Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Lokales
Foto: Pixabay

"Speyer hält zusammen"
Anträge können noch bis Montag gestellt werden

Speyer. Um das Speyerer Ehrenamt, Organisationen und Initiativen sowie die freie Kulturszene und Unternehmen bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie zu unterstützen, hat die Stadt Speyer vor wenigen Wochen das 250.000 Euro schwere Hilfsprogramm „Speyer hält zusammen“ geschnürt. Die Antragsstellung ist nur noch bis Montag, 18. Mai, möglich. Die ausgefüllten Anträge nimmt das Büro der Oberbürgermeisterin unter der Mailadresse speyerzusammen@stadt-speyer.de entgegen. Unter...

Lokales
Stehen für Cover-Klassiker im Akustik-Stil, die unter die Haut gehen: die „FRiEnDs“  | Foto: FRiEnDs
2 Bilder

Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V.
FRiEnDs Acoustic-Konzert mit Autokino-Ambiente

Landau. Nach 25 Jahren Party-Pop-Rock, Gastauftritten bei Herbert Grönemeyer und der Kelly Family sowie Bühnenpräsenzen in Österreich, Schweiz, Holland, Griechenland, Marokko, Frankreich und Spanien, war im November 2018 Schluss mit der aus der Südpfalz stammenden Band „Fisherman’s Friends“. Mit den „FRiEnDs“ melden sich Frontmann Michael Frey und dessen Tochter Liz seit Herbst letzten Jahres in neuer Formation zurück. Konzert im Autokino Landau  Ihre akustische Musik unter dem Motto „Lovesongs...

Wirtschaft & Handel
Der Elternanteil von Schülertickets soll in Baden-Württemberg erstattet werden. | Foto: rnv

Coronavirus Baden-Württemberg
Land erstattet nicht genutzte Schülertickets

Baden-Württemberg. Die Landtagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU sowie das Verkehrs- und das Finanzministerium haben eine Lösung vereinbart, um die Familien von den Kosten für nicht genutzte Schüler-Abos während der Corona-Pandemie zu entlasten. Weil die Tickets von Mai bis zu den Pfingstferien von den meisten Schülerinnen und Schülern kaum oder nur wenig genutzt werden konnten, sollen die Familien bis zu den Sommerferien von zwei Monatsraten ihrer selbst zu zahlenden Kostenanteile...

Lokales
Foto: Lebenshilfe/David Maurer

Ob Fahrt zur Arztpraxis oder ambulante Betreuung von Kindern mit Behinderung: Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße unterstützt Menschen in der Südpfalz bei der Bewältigung des Alltags
Gefragte Helfer

Einkaufen, Arztbesuche, Haushalt: Bislang oft alltägliche Tätigkeiten und Aufgaben stellen in Zeiten der Corona-Krise für viele Bürger in der Südpfalz eine gewaltige Herausforderung dar. Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße trägt aus Überzeugung ihren Teil zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen in der Region bei. Zu den vielfältigen Angeboten zählen unter anderem Lebensmittellieferungen in Kooperation mit dem CAP-Markt an Haushalte im Raum Herxheim oder die Entlastung von Familien durch...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Antragsstellung für städtisches Corona-Hilfsprogramm ab sofort möglich
„Speyer hält zusammen“

Speyer. Die Corona-Pandemie stellt die Gesellschaft und die Wirtschaft in unserem Land, weltweit aber auch in Speyer vor große Herausforderungen. Das zur Eindämmung des Coronavirus notwendige Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland bedroht vielfach die wirtschaftliche Existenz von Unternehmen und wirkt sich gravierend auf den Arbeitsmarkt aber auch besonders auf das gesellschaftliche und kulturelle Leben. Um das Speyerer Ehrenamt, Organisationen und Initiativen sowie die freie...

