Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfeiffer & May unterstützt die Bürgerstiftung mit 3.000 Euro. Den symbolischen Scheck übergaben: Thomas Blank, Verkaufsleiter Karlsruhe, Marina Kögele, Geschäftsführerin und Ramazan Budak, Verkaufsleiter Bruchsal (v.l.) | Foto: dorothee eckes

Soziales Engagement in der Region
Pfeiffer & May mit großzügiger Spende für die Bürgerstiftung Bruchsal

Die Firma Pfeiffer & May hat zum wiederholten Mal eine großzügige Spende an die Bürgerstiftung Bruchsal überwiesen; diesmal 3.000 Euro. „Hier kommt das Geld zu 100 Prozent an im Projekt ‚Kinder in Not‘. “ Davon überzeugt sind Geschäftsführerin Marina Kögele sowie Ramazan Budak, Verkaufsleiter in Bruchsal, und Thomas Blank, vom Firmensitz in Karlsruhe. Der Karlsruher Fachgroßhändler in der Sanitär- und Heiztechnikbranche mit Niederlassung in Bruchsal sieht sich sozial verantwortlich für die...

Bündnis 90/Die Grünen
„Abriss war gestern“ Onlineveranstaltung des Grünen Kreisverbands Karlsruhe-Land mit der Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel

Zahlreiche Interessierte nahmen am vergangenen Freitag (27. Januar 2023) an der Onlineveranstaltung mit Barbara Saebel teil, die anhand von Beispielen darstellte, wie Sanierung und Klimaschutzmaßnahmen in Ortsmitten zusammen gedacht werden können. „Wir sollten in unseren Ortsmitten so viel Altes wie möglich erhalten und dadurch unsere Ortsmitten bewahren,“ sagte die Sprecherin für Denkmalschutz und Kulturerbe der Grünen Landtagsfraktion bei ihrer Eröffnung. Wie dies bereits praktisch in...

Versenkbare Poller außer Betrieb
Poller in der Fußgängerzone bleiben vorerst geöffnet

Bei den versenkbaren Pollern in der Fußgängerzone ist die Öffnungsfunktion per Handy ausgefallen. Das zuständige Unternehmen teilte auf städtische Nachfrage lediglich mit, dass man an der Fehlerbehebung arbeite. Ein Zeitfenster, wann die Funktionalität wiederhergestellt werden kann, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Da nun einer Vielzahl von Anwohnenden die direkte Zufahrt zur Fußgängerzone mittels Handyöffnung verwehrt bleibt, müssen die Poller abgeschaltet werden, bis der Hersteller...

Wasserzählerablesung 2022 erfolgt

Ubstadt-Weiher (jar) - Die Wasserzähler in den Ubstadt-Weiherer Haushalten wurden für das Jahr 2022 abgelesen. Bis zum 5. Januar hatte die Bevölkerung Zeit, die Zählerstände zu übermitteln. Bis dahin nicht mitgeteilte Zählerstände wurden anhand der Vorjahre geschätzt. Mittlerweile können die Zählerstände schon seit einigen Jahren über verschiedene Wege übermittelt werden. So ist die Übermittlung über das Internet, über einen QR-Code, per WhatsApp oder auf dem Postweg möglich. Tatsächlich wurde...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
30 Jahre Bruchsaler Musikschul-Stiftung | Verleihung des „Heinz Heckmann-Förderpreises“

30 Jahre Bruchsaler Musikschul-Stiftung | Verleihung des „Heinz Heckmann-Förderpreises“ Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal gehört zu den wenigen Bildungseinrichtungen, die von einer eigenen Stiftung profitieren dürfen: Die Bruchsaler Musikschul-Stiftung feierte inzwischen ihren 30. Geburtstag. Im Anschluss an die Zweckverbandsversammlung der MuKs erfolgte die Verleihung des „Heinz Heckmann-Förderpreises“ an das junge Ausnahmetalent Lennard Kiesbauer. Der Förderpreis ist mit € 2.000...

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge e.V.
An alle Narren Groß und Klein

Alle haben’s mitbekommen! Mit Lust am Spaß ist Sie wieder am Kommen. Die schöne fünfte Jahreszeit, die tollen Tage sind nicht weit. Das KBF Bruchsal den Auftakt macht! Wir laden Alle herzlich ein beim Fasnachtsumzug am 12.Febr. dabei zu sein. Vater - Mutter und das Kind – herzlich bei Uns willkommen sind. Oma, Opa und die Tanten – nebst den fernen Verwandten – Gerne sehen wir Sie kommen, haben uns viel Zeit genommen, keine Arbeit wird gescheut, damit es allen Menschen freut, der Umzug auch kann...

