Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Im Zeughaus Germersheim ist im Oktober eine Landeskunstausstellung zu sehen. | Foto: Kunstverein

Landeskunstausstellung zu Gast in Germersheim
Zeitgenössische Kunst wird sichtbar

Germersheim. Kunst in Rheinland-Pfalz feiert im Herbst 2018 Premiere: Im Rahmen von drei Ausstellungen werden vom 15. September bis 23. Dezember 2018 an drei verschiedenen Orten Werke von ausgewählten Künstlern mit biografischem Bezug zu Rheinland-Pfalz gezeigt.Von Malerei, Fotografie, Plastik über Video- und Soundinstallation bis hin zu partizipativen Projekten: FLUX4ART macht die Qualität und Vielfalt zeitgenössischer Kunst in Rheinland-Pfalz sichtbar. Sowohl bereits etablierte als auch ganz...

Ausgehen & Genießen
Blühende Edelkastanie mit der Burg Trifels im Hintergrund  | Foto: Museum unterm Trifels
2 Bilder

Ausstellungsbeginn im Museum unterm Trifels
„Pälzer Keschde“

Annweiler. Bald ist es wieder soweit. Die Kastanienbäume in unserer Umgebung werfen ihre stachligen Früchte ab und locken zahlreiche Menschen in die Wälder. Für viele Pfälzer sind die zubereiteten Edelkastanien zusammen mit neuem Wein der höchste Genuss in dieser Jahreszeit. Was also liegt näher als der Edelkastanie eine Ausstellung zu widmen. Die Urheimat der Kastanie war vermutlich die Region zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer. Von dort wanderte die „keusche Neah“ („Castanea“)...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerin Alena Steinlechner versteht es exzellent Momentaufnahmen und Alltagsszenen unverfälscht einzufangen.  | Foto: ps

Werke von Alena Steinlechner in der Ortsvinothek Maikammer
Ausstellung „Classic Country“

Maikammer. Unter dem Titel „Classic Country“ zeigt Alena Steinlechner ihre neuesten Werke in der Ortsvinothek „Weinkammer“ in Maikammer.Classic Country ist der ironisch gemeinte Titel eines der neuesten Werke von Alena Stein-lechner. Vor dem Schaufenster eines Geschäftes für Land Mode mit Dirndeln, Lederhosen und Trachtenjanker entdeckt der Betrachter in der Fußgängerzone davor einen wild modischen Stilmix. Die Künstlerin versteht es exzellent Momentaufnahmen und Alltagsszenen unverfälscht...

Ausgehen & Genießen
Ein Dokument aus der Ausstellung | Foto: Heimatverein Philippsburg

Ausstellung im Philippsburger Rathaus
Historische Kriegsdokumente aus dem 18. Jahrhundert

Philippsburg. Historisch Interessierte finden bei der Ausstellung des Heimatvereins Philippsburg im Rathaus neben handgemalten kolorierten Original-Manuscriptkarten aus Frankreich, die den Verlauf der Schlacht um die Festung Philippsburg darstellen, auch ein handgeschriebenes Kriegs- oder Eroberungs-Tagebuch von jenem Kriegssommer 1734, das „Journal du Siège de Philipsbourg“. Bis 17. August ist diese Ausstellung noch im Philippsburger Rathaus zu sehen. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 12....

Lokales
Der Auftakt zu Wein & Kunst in Gleisweiler findet traditionell am Freitag im Zehnthof statt. | Foto: Archiv

Das Weinfest mit dem besonderen Flair
Wein & Kunst in Gleisweiler

Gleisweiler. Vom 3. bis 6. August wird in Gleisweiler wieder das traditionelle Weinfest mit dem besonderen Flair gefeiert. Unter dem Motto „Wein & Kunst“ hat der Kerweausschuss auch in diesem Jahr zusammen mit Künstlern, Kunsthandwerkern, Winzern, Gastronomen und Vereinen einen bunten Strauß von Aktivitäten gebunden. Dabei ist ein vielseitiges Programm entstanden, das Kulturelles mit Kulinarischem und der regionalen Weintradition verbindet, Traditionen fortführt, aber auch wieder Überraschendes...

