Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Stadt unterstützt Einzelhändler, Gastronomen und Ladenbesitzer in Zeiten von Corona
Germersheim kauft lokal

Germersheim. Durch die Beschränkungen während der Corona-Pandemie und die angeordnete Schließung der Restaurants, Imbissbetriebe und Ladengeschäfte sind nicht nur die Bürger, sondern vor allem auch die örtlichen Einzelhändler und Gastronomiebetriebe vor große Herausforderungen gestellt. „Da bislang nicht absehbar ist, wie lange die Situation anhält, wollen wir unsere örtlichen Betriebe soweit es geht unterstützen und den Bürgern in Germersheim die Möglichkeit bieten, ihre Einkäufe und...

Wirtschaft & Handel
Edeka Stiegler setzt schon immer auch auf Produkte aus der Region. In der Krise erhält das einen ganz neuen Stellenwert.  | Foto: Edeka Stiegler

Unterstützung für regionale Produzenten
Speyer hält auch in schwierigen Zeiten zusammen

Speyer. Eigentlich könnten sich Nadja und Benjamin Stiegler vom Edeka-Markt Stiegler in Speyer derzeit erschöpft, aber entspannt zurücklehnen. Ihr Markt - wie auch die drei anderen Edeka-Märkte, die Benjamin Stiegler gemeinsam mit seinem Bruder in Haßloch, Frankenthal und Bad Dürkheim führt, sind nicht von der Schließung wegen des Coronavirus' betroffen. Im Gegenteil: Die Lebensmittler hatten und haben großen Ansturm zu bewältigen. Doch Nadja und Benjamin Stiegler wollen in der Krise so viel...

Ratgeber
Bibliotheken helfen mit Online-Angeboten wie dem Duden bei den Hausaufgaben und bei den Prüfungsvorbereitungen. | Foto: Pixabay

Bibliotheken unterstützen die Schüler im Land
Online lernen mit dem Duden

Speyer. Logarithmus und Gleichungen? Enzyme und Stoffwechsel? Weimarer Republik oder Stauferkaiser? Ob Hausaufgaben, Klausur oder mündliche Prüfung: Schnell, gezielt, fundiert und effektiv lernen können die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz jetzt mit dem Online-Angebot Duden-Basiswissen Schule und Duden Sprachwissen. Kompetente Hilfe für alle, die jetzt vor Prüfungen stehen oder zuhause lernen, aber auch für andere Interessenten. Das neue Angebot des Landesbibliothekszentrums...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: kalhh/Pixabay

Angebot in Zeiten von Corona - Wirtschaftsförderung Speyer bei "lokal.help"
Gutscheinverkauf im Internet soll finanzielle Engpässe überbrücken

Speyer. Es gibt weitere Hilfsangebote für Speyerer Unternehmen in der Corona-Krise: Die Wirtschaftsförderung Speyer  hat gemeinsam mit dem Stadtmarketing die Initiative ergriffen und Speyer auf der Gutschein-Plattform www.lokal.help angemeldet. Dort können Kunden in Zeiten der Corona-Krise Gutscheine kaufen und später einlösen.  www.lokal.help ist eine zentrales Portal, auf dem sich Einzelhändler verschiedener Städte präsentieren und für den Gutschein-Kauf werben. Die Resonanz der Mitwirkenden...

Lokales
Unterstützen im Monat April gemeinsam den BLAUEN ELEFANTEN: (v.l.) Influencer Jakob Elias Mathis, Sina Ludwig vom Kinderschutzbund und Marcel Fritsch von der Bengels Bar. | Foto: Alexander Müller
2 Bilder

Gemeinsame Spendenaktion von Landauer Unternehmen
#1-Aktion im April nur online

Landau. Aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen Erlass zur Schließung aller Restaurants, Gaststätten, Bars und Cafés im Stadtgebiet sowie der Kontaktsperre bis mindestens zum 20. April, kann die von lokalen Unternehmern Landaus in Zusammenarbeit mit sozial tätigen Vereinen zur Generierung von Spenden geplante Aktion #1 vorerst nur noch online stattfinden. Im April werden von der Bengels Bar Gelder für den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. gesammelt. Mit der erzielten...

Lokales

Virtuelles Lemon

Der Jugendpfleger und Leiter des Jugendhauses Annweiler bietet während der Corona-Zeit und der Einschränkungen des persönlichen Kontakts, einen Weg um trotzdem in Kontakt zu bleiben. Täglich zwischen 11 und 12 Uhr steht Christian van Look unter der Internetadresse https://meet.jit.si/virtuellesLemon in einem Videochat zur Verfügung. Im virtuellen Jugendzentrum kann man einfach mal vorbei kommen und ein bisschen reden oder schauen, wer sonst noch alles da ist. Für weitergehende Unterstützung für...

