VHS

Beiträge zum Thema VHS

Lokales

Les contes de fée africaines: Conversation Française B2/C1

Am Donnerstag, 6. Januar 2022, beginnt um 17:30 Uhr der Kurs „Les contes de fée africaines: Conversation Française B2/C1“ in Schifferstadt im Paul-von-Denis Gymnasium. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235/44302 oder 44305 melden.

Lokales
Das neue Programm ist da!  | Foto: ps

vhs Rhein-Pfalz-Kreis
Pfälzisch für Zugezogene und vieles mehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kursplanungen der vhs Rhein-Pfalz-Kreis für das erste Halbjahr 2022 sind jetzt in Papierform und im Internet (www.vhs-rpk.de) verfügbar. Derzeit 860 Kurse bilden die ganze Vielfalt aus den Bereichen Sprachen, Bewegung, Entspannung, Kreativität, EDV und beruflicher Weiterbildung ab. Hinzu kommen Schulabschlusslehrgänge, Studienfahrten, Angebote für Kinder und etliche Online-Angebote. Dabei locken auch viele neue Kurse: Pfälzisch für Zugezogene oder Heimische, die mehr über...

Lokales
Das neue VHS-Programm erscheint am Montag | Foto: Stadt Speyer

Neues VHS-Programm fürs Frühjahr
Für Naturliebhaber und Globetrotter

Speyer. Am Montag, 20. Dezember, erscheint das 112 Seiten starke VHS-Programmheft für das Frühjahr 2022 mit 323 vielfältigen Angeboten. In den vergangenen Jahren entwickelte und bewährte Angebote und Fortsetzungskurse finden sich in dem Programm ebenso wie neue, spannende Impulse. So gewährt Lara Emers in einer Lesung Einblicke in ihr feministisches Debut „Ein offenes Buch“ und Christof Jauering gibt die Antwort auf die Suche nach dem Glück in der multimedialen Erzählung „Eintausendmal...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

VHS zwischen den Jahren geschlossen
Programm Frühjahrssemester erschienen

Frankenthal. Das vhs-Programm für das Frühjahrssemester 2022 ist veröffentlicht. Es ist online zu finden auf www.vhs-ft.de. Ein gedrucktes Programmheft gibt es für das Frühjahr 2022 leider nicht. Den Zugang zur vhs-Homepage erleichtert ein Faltblatt mit einer Kurzanleitung, wie ein gewünschter Kurs zu finden ist. Das Faltblatt ist in der Geschäftsstelle der vhs ausgelegt. Anmeldungen sind ab sofort möglichAnmelden kann man sich online (www.vhs-ft.de), schriftlich oder persönlich in der...

Lokales
Foto: VHS Frankenthal

Vhs-Programm ist ab Dienstag im Internet verfügbar
Frühjahrssemester 2022

Frankenthal. Ab Dienstag, 14. Dezember, 8 Uhr wird das Programm der Volkshochschule (Vhs) Frankenthal für das Frühjahrssemester 2022 online unter www.vhs-ft.de veröffentlicht. Ab dann sind Online-Anmeldung zu den neuen Kursen möglich. Zur Auswahl stehen über 200 Veranstaltungen in Präsenz und online: Sprachkurse, Sport- und Bewegungsangebote, Vorträge zu Themen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und vieles mehr. Ein gedrucktes Programmheft wird es für das Frühjahr 2022 nicht geben. Aufgrund der...

Ratgeber
Volkshochschule im alten Rathaus Bad Bergzabern | Foto: Z.Haggag
2 Bilder

Sprache & Integration
Neuer Integrationskurs an der VHS Bad Bergzabern

Neuer Integrationskurs an der Volkshochschule Bad BergzabernSprechstunde montags von 13 bis 15 Uhr unter Beachtung der Corona-Regeln An der Volkshochschule Bad Bergzabern ist derzeit viel los. Zwei große Deutschprüfungen für Migrant:innen und Flüchtlinge wurden vor Kurzem abgeschlossen, und schon laufen die Vorbereitungen für einen neuen Integrationskurs auf Hochtouren. Für Anfang 2022 ist ein neuer Integrationskurs geplant. Interessierte müssen in der Volkshochschule einen Ausweis und eine vom...

