Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Ratgeber
Gediegenes Ambiente in einem "alten" Bahnhofslokal. Längst hat sich der "Train bleu" im Gare de Lyon zu einem Gourmet-Restaurant entwickelt. Doch statt großer Karte kann man auch hier einen schnellen Espresso zu sich nehmen - und das Setting auf sich wirken lassen. | Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

Schnell mit dem Zug zu erreichen
Kulinarisches in Frankreichs Hauptstadt genießen

Paris. Seit 2010 gehört die französische Küche zum UNESCO-Weltkulturerbe: und die Franzosen wissen die schönen Momente des Lebens zu feiern. Gerade die Hauptstadt Paris ist ein Schlemmerparadies. Neben den klassischen Restaurants können Besucher auch in den beliebten Feinkostläden oder in einer der zahlreichen Markthallen in und um Paris französische und internationale Produkte genießen. Der „Marché des Enfants Rouges“ aus dem 17. Jahrhundert ist der älteste, heute noch bestehende Markt in...

Lokales
Am Freitag, 12. August wird das halbstündliche Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt.  | Foto: Thomas/Pixabay

Heimspiel 1. FCK – SC Paderborn 07
Zusätzliche Züge

Neustadt / Kaiserslautern. Mit zwei zusätzlichen Zugpaaren zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern Hbf, wird am Freitag, dem 12. August das halbstündliche Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Der erste Zug startet um 16:15 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt/Weinstraße ist für 16:48 Uhr vorgesehen. Dieser Zug bedient alle Unterwegshalte bis Kaiserslautern (Ankunft um 17:16 Uhr). Der zweite Zusatzzug verlässt Ludwigshafen Hbf...

Lokales
Andreas Müller, Peter Michel, Otto Rubly, Matthias Mieves, Oliver Kusch, Lisette Stuppy, Markus Stein, Fritz Engbarth- Schuff (ZSPNV Süd)  Foto: Henri Hinkelmann

Neue Richtlinien
Neue Chancen für die Reaktivierung der Glantalbahn

Kreis Kusel. Seit dem 1. Juli 2022 gelten neue Kriterien für die Bewertung von Projekten in der regionalen Schieneninfrastruktur bzw. zur Schienenstreckenreaktivierungen. Dazu erklären der Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves und der Landtagsabgeordnete Oliver Kusch: „Die Landesregierung hatte sich Ende 2021 in ihrer Antwort auf die Anfrage von Oliver Kusch MdL klar zu dem Ziel bekannt, das Glantal besser mit dem ÖPNV zu erschließen. Sie befürwortet im Grundsatz auch die Reaktivierung der...

Lokales
Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Kaiserslautern Hbf – Neustadt (Weinstraße) Hbf/Mannheim Hbf | Foto: analogicus / Pixabay

Bauarbeiten zwischen Kaiserslautern und Neustadt
Kein Zugverkehr an den Wochenenden vom 18. Juli bis 29. August

Kaiserslautern. Aufgrund von Gleiserneuerungen durch die DB Netz AG zwischen Kaiserslautern und Neustadt fallen die Züge der Linien S 1 (Homburg – Osterburken), S 2 (Kaiserslautern – Mosbach), RE 1 (Koblenz – Mannheim), RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe) und einige S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim – Karlsruhe) und S 44 (Ludwigshafen – BASF) in der Zeit vom 18. Juli bis 29. August an den Wochenenden aus. Betroffen ist jeweils der Zeitraum zwischen Freitag, 23.15 Uhr, und Montag, 4.30 Uhr,...

Wirtschaft & Handel
Christian Jung zu Gast bei der Veranstaltung der Bürgerinitiative Karlsruhe-Molzau. | Foto: Andreas Scheurig
5 Bilder

Mensch und Natur entlasten
Neubau-Güterzugstrecke an vorhandener Infrastruktur bauen

Deutsche Bahn soll mögliche Neubau-Güterzugstrecke an vorhandener Infrastruktur bauen Für die FDP muss vor einer politischen Entscheidung zu einer Bahn-Neubaustrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe geklärt werden, wie die Zukunft des Rangierbahnhofes Mannheim und der Güterbahnhöfe Karlsruhe und Kornwestheim aussieht Karlsruhe/Mannheim. Der FDP-Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg, Christian Jung (Wahlkreis Bretten), geht nicht...

Lokales

DB Regio - Züge werden durch Busse ersetzt
Zugausfälle

Neustadt. In den Nächten von Samstag und Sonntag, 2. auf 3. Juli sowie 9. auf 10. Juli, kommt es zwischen 20.15 und 1.15 Uhr zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr. Grund sind Arbeiten an den Signalanlagen. Das hat die DB Regio AG mitgeteilt. Betroffen seien einige Züge der RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RE 21 (Karlsruhe – Koblenz), RB 51 (Neustadt – Karlsruhe) und RB 54 (Winden – Bad Bergzabern). Sie werden zwischen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Hbf. durch Busse ersetzt. In Wörth haben...

