Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeister Dr. Ingenthron (2. V. r.) und die städtische Beauftragte für Migration und Integration Elena Bonatz (rechts) freuen sich gemeinsam mit den Verantwortlichen der Rumänisch-Deutschen Vereinigung und des Verbands Deutscher Sinti und Roma über die Zusammenarbeit | Foto: Stadt Landau

Angebot der Rumänisch-Deutschen Vereinigung
Beratungsangebot in Landau

Landau. Um das Zurechtfinden am neuen Wohnort zu erleichtern: Bei allen Fragen des täglichen Lebens finden rumänische Mitbürger ab sofort in der Geschäftsstelle des Verbands deutscher Sinti und Roma in Landau eine Anlaufstelle. An mehreren Terminen pro Monat steht Gianina Dima von der Rumänisch-Deutschen Vereinigung in Baden-Württemberg (RDVBW) in den Räumlichkeiten in der Schloßstraße 4 zur Integrationsberatung zur Verfügung und unterstützt bei der Kontaktaufnahme mit Institutionen und...

Landrat Dietmar Seefeldt gratuliert Dr. Carolin Duda zu ihrer Beförderung zur Kreisoberverwaltungsrätin | Foto: KV SÜW

Landrat gratuliert
Dr. Carolin Duda wird Kreisoberverwaltungsrätin im Kreis SÜW

Landau. Dr. Carolin Duda, seit zwei Jahren als Juristin in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße tätig, ist von Landrat Dietmar Seefeldt zur Kreisoberverwaltungsrätin ernannt worden. Die 38-Jährige übernimmt seit April 2021 mitunter den Vorsitz des Kreisrechtsausschusses, berät verschiedene Abteilungen der Kreisverwaltung in Rechtsangelegenheiten und vertritt diese auch vor Gericht bei Rechtsstreitigkeiten. 2022 wurde sie auf Lebenszeit verbeamtet sowie zur Kreisverwaltungsrätin ernannt. „Ich...

Am 28. März ist am Campus Landau der RHTU ein Tag der Mathematik, Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

An der RPTU in Landau
Tag der Mathematik für Schüler in Landau

Landau. Am Dienstag, 28. März, dreht sich an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau alles um die Mathematik. Dazu lädt das Institut für Mathematik an der RPTU in Landau Schüler der Klassenstufen 9/10 und 11/12 sowie Lehrkräfte der Sekundarstufe von 9 bis 16.30 Uhr auf den Campus ein. In verschiedenen Workshops und Vorträgen gibt es unter anderem Einblick in Studium und Forschung. Für Lehrkräfte stehen Fortbildungsangebote auf dem Programm. Schüler können...

Das Schrubbdeck im Einsatz | Foto: EWL

Schrubbdeck fährt in der Innenstadt
„Frühjahrsputz“ in Landau

Landau. Es ist wieder so weit: Ab dem 21. März fährt das Schrubbdeck in der Landauer Innenstadt. Der Einsatz dauert voraussichtlich bis einschließlich 24. März. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) reinigt bei diesem besonderen Einsatz die Steinplatten in der Fußgängerzone nass. Wie in den vergangenen Jahren hat der EWL dafür einen Dienstleister beauftragt und schickt zudem seinen Abfallsauger und die Kehrmaschinen zu Sondertouren los. „Der Frühjahrsputz in Landau ist ein...

So nicht: Der Stadt Landau ist das Thema Jugendschutz wichtig, Symbolbild | Foto: Stadt Landau

Immer wieder Verstöße bei Kontrollen
Jugendschutzkontrolle in Landau

Landau. Das Ordnungsamt der Stadt Landau hat in der zurückliegenden Woche verstärkt die Einhaltung des Jugendschutzes im Stadtgebiet kontrolliert. Teils gemeinsam mit Mitarbeitenden des Jugendamts erfolgten rund 250 gezielte Kontrollen etwa im Umfeld von Schulen, an den Bahnhöfen und in Diskotheken. Auch Testkäufe wurden durchgeführt. Die Bilanz der Jugendschutzkontrollwoche fällt durchwachsen aus. Das Ordnungsamt wird vergleichbare Kontrollwochen ohne Vorankündigung künftig häufiger...

Die Queichwiesenbewässerung sorgt für große Vielfalt an Tieren und Pflanzen | Foto: Stadt Landau

Führung zur Queichwiesenbewässerung
Immaterielles Kulturerbe in Landau

Landau. Die Queichwiesenbewässerung zwischen Landau und Bellheim verstehen und erleben: Bei einem Spaziergang am Freitag, 14. April, um 15 Uhr erklären und zeigen Ralf Bohde vom Umweltamt der Stadt Landau und Pirmin Hilsendegen von der Interessengemeinschaft Queichwiesen die landwirtschaftliche Kulturtechnik der Wiesenbewässerung, die seit 2018 zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe zählt. Wiesenbewässerung ist nationale Besonderheit„Diese Art der traditionellen Wiesenbewässerung, wie sie in den...

