Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dr. Ursula Drahhoss | Foto: simkup, Wien

Dr. Ursula Drahoss Nachfolgerin von Dr. Thomas Kölhofer - Neue Kuratorin für die Graphische Sammlung der Kunsthalle

Mannheim. Die promovierte Kunsthistorikerin Ursula Drahoss, wird neue Leitung und Kuratorin der Graphischen Sammlung an der Kunsthalle Mannheim. Drahoss wurde als Nachfolgerin von Dr. Thomas Köllhofer gewählt, der sich nach 28 Jahren an der Kunsthalle Mannheim in den Ruhestand verabschiedet. Die neue Kuratorin tritt ihre Stelle zum 1. Dezember 2024 an. In einem Feld hochkarätiger nationaler wie internationaler Bewerber überzeugte Ursula Drahoss „durch ihre ausgeprägte fachliche Expertise und...

Die Haltestelle Paradeplatz ist nach monatelangen Umbauarbeiten wieder in Betrieb | Foto: Christian Gaier

Innenstadt Mannheim: Haltestelle Paradeplatz wieder in Betrieb

Mannheim. Mit neuen Gleisen und barrierefrei ausgebaut sind die beiden Bahnsteige am westlichen Teil der Haltestelle Paradeplatz seit 14. Oktober wieder in Betrieb. In rund drei Monaten hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in diesem Bereich sechs Weichen, vier Kreuzungen, eine Vierfach-Kreuzung und 270 Meter Gleis gebaut. Auch die unterirdische Infrastruktur wurde erneuert. Nun tritt die Baumaßnahme in ihre fünfte und finale Phase ein, in der noch einige Restarbeiten zu erledigen sind. Die...

Czolk bei der Arbeit an seinem neuesten Mural  | Foto: Alexander Krziwanie/Stadt.Wand.Kunst

Stadt.Wand.Kunst: Yannik Czolk gestaltet neues Mural im Jungbusch

Mannheim. Fünf Jahre sind vergangen, seit der Künstler Yannik Czolk sein erstes großformatiges Mural für Stadt.Wand.Kunst realisiert hat. Mit „Fenster zum Hof“ schuf er 2019 ein einzigartiges Wandgemälde im Herzen des Jungbuschs, das bis heute zu den beliebtesten Motiven des Open Urban Art Museums gehört. Im Herbst 2020 wurde das Gebäude in der Schanzenstraße 13 wie geplant abgerissen. Seitdem war es ein gemeinsamer Wunsch vom Caritasverband Mannheim und Stadt.Wand.Kunst auf der Fassade des...

Kaffee mit Buch erstmalig mit Crêpes in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
6 Bilder

Kaffee mit Buch in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld - erstmals mit Crépes

Mannheim Friedrichsfeld. Kaffee mit Buch in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld ist seit Jahren ein beliebtes Event. Am vergangenen Samstag gab es eine Premiere: Zum ersten Mal wurden frisch gebackene Crêpes im Anschluss an die Buchvorstellungen und Besuchertipps serviert. Die Gäste konnten zwischen herzhaften und süßen Varianten wählen. Roswitha Huis und Martina Kutsche-Bauer meisterten die Zubereitung der bretonischen Spezialitäten, und wer mochte, konnte statt Kaffee auch...

Dino de Lutiis ist  „Barackler des Jahres“ 25 Jahre Doppelpass | Foto: Goworek

Leidenschaft für den SV Waldhof Mannheim
Dino de Lutiis ist „Barackler des Jahres“

Mannheim. Dino de Lutiis ist „Barackler des Jahres“ 2024. Seit über einem Jahrzehnt engagiert sich der 35-jährige Realschullehrer nun als Mitbegründer des „Waldhof Livestreams“ mit außergewöhnlicher Leidenschaft für den SV Waldhof Mannheim. Bereits ab 2007 im Ehrenamt für den SVW tätig, stieß de Lutiis in der Spielzeit 2012/13 zum damaligen „Fanradio“. Er hat seither ungefähr 340 Spiele der Blau-Schwarzen per Audiostream oder als Bewegtbild ins Internet übertragen – als Organisator, Reporter...

