Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Lokales
Bus/ Symbolbild.   | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Schülerverkehr in Neustadt: Deutschland-Ticket ab 1. September gültig

Neustadt. Im Mai 2023 hat die Stadt Neustadt an der Weinstraße das Maxx-Ticket für den Schülerverkehr auf das Deutschland-Ticket umgestellt. Geändert haben sich damit auch die Tarifbedingungen. Für das bald endende Schuljahr gilt das Deutschland-Ticket nur noch bis zum 31. Juli 2023. Für den Ferienmonat August übernimmt die Stadt – so wie andere Kommunen und Landkreise auch - keine Schülerbeförderungskosten. Das Maxx-Ticket ist ein Jahresticket, während das Deutschland-Ticket monatsweise...

Lokales
Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Thomas Gebhart

Bahnstrecke Wörth-Lauterbourg
Gebhart verlangt mehr Zuverlässigkeit

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart verlangt, dass die Bahnverbindung zwischen Wörth und Lauterbourg für den Personenverkehr zuverlässiger wird. Im Juni kam es erneut zu tagelangen Ausfällen. Vermehrt beschweren sich Bürger. In der Antwort auf eine Anfrage Gebharts erklärt das Bundesverkehrsministerium, dass es in der Zeit vom 6.-11. Juni 2023 zu einem hohen Schadstand an den verkehrenden Fahrzeugen gab. Daher musste auf Schienenersatzverkehr umgestellt werden. „Der...

Lokales
Bereits als das Viadukt noch an Ort und Stelle war, zeigten sich zahlreiche Mängel. Die Instandsetzung war verschoben worden, nachdem im Anschluss an die Demontage der Fußgängerbrücke weitergehende Schäden an dem Kulturdenkmal ausgemacht wurden. | Foto: Stadt Speyer

Viadukt
Stadtrat beschäftigt sich am Mittwoch mit dem "Schipka-Pass"

Speyer. Der Schipka-Pass steht am Mittwoch, 12. Juli, auf der Tagesordnung des Speyerer Stadtrats. Die öffentliche Sitzung im Stadtratssitzungssaal beginnt um 17 Uhr. Speyer. Fast ein Jahr ist es jetzt her, dass die den Speyerern als "Viadukt" oder "Schipka-Pass" bekannte Fußgängerbrücke beim Güterbahnhof demontiert worden ist. Wo die Brücke 130 Jahre lang die Bahnhofstraße über die Gleise hinweg mit der Burgstraße verband, klafft seit dem 9. März vergangenen Jahres eine Lücke. Es sollte ein...

Lokales

Paris-Berlin
Marvi wirbt um Unterstützung für Halt in Karlsruhe

Zum Jahreswechsel soll eine ICE-Direktverbindung zwischen Paris und Berlin über Frankfurt am Main eingerichtet werden. Diese könnte über Karlsruhe und Straßburg führen. Der Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi wirbt im Bundesverkehrsministerium dafür um Unterstützung. Mit einem Schreiben hat sich der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi (SPD) an den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und Beauftragten der Bundesregierung für den Schienenverkehr Michael Theurer...

Lokales
Bahnverkehr im Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Im Kreis Germersheim
Deutschland-Ticket für förderberechtigte Schülerinnen und Schüler

Landkreis Germersheim. Förderberechtigte Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim dürfen sich freuen: Ab dem nächsten Schuljahr 2023/2024 erhalten sie das so genannte Deutschland-Ticket, darüber informieren Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Der Kreisausschuss hat dies in seiner Sitzung beschlossen. „Das gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die laut Schulgesetz förderberechtigt für die Schülerbeförderung sind und ist...

Lokales
RNV/Symbolbild.  | Foto: Kim Rileit

Mobil bleiben mit Bus und Bahn - Mobilitätstraining für ältere Menschen

Neustadt. Ältere Menschen fühlen sich häufig unsicher im Straßenverkehr und bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Da gibt es die Angst, beim Ein- oder Aussteigen nicht schnell genug zu sein, in den Bustüren eingeklemmt zu werden oder gar zu stürzen, oder man fühlt sich mit der Planung einer Fahrt schon überfordert. Unter dem Motto „Mobil bleiben mit Bus und Bahn“ bietet die Gemeindeschwesterplus, Stephanie Rößler, und die PalatinaBus GmbH ein Mobilitätstraining für Seniorinnen und...

