Pfälzerwald

Beiträge zum Thema Pfälzerwald

Lokales
Foto: G.H.
4 Bilder

Kartenvorverkauf läuft sensationell
PWV Theatergruppe Edenkoben informiert

Wir sind über unseren diesjährigen Kartenvorverkauf hoch erfreut. Fünf Wochen nach dem Start und sieben Wochen vor den Aufführungen haben wir nur noch ein kleines Restkontingent zum freien Verkauf. Das ist einmalig in der mittlerweile 31jährigen Geschichte unserer Theatergruppe. Wir bedanken uns schon jetzt bei unserem Publikum für das in uns gesetzte Vertrauen und die Erwartungen. Es ist uns eine Verpflichtung die restliche Probezeit mit noch mehr Engagement und Motivation anzugehen. Wir...

Sport
Klapprad mit Pfälzer Teller-Anhänger | Foto: Michael Geiger
40 Bilder

Kalmit-Klapprad-Cup 2023 mit 900 Feinschmeckern (mit Bildergalerie)

Am 2. September fand bereits zum 32. Mal der Kalmit-Klapprad-Cup 2023 mit ca. 900 Feinschmeckerinnen und Feinschmecker auf ihren veganen Klapprädern auf den Kalmitgipfel in Maikammer statt. Auf Klapprädern ohne Schaltung ging es am Samstagnachmittag um 15 Uhr auf die Kalmit hinauf. Die Teilnehmer wurden von Tausenden von Fans am Wegesrand angefeuert. Neben 17 Kindern war auch einen 85-jährige Starter mit Klappraderfahrung am Start. Das Ziel war wieder oben auf dem Kalmit-Parkplatz. Beim...

Lokales
Foto: www.pwv.de
4 Bilder

Ludwigshafen wandert!
02.09.2023 PWV-Ortsgruppen beim Oggersheimer Straßenfest

Das Oggersheimer Straßenfest am 02.09.2023 ist ein beliebtes Event. Die Schillerstraße wird ab 10 Uhr zur Festmeile. Die Oggersheimer Vereine präsentieren sich und bieten ein vielfältiges Angebot.  Auch der PFÄLZERWALD-VEREIN ist mit einem Stand auf dem Schillerplatz vor dem Rathaus vertreten. Die 4 Ortsgruppen von Ludwigshafen zeigen an ihrem Info-Stand welche Aktivitäten sie zu bieten haben. PWV Ludwigshafen-Mannheim e.V. PWV Oggersheim e.V. PWV Oppau-Edigheim e.V. PWV Rheingönheim e.V. Viele...

Ausgehen & Genießen
Ringelsberghütte.  | Foto: PWV

15. Planwanderung mit dem PWV Neustadt
Von Albersweiler zur Ringelsberghütte

Neustadt. Am Sonntag, 10.September, unternimmt der Pfälzerwald-Verein die 15. Planwanderung. Von Albersweiler führt die Wanderung über das Naturfreundehaus Kiesbuckel (hier Kurzrast) über das Kirschbaumhüttchen zur Ringelsberghütte, wo zur Mittagsrast von etwa 12 bis 13.30 Uhr eingekehrt wird. Danach erfolgt ein gemütlicher Abstieg zum Bahnhof Siebeldingen-Birkweiler. Der Treffpunkt ist um 8 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt. Die Abfahrt ist um 8.16 Uhr mit RB 51 (Gleis 4) nach Landau und weiter mit...

Ausgehen & Genießen
Morgenstimmung im Pfälzerwald der Region Wasgauland im Februar | Foto: Fabienne Müller

Wochenblatt Reporter Kalender 2024
Morgenstimmung im Wasgauland

In den frühen Jahresmonaten ist die Morgenstimmung im Wasgauland inmitten des Pfälzerwaldes magisch: Nebelfelder legen sich zwischen die Hügel und Bäume und werden durch das goldgelbe Licht der aufgehenden Sonne angestrahlt. Ein zauberhaftes Spektakel, dass die kalten Hände und Nasenspitze entschuldigt und zur Wiederholung einlädt.

