Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Highlights der Kunsthalle Mannheim im Oktober /  Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Highlights der Kunsthalle Mannheim im Oktober

Mannheim. Dienstag, 15. Oktober, 16.15 Uhr: Start "Die Neue Sachlichkeit" – Vorlesungsreihe der Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte, Prof. Dr. Henry Keazor 2025 jährt sich die berühmte Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus“, die der nach 1946 auch an der Universität Heidelberg Kunstgeschichte lehrende Gustav Friedrich Hartlaub vom 14. Juni bis 18. September 1925 als Direktor der Mannheimer Kunsthalle organisiert hatte. Dieses...

Drechselprofis bei der Arbeit | Foto: Peter Kleinfeld

Drechselevent am Karlstern vor der Max-Jaeger-Hütte

Mannheim. Schon zum zweiten Mal stellte der Drechsler Club Pfalz am 7. und 8. September, sein spektakuläres Können am Karlstern vor der Max-Jaeger-Hütte vor und trotz des schlechten Wetters am Sonntag, wegen dem dann auch die Darbietung leider vorzeitig beendet werden musste, standen viele Menschen, Groß und Klein, mit offenen Mündern und großen Augen vor den Schönheiten aus Holz, die dort entstanden. Selbst Kinderspielzeug konnte bestaunt werden. Gerne erklärten die Drechsler vor Ort auch...

Pfingstberg-Blues in Fischers Restaurant Rheinau Symbolbild | Foto: Paul Needham

Pfingstberg-Blues in Fischers Restaurant Rheinau

Mannheim. Der Verein "Pfingstbergblues Mannheim" lädt zu einer "Blues-Hocketse" Mitglieder und andere bluesinteressierte Menschen zu einem entspannten Austausch und gemütlichen Zusammensein am Mittwoch, 2. Oktober, 19 Uhr, in Fischers Restaurant ein.red

Kirche St. Hildegard Käfertal-Süd | Foto: kathma.de/Silke Ostermeier
2 Bilder

St. Hildegard wird Pflege- und Erzieherinnen-Schule und Erzieher-Schule

Mannheim. Den endgültigen Abschied von ihrer Heimatkirche am Sonntag, 27. Oktober, vor Augen, zeigt die Pfarrgemeinde St. Hildegard wie quicklebendig und hoffnungsvoll sie ist. Ihr Gotteshaus wird künftig eine Caritas-Schule. Daher sorgen die vielen Engagierten und Freunde der katholischen Käfertaler Gemeinde bis dahin für ein ganz besonderes Abschieds-Programm. Sie laden zu Kreativaktionen, Karaoke, Bazar, Konzert, Tanz, Quiz und Kino im Kirchenschiff und besonderen Gottesdiensten ein. „Der...

Fliegende Kinderkleider | Foto: Lammer

Projekt: Fliegende Kinderkleider – unterwegs zu den Familien

Mannheim. Am Dienstag, 8. Oktober, wird das Projekt „Fliegende Kinderkleider“ des Diakonischen Werks im Speckweg Station machen. Von 10 bis 15  Uhr, steht es vor dem Eltern-Kind-Zentrum der Evangelischen Kirche, Speckweg 20, und bietet eine Auswahl an günstiger Herbst- und Winterbekleidung, Spielsachen sowie Büchern für Kinder. Für einen kleinen Betrag können Familien vor Ort notwendige Artikel erwerben. Neben dem Einkaufen lädt das Mobile Kirchenkaffee alle Besucher zu einer gemütlichen Pause...

Film- und Gesprächsabend des Gesundheitstreffpunkts: Das Pubertier / Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Film- und Gesprächsabend des Gesundheitstreffpunkts: Das Pubertier

Mannheim. Am Donnerstag, 10. Oktober, veranstaltet der Gesundheitstreffpunkt Mannheim einen Filmabend und zeigt den Film „Das Pubertier“. Der Filmabend findet im großen Saal der Abendakademie statt, Einlass ist ab 16.30 Uhr, Veranstaltungsbeginn um 17 Uhr. Geplantes Ende ist 19.30 Uhr. Nach dem Film findet ein Podiumsgespräch statt mit Betroffenen und Fachpersonen aus dem Bereich seelische Gesundheit bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, es beteiligen sich auch Selbsthilfegruppen...

