Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Alex Mayr | Foto: Sarah Ungan

Seebühnensommer Luisenpark Mannheim: Alex Mayr – Bye bye Park

Mannheim. Alex Mayr liebt den Luisenpark. Und zwar so sehr, dass sie ihm ein eigenes Album widmete. Mit PARK hatte sie schon 2021 auf der Seebühne eine erfolgreiche Release Show. Jetzt wird es einen weiteren Abend mit Alex Mayr geben, Titel: Bye, bye Park. Mit fast cineastischem Sound aus verzerrten Dreampop-Gitarren auf einem Klangteppich aus Streichern und Bläsern, garniert mit einem ordentlichen Drumset, einem verlorenen Mellotron und jeder Menge traumhafter Percussion erzählt sie im besten...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Forschungsergebnisse über den geheimnisvollen Diebstahl des Goldsiegels anno 1774 - Vortrag im Ladenburger Kreisarchiv

Ladenburg. Kreisarchivar Dr. Kreutz stellt am Mittwoch, 3. Juli, 17 Uhr, im Ladenburger Kreisarchiv sein Buch mit Forschungsergebnissen über den geheimnisvollen Diebstahl des Goldsiegels anno 1774 vor. "Goldene Bulle aus dem Mannheimer Schlossarchiv gestohlen“ – das hätte vor 250 Jahren eine gewaltige Schlagzeile sein können. Denn mit dem Goldsiegel erhielt das von Kaiser Karl IV. 1356 erlassene Verfassungsdokument des Heiligen Römischen Reiches die kaiserliche Beglaubigung. Da es dem...

"Visions - Lost and Found" in Mannheim Werk von Nadine Becker | Foto: Nadine Becker
2 Bilder

Visions Kunstausstellung in der Fressgasse Mannheim

Mannheim. Die Künstlerinnen Nadine Becker und Jessica Marquardt laden herzlich zur Ausstellung „Visions - Lost and Found“ ein, die in Kooperation mit der Stadt Mannheim/ Next Mannheim/ FutuRaum stattfindet und großzügig gesponsert wird. Die Ausstellung wird vom Montag, 1. Juli bis zum Donnerstag, 11. Juli, in der Fressgasse P3,6 präsentiert. Eine Midissage wird am Samstag, 6. Juli, von 18 bis 20 Uhr gefeiert. In dieser faszinierenden Ausstellung präsentieren die talentierten Künstlerinnen ihre...

Der etwas andere Chor | Foto: Wolfgqang Neuberth

Joyful Voices Konzert im Wasserturm
Joyful Voices Mannheim -am 06.07.24 im Wasserturm Mannheim

Joyful Voices Mannheim - der etwas andere Gospelchor am 06.07.24 im Wasserturm Mannheim Die Joyful Voices haben sich in den letzten 26 Jahren dank zahlreicher Auftritte in der Region und darüber hinaus einen Namen gemacht und bei den Konzerten ihr Publikum mit ihrer einzigartigen Stimmgewalt und ihrem harmonischen Gesang begeistert. Andreas Luca Beraldo, der den Chor seit 2017 leitet, hat es geschafft, die Stimmen der 15 Sängerinnen und Sänger zu einem harmonischen Klangkörper zu vereinen....

Freche Texte, knallharte Beats. Das sind "Friteuse Fischer" aus Mannheim | Foto: Foto: Aljosha Wohlgemuth / Friteuse Fischer

Neue Punkband am 28. Juni am "Alter"
Pogo mit „Friteuse Fischer“

Kompromissloser Punk mit augenzwinkernd ironischen Texten, Tanz, Spaß und Bewegungsdrang: Das sind einige der markanten Merkmale der neuen fünfköpfigen Mannheimer Band „Friteuse Fischer“, die am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr auf der Bühne am „Alter“ in der Neckarstadt stehen. Nach ihrem starken Debüt Ende Dezember im Weinheimer „Café Central“ haben sie neue Songs im Gepäck, das erste Album „Mehr Lösungen als Probleme“ soll im Herbst erscheinen. Das Publikum kann sich auf fulminanten Pogo-Modus...

Das Duell | Foto: Wolfgang Neuberth
8 Bilder

Freilichtbühne Mannheim
„Robin Hood – ein Kämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit“ auf der Freilichtbühne Mannheim

„Robin Hood – ein Kämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit“ auf der Freilichtbühne Mannheim (BT) Warum Robin Hood? „Weil es Menschen geben muss, die für andere, die es selbst nicht können, einstehen, die aber darüber hinaus auch Gleichgesinnte mobilisieren, um für eine gute Sache zu kämpfen, davon könne es nicht genug geben kann, weder auf den Brettern, die die Welt bedeuten, noch in der realen Welt.“ Darum Robin Hood, seit Jahrhunderten die Identifikationsfigur für den Kampf für Frieden und...

