Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Lokales
Symbolfoto | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Gottesdienste in der Gedächtniskirche Speyer
Adventsmusik bei Kerzenschein

Speyer. Auch in Zeiten der Coronapandemie finden an der Gedächtniskirche in Speyer Gottesdienste statt. Jetzt in den besinnlichen Tagen des Advent in Vorbereitung auf das Weihnachtsfest und an Weihnachten selbst. Alle Gottesdienste finden unter der 3G-Regel statt, mit Registrierung und Nachweiskontrolle (geimpft, genesen, getestet) vor Ort. Es wird gebeten rechtzeitig zu erscheinen. Während der Gottesdienste herrscht Maskenpflicht. Der Gottesdienst am dritten Adventssonntag, 12. Dezember, ist...

Ausgehen & Genießen
Jetzt werden wieder die Wanderstiefel geschnürt.  Foto: pixabay

Wanderplan des PWV Winzeln
In 2022 werden wieder die Stiefel geschnürt

Pirmasens. Der Pfälzerwald-Verein Winzeln hat trotz strenger Hygieneregeln infolge der Corona-Pandemie ein Wanderprogramm für das Jahr 2022 herausgegeben. An den Touren, die teilweise mit dem Pfälzerwald-Verein Niedersimten durchgeführt werden, können auch Nichtmitglieder teilnehmen. So sind 18 Sonntagswanderungen in der Pfalz und im benachbarten Saarland vorgesehen. Abmarsch oder Abfahrt zu den rund 10 Kilometer langen Touren ist jeweils um 10 Uhr an der Grundschule. Die Senioren treffen sich...

Lokales
Wird eine warme Wohnung bald zum Luxus? Fakt ist, die Gaspreise werden zum 1. Januar 2022 um 20 Prozent erhöht. Foto: pixabay

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
„Prost Neijohr!!!“

Nein, wir sind nicht unserer Zeit voraus. Wir wagen nur einen gedanklichen Hüpfer über die magische Jahreswechselschwelle von 2021 nach 2022. Es ist fast schon an der Tagesordnung, dass im Januar die Preise steigen. Noch beseelt vom Champagner und ausgerüstet mit den besten Vorsätzen erwachen wir nach der beschwingten Silvesternacht im brutalen Alltagsgrau. Zwar liegt das neue Jahr weitgehend unberührt, wie eine unschuldige frisch gefallene Schneedecke vor uns. Doch die harte Realität, die auch...

Ausgehen & Genießen
Auf der Werkstattbühne gibt’s an Silvester Günther Fingerles Soloprogramm „Das gibt’s nur einmal“ unter anderem mit Filmschlagern von Werner-Richard-Heymann | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Tolles Programm zum Jahreswechsel im Pfalztheater
Vorverkauf für Silvester und Neujahr hat begonnen

Pfalztheater Kaiserslautern. Am Samstag, 30. Oktober, hat an der Kasse des Pfalztheaters der Vorverkauf für die Vorstellungen an Silvester und Neujahr begonnen. Das beliebte und traditionelle Neujahrskonzert steht in dieser Saison direkt doppelt auf dem Spielplan des Großen Hauses: an Silvester (19 Uhr) und an Neujahr (17 Uhr). Das Programm zum Jahreswechsel ist mit „Éljen a Magyar! – Es lebe der Ungar!“ überschrieben, abgelauscht der berühmten Schnellpolka von Johann Strauss (Sohn). Die...

Lokales
Kerttu Taidre von den Maltesern freut sich auf weitere Ehrenamtliche für das Online Tandem.  | Foto: Malteser Ludwigshafen

Malteser Online Tandem
Guter Vorsatz: Ehrenamtlich helfen

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen – das sind die Klassiker unter den Vorsätzen für das neue Jahr. Durch die Corona-Pandemie ist jedoch auch die Solidarität für andere stärker ins Bewusstsein gerückt. Hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen, ist ein Vorhaben, das nicht nur der Gesellschaft, sondern auch den Engagierten selbst etwas bringt. Aber wie kann ich mich in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren für andere stark machen? Die Malteser in Ludwigshafen haben...

