Rheinstetten

Beiträge zum Thema Rheinstetten

Sport

FV Spfr. Forchheim 3 - SC Bulach 2 (5:0)
Bulach geht in Forchheim unter

Am Sonntag empfing die Dritte Mannschaft der Sportfreunde Forchheim an einem sonnigen Herbsttag die zweite Mannschaft des SC Bulach. In Forchheim war man nach der Niederlage im Spiel zuvor, wo man gegen den TSV Etzenrot mit 4:1 verloren hatte, auf Wiedergutmachung aus und wollte vor der zweiwöchigen, spielfreien Pause nochmal punkten. Beide Mannschaften hatten Probleme in die Partie zu kommen, viel Hektik im Aufbauspiel sorgte für viele Ballverluste und viel Unruhe. Aron Motschka war es, der...

Sport

SVK Beiertheim - FV Spfr. Forchheim 2 (5:3)
Trainerwechsel noch ohne Erfolg

Am Ende einer ereignisreichen Woche traf die Zweite auf den SVK Beiertheim. Nach lediglich zwei Trainingseinheiten unter dem neuen Trainer Yannic Meyer wollte man sich zunächst auf das Grundlegendste konzentrieren und gemeinschaftlich sowie diszipliniert antreten. Nach 20 Minuten Abtastphase und wenig Torchancen gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung. Über Außen konnten die Gegner sich freispielen und letztendlich vor dem Tor auf Puder quer legen. Kurz darauf war es ein sehr umstrittener...

Sport

FV Spfr Forchheim - FV Leopoldshafen (3:1)
Ein Spiel mit zwei Gesichtern

„Nachdem die Sportfreunde zwei der letzten drei Spiele gewinnen konnten, galt es am 10. Spieltag an diese Ergebnisse anzuknüpfen und zuhause den Bock umzustoßen und die ersten Heimzähler einzufahren. Zu Gast war der Aufsteiger aus Leopoldshafen, die mit 16 Punkten in der neuen Liga einen sehr soliden Start hingelegt haben. Bei Temperaturen deutlich unter 20 Grad, einem Sonne- und Wolkenmix mit leichtem Wind, stand dem Spieltag also nichts mehr im Weg. Die ersten Minuten des Spiels waren...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Hauptausschuss KA am 17.10:
Undatierte Tickets in Karlsruhe künftig an Automaten?

Antrag im HauptausschussDer Hauptausschuss des Gemeinderats Karlsruhe behandelt am Di 17.10.2023 ab 16:30 Uhr in öffentlicher Sitzung den FDP-Antrag, die undatierten Tickets zum Selbstentwerten bei den VBK auch an Automaten anzubieten. Den Antrag und die Stellungnahme von Verwaltung/VBK sind unter TOP 2 herunterzuladen: https://sitzungskalender.karlsruhe.de/db/ratsinformation/termin-9065 Erwiderung zur ablehnenden Stellungnahme der VerwaltungWir meinen, dass die von den VBK verfasste...

Sport

KIT SC - FV Spfr. Forchheim 1:3
Forchheim gelingt Sieg über die Zeit

Nach einer Niederlage unter der Woche wollten die Sportfreunde beim Auswärtsspiel gegen den KIT SC mit einem positiven Ergebnis aus der englischen Woche rausgehen. Der Kapitän Ananda Nottbeck musste seine Zwangspause am heutigen Spieltag aussitzen und konnte nur vom Spielfeldrand unterstützen. Auf dem kompakten Kunstrasen gab es zunächst wenig gefährliche Situationen auf beiden Seiten. Man merke den Sportfreunden das ungewohnte Geläuf an, sodass lange Ballbesitzphasen ausblieben. Dennoch gelang...

Sport
Foto: RayKun
3 Bilder

Endspiel gegen MSC Taifun Mörsch
Puma Kuppenheim holt sich die Motoball-Krone

Region. Über 1.800 Zuschauer sahen am Samstag gleich zweimal den MSC Puma Kuppenheim feiern. Am Finaltag im Stadion an der Eichetstraße in Kuppenheim setzte sich am Nachmittag der Nachwuchs des MSC Puma in einem spannenden Endspiel mit 5:3 gegen die Jugend des MSC Taifun Mörsch durch. Am Abend triumphierten dann die Großen und feierten einen eindrucksvollen 11:5-Sieg gegen den alten Rivalen aus Mörsch. Im Jugendspiel führte der MSC Puma Kuppenheim schnell mit 4:0 ehe der MSC Taifun Mörsch Moral...

