubliche Vielfalt zu...

Ausgehen & Genießen
Michal Puszczynski, Polen.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Deidesheimer Kunsttage vom 29. März bis 7. April
15 Jahre Intonation

Von Markus Pacher Deidesheim. „Die Kommunikation war für mich von Anfang an die stärkste Triebfeder. Eingeladen wird international, aus allen Generationen und möglichst breit aufgestellte Arbeitsweisen. Jeder stellt sich mit einer Präsentation vor, so dass dem Publikum die Chance geboten wird, tiefer in das Werk der Künstler einzutauchen“, sagt Friederike Zeit, selbst Künstlerin und seit 15 Jahren Initiatorin und Veranstalterin der „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“. Am Freitag, 29. März,...

Lokales
„Fusion“ von Barbara Schauß.   | Foto: ps

Frühjahrsausstellung in der Kunstwerkstatt Grünstadt
Malerei und Skulpturen

Grünstadt. Die Taiwanesin Hui-Ling Yang öffnete im Frühjahr 2018 ihre Kunstwerkstatt in der Grünstadter Fußgängerzone. Das neuartige Konzept verbindet Atelier, Galerie und Raum für Kunstworkshops. Yangs künstlerische Vita weist nationale und internationale Ausstellungen vor. Ihr Schwerpunkt liegt bei Tonplastiken im Freiaufbau. Bis 2016 hat war sie Mitarbeiterin bei Professor Eberhard Linke. Ihre Skulpturen zeigen menschliche Stimmungen und gehen den Dialog mit dem Betrachter ein. Zur...

Ausgehen & Genießen
Kunstausstellung LINIE ALS KÖRPER - Strugalla (Zeichnung) und Turré (Objekte) | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Aktuelle Kunstausstellung LINIE ALS KÖRPER

Die Kunstausstellung "Linie als Körper“ mit Objekten von Hilke Turré und Zeichnungen von Matthias Strugalla wurde am 3. März eröffnet und ist noch bis 31. März 2019 zu sehen. Zeichnen ist für Matthias Strugalla sinnliches Vergnügen und Arbeit zugleich. Seine Ausgangssituation ist der Mensch ist seinen zeitgeschichtlichen, mythologischen und literarischen Bezügen, seine physische und psychische Existenz, sein Hoffen und Träumen, seine Not und seine Lust. Er versucht, die individuellen und...

Ausgehen & Genießen
Werke von Michael Frey sind am Sonntag in der Queichheimer Turnhalle zu sehen. | Foto: Frey
3 Bilder

In der Queichheimer Turnhalle
Michael Frey stellt aus

Landau.  Am Sonntag, 17. März, ist in der Turnhalle in Queichheim von 11 bis 21 Uhr eine Ausstellung des Landauer Künstlers Michael Frey zu sehen. Gezeigt wird ein Querschnitt aus den Werken des Künstlers. Ab 17 Uhr präsentieren "Friends " Livemusik unplugged mit Lovesongs and more. kl

Lokales
Frauenporträts präsentiert die Neustadter Künstlerin Iza Koch in der Weinkammer in Maikammer.  | Foto: ps

Bilderausstellung in Maikammer
Wir Frauen

Neustadt. Rechtzeitig zum Weltfrauentag präsentiert die Neustadter Künstlerin Iza Koch in der Weinkammer Maikammer ihre neuen Arbeiten: subtile Frauenporträts gezeichnet, gemalt und gestickt auf Leinwand. In den freundlichen Räumen der Vinothek sind zwei Bilderzyklen zu sehen. „Wir Frauen“ heißt die Reihe, die stimmungsvolle Porträts, der Frauen in ihrer privaten Genusssphäre zeigt. Der Zyklus „Frauenwandel“ ist eine Auseinandersetzung mit dem Rollenwechsel der Frauen in der Familie und...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung „ZweiZeitig“ in Otterberg
Druckgrafik und Fotografik in der Alten Apotheke

Kunstausstellung. Der Verein KulturART und Agnes Barzantny von der Alten Apotheke laden wieder einmal zu einer sehenswerten Kunstausstellung in den Räumen der Gaststätte ein. „ZweiZeitig“ − Vielversprechend klingt der Titel der Ausstellung der Künstlerinnen Christine Klimmer (Druckgrafik) und Isabelle Girard de Soucanton (Fotografik) und man darf gespannt sein, wie die Verbindung der beiden Kunstrichtungen umgesetzt wird. In beider Werken bestimmen grafische Elemente abstrakte und abstrahierte...

