Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal und DAAD-Alumni unterstützen Ukraine
Wenn Laptops den Kriegsalltag erleichtern

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg unterstützen auch mehr als sieben Monate nach Kriegsbeginn ein Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Charkiw. Neben Geld- und Sachspenden aus Kollegium und Schülerschaft des HBG sowie von Mitgliedern und Gönnern des DAAD-Freundeskreises kamen den Hilfsbedürftigen in dem von Aggressor Putins Truppen geschundenen Land bislang 1000...

Lokales
Ukraine Symbolbild | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Neues Angebot in Wörth
Begegnungsraum für Geflüchtete aus der Ukraine

Wörth. Das Mehrgenerationenhaus in Wörth (Ahornstraße 5) startet mit einem Begegnungsraum für schutzsuchende Menschen aus der Ukraine. Dort wird Gelegenheit geboten, die Nachmittage mit Kaffee und Kuchen verbringen, sich auszutauschen und Starthilfe für die ersten Schritte in Deutschland zu erhalten. Im Begegnungsraum stehen Mitarbeiter des MGH mit Rat und Tat zur Seite und  versuchen, für jedes Problem eine Lösung zu finden. Der Fokus liegt dabei auf der Orientierung im Alltag und der...

Lokales
Erika Wagner (links), Präsidentin des Lions Club Speyer Palatina, hat eine Spende von 5.000 Euro an Bürgermeisterin Monika Kabs übergeben. Das Geld ist für den Ukrainefonds der Stadt gedacht. | Foto: Stadt Speyer

Lions Summernight 2022
5.000 Euro für den städtischen Ukrainefonds

Speyer. Mit stehenden Ovationen und minutenlangem Applaus des begeisterten Publikums endete im Juli das Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz in der gut gefüllten Speyerer Gedächtniskirche. Organisiert hatte das Benefizkonzert der Lions Club Speyer Palatina. Jetzt  fand die offizielle Spendenübergabe des Erlöses der Veranstaltung zum zehnjährigen Clubjubiläum an Bürgermeisterin Monika Kabs statt. Präsidentin Erika Wagner und weitere Vorstandsmitglieder freuten sich sehr, den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Shvets production/Pexels

Trotz Gasmangellage
Update: Kreisbad Römerberg öffnet wieder

Update: Das Kreisbad sowie die Saune in Römerberg öffnen ab Montag, 5. September, wieder zu den gewohnten Zeiten. Der Freibadebereich im Kreisbad Schifferstadt ist noch bis einschließlich 11. September geöffnet. Römerberg | Schifferstadt. In der Kreisausschusssitzung am Montag wurde beschlossen, dass das Hallenbad Römerberg ab Montag voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien aufgrund der Gasmangellage geschlossen wird. Weiterhin soll abgewartet werden, ob nach der Wartung der Pipeline Nord...

Lokales
Fast genau ein halbes Jahr ist es her, dass die Ukrainerin Myroslava Pylypiv vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen ist. Weil sie sehr gut Deutsch spricht, arbeitet sie seit Anfang Juni bei der Agentur für Arbeit in Speyer und hilft anderen Geflüchteten, in Deutschland anzukommen und auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. | Foto: Cornelia Bauer

Agentur für Arbeit Speyer
Myroslava Pylypiv unterstützt andere Ukrainer bei der Jobsuche

Speyer. "Ich wollte zuerst nicht glauben, dass das Ernst ist, dass wirklich Krieg ist." Fast genau sechs Monate ist es her, dass Myroslava Pylypiv ihre Heimat verlassen hat. Wenn die 32-Jährige von der Nacht erzählt, in der Russland die Ukraine angegriffen hat, dann hat sie Tränen in den Augen, ihre Stimme bricht. Die junge Frau ist alleine mit ihren beiden Kindern, ihr Mann arbeitet in Polen, als sie in den frühen Morgenstunden des 24. Februar von Lärm geweckt wird. Später wird sie erfahren,...

Lokales
Gas wird ab 1. Oktober deutlich teurer. Seit heute steht fest, um wie viel. | Foto: alexanderuhrin / stock.adobe.com

Stadtwerke Speyer informieren
So steigen die Gaspreise ab Oktober

Speyer. Ab 1. Oktober werden von der Bundesregierung zwei neue Erdgas-Umlagen (Beschaffungs- und Speicherumlage) eingeführt, die die Erdgas-Preise auch für Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Speyer (SWS) erhöhen. Zudem steigt eine dritte Erdgas-Umlage, die Bilanzierungsumlage. Auf einen Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 18.000 Kilowattstunden kommen dadurch Mehrkosten in Höhe von 45,72 Euro (netto) pro Monat zu. Darauf fällt voraussichtlich die Mehrwertsteuer an. Die...

