Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Brass Machine sorgte am Samstagabend für Stimmung im Festzelt. | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Abschlussfest am Samstag mit Brass Machine und großem Zapfenstreich
Kreis Germersheim: Das Jubiläumsjahr ist nun vorbei

Germersheim. Mit einem großen Abschlussfest, dessen Höhepunkt der Große Zapfenstreich am Samstagabend war, ist das Jubiläumsjahr „200 Jahre Landkreis Germersheim“ zu Ende gegangen. Den ganzen Tag über gab es ein buntes Programm. Tagsüber stellten sich die Rettungskräfte aus dem Kreis Germersheim der Öffentlichkeit mit Schauübungen vor. Schlagersänger Markus Becker tanzte mit den Kindern vor dem Weißenburger Tor zu Partyhits. Das Seniorenorchester Germersheim begeisterte beim Weißwurstfrühstück...

Beim Spielzeugbasar wechseln viele tolle Spielsachen den Besitzer.  | Foto: FeeLona/Pixabay

FWG Bellheim lädt zum Spielzeugbasar
Spielsachen wechseln am Sonntag den Besitzer

Bellheim. Der Spielzeugbasar der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Bellheim lädt am Sonntag, 28. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr wieder zum Spielzeugbasar, wie es bisher schon gute Tradition geworden ist. Der Basar ist in der Festhalle in der Zeiskamer Straße. Gegen eine Tischgebühr können Kinder und Erwachsene gebrauchtes Spielzeug anbieten wie beispielsweise Puzzle, Lego, Puppen, Barbie-Zubehör und vieles mehr. . Anmeldungen sind bei Conny Schmitteckert möglich sowie Sonja Bentz, Telefon...

Das neue Einkaufszentrum soll in fünf Wochen fertig sein. | Foto: Lutz
2 Bilder

Komplex Einkaufszentrum in Germersheim fast vermietet
Germersheim Garnison Arkaden: Das sind die Mieter

Germersheim. Viel wurde schon über das neue Einkaufszentrum Fachmarktzentrum Stadtkaserne geschrieben. Viel wurde über die Mieter gerätselt. Einige waren schon bekannt, einige sorgen für eine Überraschung. Der Paradeplatz wird am 28. November feierlich eröffnet. Das Einkaufszentrum wird dann ab 29. November um 7 Uhr für die Bevölkerung öffnen.  Die Mieter im ehemaligen LazaretIns ehemalige Lazaretgebäude ziehen nach Informationen des Wochenblatts drei gastronomische Betriebe ein. Einer davon...

Werden Hunde in Offenbach vergiftet? | Foto: Kollross

Ein Unbekannter legt Giftköder aus
Ist in Ottersheim und Offenbach ein Hundehasser unterwegs?

Ottersheim/Offenbach. Hundebesitzer und Hundefreunde in Offenbach und Ottersheim sind seit August verängstigt. Der Grund: Ein Unbekannter soll Giftköder in den Gemeinden auslegen. Peter Waltenberger hat sich an das Wochenblatt gewandt. Er hat nicht nur die Fälle in der Facebook-Gruppe „Giftköderalarm Vorder- und Südpfalz“ zusammengetragen, sein Mischlingsrüde Golfo wurde am 11. September in Offenbach vergiftet. Waltenberger hat Anzeige und Strafantrag gestellt. Die Geschichte von GolfoSein Hund...

Der gereinigte Hochaltar. | Foto: mg
3 Bilder

Festamt am Sonntag in Sankt Nikolaus
Bellheim: Wiedereröffnung der Pfarrkirche

Bellheim. ach exakt einjähriger Bauzeit sind die Innenrenovierungsarbeiten in der Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus beendet. Am Sonntag, 28. Oktober, 9 Uhr, wird die Wiedereröffnung der Kirche mit einem Festgottesdienst gefeiert, der von Domkapitular Peter Schappert geleitet und vom Kirchenchor gesanglich umrahmt wird. Nachdem im Jahre 2016, nach über dreijähriger Bauzeit, die umfangreichen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten am Turm und am Dach der Kirche beendet werden konnten, wurde im letzten...

