Ramstein-Miesenbach

Beiträge zum Thema Ramstein-Miesenbach

Blaulicht
Ein Brand hat eine ehemalige Gaststätte in Steinwenden zerstört.  | Foto: Hechler
8 Bilder

Fotos zum Brand: Feuer zerstört ehemalige Gaststätte

Steinwenden. Am Mittwochabend brannte in der Schlichtstraße ein leerstehendes Haus. Das Gebäude beherbergte eine ehemalige Gaststätte. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Ein Teil des Anwesens fiel den Flammen zum Opfer und wurde zerstört. Den Schaden schätzt die Polizei auf einen mindestens mittleren fünfstelligen Betrag. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen, die am Abend Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der...

Lokales
Foto: Erik Stegner
Video 6 Bilder

So schön war die Lichterfahrt in der VG Ramstein-Miesenbach

Lichterfahrt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Die Lichterfahrt durch die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach am Samstag, 14. Dezember 2024,  war ein voller Erfolg. Tausende von Menschen säumten die Straßen. Vor allem Familien mit Kindern waren begeisternde Zuschauer des weihnachtlichen Lichterspektakels. Rund 50 beleuchtete Schlepper waren unterwegs, um den Menschen eine Freude zu bereiten und die gemeinsamen Werte zu bestärken. Organisiert wurde die Fahrt von Sandra und Stefan...

Lokales
Wegen unbekannte Drohnenflüge über dem Gelände der Air Base in Ramstein ermittelt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.  | Foto: Symbolbild erstellt von Erik Stegner mit KI

Drohnenalarm über Ramstein: Wer steckt hinter den mysteriösen Flügen?

Ramstein. Seit Ende November stellen die deutschen Sicherheitsbehörden verdächtige Drohnenflüge über dem Gelände der Air Base in Ramstein fest. Auch die Industrieanlagen der BASF in Ludwigshafen sind von den Flügen betroffen sein. Tagesschau und Spiegel berichten. Fluggeräte mehr als 100 km/h schnellZunächst hatte ein Sprecher des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz (LKA) entsprechende Ermittlungen bestätigt. Laut dem Deutschlandfunk folgte am Freitagabend, 13. Dezember 2024, durch einen...

Lokales
Foto: Katharina Schmitt
Aktion

Lichterfahrten - Demo oder Brauchtum? Hier geht es zu unserer Umfrage

Ramstein-Miesenbach. Am 1. Oktober 2024 hat Stefan Fischer beim Ordnungsamt eine Genehmigung für eine Lichterfahrt durch die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach beantragt - die am 14. Dezember 2024 stattfinden wird. Erst am 10. Dezember 2024 wurde sie nach einem behördlichen hin und her genehmigt. „Was in den vier Jahren zuvor so noch in Ordnung war, war in diesem Jahr leider nicht mehr genehmigungsfähig“, berichtet Organisator Stefan Fischer. Da Lichterfahrten mit Traktoren und Schleppern...

Blaulicht
Foto: Ralf Hechler
2 Bilder

50.000 Euro Schaden: Der Grund für den Dachstuhlbrand in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Derzeit wird in der Bahnhofstraße ein Haus im Dachgeschoss renoviert. Vermutlich in Folge einer Hitzeentwicklung geriet Glaswolle in Brand. Die Flammen griffen auf den Dachstuhl über. Das Gebäude musste aus diesem Grund zum Schutz der Anwohner geräumt und die Straße für ca. zwei Stunden gesperrt werden. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Ramstein nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. |red

Lokales
61.000 Euro gibt es zum Jahresende zur Entwicklung der Innenstadt von Bund und Land für die Stadt Ramstein-Miesenbach.  | Foto: Cynthia Schröer

61.000 Euro zur Entwicklung des Stadtzentrums Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Die Stadt Ramstein-Miesenbach (Landkreis Kaiserslautern) erhält in diesem Jahr weitere 61.000 Euro an Städtebaufördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“. Land und Bund unterstützen das Fördergebiet seit 2023 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 161.000 Euro für die städtebauliche Entwicklung von Ramstein-Miesenbach bereitgestellt. Pocket-Park gegenüber Katholischer Kirche„Die Stadt möchte die Mittel unter anderem für...