Lokales

Soziale Dienste auch weiterhin unterstützen
Lions-Club Neustadt

Neustadt. Soziale Dienste und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege haben in besonderer Weise unter den Folgen der Corona-Krise zu leiden. Die erfolgten Einschränkungen haben die Lücken der sozialen Systeme schonungslos aufgedeckt. Ohnehin seit vielen Jahren unterfinanziert ist auch der Rettungsschirm des Bundes keine Lösung. „Der Lions-Club Neustadt konzentriert seine aktuelle Spendentätigkeit daher bewusst auf soziale Einrichtungen in Neustadt“, so der Präsident Thomas Wieder. Die...

Lokales
2 Bilder

Tag der gewaltfreien Erziehung
Kinder in der Corona-Pandemie – 20 Jahre Recht auf gewaltfreies Aufwachsen

Landau. Landau, 30.04.2020. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30.04.2020 befürchtet der Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V., dass das Kinderrecht auf gewaltfreie Erziehung in der Corona-Pandemie gefährdet ist. Neben dem generellen Bedarf nach konsequenten Maßnahmen zur Verhütung von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche besteht aktuell das Risiko einer Gewaltzunahme: „Insbesondere während der aktuellen Corona Pandemie darf die Politik das Risiko der verdeckten Gewalt gegen Kinder...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Andreas Glöckner/Pixabay

Landesregierung unterstützt mit 15,5 Millionen Kultur
„Wir brauchen eine aktive Kultur auch und gerade in der Krise“

Mainz/Pfalz. „Kultur ist nicht alles. Aber alles ist nichts ohne Kultur. Deswegen wollen wir die Kultur stärken und für die Krisenzeit Möglichkeiten schaffen, Kultur stattfinden zu lassen“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturminister Konrad Wolf heute in einer Pressekonferenz in Mainz. Mit einem 15,5 Millionen Euro umfassenden 6-Punkte-Programm wird die Landesregierung die Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz unterstützen. Das Programm soll neue Impulse für Kulturaktivitäten...

Lokales
2 Bilder

VR Bank Südpfalz unterstützt das regionale Leben mit zwei Hilfsaktionen
Hilfe für Vereine und soziale Einrichtungen

Landau. Die Südpfalz dreht ein großes Rad und demonstriert mit zahlreichen Initiativen Zusammenhalt und Solidarität in der Krise. Voller Kreativität und Einsatzbereitschaft packen Institutionen und Privatpersonen gemeinsam an, wo Not am Mann ist. So auch die VR Bank Südpfalz, die sich zwei Aktionen ins Leben gerufen hat. Zum einen möchte das Kreditinstitut Vereine unterstützen, denen durch die Coronakrise eine Veranstaltung in diesem Jahr entfällt und dadurch bedeutende Einnahmen im Vereinsjahr...

Lokales
Präsentieren das T-Shirt mit dem Aufdruck „Support your Local #stayhealthy“ gemeinsam mit ihrem Team: (v.l.) Chariff Traore vom JumpnShoez-Store Landau, Markus Hopfinger von Neo76 Immobilien und Philip Seibel, Inhaber von JumpnShoez mit seinem Sohn Emil  | Foto: JNS
2 Bilder

Gemeinsame Spendenaktion von Unternehmen
Benefiz-Aktion „Support your Local“ für Kinder aus der Region

Landau. Die Corona-Krise trifft auch mit Wucht den lokalen Einzelhandel. Modeläden mussten aufgrund des landesweiten Erlasses in Rheinland-Pfalz seit dem 23. März bis zum 19. April schließen, konnten ihre Ware zwischenzeitlich nur noch online verkaufen und dürfen nun erst schrittweise unter eine Fläche von 800 Quadratmetern wieder öffnen. Um Kunden zu den Online-Shops der Einzelhändler zu lotsen und etwas Gutes zu tun, haben sich Philip Seibel und Florian Vogt vom Mode-Unternehmen Jumpnshoez...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto:  Arek Socha/Pixabay