Lokales

Deutschlandticket
“Kleine Revolution in der Verkehrspolitik”

Kabinett beschließt Gesetzentwurf für Deutschlandticket Das neue Deutschlandticket soll bundesweit zum 1. Mai 2023 erhältlich sein. Für den Karlsruher Bundestagsabgeordneten Parsa Marvi (SPD) und die Karlsruher SPD-Gemeinderatsfraktion ist es schon jetzt ein Meilenstein in der Verkehrspolitik. Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Deutschlandticket verabschiedet. Damit ist eine der wichtigsten Hürden dafür genommen, dass das bundesweit gültige Verkehrsticket schon ab dem 1. Mai 2023...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Verwaltungschefs appellieren an Land
Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler

Südpfalz. Das Deutschland-Ticket, mit dem man für 49 Euro im Monat den öffentlichen Personennahverkehr deutschlandweit nutzen kann, ist eine hervorragende Sache, darin sind sich die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (Landau) einig. Allerdings führt das Deutschland-Ticket gerade bei den Schülerverkehren auch zu Ungleichbehandlungen, denn nicht jedes...

Lokales

Deutschland-Ticket nicht für Arme
SOZIALREGION KARLSRUHE - TEILHABE mit GRENZEN

Seit Wochen wird für das Deutschland-Ticket ab Mai bundesweit geworben. Für 49, 00 Euro für jeden und jede zu erwerben. Regionale Abos von Monats-und Jahrestickets werden automatisch umgestellt, heißt es. Franz K. freute sich schon sehr darauf. Zwar war das Ticket kein Vergleich mit dem 9,00- Ticket im letzten Jahr, aber mit seinem Karlsruher Pass kostet seine regionale Monatskarte für Senioren  29, 00 und so würde er auch diesen Sommer seine Verwandten im hohen Norden besuchen, auch wenn er...

Lokales

Iris Fleisch und Thomas Gebhart fordern Transparenz bei Bahnstrecke Wörth-Hagenbach-Lauterbourg

Iris Fleisch, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hagenbach, und Thomas Gebhart, südpfälzischer Bundestagsabgeordneter, haben sich heute vor Ort bei einer Zugfahrt ein Bild von der Strecke Wörth-Maximiliansau-Hagenbach-Neuburg-Berg-Lauterbourg gemacht. Hintergrund der Zugfahrt sind Gespräche zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland über einen möglichen Ausbau der Strecke für den Güterverkehr. „Trotz mehrfacher Nachfragen wissen wir bis heute nicht mehr als das, was in der Zeitung zu...

Wirtschaft & Handel
Informationsangebote - wie hier am Frankfurter Flughafen - sind in diesen Tagen besonders gefragt | Foto: Symbolbild Deutsche Bahn AG/Stefan Wildhirt

Kein "EVG"-Streik im "DB"-Bereich / Update
Trotzdem müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen einstellen

Region. Der geplante bundesweite 50-stündige Warnstreik der "Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft" (EVG, vertritt rund 220.000 Beschäftigte) ist vorerst abgewendet: "Deutsche Bahn" (DB) und die Gewerkschaft haben vor dem Arbeitsgericht Frankfurt einem Vergleich zugestimmt. Die Gewerkschaft verzichtet bei der "DB" auf den Warnstreik, der ursprünglich von Sonntagabend, 22 Uhr, bis Dienstag, 24 Uhr andauern sollte. Aber da dieser Vergleich nicht für alle Verkehrsbetriebe gilt, müssen sich Fahrgäste...

Wirtschaft & Handel
Foto: Symbolbild Adobe Stock/tournee

Massive Beeinträchtigungen für Bahnbetrieb
"EVG" will trotz erneuter Zugeständnisse der "DB" streiken

Region. Zum längsten Warnstreik der Bahngeschichte im Land, den die Gewerkschaft "EVG" heute, Donnerstag, 11. Mai, angekündigt hat, sagt "DB"-Personalvorstand Martin Seiler: „Dieser irrsinnige Streik ist völlig grundlos und restlos überzogen. Denn eine Lösung ist möglich. Statt Kompromisse zu suchen, will die EVG unglaubliche 50 Stunden das Land lahmlegen. Das ist quasi ein Vollstreik ohne Urabstimmung. Millionen Reisende kommen nicht dahin, wo sie hinwollen, zur Schule, zur Arbeit, zu ihren...

