Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Ausgehen & Genießen
Eine der Stationen der Wanderung: das Steinberghaus bei Heppenheim an der Bergstraße | Foto: Alois Kissel

Pfälzerwald-Verein lädt ein
Herbstliche Rundwanderung an der Bergstraße

Zu einer Wanderung durch den Odenwald lädt der Pfälzerwald-Verein Ludwigshafen-Mannheim ein. Am Sonntag, dem 12. November geht es mit der Bahn nach Heppenheim an der Bergstraße und von dort aus zu Fuß über den Rundweg "Wein und Stein". Geplant ist eine Wanderstrecke von 15 Kilometern - mit Höhenunterschieden von 336 Metern. Die Anreise startet um 8.00 h ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, um 8.03 h ab Ludwigshafen-Mitte oder um 8.05 h ab Hauptbahnhof Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem...

Profilbild
Lokales
Herbst | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 12. November 2023, laden wir recht herzlich ein.  Das Ziel wurde aus organisatorischen Gründen geändert. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 09.25 Uhr nach Bruchmühlbach. Von hier aus wandern wir über die Elendsklamm zur Fritz-Claus-Hütte. Nach der Mittagsrast führt uns der Weg weiter über den Hubertusbrunnen nach Hauptstuhl. Wegstrecke: ca. 9 km. Höhenmeter: insgesamt 220 m bergauf sowie 220 m bergab. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 09.10...

Profilbild
Lokales
Foto: Saskia Helfenfinger-Jeck

Land in Bewegung
Kostenlose Familienwanderung durchs Rehbachtal

Eine abenteuerliche Wanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen haben die beiden Bewegungsmanagerinnen Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Ludwigshafen) ausgetüftelt. Gemeinsam gewandert wird am Samstag, 25. November. Treffpunkt für die von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ in Kooperation mit der Wanderfit-Initiative der BKK Pfalz durchgeführten Veranstaltung ist um 10 Uhr am Parkplatz des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Günther Neufeldt

Einladung zur Wanderung
Mit dem Pfälzerwald-Verein in den Odenwald

Nach Bensheim an der Bergstraße geht es am Sonntag (22.10.) mit dem Pfälzerwald-Verein. Geplant ist eine Wanderstrecke von 15 Kilometern - mit Höhenunterschieden von 340 Metern. Die Anreise erfolgt mit der S-Bahn um 8.36 h ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, um 8.38 h ab Ludwigshafen-Mitte oder um 8.45 h ab Hauptbahnhof Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem Verein angehören. Anmelden kann man sich dienstags zwischen 10.00 h und 12.00 h und freitags zwischen 16.00 h und 18.00 h unter der...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Foto: Günther Neufeldt

Einladung zur Wanderung
Mit dem Pfälzerwald-Verein in den Odenwald

Nach Bensheim an der Bergstraße geht es am Sonntag (22.10.) mit dem Pfälzerwald-Verein. Geplant ist eine Wanderstrecke von 15 Kilometern - mit Höhenunterschieden von 340 Metern. Die Anreise erfolgt mit der S-Bahn um 8.36 h ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, um 8.38 h ab Ludwigshafen-Mitte oder um 8.45 h ab Hauptbahnhof Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem Verein angehören. Anmelden kann man sich dienstags zwischen 10.00 h und 12.00 h und freitags zwischen 16.00 h und 18.00 h unter der...

Profilbild
Lokales
Blick nach Winnweiler | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Münchweiler-Winnweiler

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 29. Oktober 2023, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 08.53 Uhr nach Münchweiler/Alsenz. Von hier wandern wir über Lohnsfeld zur Igelborner Hütte. Nach der Mittagsrast geht es dann weiter nach Winnweiler und von dort aus mit dem Zug zurück nach Hochspeyer. Wegstrecke: ca. 10 km. Höhenmeter : insgesamt 150 m bergauf, 170 m bergab. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 8.30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Gäste sind, wie...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Spielplatz an der Jungpfalzhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Die 10 besten Pfälzerwald Hütten im Bereich der Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Mehlinger Heide | Foto: Markus Pacher
19 Bilder

Spektakuläres Naturerlebnis: Mehlinger Heide wird zur reißenden Flusslandschaft

Mehlinger Heide. Der Pfälzerwald birgt so manche Überraschungen. Zu den absoluten landschaftlichen Highlights im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands zählt zweifellos die Mehlinger Heide bei der pfälzischen Ortschaft Mehlingen. Am spektakulärsten präsentiert sich die größte Heide Süddeutschlands während der Blütezeit im August, wenn das Heidekraut im leuchtenden Lila erstrahlt. Aber auch vor oder nach der Blütezeit lohnt sich ein Besuch. Zu einer außergewöhnlichen Begegnung mit der...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Nachts ist die Wolfsburg illuminiert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Wolfsburg bei Neustadt

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer gemütlichen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick im Mondschein mit unseren Leserinnen und Lesern teilen und...