Ausgehen & Genießen
13 Karl Weysser, Baden-Baden. Schlossterrasse mit Blick auf die Villa Krupp, 1883, Inv.Nr. 60-1713 | Foto: Heinz Pelz, Karlsruhe
2 Bilder

Werke in der Städtischen Galerie Karlsruhe
Mit Karl Weysser unterwegs

Karlsruhe. Seine Stadtansichten mit winkligen alten Gassen und malerischen Architekturdetails fanden ebenso wie seine stimmungsvollen Reiseimpressionen aus dem Rhein- und Moseltal, aus dem Elsass oder aus Tirol nicht nur bei seinen Zeitgenossen große Anerkennung. Sie gelten auch heute noch als herausragende Beispiele einer bewusst unpathetischen und zugleich subtilen Schilderung von Natur und Landschaft. Zu sehen sind seine Werke bis Frühjahr 2019: Der als „badischer Spitzweg“ bezeichnete Maler...

Ausgehen & Genießen
Im Weißenburger Tor ist die Ausstellung von Crystian Herrera Truillo zu sehen. | Foto: Hoff/Stadt Germersheim

Crystian Herrera Truillo stellt im Weißenburger Tor aus
Ausstellung wird verlängert

Germersheim. Die laufende Ausstellung mit Bildern und Collagen des jungen Neu-Germersheimers Crystian Herrera Truillo, die derzeit in den Räumen der Ausstellung zur Festungsgeschichte im Weißenburger Tores zu sehen ist, wird aufgrund der guten Besucherfrequenz noch bis Ende August verlängert. Das teilt die Stadt Germersheim mit.  Die sehenswerte Ausstellung ist analog der Öffnungszeiten des Tourismus-. Kultur, und Besucherzentrums täglich von 10 bis 17  Uhr geöffnet. Am Samstag ist von 10 bis...

Ausgehen & Genießen
Kunstausstellung WieArt | Foto: WieArt

Kunst und Kommerz geht das?
ART im PORT

Walldorf: Die WieArt Künstlergruppe Rhein-Neckar trifft sich mit dem kommerziellen Business-Center Partner Port in Walldorf zu einer einzigartigen und nachhaltigen Kooperation in Form der Kunstaustellung „ART im PORT“. Es ist gängige Praxis, dass Steuerbüros, Hotels oder Rechtsanwaltskanzleien etc. ihre Räume gerne Künstlern für Ausstellungen zur Verfügung stellen. Gut fürs Business, denn Kunden und Mitarbeiter fühlen sich wohl in den schön „gestalteten“ Räumen. Und die Inhaber profitieren vom...

Ausgehen & Genießen

Künstlergespräch mit Ingo Mittelstaedt in LU
Nachgefragt!

Hemshofstraße. Einen vertieften Einblick in die Ausstellung courtesy in der Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, können Interessierte am Sonntag, 22. Juli 2018, ab 16 Uhr erhalten. Ingo Mittelstaedt und Julia Katharina Thiemann, die Kuratorin der Ausstellung, sprechen über die gezeigten Werkserien des in Berlin und Hamburg lebenden Künstlers. Im Mittelpunkt von Ingo Mittelstaedts Arbeiten steht das fotografische Reproduktionsverfahren, der Einbezug und auch die direkte Reproduktion bereits...

Lokales
Rita Köberlein (links) und Angelika Stein  mit Ortsbürgermeister Werner Baumann im Rathaus Maxdorf.  | Foto: privat

Ausstellung im Maxdorfer Carl-Bosch-Haus
Erlös für Spielgerät im Helwertpark

Maxdorf. Der „Künstlerkreis Maxdorf“ ist eine Initiative von acht Künstlern, welche im Sommer 2018 im Vorfeld des 200-jährigen Jubiläums von Maxdorf ihre Werke auf einer Kunstausstellung präsentieren werden. Seit Mitte April können im Rathaus der Verbandsgemeinde Maxdorf acht Werke der Künstler des „Künstlerkreises Maxdorf“ betrachtet werden. Dieses Projekt konnte mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Baumann, Ortsbürgermeister von Maxdorf, verwirklicht werden. Die im Rathaus ausgestellten...