Blick in eine der Ausstellungsboxen, gestaltet von einem Kind der Klasse 1a der Böbinger Gäuschule | Foto: KV SÜW

Zooschule und Gäuschule
Ausstellung im Kreishaus SÜW in Landau

Kreis SÜW/Landau/Böbingen. 184 verschiedene Tiere in kleinen, selbstgestalteten Boxen zeigt die Ausstellung der Zooschule Landau und der Gäuschule Böbingen. Die Schau ist demnächst im Kreishaus Südliche Weinstraße in Landau zu sehen. „Die kleinen Boxen wurden von den Kindern liebevoll und detailreich gestaltet. Sie wirken naturgetreu und enthalten gleichzeitig interessante künstlerische Elemente“, berichtet Landrat Dietmar Seefeldt, der sich schon auf die neue Gestaltung des Kreishauses freut:...

Speierling, Granatapfel und Mehlbeere wurden dieses Jahr gepflanzt | Foto: Thorsten Rothgerber

Erneut Obstbäume eingesetzt
Baumpflanzaktion in Gleisweiler erfolgt

Gleisweiler. Auch in diesem Frühjahr wurden wieder Obstbäume in Gleisweiler gepflanzt. Wie in den Jahren zuvor erhielt die Ortsgemeinde Bäume im Wert von 250 Euro von der Kreisverwaltung. In diesem Jahr wurden Speierling, Granatapfel und Mehlbeere gepflanzt, die Pflanzungen erfolgten an der Weinstraße Richtung Burrweiler und im Bereich der Zufahrt zum Kinderspielplatz an der Weinstraße direkt im Dorf. Dabei setzten die ehrenamtlichen Helfer keine Birnen und Apfelbäume, sondern bewusst Bäume,...

Bei der Auftaktveranstaltung am Montag, 20. März, Auftaktveranstaltung mit Live-Musik und Tanz auf dem Rathausplatz auf dem Rathausplatz wird auch das traditionelle Banner „Landau gegen Rassismus“ am Rathausbalkon aufgehängt | Foto: Stadt Landau

Malaktion, Ausstellung, Lesung und Friedensgebet
„Landau gegen Rassismus“ - Internationale Wochen

Landau. Alle zusammen: Zu den internationalen Wochen gegen Rassismus von Montag, 20. März, bis Sonntag, 2. April hat der Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau in diesem Jahr - nach längerer Corona-Pause - wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Zum Auftakt, am Montag, 20. März, um 18 Uhr auf dem Landauer Rathausplatz mit Live-Musik von „JJ Adrio & Band“ und Fingerfood laden Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und die Beiratsmitglieder alle Landauerinnen und Landauer...

Kreisstraße 6 westlich und östlich von Venningen wird erneuert – Ausbau auf rund 3,6 Kilometern | Foto: Symbolbild/Heike Schwitalla

Sanierung für dieses Jahr geplant
Kreisstraße 6 westlich und östlich von Venningen

Edenkoben/Venningen. Die Kreisstraße 6 wird saniert - von der Autobahnauffahrt A65 bei Edenkoben bis zum westlichen Ortseingang Venningen sowie vom östlichen Ortsausgang Venningen bis zum Kreisel bei Altdorf. Grund dafür ist der schlechte Zustand der Straße. Der Kreisausschuss der Südlichen Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, den Landesbetrieb Mobilität Speyer damit zu beauftragen, das Vergabeverfahren einzuleiten. Darüber hinaus hat der Ausschuss die Kreisverwaltung dazu...

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 23. März, 18:00 Uhr Bipolare Störung: Freitag, 24. März, 18:30 Uhr Depressionen 2: Montag, 27. März, 19:00 Uhr Sensibilität: Dienstag, 28. März, 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Bedrohten Tierarten ein Zuhause bieten: Blaukehlaras im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau
9 Bilder

Zootier des Jahres
Fokus auf bedrohten Tieren: Aras in Gefahr

Landau. „Fell, Feder, Schuppen“ heißt das Prinzip, nach der die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das „Zootier des Jahres“ aussucht. Säugetier, Vogel und Reptil werden abwechselnd in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Aras, stark bedrohte Papageien aus Südamerika, stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt. Auch im Zoo Landau ist eine Araart, der Blaukehlara, zu Hause. von Katharina Schmitt Seit 1904 gehört der geschichtsträchtige Zoo zum Stadtbild und ist die Heimat...

