Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Wirtschaft & Handel
Blick auf die Mess' in Karlsruhe | Foto: Archiv

Hilfen für Schausteller, Veranstaltungsbranche & Taxigewerbe
Entlastung durch direkte Tilgungszuschüsse

Region. Die Landesregierung hat weitere Hilfen für das Schaustellergewerbe, die Veranstaltungs- und Eventbranche sowie das Taxigewerbe beschlossen. Die Entlastung soll durch direkte Tilgungszuschüsse erfolgen. Der Mittelbedarf wird auf rund 92 Millionen Euro geschätzt. Die Landesregierung hat am Dienstag, 28. Juli 2020, den Weg für ein weiteres Hilfsprogramm freigemacht. Das Programm soll Unternehmen und Selbständige des Schaustellergewerbes, der Veranstaltungs- und Eventbranche sowie des...

Lokales
Der „Landau hilft Landau“-Block ist in der Corona-Krise entstanden und soll den Einzelhandel in der Südpfalzmetropole unterstützen.  | Foto: stp

#supportyourlocals: „Landau hilft Landau“-Block
Zeichen der Solidarität mit dem Einzelhandel

Landau.  Kleiner Block, große Geste: Wer einen „Landau hilft Landau“-Block kauft, erhält nicht nur zahlreiche Rabatte bei Unternehmen in und um Landau, sondern setzt auch noch ein Zeichen der Solidarität für den Einzelhandel in der Südpfalzmetropole. Das Gutscheinheft gibt es im städtischen Büro für Tourismus für 30 Euro zu kaufen. „Was uns die Corona-Pandemie gezeigt hat, ist, dass wir es durch diese Krise nur gemeinsam schaffen“, ruft Oberbürgermeister Thomas Hirsch noch einmal in Erinnerung....

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Geld | Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Hilfsprogramms „Speyer hält zusammen“
51 Förderanträge genehmigt

Speyer. Die Corona-Pandemie stellte die Gesellschaft und die Wirtschaft in Speyer und weltweit vor große Herausforderungen. Um die Folgen der notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus abzumildern und ortsansässige Unternehmen, Schaustellerbetriebe Initiativen und Vereine zu unterstützen, hatte der Stadtvorstand mit Zustimmung des Stadtrates im April das Hilfsprogramm „Speyer hält zusammen“ ins Leben gerufen. Insgesamt 250.000 Euro stellte die Stadt hierfür bereit, die auf elf Teilbereiche...

Lokales
Symbolbild Spende | Foto: Gerhard G/Pixabay

Landfrauen in Jockgrim tun Gutes
Unterstützung für andere Vereine

Jockgrim. Auch während der Corona-Krise waren die Landfrauen in Jockgrim aktiv. Zwar musste das geplante Programm - wie bei anderen Vereinen auch - eingeschränkt werden, aber beim Masken Nähen oder beim "digitalen Stammtisch": Der Austausch stand nie still. Es wurde fleißig gearbeitet und gesammelt. Und genau das führt nun zu einem besonders tollen Ergebnis: "Bei unserer Teamsitzung haben wir beschlossen, dass wir mit unseren Spenden gerne andere Vereine, die es in den letzten Wochen nicht so...

Lokales

Engagement eines Friedrichsfelder Unternehmens
Kyocera sozial engagiert: Symbolische Scheck-Übergabe an die GlücksPaten

Die Kyocera Fineceramics Solutions GmbH engagiert sich für kleine, regionale Hilfsprojekte, die Kindern aus benachteiligten Familien zugutekommen. Die GlücksPaten freuen sich sehr über die monatliche Zuwendung von 500,- € für ein ganzes Jahr – Gesamtsumme 6.000,- €.Der Keramikexperte Kyocera Fineceramics Solutions GmbH, ehemals Teil der Friatec GmbH, setzt sich für notleidende Kinder an seinem Firmenstandort Mannheim ein. Mit Geld- und Sachspenden unterstützt das japanische Unternehmen lokale...

