Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Rund 100.000 Menschen engagieren sich laut Bundesministerium jedes Jahr in einem Freiwilligendienst. | Foto: Anemone123/Pixabay

Experten-Chat am 15. Mai
Alles rund um Freiwilligendienste

Ratgeber. Gutes tun, Erfahrungen sammeln – diese Möglichkeit bieten Freiwilligendienste. Von FSJ und FÖJ über den Bundesfreiwilligendienst bis hin zum Europäischen Freiwilligendienst: Die Angebote sind vielfältig und bei jungen Menschen beliebt. Wer mit dem Gedanken spielt, einen Freiwilligendienst zu absolvieren, sollte vorher einiges klären: Wie finde ich eine geeignete Einsatzstelle? Wie finanziere ich das Vorhaben? Welche Besonderheiten gelten bei Engagements im Ausland? Antworten zu diesen...

Ferienzeit ist leider oft Betrugszeit: Manche Ferienhäuser sehen auf dem Bild toll aus. Vor Ort kommt dann das böse Erwachen, wenn es das Haus gar nicht gibt. | Foto: Hans/Pixabay.com

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen
Genug Betrug mit Ferienhäusern

Reisezeit. Ferienzeit ist immer wieder auch Betrugszeit. Seit einigen Jahren steigt vor allem das Angebot mit falschen Ferienhäusern oder -wohnungen im Internet rasant an. Da hat man endlich das Traumhaus gefunden, seinen Wunschzeitraum gebucht, das Geld bezahlt – um dann festzustellen: Das Haus gibt es gar nicht oder der angebliche Vermieter ist in Wahrheit ein Betrüger. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben deshalb kurz vor den Sommerferien Tipps, wie man...

Am 12. Mai ist Muttertag.  | Foto: pixabay.com/akz-o

Müttern eine große Freude bereiten
Ideen zum Muttertag

Muttertag. In über 70 Ländern der Welt wird der Muttertag gefeiert. In Deutschland traditionell am zweiten Sonntag im Mai, also am Sonntag, 10. Mai. Häufig werden die Mamas mit gedecktem Frühstückstisch und einem Blumenstrauß überrascht. Dabei gibt es aber noch unzählige andere Geschenkideen, wie man seiner Mutter eine Freude machen kann. Neben den Klassikern wie Blumen oder Pralinen sind Gutscheine als Muttertagsgeschenk sehr beliebt. Vor allem als Kind haben wir diese für Putzen oder Bügeln...

Blüten machen Freude zum Muttertag. | Foto: Sammydemmy / Blumen – 1000 gute Gründe
8 Bilder

Das Beste für die Mama
Kreatives Upcycling zum Muttertag

Muttertag. Das kennt jeder aus der eigenen Kindheit: Wenn man im Kindergarten oder der Grundschule voller Begeisterung und Fantasie Geschenke für die Eltern gebastelt hat, haben diese sich darüber besonders gefreut. Ganz egal, ob es etwas krumm und schief war. Selbstgemachtes kommt eben immer von Herzen und ist meistens ganz bewusst auf die Vorlieben des Beschenkten abgestimmt. Ein Thema, das heute nicht nur im Kindergarten und in der Grundschule seinen festen Platz gefunden hat, ist Upcycling....

Kinder müssen gehört werden. | Foto: Ulrike Mai/Pixabay

Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April
Kinder müssen gehört werden

Gegen Gewalt. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am Dienstag, 30. April, fordert der Kinderschutzbund Ludwigshafen, Kinder jeden Alters bei Anzeichen von Gewalt- und Missbrauchserfahrungen anzuhören und ernst zu nehmen. „Gewalt hat viele Gesichter. Kinder und Jugendliche können körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt erleiden, das fängt schon mit dem berühmten Klaps an. Auch Vernachlässigung und mangelnde Unterstützung sind eine passive Form von Gewalt“, sagt Marion Schneid vom...

Ob weiß, ob braun hat keinen Einfluss auf die Qualität. | Foto: congerdesign/pixabay.com

Eier braucht man nicht abschrecken
Weiße Eier, braune Eier

Eier. Das Ei ist zu Ostern allgegenwärtig. Aber warum gibt es braune und weiße Eier, was bedeuten die Ziffern auf den Eiern und warum werden Eier abgeschreckt? Wir haben wissenswertes über Eier zusammengestellt.Thema AbschreckungVerbraucherschützer raten dazu, Eier nach dem Kochen nicht mit kaltem Wasser abzuschrecken. Denn es stimmt nicht, dass sich abgeschreckte Eier besser pellen lassen. Die Pell-Eigenschaften gekochter Eier hängen vielmehr vom Alter der Eier ab: frische Eier lassen sich...