Nahinfrarotaufnahme des Pferdekopfnebels (Ausschnitt) im Sternbild Orion
 | Foto: ESA/Webb, NASA, CSA, K. Misselt (University of Arizona) und A. Abergel (IAS/University Paris-Saclay, CNRS)iversity of Arizona) und A.

Neues von den Sternen - Vortrag im Planetarium Mannheim

Mannheim. Am Donnerstag,  27. Juni, 19.30 Uhr,  nimmt Dr. Mathias Jäger, der wissenschaftliche Leiter des Planetarium Mannheim, das Publikum wieder mit auf eine Reise über den nächtlichen Himmel. Dieses Mal wird der Sternenhimmel des Sommers vorgestellt. Welche Sterne können im Sommer am besten gesehen werden und wann sind gute Zeiten, um die Planeten oder Sternschnuppen zu beobachten? Im Anschluss taucht das Publikum ein in die Tiefen des Kosmos. Präsentiert werden die neuesten spektakulären...

Katrin Armani  | Foto: Katrin Armani, privat
2 Bilder

Jazzmesse in der Christuskirche Mannheim

Mannheim. In der Christuskirche wird am Sonntag, 23 Juni, 19 Uhr, eine Jazzmesse von Johannes Matthias Michel aufgeführt. Ausführende sind der Bachchor Mannheim und die Jazzsopranistin Katrin Armani , die von einem Quartett aus prominenten Jazzmusikern begleitet werden. Am Flügel spielt der vielfach preisgekrönte Pianist Volker Engelberth (Landesjazzpreis 2016), am Schlagzeug Daniel Mudrack, der nach Jahren in den USA seine stilistische Vielfalt auch in eigenen Produktionen präsentiert. Der...

Tourist Information Paradeplatz Mannheim | Foto: Tourismus Stadt Mannheim GmbH

Tourist Information am Paradeplatz Mannheim

Mannheim. Seit dem 17. Juni ist die Tourist Information Mannheim mit einer zusätzlichen Außenstelle wieder am Paradeplatz vertreten. Das Team informiert dort über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen sowie die touristischen Highlights der Stadt. Außerdem gibt es auch hier, wie in der Tourist Information am Hauptbahnhof, Tickets für Stadtführungen sowie für die Kurpfalzpersonenschifffahrt und neuste Mannheim-Souvenirs zu kaufen. „Der Standpunkt eines touristischen Infopoints mitten in der...

Monnem Bike | Foto:  Alexander Münch

Monnem Bike - Mannheim feiert das Fahrrad-Festival

Mannheim. In der sechsten Auflage von „Monnem Bike – Das Festival“ dreht sich am Samstag, 29. Juni, wieder alles ums Rad: Das Festival feiert in Mannheim jährlich das Rad und seine über 200-jährige Radgeschichte und rückt dabei aktuelle Themen wie nachhaltige Mobilität und Aufenthaltsqualität in der Stadt in den Mittelpunkt. Ziel des Festivals ist es, Straßen und Plätze anders erlebbar zu machen und damit ein Umdenken zu nachhaltiger Mobilität anzustoßen. Mit einem breiten kulturellen Angebot...

: the house of breeding citrus, 2022, Video, 4:44 Min., Teil der Foto- und Videoinstallation riparian, Videostill © 2024 Rana Elnemr | Foto: Rana Elnemr

Lecture Performance
Rana Elnemr: „The Shaft Der Schacht“

Mannheim. Ausgehend von ihrer aktuellen Ausstellung im Studio der Kunsthalle Mannheim wird Rana Elnemr in ihrer Lecture Performance „The Shaft Der Schacht“ Sonntag, 23. Juni, 26 Uhr, persönliche Einblicke in ihren Schaffensprozess geben. Die Besucher sind eingeladen, hinter den Vorhang im Atrium zu treten. Die Künstlerin wird im Studio mit ihren Werken interagieren, eigene Texte in englischer und arabischer Sprache lesen sowie weitere Videoarbeiten und Bildmaterial projizieren. Ihre...