Mittagstisch Vogelstang | Foto: schu/dv

Gemeinsam himmlisch genießen - Mittagstisch auf der Vogelstang startet im Dezember

Mannheim. Was, wenn der Duft eines frisch gekochten Mittagessens nicht nur den Magen füllt, sondern auch das Herz wärmt? Was, wenn nicht nur Lebensmittel, sondern auch Geschichten geteilt werden? Ab Montag, 2. Dezember, ist genau das auf der Vogelstang in Mannheim möglich. Mit dem Titel „Gemeinsam himmlisch genießen“ findet ab dann immer am 1. und 3. Montag im Monat von 12 bis 13 Uhr ein Mittagstisch im Evangelischen Gemeindezentrum, Eberswalder Weg 49, der Leib und Seele guttut. Initiiert hat...

Einladung | Foto: René Kafka

Jubiläumsausstellung #addicted_to_art
Vernissage Workshops Artist Talks

Herzliche Einladung Jubiläumsausstellung #addicted_to_art 24.10. – 17.11. 2024 Der Verein für Kunst- und Kulturvermittlung Rhein-Neckar e.V. wurde vor 10 Jahren mit dem Ziel gegründet Menschen für die regionale Kunst und Kultur zu begeistern. Hierfür entwickeln und setzen wir seit einem Jahrzehnt kreative Vermittlungsformate um. Neben klassischen Führungen und Kunstgesprächen, bieten wir Workshops und Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dabei kooperieren wir sowohl mit den...

ADFC Fahrradklima-Test 2024 | Foto: ADFC

noch bis 30.11.24
ADFC Fahrradklima-Test

Der bundesweite Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ist der Zufriedenheitsindex für Deutschlands Radverkehr. Der ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur auch in 2024 wieder hunderttausende Radfahrerende dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. 2024 ist nicht zuletzt aufgrund der gestiegenen Energiepreise wieder ein Jahr des Radfahrens: Doch wie steht es eigentlich um den Radverkehr in...

Symbolfoto Briefe | Foto: Nailia Schwarz/stock.adobe.com

Produktion von Theaterhaus G7 und MARCHIVUM
Mein lieber Paulimann

Mannheim. Miteuchmittwoch - Das Open House-Format für eine bessere Wochenmitte, 13 bis 20 Uhr in Hof und Foyer, Abhängen, Arbeiten, Plaudern. Ein verwunschener Hofgarten, ein gemütliches Foyer. Kein Zeitdruck, kein Bestellzwang. Guter Kaffee, feinster Kuchen, wieder jeden Mittwoch . Mittwoch, 23. Oktober, Leseaktion „ Als wir lasen - Bring Your Own Book“ 18 Uhr: Bücher stapeln sich zu mahnenden Türmen, Regale voll unbekannter Welten, die darauf warten entdeckt zu werden. „Wann haben wir...

von links: Dr. Uta Coburger (Konservatorin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg), Marcel Franke (Transportfirma D’ART Art Handling) und Gina-Maria Edam (Referentin der Geschäftsführung von Kliniken Schmieder Heidelberg). | Foto: Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg /Thomas Merkl

Möbel aus kurfürstlicher Zeit wiederentdeckt

Mannheim. Zufall und Glück führen zu einem Happy End: Lange unbemerkt standen historische Möbel aus dem Barockschloss Mannheim in den Kliniken Schmieder Heidelberg auf dem Speyererhof und wurden fast ein Jahrhundert lang im Klinikalltag genutzt. Nun werden die Stücke aus der Zeit von Kurfürst Carl Theodor und Großherzogin Stéphanie restauriert – und kehren vielleicht bald zurück. Die Entdeckung ist ein wertvoller Beitrag zur Wiederherstellung des kulturellen Erbes, denn die meisten Möbel des...

Foto: Plant for the Planet

Plant for the Planet
Veranstaltungsankündigung: 16.11.2024 in Weinheim

Kinder pflanzen für den Planeten Plant-for-the-Planet bietet Kindern und Jugendlichen am 16.11.2024 in Weinheim eine kostenlose Akademie an, um Botschafter*in für Klimagerechtigkeit zu werden. Am 16.11.2024 findet an der Friedrich-Realschule Weinheim (Bergstraße 70, 69469 Weinheim) von 09:00 bis 17:00 Uhr eine kostenlose Plant-for-the-Planet Akademie statt. Hier bilden Kinder andere Kinder zu Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit aus. Die Kinder pflanzen gemeinsam Bäume und lernen Spannendes...

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke
 | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Mannheim-Friedrichsfeld/Ladenburg. Regierungspräsidium Karlsruhe informierte bei dritter Sitzung des Projektbegleitkreises am Montag,  7. Oktober 2024 über aktuellen Stand Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe laufen seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg. Am Montag, 7. Oktober 2024, informierte das Regierungspräsidium den im Jahr 2020 eingerichteten Projektbegleitkreis im Rahmen der dritten virtuellen Sitzung über den aktuellen...