Ratgeber
Symbolfoto Datenschutz | Foto: Schluesseldienst / Pixabay

Onlinekurs an Volkshochschulen
Datenschutz im Internet

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Frankenthal und Worms ein neues modular aufgebautes Bildungsangebot „Smart Surfer“ für die „Generation 50 plus“ an. In Modul 6 „Datenschutz im Internet“ am Dienstag, 7. Dezember 2021, von 19 bis 21.15 Uhr geht es unter der Leitung von Klaus Lippert um die Debatte rund um den Datenschutz, Datensammler, Datenspuren im Internet, digitales Erbe, Datenmissbrauch, Datensparsamkeit, das Recht am...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

VHS-Kurs für Senior*innen
Kommunikation mit Zoom und Co.

Ludwigshafen. Ein neuer Kurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen an zwei Abenden jeweils von 17 bis 20 Uhr richtet sich besonders an ältere Teilnehmende, die ein Videokonferenz-Werkzeug für Weiterbildung, Homeoffice oder zur privaten Kommunikation nutzen möchten. Beim Kurs „Online-Kommunikation mit Zoom und Co.“ am Montag und Dienstag, 15. und 16. November 2021, führt der Dozent sorgfältig in die Nutzung von Videokonferenzsystemen ein und zeigt, welche Einstellungen im Browser und in den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Vortrag an der VHS Ludwigshafen
Arbeiterbildung in der Pfalz

Ludwigshafen. „Wissen ist Macht – Arbeiterbildung in der Pfalz vom Kaiserreich bis in die Anfänge der Bundesrepublik“ – so lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Klaus Becker an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Donnerstag, 18. November 2021, ab 19 Uhr. Der Vortrag ist Teil der Jubiläumsveranstaltungen anlässlich 120 Jahre Volkshochschule Ludwigshafen. Er findet im Vortragssaal statt, der Eintritt ist frei. Anhand zahlreicher Bilddokumente wird Dr. Klaus Becker vom Stadtarchiv in...

Lokales
Foto: VHS

Was sind eigentlich Freimaurer?
VHS-Vortrag

Bad Bergzabern. Um kaum eine andere Vereinigung ranken sich so vielen Mythen und Legenden wie um den Bund der Freimaurer. Doch wer oder was sind diese Freimaurer eigentlich? Was sind ihre Ziele? Was hat es mit ihren legendenumwogenen Ritualen und Symbolen auf sich? Und warum sind sie eine „diskrete Gesellschaft„? Seriöse Antworten auf diese und viele weitere Fragen möchte die Freimaurerloge “Pfalz zur Philanthropie„ aus Landau in diesem Vortrag anbieten. Jenseits von Verschwörungsmythen und...

LokalesAnzeige
Die Bürgerecke in der Schlachthofstraße bietet allen interessierten Menschen einen Raum zum gegenseitigen Austausch. | Foto: vhs Neustadt
2 Bilder

vhs Neustadt: Kostenfreies Programm für Erwachsene
Bildung ist für alle da!

Neustadt an der Weinstraße. Die vhs Neustadt organisiert in der Bürgerecke Branchweiler ein kleines, aber feines Kursprogramm für Erwachsene – kostenfrei. Schreiben und Lesen, Rechenrätsel und Gehirnjogging, Demokratieausflüge zum Hambacher Schloss und ein offenes Lerncafé – mit diesen Angeboten wendet sich die Volkshochschule Neustadt an diejenigen, die auch im Erwachsenenalter nicht aufhören möchten, sich fit zu machen in den Grundbereichen des Alltags und der Lebensgestaltung. Viele Partner...

Lokales
In einem zweitägigen VHS-Kurs vermitteln die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde der Stadt Kaiserslautern praktische Kenntnisse und Handreichungen zum Führen einer rechtlichen Betreuung | Foto: Ralf Vester

Qualifikationskurs in der VHS
Ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer

SKFM. In einem zweitägigen VHS-Kurs am 20. und 27. November vermitteln die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde der Stadt Kaiserslautern den Teilnehmerinnen und Teilnehmern grundlegende theoretische und vor allem praktische Kenntnisse und Handreichungen zum Führen einer rechtlichen Betreuung. In diesem Kurs werden wesentliche Inhalte des Betreuungsrechts sowie die Aufgaben der rechtlichen Betreuer und die Rechtsstellung der betreuten Personen vermittelt. Nach vollständiger Teilnahme...

