Saalbau Neustadt

Beiträge zum Thema Saalbau Neustadt

Lokales
Sinfonieorchester Neustadt und Leonard Rieckhoff am Klavier | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Sinfonieorchester Neustadt
Mit Beethoven und Brahms im Winterblues

Das Neustadter Sinfonieorchester lud am 9. Februar 2025 zu einem eindrucksvollen Konzert ein, diesmal mit Musikstücken, die zum Winterblues des Februar passten. Unter der Leitung von Jürgen Weisser wurden Ludwig van Beethovens Ouvertüre zum Egmont sowie sein Klavierkonzert Nr. 5  Es-Dur op. 73 dem fast vollbesetzten Neustadter Saalbau präsentiert.  Herausragend war das Zusammenspiel zwischen dem Orchester und dem Klavier-Solisten Leonhard Rieckerhoff, dem das Publikum begeistert Tribut zollte,...

Lokales
Das Sinfonieorchester Neustadt. | Foto: Markus Pacher

Sinfonieorchesters Neustadt im Saalbau: Ad Jubilaeum I mit Leonhard Rieckhoff

Neustadt. Zu einem großen Jubiläumskonzert lädt das Sinfonieorchester Neustadt (SON) unter der Leitung von Jürgen Weisser am Sonntag, 9. Februar, 18 Uhr, in den Saalbau Neustadt ein. Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven und Brahms. »Ich habe noch nie so was Trauriges, Molliges geschrieben«, sagte Brahms über seine 2. Sinfonie. Das zeitgenössische Publikum empfand das ganz anders: Enthusiastisch wurde Brahms' populärste Sinfonie gefeiert. Gelobt wurde insbesondere ihr ungewöhnlicher...

Lokales
Lewwerworscht-Scharade beim Herrenweinabend 2025 | Foto: Michael Landgraf
15 Bilder

127. Herrenweinabend der Liedertafel Neustadt
Krönung des Weinkönigs

Der 127. Herrenweinabend am 25.Januar 2025 mit wieder über 1.000 feiernden Männern im Neustadter Saalbau krönte den ersten Weinkönig der Pfalz. Feierlich wurde die Krone bereits zum Einzug präsentiert. „Mag’s Königin, mag’s Hoheit sein, wir feiern heut’ den Herrenwein“, lautete das diesjährige Motto, das den zu Krönenden schon erahnen ließ, nämlich den Riesling. Der wurde feierlich nach dem Einmarsch der Ehrengäste und der Anmoderation von Torsten Buschmann präsentiert. Liedertafel-Präsident...

Lokales
Gleich zwei tolle Faschingsveranstaltungen für Kinder im Februar | Foto: Roland Kohls

Kinderfasching in Neustadt
Kindermaskenball für Familien im Saalbau und Kids-Only-Faschingsparty in der Soku

Neustadt. „Helau und Alaaf, ihr kleinen Jecken!“ - In diesem Jahr findet nach langer Zeit am Samstag, 22. Februar, wieder ein Kindermaskenball im Saalbau statt. Gemeinsam mit dem Neustadter Karnevalsverein 1840 e.V. hat die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Neustadt ein richtig tolles Programm auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung ist für Familien und Kinder jeden Alters konzipiert. Einlass ist ab 13 Uhr, Beginn um 14.11 Uhr. Die Narren können sich auf ein kunterbuntes Bühnenprogramm freuen...

Lokales
Ein überregional beliebter Treffpunkt der Weinbranche: Die „Pfälzischen Weinbautage“.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Zukunft im Weinbau: 78. Pfälzische Weinbautage in Neustadt

Neustadt. Am 14. und 15. Januar 2025 öffnet der Saalbau in Neustadt an der Weinstraße seine Türen für die 78. Pfälzischen Weinbautage – die wichtigste Fachveranstaltung für Weinbaubetriebe in der Pfalz. Veranstaltet wird der Branchentreff von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, dem Weinbauverband Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V., dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz sowie dem Weincampus Neustadt. Das zweitägige Programm bietet eine breite...

Lokales
Chor der Liedertafel Neustadt mir Universitätschor Mannheim und der Kurpfalzphilharmonie Heidelberg 2024 mit Dirigent Jürgen Weisser 2024 | Foto: Mario Schaaf
7 Bilder

Liedertafel Neustadt
Furiose Homage an Giacomo Puccinis Frühwerk

Giacomo Puccini, der vor hundert Jahren starb, wäre sehr froh über diesen Abend gewesen. Der traditionsreiche Philharmonische Chor der Liedertafel Neustadt unter der Leitung von Jürgen Weisser hatte sich am Abend des 4. Advent 2024 dem Werk Puccinis jenseits der Opern wie La Bohème oder Tosca angenommen, um sich dessen musikalischen Wurzeln anzunähern. Den Anfang machte das "Preludio sinfonico", das der junge Puccini 1882 zur Aufführung brachte. In einer Einführung vor dem Konzert wies...