Niedrigwasser: Schon am Dienstagmittag war klar, dass es nicht mehr lange dauern würde. Das Foto zeigt die Anlegestelle in Leimersheim. | Foto: Lutz
3 Bilder

Niedrigwasser auf historischem Tiefstand
Fähre in Leimersheim hat ihren Betrieb eingestellt

Leimersheim. Am Donnerstagmorgen, 18. Oktober, wurde der Fährbetrieb von Leimersheim nach Leopoldshafen "Peter Pan" kurz vor 7 Uhr eingestellt. Der Wasserstand des Rheins bei Maxau lag zu dem Zeitpunkt bei 3.15 Meter. Das ist historischer Tiefststand. Die Fähre Neuburg ist bereits seit einigen Tagen eingestellt. Aktuelle Informationen findet man auf der Homepage des Fährbetreibers. jlz Bilder von der Lage in Germersheim gibt es hier.

Die Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim beginnt am 22. Oktober. | Foto: Pixabay/alexas_fotos

Kreis Germersheim lädt zur Interkulturellen Woche
Interkulturelle Woche verbindet Menschen

Kreis Germersheim. „Vielfalt verbindet“ lautet auch in diesem Jahr das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich der Landkreis Germersheim wieder beteiligt. Aus organisatorischen Gründen hat sich die Kreisverwaltung Germersheim entschieden, die Interkulturelle Woche in diesem Jahr vom 22. bis 28. Oktober durchzuführen. Dies jedoch nicht ohne die Projekte, die bereits im September stattgefunden haben, ebenfalls tatkräftig zu unterstützen. „Die ganze Woche über gibt es im...

Im Kreis Germersheim wird am 23. und 24. Oktober eine Tierseuche dargestellt. Rettungskräfte proben gemeinsam. | Foto: Pixabay

Tierseuchenübung im Kreis Germersheim
Kreis Germersheim probt für den Ernstfall

Kreis Germersheim. Am 23. und 24. Oktober wird im Landkreis Germersheim eine Tierseuchenübung mit dem Szenario „Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP)“ durchgeführt. Angenommen wird ein Seuchenausbruch im Landkreis Germersheim. Bei Ausbruch einer Tierseuche tritt der Tierseuchenverbund Rheinpfalz zusammen. Dieser besteht aus den Veterinären und deren Mitarbeitern der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Rhein-Pfalz-Kreis und Bad Dürkheim. An beiden Tagen wird die Stabsarbeit im...

Strahlende Kinderaugen sind der Lohn für kleine Geschenke im Schuhkarton. | Foto: Vogt/Geschenke der Hoffnung

Weihnachten im Schuhkarton - Abgabestellen im Kreis Germersheim
Päckchen packen für Kinder in Not

Region.  Auch in diesem Jahr sind wieder Menschen gesucht, die Kindern in ärmeren Ländern ein Lächeln ins Gesicht zaubern wollen. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet wieder statt. Bis zum 15. November kann jeder mitmachen. Geschenke für Kinder Wie „Weihnachten im Schuhkarton“ das Leben von Kindern nachhaltig beeinflusst, zeigt Valentinas Geschichte: Mittlerweile lebt und studiert die junge Erwachsene in Deutschland; aufgewachsen ist sie jedoch in Litauen. Dort erhielt sie vor 14...

Wer wird neuer Bellheimer Lord? Diese Frage wird am Freitagabend ab 19 Uhr beim Bockbierfest geklärt. | Foto: Lutz

Bockbierfest und Kerwe in Belllheim
Wer wird Bellheimer Lord?

Bellheim. Als Auftakt zur Bellheimer Kerwe findet freitags das alljährliche Bellheimer Bockbierfest statt. Im Rahmen dieses Festes wird der amtierende 17. Bellheimer Lord Ludwig Stahl das Bockbier anstechen. Für ihn geht ein Jahr als amtierender Lord zu Ende. Er wird am Freitagabend, 12. Oktober, standesgemäß verabschiedet. An diesem Abend wird der neue Lord inthronisiert sowie auch der Ehrenamtspreis - Der große Bellheim - vergeben. Das traditionelle Bockbierfest findet in der Festhalle in der...

