Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeister Matthias Schardt im Kreis der Büchereileitungen: Petra Remm (KÖB Hördt), Andrea Sehringer (KÖB Kuhardt), Silke und Ulf Weber (KÖB Leimersheim) und Doris Groß (für das Leitungsteam der KÖB Rülzheim) | Foto: H. J. Semelka, Leimersheim

Verbandsgemeinde Rülzheim unterstützt die Sprach- und Leseförderung
Bücherminis

Rülzheim. Matthias Schardt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rülzheim, besuchte am Samstag, 7. März, den Kaffeeklatsch der Mitarbeiter der vier Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) der Verbandsgemeinde im Gemeindehaus Kuhardt, um über den Start der Aktion „Bücherminis“ zu berichten. Schon kurz nach der Geburt erhalten Eltern von Neugeborenen (seit August 2019) ein Startpaket zur frühen Sprach- und Leseförderung von der Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim. Damit unterstützt Bürgermeister...

Gemeinsam machen die Damen den Einkaufsmarkt unsicher. | Foto: Bauer
4 Bilder

Nachbarschaftshilfe in Rülzheim
Mit Rosel und Heinz zum Einkaufen

Rülzheim.  Als der Kleinbus der Verbandsgemeinde vorfährt steht Inge Büttner schon parat. Mit Einkaufstasche, Liste und einem Gehstock. Rosel Dudenhöffer hilft der rüstigen 88-Jährigen beim Einsteigen. Die breite Schiebetür und eine Einstieghilfe machen das leichter. Am Steuer sitzt  Rosels Ehemann, Heinz Dudenhöffer. Er ist heute der Chauffeur, sammelt die drei angemeldeten Damen ein, kutschiert sie zum Einkaufen zum Edeka-Markt am Ortsrand und später auch wieder zurück. Im zweiten Jahr bietet...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Foto: Luisella Planeta Leoni/Pixabay

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Foto: ps

Blutspende plus Typisierung im Kreis Germersheim
Doppelt helfen und Stammzellspender werden

Bellheim/Neupotz/Steinweiler. Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK Ortsvereine im Kreis Germersheim und die Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2x Helfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“ Leben retten – Tod verhindern. Das ist seit mehr als fünf Jahren das erklärte Ziel der Kooperation der Rotkreuzler mit der Stiftung, die...

Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Generalversammlung mit Neuwahlen der SPD Rülzheim
Weg der Gemeinsamkeit und Geschlossenheit

Rülzheim. Am Mittwoch, 12. Februar, fand die Generalversammlung des SPD-Ortsvereins Rülzheim statt. Die Wahlen unter der Leitung des SPD-Kreisvorsitzenden Felix Werling wurden zügig durchgeführt und brachten folgendes Ergebnis: Neuer erster Vorsitzender: Jürgen Stoffel, neue zweite Vorsitzende: Dr. Ing. Katrin Ochsenreither, Schriftführer: Peter Hauck, Kassenwart: Wolfgang Röhrling, Beisitzer: Gabriele Mühlbauer, Irene Trautmann-Köllner und Anneliese Röhrling, Kassenprüfer: Günter Krüchten und...

Gleich vier Landesverdienstmedaillen gingen in den Landkreis Germersheim: an Theodor Kleinmann, Burkhard Müller, Franz Nachbar und Wilhelm Schuppert (v.l.)., in der Mitte Prof. Dr. Hannes Kopf, der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Foto: Bauer
3 Bilder

Landesverdienstmedaille für gleich zwei Rülzheimer
"Ein guter Nährboden für ehrenamtliches Engagement"

Rülzheim. Ein großer Tag für die Südpfalz und den Landkreis Germersheim. Gleich vier engagierte Männer aus dem Kreis wurden für ihre besonderen Verdienste um die Gesellschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. In würdigen Rahmen im großen Sitzungssaal der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd in Neustadt steckte deren Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf die Medaille ans Revers der vier Herren. Vorausgegangen waren...

Foto: GemmaRay23/ Pixabay

Neuer Kinderchor in Bellheim gegründet
Nachwuchssänger gesucht

Bellheim. In der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen soll ein neuer Kinderchor auf die Beine gestellt werden. Dafür werden nun  kleine Sängerinnen und Sänger im Grundschulalter gesucht,  die sich jeweils montags von 16.15 Uhr und 17 Uhr im Pfarr- und Jugendheim St. Michael zur Probe treffen. Geleitet wird der Chor von Dekanantskantor Bernd Greiner, der auch den Kirchenchor St.Nikolaus Bellheim leitet. Am Montag war Premiere, man traf sich zur ersten Probe: "14 Kinder, fast alle aus Bellheim,...