Lokales
Bleibt nachts dunkel: der Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

An Dom und Gedächtniskirche Speyer
Das Licht bleibt aus

Speyer. Die Außenbeleuchtung des Speyerer Doms wird fortan ausgeschaltet bleiben. Nach internen Gesprächen und Rücksprache mit der Stadt Speyer wurde diese Entscheidung getroffen und direkt umgesetzt. Nachdem, im Zuge der Energiekrise als Folge des Kriegs in der Ukraine, die Stadt und die Evangelische Landeskirche die Beleuchtung einiger markanter Gebäude abgeschaltet hatten, folgt nun auch die romanische Kathedrale. Da deren Beleuchtung 2015 komplett vollständig erneuert wurde und...

Lokales
Die Stadtwerke Speyer raten dazu, bereits jetzt die Abschlagszahlungen für Gas und Strom zu erhöhen, und Geld für eventuelle Nachforderungen beiseite zu legen | Foto: alexanderuhrin / stock.adobe.com

Gasmangellage
Stadtwerke Speyer raten zur Anpassung der Abschlagszahlung

Speyer. Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Energiewirtschaft betreffen auch die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Speyer (SWS). Da die weitere Entwicklung derzeit nicht vorhersehbar ist, raten die SWS ihren Kundinnen und Kunden sicherheitshalber schon jetzt, ihre monatlichen Abschläge für Erdgas und Strom anzupassen. Hintergrund ist ein umfassendes Gesetzespaket der Bundesregierung, bei dem neue Regelungen im Energiesicherungsgesetz (EnSiG) im Mittelpunkt stehen. Ziel des EnSiG ist...

Lokales
Der Lions Club Speyer Palatina lud zum Benefizkonzert in die Gedächtniskirche | Foto: Lions Club Speyer Palatina
3 Bilder

Lions Club Speyer Palatina
Summernight bringt 5.000 Euro für den Ukrainefonds

Speyer. Mit stehenden Ovationen und minutenlangem Applaus des begeisterten Publikums endete am Freitagabend das Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz in der gut gefüllten Speyerer Gedächtniskirche. Robbie Williams „Angels“ und Whitney Houstons „I will always love you“ waren nur einige der zahlreichen musikalischen Höhepunkte an diesem Abend, der mit "Amazing Grace" als Zugabe einen gebührenden Abschluss fand. Noch bis in die Abendstunden hinein wurden die zahlreichen Besucher mit...

Lokales
Die Schischulaner der Klasse 4.4 übergeben den Spendenscheck vor dem Rathaus an Bürgermeister Tobias Meyer.  | Foto: Rossmann

Spendenübergabe - Auch Schischulaner unterstützen die Ukraine-Hilfe vor Ort

Haßloch. Mit einem Verkauf von selbst gebackenen Muffins haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4.4 an der Schillerschule nicht nur ihren Mitschülern einen leckeren Pausensnack serviert, sondern auf diesem Weg auch Spendengelder eingesammelt. Am Ende standen 305,- Euro zu Buche, die die Klasse der Ukraine-Hilfe vor Ort zur Verfügung stellen möchte. Hierfür hat die Gemeinde kurz nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine ein Spendenkonto eingerichtet. Mit dem gespendeten Geld werden...

Lokales
Tobias Markutzik begleitet Stefanie Ernst  Foto: Hildegard Marx

Organisiert vom Lions-Club Kusel
Ein Konzert für die Ukraine

Kusel. Getreu dem Motto der Lionsvereinigung weltweit veranstaltete der Lions Club Kusel ein Freiluftkonzert am letzten Freitagabend, das einen würdigen Abschluss der Präsidentschaft von Bärbel Schmitt bildete, die coronabedingt mit ihrem Vorstand eine zweite Amtszeit von einem Jahr an ihre reguläre Amtszeit anschloss, wobei das Konzert in diesen zwei Jahren mehrmals ebenfalls coronabedingt verschoben werden musste. Nach der Begrüßung des neuen Lionsprädidenten Lars Stetzenbach und einer...