Freier Tanz im Delta XIII / Symbolbild | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Freier Tanz im Delta XIII: Festival mit neuen Choreografien aus der Region

Mannheim. Seit 2010 findet Freier Tanz im Delta am Theater Felina-Areal statt. Das Festival war der Ausgangspunkt für die erfreuliche Entwicklung, die der Tanz in unserer Region genommen hat, es bietet die einzigartige und auch einzige Möglichkeit die hiesige Szene in ihrer ganzen Breite und Vielfalt kennenzulernen. Bei der mittlerweile dreizehnten Ausgabe sind es vier Abende mit komplett unterschiedlichem Programm, an denen das Publikum wieder das Potential der Freien Tanzszene erleben...

Kostümführung Schlosskirche | Foto: Stadtmarketing MA/Mert Sezer

Kostümführungen zum 300. Geburtstag Carl Theodors

Mannheim. Er war der Popstar unter den Kurfürsten: Carl Theodor liebte Kunst, Kultur, Musik – und hat Mannheim zu einem Musentempel gemacht, der Wissenschaftler und Künstler magisch anzog. Am 10. Dezember jährt sich der Geburtstag Carl Theodors zum 300. Mal und schon jetzt lässt sich das Jubiläumsjahr erleben – unter anderem mit spannenden Kostümführungen durch Mannheim. Carl Theodor (1724 bis 1799) hat sein Leben am Mannheimer Hof im Geist der Aufklärung gestaltet – und in vollen Zügen...

Premiere im Theaterhaus G7 / Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Theaterhaus G7: Et la bête blessée la regardait… Où est Rosa Luxemburg ?

Mannheim. Im Theaterhaus G7 steht für Donnerstag, 10. Oktober, schon die zweite Premiere der Spielzeit an: "Et la bête blessée la regardait… Où est Rosa Luxemburg ?" Zwischen Paris und Mannheim haben Aurélie Youlia (bekannt aus "Final Cut") und Inka Neubert für dieses Projekt das Leben und die Person Rosa Luxemburgs aus ihren Briefen und den Erinnerungen ihres Neffen Kazimierz Luxemburg rekonstruiert. Die Stückentwicklung in französischer Sprache zeichnet das Bild einer starken Frau. Das...

Ehrenamtliche Dolmetscher gesucht / Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Ehrenamtliche Dolmetscher gesucht: Neue Schulung für Sprachmittlerinnen und Sprachmittler

Rhein-Neckar-Kreis. Seit mehr als zwei Jahren gibt es nun den Sprachmittlungsdienst im Rhein-Neckar-Kreis – und er ist eine echte Erfolgsgeschichte. Ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler, die oft eine eigene Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrung haben, unterstützen dabei Menschen aus unterschiedlichen Ländern der Welt, die nach Deutschland und in den Landkreis kommen. Diese neu zugewanderten Personen brauchen Unterstützung bei der Bewältigung vieler neuer Aufgaben. Für die...

2024_FEUERIO_Kurfürst Carl Theodor-Fest das Team | Foto: Feurio
8 Bilder

Kurfürst Carl Theodor auf den Kapuzinerplanken
Erfolgreiches Kurfürst Carl Theodor-Fest des FEUERIO

Erfolgreiches Kurfürst Carl Theodor-Fest des FEUERIO Vielfältiges Programm auf den Kapuzinerplanken Das Jahr 2024 markiert zwei wichtige Ereignisse für das Leben des Kurfürsten Carl Theodor, der weithin für seinen Feinsinn und seine vielseitigen Leidenschaften bekannt war und so seine Residenzstadt Mannheim zu einem Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft gestaltete: Zum 300. Mal jährt sich der Geburtstag des aufgeklärten Landesherrn, zum 225. Mal sein Todestag. Für den FEUERIO als ältester...

Matschküche Kita, Leiterin Anja Leonhardt | Foto: Kita Elstergasse

Freiwilligentage „Wir schaffen was“ Sandhofen: Neue Matschküche und Hochbeete für die Kita Elstergasse

Mannheim. Schnell fand sich für die diesjährigen Freiwilligentage „wir schaffen was“, zu denen die Metropolregion Rhein-Neckar aufruft, ein Team für gleich mehrere Aktionen im Außenbereich der Kita Elstergasse im Stadtteil Sandhofen: Eltern und Kita-Team kümmern sich gemeinsam mit Mitarbeitenden der Fima Pepperl+Fuchs aus Mannheim-Schönau um Matschküche und Hochbeet, Vorgarten und Gartenhaus. Kita-Leiterin Anja Leonhardt freut sich schon auf die zwei schaffensreichen Tage am Freitag, 27. und...

