Ramstein-Miesenbach

Beiträge zum Thema Ramstein-Miesenbach

Sport
Die Aquakids waren beim Schwimmverein SC Lambsheim 74 zu Gast. | Foto: Gerd Backhaus

Trotz Nervosität klappt alles wie am Schnürchen

Schwimmen. Am Samstag, 9 November 24, waren die Aquakids aus Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Kaiserslautern in Maxdorf beim Schwimmverein SC Lambsheim 74 zu Gast. Es wurden ein offenes Training mit einem "Jedermann Wettkampf" ausgetragen. Diese Veranstaltung eignete sich besonders für die "kleineren Kids". Man spürte die Nervosität besonders bei den ganz Kleinen im Jahrgang 2019 und 2020. Nachdem der erste Start vollzogen war klappte alles wie am Schnürchen. Trainer Gerd Backhaus wurde vom...

Blaulicht
Aus bisher ungeklärten Gründen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Schutzplanke | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Motorradfahrer schwer verletzt – Zeugen des Unfalls gesucht

Kreis Kaiserslautern. Ein Motorradfahrer hat bei einem Unfall am Sonntagabend, 10. November 2024, schwere Verletzungen davongetragen. Der 24-Jährige fuhr kurz vor 19 Uhr auf der Landesstraße L356 von Mackenbach in Richtung Ramstein-Miesenbach. Aus bisher ungeklärten Gründen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Schutzplanke. Dabei erlitt er schwere Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nach aktuellem Stand nicht. Die...

Lokales
Der Vorstand des Fördervereins für das Freizeitbad Azur in Ramstzein-Miesenbach. Von links: Birgit Jung, Gerd Backhaus, Peter Cammisar und Christina Brödel. | Foto: Förderverein

Förderverein von Freizeitbad Azur beginnt mit Arbeit

Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Im Jahr 2025 soll der Neubau des Freizeitbads Azur beginnen. Die Finanzierung steht, und auch das Land hat sein Einverständnis gegeben. Bürgermeister Ralf Hechler beziffert die Gesamtkosten auf 20 Millionen Euro. Vier Millionen kommen als Fördergelder vom Land, rund fünf Millionen bringt die Verbandsgemeinde aus Eigenmitteln ein. Der Rest wird durch einen Kredit finanziert, der so gering wie möglich gehalten werden soll. Dazu sind weitere Einnahmen nötig....

Lokales
Das Mehrgenerationenhaus in Ramstein beteiligt sich wieder an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" von "Samaritan´s Purse". | Foto: Montage: Stefan Layes

MGH Ramstein sammelt Geschenkpakete
Aktion "Weihnachten im Schuhkarton

Ramstein-Miesenbach. Auch dieses Jahr engagiert sich das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein wieder bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton", die bedürftige Kinder mit Weihnachtspaketen überrascht. Mehr als 8,5 Millionen Kinder durften sich in den vergangenen Jahren über ein Geschenkpaket von "Weihnachten im Schuhkarton" aus dem deutschsprachigen Raum freuen. Auch dieses Jahr lädt die christliche Organisation "Samaritan's Purse" (ehemals: Geschenke der Hoffnung) wieder zum Mitpacken ein....

Lokales
Dekan Steffen Kühn (am Pult) führte Pater Pious Paul Oroplackal (rechts, stehend) in sein Amt ein. Links neben Dekan Kühn Pater Michael George, der zum Kooperator ernannt wurde. | Foto: Hannah Layes
6 Bilder

Einführung mit feierlichem Gottesdienst
Pater Pious ist Administrator der Pfarrei Ramstein

Ramstein-Miesenbach. In einem festlichen Gottesdienst am vergangenen Sonntagnachmittag wurde Pater Pious Paul Oroplackal in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ramstein zum neuen Administrator der katholischen Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein ernannt. Die Pfarrgemeinde umfasst alle Orte der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach sowie die Pfarrei Mackenbach. Dekan Steffen Kühn, der die Pfarrei einige Monate mit verwaltet hatte, verlas die Ernennungsurkunde und stand der Ernennung vor. Zahlreiche...

Wirtschaft & Handel
Marcus Klein, Vorsitzender des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz e.V. und Daniel Schäffner, 1. stellvertretender Vorsitzender, trafen sich mit Geschäftsführer André Seeberger (Bildmitte) zur Spendenübergabe in Ramstein. Herzlichen Dank an das großartige Team von Wende + Malter für diese großzügige Unterstützung! | Foto: fshw

3000,- Euro für das Hospiz Hildegard Jonghaus

Für das Unternehmen Wende + Malter der Käuffer Gruppe in Ramstein ist Teamarbeit eine Herzensangelegenheit. Bei einer Feier zum Abschied des langjährigen Kollegen Herrn Hoffmann, der nach 38 Jahren in den Ruhestand ging, kamen bei einer Tombola 1.500 € zugunsten des Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl zusammen. Wende + Malter rundete diesen Betrag großzügig auf 3.000 € auf und spendete zusätzlich ein hochwertiges Luftreinigungssystem für das Hospiz.