Lokales
Bahn sucht nach geeigneten Güterzug-Trassen zum Ausbau der Strecke Mannheim-Karlsruhe | Foto: Heike Schwitalla

Ausbau der Strecke Mannheim-Karlsruhe
Bahn sucht weiter nach geeigneten Güterzug-Trassen

Germersheim. Der Ausbau der Bahntrasse, die durch den Rhein-Pfalz-Kreis führt, bewegt derzeit betroffene Kommunen dazu, sich umfassend über den aktuellen Sachstand zu informieren und sich auszutauschen. Noch steht der Verlauf der Bahnstrecke nicht fest. Über die Streckenführung wird in einem umfassenden Planungsverfahren entschieden. Bis die ersten Züge auf der neuen Strecke fahren, ist es noch ein langer Weg. Die Kommunen wollen jedoch vorbereitet sein, wenn die DB Netz AG aus mehreren rechts-...

Lokales
8 Bilder

Kind auf Gleis! Ludwigshafen Chaos im Zugverkehr
Streckensperrung!

Am Freitag, den 10.6.2022 kam es mal wieder bei der Deutschen Bahn ursprüngliche Abfahrt 16.24 zu Verspätung ab Ludwigshafen Mitte. An der dortigen Haltestelle kam eine Zug Durchsage das die S 1 an der nächsten Stadion Ludwigshafen Rhein HBF Endet da die Strecke zwischen Ludwigshafen (Rh) HBF und Ludwigshafen- Rheingöngheim wegen Kinder auf der Strecke gesperrt ist. Ein Fahrgast mit Baby auf dem Arm drückte den Notrufknopf und bat den Lockführer die Tür zu entriegeln damit Sie aussteigen...

Lokales
Bahnübergang | Foto: Erich Westendarp auf Pixabay

Bahn modernisiert in Germersheim
Kurzfristig längere Wartezeiten vor dem Bahnübergang

Germersheim. Im Rahmen des Projektes „Digitale Schiene Deutschland“ werden neue, digitale Stellwerke (auch in Germersheim) gebaut. In diesem Zusammenhang wird auch die umliegende Signal- und Bahnübergangstechnik modernisiert bzw. digitalisiert. Zu den zu modernisierenden Bahnübergängen (BÜ) zählt auch der BÜ Germersheim Mitte an der Rudolf-von-Habsburg-Straße, der an das Stellwerk Germersheim angeschlossen ist. Um den BÜ zu modernisieren, werden zunächst die Altanlagen demontiert. Laut...

Lokales
Symbolfoto Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Fahrplanänderung zwischen Lauterbourg und Wörth
Arbeiten an den Lichtsignalanlagen

Winden/Wörth/Karlsruhe. In den Nächten Samstag/Sonntag, 2./3. bis Samstag/Sonntag, 9./10. Juli, jeweils von 20.15 bis 1.15 Uhr kommt es zu Zugausfall, Schienenersatzverkehr und späteren Fahrzeiten zwischen Lauterbourg UV Wörth (Rhein) UV und Karlsruhe Hbf. grund für die Ausfälle sind Arbeiten an den Lichtsignalanlagen. Einige Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RE 21 (Karlsruhe – Koblenz), RB 51 (Neustadt – Karlsruhe) und RB 54 (Winden – Bad Bergzabern) werden zwischen Wörth...

Lokales
ZSPNV Süd und Verkehrsunternehmen ziehen eine insgesamt positive Bilanz zum 9-Ticket am Pfingstwochenende. Die mit den Bahnunternehmen vereinbarten Verstärkungen haben sich bewährt. Das befürchtete Chaos im Regionalverkehr blieb zumindest im südlichen Teil von Rheinland-Pfalz aus. | Foto: Hands off my tags! Michael Gaida / Pixabay

Positive Bilanz zum 9-Euro-Ticket
Regionalverkehr am Pfingstwochenende weitgehend pünktlich

Kaiserslautern. ZSPNV Süd und Verkehrsunternehmen ziehen eine insgesamt positive Bilanz zum 9-Ticket am Pfingstwochenende. Die mit den Bahnunternehmen vereinbarten Verstärkungen haben sich bewährt. Das befürchtete Chaos im Regionalverkehr blieb zumindest im südlichen Teil von Rheinland-Pfalz aus. Gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen und auch den zuständigen Kollegen der benachbarten Aufgabenträger im Saarland, Baden-Württemberg und dem nördlichen Rheinland-Pfalz zog der ZSPNV Süd am heutigen...