Stadt legt umfangreiches Corona-Soforthilfeprogramm auf
„Speyer hält zusammen“

Speyer. Bedingt durch die Corona-Pandemie stehen Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland und weltweit vor einer harten Bewährungsprobe. Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland bedroht vielfach die wirtschaftliche Existenz von Unternehmen und wirkt sich gravierend auf den Arbeitsmarkt sowie das gesellschaftliche und kulturelle Leben aus. Schon zu Beginn der Corona-Krise hat sich die Stadt Speyer ihrer Verantwortung für die Bürger sowie die ansässigen Unternehmen aktiv...

Lokales
Auch in der Coronakrise unterstreichen die Verwaltungschefs der Region die gute deutsch-französische Verbundenheit. | Foto: Klein

Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim unterstützen deutsch-französischen Solidaritätsaufruf
Wahre Freundschaft darf nicht wanken

Landau/Regiob. „Die Grenzen schließen sich, aber nicht unsere Herzen!“: So steht es in dem deutsch-französischen Solidaritätsaufruf, den jetzt auch Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, und der Landrat des Landkreises Germersheim, Dr. Fritz Brechtel, unterzeichnet haben. Gemeinsam mit etwa 200 anderen Amtsträgerinnen und Amtsträgern aus dem Elsass und der Südpfalz erinnern sie darin an den Wert der deutsch-französischen...

Lokales
Philipp Moisei (li.) übergibt die Anzüge an Michael Zorn vom Klinikum

 | Foto: Klinikum/Markus Kümmerle

Feuerwehr und Forschungsstelle spenden ungenutzte Schutzkleidung
Rund 600 Schutzanzüge für das Städtische Klinikum

Karlsruhe. Schutzausrüstung ist angesichts der weltweiten Dimension der Corona-Krise ein rares Gut. Umso mehr freuten sich in diesen Tagen Geschäftsführung und Mitarbeitende des Städtischen Klinikums Karlsruhe über rund 600 Schutzanzüge, die der "ABC-Zug" der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe und die gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC) in einer partnerschaftlichen Aktion gespendet haben. Ungenutzte Sachen weitergeben Als Kommandant kann Philipp Moisei die privaten...

Ausgehen & Genießen
Michael Wollny spielt am 14. November in der Christuskirche. | Foto: Gaier

Wollny kommt nach Mannheim
Enjoy Jazz unterstützt United We Stream Rhein-Neckar

Mannheim. Das Festival Enjoy Jazz hat am Freitag, 17. April, den Vorverkauffür sein diesjähriges Abschlusskonzert mit dem deutschen Piano-Weltstar Michael Wollny (14. November, Christuskirche Manheim) gestartet. Am Montag, 20. April, öffnet dann der Vorverkauf für das Duo-Konzert der französischen Musiker Vincent Peirani und Émile Parisien (31. Oktober, Christuskirche Mannheim) bei Enjoy Jazz 2020. Teile der Vorverkaufserlöse zu diesen Konzerten will Enjoy Jazz an United We Stream Rhein-Neckar...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Speyer erhält Sonderzahlung des Landes zur Unterstützung
Zur Bewältigung der Corona-Pandemie

Speyer. Die Stadt Speyer erhält eine Sonderzahlung des Landes zur Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Am Donnerstag, 16. April, ging die schriftliche Zusage über eine Auszahlung in Höhe von 1.264.775 Euro bei der Verwaltung ein. „Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor eine nie dagewesene Herausforderung, bei der die Kommunen an vorderster Front kämpfen. Das ist auch finanziell eine Herkulesaufgabe. Ich bin daher froh, dass das Land das erkannt hat und den...