Lokales
Die Künstler beim dritten "Rockt zu Hause"-Konzert: Frank Schäffer, Stefan Kahne, Sascha Krebs, Kathi Presser, Sascha Kleinophorst, Christof Brill (von links). | Foto: PS

3. "Rockt zu Hause"-Konzert ein Erfolg
Freie Szene in Mannheim unterstützen

Mannheim. Ein großer Erfolg war nach Angaben der Veranstalter auch das 3. "Rockt zu Hause"-Konzert am Samstag, 28. März 2020, im Mannheimer Capitol. Diesmal standen als Gäste Georg Veit, Kathi Presser und Stefan Kahne auf der Bühne. Bisher sind auf dem Konto der Mannheimer Bürgerstiftung stolze 22.639 Euro zusammengekommen. Der Sinn dieser Konzerte, die bis zum Ende der Krise jeden Samstag im leeren Capitol stattfinden, ist die Unterstützung der freien Szene. Um unbürokratisch und schnell...

Wirtschaft & Handel
Foto: Bruno /Germany auf Pixabay

Bund und Land beschließen finanzielle Unterstützung
Gigantische Schutzschirme gespannt

Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat am Dienstag vergangener Woche einen Nachtragshaushalt in Höhe von 3,3 Milliarden Euro beschlossen. Das Geld wird vorrangig als Schutzschirm für Wirtschaft und Gesellschaft vor den Folgen der Corona-Krise dienen. Die Bundesregierung hatte zuvor bereits ein bundesweites Rettungspaket in Form eines Nachtragshaushalts über mehrere hundert Milliarden Euro verabschiedet. Schon in Kürze sollen die jeweiligen Parlamente den Hilfsmaßnahmen zustimmen....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unterstützung für Familien in der Corona-Krise
Lohnersatz bei Schul- und Kitaschließung

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fordern die Bevölkerung heraus - vor allen Dingen Frauen in Bezug auf Betreuung der Kinder. Viele müssen aufgrund der Schul- und Kitaschließungen kurzfristig der Arbeit fernbleiben – ein Ende ist momentan noch nicht in Sicht. Die Folgen für alle ist ein drohender Verdienstausfall. Davon betroffen sind vor allem die Mütter. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises weisen darauf hin, dass der Bundestag am 25. März  das...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wirtschaftsförderung Speyer informiert
Anträge auf Corona-Soforthilfe können gestellt werden

Speyer. Wie die Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer bekannt gibt, können Anträge auf Corona-Soforthilfe des Bundes ab sofort gestellt werden. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) stellt die Formulare dafür ab Montag auf der Internetseite   www.isb.rlp.de bereit. Wichtig: Es werden nur eingescannte und keine fotografierten Anträge entgegen genommen. Die Anträge müssen vollständig sein und mittels dem ab Montagnachmittag verfügbaren Originalantrag gestellt werden. An dieser...

Lokales
Foto: DRK
2 Bilder

DRK-Kreisverband Karlsruhe hat Einsatzstab eingerichtet
"Auf alle Szenarien gut vorbereitet"

Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Karlsruhe steht durch die Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Es ist eine Ur-Aufgabe des DRK, in Krisenzeiten gewappnet zu sein, um der Bevölkerung zur Seite zu stehen. Die gesamte Struktur des DRK ist darauf ausgerichtet. Einsatzstab koordiniert Einsätze der Rotkreuzler Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Karlsruhe hat aufgrund des Coronavirus einen Einsatzstab eingerichtet. Die Kreisbereitschaftsleitung,...

Lokales
 Symbolbild  | Foto: Maciej Szewczyk auf Pixabay

Trotz Corona-Krise - Bewohner nicht alleine lassen
Ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Göllheim. Das Coronavirus bringt unser aller Leben durcheinander. Besonders schwer trifft es aktuell die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorendomizils Haus Antonius in Göllheim. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, dürfen Angehörige und Freunde nur noch in Ausnahmefällen ihre Liebsten besuchen. Um den Senioren in dieser schweren Zeit eine Freude zu schenken, zählt das Seniorendomizil auf Hilfe und Unterstützung. Ob Jung oder Alt, jeder kann Briefe und Bilder an die Bewohner senden. Und...

Wirtschaft & Handel
Foto: Lutz

Hilfe in der Krise
Germersheim unterstützt ortsansässige Betriebe

Germersheim. In den vergangenen Tagen haben die Finanzministerien des Bundes und der Länder gemeinsam ein umfangreiches steuerliches Hilfspaket zur Unterstützung der durch die Corona-Pandemie finanziell betroffenen Unternehmen auf den Weg gebracht. Das Hilfspaket sieht unter anderem vor, dass Steuerpflichtige in dieser Ausnahmesituation Anträge auf Anpassung der Vorauszahlungen sowie Steuerstundung stellen können, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzufedern. „Die Stadt Germersheim...

