Saalbau Neustadt

Beiträge zum Thema Saalbau Neustadt

Lokales
Angelina Vogt von der Nahe ist die neue Deutsche Weinkönigin. | Foto: Markus Pacher
26 Bilder

Wahl der Deutschen Weinkönigin im Saalbau Neustadt
Angelina bekommt die Krone

Neustadt. Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Angelina Vogt und kommt von der Nahe. In einem spannenden Herzschlagfinale setzte sich die sympathische 25-Jährige Ernährungswissenschaftlerin und ausgebildete Winzerin gegen ihre fünf Konkurrentinnen durch und überzeugte mit Schlagfertigkeit, Charme und Charisma die Jury. Bereits in der Fachbefragung glänzte sie mit Wissen und Sachverstand. Kurz vor 22 Uhr blieben noch drei Kandidatinnen übrig. Auf Platz zwei und drei landeten Julia Sophie Böcklen...

Lokales
Der Startschuss für die Öffnung der „Haiselscher“ fällt am Freitag, 28. September. | Foto: Pacher
7 Bilder

Weinlesefest Neustadt: Gute Laune im Pfälzer Weindorf
Die Haiselscher öffnen!

Update 8.2.2020: Das Deutsche Weinlesefest wird 2020 vom 2. bis 12. Oktober stattfinden, das Programm 2020 ist derzeit noch nicht bekannt. Artikel September 2019: Neustadt. Das Deutsche Weinlesefest im Herzen der ältesten Weinstraße der Welt ist der Höhepunkt der Pfälzer Weinfestsaison und zieht die Weinliebhaber magisch an. Bei den „Haiselscher“, dem gastfreundlichen Pfälzer Weindorf, herrscht stets ausgelassene Stimmung bei Neuem Wein, Pfälzer Spezialitäten und animierender Live-Musik auf der...

Lokales
Applaus und Konfetti-Regen für die Besten des Jahrgangs 2019.  | Foto: ps
5 Bilder

397 junge Handwerker feiern ihre Gesellenabschluss
Helden feiern tolle Party!

Neustadt. Im feierlichen Rahmen wurden am 12. September 397 Gesellinnen und Gesellen bei der Feier der Kreishandwerkerschaft Südpfalz– Deutsche Weinstraße im Saalbau in Neustadt freigesprochen. Erstmals führten Handwerker selbst durch das Programm. Die Moderation übernahmen Friseurmeisterin Melanie Schramm, der Dachdeckermeister Toni Hübner und der Zimmerergeselle Alexander Bruns. Letzterer hatte Ende August bei den World Skills, den Weltmeisterschaften der Handwerker im russischen Kasan,...

Lokales
Die glücklichen Gewinner der Lesförderaktion.   | Foto: Holger Knecht

Lesesommer-Abschlussfest 2019 in Neustadt
Erfolgreiche Leseaktion

Neustadt. Mit einem großen Abschlussfest im Saalbau ist der Lesesommer 2019 offiziell zu Ende gegangen. Insgesamt hatten sich in Neustadt 481 Mädchen und Jungen an der Leseförderaktion beteiligt (2018: 464). Spitzenreiterin war ein Mädchen, das 58 Bücher gelesen hatte, auf Platz zwei landete ein Junge mit 35. Wie auch schon in den Vorjahren waren Fantasybücher, Krimis und lustige Bücher sehr gefragt. Der Lesesommer hatte in diesem Jahr das Motto „Flash deine Eltern und lies ein Buch!“. Für...