Lokales
Endlich: Auch die Südlichen Streifengnus im Zoo Landau haben jetzt zwei Tierpaten gefunden.  | Foto: Zoo Landau

Von Tierpatenschaften über Spenden bis zu Eintrittsgutscheinen:
Zoo Landau dankt für viel Zuspruch

Landau. Der Zoo Landau kann sich in den aktuellen, schwierigen Zeiten über viel Zuspruch freuen: Das Team um Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel dankt allen, die die Einrichtung in der Corona-Krise etwa über Spenden, den Kauf von Jahreskarten oder Eintrittsgutscheinen bzw. die Übernahme von Tierpatenschaften unterstützen. Vor allem die Zahl der neu eingegangen Patenschaftsanträge sei überwältigend, teilt der Zoo jetzt mit. Und: Erstmals dürfen sich auch die Südlichen Streifengnus über gleich zwei...

Lokales
Warten, dass jemand kommt  | Foto: symbolfoto: Geralt/Pixabay.com

Schon etliche Bürger aus der Region haben sich gemeldet/Schutzmasken verteilt
Aktion „Hilf-im-Heim“ läuft an

Unterstützung. Es ist erfreulich: Schon kurze Zeit nach dem Aufruf von Stadt und Landkreis Karlsruhe an derzeit nicht in der Pflege Tätige, sich als potenzielle Hilfen in Pflegeeinrichtungen zu melden, haben sich die ersten Personen schon gemeldet. „Eine tolle erste Zwischenbilanz und ein großartiger Beleg, der an vielen Ecken spürbaren und auch gelebten Solidarität in der Krise“, zeigt sich Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup erfreut. Mit Landrat Dr. Christoph Schnaudigel hatte er...

Lokales
Helfen auch während der Corona-Krise am Kinder- und Jugendtelefon: junge ehrenamtliche BeraterInnen des Kinderschutzbundes. | Foto: NgK/Claus Langer

Kinder und Jugendtelefon unterstützen
Junge ehrenamtliche TelefonberaterInnen als Krisenhelfer

Landau. In Zeiten der Corona-Krise steht das anonyme und kostenlose Hilfeangebot Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., das Heranwachsende zu Sorgen rund um Themen wie etwa Eltern, Liebe, Pubertät, Freundschaft und Schule berät, erst recht nicht still. Da Schulen und Universitäten in Rheinland-Pfalz seit Mitte März geschlossen sind, engagieren sich dort aktuell vor allem SchülerInnen und StudentInnen. Im Gegensatz zu erwachsenen KollegInnen, die derzeit...

Wirtschaft & Handel
Kreis-Wirtschaftsförderin Maria Farrenkopf  | Foto: Britta Hoff/ps

Für die Wirtschaft im Kreis Germersheim in Zeiten von Corona
Gesammelte Informationen aus verlässlichen Quellen

Germersheim. Die wichtigsten Informationen für Unternehmen und Gewerbetreibende in der Corona-Krise hat die Wirtschaftsförderin des Landkreises Germersheim, Maria Farrenkopf, auf der Homepage des Kreises zusammengestellt. Die Übersicht finden Interessierte über www.kreis-germersheim.de/wifoe oder über www.kreis-germersheim.de/coronavirus. „Ob reine Information oder der Verweis auf Antragsunterlagen: Aktualität und Sachlichkeit ist oberstes Gebot“, so die Kreis-Wirtschaftsförderin, „Da sich die...

Lokales
10 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal/Mannheim (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellen sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und lassen sich damit fotografieren oder machen ein Selfie. Die...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Germersheimer Döner-Imbiss gibt Gratisessen aus
Für Notleidende und Corona-Helfer

Germersheim. Der Geschäftsführer des Döner Imbiss „Döner´de Döner“ in der Marktstraße 6 in Germersheim möchte sich bei allen aktuell in der Corona-Krise aktiven Menschen im Gesundheitswesen, Feuerwehr und bei der Polizei mit einem kostenlosen Essen für die derzeitigen Herausforderungen bedanken und weiter motivieren. „Ich bin von der immensen Leistung der gegen die Corona-Krise kämpfenden Menschen beeindruckt! Als Germersheimer Bürger und Geschäftsmann möchte ich einen kleinen Beitrag leisten,...

