Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ampelaktion | Foto: ADFC

Ampelaktion des Verkehrsforums: Mal ohne Stopp bergauf

Mannheim. Eine freudige Überraschung erlebten Radfahrende am Neckarauer Übergang für eine Stunde am Donnerstag, 19, September: die meisten von Ihnen konnten, ohne anzuhalten, während einer Grünphase die Rampen zum John-Deere-Kreisel überqueren. Aktive des Verkehrsforums Neckarau haben als „Signalanforderer“ für die herannahenden Radfahrenden und zu Fuß Gehende rechtzeitig den Ampeltaster bedient. Zwischen 14.30 und 15.30 Uhr überquerten 125 Radfahrende die Brücke in Richtung Neckarau und 123 in...

Der LFB ehrte die besten Auszubildenden im Eltzer Hof in Mainz: LFB-Präsident Dr. Ing. Horst Lenz (links), Vizepräsident Dr. Thomas Seither (rechts) und Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück (2.v.r.) gratulieren Aylin Saller (2.v.l.) | Foto: LFB/Kristina Schäfer

Azubine aus Mannheim für Spitzenleistung geehrt

Mannheim. Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) Rheinland-Pfalz hat auch in diesem Jahr wieder die besten Absolventinnen und Absolventen in den Freien Berufen ausgezeichnet. Bei der feierlichen Veranstaltung im Eltzer Hof in Mainz wurden 73 junge Menschen geehrt, die ihre Ausbildung mit herausragenden Noten abgeschlossen haben. Unter ihnen war auch die Rechtsanwaltsfachangestellte Aylin Saller aus Mannheim, die ihre Abschlussprüfung mit herausragenden Leistungen bestanden hat. LFB-Präsident...

Globaler Klimastreik von Fridays for Future auch in Mannheim / Symbolbild | Foto: Paul Needham

Globaler Klimastreik von Fridays for Future auch in Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 20. September, beteiligten sich über 75000 Menschen in mehr als 110 Orten in ganz Deutschland am globalen Klimastreik von Fridays for Future. In Mannheim waren etwa 700 Demoteilnehmerinnen und Demoteilnehmer anwesend. Die Klimabewegung setzt sich für einen konsequenten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und ein Ende fossiler Investitionen ein. “Wir waren heute bundesweit mit Zehntausenden auf der Straße und haben gezeigt, dass Menschen in der eskalierenden Klimakrise nicht...

Carl Theodor-Fest des FEUERIO | Foto: Merz
2 Bilder

Erfolgreiches Kurfürst Carl Theodor-Fest des FEUERIO: Vielfältiges Programm auf den Kapuzinerplanken

Mannheim. Das Jahr 2024 markiert zwei wichtige Ereignisse für das Leben des Kurfürsten Carl Theodor, der weithin für seinen Feinsinn und seine vielseitigen Leidenschaften bekannt war und so seine Residenzstadt Mannheim zu einem Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft gestaltete: Zum 300. Mal jährt sich der Geburtstag des aufgeklärten Landesherrn, zum 225. Mal sein Todestag. Für den FEUERIO als ältester und traditionsreicher Mannheimer Karnevalsverein Grund genug, diesen zentralen Charakter...

Lange Nacht der Demokratie in Mannheim / Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Lange Nacht der Demokratie in Mannheim

Mannheim. Erstmals gibt es in Baden-Württemberg am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit eine landesweite Lange Nacht der Demokratie. Am Mittwoch, 2. Oktober, treffen Jung und Alt an zentralen Orten aufeinander, auf Augenhöhe, im Austausch und in der Auseinandersetzung mit Demokratie. Auch in Mannheim finden vielfältige Veranstaltungen statt, bei denen über Demokratie diskutiert, philosophiert und gestritten werden kann. Für die Umsetzung der Langen Nacht in Mannheim hat sich auf Initiative...

Führungen auf dem Museumsschiff Mannheim | Foto: Gregor Pich

Führungen auf dem Museumsschiff Mannheim

Mannheim. Rund 50 Jahre fuhr der Ausflugsdampfer „Mainz“ auf der touristisch reizvollen Strecke des Mittelrheins zwischen Mainz und Köln. Er gehörte zur „Weißen Flotte“ der Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrtsgesellschaft, die seit den 1930er Jahren mit mehrsprachigen Prospekten für ihre Rheindampferfahrten „zwischen Burgen und Reben“ warb. Für die reibungslosen Fahrten mit den zahlreichen An- und Ablegemanövern und für das Wohlbefinden der täglich vielen Hundert Fahrgäste sorgte die rund...