Lokales

Georg von Neumayer Realschule + Neustadt
Spende an Kinder aus Ukraine

Eine Begegnung der besonderen Art! Schülerinnen und Schüler der Georg von Neumayer Realschule + Neustadt an der Weinstraße (GvN) trafen sich mit jungen Menschen aus der Ukraine, die innerhalb der letzten Monate aus den ukrainischen Kriegsgebieten hier ankamen. Immer noch herrscht Krieg in der Ukraine und weiterhin kommen ukrainische Kinder und Jugendliche. Begrüßt wurden sie von der Verbindungslehrerin der Schule, Susanne Poppe: „Wir wünschten, dass ihr alle in eurer Heimat in Frieden hätten...

Lokales

Spielenachmittag für Ukraine-Flüchtlinge am HBG
Basteln gegen die Erinnerung

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Die SMV des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) veranstaltete eine Unterstützungsaktion für ukrainische Flüchtlinge. Hierbei konnten ukrainische Flüchtlinge am HBG zusammen mit der SMV und freiwilligen Helfern spielen und basteln. Die Kinder konnten zum Teil auf dem Sportplatz zusammen Fußball spielen, als auch verschiedene kreative kleine Ideen selbst basteln. Das Ganze wurde mit selbstgemachten Waffeln und kühlen Getränken der SMV unterstützt. Foto: Bruno...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel | Foto: Stadt Kaiserslautern

Ukraine-Krieg sorgt für langfristige Belastungen
Oberbürgermeister Klaus Weichel appelliert an die Bevölkerung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit dem 24. Februar 2022 herrscht in Europa wieder Krieg. Der russische Überfall auf die Ukraine ist ohne Frage eine Zeitenwende. Zwar ist der von Russland selbst und vielen Beobachtern erwartete dreitägige Blitzkrieg grandios gescheitert. Angesichts der zähen Frontsituation im Donbas und im Süden des Landes muss man sich nun jedoch auf einen langfristigen Krieg einstellen, dessen Auswirkungen auch in Deutschland immer stärker zu spüren sein werden. Ich...

Lokales
Opferkerzen im Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Christoph Kohl

Donnerstag, 7. Juli, 19.30 Uhr
Ökumenisches Friedensgebet im Dom

Speyer. Die beiden großen Kirchen laden für Donnerstag, 7. Juli, 19.30 Uhr, zum gemeinsamen Gebet für den Frieden in den Dom zu Speyer ein. Mehr als vier Monate dauert der Krieg in der Ukraine bereits an und ein Ende ist nicht in Sicht. In dem etwa halbstündigen Wortgottesdienst finden Ängste und Sorgen, vor allem aber das Gebet für die vom Krieg unmittelbar betroffenen Menschen und ihre Angehörigen Platz. Der Gottesdienst steht unter der Leitung von Dekan Markus Jäckle und Pastoralreferent...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Nothilfefonds
Wenn Stadtwerke-Kunden ihre Rechnung nicht mehr zahlen können

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) werden sich noch 2022 mit einer einmaligen Spende von 100.000 Euro an einem Nothilfefonds für Privatkunden, die unverschuldet in eine existentielle Notlage geraten und Kundinnen und Kunden der Stadtwerke sind, beteiligen. So der Beschluss des SWS-Aufsichtsrats am gestrigen Donnerstag unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Hintergrund für die Entscheidung sei der Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit verbundene Energiekrise, erläuterte...

Lokales

Fünftklässlerin hilft ukrainischen Kindern
„Zusammen geht alles besser!“

Bruchsal (Linda Heidt). Ich, Lina Heidt, Fünftklässlerin am HBG Bruchsal, wollte der Ukraine helfen und habe gedacht: „Zusammen geht alles besser!“ Mit Hilfe meiner Klasse, meinem Lehrer Herrn Birmele und meiner Familie haben wir die Aktion „Waghäusel hilft“ mit einer Summe von 400€ unterstützt. Dafür stellten wir sehr viele gelb-blaue Loom-Armbänder her und verkauften diese gegen eine Spende in den Pausen oder auf anderen Festen. Mit der Geldspende haben wir den ukrainischen Kindern, die nach...

Lokales
Spendenaktion mit Symbolkraft: 41.000 Euro erliefen die Schüler des Sickingen-Gymnasiums in Landstuhl  | Foto: Tim Altschuck
3 Bilder

Sickingen-Gymnasium Landstuhl spendet an die UNO-Flüchtlingshilfe

Landstuhl. Weder Regen noch Wind hielt die Schüler des Sickingen-Gymnasiums im März ab, für einen guten Zweck zu laufen. Ihr Spendenlauf zugunsten der Ukraine-Hilfe am 31. März war ein voller Erfolg: 41.000 Euro kamen insgesamt zusammen und konnten kürzlich in einer kleinen Feierstunde an die UNO-Flüchtlingshilfe übergeben werden. Jeder dürfte sich im Laufe der Veranstaltung des Öfteren gefragt haben: „Wozu sind denn Kriege da?“ Udo Lindenbergs Lied, vorgetragen von den Klassen 5b und 5c, ist...