Foto: pixabay

Ab Montag Bürgertelefon zum Coronavirus
Bisher keine Erkrankung im Landkreis Germersheim

Germersheim. Noch sei im Landkreis Germersheim keine Person nachweislich am Coronavirus erkrankt. Das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit,  Stand Freitag, 28. Februar, 12 Uhr. „Auch wenn niemand ausschließen kann, dass auch hier Erkrankungen auftreten, gibt es keinen Grund zur Unruhe. Ich bitte Sie, bleiben Sie bedacht, halten Sie sich an die Hygieneregeln und informieren Sie sich vor allem nur über zuverlässige Quellen“, appelliert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für alle Bürger hat der...

Foto: Thomas B./Pixabay

Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost
Bürgervorschläge fließen früh in B10-Planung ein

Pfalz. Für den Ausbau der B 10 zwischen Pirmasens und Landau erstellt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer derzeit die Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost. Erste Bürgerbeteiligungen fanden statt. Anregungen und Ideen von Kommunen und Bürgern fließen nun in einem sehr frühen Stadium in die Planungen ein. So werden sechs statt der bisherigen vier Streckenvarianten untersucht. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Für die Landesregierung ist die...

Foto:  Freepics4you auf Pixabay

Ab März Straßensammlung in Germersheim
Abfuhr der Heckenabfälle

Germersheim. Am Mittwoch, 25. März, beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen einem halben und zwei Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über zehn Zentimeter können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen direkt an der Annahmestelle...

Foto:  Free-Photos/Pixabay

Wahlkreisbüro von Isabel Mackensen in Speyer eröffnet
Anlaufstelle für die Bürger

Speyer. Volles Haus und gute Stimmung: Die Eröffnung des Speyerer Wahlkreisbüros der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen (SPD) am Samstag, 8. Februar, in der Gutenbergstraße 11, war ein voller Erfolg. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin von Speyer und Walter Feiniler, Vorsitzender der AWO Speyer. Der Speyerer DJ Mr. Wickid sorgte für die musikalische Umrahmung. Das Wahlkreisbüro sei, so Mackensen, als Anlaufstelle gedacht, soll den direkten Kontakt...

Diese Erdkröte und viele weitere Amphibien machen sich bald auf ihre Wanderung | Foto: Hubertus Schwarzentraub/NABU

Naturschutzbund betreut Schutzzäune für die Amphibienwanderung in der Pfalz
Kermit und seine Freunde gehen wieder auf die Walz

NABU. In der Pfalz hat die Amphibienwanderung begonnen. Frösche, Kröten und Molche wurden durch die warmen Temperaturen der letzten Tage aus ihrer Winterstarre geweckt. Die kalte Jahreszeit verbringen die meisten Arten in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen machen sie sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Erdkröten können dabei bis zu mehrere Kilometer zurücklegen. Da die Tiere noch geschwächt und sehr...

 Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen bis Ende Februar
Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter gesucht

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Für die Erfüllung dieser ehrenamtlichen Aufgaben wird eine verantwortungsbewusste, einsatzbereite und kontaktfreudige Persönlichkeit gesucht, die über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für und in die Belange, Wünsche und Probleme von Menschen mit Behinderung verfügt. Nach der Hauptsatzung des Rhein-Pfalz-Kreises erhält...

Foto: Heike Schwitalla
126 Bilder

In Bellheims Straßen regierte am Sonntag der Fasching
Bellonia feiert mit Fantasie und Vielfalt

Bellheim. Sturm und andere widrige Wetterphänomene können den Bellheimern nichts anhaben. Das haben sie am Faschingssonntag eindrucksvoll bewiesen. Dicht gedrängt standen die Besucher entlang der Strecke des Bellheimer Faschingsumzugs. Von nah und fern kamen Besucher zum Mitschunkeln, Mitgröhlen und Mitfeiern. Mit bester Stimmung wurden die Umzugsteilnehmer trotz stürmischer Witterung begrüßt. Über 50 Fußgruppen und bunt geschmückte Wagen haben auch dieses Jahr den Umzug in Bellonia zu einem...