Wirtschaft & Handel
Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Christian Jung (Mitte), hält die geplante Lkw-Maut-Erhöhung zum 1. Dezember 2023 und weitere Maut-Überlegungen der Grünen für äußerst problematisch.  | Foto: Wolfgang Vogt

Güterverkehr
Landes-Lkw-Maut-Pläne der Grünen schadet Wirtschaftsstandort

Karlsruhe/Rheinstetten. „Eine eigene Lkw-Maut in Baden-Württemberg für Landes- und Kreisstraßen darf es nicht geben. Diese Überlegungen der Grünen und von Verkehrsminister Winfried Hermann schaden dem Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg und der Logistikbranche“, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung nach einer Veranstaltung auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM 2023 in der Messe Karlsruhe in Rheinstetten (Landkreis Karlsruhe). Auch die von der Ampel-Bundesregierung geplante...

Lokales
   | Foto: Kundeninitiative KVV

Offener Brief der Kundeninitiative KVV
an die Fraktionen im Gemeinderat Karlsruhe

Offener Brief an die Gemeinderatsfraktionen in Karlsruhe Betr.: Einforderung eines niederschwelligen Zugangs zu undatierten Tickets bei VBK, AVG und KVV Sehr geehrte Damen und Herren, die Geschäftsführung von VBK u. AVG hatte zugesagt, in den zuständigen Gremien über den Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten entscheiden zu lassen. Bisher hat der KVV seine Zusagen eingehalten und inzwischen eine sinnvolle Auswahl undatierter Tickets eingeführt. Nach der VBK-Aufsichtsratssitzung wurde...

Lokales
   | Foto: Kundeninitiative KVV

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Kein Automatenverkauf undatierter Tickets bei VBK u. AVG – Die Kunden verstehen das nicht!

Trotz Zusage der Geschäftsleitung wurde am 12.7. im VBK-Aufsichtsrat nicht über den Automatenverkauf der undatierten Tickets zum Selbstausfüllen entschieden! Grund: Die Kunden verstehen das nicht! Angeblich verstehen die die Kunden nicht, wenn diese nur an den Automaten von VBK und AVG angeboten werden! Aber wir verstehen VBK u. KVV nicht!Einerseits lässt man jedes Unternehmen im KVV selbst über den Verkauf entscheiden, andererseits verweigert man Verbesserungen, weil die Verkaufsinfrastruktur...

Lokales
   | Foto: Kundeninitiative KVV

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK-Aufsichtsrat entscheidet am 12. Juli über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

Am Mittwoch, 12. Juli 2023, entscheidet der VBK-Aufsichtsrat über den Automatenverkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten. Wir erwarten von den Aufsichtsräten, dass sie diesem Vorstoß zustimmen. Es geht nicht an, dass Verkaufsstellen ausgedünnt sowie KVV/VBK-Kundenzentren auf den Prüfstand gestellt werden und gleichzeitig die vorhandene Infrastruktur von Fahrscheinautomaten nicht genutzt werden kann. Das Ticketangebot muss auch erhältlich seinEs hilft wenig, einen inzwischen verbesserten...

Wirtschaft & Handel
Blick auf die Anlage, der P3 befindet sich rechts neben den Hallen, vor den Gebäuden | Foto: Messe Karlsruhe

Parkfläche erhält neues Gesicht
Passend machen für künftige Events an der Messe

Karlsruhe/Rheinstetten. Wo eben noch Deutsch-Rapper zu Gast waren und zehntausend zumeist jugendliche Zuschauer feierten, rollen nun die Bagger. Vor Pfingsten haben die Bauarbeiten an der Messe Karlsruhe begonnen, die die Ertüchtigung des Parkplatzes 3 zu einer Multifunktionsfläche zum Ziel haben. Diese Baumaßnahme steht in Zusammenhang mit dem vertraglich geregelten Rückbau der alten Landebahn, die noch aus Zeiten des Messeneubaus vor 20 Jahren resultiert. Bis Mai 2024 werden, nach aktuellem...

Sport

SC Neuburgweier – FV Spfr Forchheim 2 (1:0)
Eine knappe Derby Niederlage

Am Sonntag gings zum Derby nach Weier. Sportlich gesehen ein Spiel für die Galerie, da beide Mannschaften im gesicherten Mittelfeld stehen. Der Gastgeber erwischte den besseren Start und ging in der 3 Minute mit 1:0 in Führung. Dieses frühe Tor zeigte Wirkung und Forcheim brauchte bis zur 20 Minute um wieder besser ins Spiel zu finden. Jetzt war man auf Augenhöhe und die Zuschauer sahen bis zur Pause ein ausgeglichenes Spiel. Entschlossen den Ausgleich zu erzielen ging Forchheim die zweite...