Lokales
Stadt und Feuerwehr unterstützen die Speyerer Tafel | Foto: Stadt Speyer

Zusammenhalt in Zeiten des Coronavirus
Stadt und Feuerwehr unterstützen Speyerer Tafel mit Lebensmittellieferung

Speyer. Bundesweit sind bei den Tafeln die Auswirkungen durch die Ausbreitung des Coronavirus spürbar. Auch die Speyerer Tafel hat in Folge so genannter „Hamsterkäufe“, wie sie in den vergangen Tagen und Wochen vermehrt getätigt wurden, weniger Lebensmittel für die Weiterverteilung an Bedürftige erhalten als gewöhnlich. Das betrifft insbesondere haltbare Lebensmittel wie Nudeln oder Reis, aber auch einige frische Produkte. Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs zögerte nicht lange,...

Lokales
11 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellten sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und ließen sich damit fotografieren oder machten ein Selfie. Die Bilder...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

40.000 Euro für durch Corona in Not geratene Familien
Unbürokratische Soforthilfe durch Diakonie und Kirche

Speyer/Region. Das Diakonische Werk Pfalz und die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) legen einen Nothilfefonds in Höhe von zunächst 40.000 Euro für Familien auf, die besonders hart von der Corona-Krise betroffen sind. Die Gelder sollen in erster Linie zum Einkauf von Lebensmitteln und sonstigen lebensnotwendigen Gütern verwendet werden und werden über die Häuser der Diakonie beantragt und ausgezahlt. Sie ergänzen den bereits bestehenden Kinderhilfsfonds. „Arme...

Lokales

Corona: Karlsruhe Hilft
Einkaufshotline für Karlsruhe

Bei der letzte Woche gestarteten ehrenamtlichen Initiative "Karlsruhe Hilft" haben sich mittlerweile über 650 hilfsbereite Bürger*innen aus allen Stadtteilen und umliegenden Gemeinden gemeldet. Karlsruhe Hilft vermittelt Menschen an Helfer*innen. Personen aus Risikogruppen, die den Kontakt mit der Außenwelt, bedingt durch die Coronakrise, reduzieren wollen und Unterstützung beim Einkäufen oder bei Botengängen brauchen, können sich an die Hotline von Karlsruhe Hilft wenden. Dort wird Ihnen dann...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Annalise Batista auf Pixabay

„Sei dabei, hilf mit, damit allen geholfen ist“
Gemeinsam nicht einsam

Feilbingert. Die Pfarrei Heiliger Disibod beteiligt sich an der Aktion von Pfarrer Christoph Wichmann aus der Pfarrei Sankt Pankratius in Oberhausen (NRW). Seit vergangenem Freitag, 20. März, werden in der Zeit von 19 bis 19.05 Uhr, in den acht Kirchen der Pfarrei die Glocken läuten (Altenbamberg, Ebernburg, Feilbingert, Hallgarten, Obermoschel, Oberndorf, Alsenz, Schmittweiler). Die Pfarrei lädt ein, in dieser Zeit zu Hause eine Kerze zu entzünden und gemeinsam das „Vaterunser“ zu beten und...

Lokales
Helfende Hände für Mannheim in Coronavirus-Zeiten  Foto: ps

Angebot für Menschen, die wegen Coronavirus-Krise zu Hause bleiben müssen
Katholische Kirche startet Initiative für nachbarschaftliche Hilfe

Mannheim. Mit einer neuen Initiative für nachbarschaftliche Hilfe wollen mehrere katholische Institutionen Menschen in der Corona-Krise unterstützen. Das katholische Stadtdekanat, youngcaritas Mannheim, die katholische Hochschulgemeinde und das Haus der Jugend haben gemeinsam „Helfende Hände für Mannheim“ ins Leben gerufen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ihr Zuhause nicht verlassen können, weil sie zu einer Risikogruppe gehören oder in Quarantäne...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Seniorendomizil Haus Antonius Göllheim sucht Unterstützer
Coronavirus – „Helfende Hände“ gesucht

Göllheim. Von der Ausbreitung des Coronavirus sind vor allem auch Pflegeeinrichtungen betroffen. Das Seniorendomizil Haus Antonius in Göllheim pflegt und betreut überwiegend hochaltrige Bewohner, die aufgrund von Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören. Entsprechende zusätzliche Vorsichts- und Hygienemaßnahmen seitens der Behörden wurden angeordnet und werden von den Mitarbeitern umgesetzt. Der Schutz und die Unversehrtheit der Bewohner und Mitarbeiter stehen für den Träger compassio dabei an...