Dämmertour durch den Mannheimer Industriehafen | Foto: Kristin Hätterich

Zusatztermine bei der Schiffstour zur Industriegeschichte Mannheim

Dämmertour durch den Mannheimer IndustriehafenMannheim. Die beliebten Hafenrundfahrten des Vereins Rhein-Neckar-Industriekultur sind wieder zu buchen. Wegen der großen Nachfrage sind sogar Zusatztermine ins Programm genommen: am Samstag 22. Juni, und am Freitag 13. Juli, jeweils um 20 Uhr. Die Fahrt geht über Neckar, Rhein und Altrhein bis in den Industriehafen, vorbei an Weltfirmen und riesigen Mühlen. Mitglieder des Vereins erzählen von der bewegten Industriegeschichte Mannheims, während die...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Buchclub zur Ausstellung "Sarah Lucas Sense of Human über Körper, Klasse und Feminismus in der Kunsthalle Mannheim

Mannheim. Am Mittwoch, 19. Juni,  18 Uhr findet in der Alten Bibliothek der Kunsthalle Mannheim der Auftakt des neu gegründeten Buchclubs zur Ausstellung Sarah Lucas statt. Die britische Künstlerin Sarah Lucas (*1962 in London, UK) setzt sich in ihrem vielschichtigen Werk kritisch und humorvoll mit Aspekten des menschlichen Körpers und seinen gesellschaftlichen Zuschreibungen auseinander. Oft finden Alltagsgegenstände und saloppe Sprache Eingang in ihr Werk, das sie spielerisch in neue...

Ausstellung Spiel mit! im TECHOSEUM Mannheim - Carrera-Bahn | Foto: TECHNOSEUM; Thomas Henne

Spiel mit! - Mitmach-Event im TECHNOSEUM Mannheim

Mannheim. Das ganze Leben ist ein Spiel. Ob Lego, Playmobil oder Märklin, und vom Schaukelpferd übers Blechspielzeug bis hin zur Spielkonsole: In der neuen Ausstellung im TECHNOSEUM sind um die 1.000 Objekte aus der Zeit um 1900 bis heute zu sehen, die die ganze Faszination des Spielens zeigen. Die Schau „Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln“ öffnet am Samstag, 22. Juni, mit einem großen Spiele-Event, bei dem Groß und Klein dem eigenen Spieltrieb freien Lauf lassen dürfen: Die Gäste können...

Anzeige
"Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon" - am 1. Juli im Mannheimer Capitol | Foto: René van der Voorden
Aktion

Tickets gewinnen für "Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon"

Mannheim. Am Montag, 1. Juli, 20 Uhr, bringt das Mannheimer Capitol wieder "Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon" auf die Bühne. Ein Musical über die Leidenschaft zur Musik, die Fähigkeit auch im Alter jung zu bleiben und vor allem den Spaß nicht zu verlieren. Eine Mischung aus mitreißender Musik und einer würdevollen Annäherung an die Schrulligkeiten des Alters. Da sitzen sie nun. Sechs uralte ehemalige Schauspieler, auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Das Theater, das sie zur...

NORMAL'NO © Olena Kryvoruchko | Foto: Olena Kryvoruchko

Installation und Performance-Spaziergang bei zeitraumexit Mannheim

Mannheim. Am kommenden Wochenende beschäftigt sich die audiovisuelle Installation NORMAL'NO mit der neuen Normalität im Krieg in der Ukraine. Die Installation eröffnet am Freitag,  14. Juni, mit einem Artist Talk und einer Performance und ist bis Sonntag, 16. Juni, geöffnet. Eine MITLAUFGELEGENHEIT bietet Valentino Skarwans Performance-Spaziergang ON THE TIP OF OUR TONGUE mit dem er sich am Freitag, 14. Juni, und Samstag,  15. Juni, im Stadtraum bewegt. Was macht die „Normalität“ des heutigen...

Symbolfoto Flagge Frankreich | Foto: Felix Diaz de Escauriazaa/Minty/stock.adobe.com

Fête de la Musique auf der Mensawiese Mannheim

Mannheim. Auch dieses Jahr freut sich das Team des Institut Français Mannheim (IF) ganz besonders auf Freitag, 21. Juni. Es ist der Tag, an dem europaweit die „Fête de la Musique“ (das „Fest der Musik“) gefeiert wird. Das IF hat aus diesem Anlass wieder ein Event organisiert, zu dem es nicht nur alle Musikbegeisterten einlädt, sondern auch diejenigen, die gerne in Gesellschaft einen sommerlichen Feierabend auf der Mensawiese der Uni Mannheim verbringen möchten. Zu Gast ist dort ab 18.30 Uhr das...