Die Traubenbeeren der Skulptur sind teilweise halbiert, teilweise komplett abgeflext worden | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Erneut Teile des Brunnens gestohlen
Kreisverwaltung SÜW stellt Strafanzeige

Kreis SÜW/Landau. Nachdem bereits Anfang September Unbekannte die bronzene Birne aus dem „Früchte-Brunnen“ vor der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau gestohlen hatten, haben nun an selber Stelle erneut Diebe zugeschlagen. Diesmal wurden die bronzenen Skulpturen einer Nuss und dreier Traubenbeeren, jeweils hälftig, sowie eine ganze Traubenbeere aus dem Ensemble entwendet. Spuren lassen darauf schließen, dass die Teile des Kunstwerks abgeflext wurden. Die Kreisverwaltung hat eine...

Die Kinder dürfen Nistkästen für Zuhause bauen | Foto: Belogorodov/stock.adobe.com
2 Bilder

Wohnraum für Piepmätze
Osterferien-Workshop der Er-lebt-Gemeinde in Landau

Landau. Am Samstag, 1. April, bietet der Verein Lebensmission Haïti in Kooperation mit der Kirchengemeinde Er-lebt ein Osterferien-Highlight für Kinder an. Jeweils von 10 bis 12 Uhr oder von 12 bis 14 Uhr können die Kinder von einem erfahrenen Waldpädagogen viel Interessantes und Wissenswertes über Naturschutz, heimische Vögel und ihren Lebensraum lernen. Eine Bilderreise über ein Baumpflanzprojekt in Haïti lädt zu einem Blick in die Karibik ein. Im Anschluss dürfen die Kinder aktiv werden und...

Sind die Ausweisdokumente noch gültig? Im Bürgerbüro der Stadt Landau gibt es aktuell kurzfristige Termine für die Verlängerung | Foto: Stadt Landau

Aktuell geringe Wartezeiten
Bürgerbüro der Stadt Landau informiert

Landau. Ist der Reisepass noch gültig? Läuft der Personalausweis bald ab? Das Bürgerbüro der Stadt Landau weist darauf hin, dass gerade eine gute Zeit ist, um Ausweisdokumente verlängern beziehungsweise ausstellen zu lassen. Dann gibt es vor der Urlaubsreise über Ostern, Pfingsten oder in den Sommerferien auch keine böse Überraschung wegen abgelaufener Ausweisdokumente. Über die Online-Terminvereinbarung sind aktuell sehr schnell Termine im Bürgerbüro erhältlich - oft schon für die nächsten...

Angesprochen sind Kinder der zweiten und dritten Klasse | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Trennungskinder-Gruppe startet im April
Angebot des Kinderschutzbundes Landau

Landau. Kommt es in der Familie zu Trennung oder Scheidung leiden auch Kinder unter Verunsicherung, Ängsten und Zweifeln. Der Kinderschutzbund will Grundschülern mit einem altersgerechten Angebot dabei helfen, diese oft belastende, neue Familiensituation positiv zu verarbeiten. Start der neuen Gruppe für Zweit- und DrittklässlerAb Mittwoch, 19. April, von 15 bis 17 Uhr veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. eine neue Gruppe für Trennungs- und...

Am 24. März wird im Rahmen des Aktionstags „Sauberes Landau“ wieder fleißig Müll gesammelt | Foto: Stadt Landau

Aktionstag findet am 24. März statt
"Sauberes Landau"

Landau. Damit wieder alles blitzt und blinkt in Landau: Rund 1.400 Schüler haben sich bereits angemeldet, um im Rahmen der Aktion „Sauberes Landau“ am Freitag, 24. März, mit Handschuhen, Eimern und Tüten ausgestattet das Stadtgebiet von Müll und Unrat zu säubern. Nach der Corona-bedingten Pause führt die Lokale Agenda des städtischen Umweltamts den Aktionstag in diesem Jahr wieder durch – und zwar bereits zum 19. Mal. Viele junge Menschen haben sich angemeldet„Es ist schön zu sehen, dass sich...

Die Umgebung des Triefenbaches soll naturnah gestaltet werden | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Gelungener Informationsabend
Umgestaltung Triefenbach bei Gommersheim

VG Edenkoben. Es war ein Abend im Zeichen des Ökosystems. Am 28. Februar stellten Landschaftsarchitekt Kurt Garrecht und Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben das geplante Renaturierungsprojekt Triefenbach zwischen Böbingen und Gommersheim in der Mehrzweckhalle in Gommersheim vor. 70 Bürger aus Gommersheim und Böbingen, Ortsbürgermeister Lothar Anton (Gommersheim) und Stefan Werner (Böbingen), Barbara Haag, Erste Beigeordnete (Gommersheim) und...