Lokales
Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik sorgen für Einschränkungen im ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

Ausfälle und Fahrplanänderungen
Einschränkungen im ÖPNV rund um Germersheim

Germersheim. Pendler aufgepasst: Von Dienstag, 14. Juni, 23.30 Uhr bis Montag, 20. Juni, 1.45 Uhr fallen zahlreiche S-Bahnen der Linien S 2 (Kaiserslautern – Mosbach), S 3 (Germersheim – Karlsruhe), S 4 (Germersheim – Bruchsal) und S 33 (Germersheim – Bruchsal) in verschiedenen Abschnitten zwischen Speyer Hbf und Bruchsal aus und werden durch Busse ersetzt. Hinweis: S 38431 und 38439 (planmäßig 0.24 Uhr und 7.02 Uhr ab Bruchsal) fahren zudem von Bruchsal bis Graben-Neudorf bis zu 21 Min....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Streit in der Bahn
25-Jähriger attackiert zwei Männer mit Pfefferspray

Speyer. Vermutlich weil er bereits auf der Zugfahrt nach Speyer mit einer Gruppe von vier Personen im Alter von 19 bis 30 Jahren in Streit geriet, hat ein 25-Jähriger am Montag zwischen 22.30 Uhr und 22.45 Uhr am Hauptbahnhof in Speyer einem Mann aus der Gruppe Pfefferspray ins Gesicht gesprüht und einen zweiten beleidigt. Bevor er sich mit dem Fahrrad davon machte, sprühte er auch dem zweiten Mann Pfefferspray ins Gesicht. Die beiden 27 und 30 Jahre alten Männer erlitten durch das Pfefferspray...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Johannes Plenio/Pexels

Ersatzbusse im Einsatz
Züge zwischen Speyer und Bruchsal fallen aus

Speyer. Wie die DB Regio AG mitteilt, fallen aufgrund von Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik sowie Brückenarbeiten an der Eisenbahnüberführung durch die DB Netz AG zahlreiche S-Bahnen in verschiedenen Abschnitten zwischen Speyer Hauptbahnhof und Bruchsal aus. Mehrere S-Bahnen der Linien S 2 (Kaiserslautern – Mosbach), S 3 (Germersheim – Karlsruhe), S 4 (Germersheim – Bruchsal) und S 33 (Germersheim – Bruchsal) fallen von Donnerstag, 2. Juni, ab 19 Uhr bis Dienstag, 14. Juni, bis 5.30...

Lokales
ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

Bauarbeiten rund um Germersheim
Ersatzverkehr und Fahrplanänderungen beim ÖPNV

Germersheim. Im Zeitraum 13. bis 19. Mai kommt es zwischen Speyer, Germersheim, Graben-Neudorf und Bruchsal zu Fahrplanänderungen im S-Bahn- und Regionalverkehr und Ersatzverkehr mit Bussen in verschiedenen Abschnitten. Es werden Bauarbeiten an den Anlagen zur Leit- und Sicherungstechnik im Bereich Germersheim durchgeführt.  Freitag, 13. Mai, 8 Uhr, bis Donnerstag, 19. Mai, 5 Uhr Zahlreiche Züge der S-Bahn-Linie S 3 (Germersheim – Speyer Hbf - Mannheim Hbf - Heidelberg Hbf - Karlsruhe Hbf) und...

Lokales
Symbolfoto Gleise | Foto: Pixabay

Ersatzverkehr und Fahrplanänderungen
Bauarbeiten betreffen auch Mannheimer Pendler

Region Rhein-Neckar. Im Zeitraum 13. bis 17. Mai kommt es auf den Nahverkehrslinien zwischen Mainz Hbf, Worms Hbf und Mannheim Hbf sowie Mainz Hbf – Worms Hbf und Speyer zu Fahrplanänderungen im S-Bahn- und Regionalverkehr und Ersatzverkehr mit Bussen in verschiedenen Abschnitten. Vom 13. bis 17. Mai werden Bauarbeiten zur Erneuerung der Schienen und eines Bahnübergangs im Raum Worms durchgeführt. Es kommt zu Fahrplanänderungen und Ersatzverkehren mit Bussen (SEV). Freitag, 13. Mai, 19 Uhr, bis...

Ausgehen & Genießen
Zusätzliche Züge zum Heimspiel 1. FC Kaiserslautern ‒ 1. FC Saarbrücken am Sonntag, dem 17. April 2022, 14.00 Uhr - Symbolfoto | Foto: Erich Westendarp/Pixabay.com

Heimspiel FC Kaiserslautern gegen FC Saarbrücken
Zusätzliche Züge zum FCK-Heimspiel

Zusätzliche Züge zum Heimspiel 1. FC Kaiserslautern ‒ 1. FC Saarbrücken am Sonntag, 17. April, um 14 Uhr Kaiserslautern. Zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen 1. FC Saarbrücken, am Sonntag 17. April, bietet ROLPH zusätzliche Züge an. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern wird das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Hinfahrt startet um 11.54 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, die Abfahrt...