Lokales

Anfrage der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe?
Wie entwickelt sich der ÖPNV?

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe äußert Bedenken über die Auswirkungen der Umstellung des Liniennetzes auf die Anbindung der Waldstadt. Stadträtin Petra Lorenz (FW) betonte, dass die Auswirkungen von Entscheidungen wie der Umstellung des Liniennetzes auf die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger sowie den öffentlichen Verkehr zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen seien. "Uns ist es wichtig, die Auswirkungen unserer Entscheidungen wie der Umstellung...

Lokales
RNV vermeldet großes Interesse am neuen Deutschlandticket/Symbolbild | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Großes Interesse am Deutschlandticket in der Region

Region. Am 3. April startete der bundesweite, offizielle Verkauf des Deutschlandtickets. Dieses berechtigt mit einem Einführungspreis von 49 Euro im Monat als persönliches, nicht übertragbares und monatlich kündbares Abonnement ohne Mitnahmeregelung bundesweit zu beliebig vielen Fahrten mit dem Nahverkehr in der zweiten Klasse. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH informierte über den Stand der Deutschlandtickets. Seit Verkaufsstart verzeichnet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ein hohes Interesse...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vermutlich war's ein Traktor
Bahnschranke in Heiligenstein abgerissen

Römerberg-Heiligenstein. Die Bahnschranke des Bahnübergangs in Heiligenstein wurde abgerissen. Das wurde der Polizei Speyer gestern Abend kurz nach 19 Uhr mitgeteilt. Die Polizei glaubt anhand des Schadens, dass es sich bei dem unbekannten Unfallverursacher um einen Traktor oder dessen Anhänger gehandelt hat. Es war gelber Lackabrieb erkennbar. Wie die Polizei weiter mitteilt, seien Ermittlungen bei ortsansässigen Landwirten bisher ergebnislos verlaufen. Die Deutsche Bahn AG wurde in Kenntnis...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

S-Bahn: Ausfälle und spätere Fahrzeiten zwischen Ludwigshafen Hbf und Ludwigshafen BASF Süd

Kaiserslautern/Ludwigshafen. Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG müssen am Sonntag, 9. April, zwischen Ludwigshafen Hbf und Ludwigshafen (Rh) BASF Nord mehrere S-Bahnen entfallen. Sie werden durch Busse ersetzt. Zu beachten sind die bis zu 22 Minuten früheren/späteren Fahrzeiten der Busse. Am Dienstag und Mittwoch, 18. und 19. April fährt die S-Bahn 38851 (planmäßige Ankunft  ist um 5 Uhr in Ludwigshafen (Rh) Hbf BASF Nord) bis zu 10 Minuten später. Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen...

Lokales
3 Bilder

Freie Wähler und FÜR Karlsruhe bringen auf den Weg
Neue Haltestellen für die Südstadt-Ost!

Die Südstadt-Ost braucht eine bessere ÖPNV-Anbindung! So sieht es die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wähler und FÜR Karlsruhe. Besonders im Bereich zwischen der Sybelstraße, Luisenstraße und Stuttgarter Straße sind die Wege zur nächsten Haltestelle lang. Die Fraktionsgemeinschaft schlägt zwei neue Haltestellen auf der Stuttgarter Straße vor, womit einige Straßenzüge eine deutlich bessere Anbindung erhalten würden. Die Idee neuer Haltestellen in der Stuttgarter Straße wurde von den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrplanänderungen
Züge zwischen Speyer und Schifferstadt fallen aus

Speyer | Schifferstadt. In den Nächten von Freitag, 21., auf Samstag, 22., bis Sonntag, 23., auf Montag, 24. April, fallen jeweils von 20.15 bis 1 Uhr Züge zwischen Speyer und Schifferstadt aus. Der Grund: Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik. Betroffen sind die S-Bahnen der Linien S4, S3 und S 38265. Stattdessen fahren Busse - allerdings zu abweichenden Fahrzeiten. Die Bushaltestellen liegen nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen. Zudem fährt zusätzlich eine S-Bahn von...

