Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtsparkasse Kaiserslautern schließt Filialen
Leitbild für Fusionsverhandlungen

Kreissparkasse Kaiserslautern. Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Kaiserslautern hat das in der gemeinsamen Sitzung der Sondierungskommissionen der Kreissparkasse Kaiserslautern, der Kreissparkasse Kusel und der Stadtsparkasse Kaiserslautern am 22. Oktober erarbeitete Eckpunktepapier ausführlich erörtert und inhaltlich einstimmig bestätigt. Die Vorstände der Kreissparkasse Kaiserslautern wurden beauftragt, gemeinsam mit ihren Kollegen der beiden anderen Häuser auf Grundlage dieses...

Die besten Jung-Gesellinnen und Jung-Gesellen beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks 2018 aus der Pfalz wurden am Sontag im Berufs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz in einer Feierstunde von der Präsidentin der Handwerkskammer Brigitte Mannert und dem Hauptgeschäftsführer Dr. Till Mischler geehrt (rechts außen) Foto: Jens Vollmer

Drei Bundessieger und ein Europameister
Die besten Talente des Handwerks

von Jens Vollmer Handwerk. Am vergangenen Sonntag wurden die Leistungswettbewerbssieger des Deutschen Handwerks aus dem Gebiet der Handwerkskammer der Pfalz im Kaiserslauterer Berufs- und Technologiezentrum von Brigitte Mannert, Präsidentin der Handwerkskammer der Pfalz, und dem Hauptgeschäftsführer Dr. Till Mischler geehrt. Ex-Nationalspieler und FCK-Ikone Martin Wagner, einst selbst Gas- und Wasserinstallateur mit Gesellenbrief, bereicherte die Feierstunde mit der Impulsrede „Verwirkliche...

eHealth-Symposium Südwest und Start-up-Night für Gesundheitswirtschaft geplant
Erfolgreiche Beratungsreihe im Bereich „Gesundheit“

Kaiserslautern.Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) hat sein Pilotprojekt „Gesundheit“ erfolgreich beendet. Mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums berät und coacht das bic seit Oktober 2014 Gründungsinteressierte der Gesundheitsbranche. Die deutsche Gesundheitswirtschaft ist auf dem Weg zur Leitbranche. Durch den demografischen Wandel unserer Gesellschaft ist sie in einem kontinuierlichen Aufwärtstrend. Um Start-ups in diesem Segment zu fördern,...

Oasen der Ruhe

St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Im Advent sehnen sich die Menschen besonders nach Zeit und Muße. In dieser von Hektik getriebenen Vorweihnachtszeit bieten St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule mit zwei Schulkonzerten Oasen der Ruhe und Besinnung. Am Montag, 17. Dezember, um 19.30 Uhr, musizieren in der Apostelkirche der Blockflötenkreis, das Große Orchester, der Mittelstufenchor, der MSS-Chor und das Vororchester. Am Dienstag, 18. Dezember, um 19.30 Uhr singen und spielen in der...

Neuwahlen beim Verein für Baukultur
Projekt Friedenskapelle

Verein für Baukultur. Dr. Thomas Fischer vom Fachbereich Architektur der TU Kaiserslautern informierte die Mitgliederversammlung des Vereins für Baukultur und Stadtgestaltung über drei Jahre Erfolgsgeschichte der Initiative „Pfaff erhalten - Stadt gestalten“, deren Mitinitiator der Verein für Baukultur ist. Zentrale Forderungen zum Erhalt baukulturell wertvoller Bausubstanzen konnten realisiert werden, wenngleich der damit eingeleitete demokratische Prozess im neuen Jahr noch wesentliche...

Foto: Pixabay

Zwei Tage Grünpflegearbeiten
Vollsperrung der K 10 zwischen Erlenbach und Otterberg

Erlenbach. Die K 10 zwischen Erlenbach und Otterberg wird aufgrund von Grünpflegearbeiten am 12. und 13. Dezember von 8 bis 15 Uhr vollgesperrt. Wie die Stadtbildpflege mitteilt, benötigen die eingesetzten Arbeitsmaschinen ausreichend Platz, so dass die Straße auf einer Länge von 300 Metern in beiden Richtungen ab dem Ortsausgang Erlenbach Richtung Otterberg vollgesperrt werden muss. Eine Umleitung ist nicht eingerichtet.

