Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hier übt Andrea Köser gemeinsam mit Nicole Benz und Ida Huber (von links) das Blutdruckmessen. Das gehört alles zum praktischen Teil. Für den Beruf Pflegefachfrau oder den Beruf Pflegefachmann werden stets Interessierte gesucht. Für die Tätigkeit braucht es eine abgeschlossene Ausbildung. Im praktischen Unterricht erlernst du den Umgang mit pflegebedürftigen Menschen in einer entsprechenden Einrichtung. Im Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau gibt es Ausbildungsplätze zum Altenpfleger. Hier wirst du als angehender Pflegefachmann oder Fachfrau während deiner Ausbildung stets unterstützt. In der Alten- und Krankenpflege gibt es schließlich viele Dinge zu beachten. | Foto: Tim Altschuck
3 Bilder

Ausbildung Pflegefachfrau: Haus Edelberg Senioren-Zentrum Bruchmühlbach

Teamarbeit in der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Teamklima ist Frage der FührungAusbildung zur Pflegefachfrau / Ausbildung zum Pflegefachmann. Ausbildung Pflegefachfrau. Angesichts der hohen Qualität der Pflege im Haus Edelberg ist auch die Ausbildung zur Pflegefachfrau dort besonders fundiert. So sorgt die Einrichtung selbst für gute Gesundheits- und Krankenpfleger von morgen. Das Haus arbeitet seit Jahren an der Attraktivierung der Ausbildung. Es zahlt Auszubildenen eine...

Lokales
Alle Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Ramstein, die einen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, wurden mit Preisen bedacht. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Veranstaltungspremiere in Ramstein
Erfolgreiche Ausbildungsfeier der Realschule plus

Ramstein-Miesenbach. Mit einer „Ausbildungsfeier“ im Congress Center Ramstein (CCR) hat die Realschule plus Am Reichswald Neuland betreten und damit voll ins Schwarze getroffen. Im Mittelpunkt der rund zweistündigen Feier standen die bereits unterschriebenen Ausbildungsverträge der Schülerinnen und Schüler sowie die entsprechenden Ausbildungsbetriebe. Zudem wurden die besten Halbjahresarbeiten der zehnten Klassen mit Preisen gewürdigt. Für die Schule begrüßten die kommissarische Schulleiterin...

RatgeberAnzeige
Sickingen Messe Landstuhl 2024: Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V. ist mit einem Stand dabei und lädt alle dazu ein, ins Gespräch zu kommen. Auch Stadtbürgermeister Ralf Hersina war bei der letzten Messe mit dabei
 | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
4 Bilder

Sickingenmesse Landstuhl 2024: Spannende Informationen zur Pflegeausbildung

Sickingenmesse Landstuhl 2024: Du interessierst dich für eine Ausbildung in der Pflege im Raum Kaiserslautern, bist aber noch unsicher oder willst dich ganz unverbindlich informieren? Im Rahmen der Sickingenmesse 2024, vom Samstag, 27. April, bis Sonntag, 28. April, steht das Team der Ökumenischen Sozialstation Westpfalz e.V. für deine Fragen zur Verfügung. Am Stand im Foyer der Stadthalle Landstuhl kann man in lockerer Atmosphäre mit den Pflegeexperten ins Gespräch kommen. Die Mitarbeiterinnen...

Lokales
DRK Mitarbeiterinnen informiert über Ausbildungsmöglichkeiten | Foto: drk_umu
2 Bilder

Ausbildungsmöglichkeiten beim DRK
DRK informiert über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Berufsbildungsmesse

Die DRK Sozialdienst hat sich bei der Berufsbildungsmesse der BBS (Berufsbildende Schule) in der Stadthalle Landstuhl präsentiert. Das DRK bietet zum Ausbildungsstart im August 2024 Ausbildungsplätze zum/zur Pflegefachmann/-Frau und Altenpflegehilfskraft, Kauffrau/-Mann im Gesundheitswesen und FSJ-Stellen sowie Praktika an. Praxisanleiterin Susanne Laufer, Julia Clos und Agnes Busch waren als kompetente Ansprechpartnerinnen für Schülerinnen und Schüler vor Ort und beantworteten Fragen zu den...

