Beiträge zum Thema Siegelbach

Lokales
Foto: STE

Stadtentwässerung lud zum Richtfest am vergangenen Freitag
Arbeiten am Regenrückhaltebecken gehen gut voran

Kaiserslautern. Rund 100 Siegelbacherinnen und Siegelbacher und viele weitere Interessierte haben am vergangenen Freitag die Chance genutzt, in das tiefe Loch zu blicken, das da derzeit in der Ortsmitte unter dem Parkplatz der Stadtsparkasse klafft. Zur Verbesserung der Situation bei Starkregenereignissen baut die Stadtentwässerung Kaiserslautern AöR hier zurzeit ein unterirdisches Regenrückhaltebecken. Die Herstellung der Anschlüsse des Beckens an die bestehende Kanalisation unter Vollsperrung...

Lokales
Das Regenrückhaltebecken in Siegelbach | Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern

Richtfest am 19. Oktober
Neues Regenrückhaltebecken in Siegelbach

Zur Verbesserung der Situation bei Starkregenereignissen in Siegelbach baut die Stadtentwässerung Kaiserslautern AöR zurzeit ein unterirdisches Regenrückhaltebecken unter dem Parkplatz vor der Stadtsparkasse. Die Herstellung der Anschlüsse des Beckens an die bestehende Kanalisation unter Vollsperrung in der Opelstraße ist in vollem Gange. Diese Arbeiten werden bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, nochmals einen Blick in das offene Bauwerk werfen zu...

Blaulicht
2 Bilder

Verkehrsführung in Siegelbach
Ortsdurchfahrt: "MEHR statt WENIGER Verkehr"

W A S    B Ü R G E R    Ä R G E R T EINE UNVERSTÄNDLICHE VERKEHRSFÜHRUNG in Siegelbach. Der Durchgangsverkehr hat sich jetzt verdreifacht statt reduziert. Eine merkwürdige Verkehrsführung in Siegelbach führt zu einer Erhöhung statt Reduzierung des Verkehrsaufkommens durch den Ort. Wie ist so etwas möglich? Fahrzeuge aus Kaiserslautern, die in die Siegelbach durchfahren wollen, werden an der 1. Abfahrt B 270 nach Siegelbach über eine Umleitung durch, statt um den den Ort geführt. (BILD1) Richtig...

Ausgehen & Genießen
Die Straußjugend Siegelbach 2018  Foto: ps

KKJ und SCS mit abwechslungsreichem Angebot
Siegelbacher Kerweprogramm

Kerwe. Seit vielen Jahren tragen der KKJ (Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend Siegelbach), der Förderverein des SC Siegelbach und der SC Siegelbach (SCS) zum Gelingen der tollen Kerwetage bei. Nach der Premiere im Vorjahr wird auch in diesem Jahr die „Sischelbacher Kerb“ am Freitagabend eröffnet. Der Förderverein SCS öffnet an diesem Tag sein Festzelt für einen bunten Abend mit Alleinunterhalter „Walter von Rothselberg“, die Freiwillige Feuerwehr Siegelbach bietet eine deftige...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteher Gerd Hach Foto: ps

Grußwort des Ortsvorstehers Gerd Hach
Auf zur Siegelbacher Kerwe 2018

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Kerwegäste aus nah und fern, am dritten Septemberwochenende ist in Siegelbach Kerwe - von Freitag, 14. September, bis einschließlich Montag, 17. September. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle. Aber eine ganz besonders Einladung geht an unsere Neubürger/innen in Siegelbach. An diesen Tagen können Sie live erleben, wie in Siegelbach gefeiert wird, kommen Sie auf dem Kerweplatz vorbei. Auch 2018 wird in Siegelbach die Kerwe schon am...

Lokales
Die Lemuren können hautnah erlebt werden  Foto: Jens Vollmer

Herbst im Zoo- Kaiserslautern
Zoo-Tag in Siegelbach

Siegelbach. Der Herbst im Zoo- Kaiserslautern wird am 7. Oktober mit dem Zootag eingeläutet. Von 10 bis 17 Uhr werden Tierpräsentationen, Kinderprogramm, Kasperletheater, ein Jungle-Hindernis-Parcour, ein Reitparcour sowie Vorführungen der Falknerei geboten. Ein Besuch lohnt sich. jv

Lokales
Die Neubürger beim Empfang im Siegelbacher Tierpark  Foto: Frank Schäfer

Vereine stellten sich im Tierpark den Neubürgern vor
Siegelbach wächst stetig

Siegelbach.Bei einem Empfang im Tierpark haben sich die Siegelbacher Vereine den Neubürgern vorgestellt. „Die Bürger sollen sich in Siegelbach wohlfühlen“, erklärte Stadtratsmitglied Anita Anspach-Olfers das Ziel der Veranstaltung. „Es ist ein Empfang zum Kennenlernen und ein Dankeschön, dass sich die Neubürger für Siegelbach entschieden haben.“ „Siegelbach wächst stetig“, freute sich Ortsvorsteher Gerd Hach in seiner Begrüßungsrede. Seit der Jahrtausendwende hat sich die Einwohnerzahl des...

Blaulicht

Fahrzeugkontrolle mit Überraschungen
Kein Kennzeichen, kein TÜV, kein Führerschein - aber Drogen

Rodenbach. Weil an einem BMW das vordere Kennzeichen fehlte, wollte am Dienstagabend eine Streife den Fahrer kontrollieren.Das Auto kam der Polizei zwischen Rodenbach und Siegelbach entgegen. Nachdem die Beamten gewendet hatten, beschleunigte der Fahrer zunächst und setzte trotz Anhaltezeichen und eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn seine Fahrt fort. In der Straße "Am Tränkwald" hielt er schließlich in einer Grundstückseinfahrt an. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass das...

Lokales

Neue Bushaltestelle für Siegelbach
Ortsvorsteher Hach informiert

Siegelbach. In Siegelbach ist eine weitere Bushaltestelle der SWK der Linie 101 und des VRN Line 140/139 eingerichtet worden, diese nennt sich „Zwerchäcker“. Wie Ortsvorsteher Gerd Hach mitteilt, habe sich der Ortsbeirat schon seit Baubeginn des Neubaugebietes Zwerchäcker dafür eingesetzt und habe sich nun ebenso wie Stadt und Land an der Finanzierung beteiligt. Ebenso musste beim Land ein Förderantrag gestellt werden, was einige Zeit bis zum positiven Entscheid dauerte. Seit einigen Wochen nun...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