Lokales
Die Preisträger des 35. Internationalen Meisterkurses für Gesang (v.l.n.r.): Seungwon Choi (Publikumspreis), Kyeyoung Kim (3. Preis), Helena Anat Susha (2. Preis), Sonja Grevenbrock (1. Preis), Larissa Botos (2. Förderpreis), Miake Menningen (1. Förderpreis), Erik Reinhardt (3. Förderpreis).  | Foto: Pacher

Preisträgerkonzert der Meistersinger in Neustadt
Siegreiche Stimmen

Von Markus Pacher Neustadt. Alea iacta est, die Würfel sind gefallen: Nach einem mehrstündigen Gesangsmarathon stehen die Namen der Gewinner des 35. Internationalen Meistersinger-Wettbewerbskonzerts fest. Mit ihrer beeindruckend klangschönen Wiedergabe der Arie der Manon aus der gleichnamigen Oper von Jules Massenet landete die Sopranistin Sonja Grevenbrock ganz oben auf dem Siegertreppchen. Überraschenderweise erfreute sich der Südkoreaner Seungwon Choi nicht der Gunst der Experten und ging...

Sport

Sportbund Pfalz präsentiert Zeitreise durch sieben Jahrzehnte
Jubiläumsgala

Neustadt. Der Sportbund Pfalz feiert am Montag, 9. September im Saalbau seinen 70. Geburtstag mit einer Jubiläums-Gala. Die Besucher werden mit auf eine Zeitreise durch sieben Jahrzehnte pfälzischen Sports genommen. Interviews, Film-Einspieler, musikalische Leckerbissen und Show-Acts von Vereinen bilden das Programm. Der Sportbund Pfalz wurde am 23. Juli 1949 in Neustadt-Hambach als Dachverband des pfälzischen Sports gegründet. Mit seiner Jubiläumsgala kehrt er jetzt am 9. September an seinen...

Sport
Foto: Georg Schober/Pixabay

Sportliche Zeitreise auf der Gala im Saalbau Neustadt am 9. September
70 Jahre Sportbund Pfalz

Region. Der Sportbund Pfalz feiert am Montag, 9. September, seinen 70. Geburtstag mit einer Gala im Saalbau in Neustadt. Am 23. Juli 1949 in Neustadt-Hambach als Dachverband des pfälzischen Sports gegründet, kehrt er jetzt an seinen Gründungsort nach Neustadt zurück, um dies zu feiern. Fast 900 Besucher werden an diesem Abend erwartet. Es ist eine Menge passiert im pfälzischen Sport in sieben Jahrzehnten. An viele sportliche Highlights und besondere Ereignisse und Veranstaltungen wird der...

Lokales
das Regionale Bündnis gegen Rechts lädt am Samstag, 8. Juni, zur Demonstration ein.  Foto: ps

Regionale Bündnis gegen Rechts lädt ein
Demokratiefest

Neustadt. Mit einem Demokratiefest am Samstag, 8. Juni, 10 bis 14 Uhr, auf dem Hetzelplatz Neustadt in Neustadt protestiert das Regionale Bündnis gegen Rechts gegen den erneuten Missbrauch des Hambacher Festes von 1832 durch Max Otte und seine AfD-Freunde. Wie schon 2018 veranstaltet Max Otte, bekennender AfD-Wähler und Vorsitzender des Kuratoriums der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung, erneut ein sogenanntes „Neues Hambacher Fest“ in Neustadt, diesmal jedoch in einer kleineren Version. Im...

Ausgehen & Genießen
Das Pfalztheater Kaiserslautern bringt am 11. Juni das Schauspiel „Biedermann und die Brandstifter“ zur Aufführung.   | Foto: ps

Aufführung des Pfalztheaters Kaiserslautern im Saalbau Neustadt
Biedermann und die Brandstifter

Neustadt. Am Dienstag, 11. Juni, 20 Uhr (Nachholtermin) kommt im Saalbau das Schauspiel „Biedermann und die Brandstifter“, Max Frischs „Lehrstück ohne Lehre“, zur Aufführung durch das Pfalztheater Kaiserslautern. Schlaflose Nächte, bereiten die Vorfälle in der Stadt Gottfried Biedermann und seiner herzkranken Frau Babette. Die Zeitungen berichten von Hausierern, die sich im Dachboden wohlmeinender Bürger einnisten und sich später als Brandstifter herausstellen. Eines Abends steht ein...

