Queer

Beiträge zum Thema Queer

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Pink Monday Heidelberg 2022 mit QueerTour
Queere Community feiert mit Einwohner*innen und Gästen auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt

Zum achten Mal findet der „Pink Monday Heidelberg“, der Kult-Abend des Heidelberger Weihnachtsmarktes, am 28. November 2022 ab 18 Uhr, auf dem Marktplatz statt. Ob Rathaus, Herkulesbrunnen oder die Heiliggeistkirche: Einen Abend lang erstrahlt der Heidelberger Marktplatz komplett in Pink. Einwohner*innen und Gäste treffen sich mit der queeren Community, um gemeinsam den Pink Monday zu feiern. Das Wichtigste dabei: das Wiedersehen von Freunden, Freundinnen und Bekannten, gute Gespräche und...

Ausgehen & Genießen

PRIDE PICTURES | 29. QUEER FILM FESTIVAL KARLSRUHE
Eine ganze Woche queeres Kino!

Das einzigartige Queer-Filmfestival in Karlsruhe findet inzwischen zum 29. Mal statt. Auf der Kinoleinwand und in der Öffentlichkeit geben wir queeren Geschichten und der Queer-Community in allen Facetten ihren Raum. Wir wollen alternative und neue Perspektiven zeigen. Vielfalt, Akzeptanz und Respekt für queere Lebensweisen sind uns wichtiger denn je in den letzten Jahren, in denen Populisten weltweit Minderheiten wieder zum Ziel von Aggression und Hass machen. Mit Claudia Feiner,...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
CSD in Bad Kreuznach am Samstag, 17.09.2022

Hallo liebe Freund:innen! Der nächste CSD in Bad Kreuznach steht vor der Tür, und wir sind natürlich auch dabei! Als Teil der Demo und mit unserem wundervollen Infostand. Dort werden wir euch alle, alle Unterstützer:innen, alle Interessierten, alle Menschen, mit unseren vielfältigen Infomaterialien versorgen. Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Teilnahme! Ein Zeichen für Vielfalt und Vielschichtigkeit! Der Demonstrationszug beginnt um 14 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz Bad Kreuznach. Auf dem...

Lokales
Foto: Basaric-Steinhübl
76 Bilder

Tausende Menschen feiern friedlich den CSD in Mannheim

Mannheim. Bei tropischen Temperaturen zogen am Samstag, 13. August 2022, 54 bunte Wagen und Fußgruppen mit mehreren tausend Teilnehmenden durch die Mannheimer Innenstadt. Sie waren in Regenbogenfahnen gehüllt, schwenkten Fahnen in Regenbogenfarben - und feierten, tanzten, lachten und sangen ausgelassen zur Musik. Für die vielen Menschen am Wegesrand gab es kleine Give-Aways und - sehr begehrt - Wassereis zur Abkühlung.  Traditionell wird beim CSD für Vielfalt, Akzeptanz, Respekt und auch...

Ausgehen & Genießen
Das Logo der Ausstellung | Foto: Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde Kaiserslautern

Pfälzische Landesbibliothek Speyer
Geschichte der sexuellen Emanzipation im Fokus

Speyer. Die Themen „lesbisch-schwul-bi-trans-intergeschlechtlich-queer“ (LSBTIQ) werden derzeit intensiv diskutiert. Doch sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist kein neues Phänomen, sondern existiert schon immer und überall. Jede Region hat dazu ihre eigene Geschichte die bisher kaum erforscht ist. Die Wanderausstellung „NANU? – Geschlechtliche Vielfalt in der Pfalz. Gestern und heute“, die noch bis 3. September im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek zu sehen ist, will die...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Queeres Heidelberger Leben sichtbar machen
Öffentliche QueerTour Heidelberg am 17. Juli 2022

Heidelberg. Wer die „Rainbow City Heidelberg“, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte aus dem Blickwinkel queeren Lebens kennenlernen will, der kann am Dienstag, 17. Juli 2022, um 11 Uhr an einer öffentlichen QueerTour teilnehmen. „Nach den vielen erschreckenden homophoben Anfeindungen der letzten Wochen in Heidelberg ist es mir umso wichtiger, das queere Leben der Stadt mit all seinen Facetten sichtbar zu machen. Denn queeres Leben gab es hier schon immer. Nur blieb es aus Angst und Scham...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Gordon Johnson / Pixabay