Lokales
Alte Grabsteine | Foto: Paul_Henri/Pixabay

Auf dem jüdischen Friedhof
Führung

Annweiler. 2021 wird in der Bundesrepublik mit zahlreichen Veranstaltungen ein besonderes Jubiläum gefeiert: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Die VHS Annweiler bietet in diesem Rahmen am Sonntag, 7. November, um 11 Uhr, eine Führung über den jüdischen Friedhof in Annweiler, einem der ältesten erhaltenen jüdischen Friedhöfe der Pfalz. Kultur- und Weinbotschafter der Pfalz Armin Klein wird dabei über das jüdische Leben und Sterben in Annweiler und Umgebung referieren. Kosten pro Person:...

Lokales
Symbolfoto | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Schulabschluss nachholen
Für bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Schifferstadt. Jugendliche und Erwachsene können bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises den Berufsreifeabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) nachholen, sofern sie mindestens 16 Jahre alt sind, die Schulpflicht erfüllt und den entsprechenden Abschluss noch nicht erreicht haben. Der Unterricht startet am 16. November und findet dienstags, mittwochs und donnerstags von 18 bis 21.15 Uhr im vhs-Bildungszentrum in Schifferstadt statt. Der Lehrgang umfasst die Fächer Deutsch, Mathematik,...

Lokales

Qualifizierungsveranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer

Sie sind vom Amtsgericht als Betreuerin oder Betreuer bestellt und nun mit vielen Aufgaben konfrontiert oder haben Interesse an diesem abwechslungsreichen Ehrenamt? Der SKFM Diözesanverein bietet in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde der Stadt Speyer und der Volkshochschule Speyer eine kostenfreie Einführungsveranstaltung für Sie an: Montag, 25.10.2021 19 Uhr Die Aufgaben des rechtlichen Betreuers oder Bevollmächtigten Referenten: A. Robbauer, S. Kerber-Wilke, Mitarbeiterinnen des SKFM...

Ratgeber
Symbolfoto Solarenergie. | Foto: schropferoval / Pixabay

Online-Vortrag bei der Volkshochschule
Sanieren mit Zuschuss, Fahrplan und Steuerermäßigung

Ludwigshafen. Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung von Wohngebäuden, Heizungserneuerung, Photovoltaik und Elektromobilität stehen im Mittelpunkt des Online-Vortrages der Volkshochschule zum Thema "Sanieren mit Zuschuss, Fahrplan und Steuerermäßigung: Dreifacher Vorteil für Ihr Gebäude (und Ihren Geldbeutel)" am Montag, 13. September 2021, 18.30 bis 20 Uhr. Als Experten informieren der Umweltingenieur Steffen Molitor sowie der Energieberater und Sanierungsmanager Peter Hensel. Sie...

Lokales
Am Montag beginnen Deutschkurse an der VHS Wörth | Foto: Katja Fissel/Pixabay

Deutschkurse bei der VHS Wörth
Alltagssituationen sprachlich meistern

Wörth. Am Montag, 30. August, starten Deutschkurse bei der VHS Wörth. Von 16 bis 17.30 Uhr findet der Kurs Deutsch A2 statt. Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit guten Sprachkenntnissen zum Erreichen des Niveaus A2, um grundlegenden Alltagssituationen sprachlich gerecht zu werden. Von 17.45 bis 19.15 Uhr findet der Kurs Deutsch B1 statt. Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit guten Deutschkenntnissen, die die meisten Alltagssituationen sprachlich bewältigen können. Beide Kurse...

Lokales

Neues Programm für das 2. Semester

SÜW. Die Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße haben ihr Seminarprogramm für das 2. Semester 2021 im Internet veröffentlicht. Das Programmangebot der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße und der Außenstellen Herxheim, Landau-Land und Offenbach sowie der Volkshochschulen Annweiler und Edenkoben kann unter www.vhs-suew.de eingesehen werden. Die Kurse der VHS Bad Bergzabern sind unter www.vhs-bergzabern.de zu finden. „Das gesamte Angebot ist auch in diesen Pandemie-Zeiten...