Ausgehen & Genießen
Jazz an Neujahr im Saalbau in Neustadt: Gäste | Foto: Blue Note Big Band

Jazz an Neujahr im Saalbau in Neustadt

Neustadt. Am Mittwoch, 1. Januar, 19 Uhr, Einlass 18 Uhr, wird herzlich zu "Jazz an Neujahr" in den Saalbau, Bahnhofstraße 1, in Neustadt eingeladen. Ein besonderes Konzert, bei dem die Big Band unter der Leitung des international renommierten Saxophonisten Tobias Hoffmann spielt – ein Abend voller herausragender Kompositionen des Musikers. Tobias Hoffmann als Leiter und Arrangeur: Der vielseitige Saxophonist aus Göppingen zählt zu den herausragenden Musikern seiner Generation. Nach einem...

Lokales
Kartenverkauf für Seniorenfasching im Saalbau startet / Symbolbild | Foto: Dionisio/stock.adobe.com

Kartenverkauf für Seniorenfasching im Saalbau startet

Neustadt. Am Sonntag, 16. Februar, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein 1840 Neustadt an der Weinstraße, dem KC Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf und den Diedesfelder Flendes die traditionelle Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau. Zu diesem freudigen Spektakel sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt und ihrer Weindörfer ab 60 Jahre herzlich eingeladen. Eröffnet wird das närrische Treiben um 14.11 Uhr, mit drei kräftigen...

Ausgehen & Genießen
Norwegen Hamnoy | Foto: Stefan Weindl
4 Bilder

Multivisionsshow: Norwegen - Im Land der Mitternachtssonne

Neustadt. Die Panorama Multivision findet am Donnerstag, 16. Januar, 20 Uhr, im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße, Freitag, 17. Januar, 18 Uhr und 20 Uhr, im Alten Kaufhaus in Landau statt. Seit fast 40 Jahren bereist der Fotograf und Kameramann Stefan Weindl die nördliche und südliche Hemisphäre. Immer auf der Suche nach den Bildern unserer Erde. Es ist ihm ein wichtiges Anliegen die Natur so grandios zu zeigen, wie sie vielleicht nie wieder zu sehen sein wird. Mit seinen Multivisionen...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtskonzert der Liedertafel 2023 | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Liedertafel Neustadt: Weihnachtskonzert zu Ehren von Puccini

Neustadt. Das 2024er Weihnachtskonzert der Liedertafel Neustadt an der Weinstraße steht ganz im Zeichen von Giacomo Puccini. Kein Wunder, denn dessen Todestag jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt.  Am vierten Adventssonntag, also dem 22. Dezember, 19 Uhr präsentiert der Philharmonische Chor wie gewohnt im Saalbau bekannte Stücke des italienischen Komponisten, so „Preludio sinfonico“, den Summchor aus „Madama Butterfly“, „Mottetto per San Paolino“ und „Messa a quattro voci con...

Ausgehen & Genießen
Kurpfalz-Konzert: Meisterkurs für Dirigieren im Saalbau /Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Kurpfalz-Konzert: Meisterkurs für Dirigieren im Saalbau

Neustadt. Beim dritten Konzert der Kurpfalz-Konzert-Reihe am Donnerstag, den 19. Dezember, 18 Uhr, präsentieren die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, das Konzert „Meisterkurs für Dirigierende mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester“ im Neustadter Saalbau. Im Rahmen eines Meisterkurses für Dirigieren erarbeiteten Studierende der Dirigierklasse Prof. Stefan Blunier die Ouvertüre zu „Zaïs“ von Jean-Philippe Rameau,...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsbaum | Foto: Paul Needham

Weihnachtskomödie
Ein Tannenbaum für alle

Neustadt. Im Mittelpunkt dieser neuen Weihnachtsgeschichte, einer Komödie nach Motiven von Charles Dickens der Abonnementreihe der Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße, steht die hartherzige Tannenbaumverkäuferin Hilde Knauser, die sich nach dem Tod ihres Mannes zum Workaholic entwickelt hat. Ihr ganzer Lebensinhalt dreht sich ausschließlich darum, so viele Bäume wie möglich zu verkaufen und einen großen Reibach zu machen, sodass für Freunde, Freizeit und Familie keine Zeit mehr bleibt…...