Wegen Bauarbeiten fallen die Züge der RB 51 und 52 zwischen Neustadt und Landau aus.  | Foto: Westendarp/pixabay.com

Bauarbeiten am Bahnhof Landau
Busse statt Bahnen auf der Strecke Neustadt-Landau

Landau. Wegen Brückenbauarbeiten an der Horstbrücke im Bereich des Landauer Bahnhofes kommt es zu Behinderungen des Bahnverkehrs zwischen Neustadt und Landau, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland Pfalz-Süd mit. Von Mittwoch, 24. April, 23.30 Uhr bis Montag, 29. April, 1 Uhr kommt es zwischen Neustadt und Landau zu umfangreichen Fahrplanänderungen im Regionalverkehr Bahn. Die Regionalexpress-Linie RE 6 sowie die Regionalbahnen der Linien RB 51 und RB 53 entfallen zwischen...

Tonnenweise Plastik-Müll entstehen durch PET-Flaschen.  | Foto: Hans Braxmeier/www.pixabay.com

Die Sache mit dem Müll
Müllvermeidung und richtige Entsorgung

Müll. Viele Orte putzen sich zum Frühlingsbeginn heraus und rufen Freiwillige dazu auf, den Müll auf den Straße, Wegen und Plätzen, in Parks und Grünanlagen zu sammeln. Frühjahrsputz in Mutter Natur! Mitmachen ist eine gute Idee. Aber Müllvermeidung und Wiederverwenden sind noch besser. ARAG-Experten haben ein paar Tipps dazu: Müllvermeidung Das Beste für die Umwelt ist, wenn Müll gar nicht erst entsteht. Abfallvermeidung geht schon beim Einkauf los. Die allgegenwärtige Plastiktüte ist zum...

Auch im Jahr 2018 nahm die Deliktsgruppe der Diebstähle mit 30,1 Prozent den größten Anteil an der Gesamtkriminalität ein.   | Foto: Pixabay

Neustadter Polizei registriert über 4.000 Straftaten
Gewaltbereitschaft gestiegen

Von Markus Pacher Neustadt. Laut der jüngsten Kriminalstatistik der Polizeiinspektion und der Kriminalinspektion Neustadt ist die Weinmetropole mit „lediglich“ 4.035 registrierten Straftaten im Jahre 2018 die sicherste Stadt innerhalb des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Nichtsdestotrotz ist die Zahl der Gesamtstraftaten in Neustadt gegenüber dem Vorjahr um 258 Fälle angestiegen. Die Aufklärungsquote bewegt sich nach Aussage der Neustadter Beamten mit 64,1 Prozent weiterhin auf einem hohen Niveau....

Pflanzen, Gemüse, Kräuter und Tees aus Küche und Garten eignen sich für natürliche Farbtöne.  | Foto: pixabay.com/akz-o

Ostereier mit Naturfarben selbst bemalen
Buntes Osterfest

Ostern. Das Osterfest naht und zu Hause wird farbenfroh dekoriert und bunte Ostereier gehören einfach dazu. Eier zu färben und zu verzieren, um die Ostertafel zu schmücken, oder sie im Garten zu verstecken, ist nicht nur ein schöner Brauch, sondern kann auch richtig Spaß machen. Ob gefärbt oder bemalt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, das Alter spielt dabei keine Rolle. Viele Familien erinnern sich an alte Traditionen und färben die Eier wie ihre Mütter und Großmütter mit natürlichen...

Wegen Bauarbeiten kommt es über die Oster-Feiertage zu vielfachen Behinderungen im Zugverkehr. | Foto: Peter Freitag/pixellio.com

Baustellen führen zu Zugausfällen zwischen Neustadt und Mannheim sowie Kaiserslautern und Homburg
Bahnersatzverkehr an den Oster-Feiertagen

Neustadt/Mannheim/Kaiserslautern/Landstuhl.  Mehrere Baustellen der DB Netz AG führen an Ostern zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr zwischen Neustadt und Mannheim sowie zwischen Homburg (Saar) und Kaiserslautern, teilt der Zweckverband SchienenpersonennahverkehrRheinland-Pfalz Süd mit. Von Donnerstag, 18. April, ab 22 Uhr bis Dienstag, 23. April, 1 Uhr, kommt es deshalb zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr. Bahnersatzverkehr zwischen Neustadt und HaßlochSo führt der Neubau des...

