Pfalztheater Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Pfalztheater Kaiserslautern

Ratgeber

Berufe am Theater mit der Berufsberatung kennen lernen
Vor und hinter den Kulissen

Pfalztheater. Am Donnerstag, 25. Oktober, findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine Informationsveranstaltung besonderer Art statt: In Zusammenarbeit mit dem Pfalztheater Kaiserslautern bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten am Theater kennen zu lernen. Bei einer Führung durch das Theater werden verschiedene Bereiche, wie beispielsweise Theaterbühne, Maskenbildnerei, Kostümbildnerei und Requisite besucht....

Ausgehen & Genießen

Konzert für Menschen mit Demenz
Bizet trifft Gershwin

Konzert. Am Freitag, 26. Oktober, 15 Uhr, findet auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters das nächste Kammerkonzert für Menschen mit Demenz statt. Polina Artsis (Mezzosopran) und Peter Floch (Tenor) aus dem Musiktheater-Ensemble gestalten gemeinsam mit Pianist Nickolas Kudo den Nachmittag und singen die schönsten Melodien von Georges Bizet, George Gershwin und vielen anderen mehr. „Wenn wir einander mit Musik berühren“, schrieb Leonard Bernstein einst, „berührt einer des anderen Herz, Verstand...

Ratgeber

Probebühne des Pfalztheaters
Stimmtraining mit Barbara Seeliger

Pfalztheater. Eine entspannte, authentische, unangestrengte Stimme zu haben, ist für das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden wichtig. Das Pfalztheater bietet durch Schauspielerin und Theaterpädagogin Barbara Seeliger ein Stimmtraining für alle Interessierten ab 16 Jahren an. Das Training beginnt am 17. Oktober und findet immer mittwochs von 17.45 bis 18.30 Uhr in der Probebühne in der Lautrer Mühlstraße 10 statt. Der Kurs läuft – außer in den Schulferien und in der Zeit vom 8. April bis 19. Mai...

Ausgehen & Genießen
Pfalztheater Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer

Talk unter Freunden

Pfalztheater. „Gehört das Theater in die Mottenkiste?“ lautet das Thema des erstes Talks der Freunde des Pfalztheaters in der neuen Spielzeit. Er findet am Montag, 8. Oktober, um 19 Uhr in der Lounge des Pfalztheaters statt. Aspekte des „Talks unter Freunden“, der von Fabian Lovisa moderiert wird, sollen unter anderem sein: Welche gesellschaftliche Relevanz hat das Theater heute? Kann und will es gesellschaftskritisch sein, den Finger in die Wunden legen? Gibt es dem Zuschauer – insbesondere...

Ausgehen & Genießen
„Die Leiden des jungen Werther“ wird am 14. Oktober in Dahn aufgeführt.  Foto: Marco Piecuch/ps

„Werthers Leiden“ in Dahn
Krank vor Liebe

Südwestpfalz. „Die Leiden des Jungen Werther“ heißt die Aufführung des Pfalztheaters Kaiserslautern am 14. Oktober, 19 Uhr, im Otfried-von-Weißenburg-Theater. Johann Wolfgang von Goethes zeitlose Liebesgeschichte für junges Publikum wird im Rahmen der Dahner Sommerspiele 2018 aufgeführt. Werther, der junge Rechtspraktikant, hat sich erst vor kurzem auf dem Land niedergelassen, als er eines Tages bei einer Tanzveranstaltung Lotte kennenlernt und sich Hals über Kopf in sie verliebt. Doch Lotte...

Ausgehen & Genießen
v.l. Oliver Burkia, Maria Scharf und Robin Meisner | Foto: Pfalztheater / Piecuch
2 Bilder

Pfalztheater: Klassiker im Großen Haus und auf der Werkstattbühne
Goethe im Hier und Heute

Zwei Mal Goethe – einmal mit den „Leiden des jungen Werthers“ als Schauspiel auf der Werkstattbühne und einmal in Form von Charles Gounods Oper „Faust (Margarete) auf der Großen Bühne im Pfalztheater. Da kommen sowohl die Fans von Klassikern als auch die von Schauspiel und Oper voll auf ihre Kosten. Aber so viel schon einmal vorweg: Auch wenn man (noch) zu keiner der Kategorien gehört, beide Stücke sind absolut sehens- und entdeckenswert. Das Pfalztheater zeigt mit seinen Inszenierungen, wie...