Finissage
Vom ältesten Frauenporträt der Ausstellung zur Gegenwart

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 24. Juni 2022, findet um 19 Uhr die Finissage zur Ausstellung "Aus dem Schatten ins Licht. Starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte" statt. Veranstaltungsort ist der Vortragssaal der VHS Ludwigshafen im Bürgerhof. Vor einem geselligen Beisammensein mit Rückblick auf den Ausstellungszeitraum hält OStR Dr. Christian Könne, Historiker und Referatsleiter für Gesellschaftswissenschaften am Pädagogischen Landesinstitut RLP, einen spannenden Vortrag über...

Lokales
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (rechts) und Annette Heinemeyer, Gleichstellungsbeauftragte der Landeskirche, beim Betrachten der Ausstellung | Foto: lk/Wagner

Nanu?*
Ausstellung über Geschlechter-Vielfalt in der Gedächtniskirche

Speyer. Bereits seit Jahrhunderten leben und lieben Menschen anders als es die Norm – und insbesondere auch die Kirche - von ihnen erwartet hat. Die Wanderausstellung „Nanu?*“ beschäftigt sich mit der geschlechtlichen Vielfalt in der Pfalz gestern und heute. Ab Pfingsten ist die Schau erstmalig in einer Kirche zu sehen: Von Pfingstsonntag, 5. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, wird sie in der Speyerer Gedächtniskirche gezeigt. Auf 20 Aufstellern erzählt die Ausstellung, wie Menschen ihre...

Lokales
Foto: Queerulant*innen Kaiserslautern

Queerulant*innen treffen sich
Streifzug durch lesbische Trivialliteratur

Lust auf queere Literatur? Nächsten Donnerstag findet unser dritter queer-feministischer Stammtisch statt! Am 09. Juni nimmt uns Danielle Regnault mit auf einen Streifzug durch lesbische Trivialliteratur, bevor die Runde für lockeren Austausch geöffnet wird. Die Literaturwissenschaftlerin und Theologin lebt in Kaiserslautern, liebt gut ausgehende Liebes- und Familiendramen und beschäftigt sich mit eigenen lesbischen Dramen und mit Literatur jeder Art als Lebenshilfe, seit sie 16 ist. Die...

Ausgehen & Genießen
„Rey before the show“ heißt das Bild aus der Fotoausstellung
„We are everywhere“ | Foto: Shirin Bhandari
4 Bilder

Queer Festival Heidelberg
Party and Politics

Heidelberg. Das Queer Festival Heidelberg hat längst seinen festen Platz in der Stadt. Nach der Festival Opening Show mit der kanadischen Electroclash-Ikone Peaches und dem Festival Empfang läuft das Festival noch bis Samstag, 28. Mai. Neben Konzerten und Partys stehen Film und Theater, Lesungen und Podiumsdiskussionen sowie eine Vorlesungsreihe und eine spannende Fotoausstellung zu queeren Themen auf dem üppigen Festivalprogramm. „Als wir das erste Festival organisiert haben kamen 80 Leute“,...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie 2022

Am 17.05.1990 wurde Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD 10 der Weltgesundheitsorganisation WHO gestrichen und gilt seitdem offiziell nicht mehr als Krankheit! Daher feiern wir jährlich am 17. Mai den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie (englisches Kürzel: IDAHOBIT*), um ein Zeichen für Menschenrechte, Vielfalt und Respekt zu setzen. Dennoch steht der 17. Mai nicht nur im Zeichen der Freude und Ausgelassenheit. Denn selbst 32 Jahre später ist es in vielen...