Lokales
Maybebop | Foto: MAYBEBOP

Vokal-Entertainment zur Weihnachtszeit mit Maybebop im Saalbau

Neustadt. Der Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. präsentiert am Samstag, 14. Dezember, 19 Uhr die Vokal-Band "Maybebop" im Saalbau Neustadt. "Schöner Schein“ heißt das neue Weihnachtsprogramm der vier Männer. Während der Weihnachtszeit frohlocken sie durch Deutschland. Weihnachten wird besungen und gesungen, das muss so! Und im Zweifelsfall lässt man besser die Profis ran: "Maybebop" machen kurzweiliges Vokal-Entertainment zur Weihnachtszeit. Hintergründiger Humor, ausgefeilte...

Lokales
70. Ordenstag der Weinbruderschaft der Pfalz | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz
70. Ordenstag im Zeichen der Weinkultur

Am Sonntag den 10. November 2024 feierte die Weinbruderschaft der Pfalz ihren 70. Ordenstag. Ort dieser Mitgliederversammlung der mit rund 900 Mitgliedern größten Weinverbindung im deutschsprachigen Raum war traditionsgemäß der Neustadter Saalbau. Das 70. Jubiläum der Gemeinschaft nahm Ordensmeister Oliver Stiess zum Anlass, einen ausführlichen Rückblick auf die letzten Jahrzehnte zu geben. Die am Nikolaustag 1954 gegründete Vereinigung habe durch kontinuierliche Arbeit die Weinkultur in der...

Ausgehen & Genießen
Mandelring-Quartett | Foto: Uwe Arens

40-jähriges Bühnenjubiläum
Mandelring-Quartett

Neustadt. Im zweiten Abonnement-Konzert der Spielzeit 24/25 der Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße gastiert am Donnerstag, 21. November, 19.30 Uhr das Mandelring-Quartett gemeinsam mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Saalbau. Edward Elgar schrieb mit seiner „Introduktion und Allegro“ op. 47 ein echtes Meisterwerk für diese Besetzung. Dies gilt auch für den 1959 geborenen Komponisten Stefan Heucke, der in seinen „Metamorphosen“ den langsamen Satz aus...

Ausgehen & Genießen
Kammerchor der Musikhochschule 2023 | Foto: Bianca Hillesheimer

Kammerchor und Bläser der Musikhochschule
Kurpfalz-Konzert-Reihe: Bruckner Messe in e-Moll

Neustadt. Anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner lohnt sich auch ein Blick auf sein umfangreiches Chorwerk. Hierzu zeigt die Stadt Neustadt an der Weinstraße im Rahmen der Kurpfalz-Konzert-Reihe am Dienstag, 26. November, 18 Uhr, die „Bruckner Messe in e-Moll“ im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Die Besetzung seiner 2. Messe in e-Moll ist durchaus bemerkenswert, verzichtet Bruckner doch gänzlich auf Streicher und Orgel und lässt den achtstimmigen Chor ausschließlich von Bläsern...

Ausgehen & Genießen
Foto: Daniel Devecioglu

Kampf zwischen Mann und Frau zur Eröffnung der Theatersaison

Neustadt. Am Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das erste Schauspiel „Fräulein Julie“ im Saalbau in Neustadt. Strindbergs 1888 entstandenes Werk „Fräulein Julie“, zeigt den Kampf zwischen Mann und Frau, der zum Kampf mit sich selbst führt. Damals als Skandal empfunden, zählt es mittlerweile nicht nur zu den meistgespielten Werken des schwedischen Schriftstellers, sondern auch zu den Klassikern der modernen Beziehungsdramatik überhaupt....

Ausgehen & Genießen
Ehemalige Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Chorgenerationen laden zum Jubiläumskonzert ein. | Foto: red
3 Bilder

Jubiläumskonzert im Saalbau Neustadt: 75 Jahre Pfälzer Weinkehlchen

Neustadt. Im Jubiläumsjahr der Pfälzer Weinkehlchen, des einst bekanntesten Kinderchors der Pfalz, erinnern ehemalige Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Chorgenerationen im Rahmen eines Jubiläumskonzerts im Saalbau Neustadt am Samstag, 19. Oktober, 18 Uhr, an ihre Zeit im Chor und das traditionelle Liedgut dieser Zeit. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums gestalten die Sängerinnen und Sänger, so wie es damals üblich war, einen „Heimatabend“ mit wunderbaren Gratulanten und Wegbegleitern,...