Fahrradtour des ADFC in den Kraichgau / Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Fahrradtour des ADFC in den Kraichgau

Mannheim. Am Sonntag, 29. September, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine mit 15 bis 18 Stundenkilometer gefahrene circa 85 Kilometer lange Radtour auf asphaltierter Strecke mit 150 Höhenmetern in den Kraichgau an. Die Ausfahrt startet um 10 Uhr am Haupteingang des Mannheimer Schlosses, unterwegs besteht eine Möglichkeit zur Einkehr. Weitere Informationen nur beim Tourenleiter Wolfgang Raisin per Email an wild-wolf@gmx.de oder Telefonnummer: 0621 43732587.red

Verlegte Wochenmärkte in Mannheim vor Tag der Deutschen Einheit / Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Verlegte Wochenmärkte in Mannheim vor Tag der Deutschen Einheit

Mannheim. Aufgrund des Feiertags am Donnerstag, 3. Oktober, werden folgende Wochenmärkte auf Mittwoch, 2. Oktober, vorverlegt: • Hauptmarkt (Marktplatz G 1) • Wallstadt (Am Rathaus) Die Märkte haben wie gewohnt geöffnet. Weiterhin können sich Kundinnen und Kunden am Mittwoch, 2. Oktober, auf folgenden Märkten mit frischen Produkten versorgen: • Lindenhof (Meeräckerplatz) • Schönau (Lena-Maurer-Platz) Die Terminüberschneidungen bei einzelnen Wochenmärkten können dazu führen, dass nicht auf allen...

Die Musik des Walzerkönig und seinen Zeitgenossen | Foto: TSV 1846 Mannheim

Johann Strauss & Co. - Die Musik des Walzerkönig und seinen Zeitgenossen

Mannheim. Am Sonntag, 29. September, lädt das Orchester des TSV Mannheim von 1846 zu einem musikalischen Nachmittag mit dem Titel "Die Musik des Walzerkönig und seinen Zeitgenossen" in die große Halle am Hans-Reschke-Ufer 4a ein. Unter der Leitung des Dirigenten und Primas Ionel Ungureanu werden bekannte Melodien von Ralph Benatzky, Edward Elgar, Paul Lincke, Johann Strauss, und anderen erklingen. Stephanie Pichl wird durch das Programm führen und für eine unterhaltsame Moderation sorgen. In...

Abendbrot mit Wachbeton | Foto: Arthur Bauer
2 Bilder

ZwischenDrin 2024: Zweites Zwischennutzungsfestival in Mannheim

Mannheim. Vom 19. bis 29. September, findet das Zwischennutzungsfestival „zwischenDrin“ zum zweiten Mal in Mannheim statt. Organisiert im Rahmen des Projekts STARTRAUM und als Teil des städtischen Programms FutuRaum, bietet das Festival eine Plattform, um leerstehende Räume und Flächen in der Innenstadt neu zu erleben und temporär kreativ zu nutzen. In diesem Jahr werden die Räumlichkeiten in P3-6, P6-10 und T6-18 für das Festival aktiviert. Neben diesen klassischen Zwischennutzungen rückt...

Performance mit schwerem Gerät auf der Brache am Messplatz /Symbolfoto | Foto: Walter

Performance mit schwerem Gerät auf der Brache am Messplatz

Mannheim. zeitraumexit beginnt die neue Spielzeit mit der performativen Bespielung von ungewöhnlichen Orten im Mannheimer Stadtbild. Unter dem Motto OFFROAD verlässt das Künstler*innenhaus die direkte Nachbarschaft, erstes Ziel ist die Brachfläche unweit des Neuen Messplatzes. Die Performance BAGGERN findet dort an drei Terminen Ende September statt. Am Freitag, 27. September, 17.30 Uhr, und am 28. September, 11 Uhr, und 15.30 Uhr, begibt sich Studio Urbanistan in einem Ballett für drei...

Anne Ressel im Hafen | Foto: Alexander Kästel

Verabschiedung von Anne Ressel an der CityKirche Konkordien

Mannheim. Pfarrerin Anne Ressel verabschiedet sich von einem Wirkungsort, dem sie weiterhin erhalten bleibt. Denn sie beendet zwar ihre Tätigkeit als Pfarrerin in der CityGemeinde Hafen-Konkordien und als Schifferseelsorgerin – und bleibt ihnen in anderer Funktion doch verbunden. „Gehen, um zu bleiben“, nennt sie diesen Wechsel. Ab Dienstag, 1. Oktober, wechselt sie auf die Pfarrstelle „Vernetzung Gemeinwesenarbeit, Diakonie und Vesperkirche“. Der Abschied wird am Sonntag, 29. September, 11...