Profilbild
Sport
Die Skiabteilung des TV Bad Bergzabern unterwegs   | Foto: TV Bad Bergzabern

Skiabteilung des TV Bad Bergzabern informiert
Wandertag

Bad Bergzabern. Nachdem die Skiabteilung des TV Bad Bergzabern vor zwei Wochen eine wunderschöne Radtour unternommen hat, geht nun das Herbstprogramm mit der „Keschde-Wanderung“ weiter. Treffpunkt ist am 8. Oktober, um 11 Uhr, an der Sparkasse BZA. Von hier geht es zunächst zum Waldfest des PWV am Karlsplatz. Danach geht es dann weiter zu Werners Ranch und zum „Keschde-Broode“. red

Profilbild
Sport
Unser Wanderführer erklärt ... | Foto: Manfred Heym
10 Bilder

Tanzsportclub Weiß-Gold Weisenheim am Berg e.V.
Herbstwanderung

Der Tanzsportclub Weiß-Gold Weisenheim am Berg e.V. veranstaltete seine jährliche Wanderung am 23.09.2023 ab dem Parkplatz Felsenberg-Berntal bei Leistadt für seine Mitglieder, deren Familien, Freunde und Bekannte. Nach einer kurzen Ansprache und Information durch den Wanderführer Konrad Rometsch ging es bei bestem Wanderwetter mit 40 Teilnehmern auf den Rundwanderweg „Felsen, Früchte und Fossilien Berntal.“ Auf dem Weg durch das Berntal erklärte der Wanderführer, wie man Vögel, die im Berntal...

Lokales

Monatswanderung des PWV-Schmalenberg

Liebe Wanderer, wir möchten euch am 12. November zu unserer Wanderung „Trippstadt und Umgebung“ einladen. Karin und Horst Schneckmann führen uns um den schönen Luftkurort und verwöhnen uns mit einem Frühstück. Wir treffen uns um 10:00Uhr in Schmalenberg am Richard-Klein-Platz sowie um 10:15 in Trippstadt-Langensohl am Kreisverkehr auf dem Wanderparkplatz am Bikepark. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10km und wird mit einer Einkehr in einer Restauration abgeschlossen. Viel Freude bei der Wanderung...

Lokales
In den herbstlichen Pfälzerwald führen die kommenden Touren der Biosphären-Guides.  | Foto: Yannick Baumann

Biosphären-Guide-Touren im Herbst
Urwald, Grenzen, Klimawandel

Pfälzerwald. Kernzonen und Urwald, die deutsch-französische Grenze und Geschichte, Baumarten und der Klimawandel – das ist einige der Themen, mit denen die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die Vielseitigkeit des Gebiets vermitteln. Noch einige Angebote warten in den kommenden Herbstwochen auf Pfälzerwald-Fans. Alle Infos gibt es unter www.pfaelzerwald.de/termine. Am Samstag, 30. September, nehmen die Biosphären-Guides Ursula und Johannes Schauer alle...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Maronen/Symbolbild.   | Foto: nito/stock.adobe.com

Waldklassenzimmer bei Sankt Martin
Herbstwanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zu einer Herbstwanderung zum Waldklassenzimmer bei Sankt Martin am Sonntag, 8. Oktober. Während einer kurzen Wanderung durch den Wald und die Weide der Auerochsen bei Sankt Martin macht die Wandergruppe sich auf die Suche nach Bastelmaterialien. Mit etwas Glück gibt es auch schon Kastanien. Bitte dazu ein Körbchen oder eine Tasche mitbringen. Die Mittagszeit wird gemeinsam am Waldklassenzimmer verbracht. Wer möchte, kann...

Lokales
Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Rundwanderung   | Foto: Foto: Helga Stenschke-Heinz

Amerikanische Mitbürger dabei
Panorama-Rundwanderung um Neunkirchen

Neunkirchen/Potzberg. Bei strahlendem Sonnenschein wanderte eine große Gruppe von Amerikanern und Deutschen mit Kindern und Hunden los, zur Panoramawanderung rund um Neunkirchen. Bei der Planung wurde überlegt, was zu der Jahreszeit passt und auch noch typisch pfälzisch ist. Da der Herbst, die Pfalz und die Trauben wunderbar zusammenpassen, sollte es verschiedene Köstlichkeiten, alle mit Bezug zur Weintraube, geben. Das Motto der Wanderung lautete „Von der Traube in die Flasche“. Die Tour...

Profilbild
Sport

Herbstwanderung beim TB Hermersberg
Turnerbund Hermersberg 1890 e.V.

Herbstwanderung am Sonntag, dem 8. Oktober Der Turnerbund Hermersberg lädt ein zu einer Herbstwanderung am Sonntag, dem 8. Oktober. Abmarsch ist um 11.00 Uhr an unserem Vereinsareal im Sport- und Freizeitgelände, das auch zugleich das Ziel der Wanderung ist. Unsere Wanderstrecke wird den aktuellen Witterungs- und Wegeverhältnissen angepasst und sollte auch für Familien mit Kindern zu schaffen sein. Natürlich ist auch ein gemeinsamer Abschluss vorgesehen: Wir laden nach der Tour ein zum...