Ausgehen & Genießen
„Ronja Räubertochter“ – das erfolgreiche Kinderstück 2017 Foto: PS

Weihnachtsmärchen des Pfalztheaters fast ausverkauft
Riesige Nachfrage nach der Weihnachtsgeschichte

Pfalztheater. Das traditionelle Weihnachtsmärchen des Pfalztheaters mit seinen Vormittagsterminen für Grundschulen und Kindertagesstätten erfreut sich auch in diesem Jahr einer riesigen Nachfrage. Fast alle Vorstellungen der Produktion „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens (Premiere am 18. November) mit vielen Mitgliedern des Pfalztheater-Schauspielensembles sind kurz nach Vorverkaufsstart bereits ausverkauft. Derzeit gibt es noch für fünf Vormittagstermine eine Möglichkeit, größere...

Ausgehen & Genießen
Die jungen Musiker des „JENM“  Foto: PS

Kompositionsprojekt „hEAR!“ zu Gast im Pfalztheater
Vier neue Werke - 15 junge Musiker

Pfalztheater. Am Samstag, 17. November, um 20 Uhr, präsentieren 15 junge Musiker und Musikerinnen auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters die Werke von vier jungen Komponisten. Im Dezember 2016 beauftragte der Landesmusikrat vier junge Komponisten und Komponistinnen aus Rheinland-Pfalz, je ein Werk für das „JugendEnsemblesNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar (JENM)“ zu komponieren. Alle vier waren Mitglieder des Ensembles, das unter der künstlerischen Leitung des professionellen...

Lokales

Anmeldung ab sofort
Pfalztheater-Herbstferienkurse

Pfalztheater. Wie in jeder Theatersaison finden auch in diesem Herbst wieder die beliebten Pfalztheater-Ferienkurse statt: Vom 1. bis 5. Oktober können Kinder und Jugendliche mit Theaterprofis ein Stück erarbeiten, das dann am 7. Oktober vor Publikum auf der Werkstattbühne präsentiert wird. Von Montag bis Freitag (außer am 3. Oktober) wird von 10 bis 14 Uhr ausgelassen probiert. Thema in diesem Herbst ist das Lügen. Zentrum der Betrachtung ist aber nicht der moralische Aspekt, sondern der...

Ausgehen & Genießen
Kriemhild (Aglaja Stadelmann) will Rache für das intrigante Spiel von Hagen Tronje (Rainer Furch) | Foto: Pfalztheater / Brehm-Seufert

Die Nibelungen am Pfalztheater Kaiserslautern
Liebe, Hass und Rache zum Saisonauftakt

Am 15. September 2018 startete das Pfalztheater in seine neue Spielzeit. Anders als sonst üblich durfte in diesem Jahr die Sparte Schauspiel die Saison eröffnen - und es wurde ein fulminanter Auftakt. Ein grandioses Schauspielensemble, das es innerhalb von wenigen Wochen neu finden musste, zeigte eine großartige Gesamtleistung. So viel sei vorweg gesagt: das Stück ist absolut empfehlenswert, auch für die jüngere Generation. Ostersonntag in Worms am Königshof: Siegfried schließt einen...

Ausgehen & Genießen

„Emojis, die man hören kann!“
1. Kinderkammerkonzert

Konzert. Täglich werden in Millionen von Nachrichten kleine Gesichter verschickt, damit auch jeder versteht, wie wir uns gerade wirklich fühlen: lachende, weinende oder ärgerliche Gesichter teilen den anderen mit, wie es uns gerade geht. Diese Gefühle haben auch schon Komponisten in Musik gefasst. Katrin Lerchbacher und ihre MitmusikerInnen präsentieren im 1. Kinderkammerkonzert am Sonntag, 23. September, um 11 Uhr auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters eine wunderbare Auswahl lustiger,...

Lokales
Erhielt 2012 den Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Malerei: Josef Rosalie Hein (vormals Josef P. Werner) und sein Bild „Varus“ von 2011  Foto: Künstler

Rundgang durch die Ausstellung zum Pfalzpreis im MPK
Überblick über das aktuelle malerische Schaffen

MPK. Zu einem Gespräch mit Rundgang durch die Ausstellung zum „Pfalzpreis für Bildende Kunst (Malerei)“ lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Dienstag, 25. September, um 18 Uhr ein. Alle zwei Jahre schreibt der Bezirksverband Pfalz den mit 10.000 Euro dotierten Pfalzpreis für Bildende Kunst aus, der abwechselnd in verschiedenen Sparten vergeben wird, so 2018 in der Sparte Malerei. Ziel ist es, die kulturelle Entwicklung der Region zu fördern und durch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pfalztheater

8. September 2018, 14 bis 2 Uhr
Theaterfest

Das Pfalztheater Kaiserslautern lädt herzlich ein, am Samstag, dem 8. September 2018, den Start der Spielzeit 2018/19 ausgiebig mit den Lauterer Theaterleuten feiern!Der Startschuss fällt um 14.00 Uhr für ein breit gefächertes Programm für Jung und Alt. Alle Sparten tragen mit fröhlichen, außergewöhnlichen, informativen und unterhaltsamen Aktionen zum Festprogramm bei, dessen Höhepunkt wieder die große Eröffnungsgala um 20.00 Uhr im Großen Haus sein wird (freie Platzwahl, keine Karten!). In...

