Alsenz-Obermoschel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Otto, ein acht Jahre alter Boxer-Mix-Rüde   | Foto: ps

Tierheim Kirchheimbolanden vermittelt Boxer-Mix-Rüde
Notfall Otto

Kirchheimbolanden.Otto ist ein schöner, gesunder, acht Jahre alter Boxer-Mix-Rüde. Sein Leben war glücklich und unbeschwert, bis zu dem Tag als sein Herrchen verstarb. Danach konnte er bei dessen Sohn wohnen, aber leider nicht auf Dauer. Zeitmangel wegen der Arbeit und Ärger mit dem Vermieter machen es unmöglich. Daher sucht das Tierheim in Kirchheimbolanden dringend ein neues Zuhause für Otto. Einen schönen Platz mit lieben Menschen, die Zeit für den sportlichen Rüden haben. Wer Otto...

Foto: ps

Ausbau der L 400 in Würzweiler nach Winterpause fortgesetzt
Landesstraße weiter voll gesperrt

Würzweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Worms (LBM) informiert, dass ab dem kommenden Montag, 11. Februar, der Ausbau der L 400 in der Ortsdurchfahrt Würzweiler nach Beendigung der Winterpause fortgesetzt wird. Aus bautechnischen Gründen ist ein Ausbau nur unter Vollsperrung möglich. Gearbeitet wird noch im ersten rund 150 Meter langen Bauabschnitt. Dieser beginnt am Ortseingang Würzweiler (Höhe Einmündung Herrengarten) und reicht bis einschließlich der Einmündung L 400 / L 402 / Hauptstraße....

Vortrag im Museum Winnweiler
Es war nicht nur die Alsenzbahn... - Leben und Werk des Freiherrn Carl von Gienanth

Wenn von Carl von Gienanth gesprochen oder geschrieben wird, so ist meist sein Verdienst um den Bau der Alsenzbahn von Hochspeyer über Winnweiler nach Bad Münster einer der wichtigsten Fakten. Ob diese Bahnlinie auch ohne ihn gebaut worden wäre, ist schwer zu sagen. Mit Sicherheit wäre sie aber ohne seinen unermüdlichen Einsatz nicht schon 1870/71 in Betrieb genommen worden. Carls Verdienste um die Alsenzbahn sind unbestritten. Aber es war nicht nur die Alsenzbahn - es gibt auch vieles andere,...

Foto: pixabay

Termine für die neuen fünften Klassen stehen fest
Anmeldungen an der Realschule plus am Rotenfels im Stadtteil Ebernburg

Rotenfels. Anmeldungen für die Klassenstufe „Fünf“ an der Realschule plus am Rotenfels im Stadtteil Ebernburg: Montag, 18. und Dienstag, 19. Februar, 8 bis 13 Uhr, Mittwoch, 20. und Donnerstag, 21. Februar, 8 bis 15 Uhr sowie am Freitag, 22. Februar, 8 bis 13 Uhr. Mitzubringen sind: das gelbe und das rosa Formular der Grundschule im Original, eine Kopie der Geburtsurkunde oder das Stammbuch sowie eine Kopie des aktuellen Grundschulzeugnisses. Das Anmeldeformular findet man auf der...

Foto: Pixabay

Termine für die neuen fünften Klassen stehen fest
Anmeldungen am Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler

Winnweiler. Anmeldungen für die künftigen Fünftklässler werden werktags vom 15. bis 22. Februar, jeweils von 13 bis 17 Uhr und freitags ab 8 Uhr sowie nach Vereinbarung entgegengenommen. Für die Anmeldung sind eine Kopie des Halbjahreszeugnisses der vierten Grundschulklasse sowie die Durchschläge der Grundschulempfehlung und zwei Passbilder mitzubringen. Möglich ist zudem, sich die Anmeldeunterlagen per Post zusenden zu lassen. Eine Nachricht an die Schule unter der E-Mail-Adresse:...

Mit einem abwechslungsreichen Schautanz fegte die Tanzgruppe Butterfly des OKV über die Bühne | Foto: ps
2 Bilder

Verschiedene Karnevalvereine bieten buntes Rahmenprogramm
Närrische Senioren

Oberndorf. Mit einem bunten Programm begrüßten der Alsenzer Carneval-Verein (ACV), der Oberndorfer Carneval-Club (ACC) und der Obermoscheler Karnevalverein (OKV) die närrischen Seniorinnen und Senioren in der Festhalle in Oberndorf. Die Sitzungspräsidenten Matthias Roßbach (ACV) und Gerd Bernhard (OCC) führten durch die fast vierstündige Sitzung, die traditionell von Hans-Ludwig Burkhard musikalisch umrahmt wurde. Zum Auftakt lies der singende Ortsbürgermeister und Hausherr Karl Ludwig Bernhard...

