Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales
ÖPNV in Germersheim | Foto: Foto: KHölderich I Stadt Germersheim

ÖPNV: „S-Bahn-Eventhalte“ am 31. Januar bei Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

Germersheim. An den Tagen der Zeugnisausgabe endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz freitags nach der vierten Schulstunde. Nach dieser Regel richten sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim. Hierzu wird über die Kreisverwaltung Germersheim ein besonderer Fahrplan beauftragt. Im Rahmen des sonstigen regulären Schulbetriebes halten die Rhein-Neckar-SBahnen S3 in Richtung Wörth/Karlsruhe, Hbf nach der fünften und sechsten Schulstunde an allen Werktagen...

Ratgeber
kostenlosen Ofenführerschein machen | Foto: KV SÜW

Kostenlose „Ofenführerscheine“ für die Südpfalz: Einige kostenfreie Zugänge noch verfügbar

Südpfalz. Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau setzen ihre erfolgreiche Kampagne zum „Ofenführerschein“ fort. Die Initiative bietet ein kostenloses Online-Schulungsangebot auf der Lernplattform der Ofenakademie zum Thema „effizientes und emissionsarmes Heizen mit Holz“. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach erfolgreichem Wissenstest ein Zertfikat zu bekommen: den Ofenführerschein. Wer das bis Jahresende schon erledigt hatte, nahm an einer Verlosung teil:...

Lokales
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Antrag für unentgeltliche Schulbuchausleihe im Kreis Germersheim bis Mitte März stellen

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung in Germersheim weist darauf hin, dass für Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder der Berufsbildenden Schule besuchen, die Möglichkeit der Schulbuchausleihe besteht. Familien oder Erziehende, die bestimmte Einkommensgrenzen unterschreiten, können dabei eine unentgeltliche Ausleihe in Anspruch nehmen und Lernmittelfreiheit beantragen; alle anderen können dieses Angebot gegen Gebühr...

Ratgeber
Thema Demenz | Foto: Roman Bodnarchuk/stock.adobe.com

Hilfe beim Helfen: Online-Schulungsreihe für Angehörige von Demenzerkrankten

Kreis Germersheim. Da in den kommenden Monaten keine Präsenz-Veranstaltung der Reihe „Hilfe beim Helfen“ im Landkreis Germersheim stattfindet, macht die Kreisverwaltung auf ein adäquates Online-Angebot der Alzheimer Gesellschaft aufmerksam, das sich insbesondere an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz richtet. Die kostenlose Schulungsreihe beginnt am 4. Februar um 17 Uhr und wird jeweils dienstags online fortgesetzt. Die Reihe umfasst acht Module zu je 120 Minuten mit folgenden...

Wirtschaft & Handel
Verkaufsoffener Sonntag in Kandel - mit der Automesse "Kandel mobil" | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage im Kreis Germersheim: Das sind die Termine 2025

Landkreis Germersheim. Trotz des anhaltenden Trends zum Online-Shopping bleiben verkaufsoffene Sonntage auch im Landkreis Germersheim eine beliebte Tradition. An einem Sonntag können Familien stressfrei und gemütlich gemeinsam durch Geschäfte, Märkte und Fußgängerzonen bummeln. Die Sonntagsöffnungen bieten eine ideale Gelegenheit, gemeinsame Anschaffungen zu planen und zu tätigen. Viele Städte organisieren begleitende Veranstaltungen wie Stadtfeste, Weinfeste oder Kerwen. Zusätzlich zu den...

Lokales
wie heizen im Eigenheim | Foto: Konstantin Yuganov/adobe.stock.com

Info-Veranstaltung in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

Lingenfeld. Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger: am...

Lokales
Im Kreis Germersheim droht in den nächsten Tagen Glätte auf den Straßen | Foto: Igor/stock.adobe.com

Warnung vor Glatteis im Landkreis Germersheim: Unfallgefahr für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer

Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 15. Januar, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Warnung vor Glätte und Frost im Landkreis Germersheim herausgegeben, es hat in den Morgenstunden schon einige Unfälle gegeben und auch in den nächsten Tagen und Nächten kann es wieder glatt werden. Die Warnung galt vorerst für den Mittwoch und wurde nun bis Samstagmorgen verlängert, gewarnt wird vor der Möglichkeit von Rutschgefahr durch Glätte und Frost. Dies betrifft sowohl den Straßenverkehr als...

Lokales
Gratulation vom Landrat | Foto: KV Germersheim

Jubiläum in der Kreisverwaltung: Datenschutzbeauftragter seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Landkreis Germersheim. Der Datenschutzbeauftragte der Kreisverwaltung Germersheim, Sven Assmann, hat in diesen Tagen sein 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Nach seiner Ausbildung zum Diplomverwaltungsfachwirt (FH) arbeitete er zunächst als Rentensachbearbeiter, bevor er 2009 zur Agentur für Arbeit in Landau wechselte. 2016 kam Sven Assmann zur Kreisverwaltung Germersheim, wo er in verschiedenen Funktionen wirkte. 2021 wurde er Teamleitung im Bereich Soziale Hilfen. Im Mai letzten Jahres trat...