Ausgehen & Genießen
Sonnenaufgang über dem Pfälzerwald - fotografiert von der Burg Lindelbrunn Anfang November | Foto: Fabienne Müller

Wochenblatt Reporter Kalender 2024
Sonnenaufgang Burg Lindelbrunn

Morgens früh um 04:30 Uhr klingelt der Wecker: "Warum mach ich das nur?" frage ich mich. Doch spätestens nach dem kurzen und knackigen Anstieg und dem Ausblick von der Burg Lindelbrunn bei Vorderweidenthal verfliegt die Reue über das frühe Aufstehen: der für mich wahrscheinlich magischste Sonnenaufgang inklusive Nebelflüssen zeigt sich über den Hügeln des Pfälzerwaldes. Die Vögel beginnen zu zwitschern, während die restliche Welt noch tief und fest schläft. Ein meditativer Morgen mit...

Ausgehen & Genießen
Trifelsblick bei Sonnenuntergang & Nebel von der Trifelsblickhütte bei Gleisweiler im Oktober | Foto: Fabienne Müller

Wochenblatt Reporter Kalender 2024
Trifels im Nebel bei Sonnenuntergang

Eine meiner Aufnahmen der wunderschönen Burgendreifaltigkeit, die Burg Trifels und ihre Schwesterburgen Anebos und Münz, bei Sonnenuntergang im Nebel aus Sicht der Trifelsblickhütte (Gebiet Gleisweiler) im Oktober. Beeindruckend zu sehen sind die Tiefen des Pfälzerwaldes sowie die unterschiedlichen Schichten, die im Nebel versinken. Teilnahme am Wochenblatt Reporter Kalender 2024

Ausgehen & Genießen
Plickerweiher im Herbst | Foto: Michael Raka Weckerle

Plickerweiher, Meisertal, Pfälzerwald
Herbstimpression am Plickerweiher

Wer eine schöne Herbstimpression erleben möchte, sollte ab Mitte Oktober den Plickerweiher aufsuchen. Er befindet sich zwischen Trippstadt und Johanniskreuz am Anfang des Meisertals an der L 500. Auch besteht die Möglichkeit dort zu angeln. Wenn man das Meisertal auf dem Forstweg hineinfährt (für Besucher erlaubt! ) , gelangt man nach 1,6 Kilometern auf den Meiserhof, einem idylischen Pferdegestüt mit Übernachtungsmöglichkeit. Wochenblatt-Reporter Kalender 2024

Lokales
Foto: K.J.
3 Bilder

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
" Der Grillclub mit dem roten Auto "

In diesem Jahr versucht sich die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben an einer Feuerwehrsatire. Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit " Das Mumien-Trödel Trauma " hat die Theatergruppe mit dem Stück " Der Grillclub mit dem roten Auto " erneut etwas aus der Feder von Carsten Lögering ausgewählt. Das Stück, gespielt in drei Akten, wird vielfach bundesweit und in den angrenzenden Nachbarländern aufgeführt und verspricht kein Auge trocken zu lassen. Der Theatergruppe ist es wichtig zu...

Ausgehen & Genießen
Sommer (August)
HDR Foto aus 9 Einzelaufnahmen.
 | Foto: Fritz Monath
8 Bilder

Pfälzer Wald, Luitpoldturm, Abendstimmung
Freie Sicht

Nach über 60km, einigen Tunnels und einer unscheinbaren Straße mit spannenden Kurven steigen wir aus dem Auto und laufen den kurzen, steilen Weg bis zum Luitpoldturm. Der Aufstieg ist nichts für Angsthasen, aber man wird reichhaltig belohnt, wenn es geschafft ist. Die Vögel, Grillen und der Wind singen ihr Lied. Keine Straße oder anderer Lärm stört die Ruhe und das Gefühl völliger Freiheit. Ein Ort zum Wohlfühlen, ein Kurzurlaub. Unten im Turm gibt es eine Sitzgelegenheit und ordentliches...