Lokales
Josef Bürckel.  Foto: ps

Buchvorstellung im Saalbau Neustadt
Forschung über Vertreter des NS-Regimes aus der Pfalz

Neustadt. Der ehemalige Gauleiter der Pfalz, Josef Bürckel, steht im Mittelpunkt eines neuen Buches, das im Verlag des Kaiserslauterer Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde erscheint und am Mittwoch, 5. Juni, um 19 Uhr im Saalbau vorgestellt wird: „Josef Bürckel. Nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz“. Grundlage bilden zwei Tagungen, die 2014 aus einer Zusammenarbeit von der Universität Mainz, dem Landesarchiv Speyer, der Landeszentrale für politische...

Ausgehen & Genießen
Die Filme von Charley Bowers sind völlig zu Unrecht fast vergessene Juwelen des amerikanischen Kinos.  | Foto: ps

Neuvertonungen der Filmklassiker von Charley Bowers
Stummfilmkonzert

Neustadt. Aus der Reihe „Kurpfalzkonzerte" präsentiert die Musikhochschule Mannheim am Dienstag, 28. Mai, um 18 Uhr ein Stummfilmkonzert mit Neuvertonungen der Filmklassiker von Charley Bowers. Als ein Pionier des frühen Films gilt Charley Bowers (1889-1946) als Einzelgänger. Seine Filme sind jedoch, völlig zu Unrecht, fast vergessene Juwelen des amerikanischen Kinos. In seinen Filmen verbindet er mit skurrilem Humor Animation mit Real-Aufnahmen. Er selbst verkörpert die Rolle eines Erfinders...

Ausgehen & Genießen
Die Filme von Charley Bowers sind völlig zu Unrecht fast vergessene Juwelen des amerikanischen Kinos.  Foto: ps

Neuvertonungen der Filmklassiker von Charley Bowers
Stummfilmkonzert

Neustadt. Aus der Reihe „Kurpfalzkonzerte präsentiert die Musikhochschule Mannheim am Dienstag, 28. Mai, um 18 Uhr ein Stummfilmkonzert mit Neuvertonungen der Filmklassiker von Charley Bowers. Als ein Pionier des frühen Films gilt Charley Bowers (1889-1946) als Einzelgänger. Seine Filme sind jedoch, völlig zu Unrecht, fast vergessene Juwelen des amerikanischen Kinos. In seinen Filmen verbindet er mit skurrilem Humor Animation mit Real-Aufnahmen. Er selbst verkörpert die Rolle eines Erfinders...

Ratgeber
Der letzte Gesundheitstag im Saalbau verzeichnete einen regen Publikumsandrang. | Foto: Anne Sahler
5 Bilder

60 Infostände im und vor dem Saalbau und 28 Fachvorträge
Ein Herz für die Gesundheit

Neustadt. Am Samstag, 25. Mai, findet von 10 bis 16 Uhr der 7. Neustadter Gesundheitstag statt. 60 Infostände im und vor dem Saalbau, 28 Fachvorträge, ein begehbares Gehirnmodell, der da-Vinci-Operationsroboter am Stand des Marienhaus Klinikum Hetzelstift, ein Gesundheitsquiz sowie verschiedene Mitmach-Aktionen auf unserer Aktionsfläche im Untergeschoss runden das vielfältige Programm ab. Eine vorabendliche Eröffnung des Gesundheitstages findet am Freitag, 24. Mai, um 20 Uhr in der Buchhandlung...

Lokales
Staatsorchester Rheinische Philharmonie.   | Foto: ps

Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Faszination Orient

Neustadt. Das Konzert-Saisonfinale präsentiert die Rheinische Philharmonie unter Leitung von Garry Walker am Dienstag, 21. Mai, 20 Uhr, mit einem orientalischen Programm im Saalbau. Die Faszination des Orients hat Komponisten und Künstler seit jeher auf unterschiedlichste Weise inspiriert. In Mozarts „Entführung“ dient die sogenannte „türkische Musik“, die in Wirklichkeit die Kriegsmusik der Janitscharen ist, dazu, Angst und Schrecken zu verbreiten. Der türkische Pianist, Komponist und...