Ein starkes Führungstrio für die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim (von links) Karl Dieter Wünstel, Matthias Schardt und Dieter Adam. | Foto: Sozialstation

Sozialstation Rülzheim ändert ihren Namen
Neuer Name, aber gleicher Auftrag

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim. Die Sozialstation Rülzheim e. V. trägt ab sofort den Namen „Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e. V." Dies wurde bei der Jahresmitgliederversammlung einstimmig beschlossen und die damit verbunden Satzungsänderung liegt nun in der genehmigten Fassung vor.Anlass zur Namensänderung war es nicht nur, die Zuständigkeit für die Einzugsgebiete der Sozialstation klar und eindeutig erkennbar zu machen. Matthias Schardt erhält UnterstützungInsbesondere die personellen...

Auch die S5 von Karlsruhe über Wörth nach Germersheim und umgekehrt ist betroffen. | Foto: Lutz

Was Leser im Kreis Germersheim und Karlsruhe ärgert
Ärger mit Bahnausfällen von Germersheim nach Karlsruhe

Germersheim/Karlsruhe/Wörth. Zahlreiche Ausfälle gibt es heute im Stadtbahnverkehr zwischen Germersheim und Karlsruhe in beiden Fahrtrichtungen. Lediglich auf Facebook teilte der Karlsruher Verkehrsverbund mit (hier), dass  die Fahrten vom Albtalbahnhof in Richtung Germersheim um 15.51 Uhr, 16.39 Uhr und 20.42 Uhr betroffen seien. Auch umgekehrt sind die Fahrten um 17.14 und 17.50 Uhr bereits ausgefallen. Auch die Fahrt um 22.25 Uhr ab Germersheim wird nicht stattfinden. Grund ist akuter...

Der Kerwebaum wird erst getauft und dann aufgestellt. | Foto: PS

Kerwe in Knittelsheim vom 5. bis 8. Oktober
Die Knittelsheimer Kätzel laden zur Kerwe

Knittelsheim. Vom 5. Oktober bis einschließlich 8. Oktober feiert das Katzendorf Knittelsheim das Kirchweihfest unter dem alljährlichen Motto „Feiern mit den Knittelsheimer Katzen“.Los geht es am Freitag, 5. Oktober, mit einem Oktoberfest ab 19 Uhr im Festzelt, organisiert vom TuS Knittelsheim. Eine Teilnahme ist nur mit Karten möglich, diese gibt“s im Vorverkauf bei Thomas Richter, Telefon 0173 3091866. Die feierliche Eröffnung der Kerwe ist am Samstag, 6. Oktober, um 17 Uhr mit Taufe des...

Einen zusätzlichen Zug morgens und abends gibts von Ludwigshafen bis Karlsruhe für Pendler. | Foto: Lutz

Wegen Sanierung der Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth
Zusatzzug für Pendler zwischen Ludwigshafen, Speyer, Germersheim und Karlsruhe

Germersheim/Speyer/Karlsruhe. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) hat mit dem Land Baden-Württemberg für den Zeitraum nach Ende der rheinland-pfälzischen Herbstferien, ab Montag, 15. Oktober, ein weiteres Zugpaar zwischen Ludwigshafen, Germersheim und Karlsruhe bestellt. Der speziell für Berufspendlern ausgerichtete Zug startet werktags außer samstags in Ludwigshafen um 5.25 Uhr, fährt in Speyer um 5.46 Uhr ab, verlässt Germersheim um 6.03 Uhr und...