LokalesAnzeige
Leitbild der Altenheim Jobs: Jeder trägt dazu bei, dass die Teamstimmung gut bleibt. Das wirkt sich auf die Zufriedenheit am Arbeitsplatz aus.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenheim Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Gute Bedingungen und wenige offene Stellen

Altenheim Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Der Beruf in der Altenpflege hat dank guter Pflegeheime wie dem Haus Edelberg wieder an Attraktivität gewonnen. So bietet das Altenheim Jobs, die nicht lange offenbleiben. Es hat auch unter Mitarbeitern in der Pflege einen ausgezeichneten Ruf. An Strategien, die Arbeit in Altenheimen wieder attraktiver zu machen und Mitarbeiter in Pflege und Betreuung älterer Menschen langfristig zu binden, fehlt es dank intensiver Forschung nicht. Denn Pflegenotstand und...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ausbildung Pflege: Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V. ist verlässlicher Ausbildungspartner in der Region und immer an der Seite der Auszubildenden  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
4 Bilder

Ausbildung Pflege: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V. begleitet dich

Ausbildung Pflege: Der Start in eine Ausbildung ist ein besonderer Schritt im Leben, der Spaß macht und viele neue Herausforderungen mit sich bringt. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V. freut sich darauf, Pflegeazubis in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau im Landkreis Kaiserslautern auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten und sie auf ein spannendes und abwechslungsreiches Jobfeld vorzubereiten.  Ausbildung Pflege: Ablauf und Abschluss Die...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Altenpflegerinnen und Altenpfleger im Haus Edelberg Senioren-Zentrum Bruchmühlbach erhalten seit 1. September 2022 ein höheres Gehalt. Ein wichtiger Schritt für die Anerkennung der Pflegebranche. Im Haus Edelberg sind nicht nur Altenpfleger: Hinzu kommen ein großes Team aus der Betreuung, Verwaltung, Haustechnik, der Küche oder der Hauswirtschaft. Eine Übersicht über die verschiedenen Berufszweige findet sich auf der Webseite von Haus Edelberg. | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

In der Pflege steigen die Gehälter: Jobs im Haus Edelberg Senioren-Zentrum Bruchmühlbach

Gehalt Pflege. Beschäftigte in der Altenpflege und Betreuung im Haus Edelberg Senioren-Zentrum Bruchmühlbach erhalten seit 1. September 2022 mehr Lohn. Die Politik hatte beschlossen, auch aus den Corona-Erfahrungen heraus, die Entlohnung von Pflege- und Betreuungskräften in Pflegeeinrichtungen zu verbessern. Die Heimleitung begrüßt das. Auch bisher hatte man in Bruchmühlbach schon leicht überdurchschnittliche Gehälter gezahlt. Die jetzt erfolgte Erhöhung steigert die Attraktivität von Haus...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hier im Haus Edelberg Senioren-Zentrum Bruchmühlbach gibt es passende Jobs für jeden (Teilzeit oder Vollzeit), denn die Stellenangebote befinden sich nicht nur im Bereich der Pflege. Gesucht werden auch Mitarbeiter im hauswirtschaftlichen Dienstleistungsbereich. Hierzu zählen Küchenhilfen, Hauswirtschafterinnen oder Servicekräfte. Auch Auszubildende werden stets gesucht. In der Hauswirtschaft soll es bald auch Ausbildungsplätze geben. | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Hauswirtschaftsleitung und Küche im Haus Edelberg Senioren-Zentrum Bruchmühlbach

Hauswirtschaftsleitung/Küche. In einer Einrichtung wie dem Haus Edelberg Senioren-Zentrum in Bruchmühlbach-Miesau gibt es neben der Pflege viele weitere Aufgaben und Jobs. Zum Beispiel sorgt ein großes Hauswirtschafts-Team dafür, dass die Menschen, die hier wohnen, und die Mitarbeiter stets gut versorgt sind. Im Interview erzählen die Hauswirtschaftsleitung Sibilla Althoff und Küchenchef Andreas Dörrenbächer, was ihren Beruf aus- und ihre Tätigkeit besonders interessant macht....