Lokales
 Am 27. 3. streikt das Verkehrswesen in Deutschland | Foto: makyzz/stock.adobe.com

Update
Streik am Montag, 27. März, legt Deutschland und den Kreis Germersheim lahm - keine Stadtbahnen

Landkreis Germersheim. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass der Fernverkehr  am Montag, 27. März,  wegen eines Streiks der Gewerkschaft EVG komplett eingestellt wird. Der Nahverkehr werde bundesweit ebenso massiv beeinträchtigt sein, so die DB weiter. Von einem bundesweiten Warnstreik im Verkehrssektor sind neben der Deutschen Bahn auch der öffentliche Personennahverkehr, Flughäfen und die Autobahngesellschaft des Bundes betroffen.  Daher gehen die VBK (Verkehrsbetriebe Karlsruhe) derzeit...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Brückenarbeiten
SEV zwischen Germersheim und Bruchsal

Germersheim. Aufgrund von Brückenarbeiten fallen in der Zeit von Freitag, 14. April, 20.20 Uhr bis Freitag, 28. April, 12.40 Uhr mehrere S-Bahnen der Linie S33 (Germersheim – Graben-Neudorf – Bruchsal) in verschiedenen Abschnitten aus und werden durch Busse ersetzt. Fahrgäste müssen die bis zu 28 Minuten frühere Abfahrt bzw. die bis zu 23 Minuten spätere Ankunft der Busse in Germersheim beachten. Außerdem weist die Bahn darauf hin, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer...

Lokales
Symbolbild.   | Foto: Kim Rileit

Neustadt - Schifferstadt: Mehrere abendliche S-Bahnen fallen aus

Neustadt. Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG fallen am Dienstag, 14. März mehrere abendliche S-Bahnen zwischen Schifferstadt und Neustadt Hauptbahnhof, bzw. Limburgerhof aus bzw. fahren mit veränderten Fahrzeiten. Für die ausfallenden Halte wird die DB Regio AG einen Schienenersatzverkehr einrichten. Die Auswirkungen im Einzelnen: S 38377 (21:45 Uhr ab Kaiserslautern Hbf) hält nicht in Schifferstadt und Limburgerhof. Zwischen Böhl-Iggelheim und Limburgerhof wird ein Schienenersatzverkehr...

Lokales
Mit der Bahn zur Weinbergnacht (Symbolfoto) | Foto: Kim Rileit

Weinbergnacht 2023
Zusätzliche Fahrten mit der Bahn nach Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Freitag, 3. März und am Samstag, 4. März wird in Bad Dürkheim erstmals seit dem Jahr 2020 wieder die Weinbergnacht stattfinden. Hierzu werden die Weinberge und Trockenmauern wieder in romantisches Licht getaucht. Die Regionalbahnen von Bad Dürkheim in Richtung Grünstadt sowie in Richtung Neustadt/W und zurück werden an beiden Veranstaltungstagen verstärkt. Die rnv bietet an beiden Tagen folgende zusätzliche Fahrten zum regulären Fahrtangebot an. AnreiseAm Freitag verkehrt die...

Lokales
Rhein-Haardtbahn: Arbeiten am Bahnübergang zwischen Ellerstadt und Fußgönheim | Foto: Kim Rileit

Rhein-Haardtbahn
Arbeiten am Bahnübergang zwischen Ellerstadt und Fußgönheim

Ellerstadt. Ab Montag, 20. Februar, führt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf der Strecke der Rhein-Haardtbahn (RHB) Asphaltarbeiten am bereits ausgebauten Bahnübergang 19 zwischen Ellerstadt und Fußgönheim durch. Der Bahnübergang ist für die Dauer von voraussichtlich vier Wochen für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gesperrt. Die Befahrung der angrenzenden Bahnübergänge 18 (Nähe Ellerstadt) und 20 (Nähe Fußgönheim) ist in dieser Zeit weiterhin möglich. Nach abgeschlossener...

Lokales
Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz | Foto: Olaf Kunz/stock.adobe.com

Zusatzzüge zum Rosenmontagsumzug in Mainz

Kaiserlautern. Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz. Der erste zusätzliche Zug nach Mainz Hbf (RB 19934) startet um 9.52 Uhr in Bad Kreuznach. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen RB 29563 (um 10.00 Uhr ab Bad Kreuznach) und bedient alle Halte bis Heidesheim. Ab Heidesheim fährt er ohne weiteren Halt nach Mainz Hbf (Ankunft dort um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