Lokales
Barbara Siefert (Inner Wheel Club Kaiserslautern) und Werner Thiel (Rotary Club Kaiserslautern-Sickinger Land) mit dem Adventskalender | Foto: view/gratis

Vorverkauf startet: Sechster Pfälzer Adventskalender für den guten Zweck

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Schon seit 2019 ist es Tradition, dass der Rotary Club Kaiserslautern-Sickinger Land und der Inner Wheel Club Kaiserslautern in den Wochen vor dem ersten Advent mit dem Verkauf eines Pfälzer Adventskalenders Geld für die Unterstützung von sozialen Projekten einsammeln, die Kindern und Jugendlichen in der Stadt und im Landkreis zugute kommen. Auch in diesem Jahr sollen 3500 Exemplare des Kalenders verkauft werden, um damit Organisationen wie „Lichtblick 2000 e.V....

Lokales
Wendelinusmarkt in Ramstein 2024: Impressionen zum Marktgeschehen.  | Foto: Erik Stegner
29 Bilder

Wendelinusmarkt: Impressionen vom Ramsteiner Volksfest

Von Erik Stegner Wendelinusmarkt in Ramstein. Der Wendelinusmarkt ist einer der absoluten Höhepunkte im Ramsteiner Veranstaltungskalender, das war am Sonntagnachmittag, 27. Oktober 2024, am großen Andrang deutlich zu erkennen. Tausende von Menschen aus der gesamten Region fluten förmlich die Ramsteiner Innenstadt, die für den Ansturm bei goldenem Herbstwetter und Temperaturen um die 20 Grad aber bestens gerüstet war. Den zahlreichen Gästen boten die Vereine und Institutionen jede Menge Jubel,...

Blaulicht
Im Rathausring in Ramstein-Miesenbach hat ein unbekannter Autofahrer einen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes geparkten, roten Opel Adam beschädigt und ist einfach weitergefahren. Die Polizei sucht Zeugen.  | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Die Polizei bittet um Mithilfe

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag ereignete sich zwischen 14.30 Uhr und 16 Uhr eine Verkehrsunfallflucht im Rathausring. Ein unbekannter Fahrer beschädigte einen, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes geparkten, roten Opel Adam. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher einfach davon. Wie sich herausstellte, hat der flüchtige Fahrer den Wagen am hintern linken Kotflügel gestreift. Der Schaden wird von der Polizei auf rund 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt und...

Blaulicht
Bei einem 18-jährigen Autofahrer hat die Polizei in Ramstein-Miesenbach Drogeneinfluss am Steuer eines Mercedes Sprinters festgestellt.  | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

18-Jähriger unter Drogen am Steuer

Ramstein-Miesenbach. Die Polizei hat am Samstagvormittag in der Industriestraße einen Mercedes Sprinter aus dem Verkehr gezogen. Gegen den 18-Jährigen Fahrer besteht der Verdacht, dass er den Transporter unter Drogeneinfluss führte. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten die hierfür typischen Auffälligkeiten bei dem Fahrer fest. Dem Saarländer wurde eine Blutprobe entnommen die nun Aufschluss über den Betäubungsmittelkonsum geben soll. |red

Lokales
Volles Haus beim Kreativmarkt im Congress Center Ramstein im vergangenen Jahr. | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

Über 70 Aussteller im Congress Center
Vorweihnachtliche Kreativausstellung in Ramstein

Am 16. und 17. November findet wieder die vorweihnachtliche Kreativausstellung im Congress Centrum Ramstein (CCR) statt. Über 70 Aussteller bieten samstags und sonntags eine bunte Palette an Handwerkskunst und kreativen Arbeiten, die sie gerne den Besuchern vorstellen. Holz, Schmuck, Glas, eine Vielfalt textiler Gestaltungsmöglichkeiten, Keramik für Haus und Garten, Metall, Buchbindearbeiten sowie viele andere Gewerke sind vertreten. Der Eintritt ist frei. Viele Aussteller zeigen in Workshops...

Lokales
In Ramstein-Miesenbach wird eine neue Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit ADHS und deren Angehörige ins Leben gerufen. | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

ADHS: Gegenseitige Hilfe im Mittelpunkt

Ramstein-Miesenbach. In Ramstein-Miesenbach wird eine neue Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit ADHS und deren Angehörige ins Leben gerufen. Gründungstreffen ist am Dienstag, 5. November, im Mehrgenerationenhaus, Haus der Jugend, um 18 Uhr. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die sich oft unverstanden oder isoliert fühlen – sei es durch ihr eigenes ADHS oder dem des eigenen Kindes. Ziel der Gruppe ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der sich die Teilnehmenden gegenseitig unterstützen und...