Charity-Aktion für Amalie | Foto: Amalie

Suppenküche im Rahmen der Lichtmeile
Charity-Aktion für Amalie

Mannheim. Feine, heiße Suppen, coole Location – zum sechsten Mal öffnet am Samstag, 19. Oktober, 18 bis 23 Uhr, die Suppenküche im Rahmen der Mannheimer Lichtmeile. Angeboten werden Suppen im Alten Volksbad, Mittelstraße 42, (Eingang Pflügergrundstraße). Der Erlös kommt als Spende Amalie, der Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution, zugute. 10 Jahre Beratung für Frauen in der Prostitution: Die Beratungsstelle Amalie berät seit 2013 in Mannheim Frauen, die in der Prostitution tätig sind...

Nacht der Bewerber | Foto: Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim lädt ein
Nacht der Bewerber

Mannheim. Am Freitag, 18. Oktober, von 17 bis 21 Uhr lädt das Polizeipräsidium herzlich zur landesweiten Veranstaltung „Die Nacht der Bewerber“ in die Hochuferstraße 54, Mannheim ein. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die Interesse an einer Ausbildung oder einem Bachelorstudium bei der Polizei Baden-Württemberg haben. Auch Begleitpersonen sind selbstverständlich willkommen. Programm: Einblicke in die Arbeit der Verkehrspolizei Präsentationen der Wasserschutzpolizei Vorführungen der...

Sanierung von 4,6 km Fahrbahn in rund 100 Stunden / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sanierung von 4,6 km Fahrbahn in rund 100 Stunden

Viernheimer Dreieck. Auf der A67 zwischen dem Viernheimer Dreieck und der Anschlussstelle Lorsch steht die Sanierung der Richtungsfahrbahn Frankfurt bevor. Um die Arbeiten in kürzester Zeit durchführen und alle Einschränkungen baldmöglichst aufheben zu können, wird die Fahrbahn dafür bis Montag, 7. Oktober, circa 5 Uhr, gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die A659/A5 und ist ausgeschildert. Während der Einrichtung der Sperrung kann ein kurzzeitiger Einzug einzelner Fahrstreifen auf der A6 am...

Schmetterlingsfeld | Foto: ekma/De Vos

Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder

Mannheim. Am Samstag, 12. Oktober, findet um 10.30 Uhr, auf dem Hauptfriedhof Mannheim eine Gedenkfeier für Trauernde statt, die ein Kind vor oder während der Geburt verloren haben. Betroffene Mütter und Väter, Geschwisterkinder, Angehörige, Freunde und Freundinnen sind – ganz unabhängig von ihrer Konfession und Religion – dazu eingeladen. Das ökumenische Team der Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin Mannheim gestaltet die Gedenkfeier. Im tiefen Schmerz - ein Ort für Trauer und Abschied,...

Flohmarkt des Fördervereins des Ökumenischen Kinderhauses Neuostheim / Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Flohmarkt des Fördervereins des Ökumenischen Kinderhauses Neuostheim

Mannheim. Am Samstag, 12. Oktober, 14 bis 16 Uhr, im Gemeindesaal St. Pius (Holbeinstraße in 68163 Mannheim-Neuostheim) veranstaltet der Förderverein des Ökumenischen Kinderhauses Neuostheim seinen Herbst- und Winterflohmarkt. Besucher können sich auf Flohmarktartikel rund ums Kind, einen Kaffee- und Kuchenstand sowie auf einen kreativen Mitmachstand für die kleinen Gäste freuen. Der gesamte Erlös des Flohmarktes kommt dem Ökumenischen Kinderhaus Neuostheim zugute.red

Vielfältige Stiftungslandschaft | Foto: ZMRN e.V. / Thomas Bär
4 Bilder

2. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar
am 01.10.2024 in Mannheim

Rund 150 Teilnehmende zeigen die Diversität und das Potential der regionalen Stiftungslandschaft auf. • Die Stiftungen und Teilnehmenden kamen in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zusammen. • Neben Expertentalks präsentierten sich verschiedene Stiftungen auf dem offenen Marktplatz. • Netzwerkmitglieder, potentielle Stiftungsgründerinnen und -gründer sowie Kooperationspartnerinnen und -partner profitierten von einem lebendigen Austausch. Vielfältige Stiftungslandschaft Aktuell engagieren sich...