Lokales
Möchten das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT fortan mit ihrer Expertise und ihrem Engagement stärken: (vorne, v.l.): Christin Arto, Birgit Kimmel und Silvana Dähne sowie (hinten v.l.) Jan Koch, Carmen König, Stefanie Heckel und Katharina Bieler  | Foto: DKSB
2 Bilder

Mitgliederversammlung hat einstimmig gewählt
Neuer Vorstand für den Landauer Kinderschutzbund

Landau. Bei der Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. am 22.06.2020 im Gemeindesaal der Landauer Stiftskirche wählten die Mitglieder einstimmig einen neuen Vorstand. Dieser möchte die Arbeit im Kinderhaus BLAUER ELEFANT in den kommenden Jahren weiter ausbauen. In den neuen geschäftsführenden Vorstand des Kinderschutzbundes wurde Birgit Kimmel als 1. Vorsitzende gewählt. Hauptberuflich ist die gebürtige Landauerin Diplom-Erziehungswissenschaftlerin und seit achtzehn Jahren...

Lokales
Wie Kinder mit dem Kummer-Kloß im Hals oder der Wut im Bauch umgehen können, lernen sie im Ferienworkshop des Kinderschutzbundes.  | Foto: Photophonie // Fotolia

Angebot der Jugend- und Familienberatungsstelle
Kinderworkshop „Meine Gefühle“

Landau. Am Donnerstag, 16. Juli veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. von 10:00 bis 13:00 Uhr einen Kinderworkshop zum Thema „Meine Gefühle“. Corona-bedingt findet der Workshop ausschließlich bei schönem Wetter statt. Veranstaltungsort ist der Innenhof des Kinderhauses BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Mund-Nasen-Schutz ist den allgemeinen Hygienebestimmungen zufolge mitzubringen. Der Kinderworkshop richtet sich an...

Lokales
Foto: |szip
5 Bilder

Solidarität trotz Highlight-Verschiebung
RVB möchte zurückgeben

Bolanden. „Ohne unseren Unterstützer, wäre vieles nicht möglich!“ Genau aus diesem Grund möchte der Radfahrer-Verein Bolanden nun etwas zurückgeben. In dieser aktuell für alle schwierigen Zeit mussten viele Bürger und Unternehmen persönlich, wie auch wirtschaftlich stark zurückstecken. Wir sind als Verein immer eng mit unseren Sponsoren und Gönnern verbunden und möchten mit unserem Aufruf nun diese unterstützen. Zwar musste das Jahreshighlight, die Deutsche Meisterschaft der...

Lokales
Die "Extratüten" der Bürgerstiftung zu Pfingsten riefen große Freude hervor. -  vorne rechts Ulrich Ellinghaus | Foto: cv

Bürgerstiftung verschenkt "Extratüten" an Tafelkunden im Rentenalter
Notwendige Lebensmittel für Senioren

Bruchsal (art) Das soziale Leben ist überschattet von der Corona-Krise, von Unsicherheiten und Ängsten. Tafelkundinnen und -kunden, noch dazu im Rentenalter, sind davon besonders betroffen. In diese Situation hinein wollte die Bürgerstiftung Bruchsal ein weiteres Hoffnungszeichen setzen. Also sorgte sie dafür, dass zu den Pfingstfeiertagen für ältere Menschen "Extratüten" gepackt wurden. Sie enthielten die wichtigsten Grundnahrungsmittel, die derzeit bei der Tafel oft nur in geringen Mengen zu...

Wirtschaft & Handel
CDU-Bundestagsabgeordneter Johannes Steiniger | Foto: Tobias Koch

Hilfen für angeschlagene Unternehmen
"Ein Neustart für die Wirtschaft"

Speyer. „63 Unternehmen in Speyer hat der Bund über die KfW-Programme zur Bewältigung der Coronakrise geholfen. Dabei wurden 18,2 Millionen Euro an neuen Kreditlinien zugesagt.“ Diese Zwischenbilanz zieht der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger (CDU). Auf den gesamten Rhein-Pfalz-Kreis entfallen weitere 15,1 Millionen Euro.Die Zahlen zum Stand 31. Mai 2020 habe die KfW jetzt mitgeteilt. Die Programme waren mit dem ersten Nachtragshaushalt gleich zu Beginn...