Ausgehen & Genießen
Foto: art-karlsruhe.de

Jubiläumsausgabe der „art Karlsruhe“
Kunst, so weit das Auge reicht

Kunst. Meterhohe Skulpturen türmen sich vor ihren Betrachtern auf, kreative Köpfe erfreuen sich am Anblick farbenfroher Aquarelle, unweit entfernt lösen filigrane Zeichnungen der Klassischen Moderne großes Staunen aus: Die zwanzigste Ausgabe der art KARLSRUHE, welche vom 4. bis 7. Mai 2023 in den lichtdurchfluteten Hallen der Messe Karlsruhe stattfindet, verspricht erneut spannungsreiche Entdeckungen für alle Freunde der Kunst. Auf einer Fläche von 35.000 Quadratmetern präsentieren 207 Galerien...

Lokales

Bürgersprechstunde und Haustürgespräche am 2. Mai 2023 in Rheinstetten

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Dienstag, 2. Mai 2023 von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus in Rheinstetten (Rathaus Alte Schule, Hauptstr. 2, 76287 Rheinstetten) anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können gerne im Fraktionszimmer der CDU-Gemeinderatsfraktion (2. OG) vorbeischauen. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner

„art Karlsruhe“ ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit
Von Recycling-Kunst bis Baumrinden-Skulpturen

Einblicke. Von Skulpturen und Gemälden aus Recycling-Materialien über die langjährige Förderung von Künstlerinnen und Künstlern bis zu wiederverwendbarem Teppichboden, der die vier lichtdurchfluteten Hallen der Messe Karlsruhe schmückt: Nachhaltigkeit lässt sich auf der „art Karlsruhe“ auch in diesem Jahr an vielen Stellen erleben. Anlässlich der bevorstehenden 20. Ausgabe der internationalen Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst will die Messe Karlsruhe vom 4. bis 7. Mai wieder ein...

Sport

SC Wettersbach - FV Spfr. Forchheim (0:2)
Ein Achtungserfolg in der Ferne

Nach einer überzeugenden Vorstellung in der letzten Woche vor heimischem Publikum wollten die Sportfreunde auch in der Ferne nachlegen. Bei angenehmen Fußballwetter und unterstützt durch viele mitgereisten Fans ging die Mannschaft dementsprechend motiviert ins Spiel. Auf gut bespielbarem Geläuf entwickelte sich von Anfang an ein munteres Spiel. Klare Torchancen konnte sich aber kein Team herausspielen. Es dauerte bis Mitte der ersten Halbzeit, bis Wettersbach die erste klare Torchance...

Sport

Jugendtunier in Rheinstetten
3. Mai-Cup am 18.05.2023 (Christi Himmelfahrt)

Liebe Fußballfreunde der 3. Mai-Cup findet wieder statt. Die Spieltagsdauer bei der der F-/E-Jugend liegt bei 2 Stunden und 30 Minuten. Je nach Bewerberlage werden sich die Anstosszeiten um 30 min verringern. Bisher ist es geplant, dass auf zwei Spielfeldern eine Altersklasse spielt. Beispielweise werden, dann bei der F-Jugend 4 Spiele gleichzeitig auf den Felder stattfinden.18.05.23, 09:30 Uhr  G-Jugend U07 (2016) 3 gegen 3 18.05.23, 09:30 Uhr  F-Junioren U08 (2015) 4+1 (max. 10 Spieler)...

Sport

SG Stupferich 2 – Sportfreunde 2 (0:2)
Spielbericht aus der Kreisklasse A

Nach der Toppleistung vom vergangenen Sonntag wolle man im Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft aus Stupferich unbedingt nachlegen. In der Anfangsphase des Spiels konnte man den Druck nach vorne aufbauen und ging nach einer Ecke mit einem wuchtigen Kopfball durch Ousainou Tallah verdient in Führung. Danach verflachte das Spiel ein wenig und man fand nur noch selten Platz für unseren schnellen Konter. Somit ging es mit dieser knappen Führung in die Pause. Jetzt mussten die Gastgeber kommen...

Lokales

Kundeninitiative KVV zum 49-Euro-Ticket
Abo-Modell und Chipkarten-Schnellschuss sind nicht zielführend

Leider müssen wir feststellen, dass sich der Trend zur Digitalisierung unter Vernachlässigung wesentlicher Gruppen generell in der Gesellschaft fortsetzt, sei es bei der Bezahlung in Parkhäusern, bei der Grundsteuererklärung und jetzt auch wieder beim 49-Euro-Ticket. Grundsätzlich ist es nach dem Gebot der Teilhabe diskriminierend, wenn Kunden ausgeschlossen oder benachteiligt werden, weil sie über die notwendigen IT-Kenntnisse oder Geräte nicht verfügen. Es muss eine gut zugängliche analoge...