Ausgehen & Genießen
Der Hahnfels über Erfweiler   | Foto: Adrian Stilgenbauer

Hahnfels-Tour gehört zu den schönsten Wandertouren
Beachtliche Platzierung

Dahner Felsenland. Der Premiumwanderweg Hahnfels-Tour nahm mit großem Erfolg an der Abstimmung "Deutschland schönster Wanderweg 2023" (Wandermagazin) teil und schaffte es ins Finale mit 15 Mitstreitern. Unter insgesamt 100 Teilnehmern erreichte der Premiumwanderweg einen beachtlichen 6. Platz. Die Resonanz der Wanderfreunde war überwältigend, und die Unterstützung durch Wanderbegeisterte in ganz Deutschland hat das Team und die Organisatoren gleichermaßen begeistert. Die Abstimmung, die von...

Ausgehen & Genießen
Ein atemberaubendes Erlebnis für ambitionierte Wanderer  | Foto: R. Inderwildi

Sportlich unterwegs rund um Hauenstein
6. Wald – Marathon

Wilgartswiesen. Spektakuläre Felsen, tief eingeschnittene Täler und vor allem Wald soweit das Auge reicht – das sind die Zutaten für den Wald-Marathon am Samstag, 7. Oktober 2023. Hier die genauen Daten: 45,1 Kilometer, 1.402 Höhenmeter, sieben Berge, (Mischberg, Rauhberg, Höllenberg, Dimberg, Immersberg, Winterberg und Rötzenberg. Auf den Punkt gebracht: Ein atemberaubendes Erlebnis für ambitionierte Wanderer. Ein Wandermarathon der Extraklasse! Der Wald-Marathon wird dieses Jahr noch...

Sport
Wasgau | Foto: Albert S. aus R.
4 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Augusttour in den Wasgau

Am 20.08.23 steht die Tour 12 des Mountainbike Parks Pfälzerwald an! Wir treffen uns am 10 Uhr am Bahnhof Hauenstein Mitte um dann die 45 Kilometer und 1050 Höhenmeter zu absolvieren. Die Fahrzeit ist mit ca. 4h30min. angegeben. Eine Vortour mache ich bei den offiziellen Touren nicht; ich verlasse mich auf GPS und die Beschilderung! Ein paar Trails in Richtung Dahn stehen auf dem Programm, desweiteren geht es über den Wölmersberg mit seinen Kehren. Den Abschnitt konnte ich auf der Tour 13...

Lokales
Wie hoch ist der Blattverlust? Abbildungen geben Winfried Caspar (links) und Valeri Ruks Hilfestellung  | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Inventur des Waldes hat begonnen
Der Blick zur Krone

Von Monika Klein Trippstadt. Der letzte Waldzustandsbericht hat aufgezeigt, dass weniger als 20 Prozent der Bäume gesund sind. In der zweiten Julihälfte hat nun wieder die landesweite Begutachtung begonnen. Dabei sind die Forstleute Valeri Ruks und Winfried Caspar, die eines der insgesamt fünf zweiköpfigen Teams bilden, die die Bäume genau unter die Lupe – oder besser: unters Fernglas – nehmen. 1069. Das ist die Bezeichnung für den Punkt, der etwa einen Kilometer nördlich von Trippstadt liegt....

Ausgehen & Genießen
Pfälzerwald-Hütten: Ob Naturfreundehaus oder vom Pfälzerwald Verein bewirtschaftet. Die Hütten in der Pfalz bilden ein dichtes Netz an Einkehrmöglichkeiten mit warmer oder kalter Küche. Das Foto zeigt die Landauer Hütte.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Pfälzerwald-Hütten: Ein Paradies für Wanderfreunde und Genießer

Pfälzerwald-Hütten. Der Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz zählt zu den schönsten Wanderregionen Deutschlands und lockt mit seiner unberührten Natur und malerischen Landschaft Jahr für Jahr zahlreiche Wanderbegeisterte an. Die Vielfalt der Wanderwege bietet für jeden Geschmack das Richtige, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Und entlang dieser idyllischen Pfade in der Pfalz finden sich fast überall die beliebten Pfälzerwald-Hütten, die...

Lokales
Eines von vielen Flugzeugen über der Pfalz.  | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Fuel Dumping - Ablassen von Flugbenzin über der Pfalz einschränken

Von Claus Schick Neustadt/Pfalz. Das Ablassen von Flugbenzin in der Luft ist ein Thema, das die Menschen in der Pfalz und damit auch mich stark bewegt. Über aktuelle Fälle war in den letzten Tagen auch wieder in den Medien zu lesen. Es ist gut, dass wir uns als SPD-Landtagsfraktion in den vergangenen Jahren intensiv mit dem Thema beschäftigt haben. Es ist für uns klar, dass wir den Druck auf den Bund hochhalten, für den Ablass alternierende Lufträume zuzuweisen und die Erhöhung der Flughöhe für...