Lokales
Symbolbild Finanzen | Foto:  Alexas_Fotos/Pixabay

Unterstützung für Vereine in Rülzheim
Tourismusverein schnürt Corona-Hilfspaket

Rülzheim. Der Tourismusverein der Verbandsgemeinde Rülzheim unterstützt von der Corona-Krise besonders betroffene Vereine mit zusätzlichen Finanzmitteln. Das hat der Vorstand in seiner Sitzung Ende Mai beschlossen. Auch das reguläre Vereinssponsoring setzt der Tourismusverein trotz der Corona-bedingten Veranstaltungsausfälle fort. Den Vereinen der Verbandsgemeinde Rülzheim entgeht durch die Absagen ihrer Veranstaltungen besonders in den Sommermonaten viel Geld. Das wiederum erschwert die...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Sparkasse Germersheim-Kandel unterstützt Vereine
Projekte einreichen, Stimmen sammeln, Spende kassieren

Germersheim. Die Sparkasse Germersheim-Kandel hat anlässlich der Corona-Pandemie die Aktion „Gemeinsam hilft!“ gestartet: Sie stellt einen Spendentopf von 25.000 Euro für die Vereine im Landkreis Germersheim zur Verfügung, die wegen der Corona-Pandemie finanzielle Einnahmeausfälle haben. Das Coronavirus hat fast das komplette Vereinsleben zum Stillstand gebracht: Sportplätze sind geschlossen, Wettkämpfe werden verschoben und Vereinsfeste abgesagt. Somit entfallen wichtige Einnahmequellen und...

Wirtschaft & Handel
Foto: Caritasverband Speyer

Verkaufsaktion im Sozialkaufhaus "Warenkorb" Germersheim
Kleidung zu Schnäppchenpreisen

Germersheim. In der Woche von Montag, 8. Juni bis Freitag, 12. Juni bietet das Sozialkaufhaus "Warenkorb St. Christophorus" eine Sonderverkaufsaktion an. Damen-, Herren- und Kinderkleidung können zu sehr kleinen Preisen erworben werden, die Auswahl ist groß. Der Warenkorb in der Waldstraße 5e öffnet montags und mittwochs von 9 bis 17 Uhr und dienstags und freitags von 9 bis 13 Uhr. An Fronleichnam ist geschlossen. Das Kaufhaus ist telefonisch erreichbar unter 07274 9738440.

Lokales
„Miteinander in Landau“: Die Stadt unterstützt das Ehrenamt, Organisationen und Initiativen sowie die freie Kulturszene mit einem örtlichen Hilfsprogramm.  | Foto: stp

Stadt Landau unterstützt Ehrenamt, Organisationen und Initiativen sowie freie Kulturszene
Ein starkes Miteinander

Landau. „Es ist das Miteinander, das uns stark macht. Nur so können wir die Krise überwinden.“ Mit diesen Worten betonte Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch in seiner Ansprache zum diesjährigen Stadtgeburtstag, wie wichtig das bürgerschaftliche Engagement und der Zusammenhalt in der Stadt ganz besonders in der aktuellen Situation seien. Um das Ehrenamt, Organisationen und Initiativen sowie die freie Kulturszene in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, hatte die Stadt Landau vor einigen...

Lokales
Im Krankenhaus Bitsch haben sich Ärzte und Pfleger sichtbar über den Nachschub an Masken und Schutzanzügen aus der Südwestpfalz gefreut und sich mit einem Bild bedankt. | Foto: ps
2 Bilder

Coronavirus
Hilfe aus der Südwestpfalz für lothringische Nachbarn

Landkreis Südwestpfalz. Als sichtbares Zeichen der grenzüberschreitenden Freundschaft und Solidarität mit der lothringischen Nachbarregion koordinierte Kreisfeuerwehrinspektor Stiven Schütz im Auftrag von Landrätin Susanne Ganster eine Materialspende. Die Verantwortlichen im Krankenhaus Bitsch erhielten über die Feuerwehr 2.000 FFP2-Masken und 640 EN 14126 Schutzanzüge, als diese während Lieferengpässen in der ersten Welle dort nicht mehr in ausreichendem Maß vorhanden waren. Auch die Feuerwehr...