Lokales
Präsentiert die Spenden-Enten-Aktion am Verkaufsstand im Landauer SBK-Markt: SBK-Mitarbeiterin Lisa Strasser  | Foto: Dieter Kissel Stiftung
3 Bilder

Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V.
Spenden-Enten mit Herz für Kinder

Landau. Sie kommen quietschgelb, für Babys und Kleinkinder geeignet, und mit einem Herz vor dem Bauch daher: die Badeenten der Entenwelt des Heidelberger Unternehmens Openmindz, die ab sofort im Rahmen einer vorösterlichen Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. im Landauer SBK Markt in der Johannes-Kopp-Straße 12 zu den Öffnungszeiten erworben werden können. „Da das Entenrennen des Kinderschutzbundes aufgrund der Corona-Krise vorerst ausfallen muss und unser...

Wirtschaft & Handel

Zur Unterstützung der Graben-Neudorfer Händler und Gastronomiebetriebe
Initiative „Schleife der Verbundenheit“ startet

Die aktuellen Geschäftsschließungen und damit verbundene Umsatzeinbußen sind für viele Graben-Neudorfer Händler und Gastronomiebetriebe existenzbedrohend. Um in diesen schwierigen Zeiten die Betriebe zu unterstützen startet die Gemeinde Graben-Neudorf gemeinsam mit dem Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) die Initiative „Schleife der Verbundenheit“. Mit dieser Aktion sollen die schlimmsten Auswirkungen der Corona-Krise abgemildert werden. Der HGV bietet Gutscheine an, die bei den angeschlossenen...

Lokales
Alleinerziehende brauchen gerade  jetzt noch mehr Unterstützung. | Foto: Pixabay

Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen in Bad Dürkheim
Alleinerziehende brauchen gerade jetzt noch mehr Unterstützung

Bad Dürkheim. Alleinerziehende Eltern stellt die Coronakrise vor noch höhere Herausforderungen und trifft die meisten besonders hart. Viele sind in ihrer Existenz durch Kurzarbeit, plötzliche Arbeitslosigkeit oder unbezahlte Freistellung bedroht, sind in Sorge, dass sie selbst krank werden können und somit die Versorgung wegbricht. Eine große Anzahl der Alleinerziehenden ist derzeit ganz auf sich alleine gestellt. Zusätzlich besteht bei vielen getrennten Eltern eine Verunsicherung, wie sie mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Kinder & Jugendliche
Foto: Familie in Bewegung
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Gemeinsam Wachsen

Familienpädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder (ab 6 Monaten). Wir unterstützen und begleiten Eltern und Kinder mit unserem Angebot: - andere Eltern und Kleinkinder zu treffen - Spiel und Bewegungsanregungen mit wertfreien Materialien und Musik - Impulse zur Gestaltung des familiären Alltags - Gespräche über Entwicklung, Erziehung und andere Themen, die die Gruppe beschäftigen Für wen? Für Eltern und Kinder ab 6 Monaten Anmeldung: Familie in Bewegung e. V, Telefon: 0621 95341104...

Beratung
Foto: pixabay.de
  • 28. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Eltern-Coaching – Unterstützung im schulischen Alltag

Für wen? • für Eltern von Kindern bis zur 5. Klasse zur Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags im Einzel- oder Gruppengespräch. Was machen wir? • Wie kann ich mein Schulkind zuhause schulisch unterstützen? • Wie kann ich mein Kind motivieren/Spaß am Lernen schaffen? • Wie sieht ein geeigneter Lernraum zuhause aus? • Wie kann mein Kind zu Hause eigenständig lernen? • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen? • Verschiedene Lernmethoden und Hilfsmittel (Zeitplan, Vereinbarungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