Rund ums Weißenburger Tor findet am 27. Oktober ein Bürgerfest für alle Einwohner statt. | Foto: Lutz

Einwohner sind am 27. Oktober herzlich eingeladen
Kreis Germersheim: Kreisjubiläum endet mit großen Fest

Germersheim. Alle sind eingeladen zu einem abwechslungsreichen Abschlussfest rund um das Weißenburger Tor und Bürgerhaus in Germersheim am Samstag, 27. Oktober. „Wir freuen uns auf viele Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises. Gemeinsam wollen wir mit diesem Festtag offiziell das Kreisjubiläum beenden“, lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel herzlich ein. Um 11 Uhr beginnt der Festtag mit einer Fahrzeugübergabe an die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz mit anschließendem...

2 Bilder

Hunderte Oldtimer besuchen Knittelsheim
Knittelsheim: Oldtimer lassen Herzen höher schlagen

Knittelsheim. Der 1. Oldtimerclub Knittelsheim hat am Sonntag sein 20-jähriges Bestehen mit einem großen Oldtimertreffen gefeiert. Dieses stand unter dem Motto „50 Jahre Mercedes Benz Strich 8“, weswegen besonders viele Mercedes zu sehen waren. Dazu zählten auch absolute Raritäten wie der Mercedes-Benz 170 von 1950.  Das Oldtimertreffen ist jedes Jahr Ende September. Da in diesem Jahr der Geburtstag gefeiert wird, wurde das Rahmenprogramm entsprechend gestaltet. Im Foyer des Gemeindehauses...

Paukenschlag in Germersheim: Die Hebammen eröffnen ein gemeinsames Zentrum für Schwangere und arbeiten nicht mehr mit der Asklepiosklinik zusammen. | Foto: Pixabay/publicdomainpictures

Hebammen trennen sich von der Asklepios-Südpfalzklinik Germersheim
Germersheim bekommt eine Hebammen-Praxis

Germersheim. Ein Zentrum rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit und Frauen- und Familiengesundheit – das ist die Vision von elf Hebammen, die bisher in der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim werdende Eltern bei der Geburt begleitet haben. „Mit der Eröffnung einer eigenen Praxis erfüllen wir uns den Wunsch, Schwangere, Eltern und Kinder noch umfassender zu betreuen“, erklärt Birgit Piorr-Kemmer, Hebamme und eine der zukünftigen Praxis-Inhaberinnen. „Mit unserem erfahrenen und...

Die Bellheimer Grundschüler nach der getaenen Arbeit. Aus 220 Kilogramm Streuobst haben die Viertklässler leckeren Saft gemacht. | Foto: Baumgärtner
5 Bilder

Viertklässler im Hässlich in Bellheim unterwegs
Wie aus 220 Kilogramm Streuobst 155 Kilogramm Bellheimer Saft wird

Bellheim. Strom kommt aus der Steckdose. Und Apfelsaft aus dem Discounter. Dass zumindest letzteres so nicht ganz stimmt, durften die Schüler der vierten Klassen der  Grundschule Bellheim erfahren. Seit vielen Jahren stehen vor allem im Bereich des „Häßlich“ zahllose Apfel-, Birnen- und Mirabellenbäume vorwiegend im öffentlichen Raum und liefern Jahr für Jahr leckeres, urgewachsenenes Obst, das darauf wartet, abgeerntet, gegessen oder zu Marmelade und Saft verarbeitet zu werden.   „Schade, wenn...

Die Ausgabe der Lebensmittel verändert sich wegen des Feiertags. Das Bild ist ein Symbolbild der Tafeln, um die Persönlichkeitsrechte der Kunden zu schützen.  | Foto: Dagmar Schwelle

Doppelausgabe am 5. Oktober
Tafel Germersheim ändert Ausgabezeiten

Germersheim. Aufgrund des Feiertags am 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, ändern sich die Ausgabezeiten in der Kalenderwoche 40. Am Freitag, 5. Oktober, findet eine Doppelausgabe statt.  1. Gruppe: 11 Uhr bis 12:15 Uhr / Beginn mit Nr. 21 bis Nr. 320 2. Gruppe: 13.15 Uhr bis 14:00 Uhr / Beginn mit Nr. 321 und weiter über Nr. 550 bis Nr. 20 Am Mittwoch, 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), findet keine Ausgabe statt. (fd)