Putzaktion am Stengelhofweiher / Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Putzaktion am Stengelhofweiher

Rheinau. Der Stengelhofweiher ist ein wunderschöner kleiner Weiher am Rand des dicht bebauten Stadtteils Rheinau-Mitte. Er dient den Menschen dort als Erholungs-, Spiel- und Spazierfläche. Doch leider werfen viele Besucher ihren Müll achtlos weg, zum Teil sogar in das Gewässer. Jedes Jahr organisiert der Polizei-Angelsportverein dort eine Reinigungsaktion. In diesem Jahr werden sie dabei unterstützt vom Quartiermanagement Rheinau. Am Samstag, 5. Oktober, findet daher zwischen 9 und 12 Uhr, eine...

Erster Rheinauer Seniorentag / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Erster Rheinauer Seniorentag

Rheinau. Am Mittwoch, 2. Oktober, laden das AWO Ballett und das Quartiermanagement Rheinau herzlich zum ersten Rheinauer Seniorentag ein. Von 14 bis 17 Uhr, gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit dem legendären AWO Ballett, kurzweilige Informationen über die vielen Angebote für Seniorinnen und Senioren im Stadtteil und zum Abschluss ein Bingo-Spiel mit tollen Preisen. Der Eintritt beinhaltet eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen. Karten im Vorverkauf sind erhältlich beim Eiscafé Riviera...

Übersetzerin Franziska Muche und Autorin Maria Velasco zu Gast im Theaterhaus G7 /Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Übersetzerin Franziska Muche und Autorin Maria Velasco zu Gast im Theaterhaus G7

Mannheim. Am Samstag, 5. Oktober, ist die Autorin Maria Velasco und die Übersetzerin Franziska Muche zu Gast für ein Hausgespräch im Anschluss an die 20-Uhr-Vorstellung von "Ich will die Menschen ausroden von der Erde" (DSE). Eine gute Gelegenheit, mehr über die (Zusammen)Arbeit der beiden spannenden Frauen zu erfahren.red Weitere Informationen: Weitere Informationen und zum aktuellen Programm finden Interessierte unter:  www.theaterhausg7.de

Billy Harro Harrington lädt zur Vernissage / Symbolfoto | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

Billy Harro Harrington lädt zur Vernissage

Neckarau. Billy Harro Harrington, Neckarauer Maler mit amerikanischen Wurzeln, lädt unter dem Motto „Sehen in andere Welten“ am 28. September, 12 bis 17 Uhr, in sein Atelier in der Rhenaniastraße 130 bis 132 ein. Dort können Besucher in allen Räumen nicht nur die ständige Bilderausstellung mit Werken der letzten Jahre beschauen, sondern es werden auch ganz neue Arbeiten, zum Teil in neuen Techniken und Materialien, zu sehen sein, die einen Eindruck von der handwerklichen Meisterschaft, der...

Gethsemanekirche | Foto: Johannes Vogt

Gethsemanekirche: Gemeinde verabschiedet sich mit feierlichem Gottesdienst

Mannheim. Ab Ende September ist die Gethsemanekirche im Stadtteil Waldhof kein Gottesdienstort mehr. Die Gemeinde verabschiedet sich von diesem traditionsreichen Gebäude mit einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag, 29. September, 15 Uhr. Die Feier gestalten Diakon Andreas Sommer und Pfarrer Sebastian Hantke, musikalisch begleitet von Swingin‘People. Dekan Ralph Hartmann wird einen Ausblick in die Zukunft geben. Anschließend findet ein Empfang mit Kaffee und Kuchen statt. Für viele war sie...

Rückenwind von der Mannheimer Runde bekommt der VfB Gartenstadt für seine vorbildliche Jugendarbeit: Vorsitzender Stefan Kleiber überreichte jetzt auf dem Gelände des rührigen Sportvereins einen symbolischen Scheck über 5.000 Euro an die Fördervereinsvorsitzende Caroline Adler (mitte). Mit ihr freuten sich Stellvertreterin Sarah Marschlich, Kassenwartin Mona Klemmer und Eishockey-Profi David Wolf mit einigen Kids aus der Vereinsjugend. Wolf hält sich derzeit bei seinem Heimatverein fit.  | Foto: Mannheimer Runde

VfB Gartenstadt erhält 5.000 Euro
Mannheimer Runde unterstützt gute Nachwuchsarbeit

Die Mannheimer Runde setzt erneut ein Zeichen für ihr soziales Engagement und unterstützt mit einer Spende von 5.000 Euro den Förderverein Jugend des VfB Gartenstadt. Mit dieser großzügigen Summe soll die wertvolle Jugendarbeit des Vereins weiter gestärkt werden, die als Fundament für eine erfolgreiche sportliche Zukunft des Landesligisten gilt. Die Jugendabteilung des VfB Gartenstadt hat sich durch vorbildliche Arbeit in der Förderung von 500 Kindern und Jugendlichen einen Namen gemacht. Durch...