Lokales
Das 1991 errichtete Freizeitbad Azur in Ramstein-Miesenbach ist in die Jahre gekommen. Ab 2025 sollen auf dem Gelände 20 Millionen Euro in den Neubau eines 50-Meter-Beckens mit einem zu öffnenden Dach investiert werden.  | Foto: Stefan Layes

Neubau von Freizeitbad Azur startet 2025 - Dach kann geöffnet werden

Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. „Im nächsten Jahr geht es los. Die Verbandsgemeinde baut das neue Bad – und auch das Land hat Ja gesagt.“ Bürgermeister Ralf Hechler hat ein Machtwort zur Zukunft des dringend sanierungsbedürftigen Freizeitbades Azur gesprochen und auf Wochenblatt-Anfrage auch die Fakten und Eckdaten genannt. 20 statt 32 Millionen EuroStatt 32 Millionen Euro wird das neue Bad 20 Millionen Euro kosten. Möglich wird das, weil auf die Errichtung eines Außenbeckens verzichtet...

Lokales
Die Sanierung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach auf der A6 Richtung Saarbrücken beginnt bald | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Erneuerung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach auf der A6 Richtung Saarbrücken

Autobahn A6/Ramstein-Miesenbach. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH wird mit der Sanierung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach an der Richtungsfahrbahn Saarbrücken voraussichtlich am Freitag, 18. Oktober 2024, beginnen. Aufgrund der schlechten Witterung musste die Maßnahme gegenüber der letzten Ankündigung um wenige Tage verschoben werden. Trotz der ungünstigen Witterung geht die Sanierung der AS Ramstein-Miesenbach insgesamt weiterhin schneller voran als ursprünglich geplant. Der...

Lokales
Testsitzen im Lernhaus (v.l.): Schuldezernent Marcus Klein, Bürgermeister Ralf Hechler, Konrektor Elmar Wolfer und Schulleiterin Isabelle Chatfield. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Realschule plus in Ramstein
Neue Schulmöbel für neues pädagogisches Konzept

Ramstein-Miesenbach. Durch offene Klassenräume und die Mitnutzung der Flure werden an der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein-Miesenbach seit diesem Schuljahr neue Lernorte geschaffen und neue Wege im pädagogischen Konzept der Schule gegangen. Dazu hat die Verbandsgemeinde ihre Geldschatulle geöffnet und der Schule neue Möbel für rund 90.000 Euro gekauft. Die Anschaffung hatte noch der alte Verbandsgemeinderat im Mai dieses Jahres beschlossen. In den Sommerferien wurden die Möbel...

Blaulicht
In Ramstein-Miesenbach wurde ein parkendes Auto beschädigt | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 12. Oktober 2024, hat ein bislang unbekannter Fahrer in der Landstuhler Straße 17 in Ramstein-Miesenbach ein parkendes Auto beschädigt und sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Unbekannte fuhr am Samstagmorgen zwischen ca. 9 und 10 Uhr mit seinem Fahrzeug in Richtung Stadtmitte und streifte wahrscheinlich im Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand geparkten roten Chevrolet. Der Außenspiegel auf der Fahrerseite des Chevrolets wurde dabei...

Lokales
Die Umleitungsstrecke verläuft aus Richtung Landstuhl oder Spesbach kommend über die L356, weiter auf die K9 durch Weltersbach bis nach Steinwenden | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Vollsperrung zwischen Steinwenden und Ramstein

Ramstein-Miesenbach/Steinwenden. Die L363 wird ab Dienstag, 22. Oktober 2024, wegen Bauarbeiten zwischen Steinwenden und Ramstein für den Verkehr vollgesperrt. Die Arbeiten zur Einrichtung der Verkehrssicherung werden bereits im Laufe des Montags erfolgen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass im betroffenen Abschnitt der L363 die Fahrbahndecke erneuert wird. Zeitgleich erhält der parallel zur Straße verlaufende Radweg eine zusätzliche Asphaltdeckschicht. Für...

Lokales
Das erste Treffen des Ramstein-Formates fand am 26. April 2022 unter deutscher Beteiligung auf dem US-Luftstützpunkt Ramstein statt. | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

US-Präsident Joe Biden und Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj kommen nach Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Normalerweise sind solch hochrangige Staatsbesucher Millionenmetropolen und Hauptstädten wie London, Paris oder Berlin vorbehalten. Doch im Rahmen des Gipfeltreffens der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe auf der US Air Base kommt das kleine rheinlandpfälzische Ramstein-Miesenbach (rund 8200 Einwohner) in den Genuss, im Mittelpunkt des aktuellen Weltgeschehens zu stehen. Am 12. Oktober ist das Ramstein-Treffen erstmals auf Ebene der Staats- und Regierungschefs mit Vertretern...