Lokales
Kursleiterin Monica Kilburg, Mirafi Francisco-Ross, Hiltrud Müller, Nihad Kara, Lea Velten, Christian Jung und Schwester M. Elisa Döschl (von links)   | Foto: Frank Schäfer

Ausbildungsprogramm des Nardini Klinikums
Berufe, die unersetzbar sind

Von Frank Schäfer Landstuhl. Das Thema Krankenpflege hat durch die Coronakrise ein neues Maß an Aufmerksamkeit erhalten. „Am Nardini Klinikum sind wir darauf angewiesen, auch künftig über fachlich qualifiziertes Personal zu verfügen und wollen daher junge Menschen für diese Berufe begeistern“, erklärt Pflegedirektor und Pressesprecher Thomas Frank. Das Nardini Klinikum, mit seinen beiden Standorten in Landstuhl und Zweibrücken, bietet sowohl die einjährige Ausbildung „Gesundheits- und...

Wirtschaft & Handel
Reger Austausch beim 9. Wirtschaftsge(h)spräch  | Foto: ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
4 Bilder

9. Westpfälzer Wirtschaftsge(h)spräch
Fachkräftegewinner kennen keinen Fachkräftemangel

Westpfalz/Rockenhausen. Über 40 diskussionsfreudige Teilnehmer machten das 9. Westpfälzer Wirtschaftsge(h)spräch des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz am Mittwochnachmittag zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten. Auf Anregung des Gastgebers Reiner Rudolphi, Geschäftsführer von rema Fertigungstechnik, stand die brennende Frage zur Diskussion, wie Handwerksunternehmen künftig die für sie passenden Auszubildenden finden können. Zum Einstieg in der rema-Akademie präsentierten Rita Petry...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Weiterbildung Altenpflege: Im Haus Edelberg Senioren-Zentrum in Bruchmühlbach-Miesau möchten wir unseren Hausbewohnern professionelle Betreuung und Versorgung auf höchstem Niveau bieten. Um die Bedürfnisse unserer Bewohner zu erfüllen, braucht es qualifiziertes Pflegepersonal. Daher steht bei uns auch die berufliche Weiterbildung an höchster Stelle. Es gibt ein großes Angebot an Inhalten an der hauseigenen Akadademie.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Weiterbildung Pflege: Möglichkeiten zur Fortbildung im Haus Edelberg

Weiterbildung Pflege. In der Altenpflege gibt es nach dem Examen jede Menge Möglichkeiten zur Weiterbildung. Im Haus Edelberg Senioren-Zentrum in Bruchmühlbach-Miesau ist das Bestreben sehr hoch, den Pflegefachkräften durch Fortbildungen Chancen zu bieten – etwa durch Spezialisierung, besondere Aufgaben, durch Selbstverwirklichung also.  Weiterbildung Pflege: Haus Edelberg Senioren-Zentrum Bruchmühlbach – Wege zur Pflegefachkraft„Es gibt zwei ‚übliche Wege‘ zur Ausbildung in der Pflege",...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Starke Partner: In unseren Senioren-Zentren freuen wir uns stets über neue Mitglieder im Pflegeteam.  | Foto: Haus Edelberg
4 Bilder

Jobs im Pflegeheim
Wir vom Haus Edelberg Senioren-Zentrum Bruchmühlbach

Bruchmühlbach-Miesau. Das Herz unserer Arbeit hier im Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau sind unsere Bewohner, und das motiviert unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich. Ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben nach individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen zu ermöglichen, ist dabei das oberste Ziel. Uns geht es nicht nur um professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau: Unseren Hausbewohnern Gesellschaft zu leisten, Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln, gehört...