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

(v.l.n.r.: Gerhard Miedreich (stellvertretender Obermeister), Manfred Schneider (vorheriger Obermeister), Joachim Allmendinger (Geschäftsführer der Elektro-Innung Kaiserslautern-Donnersberg))
2 Bilder

Elektro-Innung Kaiserslautern-Donnersberg
Matthias Leist neuer Obermeister der Elektro-Innung Kaiserslautern-Donnersberg

Während der laufenden Amtsperiode war aufgrund des gesundheitsbedingten Ausscheidens des bisherigen Obermeisters Manfred Schneider, Kaiserslautern und von Klaus Rittmann, Rockenhausen eine Ergänzungswahl notwendig geworden. Einstimmig zum neuen Obermeister wurde Matthias Leist aus Enkenbach gewählt, der dieses Amt die letzten Monate bereits kommissarisch ausgeübt hatte. Als neuer stellvertretender Obermeister rückte aufgrund einstimmiger Wahl Herr Lothar Ernst aus Ramsen nach. Als neues...

Drama daheim kommt nach Alsenborn
Am 09.03.2019 "Hinter verschlossener Tür" in Privathaushalt

Die Couch, das Billyregal oder Omas Stehlampe sind das Bühnenbild. Mit ihrem Stück „Hinter verschlossener Tür“ verwandeln die Schauspieler Angela Eickhoff und Boris Ben Siegel private Wohnzimmer in eine Theaterbühne. Das Publikum befindet sich mitten in der Geschichte, ohne dabei selbst mitzuspielen. In dem Stück begegnen sich mehrere Paarkonstellationen, die alle etwas von einander wollen. Aber was genau? Keiner möchte alleine sein. Aber mit dem anderen zusammen zu kommen, scheint unmöglich....

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Hinter dem Honig-Frühstück stecken fleißige Bienen. Aber die sind hierzulande immer stärker bedroht, warnt die Agrar-Gewerkschaft IG BAU  Foto: IG BAU

Rund 121 Tonnen Honig aßen die Menschen im Landkreis
Appetit auf flüssiges Gold

Kaiserslautern. Rund 114 Tonnen Honig aßen die Menschen in Kaiserslautern im vergangenen Jahr – rein statistisch. Darauf weist die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zum Internationalen Tag des Honigs, am 7. Dezember, hin. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Danach lag der Pro-Kopf-Verbrauch mit 1,1 Kilo bei gut zwei Gläsern Honig im Jahr. Mit Sorge beobachtet die IG BAU Süd-West-Pfalz jedoch das Bienensterben, das den Imkern in...

Professor Dr. Christos Vrettos erforscht die spezifische Zusammensetzung von extraterrestrischen Böden und deren Eigenschaften mittels sogenannter Simulaten, die ihm die NASA zur Verfügung stellt  Foto: Koziel/TUK

Kaiserslauterer Professor wertet Messdaten der Mars-Sonde „InSight“ aus
Erforschung extraterrestrischer Böden

TUK. Die Sonde „InSight“ der US-Raumfahrtbehörde NASA ist vor kurzem auf dem Mars gelandet. Sie soll Forschern Einblick ins Innere des Planeten geben und Beben auf dem Mars untersuchen. Ab Anfang des kommenden Jahres sollen die Experimente starten und die Sonde wird ihre Ergebnisse zur Erde funken. Diese Daten wird auch Professor Dr. Christos Vrettos von der Technischen Universität Kaiserslautern auswerten. Der Ingenieur beschäftigt sich mit der spezifischen Zusammensetzung von Böden wie auf...