Vertreterversammlung 2023 des Caritasverband Bruchsal mit Vorstandsvorsitzenden Sabina Stemann-Fuchs (rechts), Andreas Häuslpelz (2.v.l.), Bernhard Firnkes (3.v.l.) und allen Caritasrät:innen.  | Foto: CV

Vertreterversammlung des Caritasverband Bruchsal 2023

Die Kernbotschaft der Caritas-Vertreterversammlung am 23.01.2023, im Pfarrsaal St. Paul ist demütig, aber auch optimistisch. Das Jahr 2022 war ein krisenhaftes Jahr, das nicht leicht und ohne Kraftaufwand zu bewältigen war. Trotz schwierigen Rahmenbedingungen, wie Corona-Pandemie und Energiekrise, habe der Caritasverband Bruchsal im letzten Jahr sowohl im wirtschaftlichen, als auch im sozialen Bereich, eine verlässlich gute und herausragende Arbeit geleistet, so Caritasratsvorsitzender Bernhard...

Projektchor
Girls and Vibes suchen Chor?

Am Mittwoch, 1.März lädt der Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann zum Projektchor „Girls ‚n’ Vibes“ ein. Gesucht sind singbegeisterte Frauen mit Schwung (Vibes) und sangeslustige junge Damen (Girls), die schon immer mal in einem Chor singen wollten, aber aus verschiedensten Gründen immer wieder verhindert waren. Jetzt bietet sich die Gelegenheit ganz ohne Vereinsmitgliedschaft, sich auf das Abenteuer „Singen im Chor“ einzulassen und den vagen Wunsch, der vielleicht seit...

Die Saatgutbibliothek sorgt für blühende Pflanzen als Nahrungsquellen für Insekten | Foto: Staudengärtnerei Gaißmayer

BRUCHSALER KULTURFESNSTER
Samentüten aus Buchseiten basteln für die neue Saatgutbibliothek am 4. Februar

Jeden Donnerstag gewähren das Städtische Museum und das Stadtarchiv einen Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“. In dieser Woche stellt Petra Droll, Leiterin der Stadtbibliothek, in einem Gastbeitrag die neue Saatgutbibliothek vor und lädt ein zum Samentütenbasteln: Die Stadtbibliothek eröffnet am 4. März  ihre neue Saatgutbibliothek. Diverse Sämereien brauchen hierfür noch ausleihfreundliche Verpackungen, die das Bibliotheksteam mit der Hilfe vieler Hände und nachhaltig herstellen möchte....

Bündnis 90/Die Grünen
Neujahrsempfang des Kreisverbands Karlsruhe-Land

„Es lohnt sich, in der Politik dicke Bretter zu bohren,“ sagte Andreas Schwarz am Sonntag, den 22. Januar 2023 beim Neujahrsempfang des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in Pfinztal-Berghausen. Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg, sprach vor über 70 Gästen über die vielfältigen Herausforderungen der Kommunen in diesen Zeiten. Es wurde deutlich, wie sehr globale Krisen die Kommunen herausfordern. Sie sind es, die die Aufnahme der Flüchtlinge...

2 Bilder

Zum dritten Mal
Repair Café der AWO öffnet am Sa, 11.02.

Das Repair Café der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Karlsruhe-Land öffnet am Samstag, den 11. Februar 2023 von 10-13 Uhr wieder seine Türen in der Kaiserstraße 2, Bruchsal. Im Repair Café der AWO helfen Ehrenamtliche bei Reparaturen an defekten Elektrogeräten, Kleidungsstücken oder Haushaltsgegenständen. Die Fachleute vor Ort wissen fast immer eine Lösung und freuen sich im Gegenzug über eine kleine Spende für das Projekt. Bei der Eröffnung im Dezember konnten so bereits rund zwei Dutzend Gegenstände...

Infosamstag am 4. Februar 2023
Gestalte deine Zukunft an der HLA Bruchsal

Lerne die Schule und uns kennen und besuche uns mit deinen Eltern am Samstag, den 4. Februar 2023, von 11 Uhr bis 13 Uhr. Erhalte Informationen über das Wirtschaftsgymnasium, die Berufskollegs I und II, die Berufsfachschule für Wirtschaft (Wirtschaftsschule) sowie das BEJ (Berufseinstiegsjahr). Unsere Schularten auf einen Blick: Wirtschaftsgymnasium: Das Wirtschaftsgymnasium vermittelt neben einer vertieften Allgemeinbildung eine berufliche Grundqualifikation und führt nach drei Schuljahren zur...

