Wochenblatt Ludwigshafen - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

die Förderung des Projektes wird verlängert | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Projekt im ländlichen Raum: Förderung für Ortskerne, Dorfzentren und Innenstädte

Rheinland-Pfalz. Die Förderung für Innenstädte, Zentren und Ortskerne im ländlichen Raum wird bis 30. Juni verlängert. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Es werden weitere 4,5 Millionen Euro (ELER- und GAK-Mittel) zusätzlich bereitgestellt. „Wir wollen unsere Innenstädte zukunftsfest aufstellen. Dabei haben wir auch die kleinen und mittleren Städte, unsere Ortskerne und Dorfzentren fest im Blick. Um entsprechend Projekte zu fördern, verlängern wir den 2022 gestarteten...

Vollsperrung der Autobahn A6 vom heutigen Mittwoch 20 Uhr bis zum morgigen Donnerstag, 5 Uhr sowie von Donnerstagabend 20 Uhr bis Freitagmorgen 5 Uhr | Foto: Kim Rileit

A6 zwischen Mannheim-Sandhofen und Ludwigshafen-Nord gesperrt

Mannheim/Frankenthal/Ludwigshafen. Die Autobahn A6 wird in Fahrtrichtung Kaiserslautern von Dienstag, 24. Januar, 18 Uhr bis Mittwoch, 25. Januar, 5 Uhr morgens zwischen der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen und dem Kreuz Ludwigshafen-Nord für den Verkehr voll gesperrt, teilt die Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH mit. Nach der Erneuerung der Asphaltfahrbahndecke auf der Theodor-Heuss-Brücke wird die Baustelle wieder abgebaut. Danach ist die Theodor-Heuss-Brücke in Fahrtrichtrichtung...

Nicht nur Fernweh bestimmt das Interesse der Messebesucher - auch bekannte Regionen in der Nähe stehen hoch im Kurs. 
Bild:Hartmut Reuschel
4 Bilder

Urlaub und Touristik stehen im Fokus
Großer Besucherandrang auf der CMT

Auf dem Messegelände neben dem Stuttarter Flughafen herrscht derzeit reges Treiben. Nach der Coronapause findet auf der Messe Stuttgart wieder die CMT statt und das Interesse sowohl der Aussteller als auch beim Publikum ist riesengroß. 100.000 Besucher verschafften sich an den ersten Messtagen einen Überblick um das Angebot zum Thema Camping, Touristik und Freizeit. Dabei ist es wohl wieder einmal das Konzept der Vielfältigkeit der CMT das die weltgrößte Touristikmesse bei jung und alt so...

Im Dezember sind die Zahlen leicht gestiegen | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Der Arbeitsmarkt im Dezember: Leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit

Arbeitsmarkt. Im Dezember haben die Arbeitsagenturen im Land nur eine leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit registriert. Danach waren im vergangenen Monat in Rheinland-Pfalz 102.452 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 140 mehr als im November und 3994 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote lag wie im Vormonat bei 4,6 Prozent. Im Dezember des Vorjahres lag sie bei 4,4 Prozent. Damit hat Rheinland-Pfalz Ende 2022 weiterhin die drittniedrigste Arbeitslosenquote im Ländervergleich, wie...

Garten- und Landschaftsbau: viel Handwerk, aber auch viel Wissen über Pflanzen und deren Begingungen | Foto: Martin Rottenkolber
3 Bilder

Garten- und Landschaftsbauer: vielseitiger Beruf - Pflanzen, Pflastern, Mauern…

Von Roland Kohls Meier4Jobs. Garten- und Landschaftsbauer kümmern sich um Gärten und Parks. Dabei ist die vielfältige Arbeit der Garten- und Landschaftsbauer sehr viel Handwerk. Wir sprachen mit dem Präsidenten des Landesverbands der Garten- und Landschaftsbauer Rheinland-Pfalz/Saarland Michael Gesellchen über den abwechslungsreichen Beruf des Garten- und Landschaftsbauers, die Entwicklung der Branche während der Corona-Krise und den Mangel an geeigneten Berufsschullehrern. Was gehört...

Emidio Gaudioso demonstriert, wie die Ölfangnetze aus Haaren produziert werden
 | Foto: Hair help the Oceans
2 Bilder

Hair help the Oceans: Mit Haaren gegen Öl im Meer

Von Roland Kohls Nachhaltigkeit. Exxon Valdez, Deepwater Horizon – die Namen der großen Öl-Katastrophen auf dem Meer haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Gut alle zwei Jahre ereignen sich solche Unglücke, bei denen Tonnen von Öl ins Meer fließen. Aber tagtäglich werden auch Seen, Flüsse und das Meer von Öl verunreinigt – alltägliche Unglücke, von denen wir nichts erfahren. Das Gute ist: jeder einzelne kann etwas dagegen tun. Mit Netzen aus Menschenhaaren, kann Öl gebunden und aus...

Insektenfreundliche Lebensräume erhalten / Symbolbild | Foto: manfredxy/stock.adobe.com

Nachhaltige Landwirtschaft

Landwirtschaft. Eine zukunftsfeste Landwirtschaft schützt die Ressourcen, auf die sie selbst angewiesen ist. Dazu gehört die Artenvielfalt. Um unter anderem für Insekten insektenfreundliche wertvolle Lebensräume zu erhalten, verbietet es die Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung, bestimmte Pestizide in Schutzgebieten einzusetzen. Um Einkommensverluste für die betroffenen Landwirtinnen und Landwirte auszugleichen, wurde mit den Ländern die GAK-Maßnahme „Förderung besonders nachhaltiger Verfahren...

Der neue Eingangsbereich | Foto: Michael Sonnick
8 Bilder

Einkaufszentrum
EDEKA Stiegler öffnet am 27.11.2024 den ehemaligen REAL-Markt in Mutterstadt

Das seit einiger Zeit leerstehende Einkaufscenter vom REAL in Mutterstadt wird von EDEKA Stiegler übernommen. Die Neueröffnung in Mutterstadt, An der Fohelnweide 21, findet am Mittwoch, den 27. November 2024, statt. Nach langer Zeit der Ungewissheit für die Bürgerinnen und Bürger von Mutterstadt und Umland sowie einer langen Zeit des Verhandelns ist klar, was schon lange vermutet wurde. Sven Stiegler (41) wird neuer Inhaber des Einkaufscenters in Mutterstadt. Der Kaufmann kommt ursprünglich aus...

Anzeige
Empfehlungen für die besten Gastroangebote gibt der neue espresso 2023 | Foto: smspsy/stock.adobe.com
2 Bilder

espresso 2023: Neuer Gastroguide für die Region Rhein-Neckar erschienen

espresso. Der espresso Gastroguide für die Metropolregion Rhein-Neckar rückt wieder den Genuss in den Mittelpunkt! Soeben ist die 26. Ausgabe des Restaurantführers für Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Pfalz und Bergstraße erschienen. Ab sofort können Sie das druckfrische Magazin für 11,90 Euro bestellen oder im Buch- und Zeitschriftenhandel erwerben. RHEINPFALZ-CARD-Inhaber erhalten das Magazin zum Vorzugspreis von 9,90 Euro bei Online-Bestellung und in den RHEINPFALZ-Geschäftsstellen Landau...

Wohnprojekt in Heidelberg: Selbstverwaltetes Wohnen für Studenten und Auszubildende | Foto: Uli Hillebrand
2 Bilder

Studierende bauen ihr eigenen Wohnheim
Selber machen

Von Roland Kohls Dann bauen wir uns eben selbst ein Wohnheim! Bereits vor zwölf Jahren war die Wohnungsnot vor allem für Studierdende in Heidelberg groß - so groß, dass sich eine Gruppe Studierende daran gemacht hat, ein Studentenwohnheim selbst zu planen, um selbstverwaltetes Wohnen für Studierende zu ermöglichen. Aus dieser damals utopischen Idee ist mittlerweile Wirklichkeit geworden. Nach derzeitiger Planung wird das Wohnheim für Studierende und Auszubildende des Collegium Academicum (CA)...

Job gesucht? | Foto: contrastwerkstatt/adobe.stock.com

jobs.rheinpfalz.de: Stellenportal für die Pfalz
Mit wenigen Klicks zum Traumjob

Jobportal. Neue attraktive Chancen für Arbeitnehmer bietet der derzeitige Fachkräftemangel. Wer sich beruflich umorientieren, in ein anderes Unternehmensfeld wechseln oder schlicht einfach mehr Geld verdienen möchte, hat gerade jetzt die besten Chancen. Die Jobbörse jobs.rheinpfalz.de kann dabei helfen, Träume zu verwirklichen. Die Nachfrage bezüglich neuer Jobs trifft auf ein immer größer werdendes Angebot an freien Arbeitsplätzen. Hinzu kommt, dass Deutschland - bedingt durch den...

Ein Studium oder eine Ausbildung mit IT-Bezug sind eine Job-Garantie – aber der Job soll ja auch Spaß machen… | Foto: Fotographee.eu/stock.adobe.com

Tipps für den Traumjob in der IT
Von Null auf Nerd

Jobsuche. Die Gründe für ein Studium oder eine Berufsausbildung mit IT-Bezug sind vielfältig und IT-Spezialisten sind auf dem Stellenmarkt gefragt. Aber der Job soll schlussendlich auch Spaß machen. Deshalb ist eine frühzeitige Karriereplanung sinnvoll. Schon im Studium ist es sinnvoll zu wissen, was man später einmal machen möchte, rät Maria Rudak, Branchenkennerin und Recruiterin beim Personaldienstleister für IT-Fachkräfte Aitiva. Sie gibt hilfreiche Tipps für die Suche nach dem Traumjob....

Smarte und nachhaltige Metropolregion Rhein-Neckar: Das Wir wirkt! | Foto:  Quelle: VRRN

Auf dem Weg zur „smarten“ Region Rhein-Neckar
Online-Befragungen gestartet

Metropolregion. Mit dem Tourismus im Fokus strebt die Metropolregion Rhein-Neckar die Transformation zu einer innovativen und zukunftsstarken „Smart Region“ an. Im Rahmen des Projekts „Das WIR wirkt - Smarte und nachhaltige Metropolregion Rhein-Neckar“ holt die Metropolregion Rhein-Neckar nun zur weiteren Umsetzung und Konkretisierung von vier Teilprojekten ein breites Meinungsbild wichtiger Zielgruppen ein. Bis zum 31. Oktober laufen vier parallele Onlinebefragungen. Die vier Themen lauten:...

Kostenfreies Workshop-Angebot für Erwerbstätige
Digitale Arbeitstools

Ludwigshafen. Der Workshop des Instituts für Management und Innovation (IMI) der Hochschule Ludwigshafen greift die Veränderungen der Arbeitswelt auf und unterstützt die Teilnehmer*innen bei der individuellen Auswahl und Nutzung digitaler Arbeitstools. Dabei wird auf persönliche Handlungsmöglichkeiten der Teilnehmenden zur Gesunderhaltung, nachhaltige Arbeitsweisen und anhand praxisnaher Erfolgsbeispiele auf die Nutzung digitaler Arbeitstools eingegangen. Es werden individuelle Anforderungen...

Im neuen Kids Lab Programm „Energie hoch drei – Experimente mit Power“ erfahren die Schülerinnen und Schüler alles rund ums Thema Energie   | Foto: BASF

Neugier und Forschergeist: BASF-Schülerlabore feiern 25-jähriges Jubiläum

Ludwigshafen. Alles begann vor 25 Jahren in Ludwigshafen mit einer Mitmachausstellung. Seitdem hat BASF Experimentierangebote in 45 Ländern umgesetzt, darunter in den fünf Schülerlaboren in Ludwigshafen. Rund 1,2 Millionen Kinder und Jugendliche haben sich seit Beginn weltweit als Jungforscherinnen und Jungforscher erprobt. Zudem kann per Mausklick im Virtual Lab oder in interaktiven Onlineworkshops geforscht werden – besonders während der Pandemie ein sehr gefragtes Angebot. Kinder von sechs...

Viele Rassen der heimischen Nutztiere sind verloren gegangen | Foto: CJO Photography/stock.adobe.com

Tierhaltung in der Landwirtschaft
Heimische und bedrohte Rassen sollen erhalten bleiben

Landwirtschaft. Eine resiliente Landwirtschaft, die in Kreisläufen wirtschaftet, braucht Tierhaltung. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) verfolgt das Ziel, die landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland zukunftsfest zu machen. Ein wichtiger Baustein für den Umbau der Tierhaltung sind robuste Rassen. Leider sind viele Rassen großer und kleiner Wiederkäuer, von Schweinen und Pferden, Kaninchen, Geflügel sowie Bienen in den vergangenen Jahrzehnten fast vollständig...

TWL | Foto: BAS

Kundenzentrum der TWL geschlossen

Ludwigshafen. Ab Freitag, 30. September 2022, ganztägig, bis Dienstag, 4. Oktober 2022, 9 Uhr, führen die TWL Wartungsarbeiten am Computersystem durch. In dieser Zeit ist der Kundenservice nicht erreichbar. Auch das Kundenzentrum bleibt während der Wartung geschlossen. Der Kassenautomat in der Bismarckstraße steht Kunden für Bareinzahlungen weiterhin zur Verfügung. Ab Dienstag, 4. Oktober 2022, 9 Uhr, ist der Kundenservice wieder wie gewohnt erreichbar. ps/bas

Job gesucht? | Foto: contrastwerkstatt/adobe.stock.com

Online-Vorträge für Frauen: Bewerbungsstrategien und Arbeitsrecht

Ludwigshafen. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich im Oktober den Themen Bewerbungsstrategien und Arbeitsrecht. Bei der Suche nach einem neuen Job ist die richtige Strategie unerlässlich für den Erfolg. Aber damit tun sich gerade Frauen oft schwer – egal, ob sie eine lückenlose Berufserfahrung vorweisen können oder nach einer Familienpause wieder einsteigen wollen....

Der Ertrag bei der Kartoffelernte sinkt aufgrund der Klimakrise | Foto: natara/stock.adobe.com

Kartoffelernte
Klimakrise wirkt sich auf die Landwirtschaft aus

Landwirtschaft. Die Folgen der Klimakrise führen zu einer geringeren Kartoffelernte in Deutschland. Nach ersten Auswertungen sinkt die Erntemenge in diesem Jahr auf rund 10,3 Millionen Tonnen und damit um voraussichtlich neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr beziehungsweise um fünf Prozent im Vergleich zum mehrjährigen Durchschnitt. Laut vorläufiger Zahlen konnten im bundesdeutschen Durchschnitt etwa 38 Tonnen pro Hektar geerntet werden, das entspricht einem Rückgang von zwölf Prozent im...

Verschönerung des Schulhofs der Gräfenschule in Ludwigshafen - nur eines von vielen Projekte  | Foto: MRN GmbH

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar: Alle(s) geschafft!

Metropolregion. Wir schaffen was – unter diesem Motto haben sich beim achten Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder viele Tausend Menschen für die Gemeinschaft engagiert. Zwischen Bensheim in Südhessen, Buchen im Odenwald und Bad Bergzabern in der Südpfalz gingen rund 5.000 Freiwillige ans Werk. In 60 Städten und Gemeinden wurde bei rund 300 Mitmach-Aktionen für die gute Sache gesäubert, geschrubbt, gestrichen, geschraubt, gepflanzt und eben einfach viel geschafft. „Die...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer spricht sich für die UNterstützung der Presse zur Wahrung der Medienvielfalt aus | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges

Medienvielfalt erhalten - Versorgung flächendeckend sichern

Rheinland-Pfalz/Berlin. „Unsere Demokratie lebt von freien Medien, Medienvielfalt ist eine Voraussetzung dafür“, sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Vorfeld der heutigen Bundesratssitzung. Der Bundesrat hat heute die von ihr eingebrachte Entschließung zur Unterstützung der Pressehäuser angenommen. Die Länder fordern die Bundesregierung auf, den Medienhäusern in der aktuell schwierigen Situation schnell zu unterstützen. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter...

Kleinbeihilfe für Landwirtschaftliche Betriebe kann im Oktober beantragt werden | Foto: Heike Schwitalla

Hilfspaket für Landwirtschaft
Antragstellung für Betroffene im Oktober möglich

Rheinland-Pfalz. Die zweite Hilfsmaßnahme für Landwirtinnen und Landwirte in den Sektoren, die besonders unter den Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine leiden, steht: Nachdem seit Wochenbeginn der erste Baustein des Hilfspakets, die Anpassungsbeihilfe, ausgezahlt wird, komplettiert ein Kleinbeihilfeprogramm das Paket zielgerichteter Hilfen für energieintensive landwirtschaftliche Betriebe. Für beide Hilfsmaßnahmen stehen zusammen 180 Millionen Euro zur Verfügung....

Ortsbürgermeister Ralf Marohn und Kommunalmanager Yannic Sick von der Deutschen Glasfaser wollen schnelles Internet nach Neuhofen bringen | Foto: ps

Schnelles Netz für Neuhofen
Marohn unterschreibt Vertrag mit der Deutschen Glasfaser

Neuhofen. Die Ortsgemeinde Neuhofen hat einen großen Schritt in Richtung Glasfaserausbau gemacht. Ortsbürgermeister Ralf Marohn und Kommunalmanager Yannic Sick vom Unternehmen Deutsche Glasfaser haben den Kooperationsvertrag unterzeichnet und damit eine wichtige Voraussetzung für den Netzausbau in Neuhofen geschaffen. Ob die Breitbandanbindung tatsächlich in Kürze erfolgen kann und das schnelle Internet in Neuhofen zum Standard wird, darüber entscheiden die Bürgerinnen und Bürger selbst. Die...

Im Austausch (von links): Prof. Dr. Rainer Völker (IMI), Christina Niedenbrück (IMI), Minister Alexander Schweitzer, Julia Troubal (persönliche Referentin des Ministers) | Foto: Wassmann/HWG LU

HWG LU
Digitale Arbeitstools und Trend-Thema „New Work“

Ludwigshafen. Zum Abschluss seiner „Rheinland-Pfalz Digital“-Tour besuchte der rheinland-pfälzische Arbeits- und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer am Freitag, 29. Juli 2022, die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) und informierte sich vor Ort über die Arbeit des hochschulzugehörigen Instituts für Management und Innovation (IMI). Dabei wurden Schweitzer zwei Qualifizierungsprojekte vorgestellt, die sich mit der Anwendung von digitalen Arbeitstools und dem...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