Die Plattform übersetzt in Echtzeit Text- und Sprach-Eingaben vom Französischen ins Deutsche und umgekehrt | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Hilfe beim Katastrophenschutz
Cross-Border-Plattform in Integrierter Leitstelle Landau

Landau. Innenminister Michael Ebling hat sich in der Integrierten Leitstelle Landau über den aktuellen Stand der Cross-Border-Plattform informiert. Bei der Plattform handelt es sich um ein Projekt zur Überwindung von Sprachbarrieren bei eingehenden Notrufen. Die Plattform übersetzt in Echtzeit Text- und Sprach-Eingaben vom Französischen ins Deutsche und umgekehrt. „Katastrophen machen nicht an einer Grenze Halt. In einem Europa ohne Grenzen darf die Hilfeleistung nicht an Sprachbarrieren...

Die Spenden für den Basar können am 15. April im Haus der Jugend in Landau abgegeben werden | Foto: Stadt Landau

Spendenannahme im Haus der Jugend
Kleiderbasar der Landauer Streetwork

Landau. Ob Sommerkleid, Shorts oder Sandalen: Kleidung in verschiedenen Größen, Farben und Formen für Damen und Herren gibt es beim Kleiderbasar der städtischen Streetwork am Sonntag, 16. April, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5. Bedürftige sind von 10 bis 12 Uhr eingeladen, sich kostenlos mit Kleidung einzudecken. Spendenannahme im Haus der JugendWer den Basar mit Sachspenden unterstützen möchte und brauchbare Frühlings- beziehungsweise Sommerkleidung für Erwachsene, Schuhe, Handtücher...

Stirnfläche einer Eiche | Foto: Forstamt Haardt

Pfälzer Wein reift in Fässern aus Pfälzer Eichen
Eichen vom Taubensuhl

Landau. Anfang März haben die „Fünf Freunde“, ein Zusammenschluss von Winzer aus der Pfalz, wieder Eichenholz aus dem Stadtwald Landau, Forstrevier Taubensuhl, gekauft. Der Stadtwald Landau, vor allem der Bereich um den Taubensuhl, ist weit über die pfälzischen Grenzen hinweg für die hochwertigen Eichenhölzer bekannt. Das Holz der auf den mageren Böden gewachsenen Traubeneichen eignet sich hervorragend für die Herstellung von Barrique-Fässer zum Weinausbau. Aufgrund der Wuchsbedingungen auf dem...

Auch Fahrer, die schon länger mit dem Pedelec unterwegs sind, können von dem Sicherheitstraining profitieren | Foto: Stadt Landau

Sicher unterwegs auf dem Elektrofahrrad
Fahrsicherheitstraining in Landau

Landau. Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben. Dabei greifen ältere Menschen immer häufiger auf das Pedelec beziehungsweise Elektrofahrrad zurück. Um Senioren auf Unfallgefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und ihnen Sicherheit für ihre Ausflüge auf zwei Rädern zu bieten, veranstaltet die Volkshochschule Landau in Kooperation mit der Verkehrswacht Landau-SÜW und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, Ulrike...

Die Teilnehmenden vom zweiten Fachtag des Netzwerks „Gut leben im Alter“ | Foto: KV SÜW

Langfristig Lebensqualität sichern
„Gut leben im Alter“ im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Wie kann die Gesundheit von Senioren an der Südlichen Weinstraße weiter verbessert werden? Diese Frage stand beim zweiten Fachtag des Großprojekts „Gut leben im Alter“ des Landkreises Südliche Weinstraße im Mittelpunkt. Bei dem Treffen in Birkweiler ging es vor allem darum, wie Gesundheitskompetenzen und -ressourcen im Bereich Ernährung gestärkt und gefördert werden können. „Gesundheit erhält langfristig Lebensqualität und trägt zu sozialer Teilhabe bei“, so Landrat Dietmar Seefeldt....

2 Bilder

Jugend-Engagement Wettbewerb
Max-Slevogt-Gymnasium erneut erfolgreich

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in diesem Jahr zum neunten Mal die Preise des Jugend-Engagement-Wettbewerbs verliehen. „Ich bin sehr beeindruckt vom Ideenreichtum unserer Jugendlichen und von der Bandbreite der 29 ausgezeichneten Projekte. Sie zeigen auf vielfältige Weise, dass man mit Kreativität, Mut und Unterstützung wirklich etwas bewegen kann“, lobte Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen der Feierstunde am 10. März 2023 in der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