Galerie  Kulturhaus Käfertal | Foto: Kulturhaus Käfertal, Ute Mocker

Lese Oase, Finissage, Künstlergespräch
Kulturhausfest Mannheim Käfertal: Literatur und Kunst

Mannheim. Am Freitag, 21. Juni, startet das Kulturhausfest mit Literatur und Kunst. Um 18 Uhr lädt das Kulturhaus zusammen mit dem Kulturparkett Rhein-Neckar und dem Kulturamt Mannheim zum literarischen Miteinander im Rahmen der Shared Reading Sommerreihe „Lese Oase“ ein. Gemeinsam wird eine Kurzgeschichte gelesen. Zwischendurch gibt es immer wieder Raum zum Austausch. Das Lesen wird zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis im Kulturhausgarten. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an:...

Symbolfoto Fahrradtour | Foto: Samo Trebizan/stock.adobe.com

Panorama- und Kulturtour mit dem ADFC Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 15. Juni, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Kultur-Radtour „Natur und Architektur in Ludwigshafen“. Die etwa 50 Kilometer lange Tour führt auf den Spuren des Architekten Markus Sternlieb und seiner Zeit, vorbei an sehenswerten Gebäuden zur Parkinsel und zum Maudacher Bruch. Die leichte Tour wird mit 15 bis 18 Stundenkilometer gefahren. Die Ausfahrt mit zahlreichen Stopps startet um 10 Uhr im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. Eine...

Johannes Müller | Foto: Johannes Müller

Jazz im Fokus
KulturCafé: Johannes Müller Quartett

Mannheim. Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr, ist das Johannes Müller Quarttet im Kulturhaus Käfertal zu Gast. Johannes Müller vereint vier internationale Spitzenmusiker zu einem höchst kommunikativen Ensemble, das sich vor Tradition verneigt, aber auch ganz gezielt die neuesten Entwicklungen des Jazz im Fokus hat. Auf dem Programm stehen eigene Stücke und Standards. Neben Auftritten als Solist bei bedeutenden Jazzfestivals und in renommierten Jazzclubs gastierte der Saxofonist auf Tourneen und...

Explore Science im Herzogenriedpark in Mannheim | Foto: Klaus Tschira Stiftung

Explore Science im Herzogenriedpark in Mannheim

Mannheim. Von Mittwoch, 12., bis Sonntag, 16. Juni, (täglich von 9 bis 17 Uhr) lädt die Klaus Tschira Stiftung ein, Explore Science live im Herzogenriedpark in Mannheim mitzuerleben. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Klima & Umwelt“. Explore Science in Mannheim: Kinder und Jugendliche forschen zum Schutz unserer Umwelt Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage – Explore Science – finden von Mittwoch, 12., bis Sonntag, 16. Juni, zum Thema Klima und Umwelt im Herzogenriedpark in...

Symbolfoto Ausstellung | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

Artist Talk: Monika Grzymala & Katharina Hinsberg in der Kunsthalle Mannheim

Mannheim. Artist Talk: Monika Grzymala & Katharina Hinsberg im Gespräch mit Dr. Thomas Köllhofer Am Mittwoch,  12. Juni, 18.30 Uhr, spricht Kurator Dr. Thomas Köllhofer mit den Künstlerinnen Monika Grzymala und Katharina Hinsberg über ihre Werke in der Ausstellung „Zwischen einer Linie“ sowie über die gemeinsame Zusammenarbeit. Dabei wird insbesondere der Entstehungsprozess der beiden Zeichenhefte behandelt, welche im gegenseitigen monatelangen Austausch entstanden sind und sich...

Fest Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Dichterquartier feiert drittes Nachbarschaftsfest in Ludwigshafen

Ludwigshafen.  Zum dritten Mal findet am Freitag, 14. Juni,  im Dichterquartier ein Nachbarschaftsfest unter dem Motto "Kommt dichter zusammen" statt. Dieses Jahr erwartet die Besucher auf dem Gelände des Eisenbahner-Sportvereins (ESV) in der Oskar-Vongerichten-Straße 7, von 15 bis 17 Uhr eine bunte Meile mit vielfältigen Spiel- und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Das Quartiersmanagement des Dichterquartiers im Förderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" hat vor zwei Jahren gemeinsam mit...

Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Bandpool und Jungbuschliebe veranstaltet Jungbuschsummer 24

Mannheim. Im Anschluss an das Future Music Camp findet der Jungbuschsummer24 statt: am Freitag, 7. Juni, und Samstag, 8. Juni. An beiden Tagen startet das Programm ab 18 Uhr. Das Street & Music Festival im Jungbusch veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg in diesem Jahr zum ersten Mal. Die Acts auf der Open-Air Bühne stellt der Bandpool der Popakademie. Beteiligt ist ebenfalls NEXT Mannheim. Der Jungbusch lebt und vibriert und zeigt sich von seiner sommerlichen Seite. Entlang des...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