Pfarrer Thomas Buchert (von links) und Diakon Imhoff (rechts) mit dem neuen Kaplan Nils Schubert (Mitte).
 | Foto: Gadinger
2 Bilder

Viele kennen ihn schon aus Herxheim
Bellheim: Kaplan Nils Schubert ins Amt eingeführt

Bellheim. Zum Abschluss der Großen Gebetswoche in allen zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, Bellheim, gehörenden Gemeinden, feierten die Gläubigen in der Protestantischen Kirche in Bellheim einen zentralen Pfarrgottesdienst, dem Pfarrer Thomas Buchert vorstand.Im Verlaufe des Gottesdienstes wurde auch Kaplan Nils Schubert offiziell in sein Amt eingeführt. An der Orgel spielte Christoph Liedy während Bernhard Scherer mit seinen Trompeten-Solis den Gottesdienst bereicherte. Pfarrer Thomas...

Erneut werden die Fahrpreise erhöht | Foto: Archiv

Ständig Verspätungen & weniger Service - aber erneute Preissteigerung für Fahrkarten
Karlsruher Verkehrsverbund verlangt zum 9. Dezember schon wieder mehr

Karlsruhe/Region. Es ist so unglaublich wie Schnee im August - aber der "Karlsruher Verkehrsverbund"  (KVV) erhöht seine Tarife wieder - zum 9. Dezember! Fahrgäste müssen seit Monaten im Bereich des "KVV" mit Zugausfällen, Verspätungen, Umleitungen, Baustellen und jeder Menge Behinderungen leben - aber in unschöner Regelmäßigkeit werden dafür auch noch im Dezember zum Fahrplanwechsel die Preise erhöht! "Im Durchschnitt steigen die Fahrkartenpreise um 2,7 Prozent", so der "KVV" - und spricht in...

Für traumatisierte Kinder gibt es im Kreis Germersheim jetzt eine Fachstelle. | Foto: Pixabay/Greyerbay

Traumpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Neue Fachstelle "Traumapädagogik" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim.  Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen können nun gezielt auch im Landkreis Germersheim eine traumpädagogische Unterstützung erhalten. Das berichtete der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses im September. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Präventionskette im Landkreis Germersheim hat die Verwaltung des Jugendamtes in Kooperation mit dem Caritas-Zentrum Germersheim die Fachstelle „Traumapädagogik“ einrichten...

Schulungsangebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Kreisverwaltung Germersheim wird Demenz-Partner

Kreis Germersheim.  Zum Weltalzheimertag am 21. September 2018 ruft die Deutsche Alzheimer Gesellschaft wie jedes Jahr zu Veranstaltungen und Aktionen auf, um auf die Situation der rund 1,7 Millionen Demenzkranken und ihrer Familien in Deutschland hinzuweisen. Mit dem diesjährigen Motto „Dabei und mittendrin“ steht der Wunsch der Betroffenen und ihrer Angehörigen, trotz Demenz am normalen Leben teilzuhaben und Teil der Gesellschaft zu sein im Vordergrund. Sie möchten ihren Alltag selbst...

Die Wichern-Werkstätten öffenen am Freitag, 21. September, ab 10 Uhr die Türen für Besucher. | Foto: PS

Zweigstelle in Bellheim lädt Besucher ein
Tag der offenen Tür bei den Wichern-Werkstätten

Bellheim. Zu einem Tag der offenen Tür laden die Wichern-Werkstätten in Bellheim am Freitag, 21. September, in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr in ihre Zweigstelle in der Gustav-Ullrich-Straße 43 ein. „Nachdem wir im März unseren neuen Anbau offiziell eingeweiht haben, wollen wir unsere neuen Räumlichkeiten nun endlich auch der Öffentlichkeit präsentieren“, hofft Zweigstellenleiter Andreas Hartenstein auf viele interessierte Besucher. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten der Werkstatt für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