Lokales
Die Auszubildende Juliet Anane, Soukouratou Arowomole, Lukas Christmann, Severine Djokoui-Peterson, Eiman Ferz-at, Sofia Fre, Sabine Herzhauser, Michaela Horst-Flach, Nicole Gaerle, Olga Gebel, Luis Moser, Tina Stephan, Margit Rößling, Nicole Porten, Lukas Wach, Moni Wolf (nicht im Bild: Jonathan Bloedow, Josephine Henninger, Agnes Busch). Begrüßt wurden sie von Simone Bieck, Panja Fink, Carolin Glaser, Martina Mack, Petra Mack, Bernd Mischler, Geschäftsführer Michael Nickolaus, Miriam Sieber und Andrea Zielinski.   | Foto: DRK

Ausbildungsstart bei der DRK Sozialdienst gGmbH
Eine Berufung für das Leben

Landstuhl. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Die Pflegefachkräfte und Pflegehelferinnen und -helfer haben im August ihre Ausbildung in einem der drei DRK Seniorenzentren in Weilerbach, Queidersbach und Ramstein begonnen. Wer die generalistische Ausbildung erfolgreich beendet, dem stehen viele Wege offen. Die Auszubildenden bekommen bei der dreijährigen Ausbildung übergreifende pflegerische Qualifikationen vermittelt, die sie für die Betreuung von Patientinnen und Patienten aller...

Ratgeber
Im neuen Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer finden Interessierte zahlreiche digitale Angebote.  | Foto: Free-Photos/Pixabay

Handwerkskammer der Pfalz mit neuem Programm
Weiterbildung auch im Lockdown

Rheinland-Pfalz. Die Handwerkskammer der Pfalz bietet in ihrem neuen Weiterbildungsprogramm für 2021 vielfältige Seminarmodelle in digitaler Form an. „Unser Ziel ist es, das Aus- und Weiterbildungsangebot der Handwerkskammer gerade in Zeiten der Kontaktbeschränkungen aufrecht zu erhalten. Jetzt gilt es, flexibel zu sein und zusätzliche digitale Angebote ins Leben zu rufen. Das ist es, was das Handwerk auszeichnet: Die Möglichkeit, schnell und individuell auf die aktuellen Anforderungen...

Ratgeber
Wie es nach der Schule weitergehen soll, wissen die wenigsten. | Foto: Jan Vašek/Pixabay

Orientierungshilfe nach der Schule
Ausbildung oder Studium?

Berufsorientierung. Die wenigsten jungen Menschen wissen nach dem Schulabschluss, wohin die berufliche Reise gehen soll. Studieren? In Corona-Zeiten wenig reizvoll und oft eher einsam, weil die meisten Hochschulen auf digitale Vorlesungen setzen. Einen Beruf ergreifen? Schwierig, in Zeiten von Kurzarbeit und Home-Office das passende Unternehmen zu finden. Ein Jahr ins Ausland oder ein freiwilliges Jahr? Auch nicht gerade vorteilhaft, wenn ein Virus das Reisen verhindert und das ehrenamtliche...

Ratgeber
Durch den Online-Antragsassistenten „BAföG digital“ soll die Beantragung und Bearbeitung einfacher und schneller gemacht werden. | Foto: Pixabay

Rheinland-Pfalz gehört zu den fünf Pilotländern
BAföG digital

Rheinland-Pfalz. Auf einer Pressekonferenz in Berlin haben am 26. Oktober das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie die Landesregierung von Sachsen-Anhalt den im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) entwickelten Online-Antragsassistenten „BAföG digital“ vorgestellt, der in diesen fünf Bundesländern für Schüler und Studierende zum Einsatz kommen soll: Sachsen-Anhalt, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen und...

Wirtschaft & Handel
Aus Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Kinderkrankenpfleger wird ab 2020 der Pflegefachmann und die Pflegefachfrau.   | Foto: Kzenon/fotolia.com

Ausbildung in der Pflege wird generalisiert. Spezialisierung noch immer möglich
Es gibt nur noch Pflegefachleute

Pflegefachmann und Pflegefachfrau. Bis vergangenenes Jahr gab es drei unterschiedliche Pflegeberufe: Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege. Diese drei Berufsbilder werden durch das Pflegeberufegesetz ab 2020 zusammengeführt. Jetzt gibt es den Berufsabschluss Pflegefachmann oder Pflegefachfrau. Darüber informiert unter anderem eine Broschüre des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Ein Spezialisierung im Dritten Ausbildungsjahr ist jedoch...