Tollitätentreff im Foyer der Germersheimer Stadthalle | Foto: Heike Schwitalla
55 Bilder

Tollitätentreff am „Schmutzigen Donnerstag“ in Germersheim
Hoheiten, Räte, Tanzmariechen und allerlei närrisches Volk

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hatte gerufen und sie waren alle gekommen: Die aktiven Karnevalsvereine aus dem Landkreis Germersheim ließen es sich nicht nehmen, ihre Abgesandten zum Tollitätentreffen im Foyer der Germersheimer Stadthalle zu schicken, auch wenn es am Schmutzigen Donnerstag noch so manchen anderen Auftritt zu bewältigen gab. Bei "närrischer Musik" und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm hatte jeder Verein die Gelegenheit, sich kurz auf der Bühne vorzustellen. "Ich...

Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Landwirtschaftskammer sucht die Meister von 1970
Aufruf an die ehemaligen Absolventen

Pfalz. Landwirten, Winzern, Gärtnern, Hauswirtschafterinnen und Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1970 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, werden in einer Feierstunde am Mittwoch, 20. Mai, von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Goldenen Meisterbriefe überreicht. Es kann natürlich vorkommen, dass nach 50 Jahren nicht jeder Meister in den Datensätzen gelistet ist. Deshalb auch der öffentliche Aufruf der Landwirtschaftskammer über die Medien, um...

"Glockenguss - das alte Kunsthandwerk"
Einladung zum Frauenfrühstück im März

Einladung Zum Frauenfrühstück am Mittwoch, dem 4. März 2020 von 9 bis 11 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum in Rülzheim. Vortrag: "Glockenguss- das alte Kunsthandwerk" Die Geschichte der Glocken- die Glockenmusik- die Glockenherstellung... Beim Vortrag von Christiane Bachert von der Glockengießerei Bachert, erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Glocken wissen wollten. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, an das sich der Vortrag anschließt. Der Unkostenbeitrag...

Foto: Archiv

Schließung der Überfahrten und Korrosionsschutzarbeiten an den Radwegen
Rheinbrücke Maxau, eine Woche lang eine Spur weniger

Karlsruhe. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird von Montag, 24. Februar, bis Freitag, 28. Februar, die Mittelstreifenüberfahrt und die Baustellenzufahrt auf der rheinland-pfälzischen Seite wieder mit Schutzplanken geschlossen. Die Überfahrt war Teil der umfangreichen Verkehrssicherungsmaßnahmen zur Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau. Jeweils die dritte Fahrspur dicht Für das Schließen der Mittelstreifenüberfahrten ist in den verkehrsarmen Zeiten jeweils die dritte Fahrspur...

Foto: Pixabay

Landkreis Germersheim lädt zur MitMachBox-Schulung ein
Für Akteure in der Seniorenarbeit

Germersheim/Rülzheim. Die Kreisverwaltung Germersheim lädt alle in der Seniorenarbeit ehrenamtlich oder hauptamtlich tätigen Personen im Landkreis zur Teilnahme an den MitMachBox-Schulungen im März ein. Die Schulungen werden im Rahmen der Teilnahme des Landkreises als Pilotkommune des Projekts „Im Alter IN FORM – Mehr Wohlbefinden und Lebensqualität im Alter auf kommunaler Ebene fördern“ der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) durchgeführt. Die eintägigen Schulungen zur...

Altrhein bei Dettenheim | Foto: Heike Schwitalla

Infoveranstaltung zum Planungsstand Elisabethenwört
Noch viele Fragezeichen beim Hochwasserschutz am Rhein

Dettenheim. Zu einer Infoveranstaltung über den Hochwasserschutz bei Elisabethenwört lädt die BI Rußheimer Altrhein unddie  BI Paminaraum am Montag, 2. März, ab 18 Uhr, in die Pfinzhalle nach Rußheim ein. Die Entscheidung für die Variante Dammrückverlegung werde  das Naturschutzgebiet Elisabethenwörtnachhaltig verändern, so die Bürgerinitiative, zusätzlich sorge die mit dieser Variante verbundene Grundwasserhaltung im Ortsteil Rußheim für eine große Betroffenheit. Bei der Infoveranstaltung am...

Pfalzkiste mit Nützlichem aus den Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz zum Abschied: Egon Fink (rechts) und der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Egon Fink in den Ruhestand verabschiedet
Im Zeichen des Pfälzer Tabaks

Pfalz. Der Tabakbausachverständige für die Pfalz, Egon Fink, wurde vom Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Er habe eine Sonderstellung im Portfolio des Bezirksverbands Pfalz eingenommen, so Wieder. Die pfälzischen Tabakerzeuger seien auf seine Arbeit angewiesen. Er dankte Fink für sein langjähriges Engagement, er habe sich verdient gemacht. Beim Tabakbausachverständigen handele es sich um eine Landesaufgabe, die vom Bezirksverband Pfalz erfüllt werde; nun wolle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