Lokales
Am 14. Dezember findet in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach zum fünften Mal eine Lichterfahrt statt.  | Foto: Stephen Wüstenberg - Photographie
2 Bilder

Erfolgreicher Kampf um Lichterfahrt in Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach

Lichterfahrt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach muss auch in diesem Jahr nicht auf ihre Lichterfahrt verzichten. „Wir haben tatsächlich heute (Dienstag, 10. Dezember 2024) die Genehmigung bekommen! Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützt und mitgeholfen haben“, freuen sich die Organisatoren Sandra und Stefan Fischer. Von Erik Stegner Eine Genehmigung für eine Lichterfahrt zu erhalten, ist gar nicht so einfach und offenbar an strenge...

Lokales
Der Ramsteiner Nikolausmarkt findet am Samstag und Sonntag statt.  | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Nikolausmarkt
Ramsteiner Marktbrunnen wird zum großen Adventskranz

Nikolausmarkt Ramstein. Zum Ramsteiner Nikolausmarkt laden der Werbering Ramstein und die Stadt Ramstein-Miesenbach am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember 2024 ein. Der Marktbrunnen wird wieder zum großen Adventskranz. An heimeligen Weihnachtsbuden laden örtliche Gruppen und Vereine wie die Freiwillige Feuerwehr, der Karnevalsverein Bruchkatze Ramstein und der Fördervereine der Grundschule, die Jugend des DRK-Ortsverbands Ramstein und der Fußballverein FV Olympia sowie Stände mit...

Blaulicht
Wer hat den Täter beim Aufbruch eines Autos in Ramstein-Miesenbach zwischen dem 4. und 5. Dezember beobachtet?  | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Auto aufgebrochen - Wer hat Täter beobachtet?

Ramstein-Miesenbach. In der Nacht vom 4. auf den 5. Dezember, zwischen 20 Uhr und 3 Uhr, wurden in der Hermannstraße aus einem Auto mehrere Wertgegenstände entwendet. Etwa zur gleichen Zeit wurde eine Alarmanlage ausgelöst. Anwohner wurden durch die Alarmanlage geweckt und machten in der Folge verdächtige Wahrnehmungen. Vom bisher unbekannten Täter fehlt bisher jede Spur. Hinweise oder verdächtige Beobachtungen können bei den Beamten bei der Polizei Landstuhl, unter der Telefonnummer...

Lokales
Foto: Archiv: Stadt Ramstein-Miesenbach

Bescherung für Fernfahrer
Nikolausaktion am Autohof Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Auch dieses Jahr führt die Pfarrei Heiliger Wendelinus eine Nikolausaktion am Shell Autohof in Ramstein durch. Mit einer Tüte gefüllt mit einem fair gehandelten Nikolaus, der Nikolausgeschichte in mehreren Sprachen sowie mit Nüssen und Mandarinen wird eine kleine Gruppe von Helferinnen und Helfern aus der Pfarrgemeinde die Fernfahrer bescheren. Der Autohof ist ein beliebtes Ziel für Fernfahrer aus ganz Europa, die dort auch übernachten und teilweise das Wochenende fernab...

Lokales
Die Klassen 8b und 8a des Reichswald-Gymnasiums nahmen kürzlich Bürgermeister Ralf Hechler im Rathaus knapp 90 Minuten ins "Kreuzverhör".  | Foto: Martin Hauter
2 Bilder

Wieviel Geld verdient der Ramsteiner Bürgermeister?