Lokales

Ausstellung in der ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg
Zwei junge Künstlerinnen

Weisenheim am Berg. „EXPERIMENT“ - was könnte besser zu dieser Ausstellungsreihe passen, als dieser aktuelle Titel? Bereits zum zwölften Mal zeigen in der Ehemaligen Synagoge von Weisenheim am Berg junge Absolventinnen und Absolventen der Universität Landau ihre Arbeiten. Mit dieser nunmehr fest im Ausstellungskalender etablierten Plattform in Zusammenarbeit mit dem bekannten Dozenten Günther Berlejung gelingt es, Arbeiten von aussichtsreichen Künstlerinnen und Künstlern einer breiteren...

Ausgehen & Genießen
DIE BRÜCKE im Museum Frieder Burda - Baden-Baden | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Ausstellung "Die Brücke" im Museum Frieder Burda
Die unfassbare Macht der Farben

Baden-Baden. Der Rummel um Banksy hat sich in Baden-Baden wieder gelegt, ins Museum Frieder Burda ist Ruhe eingekehrt. Grund genug, die Ausstellung "Die Brücke" zu besuchen, die dort noch bis 24. März zu sehen ist. Die Ausstellung"Die Brücke" ist eine Künstlergruppe, die sich 1905 in Dresden gegründet hat, die bis 1913 als Gruppe aktiv war und in der deutschen Kunst den Aufbruch in die Moderne eingeleitet hat.  Gründer der Künstlergruppe waren die vier Architekturstudenten Ernst Ludwig...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kunstausstellung im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
Reflexionen/nenoixelfeR Stephanie Schröter 26.04. bis 28.04.2019

"Reflexionen" Das Oevre der Bildhauerin umfasst Skulpturen aus Stein und Holz, Plastiken aus Bronze, Beton, Ton oder Gips. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und der Leidenschaft für's Zeichnen kam sie durch Italienaufenthalt in der Nähe von Carrara und dem dort vorzufindenden Material Marmor zum Studium der Bildhauerei in Bonn und arbeitet heute als freischaffende Künstlerin. So ist aus einer Passion eine Profession geworden. Seit 2012 arbeitet Stephanie Schröter in ihrem Atelier in...

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate von Karin Theobald.  | Foto: ps

Ausstellung mit Werken von Karin Theobald
Buntes im Grünen Salon

Hambach. Am Samstag 23. Februar, öffnet in den Räumlichkeiten „Grüner Salon - Hambach“, Gräfensteinerstraße 11, (Praxis Hoerner) unter dem Motto „Die innere und äußere Landschaft“ eine Ausstellung mit Werken der Künstlerin Karin Theobald. Besinnlichkeit, Dynamik, Ruhe und Versunkenheit, Schmerz und Freude erwachen in Karin Theobalds Bildern zum Leben und werden von kleinen nachdenklichen Texten begleitet. Der „Grüner Salon - Hambach“ ist eine Initiative, die Malerei, Fotographie, künstlerische...

Ausgehen & Genießen
Ein Kunstwerk von Alexandra Oehlert, das im Rahmen der Schaufenster-Serie ausgestellt ist.   | Foto: Eva Bender

Ausstellung „Bronco’s World“
Finissage in Ebert 3

Neustadt. Kunst und Kultur gibt’s am Freitag, 22. Februar, von 18 bis 22 Uhr in der „Ebert 3“ (Friedrich-Ebert-Straße 3) mit der Finissage der Ausstellung „Bronco’s World“. Das Werk der Künstlerin Alexandra Oehlert „Goin’ to the River to pray“, welches im Rahmen der Schaufenster-Serie Kreuzweg-Bilder in der „Ebert 3“ ausgestellt ist, wird an diesem Tag das letzte Mal im Vorbeigehen zu bestaunen sein, da es dann durch ein Weiteres der Serie abgelöst wird. In diesem Jahr werden eine Reihe Bilder...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kunstausstellung im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
Fantastischer Realismus - Traumgeschichten - Ute Wittmann

Freitag, 22.02. bis Sonntag, 23.02.2019 UTE WITTMANN entführt in die malerische Welt der Fantasie "Traumgeschichten" - Fantastischer Realismus Die Welt der Malerin und Illustratorin ist voller Rätsel und Geheimnisse. Die Realität verschmilzt mit der Fantasie, wenn sie Farbgeschichten in gemalten Träumen erzählt, in denen sich Menschen, Tiere, Fahrzeuge, Spielzeuge, Häuser und Schiffe begegnen. Sie kombiniert Vertrautes, setzt Symbole, bildet den Schwebezustand des Träumens ab und entführt so...

Ausgehen & Genießen
Zeichnung von Matthias Strugalla | Foto: Foto: Martin Seebald, Pirmasens
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Linie als Körper“

"LINIE ALS KÖRPER“ mit Objekten von Hilke Turre und Zeichnungen von Matthias Strugalla Ausstellung vom 3. bis 31. März 2019 im Zehnthaus Jockgrim Zeichnen als sinnliches Vergnügen und Arbeit zugleich, meist in allen Schwarz-Weiß-Varianten mit (verdünnter) Tusche und Grafit, zwischen erlebter und erfundener/empfundener Wirklichkeit. Meine Ausgangssituation: der Mensch in seinen zeitgeschichtlichen, mythologischen und literarischen Bezügen, seine physische und psychische Existenz, sein Hoffen und...