Ein Prosit auf das Jahr 2019! Zoar-Direktor Peter Kaiser, Zoar-Direktorin Martina Leib-Herr, Stadtbürgermeister Karl-Heinz Seebald, Regionalleiterin Dr. Florence Asmus, Regionalleiterin Barbara Venske, Verbandsbürgermeister Michael Cullmann und Reiner Bauer von der Kreisverwaltung Kirchheimbolanden, von links nach rechts.   | Foto: Zoar
5 Bilder

Neujahrsempfang auf dem Inkelthalerhof in Rockenhausen - viel Neues in 2019
Inklusion und ein gutes Miteinander auf Augenhöhe

Rockenhausen. Die Gäste des Neujahrsempfangs auf dem Inkelthalerhof wurden von den Regionalleiterinnen Eingliederungshilfe Nordpfalz in den Bereichen Wohnen und Arbeiten, Barbara Venske und Dr. Florence Asmus, begrüßt. Auf Veränderungsprozesse im neuen Jahr richtete zum Beispiel Regionalleiterin Dr. Florence Asmus ihren Blick. Diese Veränderungen sollten als Chance gesehen werden und keine Angst machen. „2019 werden uns unter anderem die Veränderungen bedingt durch das neue Bundesteilhabegesetz...

Der "Air Rescue Pfalz" in Sembach | Foto: ps

Neuigkeiten um den Einsatz des Rettungshubschraubers
Bieterwettbewerb für Hubschrauber im Bereich der Westpfalz

Kreis. Das Innenministerium Rheinland-Pfalz, die Krankenkassen und die im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern liegenden Landkreise Donnersbergkreis, Kaiserslautern und Kusel haben vereinbart, dass der Bedarf für die Stationierung eines zusätzlichen Luftrettungsmittels für die Westpfalz sowie das Saarland auf Basis einer Gesamtbetrachtung über die Grenzen der Bundesländer hinweg neu analysiert und gutachterlich bewertet werden soll. Das Innenministerium ist gegenüber der Stationierung eines...

Gruppenfoto mit Zoar-Direktor Peter Kaiser, Zoar-Direktorin Martina Leib-Herr, Landrat Rainer Guth, Dr. Marc Muchow, Beigeordneter, Martina Degen, Einrichtungsleitung Seniorenresidenz Kirchheimbolanden, Tanja Gaß, Beauftragte der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel, und Angelika Gehring, Einrichtungsleitung der Zoar-Wohnanlagen im Donnersbergkreis, von links nach rechts.   | Foto: Zoar
5 Bilder

Neujahrsempfang in der Seniorenresidenz Kirchheimbolanden
Vielfältiger Dienst am Menschen

Kirchheimbolanden. „Die Verpflichtung, Menschen ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen, ist auch nach so vielen Jahren Ziel und Auftrag unseres Wirkens. Das Wichtigste sind Kontinuität, Kompetenz, Weitsicht und Verantwortungsbereitschaft im Umgang mit Menschen, die in vielfältiger Weise auf unsere Hilfe angewiesen sind“, so Zoar-Direktorin Martina Leib-Herr bei der Eröffnung des diesjährigen Neujahrsempfangs der Seniorenresidenz Kirchheimbolanden. Angelika Kraut, verantwortliche...

Das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden lädt zum Gesundheitsforum im Donnersbergkreis ein
Gesundheit im Mittelpunkt

Kirchheimbolanden. Mit dem Gesundheitsforum im Donnersbergkreis lädt das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden regelmäßig ein und informiert über aktuelle Themen rund um die Gesundheit. Ganz nach dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben“, haben Interessierte die Möglichkeit, sich über Prävention und Gesundheit zu informieren. Am Dienstag, 12. Februar, 18 Uhr, referiert Dr. med. Robinson Ferrara, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, zu dem Thema: „Lipödem“. Weiter geht es...

Foto: Pixabay

Der Donnersbergkreis boomt
54 Sterne für Ferienwohnungen und Ferienzimmer

Donnersbergkreis. Im Rahmen der Sterne-Klassifizierung von Ferienwohnungen und Ferienzimmern wurden im Donnersbergkreis insgesamt 20 Objekte von 15 Vermietern begutachtet und bewertet. Bei der Punktevergabe galt es, Aspekte wie Ausstattung, Qualität und Serviceleistung zu berücksichtigten. Grundlegend hierfür sind die Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes, die eine Bewertung mit einem bis zu fünf Sternen ermöglichen. Erstmalig klassifiziert wurden die Ferienwohnungen und -zimmer von Heidi...