Foto: M.Manenye
3 Bilder

Musical aus Südafrika in Mannheim
Iqhude - Wasser gehört allen

Wasser ist das große Thema in einem kleinen Dorf in Afrika. Jeden Morgen kräht der Hahn, der dort Iqhude heißt. Aber es gibt keinen Regen. Lange Wege müssen die Frauen laufen um an ein wenig Wasser zu kommen. Eine Minengesellschaft macht dem Dorf ein vergiftetes Angebot: Land für Wasser. Die Frauen sind dagegen, die Männer dafür. Mit viel Temperament, Tanz und Musik wird ein Konflikt in Szene gesetzt, den es in Südafrika gibt und in vielen Ländern der Welt. Songs über die Freude die...

Foto: Kristin Hätterich
25 Bilder

Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld in Tübingen

Mannheim-Friedrichsfeld. Mit einem bangen Blick auf die Wetter-App und in den morgendlichen Himmel starteten die Montagsfrauen am letzten Samstag im September zu ihrem jährlichen Tagesausflug. Das Ziel war die Universitätsstadt Tübingen am Neckar, und das Programm – bestehend aus einer Stadtführung und einer Stocherkahnfahrt – war auf halbwegs gutes Wetter angewiesen. Zum Glück blieb es überwiegend trocken, nur vereinzelt fielen ein paar Regentropfen. Die Stadtführung begann mit Andreas am...

Georg Veit | Foto: René van der Voorden

Capitol Mannheim: Georg Veit verlässt als künstlerischer Leiter das Haus

Mannheim. Nach fast genau 27 Jahren endet im Capitol eine Ära. Zum Ende diesen Monats wird Georg Veit als fester künstlerischer Leiter das Haus verlassen. 35 Produktionen für die Capitol Bühne sind in dieser Zeit entstanden, ebenso viele Konzertabende und natürlich auch unzählige Kindertheaterstücke, die im Casablanca, der Capitol Kleinkunstbühne, aber auch außer Haus gespielt wurden. Angefangen hat alles 1997. Thorsten Riehle produzierte gerade in München „Der kleine Horrorladen“. Eine kühne...

v.l.n.r. Franz Egle, Gizem Weber, Sascha Keilholz, Merve Uslu-Ersoy, Katharina Breiding  | Foto: © DTI e.V.

DTI und IFFMH schließen Kooperationsvereinbarung
KulturStarter:innen produzieren den Trailer für das Junge Filmfest

MANNHEIM. Das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) und das IFFMH - Internationales Filmfestival Mannheim Heidelberg haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die kulturelle Zusammenarbeit sowie den Austausch in den Bereichen Film und Bildung zu fördern. Unter der Leitung von Merve Uslu-Ersoy produzieren die KulturStarter:innen der Marie-Curie-Realschule Mannheim den Trailer für das Junge Filmfest (JFF). Die Entwicklung eines...

Enjoy Jazz: Live-Soundinstallation von Emmanuel Witzthum im EinTanzHaus /Symbolbild | Foto: sbw19/stock.adobe.com

Enjoy Jazz: Live-Soundinstallation von Emmanuel Witzthum im EinTanzHaus

Mannheim. Eine Zusammenarbeit mit Enjoy Jazz führt den Komponisten Emmanuel Witzthum am Samstag, 12. Oktober, 18.40 Uhr bis 7.44 Uhr, für ein besonderes Projekt nach Mannheim. Im Rahmen der Auftragskomposition Let This Darkness Be a Bell Tower haben Besucherinnen und Besucher das erste Mal die Möglichkeit, eine Nacht im EinTanzHaus zu verbringen. Emmanuel Witzthum ist ein Künstler, der seiner Musik stets eine interkulturelle soziale Komponente einschreibt. In enger Verbindung mit dem jeweiligen...

Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy in Heilig-Geist-Kirche / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy in Heilig-Geist-Kirche

Mannheim. Dieses Jahr bringt der Motettenchor Mannheim das große Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy zum Gehör. Am Samstag, 19. Oktober,  19 Uhr und am Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr finden die Konzerte in der Heilig-Geist-Kirche in Mannheim statt. Es musizieren der Motettenchor Mannheim, das Heidelberger Kantatenorchester und Solisten. Die Leitung hat Klaus Krämer. Der online Vorverkauf hat bereits begonnen.red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