Ramstein-Miesenbach. Wieviel Geld verdient der Bürgermeister? Wie ist die finanzielle Lage in Ramstein? Hat der Bürgermeister einen Einfluss auf die Airbase? Mit solchen und noch mehr Fragen marschierten die beiden Klassen 8b und 8a kürzlich ins Rathaus Ramstein und dort begab sich Bürgermeister Ralf Hechler knapp 90 Minuten in das Kreuzverhör der Schülerinnen und Schüler vom Reichswald-Gymnasium. Da im Fach Sozialkunde in der 8. Klasse das Thema "Kommunalpolitik" im Lehrplan verankert ist,...

Lokales
Anna Layes, hier mit Präsident Jürgen Lesmeister, ist die neue Bruchkatzentollität. Am Freitag, 29.November 2024, sind die Ramsteiner Bruchkatzen in die närrische Kampagne 2024/2025 gestartet. | Foto: Heike Rudolphi
11 Bilder

Ramsteiner Bruchkatzen
Prinzessin Anna I. hat gleich elf Forderungen an Untertanen

Von Heike Rudolphi Ramstein-Miesenbach. Pünktlich um 20.11 Uhr starteten die Ramtsteiner Bruchkatzen - etwas später als gewohnt - am Freitag, 29.November 2024, in die närrische Kampagne 2024/2025. Zahlreiche Vereine aus dem Westrich und aus dem benachbarten Saarland hatten den Weg mit ihren Tollitäten, Präsidenten und Anhängern ins Congress Center Ramstein (CCR) gefunden. Schwüre, Eichungen und StockhiebeNach dem Einmarsch der noch amtierenden Prinzessin Annika I und ihren Garden und...

Sport
 Max Reis und Teamkollege Kwanda Mokoena. | Foto: MR 28 GmbH
3 Bilder

So lief das Debüt-Jahr von Max Reis

Ramstein-Miesenbach/Hockenheim. Beim Finale des ADAC GT Masters ging für Max Reis eine ereignisreiche Saison zu Ende. Der 17-Jährige aus Ramstein beendete gemeinsam mit dem Haupt Racing Team sein Debüt-Jahr im GT3-Sport vor zahlreich angereisten Fans, Sponsoren und Partnern bei seinem Heimrennen auf dem Hockenheimring. In einer extra angemieteten VIP-Lounge genossen die Gäste das Samstags-Rennen und Ulrich Fritz, der Geschäftsführer des Haupt Racing Teams, richtete einige persönliche Worte an...

Lokales
Schüler des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums und Sickingen-Gymnasiums Landstuhl informierten sich im Congress Center über Ausbildungsmöglichkeiten in Beruf und Studium. | Foto: Martin Hauter
3 Bilder

800 Schüler bei Berufs-Informationsmesse

Ramstein-Miesenbach/Landstuhl. Die traditionelle Berufs-Informationsmesse des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums und fand in diesem Jahr in Kooperation mit dem Sickingen-Gymnasium Landstuhl im Congress Center in Ramstein statt. Die Veranstaltung hatte zum Ziel, Brücken zwischen Betrieben und Institutionen, zwischen Schule und Berufspraxis zu schlagen. Betriebe und Einrichtungen der unterschiedlichsten Art, die Auszubildende oder Studenten suchen und daher über ihre Bildungsangebote informierten...

Lokales
Der TVR-Vorsitzende Benjamin Altschuck erhält von Staatssekretärin Simone Schneiderund Bürgermeister Ralf Hechler den Förderbescheid. | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

TV Ramstein
1,75 Millionen Euro für die Zukunft

Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Manchmal dauert es etwas länger, bis Wünsche in Erfüllung gehen. Der TV Ramstein kann davon ein Lied singen. Seit mehr als sechs Jahren plant der Verein – zunächst die Sanierung und dann einen Neubau einer vereinseigenen Sporthalle. Mit der Überbringung eines Förderbescheids in Höhe von 590.000 Euro durch Staatssekretärin Simone Schneider herrscht nun endlich Klarheit. „Im Sommer soll der Bau der Multifunktionshalle in der Reichswaldstraße starten“, freut...