Ratgeber
Mülltonnen | Foto: Seadog81/stock.adobe.com

Gebührenbescheide für Abfallentsorgung im Kreis Germersheim werden Ende Januar verschickt

Landkreis Germersheim. Ende Januar verschickt die Kreisverwaltung Germersheim ihre Bescheide für die Abfallentsorgungsgebühren. Adressaten sind die Grundstückseigentümer oder Hausverwaltungen. Der Gebührenbescheid beinhaltet die Endabrechnung des Jahres 2024 und die Höhe der Vorausleistungen für das laufende Jahr. Diese sind jeweils zum 1. März, zum 1. Juli sowie zum 1. November fällig. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass bei den Überweisungen unbedingt die Eigentümernummer anzugeben...

Lokales
Kinder im Ferienlager | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com

Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Kreis Germersheim sind online

Landkreis Germersheim. Für alle Kinder und Jugendliche, die Lust haben, mit Gleichaltrigen ihre freie Zeit zu verbringen, sowie für deren Eltern und Erziehungsberechtigte hat das Kreisjugendamt Germersheim eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die ständig erweitert wird. Auf der Homepage des Landkreises Germersheim finden Interessierte unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender diese Übersicht von Trägern von Ferienmaßnahmen, die für 2025 Aktionen planen. Neben...

Lokales
Kinder in der Kita | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für 2025/2026 im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und eventuell später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen bringen diese Neuanmeldungen, Bedarfsänderungen oder auch...

Lokales
 Neujahrskonzert 2025 in Germersheim | Foto: KV Germersheim

Stehende Ovationen beim Neujahrskonzert

Germersheim. Zu seinem 25. Neujahrskonzert hatte der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ in die Stadthalle Germersheim eingeladen. Am vergangenen Samstag bezauberte das SAP-Sinfonieorchester unter der Leitung seines Dirigenten Jasper Lecon das Publikum mit einem heiteren Neujahrskonzert unter dem Motto „Zwischen Traum und Tanz“. Nach Mendelssohns Ouvertüre „Sommernachtstraum“ zum Auftakt waren weitere Werke von Strauß, Anderson, Lehár, Linke und Suppé zu hören. Bei ausverkaufter...

Lokales
Geflügelpest: Veterinäre mahnen zu Wachsamkeit | Foto: Heike Schwitalla

Geflügelpest: Veterinäre mahnen Tierhalter im Kreis Germersheim zu Wachsamkeit

Landkreis Germersheim. Die Geflügelpest-Fallzahlen in Deutschland nehmen wieder zu. Auch im südlichen Rheinland-Pfalz hat es einen erfolgreich bekämpften Fall in einer Kleinsthaltung gegeben. Alle Geflügelhalterinnen und -halter sind deshalb zum Schutz ihrer Tiere aufgerufen, die Vorgaben der Veterinärämter einzuhalten und die betrieblichen Biosicherheitsmaßnahmen konsequent umzusetzen. Das Risiko einer Ansteckung in Geflügelhaltungen durch direkte und indirekte Kontakte zu Wildvögeln wird als...

Ratgeber
Jagd Symbolbild | Foto: Anton/stock.adobe.com

Jagdscheine werden im Landkreis Germersheim ab 1. April verlängert

Kreis Germersheim. Aufgrund der positiven Erfahrungen der letzten Jagdjahre und um unnötige Wartezeiten vor Ort zu vermeiden, erfolgt die Verlängerung der Jagdscheine auch 2025 wieder auf dem Postweg. Ab 1. Februar 2025 kann die Verlängerung mit folgenden Dokumenten beantragt werden: Jagdschein mitsamt Verlängerungsantrag, Jagdhaftpflichtversicherung und bei Neuerteilung eines Jagdscheines (bei vollem Jagdschein) ein aktuelles Passbild. Der verlängerte Jagdschein wird mit einem Gebührenbescheid...

Blaulicht
Silvester | Foto: Heike Schwitalla

Die Silvesternacht im Kreis Germersheim: Ein Einbruch, 13 Brände und ein aggressiver 19-Jähriger

Landkreis Germersheim. Insgesamt 13mal rückten in der Silvesternacht die Feuerwehren im Landkreis Germersheim aus, 235 Feuerwehrangehörige war im Einsatz. Landrat Martin Brandl zollt ihnen Respekt und dankt herzlich für ihre Bereitschaft, in einer Partynacht ehrenamtlich in den Einsatz zu gehen. Die Silvesternacht im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Wörth verlief verhältnismäßig ruhig. Als nennenswerte Ereignisse sind drei Brände zu erwähnen. Bei einem Brand brannte eine Mülltonne in...