Ausgehen & Genießen
Das Mandelring Quartett schlägt zur Eröffnung schicksalhafte Töne an.   | Foto: red

Mandelring Quartett eröffnet Klassik-Reihe im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Sonntag, 20. Oktober, eröffnet das Mandelring Quartett um 18 Uhr die neue Saison der Klassik-Reihe 2024/25. Auf dem Programm mit dem Thema „Schicksal“ stehen das Streichquartett f-Moll op. 80 von Felix Mendelssohn Bartholdy, das Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“ von Leoš Janáček und das Streichquartett d-Moll KV 421 von Wolfgang A. Mozart. Ein instrumentales „Requiem“ für seine Schwester Fanny, die mit gerade einmal 41 Jahren unerwartet gestorben war, ist Felix Mendelssohn...

Lokales
Die neue Pfälzische Weinkönigin heißt Denise Stripf. Charlotte Weihl setzt ihrer überwältigten Nachfolgerin die Krone auf den Kopf. | Foto: Kai Mehn
2 Bilder

Denise Stripf aus Bad Dürkheim ist neue Pfälzische Weinkönigin

Neustadt. Denise Stripf hat es geschafft! Sie ist die neue Pfälzische Weinkönigin! Die 26-jährige ehemalige Bad Dürkheimer Weinprinzessin tritt damit in die Fußstapfen der Pfälzischen Weinkönigin Charlotte Weihl, die am 27. August bereits zur 76. Deutschen Weinkönigin gekrönt wurde. Mit ihrer offenen, charmanten Art und jeder Menge Fachwissen konnte Denise Stripf die 60-köpfige Jury am Freitagabend, 4. Oktober, im Saalbau in Neustadt von sich überzeugen. Sie wird nun ein Jahr lang als...

Lokales
Charlotte Weihl aus der Pfalz kann es kaum fassen und strahlt bis über beide Ohren: Sie ist die 76. Deutsche Weinkönigin.  | Foto: DWI
3 Bilder

Charlotte Weihl aus der Pfalz ist die neue Deutsche Weinkönigin

Neustadt/Pfalz. Mit Charlotte Weihl kommt die Deutsche Weinkönigin erstmals seit 2014 wieder aus der Pfalz. Die 25-Jährige tritt die Nachfolge von Eva Brockmann aus Franken an. Sie setzte sich am Freitagabend bei der Wahl im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße gegen ihre vier Mitbewerberinnen durch. Als Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Julia Lambrich vom Mittelrhein und Katharina Gräff von der Nahe das neue Majestäten-Trio. Charlotte Weihl wurde zur 76. Deutschen Weinkönigin gekrönt...

Ausgehen & Genießen
Das Deutsche Weinlesefest 2024 bietet wieder ein vielseitiges Programm für Besucherinnen und Besucher | Foto: Eva Bender
6 Bilder

Programm des Deutsches Weinlesefests 2024
Von Weltmeistern, Genießern und Königinnen

Neustadt. vom 27. September bis 14. Oktober 2024 wird in Neustadt an der Weinstraße das Deutsche Weinlesefest, in der Region auch "die Haiselscher" genannt, gefeiert.  Programm im Überblick:Haiselscher, 27. September bis 14. Oktober Legendär ist das Pfälzer Winzerdorf „Die Haiselscher“, dessen rustikale Fachwerkhäuser und Genussstände vom 27. September bis 14. Oktober (täglich ab 11 Uhr) ihre zahlreichen Gäste auf dem Daniel-Meininger-Platz mit Neuem Wein, Pfälzer Spezialitäten  und...

Ausgehen & Genießen
Deutsches Weinlesefest 2024: Das Pfälzer Winzerdorf „Die Haiselscher“ mit seinen rustikalen Fachwerkhäusern und Genussständen kann vom 27. September bis 14. Oktober besucht werden. | Foto: Eva Bender

Deutsches Weinlesefest 2024 mit Winzerfestumzug und Haiselscher

Deutsches Weinlesefest 2024. Pfälzer Köstlichkeiten treffen auf eine große Weinauswahl, gepaart mit Neustadter Lebensfreude - vom 27. September bis 14. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße das Deutsche Weinlesefest 2024 gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Vom 27. September bis 14. Oktober herrscht im gastfreundlichen Pfälzer Winzerdorf, den „Haiselschern“, ausgelassene Feststimmung. Gefeiert wird mit...

Lokales
Trio Wanderer | Foto: Francois Sechet

Trio Wanderer – Clara-Schumann-Circle

Neustadt. Am Dienstag, 10. September 2024 um 19.30 Uhr präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße das 1. Abo-Konzert der Spielzeit 2024/25 im Saalbau Neustadt. Seit über 35 Jahren begeistert das französische Klaviertrio sein Publikum rund um den Globus. Gerühmt werden das kongeniale Zusammenspiel und die unglaublich große Ausdruckspalette, mit der besonders die leidenschaftliche Musik von Robert Schumann gespielt wird. Dessen erstes Klaviertrio in d-Moll aus dem Jahr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