Ausgehen & Genießen
Das diesjährige Wettbewerbskonzert der Meistersinger steht im Zeichen des 35-jährigen Jubiläums.   | Foto: Pacher

Großes Jubiläumskonzert der Meistersinger Neustadt
Wettbewerbskonzert

Neustadt. Auch in diesem Jahr steht wieder ein Klassikevent bei den Meistersingern an: Das Wettbewerbskonzert am Freitag, 6. September, 19 Uhr, im Saalbau verspricht auch in diesem Jahr ein Kulturereignis der Spitzenklasse zu werden. Der Förderverein „Neustadter Meistersingerkurse e.V.“ feiert sein 35-jähriges Bestehen. Wie im letzten Jahr sind wieder zahlreiche internationale Spitzensängerinnen und –sänger vertreten, die im ersten Konzertteil um die ausgelobten Preise wetteifern, die eine...

Ausgehen & Genießen
Machtkampf, Verführung, Sehnsucht, Enttäuschung und das Verlangen nach Liebe stehen im Vordergrund des Geschehens.  Foto: ps

Studierende des Instituts für Musiktheater und der Gesangsklassen
Reigen - Oper in zehn Dialogen

Neustadt. Aus der Reihe „Kurpfalzkonzerte“ kommt am Dienstag, 30. April und am Donnerstag, 2. Mai, jeweils um 18 Uhr die Oper in zehn Dialogen von Philippe Boesmans (nach einem Drama von Arthur Schnitzler) im Neustadter Saalbau zur Aufführung. Reigen ist eine Oper (Originalbezeichnung: „opéra en dix dialogues“) des belgischen Komponisten Philippe Boesmans mit einem Libretto von Luc Bondy nach Arthur Schnitzlers gleichnamigem Drama. Die Uraufführung erfolgte 1993 im Théâtre de la Monnaie...

Ausgehen & Genießen
„Odysee - Die Geschichte von Niemand“, ein Schauspiel von John von Düffel nach Homer.  | Foto: ps

Theater im Saalbau Neustadt
Odysee - Die Geschichte von Niemand

Neustadt. Am Dienstag, 9. April, um 20 Uhr kommt im Saalbau das Schauspiel „Odysee - Die Geschichte von Niemand“ mit dem Landestheater Detmold zur Aufführung. Sie gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur: „Die Odyssee“. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert als „Mutter aller Erzählungen„, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen Leser, Hörer...

Sport
Pfalzhalle im März 2019

Handball
Pfalzhalle im Dornröschenschlaf (2)

Söders Stockholm oder der Bau der Pfalzhalle in Haßloch Die Handballsaison 1949/50 - lange ist's her - hatte begonnen und war ein Übergangsjahr, denn die Zonenliga (französische Zone mit Nordstaffel und Südstaffel) brach auseinander, Rheinhessen wollte sich ab 1950/51 dem Rheinland, der britischen Zone, anschließen. Letzter Zonenmeister,1949/50, wurde die SG Haßloch, die allerdings in der Deutschen Meisterschaft gleich in der ersten Runde gegen einen auch heute noch ganz großen Namen ausschied,...

Ausgehen & Genießen
Namibia, einst Kolonie „Deutsch-Südwest-Afrika“, gilt als das trockenste Land südlich der Sahara.   | Foto: Huber

Live-Multivisionsshow über Namibia im Saalbau
Grandiose Landschaften

Neustadt. Zu einer Live-Multivisionsshow über Namibia lädt der Fotograf und Globetrotter Andreas Huber am Donnerstag, 21. März, um 20 Uhr in den Saalbau ein. Der Vortrag stellt die grandiosen Landschaften und Tierparadiese Namibias vor. Namibia, einst Kolonie „Deutsch-Südwest-Afrika“, gilt als das trockenste Land südlich der Sahara. Die Reise startet in Namibias Hauptstadt Windhoek, in der man immer wieder auf Zeichen der deutschen Kolonialzeit stößt. Auf dem Besuchsprogramm steht auch...

