Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Stadtverwaltung Landau möchte mit gutem Beispiel vorangehen: So befinden sich bereits über 30 PV-Anlagen auf städtischen Dächern - wie hier auf dem Dach des Eduard-Spranger-Gymnasiums | Foto: Stadt Landau

Klimaneutralität
Landau tritt Kommunalem Klimapakt Rheinland-Pfalz bei

Landau. Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Entsprechend dem Stadtratsbeschluss von Februar ist die Stadt Landau jetzt dem Kommunalen Klimapakt Rheinland-Pfalz beigetreten. Damit macht der Stadtrat deutlich, dass Landau das Klimaschutzziel der Landesregierung - Treibhausgasneutralität bis spätestens 2040 - unterstützt und die eigenen Bemühungen bei Klimaschutz und Klimawandelfolgenanpassung weiter intensivieren möchte. Als eine der 50 ersten teilnehmenden Kommunen wird Landau im Gegenzug noch in...

Der Bauernverband hat Nisthilfen für Insekten angebracht | Foto: Bauernverein Herxheim

Nisthilfen aufgestellt
Bauernverband Herxheim hilft Insekten und Vögeln

Herxheim. Insekten brauchen Nahrung und Plätze, an denen sie ihre Eier ablegen können. Schon seit einigen Jahren legen die Herxheimer Landwirte und Winzer auf ihren Feldern und Weinbergen Blühflächen an, die vielen Insekten und Vögeln eine Lebensgrundlage bieten. Jetzt haben die Mitglieder des Bauernvereins an besonders ausgewählten Stellen auch Nisthilfen angebracht. Vor wenigen Tagen wurden insgesamt sechs Insektenhotels aus der Werkstatt der Lebenshilfe Bad Dürkheim und vom Herxheimer Imker...

Im Januar 2022 fand bereits ein Vor-Ort-Termin zur neuen Rad- und Fußverkehrsbrücke statt | Foto: Stadt Landau

Mittwoch, 5. April
Infos zur Rad- und Fußverkehrsbrücke in Landau

Landau. Die Stadt Landau plant den Bau einer Rad- und Fußverkehrsbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise, um die großen Schulstandorte östlich der Bahnlinie, den Horst und Queichheim besser an den Hauptbahnhof und die Innenstadt anzubinden. Um das Projekt zu realisieren, braucht es einen Bebauungsplan. Nachdem der Stadtrat bereits im Februar 2022 den dafür notwendigen Aufstellungsbeschluss gefasst hat, stellt die Verwaltung den Bürgerinnen und Bürgern das dazugehörige Verfahren...

Der Landkreis SÜW darf noch in diesem Jahr mit einer passgenauen, auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Beratung rechnen | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Kommunaler Klimapakt
Landkreis SÜW unter den ersten 50 mit dabei

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist als eine der ersten 50 Kommunen im Land Teil des Kommunalen Klimapakts. Noch in diesem Jahr darf der Landkreis daher mit einer passgenauen, auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Beratung rechnen. „Wir werden dabei sowohl von der Expertise der Energieagentur Rheinland-Pfalz als auch vom Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen Rheinland-Pfalz profitieren können“, freut sich Landrat Dietmar Seefeldt. Für den Zugang zu den kostenfreien...

Dietmar Pfister, Birthe Kunze-Bergs und Michael Rupprecht sind aus Ausschüssen des Kreistags ausgeschieden/Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Ersatzleute für Ausschüsse
Nachwahlen im Kreistag Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Nachrücken heißt es in verschiedenen Ausschüssen des Kreistags Südliche Weinstraße. In der jüngsten Sitzung hat das höchste SÜW-Gremium Ersatzleute für ausgeschiedene Mitglieder gewählt. Nachwahlen einstimmigDa Dietmar Pfister aus Billigheim-Ingenheim seine Mandate im Kreistag niedergelegt hatte, wurden Nachwahlen für seine Ausschuss-Mitgliedschaften erforderlich. Das Vorschlagsrecht stand der SPD-Kreistagsfraktion zu. Die Nachwahlen gingen einstimmig über die Bühne: Anna...

An heißen, sonnigen Tagen sollen die Kinder im Freien geschützt werden | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Kindertagesstätte Wiesenwichtel
Sonnenschutz für Kita in Edesheim

Edesheim. Die kommunale Kindertagesstätte „Wiesenwichtel“ in Edesheim erhält zwei Sonnensegel und zwei Sonnenschirme für den Außenbereich – das haben die Mitglieder des Gemeinderates bei der vergangenen Sitzung beschlossen. Die Kosten belaufen sich auf 24.000 Euro. Schutz der Kinder an heißen SommertagenDr. Martin Oberhofer, Beigeordneter: „Die erweiterten Beschattungsmöglichkeiten in der Kommunalen Kita Wiesenwichtel ermöglichen eine bessere Nutzung der Außenanlage an heißen Sommertagen. Die...