Lokales
Symbolbild | Foto: truthseeker08/Pixabay

VR Bank Südpfalz unterstützt in der Krise mit 100.000 Euro
Warmer Finanzregen für Corona-gebeutelte Vereine

Region. In Zeiten von Corona ist auch für Vereine das Überleben nicht einfach. Die Aktivitäten ruhen, Feste und Turniere müssen abgesagt werden, gewohnte Einnahmequellen versiegen, Mitglieder fordern gar ihre Beiträge zurück, Kosten laufen gnadenlos weiter.  Nicht verwunderlich daher, dass auf dem Crowdfunding-Portal der VR Bank Südpfalz ein buntes Treiben herrscht. 40 Vereine beteiligen sich derzeit an der Initiative #hilfdeinemverein und sammeln unter Mitgliedern, Fans und Gönnern Gelder, die...

Lokales
Foto: Pixabay

Projekt "Lerncafé" in Germersheim
Persönlicher Kontakt wieder möglich

Germersheim. Wenn Lesen und Schreiben schwer fallen, dann stellt die Bewältigung des Alltags schon unter normalen Bedingungen eine Herausforderung dar. Und derzeit noch viel mehr. Wie kann man finanzielle Hilfen beantragen, wenn schon ein Formular oder ein amtliches Schreiben unverständlich ist? Wie kauft man einen Fahrschein, wenn der Automat nur Rätsel aufgibt? Gerade Menschen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können, sind auf den persönlichen Kontakt angewiesen, um Alltägliches zu...

Lokales
Fortan dürfen Kinder und Erwachsene wieder persönlich im Kinderhaus BLAUER ELEFANT beraten werden  | Foto: DKSB/Susanne Tessa Müller

Kinderhaus BLAUER ELEFANT wieder für persönliche Beratung geöffnet
Persönliche Beratung von Kindern unter besonderem Schutz

Landau. Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften wird im Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. seit kurzem wieder persönlich beraten. Eine Terminvereinbarung mit dem Fachbereich Jugend- und Familienberatung zu Themen wie Trennung, Scheidung, Erziehungsproblemen oder Familienkonflikten kann wie üblich Montag, Mittwoch und Donnerstag von 12:00 bis 13:00 Uhr sowie Freitag von 9:00 bis 10:00 Uhr telefonisch unter 06341-141426 erfolgen. Die...

Lokales
Foto: Pixabay

100.000 Euro für Corona-Hilfe
Unterstützung im Kampf gegen die Pandemie

Speyer. Das Bistum Speyer stellt mit Unterstützung der Aktion Silbermöwe der Speyerer Bistumszeitung "der pilger" 100.000 Euro für Caritas International zur Verfügung. In mehr als 80 Ländern unterstützt das internationale Hilfswerk des deutschen Caritasverbandes Menschen im Kampf gegen das Corona-Virus. Einerseits wurden seit Ausrufung der Corona-Pandemie viele bestehende Projekte um Corona-Komponenten erweitert. Andererseits konnte Caritas International mehr als 40 neue Hilfsprojekte in...

Lokales
Die Einnahmen brechen weg, die Hilfe soll weiterhin gewährleistet werden können. Daher bittet das DRK Landau um Unterstützung. | Foto: DRK
2 Bilder

DRK benötigt Schutzausrüstung und finanzielle Mittel
Auch Helfer brauchen Hilfe

Landau. Von der COVID-19 Pandemie ist auch das Deutsche Rote Kreuz in Landau betroffen:alle Erste Hilfe Kurse mussten abgesagt werden, Kinder und Jugendliche können nicht in die Kindergärten, Schulen und ins Internat gefahren werden, die Treffen der Jugendlichen  sind nicht mehr möglich,  Übungen und Fortbildungen derer Helfer und Mitarbeiter müssen ausfallen und der Sanitätsdienst finden nicht statt. Dabei muss das DRK  als Hilfsorganisation die Einsatzfähigkeit aufrechterhalten und...

Lokales
Musizierte mit Gitarrist Christoph Melzer beim Benefiz-Autokinokonzert auf dem Neuen Messplatz in Landau: Sänger Rolf Stahlhofen  | Foto: Rolf Epple
2 Bilder

Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V.
Rolf Stahlhofen singt für Kindesschutz

Landau. Schließlich kam er doch. Sänger und Songschreiber Rolf Stahlhofen von den „Söhnen Mannheims“ verstärkte am vergangenen Samstag mit Gitarrist Christoph Melzer den Acoustic-Auftritt der Band FRiEnDs beim Autokino-Benefizkonzert auf dem Neuen Messplatz in Landau. Zugunsten des örtlichen Kinderschutzbundes gab der in Saudi-Arabien, Nigeria, Algerien und England aufgewachsene Musiker, der schon mit Joe Cocker, den Simple Minds, Simply Red und den Fantastischen Vier auf der Bühne stand,...

