Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Betreuungskraft Sandra Kohn (v.l.), Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (v. Mitte) und Einrichtungsleiter Jörg Israel (v.r.) feierten gemeinsam mit den Bewohner:innen eine Weihnachtsfeier. | Foto: CV
2 Bilder

Bunte Weihnachtsfeier in St. Anton

Kurz vor Weihnachten versammelten sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenhauses St. Anton, um gemütlich bei Punsch und Plätzchen gemeinsam eine kleine Weihnachtsfeier zu genießen. Einrichtungsleiter Jörg Israel begrüßte gemeinsam mit den Pflege- und Betreuungskräften die Bewohnerinnen und Bewohner. Diakon Bernhard Wilhelm leitete anschließend durch einen stimmungsvollen Gottesdienst. Begleitet durch Klemens Ellmann mit der Gitarre wurden bekannte Weihnachtslieder gesungen, bei denen...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Lions Club lässt Traum von einer Bassquerflöte in Erfüllung gehen

Lions Club lässt Traum von einer Bassquerflöte in Erfüllung gehen Die Musik- und Kunstschule Bruchsal darf € 2.000.- zum Klingen bringen An der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal war man bass erstaunt, als mit der Spenden-Überraschung des Lions Club Bruchsal ein langgehegter Traum von einer Bassquerflöte in Erfüllung gehen durfte. Das Ensemblespiel ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichtsangebots an der MuKs, ebenso die Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik. Dabei kommt...

Schwangerschafts- und Familienberatung in Wiesental

Ab 11. Januar 2023 ist Iris Elste von der Caritas – Schwangerschafts- und Familienberatung jeden Mittwoch von 9:00 – 16:00 Uhr im Franziskushaus in Wiesental und bietet somit auch im nördlichsten Teil des Landkreises persönliche Beratung an. Eine Schwangerschaft kann das Leben ganz schön auf den Kopf stellen. Sie wirft viele Fragen und Gedanken auf – freudige und angstvolle und einige davon können nicht alleine gelöst werden oder verwirren. Iris Elste berät kompetent, vertraulich und kostenlos...

Globus in Wiesental spendet Lebensmittel an Tafel

„Kauf 2 spende 1“ so hieß der Aufruf zur Spendenaktion im Globus in Wiesental zugunsten der örtlichen Tafeln. Alle Kundinnen und Kunden konnten vom 14.11. – 26.11.2022 einen Artikel, ihrer Wahl in die dafür aufgestellten Boxen in der Passage der Markthalle in Wiesental einwerfen. Es kamen Lebensmittel- und Gebrauchswarenspenden in Höhe von 500 Euro zusammen. GLOBUS Wiesental verdoppelte die Spenden, sodass Herr M. Limbach, Geschäftsleiter im GLOBUS Wiesental am 13.12.2022 Spenden an die...

(V.l.)Herrn Nicolas Zippelius MdB, Fachbereichsleiter Arbeit Herr Martin Kehrhahn, Tafelleiter Herr Oliver Frowerk und Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Frau Sabina Stemann-Fuchs im Austausch über die Auswirkung der vom Bund geplanten Kürzungen im Eingliederungstitel des SGB II §16i. | Foto: CV

Herr Nicolas Zippelius MdB zum Gespräch bei der in Tafel Bruchsal

Am Montag den 05.12.2022 fand ein Austausch mit Herrn Nicolas Zippelius MdB, der Vorstandsvorsitzenden des Caritasverbandes Frau Sabina Stemann-Fuchs, mit dem Fachbereichsleiter Arbeit Herr Martin Kehrhahn und dem Tafelleiter Herr Oliver Frowerk in der Tafel Bruchsal statt. Grund dafür waren die vom Bund geplanten Kürzungen im Eingliederungstitel des SGB II §16i. Von Seiten des Caritasverband Bruchsal bedeute solch eine Kürzung, erhebliche Einbußen an Betreuungszeit der Klienten. „Es gibt...

Vorsitzender des Musikvereins 1896 Zeutern e.V. Herr Peter Heger und angehender stellv. Tafelleiter der Tafel Bruchsal Herr Marco Braun bei der Spendenübergabe. | Foto: CV

Musikverein Zeutern spendet 500 Euro an die Tafel Bruchsal

Der Musikverein 1896 Zeutern e.V. spendet den im Rahmen ihrer Veranstaltung „Adventsklänge in der Kirche“ vom 2. Adventssonntag gesammelten Erlös zu gleichen Teilen der katholischen Kirchengemeinde Forst-Ubstadt-Weiher und der Tafel in Bruchsal. Am 10.12.2022 übergab der erste Vorsitzende des Musikvereins Peter Heger die Schecks über je 500 Euro jeweils an Pfarrer Christian Erath und an den angehenden stellv. Tafelleiter Bruchsal Marco Braun. Im Namen des gesamten Caritasverbands Bruchsal...