Lokales
Symbolbild - Baustelle | Foto: Heike Schwitalla

Gymnasium Rheinzabern: Planungen für den Neubau laufen

Rheinzabern. Im Sommer 2025 startet das neue Gymnasium Rheinzabern in einem Gebäudeteil der IGS Rheinzabern. Der Zugang wird über einen eigenen Zugang verfügen, der baulich von den Räumen der Gesamtschule abgetrennt wird. Da das Gymnasium in den nächsten Jahren weiter wachsen wird, werden weitere Klassen- und Fachräume in einem modernen Interimsgebäude aus speziell für den Schulbetrieb gefertigten Containermodulen geschaffen. Zeitgleich wird von den Fachleuten der Kreisverwaltung der Neubau...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Für viele Familien steht bald wieder die Überlegung an, auf welche weiterführende Schule der Nachwuchs im neuen Schuljahr wechseln soll. Zur Info gibt es Führungen und Veranstaltungen - und von Ende Januar bis März 2025 sind dann die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. Hier die Anmeldetermine im Überblick: Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 5. Klassen: vom 03. bis 14.02.2025 von 8 bis 12 Uhr, am Nachmittag nur nach vorheriger...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Einmaliger Zuschuss des Kreises Germersheim für Betreuungsvereine

Landkreis Germersheim. „Es ist ein einmaliger Zuschuss, den die Betreuungsvereine diesmal mit Zustimmung des Kreistages erhalten, der keineswegs bedingungsfrei ist“, betonte Landrat Martin Brandl in der Kreistagssitzung vom 16. Dezember. Insgesamt etwa 98.000 Euro bekommen SKFM (Sozialdienst katholischer Männer und Frauen), Arbeiterwohlfahrt und Lebenshilfe Germersheim, um ihre jeweiligen Defizite aus dem Jahr 2023 auszugleichen. Die Kreistagsmitglieder untermauern mit dem Beschluss die...

Ratgeber
Teenager Symbolbild | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Kreistag sichert den Fortbestand der Interkulturellen Assistenzen

Kreis Germersheim. Damit die Anstellungsverträge der Interkulturellen Assistenzen nicht fristgemäß Ende des Jahres auslaufen, hat sich bereits der Kreisausschuss in seiner Sitzung von Anfang November für eine Fortführung dieser Arbeit ausgesprochen und die weitere Finanzierung bis Ende Februar 2025 genehmigt. Mit 10,5 Stellen kümmern sich qualifizierte Kräfte an Grund- und weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim um eine bestmögliche Integration von Kindern und Jugendlichen mit...

Lokales
Ab sofort müssen Hühner, Enten, Gänse und Laufvögel der Tierseuchenkasse gemeldet werden | Foto: WITTAYA/stock.adobe.com

Tierseuchenkasse: Jetzt auch Geflügelhalter meldepflichtig

Kreis Germersheim. Bei der Tierseuchenkasse sind wie üblich im Dezember die Meldebögen an Tierhalter verschickt worden. Darauf hat die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hingewiesen. Verschiedene Tierarten unterliegen einer gesetzlichen Meldepflicht bei der Tierseuchenkasse. Wer diese Tiere zum 1. Januar 2025 (Stichtag) besitzt, muss den Meldebogen ausfüllen und an die Tierseuchenkasse senden. Bislang waren Halterinnen und Halter von Pferden, Eseln, Maultieren, Bienen- und Hummelvölkern...

Lokales
Mülltonnen | Foto: Heike Schwitalla

Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim am 24. und 31. Dezember geschlossen

Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung weist auf die geänderten Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim während der Feiertagswoche hin: Die drei Wertstoffhöfe in Bellheim, Rülzheim und Berg sowie die Grünannahmestelle Westheim und die Problemmüllannahmestelle in Rülzheim haben am 24. und 31. Dezember geschlossen. Vom 27. bis 30. Dezember sind die Wertstoffhöfe und Annahmestellen regulär geöffnet.

Lokales
Symbolfoto Müllcontainer. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Abfallgebühren werden 2025 im Kreis Germersheim nicht erhöht

Landkreis Germersheim. Der Kreistag im Landkreis Germersheim hat in seiner letzten Sitzung den Wirtschaftsplan der Abfallwirtschaft für das Jahr 2025 mit einem Jahresverlust von zirka 2,2 Mio. Euro beschlossen. Dieser Verlust war einkalkuliert und führt nicht zur Erhöhung der Abfallgebühren. „Nach einer Senkung der Restmüllgebühr im Jahr 2023 und einer Senkung der Biomüllgebühr im Jahr 2024 ist es möglich, die reduzierten Abfallgebühren trotz Verlust im Jahr 2025 weiterhin konstant zu halten....

Lokales
Kreisverwaltung Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Kreistag beschließt Kreishaushalt 2025: hohes Defizit - höhere Finanzausstattung notwendig

Landkreis Germersheim. Der Kreistag Germersheim hat in seiner Kreistagssitzung am 16. Dezember den Kreishaushalt 2025 beschlossen. „Nach 2024 mit einem hohen Defizit von 7,6 Millionen Euro planen wir nun den Haushalt 2025 mit einem Defizit von zirka 23 Millionen Euro. Zirka 99 Prozent davon gehen zurück auf gesetzliche Aufgaben, die der Kreis zu erfüllen hat. Nahezu alle Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz befinden sich in ähnlicher Lage. Das zeigt die landesweite Finanzmisere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