Spargelarten sind vielfältig. | Foto: sarsmis - Fotolia/Nestlé Ernährungsstudio

Beginn der Spargelsaison
Spargel: vielfältig und kalorienarm

Spargelzeit. Während sich der Beginn der Spargelzeit nach dem Wetter richtet, steht das Ende der Saison jedes Jahr fest: Bis zum Johannestag am 24. Juni wird in Deutschland üblicherweise Spargel gestochen. Das Königsgemüse bietet dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen. Es enthält reichlich Vitamin C, Folsäure, Kalium sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe. Mit 500 Gramm Spargel decken Frauen die empfohlene Tageszufuhr an Vitamin C zu 105 Prozent, Männer zu 91 Prozent. Die empfohlene...

Navigieren und fotografieren mit Apps
Rund ums Fotografieren

Neustadt. Erstmals bei der Volkshochschule im Angebot ist der Kurs „Apps für Navigation und Foto mit Smartphone & Co“ für Android und iOS. Er findet statt am Montag, 15. April, von 18 bis 21 Uhr. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sowohl den Umgang mit der Navigation, als auch die Möglichkeiten rund um das Fotografieren kennenlernen möchten. Bitte das Gerät mitbringen, mit dem man navigieren und fotografieren möchte. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Umgang mit Smartphone und Tablet...

Zeit, mit dem Fahrrad in den Frühling zu radeln.  | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

Ausreichend breite Radwege in einem ordentlichen Zustand helfen beim ADFC Fahrradklima, sind aber nicht alles. | Foto: Ben Kerckx/pixabay.com

ADFC-Klimatest 2019: Städteranking zum Thema Fahrradfreundlichkeit
Frankenthal ist fahrradfreundlichste Stadt in der Pfalz

Pfalz. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) hat seinen Fahrradklima-Test 2019 veröffentlicht, mit dem der Verein der Fahrradfahrer alle zwei Jahre die Städte nach ihrer Fahrradfreundlichkeit in ganz Deutschland mit Schulnoten bewertet. Frankenthal ist mit einem Wert von 3,7 die fahrradfreundlichste Stadt in der Pfalz. Bei den Städten von 20.000 bis 50.000 Einwohnern liegt die Rheinstadt auf Platz zwei von drei bewerteten Städten in Rheinland Pfalz. Mit Rang 85 von 311 Städten liegt...

Kokedama ist ein Blumentrend aus Japan – hier frühlingshaft interpretiert als stimmungsvolle Osterdekoration.  | Foto: Blumen - 1000 gute Gründe/MINTUNDMEER

Originelle Osterdekoration mit Blumen
Ideen für die Osterdeko

Dekoration. Ostern markiert für die meisten Menschen in Deutschland das Ende des Winters. Jetzt sprießen überall die ersten Blumen – und man holt sie sich gerne als Frühlingsboten ins Haus. Ganz klassisch sind Frühjahrsblüher im Topf auf dem Tisch oder Fensterbrett, gerne kombiniert mit Eiern, Federn und Hasen. Aber auch in fernen Ländern gibt es tolle Ideen, wie man mit Blumen und Pflanzen für Abwechslung sorgen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem blühenden Kokedama? Diese hängenden...

Gute Nachricht für Mütter im Rentenalter: Mit der Mütterrente profitieren sie. | Foto: Alexas_Fotos/pixabay.com

Ältere Mütter mit zwei Kindern haben Rentenanspruch
Jetzt Mütterrente beantragen

Mütterrente. Ältere Mütter, die bisher noch keine Rente bekommen, erhalten durch die zusätzlichen Kindererziehungszeiten („Mütterrente II“) ab Januar eine Regelaltersrente. Damit die Rente rückwirkend zum 1. Januar gezahlt wird, müssen diese Mütter bis zum 30. April einen Antrag stellen. Wird der Antrag später gestellt, kann die Rente erst ab Antragsmonat gezahlt werden. Das gilt für Mütter, die älter sind als 65 Jahre und sieben Monate, also eigentlich schon das Rentenalter erreicht haben....

Sonnengelber Löwenzahn | Foto: Margit Munschauer

Löwenzahn – mein Wildkraut des Monats April
Sonnengelber Frühlingsbote mit wilder Kraft

Jeder kennt den Löwenzahn, aber leider wird er von vielen nur als lästiges Unkraut angesehen. Der Löwenzahn vereint die Kraft des Löwen, wenn es um seine Ausrottung geht, mit der Zartheit einer Fee, wenn er nach der Blüte seine feinen Samen als luftige Fallschirmchen in die Welt entlässt. Kaum jemand schätzt den Löwenzahn heute noch so wie er es verdient hat. Die harntreibende Wirkung des Löwenzahns findet sich in vielen regionalen Namen wie Bettpisser, Bettseichkraut oder Pißblom wieder. Durch...