Herzlichen Dank an alle Tafel-Unterstützer

Die beiden Leiter Oliver Frowerk und Dennis Stahn möchten allen Spender:innen, Unterstützer:innen und Ehrenamtlichen für die großartigen Geld- und Sachspenden sowie den Einsatz in den insgesamt sechs Tafeln im nördlichen Landkreis Karlsruhe herzlich danken! Dank ihrer Unterstützung können Lebensmittel gerettet, vor allem aber unzählige Bedürftige mit Lebensmittel, Kleidung und Haushaltswaren versorgt werden. Das Tafel-Team wünscht allen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch...

Schneespaziergang im oberen Schlossgarten | Foto: Stadtarchiv

Bruchsaler Kulturfenster
Archivale des Monats Dezember "Der Schneespaziergang"

Der erste Schnee der Adventszeit ist gefallen. Und auch unser Archivale des Monats Dezember greift das Thema auf. Bäume und Statuen säumen den Weg vom Gartentor zum Schloss. Dieses Fotomotiv gehört sicher zu den beliebtesten Ansichten Bruchsals. Und das nicht nur heute, sondern bereits um die Jahrhundertwende, wie unser Archivale des Monats Dezember zeigt. Mit geschlossener Schneedecke erhält es noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Die gesamte Familie ist hier auf einem Schneespaziergang...

vlnr:  Egon Böser und Alois Hirsch | Foto: Uwe Zimmermann - PixelMover-Foto.de

Amateurfunk Bruchsal
Egon Böser 46 Jahre „Kassier“ bei den Funkamateuren

Am 4. Februar 1976 übernahm Egon Böser (Amateurfunkrufzeichen DL2IX) die Verwaltung der Kasse des Ortsvereines in Bruchsal. Anlässlich des aktuellen Vereinsabends wurde er für sein großes ehrenamtliches Engagement geehrt. Der Ortsverbandsvorsitzende, Alois Hirsch (DL3IAC), dankte ihm für seine jederzeit hervorragende Arbeit. Der Vorsitzende ging in seiner Ansprache auf die vielen Jahre ein, die Egon Böser den Verein aktiv mitgestaltete. Als Bankkaufmann und langjähriger Kassier bei seinem...

Männerchor Prachtkerle - "Gemeinsam RUMsingen & RUMsitzen" | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Chorprobenabschluss
CHOR und RUM – nur was für wahre Piraten und Seeleute?

Ebenso wie ein vergessener Schatz scheint auch Rum immer mehr aus den verstaubten Ecken der Bars wieder an das Tageslicht zu kommen. Gleiches gilt auch für den Chorgesang und die Prachtkerle vom Männerchor aus Büchenau zuzutreffen. Einzig und allein bleibt die Frage: Warum erst jetzt? Wenn Du Antworten auf diese Frage suchst, Musik und Geselligkeit nicht abgeneigt bist, Du gerne singst und Du Dich bisher nur allein oder mit Freunden durch die überwältigende Vielfalt von Rum probiert hast, noch...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten). | Foto: Wolfgang Vogt

Regionale Innenstadtberater
FDP-Abgeordneter Christian Jung begrüßt erneute Förderung

Bruchsal/Region Karlsruhe. Der FDP-Landtagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat die vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium bekanntgegebene Verlängerung der Förderung der regionalen Innenstadtberater bis Ende 2024, von der auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe in Kooperation mit dem Regionalverband Mittlerer Oberrhein erneut mit 228.960 Euro profitiert, begrüßt. „Die Innenstadtberater leisten bereits seit Mitte 2021 hervorragende Arbeit...

Foto: David Heger
7 Bilder

Die ersten Reparaturen sind geglückt
Repair Café der AWO ist gestartet

Ein zweites Leben für einen streikenden Drucker: Gleich die erste Reparatur im neu eröffneten Repair Café der AWO ist geglückt. Viele weitere Gegenstände mit größeren und kleineren Macken folgten – und meistens waren die ehrenamtlichen Reparateure erfolgreich: Vom gestopften Loch im liebgewonnenen Pullover bis hin zum Rasierer, der endlich wieder schneidet – rund zwei Dutzend Gegenstände konnten bei der Premiere des Repair Café vor der Tonne gerettet werden. „In Deutschland werfen wir unfassbar...