Lokales
Der Babyladen im MGH Ramstein unterstützt mit gebrauchter Babybekleidung. | Foto: Stefan Layes

Auch Spielsachen für den Gabentisch
Babyladen noch einmal geöffnet

Ramstein-Miesenbach. Der ehrenamtlich geführte Babyladen des SkF im Mehrgenerationenhaus in Ramstein ist vor Weihnachten noch einmal geöffnet und zwar am Mittwoch, 11. Dezember, von 10.00 - 12.00 Uhr. Neben Baby- und Kinderkleidung sowie Zubehör können auch Spielsachen für Kleinkinder gegen eine freiwillige Spende erworben werden. Vielleicht ist ja das ein oder andere Weihnachtsgeschenk dabei.  Der Babyladen ist ein Projekt der Schwangeren und Familienberatungsstelle des SkF in Landstuhl. Er...

Lokales
Die Gleichstellungsbeauftragte der VG Ramstein-Miesenbach, Silke Kappler, hisste mit Bürgermeister Ralf Hechler (2.v.r.) und den Beigeordneten Marcus Klein, Torsten Lenhart und Roland Palm die Aktionsfahne. | Foto: Stefan Layes

Internationaler Gedenktag
Aktionstag "STOPP Gewalt gegen Frauen"

Ramstein-Miesenbach. In Deutschland tötet alle zwei Tage ein Mann seine (Ex-)Partnerin, täglich gibt es einen Tötungsversuch (Quelle: BKA Bundeslagebild Häusliche Gewalt 2023). Diese Femizide, also die gezielte Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts, lassen sich verhindern – durch Prävention, Schutzmaßnahmen und den Abbau sexistischer Stereotype. Die Organisation UN Women Deutschland setzt sich für das Ende dieser Gewalt ein. Vom 25. November bis 10. Dezember macht sie unter dem Motto...

Lokales
Am Mittwoch, 27. November, findet wieder der „Krammarkt“ in Miesenbach rund um das alte Schulhaus, das „Haus der Vereine“, in der Hauptstraße 28, statt. Der bunte Warenmarkt greift die Tradition des früheren Miesenbacher Viehmarktes auf, der bis in die 1960er Jahre stattfand und einer der größten der Region war. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

»Krammarkt« in Miesenbach
Rund um das ehemalige Schulhaus

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 27. November, findet wieder der „Krammarkt“ in Miesenbach rund um das alte Schulhaus, das „Haus der Vereine“, in der Hauptstraße 28, statt. Der bunte Warenmarkt greift die Tradition des früheren Miesenbacher Viehmarktes auf, der bis in die 1960er Jahre stattfand und einer der größten der Region war. Die Marktstände öffnen bereits morgens ab 9 Uhr und laden den ganzen Tag zum Einkauf ein. Von Honig und Honigprodukten über Gewürze und Weihnachtsgebäck bis zu...

Lokales
Für 2,1 Millionen Euro wird die Feuerwache in Ramstein fit für die Zukunft gemacht.  | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Ramsteiner Feuerwache nimmt Formen an

Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. 2,1 Millionen Euro nimmt die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach in die Hand, um die Feuerwache durch eine Generalsanierung auf den neuesten Stand zu bringen. Am 16. August wurde der obligatorische Spatenstich für den Bau einer zweiten Etage im vorderen Gebäudetrakt durchgeführt und Anfang dieser Woche, nach drei Monaten Bauzeit, schon Richtfest gefeiert. Die Handwerker Fabian Wrettos und Marcel Dolde hielten auf dem neuen Dach den zünftigen Richtspruch....

