Wochenblatt Karlsruhe - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

46 ungewöhnliche Reiseziele, vorgestellt von einem Karlsruher Autor
Ab in die Nordvogesen

Buch-Tipp. Es ist so nah, doch oftmals fehlt die Anregung für einen kurzen Abstecher zu unseren westlichen Nachbarn. Jetzt gibt’s aber vom Karlsruher Autor und „Wochenblatt“-Mitarbeiter Volker Knopf 46 ungewöhnliche Reiseziele, wahre Geheimtipps für die Nordvogesen und das „Krumme Elsass“. Sie machen Lust auf einen Trip zum nahen, aber oftmals unbekannten Nachbarn. Dieser unkonventionelle Reiseführer nimmt Leser mit auf eine Tour nach Lothringen und ins nördliche Elsass. Und zwar zu...

Warum das „Ländle“ so anders, so bunt und so liebenswert ist / Verlosung
„Einmalig Baden-Württemberg“

Region. Es gibt so vieles, das Baden-Württemberg einzigartig und besonders macht. Hier beschreiben ein Badener und ein Schwabe informativ und unterhaltsam, wo, wie und weshalb sich das Bundesland im Südwesten von allen anderen Regionen unterscheidet. Sie weisen uns darauf hin, dass Baden-Württemberger tatsächlich alles können – außer vielleicht Hochdeutsch. Kann es ein Zufall sein, dass in Baden-Württemberg die Menschen länger leben als in jedem anderen deutschen Bundesland? Liegt die...

Infoveranstaltung am 12.12. 2018 in Karlsruhe
Balu und Du

Das bundesweite Mentorenprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Engagierte Studierende, Balus genannt, übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind (Mogli). Studierende aller Fachrichtungen des KIT und anderer Karlsruher Hochschulen können am Programm teilnehmen, ihre Schlüssel- und Sozialkompetenzen stärken und die Möglichkeit nutzen, Ehrenamt und Studium miteinander zu verbinden. Der nächste Jahrgang beginnt im...

444x frischhalten, clever kochen, schneller aufräumen / Verlosung
Supertricks für die Küche

Haushalt. Praktische Tipps von Oma heißen heute „Life Hacks“. Kohl kochen ohne dass die Küche nach Güllegrube riecht, schlappen Möhren zu neuem Leben verhelfen, zerbrochenen Kuchen flicken oder kultiviert Granatapfelkerne befreien: Anstatt im entscheidenden Augenblick googeln zu müssen, zücken Superchecker in der Küche jetzt ihre neue Bibel, „Supertricks für die Küche“ von der „Stiftung Warentest“. 444 geniale und simple Küchentricks nach Themen geordnet gehen schneller als Bits und Bites und...

Deko im Blick | Foto: KMK

Karlsruher Hochzeits- und Festtage zeigen die Vielfalt des Angebote / Reporterpaar gesucht
Blush & Botanical: Hochzeitstrends 2019

Karlsruhe. Wer sich 2019 das Ja-Wort geben möchte, für den sind die Karlsruher Hochzeits- und Festtage im Kongresszentrum Karlsruhe die perfekte Plattform. Die größte Hochzeitsmesse Badens vereint alles an einem Ort: Am 19. und 20. Januar 2019 zeigen rund 150 Aussteller die Vielfalt der Hochzeitstrends. Egal welcher Stilrichtung die Paare folgen oder wie aufwendig die Feier wird – wer sich eine individuelle Traumhochzeit wünscht, ist auf den Karlsruher Hochzeits- und Festtagen richtig....

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Wenn Emil im Innern Emma ist

Karlsruhe. Sexualität und sexuelle Vielfalt im Kontext Schule sind Thema des zweiten Queer-Abends an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Montag, 26. November, in Raum A020, Gebäude 2, Bismarckstraße 10. Unter dem Titel „Wenn Emil im Innern Emma ist, Kim sich nicht festlegt und Marie zwei Papas hat“ informieren Steffen Baer und Miriam Schwär von pro familia ab 18 Uhr über die Entwicklung der Sexualität im Kinder- und Jugendalter, die Dimensionen der sexuellen Identität von Kindern und...

Foto: Andrea Fabry / Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Studieren und sich weiterbilden an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe:
Studieninformationstag am 21. November mit Schnupperstudium, Vorträgen und Infoständen

Einen abwechslungsreichen und spannenden Einblick in das vielseitige Studien- und Weiterbildungsangebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bietet der Studieninformationstag am Mittwoch, 21. November. Schülerinnen und Schüler, Bachelorabsolventinnen und -absolventen sowie Weiterbildungsinteressierte können ab 8 Uhr Lehrveranstaltungen besuchen, sich an Informationsständen beraten lassen oder Infovorträge besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Welche Lehrveranstaltungen am 21....

Grumbeer-Glück Kartoffelland
Gnocchi in feiner Salbeisauce

Zutaten für 4 Personen: 750 g mehlige Kartoffeln  1 Ei, 1 Eigelb 1 Messerspitze Muskat ca. 1,5 TL Salz 250 g Mehl 125 g Butter 2-3 Stengel Salbei zubeteitung: kartoffeln waschen, schälen,  weichkochen und heiß passieren,. Dann auskühlen lassen. Die Eier, Muskat und Salz darunterühren. Das Mehl gut daruntermischen, den feuchten Teig ca. 15 min. ruhen lassen. Dann mit Mehl Würstchen formen und mit der Gabel leicht eindrücken, in kochendes, leicht gesalzenes Wasser portionsweise ziehen lassen. Sie...

Grumbeer-Glück Kartoffelland
Stichternath (Kartoffel-Tomaten-Fleisch-Auflauf)

Zutaten für 4 Personen: 4 Putenbrustfilet (alternativ: Schweinefilet) ca. 10 Kartoffeln 250g Champignon Kräuter der Provence  Salz Pfeffer 3 Tomaten 1,5 Becher süße Sahne 4 EL Mehl geriebener Käse   Zubereitung: Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden, in die Form legen und würzen. Champignon geschnitten darüberschichten. Tomaten in Scheiben darüberschichten. Putenbrust gewürzt darüber. 1,5 Becher Sahne mit 4 EL Mehl andicken und über die Masse geben, geriebener Käse zum Abdecken. ca....

Grumbeer-Glück Kartoffelland
Kartoffelauflauf mit Äpfeln und Zwiebeln

Zutaten (für 4 Personen): 2 kg festkochende Kartoffeln  2 Zwiebeln 3 Äpfel 2 EL Öl 3 Eier 100ml Schlagsahne  200ml Milch Salz Pfeffer 1 Zweig Rosmarin 300g Fetakäse Außerdem: Butter für die Form Zubereitung: Kartoffeln garen, pellen, auskühlen lassen. Zwiebeln in Ringe, Äpfel in Scheiben schneiden. Zwiebeln in Öl anbraten, Äpfel dazugeben und dünsten. Eier, Sahne und Milch verquirlen, würzen und Kräutern dazugeben.Feta zerbröckeln. Kartoffeln, Äpfel sowie die Hälfte des Fetas in eine gefettete...

Die schönsten Stadtwanderungen und die besten Adressen der Stadt / Verlosung
„Kreuz und quer durch Karlsruhe“

Verlosung. In diesem reich bebilderten Stadt-Wanderführer der Karlsruherin Autorin Sibylle Peine werden die zehn schönsten Touren durch die sehenswerte Stadtmitte, geschichtsträchtige Teilorte, durch Parks und Rheinauen oder auch durch den neuen Kreativpark in der Karlsruher Oststadt beschrieben. Ob ausführliche Darstellung der Stadtgeschichte, Detailkarten für einzelne Spaziergänge, fundierte Beschreibungen der Routen mit praktischer Angabe von Tourenlänge und Höhenunterschied, zahlreiche...

Foto: INI/Schwitalla
2 Bilder

Zahlreiche INI-Vereine bieten seit vielen Jahren Pilates-Kurse an
Pilates – der sanfte Riese unter den Entspannungstechniken

Karlsruhe. Man liest es immer wieder und jeder hat bestimmt mindestens einen Freund, der darauf schwört – aber keiner weiß so ganz genau, was es eigentlich ist: Pilates - systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rücken - erfunden hat es der Deutsche Joseph Hubert Pilates (1883–1967), gerne genutzt wurde es in seiner Anfangszeit besonders von Profi-Tänzern. Was ist eigentlich Pilates?Bei der Pilates-Methode handelt es sich um ein...

Für Hinterbliebene gibt es in Knittelsheim eine Selbsthilfegruppe. | Foto: Lutz

Trauerselbsthilfegruppe Speyer-Karlsruhe trifft sich
Knittelsheim - Trauer gemeinsam bewältigen

Knittelsheim. Das nächste offene Treffen für Hinterbliebene im Raum Speyer-Karlsruhe findet am Freitag, 16. November, im Landhotel und Restaurant „Waldhaus Knittelsheimer Mühle“ statt.  Beginn ist um 19 Uhr. Willkommen sind Personen jeden Alters, die den Tod eines nahestehenden Menschen zu verkraften haben. Die Selbsthilfegruppe versteht sich nicht als Konkurrent zu bestehenden Angeboten, wie etwa kirchlicher oder professioneller Trauerbegleitung oder psychotherapeutischer Unterstützung,...

Foto: http://www.buddhismus-stiftung.de/de/Projekte/Buddhismus-und-Wissenschaft/

Buddhismus trifft Quantenphysik im Café Palaver in Karlsruhe
Vortrag "Buddhismus und Wissenschaft" mit Guido Czeija

„Wenn es irgendeine Religion gibt, die den Ansprüchen moderner Wissenschaft gewachsen ist, heißt sie Buddhismus“ so Albert Einstein. Er stellte fest, dass der Buddhismus die einzige Religion ist, die ein konsistentes, logisches System ist, das der Erfahrung der Wirklichkeit als Ganzem folgt und dass er deswegen wissenschaftlichen Standards entspricht. Weil der Glaubensdruck fehlt, können alle Lehren untersucht werden. Der Buddhismus geht hier sehr weit. Während Wissenschaftler scharf und...

Vier Hochschulen informieren am 7. November über Studiengänge und Voraussetzungen
Lehramt studieren in Karlsruhe

Deutschlandweit wird es bis 2030 deutlich mehr Schülerinnen und Schüler geben als in der letzten Vorausberechnung 2013 angenommen. Die Kultusministerkonferenz geht von 11,2 Millionen aus. Lehrerinnen und Lehrer werden also gebraucht. Wer etwas über die Möglichkeiten des Lehramtsstudiums in Karlsruhe erfahren möchte, hat dazu am Mittwoch, 7. November, Gelegenheit. ​In einer gemeinsamen Abendveranstaltung informieren Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Karlsruher Institut für Technologie (KIT),...

Neuer regionaler Kulturführer / Verlosung
Tolle Tipps: „Blattgold, Bühnen, Blütenzauber“

Karlsruhe. Vertreter der „KulturRegion Karlsruhe“ haben unlängst mit Autorin Sibylle Peine im „Haus der Region“ den neuen regionalen Kulturführer präsentiert. „Blattgold, Bühnen, Blütenzauber“ aus dem „Silberburg Verlag“ bietet elf thematisch umrissene Kapitel aus der Region. Autorin Sibylle Peine beleuchtet damit die Kulturregion Karlsruhe – und nimmt Leser mit auf eine Reise unter anderem von den steinernen Zeugen des Mittelalters über barocke Schlösser und Parks sowie die dampfende...

Zu den Höhepunkten aller 16 Bundesländer / Verlosung
„Womo - Einen Spiegel erwischt es immer“

Buch-Tipp. Es ist ein kompaktes Vorhaben: In 20 Tagen mit dem Wohnmobil zu den Höhepunkten aller 16 Bundesländer. Der Karlsruher Matthias Kehle unternimmt mit seiner Frau Anja eine ungewöhnliche Reise – mit dem Wohnmobil. Eigentlich sind sie ja Automuffel, doch nun fahren sie drei Wochen lang quer durch Deutschland, um die höchsten Berge aller 16 Bundesländer zu bezwingen. Von ihren Erfahrungen mit dem „Womo“, von ihren Begegnungen mit Menschen, Landschaften und touristischen Glanzlichtern...

Amchi Lobsang Rabjee studierte traditionelle tibetische Medizin am Institut für tibetische Medizin in Sichuan. Dort hat er den zweiten Platz der besten Studenten in medizinischer Theorie erreicht. | Foto: PS

Tibetischer Arzt und Mönch hält am 25. Oktober einen Vortrag
Es dreht sich um die Verdauung

Karlsruhe. Am Donnerstag, 25. Oktober, hält Amchi Lobsang Rabjee von 19.30 bis 21.30 Uhr einen Vortrag in den Räumlichkeiten Naadyogaklang, Gartenstraße 72, 76135 Karlsruhe. Dabei geht es um die "Kraft der Verdauung".  Die Gesundheit einer Person ist abhängig von der physischen Körperwärme und dem Verständnis, welches die Person hat für das Verdauungssystem, speziell das Verdauungsfeuer oder die Verdauungskraft verbunden mit den drei Säften, erläutert Marion Köbel von der "Organisation...

Foto: AlexasFotos/pixabay

Neuer Kurs startet im Januar beim SSC Karlsruhe
Entspannung und Lebenskraft durch Qi Gong

Karlsruhe. Qi Gong für Einsteiger und Fortgeschrittene bietet ein Kurs von Anne Witke, der am 16. Januar beim SSC Karlsruhe startet und dann immer mittwochs von 9 bis 9.55 Uhr abgehalten wird. Qi Gong ist ein chinesischer Begriff für eine Vielfalt von Traditionen des kunstvollen Umgangs mit der Lebensenergie (Qi). Gong steht dabei für die Arbeit und das intensive Üben. Qi Gong verbindet Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung auf eine harmonische Art und Weise. Die Bewegungen sind dabei sanft,...

Einstieg immer möglich: Street Combatives beim PSV Karlsruhe
Verteidigung lernen

Karlsruhe. Im Street Combatives-Training geht es darum, Personen effizient und schnellstmöglich in die Lage zu versetzen, mit massiver Gewalt umgehen zu können. Street Combatives ist kein Kampfsport und für ein effektives Training ist eine Grundfitness ebenso unerlässlich wie die Bereitschaft zu offensiver Aktion am Gegenüber. Unser Training ist intensiv, damit es möglichst verletzungsfrei bleibt ist persönliche Schutzausrüstung wichtig. Eine Teilnahme am Training ist nur ab dem 18. Lebensjahr...

Jutesäcke werden abgeholt, keine Plastksäcke! | Foto: Symbolbild kalhh/pixabay.com

Nur kompostierbare Gartenabfälle und Laub einfüllen / Zahlreiche Ausgabestellen
Stadt Karlsruhe holt wieder Laubsäcke ab

Karlsruhe. Von Montag, 15. Oktober, bis einschließlich Freitag, 14. Dezember, holen Mitarbeiter des Amts für Abfallwirtschaft (AfA) wieder die Jutesäcke für Laub und kompostierbare Gartenabfälle ab. Die Säcke sollten an den Abholtagen morgens um 6 Uhr am Fahrbahnrand bereitstehen. Feste Abholroute Montags steuert das AfA Durlach, Grötzingen, Neureut und Wolfartsweier an, dienstags Hagsfeld, Hohenwettersbach, die Oststadt, Rintheim, Stupferich, die Waldstadt und Wettersbach und mittwochs...

Ganz neu beim PSV: QI GONG
Entspannung und Kampfkunst auf Asiatisch

Karlsruhe. Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform für Körper und Geist, auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Interessiert? Trainingstermin: immer mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr in Halle 5 (Edgar-Heller-Straße 19, Karlsruhe) Info und Anmeldung: info@psv-karlsruhe.de

Bequem und schnell zur gewünschten Fahrkarte: Die stationären Fahrscheinautomaten von VBK und AVG sind nun mit der Technik für kontaktloses Bezahlen per Kreditkarte ausgerüstet  | Foto: VBK

Verkehrsbetriebe rüsten um: Am Fahrscheinautomaten kontaktloses Bezahlen ermöglichen
Karte drauflegen - und bezahlt ist

Region. Kontaktloses Bezahlen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, erspart es doch die Suche nach dem passenden Kleingeld oder die Eingabe einer PIN-Nummer. Auch die "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft" (AVG) und die "Verkehrsbetriebe Karlsruhe" (VBK) bieten nun ihren Kunden die Möglichkeit, an stationären Fahrscheinautomaten Tickets auf diese Art bequem per Kreditkarte ("VISA" oder "Mastercard") zu kaufen. In den vergangenen Monaten haben die beiden kommunalen Verkehrsunternehmen in und um...

Foto: Verlag
Aktion

Reise-Tipp: Lebensliste für Weltreisende / Verlosung
„1.000 Places To See Before You Die“

Reise-Tipps. Das ist die ideale Inspirationsquelle für alle Reisefans aus der Region – und längst Kult: „1000 Places To See Before You Die“ gibt’s in einer Neuauflage im „Vista Point Verlag“. Wieder natürlich randvoll gefüllt mit Tipps für Genuss, Kultur, Natur, Kurztrips, Shopping und Sightseeing: Das bietet den idealen Einstieg in jeden Urlaub. Ob Prager Burgviertel, Kentucky Derby oder Zillertal: Mit der dritten Neuauflage gibt’s noch mehr zu sehen und zu erleben – und einmal darin...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