Ausgehen & Genießen
Foto: Petra Rödler
8 Bilder

Herzlich Willkommen!
Pfalztheater startet in die neue Saison

Am 23. August 2018 begrüßte Intendant Urs Häberli die Mitarbeitenden und die "Neuen" am Pfalztheater. "Nun sind wir wieder am Start, voller Tatendrang und Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen an uns selbst, am Inhalt unserer Arbeit und der Hoffnung auf einen regen Austausch mit unserem Publikum", sagte er, bedankte sich für die vergangene Spielzeit und gab einen Ausblick auf die neue Spielzeit. "Wir beginnen mit dem heutigen Tag eine spannende Reise. Mit dem Motto "Drang nach Wahrheit - Lust am...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Donnerstag, 6. September, 18.00 Uhr, Eintritt frei
Soirée spezial zu Hebbels „Nibelungen“

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: In diesem Jahr eröffnet das Pfalztheater die Saison mit einer spektakulären Schauspielproduktion – zu erleben ist fast das gesamte Schauspielensemble in Friedrich Hebbels großem Trauerspiel "Die Nibelungen" (Premiere am 15.9.). Um dieses besondere Werk und dessen Inszenierung vor der Premiere kennen zu lernen, lädt das Produktionsteam um Regisseur Oliver Haffner und Dramaturgin Andrea Wittstock zur "Soirée spezial" am Donnerstag, dem 6. September....

Lokales
Seit 1995 im neuen Haus: Pfalztheater Kaiserslautern  | Foto: ps

Vor 50 Jahren übernahm der Bezirksverband Pfalz die Trägerschaft des Pfalztheaters
Sichere Basis fürs künstlerisches Wirken

Pfalztheater. Vor 50 Jahren, 1968, übernahm der Bezirksverband Pfalz die Trägerschaft des Pfalztheaters in Kaiserslautern und bewahrte damit den Musentempel vor dem drohenden Aus. Trotz künstlerischer Erfolge war der Spielbetrieb nämlich defizitär. Die finanzielle Situation der „Pfalztheater GmbH“ veranlasste den damaligen Oberbürgermeister Dr. Walter Sommer und später dann seinen Nachfolger Hans Jung, dem Bezirksverband Pfalz die Verantwortung für das Haus mit seinen damals rund 200...

Lokales
Theaterinszenierung am Reichswald-Gymnasium
 | Foto: Reichswald-Gymnasium

Das Pfalztheater inszeniert am Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach
Schüler blicken in die wundervolle Welt des Theaters

Ramstein-Miesenbach. Schülern einen Blick hinein in die wundervolle Welt des Theaters bieten, ihnen die Augen für die Kraft der Poesie und die dramaturgische Wirkung des auf der Bühne gesprochenen und inszenierten Wortes zu öffnen und sie gleichzeitig für ein hochaktuelles weltpolitisches Problem sensibilisieren. Das waren die Ziele einer Theaterinszenierung des Pfalztheaters Kaiserslautern im Reichswald-Gymnasium am vergangenen Dienstag. Koordiniert und in ihren Unterricht der 7. und 8....

Ausgehen & Genießen
Die Arena und die Akteure sind bereit für "El Gato Montés" - Die Wildkatze | Foto: Petra Rödler

Deutsche Erstaufführung der Oper „El Gato Montés“ (Die Wildkatze)
Olé! - Zum Saisonende ein spanisches Highlight

Pfalztheater. Zum Ende der Spielzeit präsentiert das Pfalztheater seinem Publikum ein Highlight und einen seltenen Schatz: Ab 26. Mai 2018 steht die spanische Oper „El Gato Montés“ erstmals in Deutschland auf einem Theaterspielplan – und das in Kaiserslautern. Fünf Vorstellungen wird es von der „Wildkatze“, wie die Oper in Deutsch heißt, geben, die von den Freunden des Pfalztheaters unterstützt wird. Eine Oper, die selten auf den Spielplänen der Welt steht, unter anderem zuletzt 2012 in Madrid...