Lokales
Die Gewinnerin des Musikverein-Rätsels Tanja Ganz mit dem Trompeten-Duo Claudia Hartmann und Sonja Beron  | Foto: Sonja Beron

Das Musikverein-Blankenloch-Rätsel für alle
Die Rätsel-Gewinnerin steht fest: Tanja Ganz aus Forchheim

Den Musikverein Blankenloch erreichten beim diesjährigen MV-Rätsel 12 Einsendungen mit richtigen Lösungen. Eine Besonderheit gab es in diesem Jahr, denn es gab zwei richtige Lösungsworte, denn „langsam“ in der Musikersprache kann „ Largo“ oder „Lento“ heißen. Vielen Dank für die Teilnahme bei G. Barth, T. Ganz, V. Funke, T. Hartmann, P. Schmidt, A. Ibert, D. Kappler, Familie Bokor, M. Möhlenhoff, S. Kienler, J. Böser und J. Sokoll. Es ist immer wieder schön, dass so viele teilnehmen. Tanja Ganz...

Ratgeber
Foto: Kundeninitiative KVV

KUNDENINITIATIVE KVV informiert (Stand 24.09.2024)
Angebot und Verkaufsstellen von flexiblen KVV-Tickets zur Selbstentwertung

Inzwischen werden vom KVV als Ersatzlösung für die abgeschafften Stempelkarten folgende Fahrkarten zum Selbstentwerten angeboten: Einzelfahrkarten Erw. u. KinderEinzelfahrkarten mit BC-Rabatt f. Erw. Einzelfahrkarten Erw. f. 2 Waben, nutzbar als Fahrradkarte Tageskarten Erw. u. Kinder  Ergänzungskarten Erw. u. Kinder für Abo-KundenHinweis: Zum 1.8.2024 wurden die Ticketpreise erhöht.                   Die abgebildeten Tickets zeigen den Preisstand ab dem 1.8.2023 bis 31.7.2024                ...

Lokales
3 Bilder

KUNDENINITIATIVE KVV: Undatierte Tickets nutzen!
Das 49-Euro-Ticket hilft Gelegenheitskunden wenig

Vorteile besonders für Abo-Kunden Das 49-Euro-Ticket bringt Vorteile besonders für Abo-Kunden, die regelmäßig längere Strecken fahren müssen. Für Gelegenheitskunden ist das System aber zu starr – jede Person braucht ein eigenes Abo, das immer zum 1. des Monats beginnt. Man muss also absehbar einen entsprechenden Bedarf haben und ggf. zum Monatsende wieder kündigen. Angebote für Gelegenheitskunden bleiben wichtigDamit bleiben die Angebote für Gelegenheitskunden genauso wichtig wie bisher. Der...

Sport
5 Bilder

Derby vor 300 Zuschauern
FV Spfr. Forchheim 2 - SC Neuburgweier 0:0

Die Vorzeichen vor dem Derby gegen den SC Neuburgweier konnten schwärzer nicht sein. Der Gast aus Neuburgweier war in letzter Zeit in überzeugender Form, während die Zweite nach ihrem guten Saisonstart nicht mehr nachlegen konnten und zuletzt gar mit einer 6:1-Niederlage gegen Ittersbach leben mussten. Doch: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze, und Derbys ebenfalls. Konzentriert begannen beide Seiten vor vielen Heim- und Auswärtsfans das Spiel. Doch wer mit einem Schlagabtausch gerechnet hatte,...

Lokales
Stadtrat Friedemann Kalmbach (rechts) auf dem Segelflugplatz Rheinstetten mit Andreas Flick (links), zweiter Vorsitzender der LSG Rheinstetten und Hans Bodrogi (Mitte), Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft
Video 3 Bilder

Luftsportgemeinschaft Rheinstetten geht neue Wege
Fliegen und Klimaschutz?

Energiepreiskrise, Klimakrise: Fragen über Fragen! Wie kann Energiewende gelingen, wie kann man sich auf den Weg zur Klimaneutralität machen? In der 25. Podcastfolge trifft sich Stadtrat Friedemann Kalmbach auf dem Segelflugplatz Rheinstetten mit Andreas Flick, zweiter Vorsitzender der LSG Rheinstetten und Hans Bodrogi, Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft. Fliegen und Klimaschutz? Wie das sich ganz praktisch gestalten kann, zeigt die Luftsportgemeinschaft Rheinstetten (LSG Rheinstetten),...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Ensemble96
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Wallfahrtskirche Maria Bickesheim
  • Durmersheim

Geistliches Konzert in Maria Bickesheim

Das Ensemble `96 ist ein Chor des Gesangsverein 1902 Freundschaft e.V. Durmersheim mit großer stilistischer Bandbreite: vom gregorianischen Choral, geistlichen Motetten, Renaissance-Madrigale oder romantischen Liedern. Zu bekannten Namen wie Händel, Mozart oder Brahms gesellen sich aber auch weniger bekannte Komponisten.  Am Sonntag, dem 18.05.2025 geben wir ein Konzert in der Wallfahrtskirche Maria Bickesheim. Mit orchestraler Begleitung werden wir Stücke u.a. von Gabrieli, Monteverdi und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