Ausgehen & Genießen
Konstantin Wecker zählt zu den bedeutendsten deutschen Liedermachern.  Foto: ps

Liedermacher Konstantin Wecker gastiert im Saalbau
Musik gegen die Kälte

Neustadt. Sein Name und seine Stimme rütteln wach. Seit über vier Jahrzehnten zählt Konstantin Wecker zu den bedeutenden deutschen Liedermachern. Am Sonntag, 17. März, 20 Uhr, gastiert er um 20 Uhr im Saalbau Neustadt. Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen. Dies ist und bleibt der Wunsch des Liedermachers Konstantin Wecker. Die Gäste seines Solo-Programms erleben einen Abend, der geprägt sein wird von Wut und...

Ausgehen & Genießen
ABBA gehört zu den erfolgreichsten Gruppen der Musikgeschichte. Ihre Musik ist zeitlos und begeistert die Menschen über Generationen.

ABBA-Show im Saalbau
Als wäre das Original wieder da!

Neustadt. Die schwedisch-deutsche Band „Swedish Legend“ bringt mit ihrer Absolute ABBA Tribute-Show am Freitag, 15. Februar, um 20 Uhr im Saalbau das ABBA-Feeling zurück auf die Bühne. Zehn Jahre lang haben Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn mit der schwedischen Gruppe ABBA in den Jahren von 1972 bis 1982 die internationale Popmusik bestimmt. Und auch heute, über 35 Jahre nach ihrer Trennung, gehört ABBA zu den erfolgreichsten Gruppen der Musikgeschichte. Ihre Musik ist zeitlos und begeistert...

Lokales

Seniorenfasching mit dem KV Neustadt 1840
Närrische Senioren

Neustadt. Am Sonntag, 17. Februar veranstaltet die Stadt Neustadt gemeinsam mit dem Karnevalverein Neustadt 1840 eine Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau. Eröffnet wird das närrische Treiben um 14 Uhr mit drei kräftigen „Neu-Wei“. Der Einlass beginnt um 13 Uhr. Zu diesem freudigen Spektakel sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt ab 60 Jahre eingeladen. Eintrittskarten sind im Bürgerbüro, Hindenburgstraße 9a, und in den Ortsverwaltungen zu den jeweils üblichen...

Ausgehen & Genießen
Yuriy Khvostov. | Foto: ps
4 Bilder

Schlesisches Kammerorchester mit vier jungen Solisten
Meisterhafte Klänge

Neustadt. Am Dienstag, 12. Februar, um 20 Uhr, konzertiert das Schlesische Kammerorchester unter dem Dirigenten Volker Schmidt-Gertenbachim mit den vier Solisten Lydia Pantzier, Fagott; Sergey Eletskiy, Klarinette; Yuriy Khvostov, Oboe und Daniel Loipold, Horn im Saalbau. Gleich vier Solisten bietet das vierte Abonnementskonzert auf. Alle sind sie jung, alle sind sie Preisträger verschiedener internationaler Wettbewerbe wie z. B. dem ARD-Wettbewerb. Kein Komponist vor Mozart hat die...

Lokales
Mit „Die Leiden des jungen Werther“ hat Goethe ein Werk über die Unabdingbarkeit und Kraft der Liebe, aber auch die Verzweiflung der Liebe geschrieben. | Foto: ps

Theater im Saalbau Neustadt
Jung, modern und trotzdem doch noch Goethe

Neustadt. Jung und modern präsentiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Donnerstag, 7. Februar im Saalbau den bekannten Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wolfgang von Goethe. Werther, der junge Rechtspraktikant, hat sich erst vor kurzem auf dem Land niedergelassen, als er eines Tages bei einer Tanzveranstaltung Lotte kennenlernt und sich Hals über Kopf in sie verliebt. Doch Lotte ist schon mit Albert verlobt. Dennoch verhält auch sie sich Werther gegenüber nicht unbedingt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