Ausgehen & Genießen
Die Arena und die Akteure sind bereit für „El Gato Montés“ (Die Wildkatze) | Foto: Petra Rödler

Deutsche Erstaufführung der Oper „El Gato Montés“ (Die Wildkatze)
Olé! - Zum Saisonende ein spanisches Highlight

Von Petra Rödler Pfalztheater. Zum Ende der Spielzeit präsentiert das Pfalztheater seinemPublikum ein Highlight und einen seltenen Schatz: Ab 26. Mai 2018 steht die spanische Oper „El Gato Montés“ erstmals in Deutschland auf einem Theaterspielplan – und das in Kaiserslautern.Fünf Vorstellungen wird es von der „Wildkatze“, wie die Oper in Deutsch heißt, geben, die von den Freunden des Pfalztheaters unterstützt wird. Eine Oper, die selten auf den Spielplänen der Welt steht, unter anderem zuletzt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pfalztheater / Brenner
4 Bilder

2. Premiere am Pfalztheater
Randy Diamond als Sweeney Todd

Am 15.5.2018 feierte das Pfalztheater die zweite Premiere des Musicals "Sweeney Todd" - jetzt mit Randy Diamond in der Hauptrolle des Barbiers aus der Fleet Street in London. Er, der erfahrene Musicaldarsteller, spielt seine ganze Bandbreite aus und man spürt in jeder Gestik und Mimik die Zerissenheit des Benjamin Bakers. Zugute kommen ihm da sicherlich seine Bühnenerfahrungen als "Frank´n´Furter" oder als "Jekyll & Hyde", Charaktere, die schräg und zerissen sind. In der Rolle des Sweeney Todd...

Ausgehen & Genießen

Pfalztheater Kaiserslautern
Premieren im Mai 2018

Pfalztheater. Die in Erlangen geborene junge Theaterautorin Nina Ender wurde 2016 mit dem zweiten Else Lasker-Schüler-Stückepreis für ihr Werk „Polyboskomplex“ ausgezeichnet. Die drei gestaffelten Stückepreise, die der Autorennachwuchsförderung dienen, werden im Rahmen des „Else Lasker-Schüler-Dramatikerpreises“ alle zwei Jahre vom Pfalztheater Kaiserslautern im Auftrag der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur ausgelobt. Nina Enders Sprachwitz, den sie meisterhaft bis zur Absurdität steigert,...

Ausgehen & Genießen
Intendant Urs Häberli | Foto: Petra Rödler
7 Bilder

Ab sofort im Pfalztheater erhältlich!
Das neue Spielzeitbuch 2018/2019 ist da

Es ist da! 12.000 frisch gedruckte Exemplare des neuen Spielplans für die Saison 2018/2019 können ab sofort im Pfalztheater mitgenommen werden. Da heißt es im wahrsten Sinne des Wortes auch optisch "Vorhang auf" für eine vielfältige und spannende Theaterspielzeit. Das Buch präsentiert alle Stücke, das Theater und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,  ein kleines Gesamtkunstwerk und sicherlich wieder ein Stück Theatergeschichte für Liebhaber und Sammler. Zum Spielplan 2018/2019: „Ich hatte...

Ausgehen & Genießen
Mörderisches Pärchen (Alexander Franzen und Astrid Vosberg)
 | Foto: Pfalztheater/Brenner

„Sweeney Todd“ und sein Rachefeldzug in London
Barbier trifft Pastetenbäckerin

Von Petra Rödler Pfalztheater. Das Musical „Sweeney Todd“, Stephen Sondheims schwarze Operette über den Barbier und Teufel von Fleet Street, ist ab sofort am Pfalztheater zu sehen. Wer eingängige Musikmelodien erwartet, ist bei ihm falsch, denn neben gewohnten Musicalmelodien ertönen hier und da unerwartet schrägen Töne, die zum Teil abrupt endenden Lieder, dazu eine spannende Gruselstory, die durchaus jede Menge humorvolle Momente hat, machen das Musical zu einem spannenden Erlebnis der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pfalztheater/Brehm-Seufert
6 Bilder

Pfalztheater: Molière-Inszenierung „Der Geizige“
Ist Geiz geil?

Noch bis Ende Juni 2018 ist das Schauspiel „Der Geizige“ von Molière im Großen Haus des Pfalztheaters zu sehen. Eine amüsante und kurzweilige Inszenierung, die 350 Jahre nach der Uraufführung modern, unverstaubt und mit allerlei Bezug zum heutigen Leben nichts an Aktualität verloren hat. Harpagon spart im alltäglichen Leben wo es nur geht. Und auch was seine Kinder anbelangt, ist er geizig ohne Ende, auch in Sachen Liebe. Und alle anderen wollen eh nur sein Geld, davon ist er überzeugt. Und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