Sport
Wanderung Symbolbild | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com

Ganztagswanderung
Alpenverein lädt ein

Frankenthal. Der Alpenverein, Sektion Frankenthal, lädt am Mittwoch, 4. Oktober, zur Wanderung ein. Diesmal geht es durch den Diemersteiner Wald. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Gewandert wird vom Bahnhof Frankenstein über Glasbachtal, Siebenbrunnen, Forsthaus Schorlenberg, Müllerstisch, Thomas-Schriever-Platz, Vorderer Langenberg, Diemersteintal, Ruine Diemerstein und Villa Denis wieder zurück zum Bahnhof Frankenstein. Es sind rund 16,5 Kilometer, mit 248 Höhenmetern...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Herbstliche Kräuterwanderung

Gemeinsam gehen wir auf Erkundungstour in den herbstlichen Wald. Gerade im beginnenden Herbst gibt es in Wald und Flur viel zu entdecken. Früher wurden Wildkräuter vielfältig genutzt als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Der Wildnispädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt alle Interessierten mit in die Welt dieser...

Lokales
Naherholungsgebiet Kalrstern in Mannhiem.   | Foto: Karlstern

Wanderung im Naherholungsgebiet Karlstern

Gimmeldingen / Lambrecht. Am Mittwoch, 27. September, wandern die Ortsgruppen Gimmeldingen und Lambrecht des Pfälzerwald-Vereins gemeinsam zum Karlstern, ein Naherholungsgebiet am Rand der Stadt Mannheim, wo der dortige Wildpark, das Rotwildgehege und der Vogelpark besucht wird. Die Enkel freuen sich auch über den großen Kinderspielplatz und die Minigolf-Anlage in fußläufiger Nähe. Zum Abschluss bietet sich eine Pizzeria, der Minigolf-Imbiss oder eine Rucksackrast zur Erholung an....

Ausgehen & Genießen
Live-Musik mit Jazz und Wein in den Deidesheimer Weinbergen | Foto: Credit: S.Y.M Deidesheim
6 Bilder

Live-Musik, Wanderung und Deidesheimer Weine
Deidesheimer Jazzwanderung am 3. Oktober

"Hab´ Musik im Ohr und Sonne im Glas" Mit Shingaling und Jalala im Freien feiern. Das bietet für Groß und Klein die 16. fröhliche Deidesheimer Jazzwanderung. Am Nationalfeiertag, Dienstag dem 3. Oktober von 10.00-18.00 Uhr geht die Wandertour über vier Jazzpoints mit Live-Musik in die besten Weinlagen von Deidesheim und Ruppertsberg. Das jährliche Motto "Hab' Musik im Ohr und Sonne im Glas" wird wie bisher das vergnügliche Tagesprogramm bestimmen. Verteilt auf die Jazzpoints spielen...

Profilbild
Lokales
Ortseingang | Foto: W.N.
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt in den Schwarzwald

Am 17.09.2023 waren nicht nur unsere Mountainbiker auf Tour, auch die Wanderer waren unterwegs. Für diese ging es mit dem Bus nach Sasbachwalden. Hier führte unser Weg auf der Schnapsbrunnentour über die Fatima-Grotte und den Münsterblick. Natürlich wurde an den Schnapsbrunnen auch Halt gemacht und auf dem Weg auch die Aussichten genossen. Die Senioren verbrachten ein paar schöne Stunden am Mummelsee. Die gemeinsame Einkehr fand in Ottenhöfen statt.

Profilbild
Lokales
Rebenlandschaft im Leiningerland | Foto: Julia Glöckner

Tour mit "LU kompakt": Geführte Wanderung durch das Leiningerland

Ludwigshafen. Die Wandergruppe von LU kompakt, Benckiserstraße 66, plant für Donnerstag, 28. September, eine Wanderung im Leiningerland mit Burgen und einem Teilabschnitt eines Mühlenwegs. Die Wanderung ist etwa zwölf Kilometer lang und hat nur wenige Höhenmeter. Vom Bahnhof Kirchheim geht es durch die Weinberge nach Battenberg mit seiner Burg aus dem 13. Jahrhundert. Weiter geht es nach Neuleiningen mit seiner Burgruine in der Mitte der Altstadt. Dort ist eine Einkehr geplant, bevor die Gruppe...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen 22.10.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 22.10.23. Rund um Wachenheim/Weinstr. Treffpunkt: 09:15 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:00 Uhr „P“ VG- 67157 Wachenheim, Weinstr.16 Wanderstrecke: 12 km. Einkehr in der Burgruine Wachtenburg geplant. Wanderführer: Jutta Kohl / Maria Berger. (06322-9893770 / 06359-9103810) Wanderbeschreibung: Vom Parkplatz zum Flaggenturm - Nolzruhe - Straußplatz (herrliche Aussicht mit Rast) weiter ins Poppental am...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen 11.10.23

Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 11.10.23. Waldbaden auf dem Weg zum Himmelreich.  Treffpunkt:13:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart:14:15 Uhr, PWV Waldhaus Im Himmelreich, K 41, 67731 Otterbach Wegstrecke: 4 km. Einkehr: geplant.Wanderführer: Gerd Glessen (+491606933483). Anmeldung erforderlich bis zum 04.10.2023!!! Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

Powered by PEIQ