Projekt network erfolgreich abgeschlossen

Menschen, die von Armut und Ausgrenzung bedroht sind und durch die Corona-Krise in besonderem Maße Benachteiligungen erfahren haben, intensiv und passgenau zu unterstützen und zu fördern – so lautete das Ziel des Projekts „network“. Ende des Jahres 2022 konnte im Fachbereich Arbeit des Caritas Verbandes Bruchsal, das durch den Europäischen Sozialfond geförderte Projekt „network“ erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt 20 Menschen, die aufgrund der Corona-Pandemie besondere Benachteiligung...

Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs, Tafelleiter Oliver Frowerk und Manuela Richter von der BBBank Karlsruhe (v.r.n.l.) | Foto: CV

BBBank Stiftung unterstützt Tafeln Bruchsal und nördlicher Landkreis mit insgesamt 12.500 Euro

Grundlage sind Spenden der Weihnachtsaktion “Gemeinsam die Armut betroffener Menschen lindern“ Laut Armutsbericht 2022 des Paritätischen Gesamtverbands sind 13,8 Mio. Menschen in Deutschland von Armut bedroht. Die Armutsquote beträgt aktuell 16,6 Prozent und befindet sich damit auf dem Höchststand seit Beginn der Veröffentlichung. Aufgrund der derzeit hohen Inflation rechnen die Verantwortlichen mit einer weiteren Verschärfung der Lage. Seit 2011 widmet sich die BBBank Stiftung mit etlichen...

3 Bilder

Sozialpädagogische Ausbildung in Bruchsal
Info-Nachmittag zum Beruf Erzieher/in

Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal lädt herzlich ein zum Informations- und Anmeldenachmittag am Freitag, 10. Februar 2023 von 14.30 bis 18 Uhr. Die Einladung richtet sich insbesondere an Schulabgänger mit Mittlerem Bildungsabschluss sowie an bereits anderweitig Ausgebildete, die in den Erzieherberuf einsteigen möchten. Die Fachschule bildet die Ausbildung in drei Varianten an: in der zweijährigen schulischen Ausbildung plus Anerkennungsjahr (Berufspraktikum), in...

3 Bilder

Ausbildung in Sancta Maria Bruchsal
Info-Nachmittag zum Beruf Erzieher/in

Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal lädt herzlich ein zum Informations- und Anmeldenachmittag am Freitag, 10. Februar 2023 von 14.30 bis 18 Uhr. Die Einladung richtet sich insbesondere an Schulabgänger mit Mittlerem Bildungsabschluss sowie an bereits anderweitig Ausgebildete, die in den Erzieherberuf einsteigen möchten. Die Fachschule bildet die Ausbildung in drei Varianten an: in der zweijährigen schulischen Ausbildung plus Anerkennungsjahr (Berufspraktikum), in...

Michael Schnürer, technischer Lehrer an der BNS I in Bruchsal (links) und Michael Breuer, stellvertretender Obermeister der Schreinerinnung (2.v.l) geben den interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Ausbildung zum Schreiner | Foto: Petra Steinmann-Plücker

Eignungstest Schreinerinnung Bruchsal
„Nur die eigene Kreativität setzt Grenzen“

Elif und Sude interessieren sich für den Werkstoff Holz. Lara macht es Freude, ihrem Papa in seiner Werkstatt zu helfen. Die drei 14-Jährigen kommen aus Kraichtal, genauso wie Leon. Er ist 18, Schüler am Bruchsaler Justus-Knecht-Gymnasium und hat schon einige sogenannte „River-Table“, Holztische mit Epoxidharz-Intarsien gebaut. Zusammen mit 12 weiteren Jugendlichen sitzen sie in einem Raum in der Balthasar-Neumann-Schule I (BNS I) in Bruchsal und ackern sich eine Stunde lang durch einen Stapel...

Eine Ofentür als Zeitzeuge: Kanonenöfen waren in früherer Zeit beliebt und weit verbreitet. | Foto: Regina Bender

Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats Januar: Eine Ofentür als Zeitzeuge

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender das Objekt des Monats Januar vor: Aktuell sind steigende Heizkosten sowie Vor- und Nachteile verschiedener Heizungsarten in aller Munde. Möglichst effiziente, kostengünstige und umweltfreundliche Systeme haben frühere Alternativen längst hinter sich gelassen. Zu letzteren gehören unter anderem gusseiserne Öfen, die heute nicht...