 Der NABU berät Vogelfreunde über Hilfsmaßnahmen um „Verschmutzungen“ durch Schwalbennester zu mindern. Hier: Rauchschwalben im Nest.  Foto: NABU/Bernhard Schiewe
3 Bilder

NABU bittet um Hilfe für die gefährdeten Glücksbringer
Schwalben im Anflug

Pfalz. Pünktlich zum Frühlingsbeginn kommen die Schwalben zurück nach Deutschland. Die beiden häufigsten Arten sind bei uns die Rauch- und die Mehlschwalbe. Mit der Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ zeichnet der Naturschutzbund (NABU) Schwalbenfreunde in der Pfalz aus, die den Tieren einen Lebensraum bieten und berät zu Hilfsmaßnahmen für die Flugkünstler. Seit Ende März kommen bereits die ersten Rauchschwalben, etwas später – ab Mitte April – dann auch die Mehlschwalben aus ihren fernen...

Wer sein Auto verleiht, sollte einen Vertrag schließen, der strittige Punkte klärt. | Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

Risiken beim Verleihen des Autos
Freundschaftsdienst kann teuer werden

Automobil. Mal eben dem Kumpel das eigene Auto leihen, wenn dessen Wagen in der Werkstatt steht? Warum nicht? Die ARAG-Experten nennen einige triftige Gründe, warum man eben nicht so einfach seine Autoschlüssel aus der Hand geben sollte. Bei einem Unfall kann durch den Freundschaftsdienst nämlich viel Ärger entstehen. Vertrag prüfen Bevor man sein eigenes Fahrzeug verleiht, sollte man einen Blick in seinen Versicherungsvertrag werfen. Denn dort kann ein eingeschränkter Nutzerkreis festgelegt...

Sperrmüll: Meist dulden die Kommunen das Stöbern im Sperrmüll, aber rechtlich kann es bis zu 5.000 Euro Strafe kosten. | Foto: Heike Irmen/pixelio.de

Was bei Sperrmüll und Second-Hand zu beachten ist
Frühjahrsputz: Entsorgen oder Verkaufen

Frühjahrsputz. Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG-Experten geben Antworten. Rein in den Sperrmüll ... Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen, bietet der Sperrmüll. Die örtlichen Entsorgungsbetriebe holen nach vorheriger Anmeldung kleinere haushaltsübliche Mengen, das...

Lernen ohne Stress. | Foto: Kevin Phillips/pixabay.com

Bestens vorbereitet für den Lernendspurt
Vier Praxistipps für die optimale Prüfungsvorbereitung

Lernen. Nun nähert sich das Schuljahr dem Ende und viele Schüler starten jetzt in die heiße Prüfungsphase. Es ist noch nicht zu spät, seine Schulnoten zu verbessern. Um entspannt und erfolgreich für diese Prüfungen zu lernen, hat die Schülerhilfe vier Lerntipps aus der Praxis zusammengestellt: Zeitplan für die Prüfungsphase Ein Lernplan wirkt beruhigend. Dort trägt man alle Prüfungstermine, aber auch Zeit für Entspannung und Relaxen sowie Freizeittermine, wie Sport oder Verabredungen ein. Dann...

 Dr. Thomas Ziegler, Oberarzt im Gefäßzentrum Neustadt.
3 Bilder

Vorträge am 10. April im Marienhaus Klinikum Hetzelstift
Thema „Nierenerkrankungen“

Neustadt. Die Behandlungsoptionen bei verschiedenen Krankheitsbildern der Nieren erläutern am kommenden Mittwoch, 10. April, im Marienhaus Klinikum Hetzelstift drei Nierenspezialisten aus Praxis und Klinik: von Symptomen, Diagnose, konservativer Behandlung bis hin zu operativen Möglichkeiten und Dialyse. Referenten sind Dr. Silke Kapper, Nephrologin und Oberärztin der Inneren Medizin am Marienhaus Klinikum Hetzelstift, Dr. Christian Diekmann, internistischer Facharzt für Nephrologie, von der...

Der Pfälzerwald ist das einzige Biosphärenreservat in Rheinland-Pfalz und bildet gemeinsam mit den Nordvogesen das einzige grenzüberschreitende Biosphärenreservat Deutschlands; hier der Blick von der Wegelnburg in der Südwestpfalz.   | Foto: Yannick Baumann

Ausstellung über UNESCO-Biosphärenreservate auch in Fischbach
Modellregionen von Weltrang

Region. Eine Ausstellung über Biosphärenreservate in Deutschland läuft von 3. April bis 3. Mai im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz in dessen Foyer in der Mainzer Kaiser-Friedrich-Straße 1. Die Präsentation ist im Spätsommer auch im Biosphärenhaus in der Südwestpfalz zu sehen. Mit Bild-, Text- und Kartenmaterial gibt die Schau Einblicke in die 17 Biosphärenreservate Deutschlands und macht in diesem Jahr bis Ende Oktober an verschiedenen Orten in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