Lokales
Die neue Pflegefachklasse mit dem neuen stellvertretenden Schulleiter Herr Ossartschuk  Foto: ps/Nikolaus-von-Weis-Schule

Neuausrichtung der Ausbildung an der Nikolaus-von-Weis-Schule
42 neue Auszubildende im Fachbereich Pflege

Landstuhl. Zum jetzigen Schuljahr sind 42 neue und motivierte Auszubildende im Fachbereich Pflege und an der neu gegründeten Pflegeschule der Nikolaus-von-Weis-Schule gestartet. Die Pflegeschule mit dem neuen Ausbildungsgang Pflegefachfrau/ Pflegefachmann bringt interessante Herausforderungen und Perspektiven mit sich und wird einen kompletten Ausbildungszweig im Gesundheitswesen reformieren. Die Ausbildung fasst die bisherigen Ausbildungsberufe der Gesundheits- und Krankenpflege, der...

Wirtschaft & Handel
Friseure setzen Trends: Steven Meth beim Trendwochenende 2019. | Foto: Chris Hofer/ZVdf

Der Beruf der Friseurin und des Friseurs ist kreativ und vielseitig
Typberater, Kreative und Handwerker

Friseurin und Friseur. Vielseitigkeit ist im Salon immer gefordert: „Alles – nur nicht alltäglich“ könnte das Motto lauten. Denn Friseure sind Typ- und Trendberater, Kreative, Handwerker und Unternehmer in einer Person. Zudem müssen sie für die Wünsche ihrer Kunden immer ein offenes Ohr haben. Neben Ausstrahlung und kommunikativen Fähigkeiten brauchen gute Friseure daher vor allem eine solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung. Denn „Cut, Style and Color“ bringen auch immer die Persönlichkeit...

Wirtschaft & Handel
Über den Dächern: Zimmerleute und Dachdecker müssen schwindelfrei sein und zusammen mit dem Abitur bietet die Ausbildung im Handwerk alle Möglichkeiten, hoch hinaus zu kommen  | Foto: Zentralverband Deutsches Baugewerbe

Woche der Berufsbildung
Mit Abi ins Handwerk

Handwerk. Eine Ausbildung öffnet alle Türen für eine erfolgreiche Berufskarriere. Darauf hat Wirtschaftsstaatsekretärin Daniela Schmitt bei ihrem Besuch im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen hingewiesen. Sie sprach anlässlich der heute startenden und vom Wirtschaftsministerium initiierten Woche der Berufsbildung mit dem 21-Jährigen Dachdeckergesellen Peter Dinkelbach, der sich nach seinem Abitur für eine Ausbildung im Handwerk entschieden hat. „Eine gute und...

Wirtschaft & Handel
Torsten Boschert leimt den Rücken eines Buchs | Foto: Roland Kohls

Handwerk des Buchbinders
Jedes Buch ist anders

Diedesfeld. Wer seine Bachelorarbeit binden lassen, eine ganz besonderes Fotobuch von der Hochzeit oder die alte Familienbibel restaurieren lassen möchte, geht zum Buchbinder. Durch die Digitalisierung haben die Buchbinder immer weniger zu tun. Wir sprachen über die Zukunft des Handwerks, die Nischen im Markt und die abwechslungsreiche Arbeit des Buchbinders mit dem Obermeister der Buchbinder-Innung der Pfalz Torsten Boschert aus Diedesfeld. Wer lässt sich heute, im Zeitalter der...

Ratgeber
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind auch auf dem Ausbildungsmarkt deutlich zu spüren.  | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen wichtiger denn je
Anstieg der Arbeitslosigkeit verlangsamt

Rheinland-Pfalz. Im August ist die Arbeitslosigkeit infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz nur leicht angestiegen. Im August waren in Rheinland-Pfalz 129.645 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 863 mehr als im Juli und 30.061 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem Vormonat unverändert bei 5,7 Prozent. Im August des Vorjahres lag sie bei 4,4 Prozent. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind nicht nur auf dem Arbeits-, sondern auch auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