Lokales
Joachim Färber und Schulleiter Fritz Pfaff beim Betrachten der Bilder 
 | Foto: BBS II

Ausstellung „Auf den zweiten Blick“ an der BBS II Kaiserslautern
Färber: „Interkulturelles Lernen als Leitbild im Schulalltag verankert“

Kaiserslautern. Unter dem Titel „Auf den zweiten Blick“ sind an der BBS II bereits seit Mitte Juni rund 50 Werke des Kaiserslauterer Fotografen Thomas Brenner zu bewundern, die Schüler und Lehrer der Schule porträtieren. Wie der Name der diesjährigen Aktion „Auf den zweiten Blick“ aufzeigt, wurden die Schülerinnen und Schüler nicht nur in ihrer Schülerrolle betrachtet, sondern auch mit ihren persönlichen Interessen und Aktivitäten wahrgenommen. Das Privatsein, welches sich oftmals dem...

Ausgehen & Genießen
Bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Holzinger/Stadt
3 Bilder

Senioren stellen Bilder im Stadthaus Germersheim aus
"Farben und Freude"

Germersheim. Die Vernissage „Farben und Freude“ eröffnete am 20. Juni die Ausstellung der Bilder von Seniorinnen und Senioren im Stadthaus.Bei einem kleinen Sektempfang hatten sich am vergangenen Mittwoch im Foyer des Stadthauses Germersheim einige Besucher versammelt, um die Ausstellung von gemalten Bildern von Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit Bürgermeister Marcus Schaile, Vertretern des Caritas Altenzentrum St. Elisabeth sowie dem Künstler Emad Alsarem und Vertretern des Vereines...

Ausgehen & Genießen
Rastatter Guillotine | Foto: Artis/Deck
2 Bilder

Sonderausstellung im Landesmuseum / Verlosung beim "Wochenblatt" Karlsruhe
„Revolution!“

Karlsruhe. Immer wieder löst die Vision, politische Verhältnisse grundlegend ändern zu können, Revolutionen aus. 2018 rücken neben der Badischen und der Novemberrevolution viele historische Aufstände erneut in den Fokus. Dieses Jubiläum nimmt das Badische Landesmuseum zum Anlass, sich bis 11. November in einer Ausstellung grundsätzlich mit dem Thema Revolution zu befassen. Mit der Sonderausstellung kehrt die „Revolution“ gewissermaßen zurück ins Karlsruher Schloss: An jenen Ort, an dem im...

Ausgehen & Genießen

Selfie mit Mammut
Einfach tierisch! Spaß mit Dino, Panda & Co.

Ferienspaß. „Einfach tierisch!“ lädt zu einer außergewöhnliche Fotosafari ein. In der Mitmach-Ausstellung im Museum Weltkulturen des REM, treffen die Besucher auf große Tierbilder mit spaßigen Szenen: Dinosaurier füttern, einen Delphin streicheln oder eine Mammutfamilie retten. In jedes der fotorealistischen Bilder kann man sich in verschiedenen Posen in Szene setzen und entfaltet einen überraschenden 3D-Effekt. Zudem begibt man sich auf eine interaktive Wissensreise in die Welt der Tiere. Wie...

Ausgehen & Genießen
Günter Baus mit Dr. Stefan Spitzer und Roger Schmitt  | Foto: Horst Cloß

Ausstellung im Rathaus Kusel
„Vielfältige Einheit - Bilder in Öl“ von Günter Baus

Kusel. Vor einigen Jahren haben die früheren Verbandsgemeinden Altenglan und Kusel damit begonnen, in ihren Fluren und dem Foyer Bilder von regionalen Künstlern auszustellen. Damit wurde das Ziel verfolgt, etwas mehr Farbe in die oftmals öden Flure der Verwaltung zu bringen. Nach der Fusion der beiden Verbandsgemeinden zur neuen VG Kusel-Altenglan wurde diese kleine Tradition fortgesetzt. So war Anfang des Jahres eine Ausstellung von Adelheid Stein in Altenglan zu sehen. Jetzt hat sich der...

Ausgehen & Genießen
Foto von Rüdiger Swierczinski.
2 Bilder

Textil-Ausstellung von zwei litauischen Künstlerinnen in Lu-Mitte
Bis Ende des Juli findet eine Textil-Ausstellung „Zeitsprünge“ im Abrisshaus von GAG statt.