Lichttechnik ermöglicht bunte Farben auf der Schwarzlichtparty   | Foto: ps

Schwarzlichtparty
FreakyFriday

Gerbach. Am 25. Januar fand der FreakyFriday für alle Jugendlichen ab der achten Klasse unter dem Motto „Schwarzlichtparty“ in Gerbach statt. Veranstaltet wurde diese stimmungsvolle Party von den Jugendlichen der Gemeinschaft Chara. Zu Beginn sammelten sich alle Besucher in dem lichtüberfluteten Eingangsbereich und laute Musik erfüllte den Raum. Eine Computerstimme erklang aus den Bassboxen und wies die Besucher auf eine kleine Herausforderung hin. Nun strömten alle gespannt auf den Parcours zu...

Stadtbürgermeister Karl-Heinz Seebald bei  seiner Rede 
 | Foto: Hoffmann
2 Bilder

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am Rathaus in Rockenhausen
„Eine Mahnung, wozu Menschen fähig sind“

Rockenhausen. Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz und dem offiziellen Gedenktag für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, fand am Rathaus in Rockenhausen eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus in der Nordpfalz statt. Die Stadt Rockenhausen, die Protestantische Kirchengemeinde, die Integrierte Gesamtschule sowie der Arbeitskreis „Aktiv gegen Rechts“ im Donnersbergkreis hatten hierzu eingeladen. Selina Bauer, Lena...

Die Teilnehmer des Weihnachtsbaumweitwurf-Turniers wurden lautstark angefeuert  | Foto: ps

Weihnachtsbaumweitwurf-Turnier lockt viele Zuschauer
Super Stimmung beim dritten Knutfest

Unkenbach. Etwa dreißig ausrangierte Nadelbäume hatten beim diesjährigen Knutfest, das durch die Gemeinde Unkenbach und die Freiwillige Feuerwehr ausgerichtet wurde, ihren letzten leuchtenden Auftritt. Meterhohe Flammen – damit verbunden aber auch dicke Rauchschwarten – schlugen den ganzen Abend über in den Nachthimmel rund um das zentrale Gelände am Kinderspielplatz und ließen nichts mehr übrig vom weihnachtlichen Grün, das noch vor kurzem die heimischen Wohnzimmer geschmückt hatte. Bereits am...

Schöne Blumen bei der Gartenschau  | Foto: ps
2 Bilder

Gartenbesitzer sind eingeladen ihre „grüne Oase“ zu öffnen
Offene Gärten

Alsenz-Obermoschel. Für alle Gartenfreunde ist es auch 2019 wieder soweit: Die Aktion „Offene Gartentüren zwischen Rotenfels, Donnersberg und in der Alten Welt“ startet erneut. Die erfolgreiche kleine Gartenschau findet in diesem Jahr wieder in den Verbandsgemeinden Alsenz-Obermoschel, Meisenheim, Rockenhausen, Bad Kreuznach und neu auch in den Verbandsgemeinden Lauterecken-Wolfstein und Otterberg-Otterbach statt. Alle Gartenbesitzer sind eingeladen ihre „grüne Oase“ zu öffnen. Als Termin wurde...

Neue Termine bis 6. Februar
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 31. Januar 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30 Uhr: Hausaufgabenhilfe für Schüler ab der zweiten Klasse. Montag, 4. Februar 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher...

Gombo - Junghund sucht Familie   | Foto: ps

Tierheim Kirchheimbolanden vermittelt Mischlingsrüden
Junghund Gombo sucht neues Frauchen oder Herrchen

Kirchheimbolanden. Gombo ist ein bildhübscher junger Mischlingsrüde mit kurzem hellen Fell und einer Schulterhöhe von etwa 30 Zentimetern. Er ist ein Jahr alt, gesund, kastriert, geimpft und hat einen Chip. Er ist gut verträglich mit anderen Hunden und Katzen. Gombo ist verschmust und noch etwas schüchtern und zurückhaltend, liebt lange Spaziergänge, Spielen und Toben wie alle Junghunde. Für seine weitere Erziehung wäre der Besuch der Hundeschule ideal. Für tierliebe interessierte Menschen, die...

  | Foto: Pixabay

Los geht es für die neuen Klassenstufen
Anmeldetermine an der Realschule plus Rockenhausen

Rockenhausen. Ausbildung oder Abi? Schnellstmöglich in den Beruf oder doch lieber weitere schulische Bildung? Die Realschule plus Rockenhausen bietet für beide möglichen Bildungswege hervorragende Voraussetzungen. In der gemeinsamen Orientierungsstufe, welche die Klassen fünf und sechs umfasst, können sich Schülerinnen und Schüler über einen Zeitraum von zwei Jahren einfinden. Erst danach wird in Klasse sieben eine Entscheidung im Hinblick auf den möglichen Abschluss getroffen. Eingeteilt in...