Lokales
Auf die Aufhebung der Sperrung folgt nun die Sanierung der Anschlussstelle an der Richtungsfahrbahn Saarbrücken | Foto: Kim Rileit

A6: Aufhebung der Sperrung der Ausfahrt früher als geplant

Autobahn A6. Die Sperrung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach an der Richtungsfahrbahn Mannheim auf der Autobahn A6 kann zwei Wochen früher als geplant aufgehoben werden. Durch den schnellen Baufortschritt wird die Verkehrssicherung für den folgenden Bauabschnitt bereits ab Montag, 7. Oktober 2024, eingerichtet. Es folgt nun die Sanierung der Anschlussstelle an der Richtungsfahrbahn Saarbrücken. Sie muss dazu in der Zeit von Montag, 14. Oktober, bis voraussichtlich 5. November 2024 gesperrt...

Blaulicht
Auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Saarbrücken auf Höhe der Ausfahrt Ramstein kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung zweier Verkehrsteilnehmer | Foto: powell83/stock.adobe.com

Schlägerei auf der Autobahn A6

Autobahn A6. Am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr soll es auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Saarbrücken auf Höhe der Ausfahrt Ramstein zu einer Auseinandersetzung zweier Verkehrsteilnehmer gekommen sein. Dabei habe der Fahrer eines Lieferdienstes zunächst andere Fahrzeuge davon abgehalten, ihn zu überholen. Als es dennoch ein Pkw mit KUS-Kennzeichen versuchte, wurde er durch den Transporter fast seitlich in die Mittelschutzplanke gedrückt und anschließend mehrfach stark ausgebremst. Der...

Lokales
Der Honig-Schlecker-Tag des Imkervereins Landstuhl bot den Besuchern nicht nur eine große Vielfalt an Honig aus der Region, sondern auch viele informative Gespräche | Foto: Linus Müller

Alle Töpfe geleert – Großer Andrang beim Honig-Schlecker-Tag

Ramstein-Miesenbach. „Alle Imker sind mit leeren Honigtöpfen heimgefahren“, resümierte der erste Vorsitzende des Imkervereins Landstuhl Eckhard Richter. Der Verein hatte zum Honig-Schlecker-Tag nach Ramstein-Miesenbach auf den Marktplatz eingeladen und der Ansturm war überwältigend. Die kleine Gruppe an Imkern hatte einiges an Honigsorten zu bieten und jeder Besucher konnte eine große Geschmacksvielfalt kosten. Hinzu kamen interessante Gespräche mit den Besuchern, die über Bienen, deren Haltung...

Sport
Die Vize-Landesmeister Stephan und Corinna Heidenreich traten bei der baden-württembergischen Turnierserie vier Mal an und sammelten so viele Platzierungspunkte, dass sie die Goldmedaillen in der Masters III-B gewannen | Foto: Lothar Röhricht
2 Bilder

Von Weltmeistern trainiert: Tanzsportverein verzeichnet Siege in Baden-Württemberg

Ramstein-Miesenbach. Erfreuliche Nachrichten gibt es beim Tanzzentrum Ramstein: Die Tanzpaare Heidenreich und Funk/Schmitt aus der Ramsteiner OBP(Open Ballroom-Practice)-Trainingsgruppe stehen bei der TBW (Tanzsportverband Baden-Württemberg)-Trophy ganz oben auf dem Treppchen. Die Vize-Landesmeister Stephan und Corinna Heidenreich traten bei der baden-württembergischen Turnierserie vier Mal an und sammelten so viele Platzierungspunkte, dass sie die Goldmedaillen in der Masters III-B gewannen....

Ausgehen & Genießen
Hier ein Blick in die aktuelle Ausstellung des Docu Center Ramstein | Foto: Docu Center Ramstein

Nie gezeigte Stücke: Ausstellung „Aufgeklappt und Abgestempelt" mit Führung durchs Depot in Ramstein

Ramstein-Miesenbach.  Ob bunte Plakate und Getränkedosen, T-Shirts und Uniformen, eine Jukebox oder Speisekarten: Zahlreiche Raritäten und Kuriositäten präsentiert die Ausstellung „Aufgeklappt und Abgestempelt“ im Docu Center Ramstein (DCR).  Ein Muss für alle Museumsfans: Als Begleitprogramm zur Ausstellung werden zwei Führungen durch das Depot angeboten, die einen exklusiven Blick hinter die Kulissen gewährleisten. Seit mehr als 15 Jahren hat das DCR eine einzigartige Sammlung zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