14.-16. Juni 2018 war zweites Festival der litauischen Kultur in Ludwigshafen-Mitte. Der Organisator ist Deutsch-Litauische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.  Eine Veranstaltung die Textil-Austellung „Zeitsprünge“ stellt der Verein im Abrisshaus von dem GAG (Bismarckstraße 70-74, Bürgerhof) aus.  Die zwei litauische Künstlerinnen Grazina Kriauneviciene (Vilnius) und Zivile Baroniene (Frankfurt am Main) präsentieren sich ihre Werken. Kriauneviciene schöpft das Patchwork. Mehrere ihre Arbeiten...

Ausgehen & Genießen
Farbe ist in den  Arbeiten von Ilsa Schoner das wesentliche Element und Ausdrucksmittel und hat ihre eigenständige Bildaussage.  | Foto: ps

Ausstellung von Ilsa Schoner
„Farbwelten“

Klingenmünster. Am Sonntag, 1. Juli wird um 17 Uhr die Ausstellung „Farbwelten“ von Ilsa Schoner im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster eröffnet. Die Einführung hält Christiane Schön. Farbe ist in den Arbeiten von Ilsa Schoner das wesentliche Element und Ausdrucksmittel und hat ihre eigenständige Bildaussage. Acryl und Mischtechnik sind die bevorzugten Malweisen, hauptsächlich auf Leinwand. Der Farbauftrag mit Spachtel, Pinsel, Rakel und Händen erfolgt Schicht für Schicht. Farben überlagern...

Lokales

Spende für das S.O.S.Kinderdorf in Eisenberg/Pfalz
Flohmarkt und Hardtwaldracer-Wurst für den guten Zweck

Josef Rubner läd mit den Bewohnern der Hans-Jakob-Strasse in Hambrücken ein: Am Samstag 23.06.2018 von 13 bis 17 Uhr  gibts neben einem Strassenflohmarkt einen Infostand der Hardtwald Racing Connection. Zu sehen sind Rundstreckenmaschinen wie eine Triumph Rennsport Daytona die schon bei der IDM und Triumph Challenge im Einsatz war. Dem genialen Motorradverzurrsystem AXfix von Lioncraft. HSR Reifenwärmern von GP Reifen Wolfgang Tausch. Kleine Auswahl von Bridgestone Strassen-, Renn- und...

Ausgehen & Genießen
"Vor lauter Bäumen“ von Kristin Korz.  | Foto: ps

Mit Künstlern der Kunstvereine Zweibrücken und Dahn
Das Quadrat - vereint im Format

Dahn. Die Ausstellung „Das Quadrat - vereint im Format“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kunstvereine Dahn und Zweibrücken. Die Idee eines Austausches auf künstlerischer und persönlicher Ebene war der Keim dieser Gruppenausstellung mit mehr als 40 Künstlern aus der weiteren Region. Die aktiv tätigen Künstler beider Vereine hatten die Möglichkeit, ihrer Kreativität ohne Einschränkung eines Themas freien Lauf zu lassen. Die einzige Vorgabe und damit das verbindende Element ist das Format. Ein...

Lokales
„Die Rückblende“ ist der wichtigste deutsche Wettbewerb für politische Fotografie und Karikatur. Sie zeigt ausgewählte Fotografien, Karikaturn und Foto-Serien. | Foto: Foto: ps

Ausstellung „Rückblende 2017“ der SGD Süd
Politische Fotografie und Karikatur

Neustadt. Am Donnerstag, 21. Juni, 18 Uhr wird im Foyer der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd bei einer Vernissage die Ausstellung „Rückblende 2017“ eröffnet. Die Rückblende ist der wichtigste deutsche Wettbewerb für politische Fotografie und Karikatur. Er wird jährlich von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger ausgeschrieben. In diesem Jahr zeigt die Rückblende 80 ausgewählte Fotografien, 50 Karikaturen und fünf Foto-Serien. Die...