Lokales

HBG Bruchsal unterstützt Krankenhaus in Charkiw
Kartons für Kriegsopfer

Bruchsal (hb). Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sammelt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) zusammen mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Sach- und Geldspenden für ein Krankenhaus in Charkiw. Die Verbindung kam über den ukrainischen Physikprofessor und DAAD-Alumnus Igor Girka zustande, mit dem die UNESCO-Projektschule seit dessen Besuch am HBG im Jahr 2018 in Kontakt ist (siehe auch „Hilferuf aus Trümmern“). Bis dato wurden...

Ratgeber
Eindrucksvolles Buch über das Leid im Ukraine-Krieg | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp
TikTok aus dem Luftschutzkeller - eine junge Frau berichtet vom Ukrainekrieg

Buchtipp. "Als Russland mein Land, die Ukraine, überfiel, flüchteten meine Eltern, mein Hund und ich in einen mir mehr als skurril erscheinenden Bombenschutzkeller. Und weil es dort WLAN gab und die Tage verdammt lange und auch langweilig waren, postete ich Videos, die mein neues Zuhause vorstellen sollten - manche davon gingen dann sogar um die Welt", sagt die 20-jährige Ukrainerin Valeria Shashenok, deren Berichte aus einem Luftschutzkeller in der Ukraine in den sozialen Netzwerken um die...

Lokales
Engagierter Einsatz für die gute Sache | Foto: PS

Schüler sammeln für Ukrainehilfe
Ein großes Zeichen der Solidarität

Pfinztal. In der Woche vom 28. März bis zum 1. April 2022 haben Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums in Pfinztal ein großes Zeichen der Solidarität gesetzt - bei einem erfolgreichen Spendenlauf für die vom Ukrainekrieg betroffenen Menschen! 600 Schüler sammeln über 33.000 Euro Bei dem Lauf legten die über 600 Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums insgesamt über 2.600 Kilometer zurück: Genug, um einmal in die Ukraine zu reisen und wieder zurück! Sie sammelten damit...

Lokales
Diana Zhunussova hilft ukrainischen Studierenden | Foto: privat

Hilfe für ukrainische Studierende
Viele Fragen

Heidelberg. Auf ihrem Schreibtisch liegt ein dicker Ordner mit Kontakten zu Sprachschulen, ehrenamtlichen Übersetzern für Behördenbesuche, zu Beratern für Finanzhilfen, Asylrecht, Wohnraum. Tagsüber studiert Diana Zhunussova Geografie an der Uni Heidelberg, abends hilft sie geflüchteten Studierenden aus der Ukraine. Als Referentin für internationale Studierende bekommt sie gut 20 Anfragen pro Woche. Anfragen von Ukrainer*innen„Noch nie habe ich einen solchen Ansturm erlebt“, sagt die...

Sport
4 Bilder

Alles neu macht der Mai
TSC Rot-Weiss Karlsruhe mit vielfältigem neuen Angebot und Hilfsaktion für die Ukraine

Karlsruhe. "Wir tanzen für die Ukraine" - unter diesem Motto bietet die aus der Ukraine stammende Liliya zusammen mit ihrem italienischen Partner Giuseppe beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe in Grünwinkel gleich 6 neue Schnupperangebote an. Für Singles, Paartänzer und alle, die vielleicht noch Tänzer werden wollen - für jeden Geschmack ist da etwas dabei. Die Teilnahme ist auch ohne Vereinsmitgliedschaft möglich. Liliya und Giuseppe sind erfahrene Tänzer und Trainer. Mit ihrer Leidenschaft und...

Lokales

HBG Bruchsal sammelt für Bedürftige
Solidarität im Laufschritt

Bruchsal (Bruno Unterhauser/hb). Am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal fand Mitte Mai ein Sponsorenlauf im Stadion des 1. FC Bruchsal statt, bei dem Schülerinnen und Schüler Geld für bedürftige Personen aus der Ukraine sammeln konnten. Auf zwei verschiedenen Bahnen konnten die Kinder und Jugendlichen innerhalb von anderthalb Stunden ihre Kräfte unter Beweis stellen und ihre Ausdauer trainieren. Vor dem Lauf konnten sie mit ihrem Sponsor einen Betrag ausmachen, welchen sie pro gelaufener Runde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