„Brot für die Welt“ vergibt Preis für vorbildliches Engagement
Auszeichnung für Ehrenamtliche

„Brot für die Welt“. Drei kirchliche Aktionsgruppen und zwei Persönlichkeiten erhalten in diesem Jahr den „Brot-für-die-Welt-Preis“. Das evangelische Hilfswerk würdigt mit der Auszeichnung vorbildliches ehrenamtliches Engagement zur Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit. Der Preis ist undotiert. Zwei von fünf Preisen gehen in die Pfalz. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden in Berlin im Rahmen eines Festakts zur Eröffnung der 60. Aktion „Brot für die Welt“ geehrt. Zu den...

Offene Kanäle ab 2019 auch im Internet verfügbar
LMK-Versammlung genehmigt Wirtschaftsplan für 2019

LMK. Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat am Montag, 3. Dezember, den LMK-Wirtschaftsplan für 2019 genehmigt. Insgesamt werden für das Wirtschaftsjahr 2019 Gesamterträge von 8,5 Millionen Euro erwartet. Den Schwerpunkt setzt die Landesmedienanstalt im Jahre 2019 auf die Offenen Kanäle (Bürgermedien) und die Medienkompetenzförderung. Albrecht Bähr, Vorsitzender der Versammlung, begrüßt, dass durch den Haushalt die Zukunftsfähigkeit der Offenen...

Vortrag von Dr. Georg Graf von Wallwitz
Wie viel Mathematik braucht die Bildung?

ITWM. In der Vortragsreihe „Blick über den Tellerrand“ referiert Mathematiker, Philosoph und Fondsmanager Dr. Georg Graf von Wallwitz zum Thema „Wie viel Mathematik braucht die Bildung?“. Der Vortrag findet am Dienstag, 11. Dezember, um 17 Uhr im Hörsaal des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM), Fraunhofer-Platz-1, in Kaiserslautern statt. Der Eintritt ist frei. Der größte Teil der nach 1800 ersonnenen Mathematik ist heute einem Laienpublikum nicht mehr...

„Hinter jedem Patienten stehen Angehörige, Freunde – Menschen, die um das Leben des Kranken bangen“, wissen DRK und Stefan-Morsch-Stiftung  Foto: PS

Aufruf zur Typisierung und Blutspende in Otterberg
Leben retten – Tod verhindern

Otterberg. Wer als gesunder junger Erwachsener regelmäßig Blut spendet und sich dazu einmal als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Spenderdatei, registrieren lässt, hat das Zeug zum Lebensretter. Der DRK-Ortsverein Otterberg und die Stammzellspenderdatei aus Birkenfeld suchen am Donnerstag, 6. Dezember, 17 bis 20 Uhr in der Stadthalle (Hauptstraße 28, in Otterberg) neue potenzielle Spender. Seit fünf Jahren arbeiten der DRK-Blutspendedienst West und die...

Schallodenbach erhält 86.500 Euro

Schallodenbach. Die Ortsgemeinde Schallodenbach erhält für die Gestaltung des Mehrgenerationenplatzes „Steinkaut“ 86.500 Euro. Dies teilte auf Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Wansch das Ministerium des Innern und für Sport mit. „Durch diese Maßnahme wird die Attraktivität der Ortsgemeinde für die Bürgerinnen und Bürger weiter verbessert“, so der Abgeordnete. Die Gestaltung des Mehrgenerationenplatzes kostet rund 133.000 Euro und wird damit zu 65 Prozent vom Land Rheinland-Pfalz...

Foto: Pixabay

Zuwendung für die Feuerwehr

Enkenbach-Alsenborn. Für den Erwerb eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges erhält die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn eine Zuwendung des Landes in Höhe von 84.000 Euro. Dies teilte auf Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Wansch das Ministerium des Innern und für Sport mit. Das Löschgruppenfahrzeug hat seinen Standort in Hochspeyer, so der Abgeordnete. Die gute Arbeit der Feuerwehr wird damit vom Land Rheinland-Pfalz unterstützt. „Mit ihrem Engagement sorgt die Wehr dafür, dass...

„Drinnen-Spielplatz“
Spielen, toben und viel Spaß haben

GPD. Der Gemeindepädagogische Dienst (GPD) Kaiserslautern, eine Einrichtung des protestantischen Kirchenbezirks Kaiserslautern, bietet an den Dienstagen im Dezember und Januar Familien mit jungen Kindern die Möglichkeit, sich in der kalten Jahreszeit an einem warmen geschützten Ort aufzuhalten, an dem die Kinder sich frei bewegen, Eltern sich miteinander austauschen können, sowie Fachpersonal zu Gesprächen bereit steht, ohne dass dabei Kosten für die Familien entstehen. Für den...

Weihnachtsmarkt und Konzert

Waldleiningen. Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Dezember, findet an der Paul-Münch-Scheune in Waldleiningen der traditionelle Weihnachtsmarkt mit Leckereien aus der Heimat und fernen Ländern statt. Schon zum dritten Mal veranstaltet der Vereinsring am Sonntag, 16. Dezember, um 16 Uhr ein Konzert in der katholischen Kirche. Stephan Flesch und Elmar Federkeil haben bereits in den letzten Jahren die Kirche zum Beben gebracht.ps Karten: Telefon: 0163 1720266...

Foto: Pixabay

Rote Hohl - Humberg - Wildpark
Geführte Wanderung

Stadtteilbüro. Am Donnerstag, 13. Dezember, bietet Otto Keller vom Stadtteilbüro in der Königstraße 93 eine geführte etwa vierstündige Wanderung an. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Busbahnhof am Hauptbahnhof Kaiserslautern. Die Wanderung führt über die Rothe Hohl, den Humberg zum Wildpark, mit Schlusseinkehr in die Gaststätte „Licht Luft“. Die nächste Wanderung findet erst wieder im Februar statt. Weitere Informationen erteilt Otto Keller montags zwischen 9.30 und 12 Uhr im Stadtteilbüro oder...

Foto: Pixabay

In den Nikolauswald

Erlenbach. Die nächste Wanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach findet am Sonntag, 9. Dezember, als Halbtageswanderung statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der „Theo-Barth-Halle“ in Erlenbach. Die Gruppe wandert durch den Erlenbacher Wald und den Kumb Richtung Otterbach. Auch der Nikolaus hat sein Kommen angekündigt und zum Aufwärmen wird eine Glühweinrast eingelegt. Nach der Rast kehrt die Gruppe gegen 15.30/16 Uhr in die Pizzeria des „Sportheim FC Phönix Otterbach“ (Sternbergerstraße 23,...

Foto: Pixabay

Erster Sembacher Weihnachtsmarkt
Glühwein, Punsch und Bilderbuchkino

Sembach. Am dritten Advent, 16. Dezember, findet auf dem Dorfplatz hinter der Sembacher Mehrzweckhalle der erste Sembacher Weihnachtsmarkt statt. Ab 14 Uhr bieten die örtlichen Vereine und die Kita „Sonnenblume“ Glühwein, Punsch sowie viele weitere verschiedene Köstlichkeiten zum Verzehr an. Deko-Artikel, Kunsthandwerk und vieles mehr werden von ortsansässigen Ausstellern zum Verkauf angeboten. Die Kindertagesstätte „Sonnenblume“ führt um 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr in den Räumen der Kita ein...

Rainer Böser ist seit 35 Jahren bei der Feuerwehr Maximiliansau und einst FCK-Jugendspieler. Der zweite Gewinner hatte den Fotoaufruf leider nicht mitbekommen.  Foto: Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Logenkarten-Gewinner Peter Stahl ist ehrenamtlich beim Behindertensportverein Ludwigshafen e.V. als 1. Vorsitzender tätig, was sehr viel Freizeit erfordert, die er aber gerne für Menschen mit Behinderung opfert. Außerdem werden von ihm jedes Jahr Deutsche Meisterschaften im Bowling sowie Landesmeisterschaften im Bowling mitorganisiert, die den Menschen mit Behinderung sehr viel Freude bereiten, genauso wie die Bowling-Trainingsstunden. Auch für das nächste Jahr hat Peter Stahl zwei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