Ausgehen & Genießen
Einer der letzten Auerhähne, geschossen 1959, Leihgabe aus der Hellerhütte.  | Foto: Rolf Schädler
3 Bilder

„175 Jahre Pfälzerwald – 60 Jahre Naturpark“ im Stadtmuseum Villa Böhm
Sonderausstellung „Pfälzerwald“

Neustadt. Die Ausstellung „175 Jahre Pfälzerwald – 60 Jahre Naturpark“, eine Kooperation von Stadtarchiv Neustadt, dem Revierförster Jens Bramenkamp und dem Diplom-Geografen Klaus Hünerfauth, präsentiert noch bis 14. Oktober im Stadtmuseum Villa Böhm interessante Informationen und Objekte zum Thema „Pfälzerwald“.Sie soll aufzeigen, welche Bedeutung der Pfälzerwald für Neustadt hat und wie die Natur und die Menschen ihn prägen und nutzten. 2018 jährt sich zum 175. Mal die Namensgebung...

Ausgehen & Genießen

Schillerhaus Oggersheim
Neue Ausstellung

Oggersheim. Skulpturen und Gemälde der Künstlerinnen Doris Wereszko und Monika Stay zeigt der Heimatkundliche Arbeitskreis Oggersheim (HAKO) in seiner Ausstellung bis zum 21. September 2018 im Schillerhaus, Schillerstraße 6. Beide Künstlerinnen sind in Ludwigshafen geboren und aufgewachsen. Monika Stey ist seit 1995 künstlerisch tätig, zunächst mit Aquarell und Bleistiftzeichnungen. Dann schlossen sich Arbeiten mit Pastellkreide an, sowie Radierungen, Lithographien und Bilder mit Acryl. Doris...

Ausgehen & Genießen
Kinosaal: Blick in die Karlsruher "Schauburg" | Foto: Schauburg

Schau über Filmkultur von 1945 bis 1980
Durlach flimmert

Durlach. Die Sonderausstellung „Durlach flimmert. Kino, Film, Vergnügen 1945-1980“ widmet sich der Kino- und Filmkultur in Durlach, Akteuren und Geschichten vom Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg über die Zeit des „Kinobooms“ bis zur Schließung der letzten Spielstätte in Durlach im Jahr 1980. Eröffnet wird sie am Freitag, 15. Juni, um 20 Uhr im Festsaal der Karlsburg, Pfinztalstraße 9. Schon im Juli 1945 – noch bevor die Karlsruher Kinos Projektoren in Gang setzten – nahmen die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Ausstellungsansicht, Lenora de Barros: To See Aloud, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2025. | Foto: Felix Grünschloss
5 Bilder
  • 12. April 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

In dieser Ausstellung darf man tatsächlich die Ping-Pong-Schläger in die Hand nehmen, sich einen der vielen Bälle schnappen und eine Runde spielen! Das Klackern der Bälle auf der Tischtennisplatte ergibt ein echtes "Ping-Poem". Das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo) ist erstmals in Deutschland zu sehen und setzt die Ausstellungsreihe zur Konkreten Poesie im Badischen Kunstverein fort. Lenora de Barros ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie,...

Ausstellungen
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Karl-Kreuter-Straße 7
  • Ludwigshafen am Rhein

?? Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm – Handgemachte Schätze für einen guten Zweck! ??

Der Frühling steht für Neubeginn, Gemeinschaft und Wärme – genau das erwartet Sie beim Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm! ? Liebevoll handgefertigte Strickwaren – von kuscheligen Schals bis hin zu einzigartigen Accessoires ? Frühlingshafte Dekorationen und kleine Geschenke – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten ☕ Gemütliche Atmosphäre mit Essen & Trinken – stöbern, plaudern und genießen ? Jeder Kauf zählt! Der gesamte Erlös geht an den Förderverein der Jakobuskirche, um die Kirche in...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 8. Juli 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Hornmusik am Nachmittag mit Heorhii Koliada und Atsuko Kinoshita Dienstag | 08. Juli | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro Heorhii Koliada wurde 2005 in der Ukraine geboren. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf und begann im Alter mit 5 Jahren mit dem Geigenspiel. Bereits ein Jahr später entdeckte er seine Leidenschaft für das Horn und wechselte zu diesem Instrument. Ab 2011 erhielt er in seiner Heimatstadt Dinpro Unterricht bei Professor Vladimir Semeriaga. Während seiner musikalischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