FDP im Dialog
Verwaltungsvorschriften bremsen Pflege aus

Zu viele Verwaltungsvorschriften behindern die Pflege FDP-Gesundheitspolitiker Jochen Haußmann zu Gast bei Pflegedienst Phönix Gondelsheim. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Jochen Haußmann MdL, besuchte Mitte Januar 2023 den ambulanten Pflegedienst Phönix in Gondelsheim (Landkreis Karlsruhe). Der gesundheitspolitische Sprecher der Liberalen im Landtag wurde dabei begleitet von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten), FDP-Kreisrat Werner...

Rote Sparschweine sammeln für die Bürgerstiftung

Auch beim Weihnachts- und Wintermarkt 2022/23 auf dem Otto-Oppenheimer-Platz leuchteten wieder die roten Sparschweinchen für die Bürgerstiftung von den Tresen der Stände. Insgesamt 14 Schweinchen hatte Familie Alt aufgestellt und alle Marktbeschicker unterstützten gerne die Aktion. Teilweise gaben sie gar ihr Trinkgeld dazu. Mit der verlängerten Marktzeit ergaben sich fast 800 Euro für das Netzwerk „Kinder in Not“. Gilbert Bürk vom Vorstand der Stiftung nahm mit großer Freude die Spende...

Foto: Liebliches Taubertal/ Frank Mittnacht
2 Bilder

SIEBEN PARTNER UNTERZEICHNEN ABSICHTSERKLÄRUNG
Der Norden wird zweitstärkste Kraft im Tourismus Baden-Württemberg

Im Gebiet zwischen Heidelberg, Stuttgart und der Landesgrenze zu Bayern werden jährlich mehr als 16 Prozent der Übernachtungen in Baden-Württemberg verzeichnet. Damit liegt die touristische Region, für die noch ein griffiger Name gesucht wird, auf Platz 2 hinter dem Schwarzwald. Diese Bedeutung für den Tourismus im Land soll nun in der Gründung einer neuen Dachorganisation ihren Ausdruck finden. Darüber sind sich die Vorsitzenden der beteiligten Touristikgemeinschaften und Landräte der...

Infoveranstaltungen
Infoveranstaltungen an der Balthasar-Neumann-Schule 1 Bruchsal

Berufskolleg Informations- und Kommunikationstechnik (2-jährig, Vollzeit) Dienstag, 24. Januar 2023 19:00 Uhr Raum 262/264 In der Schulart wird neben den Inhalten zur Fachhoch-schulreife, die Fachtheorie der Informations- und Kommunikationstechnik vermittelt. Nach abgeschlossener Ausbildung wird der Titel „Technischer Assistent“ erworben. Voraussetzung hierfür ist ein mittlerer Bildungsabschuss. Bei der Vorstellung der Schulart wird das Online-Aufnahme-Verfahren (BewO) erläutert....

KBF Bruchsal
Hohe Auszeichnungen für Mitglieder des KBF Bruchsal

Mit dem höchsten Orden den die Landesvereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine vergibt, dem Goldenen Löwen mit Brillanten, wurde das KBF-Mitglied Martin Imhof ausgezeichnet. Martin Imhof trat offiziell am 01.01.1978 dem KBF als Aktiver bei, nachdem er schon öfters hinter den Kulissen geholfen hatte. Schnell wurde sein Rat bei allen technischen Angelegenheiten geschätzt; ob es um den Wagenbau, die Technik und Elektrik des Umzugswagens oder um die Beschallung beim Narrentreffen ging, immer...

Arbeitserzieher Hans Of, stellv. Bereichsleiter Thomas Pallmer, Vorstand Andreas Häuslpelz, Mentor Becker von Grünkontor GmbH in Bruchsal und Bereichsleiter Sebastian Benz (v.l.n.r.) bei der Spendenübergabe. | Foto: CV

10.000€ Spende von Mentor Becker an das Julius Itzel Haus

Weihnachten ist ein Fest der Nächstenliebe, das durften Ende vergangenen Jahres Bereichsleiter Sebastian Benz und sein Team vom Julius Itzel Haus durch die großzügige Spende in Höhe von 10.000€ von Herrn Mentor Becker von der Grünkontor GmbH in Bruchsal erfahren. Mit seiner Spende möchte Hr. Becker Menschen helfen, die am Rande der Gesellschaft leben. Es sei schrecklich, wie wohnungslose Menschen leben müssen, so Becker. Mit dem Julius Itzel Haus unterstützt er eine lokale Einrichtung, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