Adventsandacht im Julius Itzel Haus

Am Montagabend, den 05.12.2022, fand im Julius Itzel Haus in Bruchsal die Veranstaltung zum Gedenken der im letzten Jahr verstorbenen Mitwirkenden des Hauses statt. Die Namen derer werden jedes Jahr in die vor dem Haus platzierte Andachtstafel graviert. An diesem Abend wurde für vier Personen und für den Namensgeber Julius Itzel eine Kerze zum Gedenken entzündet. Eingebettet in Musik, Fürbitten und in eine kurze Zeit des Innehaltens wurde sowohl an alle verstorbenen bedürftigen und sozial...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Cello - ein faszinierendes Instrument

Cello – ein faszinierendes Instrument Probemonat an der Musik- und Kunstschule Bruchsal Geschwungene Konturen, ein bauchiger Korpus, eine glänzende, gemaserte Oberfläche, die das Licht reflektiert: Das Cello ist ein Instrument, das nicht nur an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal kaum zu übersehen ist. Das Violoncello klingt von Natur aus wärmer und tiefer als seine kleine Schwester, die Geige. Sein schöner, warmer Ton ist der menschlichen Stimme sehr nahe. Fast alle Klangmöglichkeiten,...

Gipslocke im Städtischen Museum Bruchsal | Foto: Dr. Manfred Schneider, Nußloch – www.monumente-im-bild.de

Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats Dezember

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender das Objekt des Monats Dezember vor. Liebe Leserinnen und Leser, natürlich ist es kein Zufall, dass unser Objekt des Monats im Dezember winterlich daherkommt, allerdings handelt es sich bei dem Gegenstand auf dem Foto nicht um Eis oder Schnee, sondern um eine sogenannte Gipslocke. Dieses Mineral wurde beim Bau des...

Dambedeis für Mitarbeitende

Zur Vorweihnachtszeit gehören in der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten Dambedeis zwingend dazu. 400 Stück wurden gestern an die Mitarbeitenden in der Bruchsaler Werkstatt verteilt. Initiiert wurde die Verteilung von Anneliese Tinkl, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich engagiert, und Albrecht Schmollinger, langjähriger früherer Geschäftsführer der Lebenshilfe. Einen Dambedei erhielt auch der ehemalige baden-württembergische Innenminister Heribert Rech, der zu Besuch an den Standort gekommen war....

Geschlossenheit bei den Mitgliedern des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. im Kronensaal von Bietigheim-Bissingen
2 Bilder

Große Geschlossenheit bei der Mitgliederversammlung des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. in Bietigheim-Bissingen

Die Mitgliederversammlung des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. am Dienstag, 6. Dezember 2022 in Bietigheim-Bissingen fand im Beisein der fast vollständig erschienenen Mitglieder endlich wieder in Präsenz statt. Geleitet wurde die Sitzung vom ersten Vorsitzenden des Vereins, dem Oberbürgermeister der Stadt Bretten, Martin Wolff. Neben der Vorstellung des Geschäftsbericht 2021 und dem Beschluss des Haushaltes für 2023 standen der Rückblich auf das Jahr 2022 sowie der Ausblick auf das Jahr 2023...

Los geht's - Start zu einem kleinen Ausflug | Foto: Lebenshilfe
2 Bilder

Raum zum Leben und Spielen
Lebenshilfe Bruchsal-Bretten sucht neue Räume für die Familien entlastenden Dienste

Die Familien entlastenden Dienste (FED) der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten benötigen für ihr Freizeitangebot für Menschen mit Behinderungen ein neues Zuhause. Dieses sollte möglichst zentral in Bruchsal liegen und mit Bahn oder Bus zu erreichen sein. Das derzeitige Gebäude in der Moltkestraße steht in absehbarer Zeit nicht mehr zur Verfügung.Neue zeitgemäße Räume gesucht „Neue, zeitgemäße Räume wären für uns eine erhebliche Erleichterung“, sagt Martin Scholl, Bereichsleiter der Offenen Hilfen,...

Im Namen des gesamten Caritasverband Bruchsal bedankt sich Vorstandvorsitzende Frau Sabina Stemann-Fuchs aufrichtig für diese erneute Unterstützung der Firma Kurz Entsorgung aus Bruchsal.  | Foto: CvB

Firma Kurz Entsorgung GmbH spendet erneut 2.500 Euro für die Tafel Bruchsal

Die Firma Kurz Entsorgung GmbH aus Bruchsal spendet auch dieses Jahr 2.500 Euro an die Tafel Bruchsal. Das Geld kommt den bedürftigen Menschen zu Gute, es wird sowohl in Gebrauchsgut, als auch in Bereitschaftskosten investiert. Bereits im letzten Jahr konnte die Tafel Bruchsal auf die Hilfestellung der Firma Kurz Entsorgung zurückgreifen. „Der Bedarf wird immer größer, es werden immer mehr Menschen, die auf die Tafel angewiesen sind“, so Oliver Frowerk, einer der beiden Leiter der Tafel...