Wirtschaft & Handel
Silvia Gonsior ist Projektleiterin der Speyerer Wirtschaftsförderung. | Foto: ps

Silvia Gonsior von der Speyerer Wirtschaftsförderung im Interview
Vor allem bei den kleinen Betrieben ist die Existenzangst groß

Speyer. Der Speyerer Stadtvorstand hat am Mittwoch Soforthilfemaßnahmen für Speyerer Unternehmen beschlossen. Erste Anlaufstelle für durch die Coronakrise verunsicherte Betriebe ist die Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer. Cornelia Bauer befragte zur aktuellen Situation Silvia Gonsior, Projektleiterin der Wirtschaftsförderung. ???: Derzeit herrscht sicher auch bei Ihnen Ausnahmezustand: Mit welchen Anliegen kommen die Speyerer Betriebe hauptsächlich auf Sie zu? Silvia Gonsior: Natürlich ganz...

Lokales
Foto: Repräsentiert das Gütesiegel des Kinderhauses und ist seit 2018 Teil des Kinderschutzbund-Teams: das Maskottchen BLAUER ELEFANT (Copyright: DKSB).

Wir suchen dich!
Maskottchen-Träger BLAUER ELEFANT gesucht

Landau. Der Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. sucht einen ehrenamtlichen Maskottchen-Träger für seinen BLAUEN ELEFANTEN. Die Einsätze des plüschigen Helfers umfassen circa einen Auftritt im Monat, darunter - sobald dies wieder möglich ist - Kinderfeste, Benefizveranstaltungen und Fototermine mit Unterstützern, etwa in Kitas, Schulen oder Firmen. Der Zeitaufwand pro Einsatz beträgt zwischen ein und zwei Stunden. Je nach Anlass darf gewinkt, getanzt oder es dürfen kleine Präsente...

Sport
Foto: TSG

TSG Hoffenheim richtet Hilfsfonds ein
Fußballverein bietet Unterstützung in der Coronakrise an

Region. Das Coronavirus hat massive Auswirkungen auf alle gesellschaftlichen Ebenen. Einschränkungen bestimmen zunehmend den Alltag. Gerade wichtige medizinische Einrichtungen, Betriebe und Sportvereine spüren bereits jetzt die Folgen der Pandemie, die nach Meinung vieler Experten ihren Höhepunkt noch nicht erreicht hat. Um Partner, deren Existenz unmittelbar mit dem Spielbetrieb der Fußball-Bundesliga zusammenhängt, aber auch wichtige Einrichtungen, Institutionen oder Sportklubs in der...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Existenzielle Einkommensverlust wegen des Coronavirus
Speyerer Schausteller bitten Stadt um Hilfe und bieten gleichzeitig Hilfe an

Speyer. Für die  Mitglieder Speyerer Schaustellerverbandes und Schausteller aus der Region, die an den Speyerer Messen und Märkten teilnehmen, bedeuten die Absagen von Veranstaltungen im Hinblick auf die Ausbreitung des Coronavirus existenzbedrohende finanzielle Belastungen. Schausteller haben keine anderen Einnahmequellen als die Teilnahme an jenen Veranstaltungen, die nun auf unbestimmte Zeit abgesagt wurden. Verständnis und Existenzängste"Wir verschließen die Augen nicht vor der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Familie in Bewegung
  • 18. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Gemeinsam Wachsen

Familienpädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder (ab 6 Monaten). Wir unterstützen und begleiten Eltern und Kinder mit unserem Angebot: - andere Eltern und Kleinkinder zu treffen - Spiel und Bewegungsanregungen mit wertfreien Materialien und Musik - Impulse zur Gestaltung des familiären Alltags - Gespräche über Entwicklung, Erziehung und andere Themen, die die Gruppe beschäftigen Für wen? Für Eltern und Kinder ab 6 Monaten Anmeldung: Familie in Bewegung e. V, Telefon: 0621 95341104...

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Beratung
Foto: pixabay.de
  • 21. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Eltern-Coaching – Unterstützung im schulischen Alltag

Für wen? • für Eltern von Kindern bis zur 5. Klasse zur Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags im Einzel- oder Gruppengespräch. Was machen wir? • Wie kann ich mein Schulkind zuhause schulisch unterstützen? • Wie kann ich mein Kind motivieren/Spaß am Lernen schaffen? • Wie sieht ein geeigneter Lernraum zuhause aus? • Wie kann mein Kind zu Hause eigenständig lernen? • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen? • Verschiedene Lernmethoden und Hilfsmittel (Zeitplan, Vereinbarungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