Warmwasser sollte nur durchs Haus gepumpt werden, wenn es auch gebraucht wird | Foto: volurol/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Landau. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird. Energie wird durch das unnötige Pumpen des Wassers verbrauchtBei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter...

Schnelleres Internet für rund 12.000 Landauer Haushalte: Die Bauarbeiten haben begonnen/Symbolbild | Foto: leungchopan/stock.adobe.com

Glasfaserausbau: Rund 12.000 Haushalte in Landau

Landau. Schnelleres Internet in Landau: Rund 12.000 Haushalte und Unternehmen werden in Landau an das Glasfasernetz angeschlossen. Der Glasfaserausbau in Landau in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Nord hat begonnen. Die Telekom baut Anschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Unternehmen können außerdem Geschäftskundentarife bis 100 Gigabit pro Sekunde buchen. Damit soll Kunden ein besonders schneller Anschluss ermöglicht werden. Bis Ende 2024 sollen 51 Kilometer Glasfaser und 114...

Viel Spaß kann man im LA OLA erleben | Foto: Stadtholding Landau

Viel Spaß im Wasser
Ferien und Ostern im Freizeitbad LA OLA Landau

Landau. Kinder, die in den Osterferien zu Hause sind, sind im Freizeitbad LA OLA in Landau genau richtig. Toben in den Fluten, Spiel und Spaß im Wasser – wer das erleben möchte, muss nicht weit reisen. Schon ein Ausflug ins Freizeitbad LA OLA in Landau bietet beste Erholung vom Alltag und jede Menge Abwechslung. Am Ostermontag keine DamensaunaNatürlich profitieren auch die erwachsenen Gäste von diesem Vorteil. Ein spritziges Abenteuer oder auch Wellness-Kurzurlaub während der Osterfeiertage ist...

Jetzt gleich Termin reservieren! | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

Das DRK ruft zur Teilnahme auf
Blutspendetermin in Landau-Arzheim

Landau. Da immer noch nicht genügend Vorrat an Blutkonserven besteht, um den Bedarf der Krankenhäuser und Arztpraxen zu decken, ruft der Blutspendedienst-West des Deutschen Roten Kreuzes eindringlich zum Blutspenden auf. Durch die zweite Erkältungswelle (Frühjahrsgrippe) gehen die Spenderzahlen zurück. Wer kann Blut Spenden?Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Zur Blutspende...

Ab sofort können sich Interessierte, die in Vertretung des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen beim Amtsgericht oder Landgericht Landau mitwirken möchten, um das Ehrenamt bewerben | Foto: Stadt Landau

Ab sofort sind Bewerbungen möglich
Schöffen in Landau gesucht

Landau. Für die Amtszeit von 2024 bis 2028 werden bundesweit Schöffen gesucht – so auch in Landau. Ab sofort können sich Interessierte, die in Vertretung des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen beim Amtsgericht oder Landgericht Landau mitwirken möchten, um das Ehrenamt bewerben. Die Bewerbungsunterlagen nimmt die Stadtverwaltung entgegen; insgesamt werden 25 Haupt- und 132 Hilfsschöffen sowie 30 Jugendschöffen gesucht. Voraussetzungen, um Schöffe werden zu könnenSchöffin oder Schöffe...

Durch einen Fischpass sollen Fische in der Queich bei Rinnthal weiterkommen | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Durchgängige Queich
Fischpass bei Rinnthal und weitere Maßnahmen

Landau/Rinnthal. Das Ziel der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie ist klar: Möglichst viele Fließgewässer, Seen und Grundwasser sollen in einen guten ökologischen Zustand versetzt werden. Dazu gehört es auch, die Gewässer für Fische und wirbellose Kleinlebewesen wieder passierbar zu machen, damit sie ungehindert zwischen ihren typischen Nahrungs-, Laich- und Rückzugslebensräumen wandern können. Entlang der Queich werden die Fische an einigen Stellen noch ausgebremst – zum Beispiel durch...