Wirtschaft & Handel
Zwischen Kaiserslautern und Mannheim und für andere Verbindungen fallen verschiedene Züge wegen Bauarbeiten aus. Teilweise ist ein Bahnersatzverkehr eingerichtet (Symbolfoto) | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Zugausfälle zwischen Kaiserslautern und Mannheim

Kaiserslautern/Mannheim/Neustadt. Zwischen Kaiserslautern und Neustadt fallen von Mittwoch bis Sonntag,  20. bis 24. April,   einzelne Züge aus, wie die DB Regio mitteilt. Der Grund sind Schienenerneuerungen zwischen Hochspeyer und Weidenthal. Betroffen sind die Linie S 2 Kaiserslautern-Mosbach, der Regionalexpress RE 6 Kaiserslautern–Karlsruhe, die S 1 Homburg–Osterburken und die S 3 Germersheim–Karlsruhe. Auch einzelne Züge des Regionalexpress' RE 4111 von Mannheim nach Kaiserslautern fallen...

Lokales
Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim
Bund überarbeitet Bewertungskriterien

Südpfalz. Die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch sehen für eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau vorsichtig positive Signale aus Berlin. Die drei Verwaltungschefs hatten Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gebeten, sich für eine Überarbeitung der Vorgaben für die sogenannten Standardisierten Bewertungen einzusetzen und die Bewertungskriterien für die Reaktivierung...

Wirtschaft & Handel
Schienenverkehr | Foto: Heike Schwitalla

Raumordnungsverfahren der DB Netz AG
Betroffene Kommunen vernetzten sich

Germersheim/Region. Um Engpässe zu beseitigen und Kapazitäten zu erhöhen plant die DB Netz AG eine neue Bahnstrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe. Noch ist nicht klar, wo genau die Trasse künftig verlaufen wird. Die DB Netz AG startet mit einem durchgehenden Suchraum von Mannheim-Waldhof im Norden über die gesamte Rheinebene bis nach Karlsruhe im Süden. In diesem Bereich werden erste Grobkorridore gesucht, die sich für die weitere konkrete Trassensuche sowohl für Neu- als auch Ausbauoptionen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Betroffenen Kommunen vernetzen sich
Wo soll die neue Bahntrasse verlaufen?

Speyer. Um Engpässe zu beseitigen und Kapazitäten zu erhöhen plant die DB Netz AG eine neue Bahnstrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe. Noch ist nicht klar, wo genau die Trasse künftig verlaufen wird. Die DB Netz AG startet mit einem durchgehenden Suchraum von Mannheim-Waldhof im Norden über die gesamte Rheinebene bis nach Karlsruhe im Süden. In diesem Bereich werden erste Grobkorridore gesucht, die sich für die weitere konkrete Trassensuche sowohl für Neu- als auch Ausbauoptionen eignen....

Lokales
Der Berliner Platz ist das Drehkreuz Ludwigshafens. Der Umsteigebahnhof wird ab dem 26. März gesperrt und alle Straßenbahn- und Buslinien umgeleitet.  | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen: Gleiserneuerung am Berliner Platz
So werden Bahnen und Busse umgeleitet

Ludwigshafen. Die Haltestelle Berliner Platz wird  im Zeitraum von Samstag, 26. März, Betriebsbeginn, bis Samstag, 30. April 2022, Betriebsende, für den Stadtbahn- und Busverkehr gesperrt. Grund dafür sind Gleisarbeiten, wie das Verkehrsunternehmen Rhein-Neckar-Verkehr mitteilt.  Während der Sperrung fungiert die Haltestelle Kaiser-Wilhelm-Straße als zentraler Umsteigepunkt zwischen den Stadtbahnlinien. Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste werden gebeten, die Haltestelle Pfalzbau zum...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer  | Foto: © Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

25 Jahre Bahnverbindung Winden-Wissembourg
Grenzüberschreitende Erfolgsgeschichte

Winden. „Vor 25 Jahren wurde die erste grenzüberschreitende Bahnverbindung zwischen Winden und Weißenburg/Wissembourg reaktiviert. Sie wurde zu einer Erfolgsgeschichte, die immer weiter an Fahrt gewinnt und Maßstäbe für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik setzt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Jubiläums der Bahnstrecke in Weißenburg. Gemeinsam mit dem Präsidenten der Région Grand Est, Präsident Jean Rotter, hatte die Ministerpräsidentin zu der Veranstaltung...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Karl-Spindler-Straße gesperrt

Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn wird der Bahnübergang in der Karl-Spindler-Straße in Speyer ab Montag, 14. Februar, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 18. Februar,  für den fließenden Verkehr gesperrt. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