Vortrag und Vorstellung der „Notfalldose“
Ein Nachmittag für Jung und Alt

Rathskirchen. Im Rahmen der Vorstellung der Notfalldose „Der Lebensretter im Kühlschrank“, am Donnerstag, 31. Januar, 14 Uhr, in Rathskirchen im Dorfgemeinschaftshaus, gibt es nicht nur wichtige Hinweise für Ersthelfer im Einsatz und für die Anwesenden Informationen zum Thema zu vermitteln, sondern die Notfalldosen werden auch für Interessierte Zug um Zug unter die Leute gebracht und in der Veranstaltung ausgegeben. Die Veranstaltung präsentiert auch eine Ausstellung in Rollbildern „Neue...

Eine ganz besondere Box für jede Familie
Gemütlichkeit aus der Kiste

Obermoschel. In der evangelischen Kita Regenbogen in Obermoschel gab es in der Vorweihnachtszeit tolle Angebote und Aktionen. Eine davon waren weihnachtliche Geschenkboxen, mit Sternen oder Nikoläusen verziert, die jedes Kind am Mittag mit nach Hause nehmen durfte. Besonders toll war der Inhalt der Kiste: ein Buch zum gemeinsamen Vorlesen mit passenden Figuren oder Kuscheltieren, eine Kerze für die gemütliche Atmosphäre, winterlicher Tee und kleine Naschereien. So konnte es sich die ganze...

Vocalis Sambach begeistert einmal mehr - Benefiz-Neujahrskonzert von KrankenpflegevereinObermoschel /Prot. Kirchengemeinde
Erlös zu Gunsten neuer Küche in der Kita Regenbogen Obermoschel

Obermoschel. Auf absolut hohem gesanglichen Niveau stand das Neujahrskonzert des Kranken- pflegevereins Obermoschel und der Prot. Kirchengemeinde Obermoschel/Unkenbach/Hallgarten mit dem Chor "Vocalis"  Sambach. Die 4o Sängerinnen und Sänger unter Leitung des Dirigenten Tobia Markutzik bewiesen zwei Stunden lang ihr klasse Können und begeisterten einmal mehr das Publikum in der gut besetzten Obermoscheler Kirche. Die Panama-Hüte sind das Erkennungszeichne des Chors und nach dem Eröffnungslied...

Mitarbeiter Teenagerzeltlager 2018  | Foto: ps
2 Bilder

Jungendzentrale stellt ihr Freizeitprogramm vor
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Das Jahr 2019 startet mit der Fastnachtsfreizeit in Otterberg vom 25. Februar bis 1. März für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren! Mit einem rundum lustigen und vielseitigen Programm ist für jeden das Richtige mit dabei. Neben aufregenden Spieleabenden, kreativen und sportlichen Aktivitäten, tollen Bibelarbeiten und einer Andacht zum abendlichen Ausklang wird jeder Tag etwas Besonderes, aber es bleibt auch noch genug Zeit zum Entspannen, um die Ferien zu genießen und...

Berufsbildende Schule Donnersbergkreis informiert
BBS stellt verschiedene Schulformen vor

ROCKENHAUSEN/EISENBERG. Wie geht der schulische Weg weiter nach Hauptschulabschluss oder Mittlerer Reife? Für viele Schülerinnen und Schüler stellt sich diese schwierige Frage. Über eine Vielzahl an Möglichkeiten können sich die Jugendlichen und ihre Eltern auf den Informationsveranstaltungen der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis im Februar erkundigen. An den beiden Schulstandorten Rockenhausen und Eisenberg gibt es Information zu den verschiedenen Schulformen, die nach 9. oder 10. Klasse...

Die Rockenhausener Sternsinger sorgten für einen stimmungsvollen Abschluss des Empfangs  | Foto: Hoffmann
3 Bilder

Bürgermeister Michael Cullmann und Stadtbürgermeister Karl-Heinz Seebald stellen zahlreiche Projekte vor
Von neuer Messe bis zum schnellen Internet - Auch 2019 wieder viele Pläne für Stadt und Verbandsgemeinde Rockenhausen

Rockenhausen. Sehr gut besucht war die Donnersberghalle beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt und Verbandsgemeinde Rockenhausen. Für musikalische Unterhaltung sorgte gleich zu Anfang der Auftritt von „Voll der Chor“ mit Liedern zum Mitschnippen und Mitsingen, dem eine multimediale Präsentation von Bürgermeister Michael Cullmann folgte. In dieser wurden den zahlreichen Zuhörern eine Auswahl an laufenden als auch geplanten Projekten rund um die Verbandsgemeinde vorgestellt – und dies sind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