Lokales

Kunst, Musik und pure Lebensfreude
Benefizevent lässt Waldseehalle beben

Von Claudia Leitloff Laut, bunt und wild stellte sich das Leben der Vergänglichkeit, als am vergangenen Freitag Musik und Kunst die Waldseehalle in Forst rockten, um Spendengelder für die ehrenamtliche Arbeit der Ambulanten Hospizgruppe zu sammeln. Denn nur weil Leben und Sterben, wie Bürgermeister Bernd Killinger es in seiner Begrüßungsrede formulierte, die zwei Seiten einer Medaille sind und untrennbar zusammen gehören, heißt das ja nicht, dass man das Leben nicht in vollen Zügen genießen...

Ausgehen & Genießen
22 Bilder

Einfach leben- Kunst trifft Pop
Benefizkonzert zugunsten der Ambulanten Hospizgruppe

Eine Ausstellung  mit Werken von Karl Peter Müller und Profimusiker wie Edo Zanki, Armin Rühl, Olli Roth, Marion La Marché und Robert Ahl mit Tochter Amy Blond trafen am 25.01.19 in Forst zusammen. Einfach großartig. Sowohl hervorragende Gemälde des leider schon verstorbenen Karl Peter Müller sowie einem unvergesslichen Konzert konnten die Besucher der Stadthalle in Forst beiwohnen. Edo Zanki und seine Freunde heizten den Saal richtig ein und jung und alt tanzten ausgelassen zur Musik....

Lokales

„Licht“ demnächst an Mariä Lichtmess
Schaufenster der Künste von Anita Medjed-Stumm und Sabine Pabst

Waghäusel. „Kunstschule“ und „Wichtelgarten“ kooperieren bei der Aufwertung der Ortsmitte von Wiesental. In der Hauptstraße, Mannheimer Straße 10, verleitet ein großes neu geschmücktes Schaufenster dazu, stehen zu bleiben und eine Vielzahl von Kunstwerken zu betrachten. Früher war dort „Marthas Allerlei“ untergebracht, danach blieb für lange Zeit das Schaufenster auf der „Promenade“ mit einem weißen Laken verhängt. Jetzt liegen, hängen und stehen hinter dem Glas allerlei Sehenswürdigkeiten....

Lokales
3 Bilder

Die Kunst ist eingezogen
Die Kunst ist eingezogen ins Rathaus

Die Kunst ist eingezogen ins Rathaus: Bei der gut besuchten Vernissage am 17. Januar präsentierte der Kunstkreis gemeinsam mit der Gemeinde eine neue Ausstellung mit faszinierenden Fotos von Heidi Hyar-Röpke. Unter dem Titel "unterwegs" zeigt die Künstlerin, langjährig aktiv und Ehrenmitglied beim Kunstkreis, ganz verschiedene Facetten ihrer Wahrnehmung der Umwelt. Von andalusischen Reiseimpressionen bis hin zu "Evas Apfel" erschließen sich dem Betrachter eindrucksvolle, neue und mitunter...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung "Dust and Trace – Heinz Pelz", Städtische Galerie Karlsruhe,
Installationsansicht | Foto: Städtische Galerie

"Dust and Trace": Heinz Pelz gibt am 16. Januar Einblicke in seine Arbeit
Künstlergespräch in der Städtischen Galerie Karlsruhe

Karlsruhe. Die noch bis 3. März geöffnete Sonderausstellung des Förderkreises der Städtischen Galerie Karlsruhe widmet sich unter dem Titel "Dust and Trace" dem aktuellen Schaffen des Künstlers Heinz Pelz. Die Präsentation wird im Forum des Museums gezeigt und ist die neunte Werkschau des Förderkreises in Zusammenarbeit mit der Städtischen Galerie Karlsruhe. In einem öffentlichen Künstlergespräch mit Galerie-Leiterin Dr. Brigitte Baumstark erläutert Heinz Pelz am Mittwoch, 16. Januar, um 19 Uhr...

Lokales

Kunst im Rathaus
Kunst im Rathaus

"Unterwegs" heißt die Foto-Ausstellung von Heidi Hyar-Röpke, die in der Veranstaltungsreihe „Kunst im Rathaus“ des örtlichen Kunstkreises und der Gemeinde von kommenden Donnerstag an als Dauerausstellung im Rathaus Neuthard zu sehen ist. Die öffentliche Vernissage ist am Donnerstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr, im Rathaus in der Kirchstraße 33. Die "FotoArt" wird bis Ende November zu den üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung ausgestellt.