Meine 200 € Pokémon Karte (links) | Foto: Timm Lucas Pahl

Tolle Tiere in der Tasche
Geld für Karton ausgeben

Ich muss mir wirklich eingestehen: Eigentlich habe ich mir zu Beginn beim Wocheneinkauf einfach nur ein paar Päckchen mitgenommen, um mich irgendwie wieder wie ein sorgloser Jugendlicher zu fühlen. Dann kam der große Hit, völlig unerwartet: Meine Freundin sah mich an und sagte: "Schatz, so etwas Krasses hatten wir noch nie!". Ich sah zu ihr – und in ihrer Hand hielt sie einen glitzernden blauen Frosch im Wert von 150 bis 200 Euro. Es geht um das Pokémon-Sammelkartenspiel! Ich bin sehr froh...

Einen Schritt weiter: Digitale Vorträge zur beruflichen Neuorientierung / Symbolbild | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Einen Schritt weiter: Digitale Vorträge zur beruflichen Neuorientierung

Mannheim. Der Arbeitsmarkt wird stetig dynamischer. Strukturwandel, Transformation und Digitalisierung hinterlassen ihre Spuren und verändern die Anforderungen an Beschäftigte. Wer mit der rasanten Entwicklung Schritt halten möchte, muss sich daher mit bewegen. Manchmal kommt man aber auch selbst an den Punkt, an dem man merkt, dass es Zeit für eine berufliche Veränderung ist. „Einen Schritt weiter“ geht es mit den Workshop-Wochen des Teams der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agenturen für...

Waldhaus Mannheim | Foto: ForstBW
2 Bilder

Waldhaus Mannheim: Lust auf Waldaction?

Mannheim. Unter dem Motto „Lust auf Waldaction?“ feiert das Waldhaus Mannheim am Sonntag,  29. September, sein 25-jähriges Bestehen mit einem großem Jubiläumsfest am Rande des Käfertaler Waldes. Das Waldhaus Mannheim, das Waldpädagogikzentrum in der Metropolregion, hat Geburtstag und feiert dieses Ereignis mit einem großen Fest für die Öffentlichkeit. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein bunter und vielfältiger Parcours mit spannenden Mitmachaktionen und forstlichen Beiträgen. Für Kinder...

Buchcover | Foto: Jürgen Wiebicke
2 Bilder

Autorenlesung im Inklusionsrestaurant Landolin am Taunusplatz

Mannheim. Was weiß man wirklich über das Leben der Eltern, der Kriegskinder? In seinem Buch "Sieben Heringe - Meine Mutter, das Schweigen der Kriegskinder und das Sprechen vor dem Sterben" erzählt der Journalist und Schriftsteller Jürgen Wiebicke von einer Generation, die den Krieg mit voller Wucht abbekam, und zieht Parallelen zur heutigen Zeit. Daraus liest er am Freitag, 27. September, im Inklusionsrestaurant Landolin am Taunusplatz (Speckweg 17). Zu der Veranstaltung laden das...

RomnoPower-Kulturwochen inm Kulturhaus RomnoKher Mannheim / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

RomnoPower-Kulturwochen im Kulturhaus RomnoKher Mannheim

Mannheim. Der Verband Deutscher Sinti und Roma lädt herzlich zu den RomnoPower-Kulturwochen 2024 ein! Von Freitag, 20. September, bis Mittwoch, 9. Oktober, sind Besucherinnen und Besucher im Kulturhaus RomnoKher herzlich willkommen, um die kulturelle Vielfalt der Sinti und Roma in Deutschland und Europa zu erleben. Anlässlich des Jahrestages der urkundlichen Ersterwähnung von Sinti und Roma auf deutschem Boden am 20. September 1407 präsentiert der Verband ein abwechslungsreiches Programm, das...

Foto: ADFC Mannheim

im Oktober
ADFC-Fahrrad-Codierung ist Diebstahlschutz

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Mannheim codiert Fahrräder um Diebstähle zu vermeiden und die Aufklärungsrate zu erhöhen. Folgende Aktionen sind im Oktober geplant: Montag, den 7. Oktober 2024 von 16 bis 18 Uhr bei Feinkost Kicher-Erbse, Mundenheimer Str. 248, Ludwigshafen Mittwoch, den 9. Oktober 2024 von 16 bis 18 Uhr beim Radknoten an der Schleusse, Neckarplatt 36, Mannheim-Feudenheim Donnerstag, den 10. Oktober 2024 von 16 bis 18 Uhr bei Radsport Altig, Uhlandstr. 12,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