Lokales
Ansprechpartnerinnen für Trauernde: Karin Landenberger (links) und Manuela Spittang-Benner  | Foto: Monika Klein

Trauergruppe Kaiserslautern: Ein Stück des Weges gemeinsam gehen

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Trauer kennt keine Zeit. Sie ist so einzigartig, wie es jeder von uns ist. Um Hinterbliebene auf ihrem Weg der Trauerbewältigung zu begleiten, hat sich 2020 die Trauergruppe Kaiserslautern gegründet. Bei Trauerspaziergängen, beim Trauercafé, in Gesprächskreisen und in Einzelgesprächen können sich die Teilnehmer in einem geschützten Rahmen öffnen. Seit Kurzem hat die Selbsthilfegruppe ihre Angebote erweitert und bietet nun auch Treffen im Osten und Westen des...

Lokales
Kürzlich bot das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium allen Interessierten die Gelegenheit, die Schule und ihr Bildungsangebot kennenzulernen.  | Foto: Martin Hauter
5 Bilder

Viertklässler besuchen Ramsteiner Reichswald-Gymnasium

Ramstein-Miesenbach. Kürzlich bot das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium allen Interessierten die Gelegenheit, die Schule und ihr Bildungsangebot kennenzulernen. Wie in jedem Jahr waren besonders Schüler der jetzigen vierten Klassen zusammen mit ihren Eltern auf den Kirchbühl gekommen. Es präsentierten sich die naturwissenschaftlichen Fachbereiche mit interessanten Experimenten und besonderen Exponaten ihrer Sammlungen. Aber auch das Fach Erdkunde sowie die philologischen Fächer stellten den...

Lokales
Von Montag, 18. November, bis Freitag, 22. November, führt das auf der Air Base stationierte 86. Lufttransportgeschwader seine vierteljährliche Übung „Operation Varsity“ durch, um die Einsatzbereitschaft und die Fähigkeiten zur Reaktion auf Notfallsituationen zu bewerten. | Foto: Trevor Rhynes, 86th Airlift Wing

„Operation Varsity“
In, um und über Ramstein wird es lauter

Ramstein-Miesenbach. In der kommenden Woche wird es in, um und vor allem über Ramstein wieder lauter werden. Denn von Montag, 18. November, bis Freitag, 22. November, führt das auf der Air Base stationierte 86. Lufttransportgeschwader seine vierteljährliche Übung „Operation Varsity“ durch, um die Einsatzbereitschaft und die Fähigkeiten zur Reaktion auf Notfallsituationen zu bewerten. Keine Reaktion auf bestimmte Bedrohung Operation Varsity ist eine vierteljährliche Übung, bei der verschiedene...

Lokales
Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des SkF feiern den 70. Geburtstag der Einrichtung. | Foto: Stefan Layes

Frauen im Fokus - alle im Blick!
70 Jahre SkF Beratungsstelle Landstuhl

Landstuhl. Seit nunmehr 70 Jahren kümmert sich die Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF in Landstuhl um die Beratung und konkrete Hilfe vor, während und nach einer Schwangerschaft sowie die Unterstützung und Begleitung bei der Gestaltung des zukünftigen Lebens mit dem Kind. „Wir waren und sind die kleinste Einrichtung in Trägerschaft des SkF-Gesamtvereins mit Sitz in Dortmund“, so Kerstin Ecker, Leiterin der Beratungsstelle. Und jetzt wird „die Kleine“ schon stolze 70 Jahre alt! Den...

Lokales
Die L363 zwischen Steinwenden und Ramstein ist ab Freitag, 15. November, nach Sanierung wieder für den Verkehr frei.   | Foto: Schwitalla

L363 zwischen Steinwenden und Ramstein für Verkehr wieder frei

Steinwenden. Die Arbeiten zur Erneuerung der Asphaltdeckschicht auf der L363 zwischen Steinwenden und Ramstein, werden zum Ende dieser Woche abgeschlossen; sowohl die Fahrbahn als auch der parallel verlaufende Radweg können somit am Freitag, dem 15. November 2024, im späteren Tagesverlauf wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Kosten für die Arbeiten entlang der knapp 1,1 Kilometer langen Sanierungsstrecke betragen rund 205.000 Euro. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern bedankt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