Bei der Übergabe des Spendenschecks über 20.000 Euro für das stationäres Hospizgebäude in der Tunnelstraße 10: (1. R. v.l.) Helma Hofmeister-Jakubeit, Vorsitzende der Hospiz-Stiftung des Landkreises und der Stadt Karlsruhe, Ilona Erbrecht, Vorstandsmitglied des Hospiz-Fördervereins, Walter Vehmann, der erste Vorsitzende und Achim Fischer, der zweite Vorsitzende des Fördervereins Ökumenischer Hospizdienst Bruchsal.
Zweite Reihe: Sabina Stemann-Fuchs, Jürgen Misch, Ulrike Fettig-Durst, Jasmin Zuber, Karl-Heinz Mosthav, Dagmar Jarczak und Dr. Christian Waterkamp.
 | Foto: K. Mosthav

Förderverein Ökumenischer Hospiz Dienst
20.000 Euro an Verein Arista Nord gespendet

Einen Betrag von 20.000 Euro hat der Bruchsaler Förderverein Ökumenischer Hospizdienst (FÖHD) dem Verein Hospiz- und Palliativzentrum Arista/Nord für das neue Gebäude in der Bruchsaler Tunnelstraße gespendet. Wie vom Vorstand und von der Mitgliederversammlung beschlossen, wurde der Scheck am Montag, 28. November, im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Martin-Luther-Haus an Helma Hofmeister-Jakubeit, stellvertretende Vorsitzende der Hospiz-Stiftung des Landkreises und der Stadt Karlsruhe sowie...

Eingang zur Altertumshalle im „Hoheneggergebäude“ | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
120 Jahre Museumsgeschichte Bruchsal

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche berichtet Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv über die Anfänge des Städtischen Museums Bruchsal als "Altertumshalle". „Der Besuch der Sammlung war ein recht zahlreicher und Jedermann war von dem Gesehenen hochbefriedigt“ – so endete der Bericht im Bruchsaler Bote vom 2. Dezember 1902 über die neu eröffnete Städtische Altertumshalle. Genau 120 Jahre liegt die Eröffnung...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Jeder kann singen!

Jeder kann singen! Probemonat Gesang an der Musik- und Kunstschule Bruchsal Die Stimme ist das Instrument, welches uns von Geburt an gegeben ist. Dieses Instrument haben wir immer dabei und es kann in allen Musikstilen von Jazz bis Klassik und quer durch alle Epochen eingesetzt werden. Der richtige Stimmgebrauch ist erlernbar und macht Spaß. Singen kann man nicht nur allein unter der Dusche, man kann es auch in Bands und Chören und es kann vor allem von allen Instrumenten begleitet werden....

Jetzt wieder in Karlsdorf:
Computerclub zieht um

Bruchsal/Waghäusel. Seit fast 40 Jahren gibt es den Computerclub Bruchsal, der jetzt umzieht. Vom „Schwanen“ in Wiesental in das frühere langjährige Vereinslokal, die „Schlindwein-Stuben“ in Karlsdorf. Die Computerfreunde treffen sich jeden Monat, jeweils am 2. und 4. Donnerstag um 19 Uhr. Im Dezember wegen des Weihnachtsfestes am 2. und bereits am 3. Donnerstag. Der Computerclub berät, informiert, gibt Tipps und Antworten auf Fragen rund um das Thema PC. Eingeladen sind interessierte...

Geschenke finden und sich inspirieren lassen
32. Hobby & Kunst im Bürgerzentrum mit einem großen kreativen Angebot

Am 26. und 27. November 2022 verwandelte sich das Bruchsaler Bürgerzentrum für zwei Tage in eine Kunst- und Kreativmeile. Knapp 50 Aussteller:innen präsentierten während der diesjährigen „Hobby & Kunst Ausstellung“ den Besucher:innen ihre Werke und das interessierte Publikum konnte aus einem großen kreativen Angebot wählen. Viele der Aussteller:innen sind von Anfang an dabei und freuen sich jedes Jahr auf den Austausch mit den Besucher:innen sowie das gemeinsame Einläuten der Adventszeit. Aber...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