Ausgehen & Genießen
Der Blick auf dei nächtlich illumierte Burgruine mit seine sich an den Felsenn schmiegenden alten Fachwerkhäusern ist grandios. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Rehfelsen bei Elmstein

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer der gemütlichen Holzbänke niederlassen, gemütlich den Korb auspacken, die mitgebrachte Rieslingschorle nebst deftiger Vesper und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu Zweit mit dem oder der Liebsten. Meine Partnerin und ich haben diese wunderbare Freizeitbeschäftigung während der Coronazeit entdeckt, als alle Restaurants geschlossen hatten. Und auch nach der Pandemie...

Ratgeber
Im Bushcraft Training lernt man, wie man beim Leben in und mit der Natur gut zurechtkommt | Foto: freeograph/stock.adobe.com
Video 3 Bilder

Bushcraft – die Sehnsucht nach dem ursprünglichen Leben in der freien Natur

Bushcraft. Raus aus dem Wohlstand, rein in den Wald. Statt auf der weichen Matratze liegt man auf der selbst gebauten Schlafstelle mit Blick in die Sterne. Ein Shelter – natürlich selbst gebaut – schützt vor Wind und Wetter. Wasser und Nahrung sucht man sich selbst; gekocht wird am Lagerfeuer. Es ist die Sehnsucht nach dem ursprünglichen Leben, die Bushcraft, die Kunst, auf sich allein gestellt, im Freien zu überleben, zum Trend macht. Dabei machen sich Bushcrafter Fähigkeiten und Techniken...

Sport
Blick auf Iggelbach | Foto: Oliver Bernstengel
2 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour nach Iggelbach

Aus diversen Gründen müssen wir die Wochenendtour am 15.07 und 16.07.23 umplanen. Wegen geringen Anmeldungen und dadurch wenig Begeisterung bei der eigentlich geschlossenen Unterkunft, fahren wir dann nur am Sonntag eine Tagestour! Wir wollen nach Iggelbach fahren; durch Waldleiningen und das Weltersbachtal gelangen wir ins Elmsteinertal. Von hier geht es, mal wieder, steil durch das Klaffental (Schiebepassage) hoch in Richtung Schindhübelturm. Gleich nach Überqueren der Kreissstrasse fahren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Burgruine Meistersel | Foto: Michael Walter
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 10:00
  • Parkplatz, Drei Buchen
  • Hainfeld

Burg Meistersel – geführte Besichtigung der Burgruine

Highlights Erleben Sie die mittelalterliche Burgruine mitten im PfälzerwaldLassen Sie das Leben auf einer Burg vor Ihrem geistigen Auge erwachenKosten Sie den Geschmack von mittelalterlichem Würzwein Beschreibung Nach dem gemeinsamen Aufstieg zur Burg erkunden wir die Anlage. Neben der spannenden Entwicklungsgeschichte erzählen die Mauern viel von dem damaligen Leben auf der Höhenburg. Man kann sogar noch die historische Aufteilung in Wohngemeinschaften darin ablesen. Das mittelalterliche Leben...

Führungen
Triftanlagen | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
  • 29. Juni 2025 um 14:00
  • Wanderparkplatz Zwiesel
  • Rinnthal

Auf dem Holzweg-Alte Berufe im Pfälzerwald: Triften

Wanderung auf dem schmalen Triftweg entlang des Kaltenbachs ca. 2 km nahezu eben zum Pfalzwoog, Kunzenthaler Woog und dem ehemaligen Verteilerwoog. An den restaurierten historischen Triftanlagen wird das Triften-der Transport von Brennholzscheiten auf dem Wasserwege-anschaulich und erläutert. Darüber hinaus gibt es fachkundige Informationen zum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und den Besonderheiten dieses Naturraums. Zurück geht es auf dem gleichen Weg zum Ausgangspunkt. Kosten: 8,-€...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