Ausgehen & Genießen
Das Label „FrauARTig“ aus dem Saarland stellt in Bruchmühlbach-Miesau seine Werke aus  Foto: PS

Kunstausstellung in Bruchmühlbach-Miesau
„FrauARTig“ schmückt Rathausflure

Bruchmühlbach-Miesau. Im Januar startet die Kunstausstellungsreihe in der Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau mit dem Künstlertrio „FrauARTig“ aus dem Saarland. Die drei Frauen stellen ihre Kunst bis Mitte Februar in den Fluren des Rathauses aus. Die modernen und abstrakten Werke von Katja Müller Zippo, Marion Kaufmann und SaM Birster entstehen mit den verschiedensten Techniken wie Spachtel-, Misch-, Acryl- oder Aquarelltechnik. Die Leidenschaft zur Kunst spiegelt sich in allen...

Lokales

Benefizevent der Ambulanten Hospizgruppe
Einfach Leben - Kunst trifft Pop

Von Claudia Leitloff Ein Event der ganz besonderen Art ist geplant, am 25. Januar in der Waldseehalle in Forst: EINFACH LEBEN – KUNST TRIFFT POP. Musiker wie Robert Ahl and friends und Edo Zanki konnten für die Arbeit der Ambulanten Hospizgruppe begeistert werden und unterstützen sie an diesem Abend mit ihrer Musik! Ebenso Armin Rühl, den man als „Taktgeber“ hinter Herbert Grönemeyer kennt. Bernadette Ahl wird mit Auszügen aus „Amy Blond - eine Hommage an Amy Winehouse" begeistern und Marion La...

Lokales
Thomas Fürbaß stellt Gemälde, Zeichnungen und Karikaturen im Rathaus Mingolsheim aus

Ausstellungseröffnung am Dienstag, 15. Januar
„Kunstflug“ im Rathaus Mingolsheim

Neue Bilder zieren die Wände des Mingolsheimer Rathauses. „Kunstflug“ so heißt die aktuelle Ausstellung, die am Dienstag, 15. Januar, um 18.30 Uhr offiziell eröffnet wird. Der Titel kommt nicht von ungefähr, sind es doch Bilder von Thomas Fürbaß, ehemaliger Lufthansa-Flugkapitän und passionierter Drachenflieger, die zu sehen sind. Ausgestattet mit einer besonderen Beobachtungsgabe bringt der gebürtige Östringer, der in Mingolsheim lebt, seine Eindrücke in vielfältigen Techniken als Malerei,...

Lokales
Betrachterin des Kellerschen Werkes , an Gemälde CD Friedrichs erinnernd, in der wunderbaren Retrospektive in Pirmasens, ausgerichtet vom Forum Alte Post.
2 Bilder

Retrospektive Klaus Heinrich Keller im Forum alte Post Pirmasens
Wo endet der Horizont ?

Klaus Heinrich Kellers Arbeiten begeistern auch nach seinem Tod. Die ALTE POST, Aushängeschild-Architektur und edles Schmuckstück in der einstigen Schuh- und Fußball-Metropole („die Klub“) Pirmasens, hat sich das Verdienst erworben, sich engagiert um die Retrospektive des Künstlers KH Keller bemüht zu haben. Eine nicht nur für die palatinische Kunstszene wichtige Ausstellung, die auch erfreulicher Weise stark ins Saarland, ins Rheinland und nach Nordfrankreich ( Bitche , Metz ) ausstrahlt....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Foto: APK
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach - Ausstellung vom 09. Februar - 02. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung „PROZESS REIHE VARIATION“ in der Kelterhalle des Kulturzentrums Herrenhof ein. Die Künstlergemeinschaft APK hat sich mit diesem Thema zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke zu zeigen, die in einer Mehrteiligkeit den Arbeitsprozess, Variationen zu einem Thema oder eine Reihe darstellen. Insgesamt sind 22 Personen an dieser Ausstellung beteiligt. Sie werden vielfältige Techniken, Ausdrucksweisen und Interpretationen zu selbst gewählten Themen...

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

Ausstellungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 4. Mai 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

AugenBlick – Kunstaustellung

Sabine Endres erzählt in ihrer geist- und herzerweiternden abstrakten Malerei und Objektkunst vom unablässigen Wandel, von der Reise zwischen Zugehörigkeit und Abnabelung. Elsa Vogt-Ramachers interessiert das lebendige, vergängliche und so leicht verletzliche Geflecht der Natur und das, was hinter dem Sichtbaren liegt. Ihre Beobachtungen übersetzt sie in Gemälde und Bronzeplastiken. Vernissage am Sonntag, den 04.05. um 11.15 Uhr. Öffnungszeiten an den darauffolgenden Wochenenden: Fr. 17-19 Uhr,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