Lokales
Das neue Programmheft der Volkshochschule | Foto: vhs

Herbstsemester der VHS Neustadt startet am 6. September
Spannende Kurse

Neustadt. Das neue Programmheft der Volkshochschule Neustadt für das Herbstsemester 2021 liegt nun auch in Papierform vor. Wie immer ist es den Verantwortlichen gelungen, neue und spannende Kurse zu kreieren. Insgesamt sind 360 Veranstaltungen geplant, davon 50 online. Start ist am 6. September. Alle hoffen, dass die Corona-Lage die Durchführungen möglich machen wird. Der Themenschwerpunkt im neuen Semester liegt auf „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Es sind eine Reihe von Vorträgen und...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Yoga im Herbst

vhs-Programm für das Herbstsemester 2021Das vhs-Programm für das Herbstsemester ist unter www.vhs-ft.de veröffentlicht. Hier besteht ab sofort die Möglichkeit der Anmeldung. Zurzeit dürfen coronabedingt nur wenige Teilnehmende in die Kurse aufgenommen werden. Falls ein Kurs schon ausgebucht sein sollte, bitte auf der Warteliste anmelden! Denn zu Kursbeginn können andere Coronavorgaben gelten, die evtl. auch mehr Teilnehmende pro Kurs zulassen. Dann können die Personen auf der Warteliste...

Lokales
Anfangszeit der Pfalzakademie in Lambrecht: das Gebäude um 1956
 | Foto: Zentralarchiv des Bezirksverbands Pfalz
3 Bilder

Bezirksverband Pfalz seit 25 Jahren Träger
Pfalzakademie feiert zwei Jubiläen

Lambrecht. Das Gebäude der Pfalzakademie besteht seit 65 Jahren und seit 25 Jahren ist die Einrichtung in der Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz. Somit feiert die Pfalzakademie in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen. Lebenslanges Lernen ist in Zeiten des rasanten gesellschaftlichen und beruflichen Wandels für jeden ein Muss, der am Ball bleiben will. Das war schon das Ziel des 1920 in Neustadt gegründeten Pfälzischen Verbands für freie Volksbildung, dem kulturelle und wissenschaftliche...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Sprachkursangebot der vhs

Im Herbstsemester bietet die vhs Frankenthal eine Vielzahl von Sprachkursen an – mit geringeren Teilnehmendenzahlen, um der voraussichtlich im September geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung gerecht zu werden. Das Sprachenlernen an der VHS ist auch in Coronazeiten erwachsenengerecht, praxisorientiert, zugeschnitten auf den Bedarf und die Situation der Lernenden, zielgerichtet und partnerschaftlich in der Gruppe. Es erfolgt umfassend mit aktuellen und modernen Lehrwerken, z.T. auch online. Das...

Wirtschaft & Handel
Schminkutensilien | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule
Business Make-up - für Frauen“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Montag, 6. September, von 18 bis 21 Uhr, einen Kurs „Business Make-up - für Frauen“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str., Seiteneingang BBS, EG, Saal E.02, statt. Was ist das perfekte Make-up für Büro und den Kundenkontakt? Welches Make-up unterstützt das eigene Aussehen und hebt es positiv hervor? Wie trägt man sein Make-up selbst daheim effektiv und schnell auf? Diese Fragen und noch viele mehr, rund um das...

Sport

Sportkurse
Sportkurse für Kinder und Erwachsene

Die VHS Rhein-Pfalz-Kreis bietet folgende Kurse an: Zurück zur Figur in der Natur, neuer Kurs, der noch nicht im Programm stand Durch die besondere Situation in den letzten Monaten dürften viele etwas "eingerostet" sein und Speck angesetzt haben. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Kondition nach einer längeren Bewegungspause wieder zu verbessern, Ihre Muskulatur zu kräftigen und Fett abzubauen. Ort: Waldsee, TG-Platz zwischen Sommerfesthalle und Rheinauenhalle 1 Referent/in: Gaby Flory Gebühr:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