Lokales
Streetworkerin Johanna Dreisigacker (l.) und Jutta Seim vom Café 1739 im Heiligenthaler Hof bei der Übergabe des Sammelglases.  | Foto: stp

Von der Lebensmittelausgabe über die Gutschein-Aktion bis zur Suppenküche
Zusammenhalt wird in Landau großgeschrieben

Landau.  Landau hält zusammen: Das gilt auch und ganz besonders in der aktuellen Coronakrise. Viele Landauerinnen und Landauer denken gerade jetzt an die Schwächsten in der Gesellschaft und haben kreative, unkomplizierte Hilfsaktionen auf die Beine gestellt: Beispielsweise der SV Landau West mit „Landau hilft Landau“ oder die Lebensmittelausgabe am Haus der Jugend, eine Initiative der Landauer Streetwork und der mobilen Schulsozialarbeit. Auch das Projekt Ebbes aus’m Glas, von den städtischen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: ludi/Pixabay

Verein "Kinder Lebenshilfe 3. Welt e.V. Waldrohrbach"
Zahlreiche Projekte seit Gründung unterstützt

Waldrohrbach. Der Erste Vorsitzende des Vereins "Kinder Lebenshilfe 3. Welt e.V. Waldrohrbach" Theo Allmann wurde am 24. Januar 2013 vom Amtsgericht Landau zum Testamentsvollstrecker einer älteren Dame bestimmt. Sie war im Alter von über 98 Jahren in Bad Bergzabern verstorben und hinterließ ein Vermögen in Höhe von mehreren hunderttausend Euro. Um das Vermögen der Verstorbenen nachvollziehbarer zu verwalten, gründete er am 6. Juni 2013 den oben genannten Verein, der bis zum heutigen Tag soziale...

Sport
Foto: martaposemuckel/Pixabay

Glückslos für den ASV Lug/Dimbach
Pfalzwerke spenden 1.000 Euro.

Lug/Dimbach/Schwanheim. Die Pfalzwerke möchten Vereinen und soziale Einrichtungen weiterhin zur Seite stehen, die aufgrund der Corona-Epidemie starke finanzielle Einbußen haben. Darum wurde die Aktion #heldenunterstützen gestartet. Ausgelobt wurden zehnmal 1.000 Euro-Heldenpakete für Organisationen, die unter der Pandemie leiden. Für die Bewerbung wurden Informationen benötigt, wie stark der Verein von dem Corona-Virus betroffen ist. Auch der ASV Lug/Dimbach hat sich um ein Heldenpaket beworben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Kinder & Jugendliche
Foto: Familie in Bewegung
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Gemeinsam Wachsen

Familienpädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder (ab 6 Monaten). Wir unterstützen und begleiten Eltern und Kinder mit unserem Angebot: - andere Eltern und Kleinkinder zu treffen - Spiel und Bewegungsanregungen mit wertfreien Materialien und Musik - Impulse zur Gestaltung des familiären Alltags - Gespräche über Entwicklung, Erziehung und andere Themen, die die Gruppe beschäftigen Für wen? Für Eltern und Kinder ab 6 Monaten Anmeldung: Familie in Bewegung e. V, Telefon: 0621 95341104...

Beratung
Foto: pixabay.de
  • 28. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Eltern-Coaching – Unterstützung im schulischen Alltag

Für wen? • für Eltern von Kindern bis zur 5. Klasse zur Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags im Einzel- oder Gruppengespräch. Was machen wir? • Wie kann ich mein Schulkind zuhause schulisch unterstützen? • Wie kann ich mein Kind motivieren/Spaß am Lernen schaffen? • Wie sieht ein geeigneter Lernraum zuhause aus? • Wie kann mein Kind zu Hause eigenständig lernen? • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen? • Verschiedene Lernmethoden und Hilfsmittel (Zeitplan, Vereinbarungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