Lokales
5 Bilder

Öffentliche „QueerTour Heidelberg“ zum IDAHOBIT*
Am 17. Mai 2022 die „Rainbow City Heidelberg“ entdecken

Wer die „Rainbow City Heidelberg“, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte aus dem Blickwinkel queeren Lebens kennenlernen will, der kann am Dienstag, 17. Mai 2022, um 11 Uhr an einer QueerTour anlässlich des IDAHOBIT* teilnehmen. IDAHOBIT* steht für den „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit (englisch: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia). Der Tag wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von Homosexuellen, später...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Tanz in den Mai | Foto: donations welcome / Pixabay

Tanz in den Mai in der VHS
„Poetry & Party – starke Frauen und Flinta*s kommen überall hin“

Ludwigshafen. Zu einem Tanz in den Mai laden die Volkshochschule im Bürgerhof (VHS) und das Stadtmuseum am Samstag, 30. April 2022, 19.30 Uhr in den Vortragssaal der VHS ein. Bei einer „Walpurgisnacht der anderen Art“ wird unter dem Titel „Poetry & Party – starke Frauen und Flinta*s kommen überall hin“ gefeiert. Veranstaltet wird der Abend in Kooperation mit Frieda-Netzwerk für lesbische, bi, trans, inter und queere Frauen* und der PaisleyParty. Im Hinblick auf gesprochene Worte, tanzbare...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
35-jähriges Jubiläum der AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V.

„Heute, am 9.4.1987, versammelten sich um 18 Uhr im Georg-Michael-Pfaff-Saal des Rathauses von Kaiserslautern auf Einladung des Arbeitskreises Aids-Hilfe die in der beigefügten Anwesenheitsliste aufgeführten Damen und Herren zwecks Gründung eines eingetragenen Vereins zur Unterstützung der von der Krankheit Aids unmittelbar und mittelbar betroffenen Menschen.“ Mit diesen Worten, die den ersten Zeilen des Protokolls der Gründerversammlung entstammen, wurde vor 35 Jahren der Grundstein für die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Frauke Riether/Pixabay

Erster queerer Hochschul-Index
Queerfreundliche Hochschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. Beim ersten LGBTIQ+ Campus Index für Deutschland, Österreich und die Schweiz erreicht die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) 59 Prozent der Gesamtpunktzahl. Der Durchschnitt aller 62 teilnehmenden Einrichtungen lag bei 45 Prozent. Damit nimmt die HWG LU in Rheinland-Pfalz eine Spitzenposition ein. Jedes Jahr schließen in Deutschland, Österreich und der Schweiz etwa 200.000 Abiturient*innen ihre Schullaufbahn ab und drängen zum Studium an die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Alex Mayer, Fred Kakuschke, Nils Svenja Thomas, Skyler Wandrowitsch, Robert Schöpfer in »Blutbuch«. | Foto: Martin Kaufhold
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Saarländisches Staatstheater/sparte4
  • Saarbrücken

Blutbuch

Ein Bürger*innenprojekt nach dem Roman von Kim de l’Horizon Kim de l’Horizons Roman »Blutbuch« war die Sensation des Bücher-Herbstes 2022. Begeistert reagierten Kritik und Publikum auf ein Werk, in dessen Zentrum eine non-binäre Hauptfigur steht, die über ihre Familiengeschichte schreibt. Aufgewachsen in einem Schweizer Vorort, lebt das erzählende Ich nun in der Großstadt, ist den engen Strukturen der Herkunft entkommen und fühlt sich im non-binären Körper wohl. Doch dann erkrankt die...

Konzerte
Foto: Bernd Nauwartat
  • 31. Mai 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Bernd Nauwartat & Sascha Ullrich "Queer Music"

Wir feiern die Musik der Regenbogenwelt. Britney Spears, Elton John, Barbra Streisand und Helene Fischer. Das sind nur einige der Ikonen der Regenbogenwelt. Bernd Nauwartat und Sascha Ullrich laden auch dieses Jahr zum gemeinsamen Zelebrieren eben dieser. Mit Witz, Gefühl und herausragender Musik erwartet Sie ein Abend, so farbenfroh, wie die queere Community selbst. Begleitet werden die beiden von Dieter Scheithe (Piano) und Gerd Nemet (Percussion). Bernd Nauwartat ist eine der bekanntesten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