Schilder an den Waldeingängen informieren über die jeweiligen Zonen | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Afrikanische Schweinepest: Pilze sammeln nicht überall erlaubt

Rhein-Neckar-Kreis. Erschwerte Saison für Pilzesammlerinnen und -sammler: Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) können sie in diesem Jahr nicht überall ihrem Hobby nachgehen. Denn: In der infizierten Zone (Sperrzone II) gilt ein striktes Wegegebot. Wer in den betroffenen Gebieten abseits von befestigen Waldwegen oder gekennzeichneten Wander-, Rad- oder Reitwegen unterwegs ist – etwa um Pilze oder Esskastanien zu sammeln – riskiert ein empfindliches Bußgeld. Auch Schnitzeljagden,...

Bandpool Logo | Foto: Popakademie Mannheim

Bandpool, Spitzenförderprogramm der Popakademie Baden-Württemberg, sucht neue Generation

Mannheim. Der Bandpool ist das Spitzenförderprogramm der Popakademie Baden-Württemberg, das außerhalb des Studienangebots agiert. Bands, Solokünstlerinnen, Solokünstler, Produzentinnen und Produzenten aus dem gesamten Bundesgebiet werden über 18 Monate, im Rahmen von zehn WorkshopWochenenden in Mannheim, gecoacht und unterstützt. Ziel ist es, sie für den Einstieg ins professionelle Musikbusiness vorzubereiten. „Seit 1998 ist der Bandpool ein herausragendes Förderprogramm, welches...

RomnoPower-Kulturwochen im Kulturhaus RomnoKher / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

RomnoPower-Kulturwochen im Kulturhaus RomnoKher

Mannheim. Der Verband Deutscher Sinti und Roma lädt herzlich zu den Veranstaltungen der RomnoPower-Kulturwochen ein! Ab 20. September bis Mittwoch,  9. Oktober, präsentiert der VDSR-BW den vielfältigen Beitrag von Sinti und Roma zur deutschen und europäischen Kultur. In den kommenden Tagen erwarten Sie drei besondere Veranstaltungen, die Ihnen spannende Einblicke in Literatur, Musik und Film bieten. Am Mittwoch, 25. September, 18.30 Uhr, liest Max Czollek aus seinem Buch „Versöhnungstheater“....

Supernova-Überrest in der „Kleinen Magellanschen Wolke“, Kompositbild aus Aufnahmen im Röntgenlicht, dargestellt in blau und lila, sowie im sichtbaren Licht, dargestellt in rot und grün | Foto: Röntgenlicht: NASA/CXC/ESO/F.Vogt et al; Optisch: ESO/VLT/ MUSE & NASA/STScI

Supernovae, Schwarze Löcher und Gamma-Blitze: Neue Erkenntnisse der Hochenergie-Astrophysik

Mannheim. Am Donnerstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr, findet ein Vortrag von Prof. Dr. Hans Böhringer, MPI für extraterrestrische Physik sowie MPI für Physik, Garching, und Ludwig-Maximilians-Universität, München mit dem Thema "Supernovae, Schwarze Löcher und Gamma-Blitze: Neue Erkenntnisse der Hochenergie-Astrophysik", im Kuppelsaal des Planetariums, statt. Die Hochenergie-Astrophysik als sehr junges Forschungsgebiet entstand erst gegen Ende des letzten Jahrhunderts. Sie bietet ein ganz anderes...

Mailin Fischer engagiert sich im Vorstand der Stadtteil-Bibliothek Friedrichsfeld   | Foto: Jessica Bader

Ein Begegnungsort für alle: Die Stadtteil-Bibliothek Friedrichsfeld

Mannheim.  Ein Begegnungsort für alle, an dem Kinder ihre Liebe zum Lesen entdecken und dabei in abenteuerliche Welten abtauchen können – das ist die Stadtteil-Bibliothek Friedrichsfeld. Doch, dass es diesen Treffpunkt mitten im Ort gibt, ist nicht selbstverständlich. 1994 sollten verschiedene Zweigstellen der Stadtbibliothek Mannheim geschlossen werden – unter anderem die in Friedrichsfeld. Glücklicherweise regte sich in der Gemeinde Widerstand – von einigen Engagierten wurden Unterschriften...

Der Geiger Zamir Zakyiv wird beim Benefizkonzert am Samstag, 28. September, in der Mannheimer Matthäuskirche auftreten.  | Foto: Christian Gaier

Benefizkonzert für Ukrainehilfe in Mannheimer Matthäuskirche

Mannheim. Ein besonderes Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe findet am Samstag, 28. September, 19 Uhr,  in der Matthäuskirche in Mannheim-Neckarau statt.  Der Geiger Zamir Zakyiv, der ukrainische Chor Ukrainian Artvoice sowie die Solistinnen Yeva Nyzovetz, Star, Sophie Kree und Veronika Donchenko werden für einen bewegenden, musikalisch hochklassigen Abend sorgen. Die Matthäuskirche ist Dreh- und Angelpunkt der Ukrainehilfe in Mannheim. Dort gibt es jeden Dienstag und Freitag  ein...

Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem trifft sich ausnahmsweise am zweiten Mittwoch / Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem trifft sich ausnahmsweise am zweiten Mittwoch

Mannheim. Die Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem trifft sich ausnahmsweise am zweiten Mittwoch im Monat (sonst 1. Donnerstag im Monat), 9. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, zu Austausch und Information im Gesundheitstreffpunkt, Max-Joseph-Straße 2, 4. OG (Aufzug). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.red Weitere Informationen: Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.lip-lymphoedem.com

Kurse in Mannheim: radspaß  - sicher E-biken / Symbolbild | Foto: desertsands/stock.adobe.com

Kurse in Mannheim: radspaß - sicher E-biken

Mannheim. radspaß hat das Ziel, die Fahrtechnik aller Kursteilnehmerinnen zu verbessern und damit die allgemeine Verkehrssicherheit zu erhöhen. Hierfür bieten wir in maßgeschneiderten Kursen jede Menge Fahrspaß mit dem eigenem Pedelec oder Fahrrad. Neben zahlreichen Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion, werden auch Themen der Verkehrssicherheit behandelt. Qualifizierte Trainerinnen gehen dabei speziell auf die Bedürfnisse und das Können der jeweiligen Teilnehmenden...

Aktion für krebskranke Kinder: Benefiz-Flohmarkt in Neckarstadt | Foto: schu/KinderSachenMarkt Mannheim

Aktion für krebskranke Kinder: Benefiz-Flohmarkt in Neckarstadt

Mannheim. Am Samstag, 28. September, findet ein Benefiz-Flohmarkt im Gemeindesaal St. Bonifatius, Neckarstadt, statt. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen - ein gebrauchtes Bilderbuch, ein Kinderhochstuhl oder ein Kuscheltier. Denn genau diese und viele andere gut erhaltene Dinge suchen beim Benefiz-KinderSachenMarkt am Samstag, 28. September, zwischen 9.30 bis 12 Uhr, ein neues Zuhause – und das für einen guten Zweck. Im Gemeindesaal der katholischen St....

Glaube im Spiel: Gottesdienst als interaktives Abenteuer | Foto:  schu/Jugendkirche SAMUEL

Glaube im Spiel: Gottesdienst als interaktives Abenteuer

Mannheim. „Stell dir vor, du betrittst die Kirche und vor Dir liegt ein gigantisches Spielfeld“, so beschreibt Jugendkirchenreferent Arturo Mispireta den Anblick, der sich Besucherinnen und Besucher ab Dienstag, 24. September, in der katholischen Liebfrauenkirche (Luisenring 33) bietet. Statt Stille und Andacht herrscht hier bis Freitag, 18. Oktober, eine Atmosphäre wie in einem spannenden Live-Action-Brettspiel. „Vision Create“ nennt sich das Gottesdienstformat. Was im ersten Moment unorthodox...

Sachlich Neu – Foto-Ausstellung zum Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit" / Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Sachlich Neu – Foto-Ausstellung zum Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit"

Mannheim. 2025 jährt sich die legendäre Mannheimer Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit“ zum 100. Mal. Aus diesem Anlass präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen mit dem Forum Internationale Photographie die Sonderausstellung „Sachlich Neu“. Die Schau zeigt seit 22. September, bis 27. April 2025, eindrucksvolle Werke der beiden wichtigsten Fotografen der Neuen Sachlichkeit: August Sander (1876 bis 1964) und Albert Renger-Patzsch (1897 bis 1966). Ihre Inkunabeln der 1920er- und 30er-Jahre treten...

Caritas bittet um Spenden für soziale Arbeit in Mannheim / Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Caritas bittet um Spenden für soziale Arbeit in Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 21. September, startete die traditionelle Caritas-Sammlungswoche in Baden-Württemberg, die noch bis Sonntag, 29. September, andauert – auch in Mannheim werden die Menschen um finanzielle Unterstützung für die soziale Arbeit gebeten. Bei der jährlichen Sammlungsaktion steht besonders die Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen im Fokus. Im vergangenen Jahr erbrachte die Sammelaktion der Caritas landesweit rund 1,45 Millionen Euro. Das Geld fließt direkt in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