Lokales
 Nandi ist ein ganz besonderer kleiner Esel: Er ist am 1. Januar 2021 in den frühen Morgenstunden auf dem Pferdehof in Ellerstadt geboren. | Foto: Tierhilfe Bad Dürkheim-Freinsheim

Am Neujahrsmorgen in Ellerstadt geboren
Das flauschige Eselchen Nandi

Ellerstadt/Bad Dürkheim. Nandi ist ein ganz besonderer kleiner Esel: Er ist am 1. Januar 2021 in den frühen Morgenstunden auf dem Pferdehof in Ellerstadt geboren und somit ein echtes Neujahrskind. Sein Name stammt aus dem Indischen und bedeutet „der Glückliche“. Glücklich kann das Eselchen sein, wurde seine Mutter Ananda vergangenen Sommer aus schlechter Haltung, wo der neugeborene Nandi kaum eine Überlebenschance gehabt hätte, mit Unterstützung der Tierhilfe Bad Dürkheim e.V. – VG Freinsheim...

Lokales
Markus Zwick | Foto: Foto: ps

Neujahrstalk Pirmasens
OB Markus Zwick blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

Pirmasens. Er ist für viele Südwestpfälzer einer der ersten Höhepunkte zum Jahresauftakt: der Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens. Zwar entfällt 2021 die traditionsreiche Veranstaltung, stattdessen dürfen sich die Menschen ersatzweise auf ein digitales Format freuen. Am kommenden Freitag, 8. Januar, stellt sich Oberbürgermeister Markus Zwick den Fragen des Journalisten Jochen Voß. Der Neujahrstalk wird um 18 Uhr im Offenen Kanal ausgestrahlt. Es war ein außergewöhnliches Jahr mit vielen...

Lokales
Michael Cullmann | Foto: PS

VG Nordpfälzer Land Bürgermeister Michael Cullmann
Hoffnungen für 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ich beginne mit besonderen Wünschen zum neuen Jahr: „Positiv“ soll etwas Gutes bedeuten, Corona darf nur Bier sein, „isolieren“ muss mehr mit Energie sparen zu tun haben, ein Geburtstag ist endlich wieder ein Fest und eine Maske tragen wir, wenn „Rohau“, „Moschella“- oder „Alisencia“-Helau gerufen wird. Letzteres wird in diesem Jahr nicht funktionieren, wir kommen auch im Jahr 2021 an der Pandemie nicht vorbei. Dennoch besteht Hoffnung, die Infektionszahlen...

Lokales
Symbolfoto Silvester. | Foto: anncapictures / Pixabay

"Eine außergewöhnliche Silvesternacht"
Positives Fazit des KVD Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadt Ludwigshafen zieht für die Silvesternacht eine positive Bilanz. Insgesamt war die Lage aus Sicht des KVD sehr ruhig. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger (99 Prozent) hat sich an die Beschränkungen und Auflagen gehalten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wendeten sich bezüglich der Corona-Regelungen an die Hotline des KVD.   Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck dankt all den besonnenen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an die Regeln...

Lokales
4 Bilder

Mit so viel Freude in das Jahr 2021:
Drei Neujahrsbaby’s in der Geburtshilfe Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. In der Geburtshilfe am Westpfalz-Klinikum erblicken am Neujahrstag drei Baby’s das Licht der Welt. Baby Mia, kam um 3.12 Uhr, mit 3.330 g, 51 cm Länge und 35,5 cm Kopfumfang, auf die Welt. Die Eltern Kristina und Dimitri aus Alzey freuen sich über ihr erstes Kind. Um 4.48 Uhr, kam Baby Nele auf die Welt. Sie war 3.582 g leicht, 51 cm groß und hatte einen Kopfumfang von 35 cm. Die Eltern, Lisa-Marie und Peter Kirchmann, aus Börrstadt, freuen sich über ihr zweites Kind und sind...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Couleur / Pixabay

Ludwigshafen rechnet mit einer ruhigen Silvesternacht
Ausgangssperre und Feuerwerksverbot

Ludwigshafen. Die Verantwortlichen der Stadt Ludwigshafen gehen davon aus, dass die morgige Silvesternacht ruhig ablaufen wird. „Ich habe den Eindruck, dass die Menschen in Ludwigshafen sehr vernünftig sind,“ so Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bei einem Pressegespräch. Die Masse der Bevölkerung habe die Lage kapiert. Striktes Durchgreifen bei VerstößenSollte jemand trotz Ausgangssperre um Mitternacht mit Freunden auf der Straße Sekt trinken und Feuerwerk zünden, so könne man allerdings...

Ratgeber
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Neujahrsansprache von Malu Dreyer
Zuversichtlich in die kommenden Monate gehen

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in ihrer Neujahrsansprache dazu aufgerufen, trotz der herausfordernden Corona-Pandemie Optimismus und Zuversicht nicht zu verlieren. „Was für ein Jahr liegt hinter uns. Noch nie zuvor war in der Geschichte der Bundesrepublik unser Miteinander so stark gefordert, noch nie haben wir so viel Zeit in der digitalen Welt verbracht“, so die Ministerpräsidentin. Gerade in diesen Tagen seien die einschneidenden Corona-Maßnahmen besonders zu spüren....

Ratgeber
Mit Wunderkerzen ins neue Jahr starten | Foto:  Free-Photos/Pixabay

Alternativen zu Böllern, Raketen und Himmelslaternen
Der Jahreswechsel wird still

Silvester. Wie so vieles in diesem Pandemie-Jahr wird auch Silvester anders, als es jemals war. Es wird still. Raketen, Böller und Co. werden nicht verkauft. Für Haustiere und lärmempfindliche Menschen vielleicht ein Segen, für die meisten jedoch ein eher trister Jahresabschluss. Und weder Pyrotechnik aus dem Internet noch aus Nachbarländern sind eine ratsame Alternative. Denn die sind teilweise ebenso verboten wie Himmelslaternen. Was an Silvester noch erlaubt und was untersagt ist, fassen die...

Ratgeber
Foto: geralt/Pixabay

Die wichtigsten gesetzlichen Änderungen in 2021
Das ändert sich

Steuer/Rente/Versicherung. Auch wenn das ablaufende Jahr ganz im Zeichen der Corona-Pandemie stand, war der Gesetzgeber in anderen Bereichen ebenfalls nicht untätig. Der Jahreswechsel ist dabei traditionell der Zeitpunkt, zu dem zahlreiche neue oder geänderte Gesetze in Kraft treten. So werden unter anderem Immobilienkäufer bei den Maklerkosten entlastet, die lange umstrittene Grundrente startet nun doch, der Soli wird abgeschafft und das Ehrenamt durch höhere Pauschalen bei der Steuer...

Lokales
Symbolfoto Silvester / Neujahr. | Foto: 5598375 / Pixabay

Zuhause per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mitverfolgen
Neujahrsempfang wird ins Internet verlegt

Ludwigshafen. Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen findet in 2021 digital statt. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie kann die traditionelle Großveranstaltung nicht im gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Sie wird ins Internet verlegt und am Mittwoch, 13. Januar 2021, ab 18 Uhr ausgestrahlt. „Zeiten wie diese führen uns vor Augen, dass die Gesundheit unser größtes Gut ist. Sie gilt es zu schützen und das erfordert verantwortungsvolles Planen“, erklärt Oberbürgermeisterin Jutta...

Lokales
2 Bilder

Noch schnell frische Wäsche anziehen:
Bekannte und unbekannte Silvesterbräuche

Waghäusel/Region. Wie wurden vor rund 100 Jahren in der Region die Jahreswenden gefeiert? Darüber gibt es in mehreren Orten zusammengetragene Aufzeichnungen: Angeblich ging es an Silvester in den Dörfern der Bruhrains äußerst lebhaft zu. In Wirtschaften trafen sich die jungen Burschen, würfelten und spielten Karten. Gegen 23 Uhr kam es zur Versteigerung des ersten Gewehrschusses, der in der Silvesternacht abgefeuert werden durfte. Der Gewinner musste mitunter 70 Liter Bier oder mehr berappen....

Lokales

Mit Gottes Segen ins neue Jahr
Gottesdienste zum Jahreswechsel in Neureut

Karlsruhe. Nachdem es die Inzidenzwerte für Karlsruhe weiterhin zulassen, lädt die Kirchengemeinde Neureut-Nord zu ihren Präsenzgottesdiensten zum Jahreswechsel in die Nordkirche ein. Am 31.12. feiert man dort um 16:30 Uhr zum Altjahrsabend einen Gottesdienst, bei dem Kassenrollen eine besondere Bedeutung einnehmen werden: „Es ist nicht nur eine kleine Hommage an die vielen VerkäuferInnen, die im vergangenen Jahr so viel geleistet haben – sondern verknüpft sich auch wunderbar mit der Zusage...

Ratgeber
Silvester kann für Haustiere eine Herausforderung sein | Foto: markito/Pixabay

Tipps für Hund und Katz'
Keine Angst vor Silvester

Silvester. Der Jahreswechsel ist eine echte Herausforderung für unsere tierischen Mitbewohner. Auch wenn in diesem Jahr etwas ruhiger gefeiert wird, bedeuten die Tage rund um Silvester meist Stress für Tiere. Doch mit einigen Vorkehrungen lassen sich die Tage für unsere treuen Gefährten entspannter und vor allem sicher gestalten. Am wohlsten fühlen sich Hunde, Katzen sowie Kleintiere in ihrer vertrauten Umgebung, mit ihren Bezugspersonen an ihrer Seite. Jedes Tier sollte einen sicheren...

Ratgeber
Neben den handwerklichen Aufgaben gehört Glück bringen für Schornsteinfeger einfach dazu. | Foto: Schornsteinfeger ZIV

Der Ursprung des Aberglaubens
Warum bringen Schornsteinfeger Glück?

Neujahr. Hufeisen, vierblättrige Kleeblätter, Marienkäfer und Schornsteinfeger gelten traditionell als Glücksbringer. Sie werden besonders gerne zum Jahreswechsel verschenkt und sind auch als Emojis sehr beliebt. Doch warum bringen Schornsteinfeger eigentlich Glück? Der Ursprung dieses Aberglaubens liegt wie bei anderen Mythen, Märchen und Legenden im Mittelalter. Schon damals boten Schornsteinfeger das Kehren von Schornsteinen an. Die Dienstleistung war gefragt, denn zu viel Ruß im Schornstein...

Lokales
Foto: manfredrichter/Pixabay

Termine aus Pirmasens
Müllabfuhr verschiebt sich wegen Silvester und Neujahr

Pirmasens. Die Leerung in den Abfuhrbezirken M9 und M10 wird aufgrund von Silvester und Neujahr vorgezogen. Die Papiertonnen in den Bezirken M9 und M10 werden bereits am Montag, 28. Dezember, geleert. Dienstags, am 29. Dezember, erfolgt in den beiden Bezirken die Leerung der Biotonnen und am Mittwoch, 30. Dezember, werden schließlich noch die Restmüllbehälter geleert. Am 31. Dezember werden die Gelben Säcke im Bezirk M9 abgeholt. Im Bezirk M10 erfolgt die Abholung der Gelben Säcke erst wieder...

Ratgeber
Auch an und zwischen den Feiertagen sich die Corona-Anlaufstellen besetzt  | Foto: mohamed Hassan/Pixabay.com

Corona-Anlaufstellen in RLP: Versorgung gesichert
Virus macht keine Pause

Pfalz. Das Coronavirus macht über Weihnachten, Silvester und Neujahr keine Pause. Daher ist es wichtig, dass Corona-Infizierte und -Verdachtsfälle auch in dieser Zeit gut versorgt werden. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) stellt durch ihre Mitglieder sicher, dass grundsätzlich in jedem rheinland-pfälzischen Landkreis auch an und zwischen den Feiertagen Vertragsärztinnen und -ärzte für die Infektpatientinnen und -patienten da sind. Seit Oktober hat die KV RLP ihre...

Lokales

Weihnachten und Neujahr
Abfuhrtermine der Müllabfuhr in St. Wendel

St. Wendel. Die gesetzlichen Feiertage an Weihnachten (1. und 2. Weihnachtsfeiertag) führen dazu, dass es bei der Müllabfuhr in diesem Jahr Besonderheiten gibt. Es gelten folgende Regelungen: Am 19. Dezember werden bereits die Restmülltonnen in Osterbrücken entleert. Die wöchentliche Entleerung der Abfallcontainer, die eigentlich am 25. Dezember stattfinden würde, wird auf den 28. Dezember verschoben. An Silvester und Neujahr greift dann wieder die normale Regelung, dass sich die Müllabfuhr...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Schließung der AIDS-Hilfe über den Jahreswechsel

Auch wir gönnen uns zum Jahreswechsel eine Verschnaufpause und haben vom 17.12.2020 bis einschließlich 07.01.2021 geschlossen. Die letzte Erreichbarkeit wird somit der kommende Mittwoch, 16.12. von 9 Uhr bis 15:30 Uhr sein. Ab Freitag 08.01.2020 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Euch da. In dringenden Fällen könnt ihr die bundesweite und kostenpflichtige Hotline kontaktieren. Die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 21...

Lokales
Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim schließt zwischen den Jahren. | Foto: Franz Walter Mappes

Informationen aus dem Landkreis
Kreisverwaltung Bad Dürkheim geschlossen

Bad Dürkheim. Zwischen 24. Dezember 2020 und 3. Januar 2021 ist die Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit allen Außenstellen geschlossen. Die Kreisverwaltung folgt damit in der Pandemie-Lage den Vorgaben und dringenden Empfehlungen der Konferenz aller Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin, auch den Dienstbetrieb und damit Kontakte in Verwaltungen in diesem Zeitraum möglichst zu reduzieren. „Wir möchten hier unserer Vorbildfunktion gerecht werden und rufen auch andere Betriebe dazu auf, wo es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