Am Samstag, 15. April, ist das Repair-Café wieder geöffnet | Foto: tatomm/stock.adobe.com

Interessenten bitte anmelden
Repair-Café Landau bietet zusätzlichen Dienst

Landau. Am Samstag, 15. April, findet das Repair-Café wieder statt, also nach Ostern und nicht wie gewohnt am zweiten Samstag des Monats. Adresse des Repair-Cafés: Im Foyer der Verwaltung der Entsorgungswerke Landau (EWL) in der Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1 (ehemals Eingang Landesgartenschau). Als zusätzlichen Dienst bietet das Team die Möglichkeit, neben der Reparatur von Nähmaschinen unter Anleitung kleinere Näharbeiten vornehmen zu können. Ablauf des ProzederesAngenommen werden maximal...

Übergangslösung für den Gloria Kulturpalast: Oberbürgermeister Dominik Geißler und Gloria-Inhaber Peter Karl unterzeichnen einen Vergleich | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Gloria Kulturpalast erhalten - Stadt Landau und Peter Karl mit Vergleich

Landau. Was passiert mit dem Gloria Kulturpalast in Landau? Inhaber Peter Karl ärgerte sich Ende 2022 über Absagen seiner geplanten Partys. Es folgten diverse Berichterstattungen auch vonseiten des Glorias, in denen der Betreiber und sein Team ihrem Ärger Luft machten. Eine Lösung, um das damalige Lichtspielhaus von 1953 zu erhalten, forderte Inhaber Karl und viele Landauerinnen und Landauer. Seit Februar arbeitet die Stadt Landau um Oberbürgermeister Geißler an einer zufriedenstellenden Lösung...

Die Stadt Landau trauert um den langjährigen Stadtrat Dr. Thomas Bals | Foto: CDU Landau

Dr. Thomas Bals
Trauer um Landauer Stadtratsmitglied

Landau. Die Stadt Landau trauert um den langjährigen Stadtrat Dr. Thomas Bals. Der Träger des Ehrenrings der Stadt verstarb am Mittwoch, 22. März, im Alter von 64 Jahren. Bals war 20 Jahre lang, von 1999 bis 2019, Mitglied des Stadtrats, davon fünf Jahre lang stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion und bis heute Mitglied des Werksausschusses des städtischen Gebäudemanagements. Oberbürgermeister Dominik Geißler spricht den Hinterbliebenen im Namen des gesamten Stadtvorstands seine...

Es geht in die finale Runde am Landauer Schlösselknoten: Am Montag, 3. April, beginnen die Arbeiten für den fünften und letzten Bauabschnitt | Foto: Stadt Landau

Ab 3. April
Finale Bauarbeiten am Landauer Schlösselknoten beginnen

Landau. Es geht in die finale Runde am Landauer Schlösselknoten: Am Montag, 3. April, beginnen die Arbeiten für den fünften und letzten Bauabschnitt. Nachdem in den vergangenen Monaten die Kanäle und Leitungen saniert, die neue Ampelanlage installiert und die Verkehrsinsel eingebaut wurden, werden im nächsten Schritt die Fahrbahndecke und die sogenannte Binderschicht abgefräst und komplett erneuert. Die neue Fahrbahndecke wird dann aus lärmoptimiertem Asphalt sein. Wenn diese Arbeiten...

Die 31 Teilnehmenden besprachen unter anderem den Handlungsablauf beim Verdacht auf Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche. Auf dem Bild ist Kreisjugendfeuerwehrwart Roland Götz vor der Leinwand zu sehen | Foto: Kreisjugendfeuerwehr

Kinder und Jugendliche
Fortbildung für Verantwortliche der Feuerwehren SÜW

Kreis SÜW/Rohrbach. Um ein ernstes Thema ging es vergangenes Wochenende beim dritten Plenum der Jugend- und Bambinifeuerwehren Südliche Weinstraße im Feuerwehrhaus Rohrbach: Um den Umgang mit Gewalt gegen Minderjährige. Intensiv haben sich die Jugendfeuerwehrwartinnen und -warte sowie die Betreuenden der Bambinis mit den Grundlagen zur Thematik auseinandergesetzt. Auch die Strategien von Tätern und Täterinnen in Bezug auf sexualisierte Gewalt wurden thematisiert. Das Ziel: Mit Prävention und...

Die Waffenstraße in Landau. Wie sie künftig aussehen soll, erläutert die Verwaltung am 29. März bei einer Infoveranstaltung | Foto: Stadt Landau

Infoveranstaltung
Ausbau und Modernisierung der Landauer Waffenstraße

Landau. Schritt für Schritt setzt die Stadt Landau die in ihrem Integrierten Mobilitätskonzept gemeinsam mit den städtischen Gremien und den Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Maßnahmen um. Als nächster Punkt steht ab dem Sommer der Ausbau und die Modernisierung der Waffenstraße auf der To-do-Liste. Wie es gute Praxis bei größeren Baumaßnahmen ist, lädt die Stadtverwaltung vor Baubeginn zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Mittwoch, 29. März, ab 18 Uhr im Alten Kaufhaus...

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Pflegende Angehörige: Montag, 3. April, 14:00 Uhr Depressionen 1: Montag, 3. April, 19:00 Uhr Schilddrüsenerkrankungen: Dienstag, 4. April, 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

In der Paul-von-Denis-Straße sollen mit dem „Fitter Campus“ neue Wohn- und Geschäftsgebäude entstehen | Foto: Stadt Landau

Infoveranstaltung zu Bebauungsplanänderung
Fitter Campus in Landau

Landau. Es tut sich was am Wirtschaftsstandort Landau: Die gewerbliche Entwicklung an der Paul-von-Denis-Straße als wichtige Schnittstelle zwischen Gewerbepark am Messegelände, Wohnpark Am Ebenberg und Südstadt schreitet weiter voran. Auf den bislang unbebauten Baufeldern 34 und 35 sollen mit dem „Fitter Campus“ neue Wohn- und Geschäftsgebäude mit rund 100 Wohnungen sowie Büro-, Gastronomie- und Einzelhandelsnutzungen entstehen. Besonderheit: Zusätzlich sind eine Laufbahn auf dem Dach und eine...

Bis zum 12. April können sich Interessierte anmelden | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Den Landtag in Mainz erkunden
Mädchen Zukunftstag - Girls' Day

Landau. Was machen Landtagsabgeordnete eigentlich so den ganzen Tag? Wie funktioniert der Landtag? Oder ganz grundsätzlich: Was ist das eigentlich, diese Landespolitik? Alles Fragen, die zum bundesweiten „Girls’ Day“ am Donnerstag, 27. April, beantwortet werden sollen. Die SPD-Landtagsfraktion lädt daher zum „Mädchen Zukunftstag“ junge Frauen und Mädchen ab 14 Jahren zu einem spannenden Tag mit viel Programm in die Landeshauptstadt nach Mainz ein. Daran beteiligt sich auch Florian Maier,...

27 Frauen, Männer und Kinder aus elf verschiedenen Nationen wurden jetzt im Landauer Rathaus eingebürgert | Foto: Stadt Landau

27 Personen sind jetzt Deutsche
Feierliche Einbürgerung in Landau

Landau. In Ländern wie Tschechien, Syrien und Sri Lanka geboren, bereits viele Jahre in Deutschland lebend und nun auch deutsche Staatsbürger: 27 Frauen, Männer und Kinder aus elf verschiedenen Nationen erhielten jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Empfangssaal des Landauer Rathauses ihre Einbürgerungsurkunden aus den Händen von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler. „Das ist ein schöner Tag für Sie, aber auch für unsere Stadtgemeinschaft. Und ich freue mich sehr, dass ich heute dabei...

Bei einem Workshop geht es um „Word, Excel und PowerPoint“ | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Ferienprogramm der Handwerkskammer
Projekt: Werkstatt statt Schulbank in Landau

Landau. In den Oster- und Pfingstferien bietet die Handwerkskammer der Pfalz wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an, und zwar auch im Bildungszentrum in Landau an. Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren können sich für zwei spannende Projekte anmelden. Zwei Projekte finden im Bildungszentrum Landau stattVon 3. bis 6. April heißt es „Wir bauen einen eigenen Grill“. Mit dem eigenen Grill der Star auf der nächsten Grillparty sein: Die Teilnehmer lernen, wie man Metall bearbeitet...

 In Wollmesheim ist der Abriss des alten Feuerwehrhauses in vollem Gange | Foto: Stadt Landau

Abriss des Feuerwehr-Altbaus
Feuerwehr-Baustelle in Landau-Wollmesheim

Landau. Hier liegen Alt und Neu ganz nah beieinander: Auf dem Gelände der Feuerwehr im Landauer Stadtdorf Wollmesheim ist der Abriss des alten Feuerwehrhauses in vollem Gange, während in direkter Nachbarschaft der Neubau bereits kurz vor der Fertigstellung steht. Stadt- und Feuerwehrspitze freuen sich, dass die wichtige Baumaßnahme so gut und reibungslos vorangeht. „Anfang dieser Woche haben die Abrissarbeiten für das alte Feuerwehrhaus begonnen“, informiert Oberbürgermeister Dr. Dominik...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