Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Lokales
#21fuerLD: Die Stadtverwaltung sucht 21 Landauerinnen und Landauer, die Lust haben, sich am Landauer Klimarat zu beteiligen | Foto: jittawit.21/stock.adobe.com

Jetzt für Klimarat bewerben
Wie soll Klimaschutz in Landau künftig aussehen?

Landau. 21 Landauerinnen und Landauer, zwölf Monate, ein Thema: Wie soll Landau klimaneutral werden? Von Wärme über Strom, von Mobilität bis Ernährung gibt es konkrete Fragen zu lösen, die direkten Einfluss auf die Gegenwart und Zukunft der Menschen in der Südpfalzmetropole haben werden. Darüber können Landauerinnen und Landauer ab 16 Jahren im Klimarat gemeinsam diskutieren und beraten. Bis zum nächsten Sommer sollen so Handlungsempfehlungen entstehen, die dann im Stadtrat behandelt werden....

Sport
Meldungen sind noch bis 31. August möglich! / Symbolbild | Foto: Sebastian Duda/stock.adobe.com

Sportlerehrung 2024: Meldungen sind noch bis 31. August möglich!

Annweiler am Trifels. Es sportelt wieder im Landkreis Südliche Weinstraße! Am Dienstag, 24. September, wechseln herausragende Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Südliche Weinstraße Trikot gegen schicke Kleidung, denn einige von ihnen werden bei der traditionellen Sportlerehrung des Kreises SÜW für ihre Leistungen belohnt. Los geht es um 17 Uhr, im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels. Wer soll geehrt werden? Die Kreisverwaltung ruft alle Sportvereine im Kreis dazu auf, die Erfolge...

Lokales
Bierfestprinzessin Emelie Franke | Foto: Markus Pacher

Bierfesthoheit in Haßloch gesucht - auch Männer dürfen sich bewerben

Haßloch. Das Andechser Bierfest in Haßloch findet dieses Jahr vom 19. bis 22. September statt. Die Gemeinde Haßloch freut sich, bekannt zu geben, dass die Andechser Bierfestprinzessin des letzten Jahres, Emelie Franke, als neue Bierfestkönigin aufrückt. Gesucht wird nun die neue Andechser Bierfestprinzessin oder den neuen Andechser Bierfestprinzen. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber sind herzlich eingeladen, sich in einem ungezwungenen Rahmen über die Aufgaben und Voraussetzungen der...

Lokales
Wettbewerb Digitale Orte 2024: Bewerbungen bis Anfang Juli möglich/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wettbewerb Digitale Orte 2024: Bewerbungen bis Anfang Juli möglich

Rheinland-Pfalz. Digitale Innovationen ins Rampenlicht stellen, die eine Gemeinde oder eine ganze Region voranbringen und das Potenzial haben, in zahlreichen ländlichen Regionen in ganz Deutschland genutzt zu werden – das ist das erklärte Ziel von Digitale Orte. Zum bereits dritten Mal zeichnen Deutsche Glasfaser und Deutschland – Land der Ideen mit dem Wettbewerb wegweisende Initiativen, Projekte, Kommunen sowie Vorreiterinnen und Vorreiter aus, die den Wandel im ländlichen Raum erfolgreich...

Lokales
Mitgestalter für den Beteiligungsrat gesucht | Foto: Stadt Landau

Bewerbungen bis 31. Juli möglich
Beteiligungsrat Landau zieht Fazit

Landau. Eine lebendige Demokratie braucht Bürgerbeteiligung. Landau hat mit der Leitlinie für Bürgerbeteiligung vor rund zehn Jahren ein Regelwerk entwickelt, das Qualitätskriterien, Methoden und Abläufe für gute Bürgerbeteiligung in Landau beschreibt. Ein wichtiger Baustein der Bürgerbeteiligung in Landau ist der sogenannte Beteiligungrat, ein beratendes Gremium des Stadtrats. Der Beirat hat die Aufgabe, Bürgerbeteiligung in Landau konstruktiv zu begleiten. Er berät Methoden, Zielgruppen und...

Lokales
 Image by Gerd Altmann from Pixabay | Foto: KEA SÜW

Kreiselternausschuss SÜW
Neues Stellenportal für Kita-Personal

SÜW. Der Fachkräftemangel ist auch in den Kitas der Südlichen Weinstraße gravierend. Vielerorts sind Einschränkungen bei pädagogischen Angeboten und auch der Betreuungszeiten an der Tagesordnung. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) bietet nun ein kostenloses Stellenportal für die Veröffentlichung vakanter Stellen an. Der KEA SÜW hat als gesetzliche Interessensvertretung der Kita-Eltern im Landkreis unter anderem auch die Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kita-Teams...

Lokales
Die Bad Dürkheimer Krone | Foto: Lena Geib Photographie
2 Bilder

Amt der Weinhoheit
Bad Dürkheimer Weinhoheit 2024/2025 gesucht

Das Jahr rast auf den September zu und das bedeutet: Bad Dürkheim krönt seine neue Weinhoheit! Alles zum Amt der Weinhoheit Die Amtszeit von Weinprinzessin Denise Stripf neigt sich dem Ende zu und eine Nachfolge wird gesucht. Während der einjährigen Amtszeit 2024/2025 vertritt die Weinhoheit die Wohlfühlstadt Bad Dürkheim und repräsentiert ihre Weinkultur. Nach der traditionellen Inthronisierung am Wurstmarkt-Montag erwartet die neue Dürkheimer Weinhoheit ein spannendes Jahr mit vielen...

Lokales
Milch ist bei Kindern sehr beliebt | Foto: DN6/stock.adobe.com

EU-Schulmilchprogramm: Regionale Lieferanten für Zulassung besonders gesucht

Rheinland-Pfalz. Das EU-Schulprogramm – Programmteil Schulmilch – wird auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Für alle bereits zugelassenen Schulmilchlieferanten gilt: Die erteilte Zulassung bleibt bis auf Widerruf über das Schuljahr 2023/2024 hinaus und damit unbefristet gültig. Interessenten, die im kommenden Schuljahr neu am Programm teilnehmen möchten, können ab sofort eine Zulassung als Schulmilch-Lieferant für 2024/2025 und die Folgejahre beantragen. Besonders gesucht sind dabei...

Lokales
Foto: Markus Pacher

Neustadter Umweltpreis: Schotter raus, Grün rein

Neustadt. Jährlich wird seitens der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße ein Umwelt- und Naturschutzpreis ausgeschrieben. Preiswürdig sind Leistungen aus den verschiedensten Bereichen des Natur- und Umweltschutzes. Jedes Jahr wird ein neues Motto gewählt, 2024 lautet es „Umgestaltung von Schottergärten und versiegelten Flächen“. Der Anreiz: die Neugestaltung des Vorgartens oder Geländes - also „Schotter raus, Grün rein“ - zur Schaffung eines naturnahen und Klimafreundlichen Areals....

Lokales
Die Akteure und Förderer rufen Jugendliche auf, sich für das Jugend-Camp zu bewerben: (v. l.) Jan Krasko, Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Stephan Schneider, Knut Roggatz , Lara Berlinghof und Falko Keller, Dr. Katja Linke und Sascha Niebler.   | Foto: Stadt Viernheim

International Olympic - Towntwinning Youth Camp verbindet Viernheim mit seinen Partnerstädten

Viernheim. Die Olympischen Sommerspiele sind der Traum vieler Athleten und mit den Spielen in Paris ist das Ereignis so nah wie schon lange nicht mehr. Die Stadt Viernheim hat sich zum Ziel gesetzt, die Städtepartnerschaften auf besondere Art und Weise zu leben. Vom Samstag, 27. Juli, bis Freitag, 2. August, veranstaltet daher die Stadt Viernheim das „International Olympic Towntwinning Youth Camp“, ein außergewöhnliches Projekt, das junge Menschen aus Viernheim und seinen Partnerstädten...

Lokales
Jobs | Foto:  Robert Kneschke/adobe.stock.com

„Job | Familie | Karriere“-Vortrag: Vorstellungsgespräch – Erfolgreich überzeugen

Ludwigshafen. Wer sich bewerben möchte, steht vor zwei großen Herausforderungen: Nur wer seine Ängste überwindet, kann sich im Bewerbungsgespräch gut präsentieren und dieses mit Bravour meistern. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 14. Mai, um 9 Uhr, dem Thema: „Vorstellungsgespräch – Erfolgreich überzeugen“. In dem zweistündigen Vortrag erfahren die...

Ratgeber
Stellen-Angebote | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Vortrag: Vorstellungsgespräch – Erfolgreich überzeugen

Ratgeber. Wer sich bewerben möchte, steht vor zwei großen Herausforderungen: Nur wer seine Ängste überwindet, kann sich im Bewerbungsgespräch gut präsentieren und dieses mit Bravour meistern. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 14. Mai, um 9 Uhr, dem Thema: „Vorstellungsgespräch – Erfolgreich überzeugen“. In dem zweistündigen Vortrag erfahren die...

Lokales
Das Plakat zum neuen Frankenthaler Theaterpreis | Foto: Plakat Stadtverwaltung FT

„Der Eckstein“ - Neuer Theaterpreis ausgerufen

Frankenthal. Dem neuen Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer ist Kunst und Kultur wichtig. Nun haben in Zusammenarbeit mit dem Theater Alte Werkstatt und dem städtischen Bereich Kultur und Sport alle beteiligten einen neune Theaterpreis ausgerufen. „Der Eckstein – Frankenthaler Theaterpreis“ heißt dieser. Noch bin Ende April sind Bewerbungen möglich. „Als Kulturdezernent freue ich mich über den neuen Theaterpreis und lade Ensembles aus der Pfalz herzlich ein, daran teilzunehmen. Kunst und Kultur...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ob Kündigung, Abmahnung oder Arbeitsverträge, ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht kümmert sich um die Anliegen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. | Foto: photobyphotoboy/stock.adobe.com
3 Bilder

Anwalt Arbeitsrecht Landstuhl: Rechtsanwältin Christin Lehné

Anwalt Arbeitsrecht Landstuhl. Nicht immer ist das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gut. Wer eine Rechtsberatung oder juristischen Beistand benötigt, wird von der erfahrenen Rechtsanwältin Christin Lehné kompetent beraten.  Wann sollte ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht aufgesucht werden?Sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber gibt es Rechte und Pflichten, die allerdings nicht immer eingehalten werden. Deshalb kommt es immer wieder zu Streitigkeiten rund um den...

Sport
Das Karlsruher Logo für die "World Games 2029" | Foto: Stadt Karlsruhe, Cindy Streeck
2 Bilder

DOSB legt sich auf Karlsruhe als Bewerber fest
Bekommt Karlsruhe die "World Games" 2029?

Karlsruhe. Mit dem Motto „World Games im Herzen Europas” verknüpft Karlsruhe seine Bewerbung nicht nur geografisch mit der zentralen Lage, sondern auch emotional und symbolisch mit den historisch gewachsenen Werten Europas, die durch Frieden und Versöhnung, insbesondere zwischen Deutschland und Frankreich, geprägt wurden. Es unterstreicht die ambitionierte Vision, ein umfassendes und friedliches Erlebnis zu schaffen, das Sport, Kultur, Bildung und gesellschaftliche Werte vereint. "DOSB"...

Lokales
Im Landkreis Germersheim und in der Südpfalz werden Leihgroßeltern gesucht - Interessenten können sich beim Maltester Hilfsdienst in Hatzenbühl bewerben  | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Leihoma und Leihopa: Wenn die eigenen Großeltern ganz weit weg wohnen

Hatzenbühl / Kreis Germersheim. Wenn die eigenen Großeltern nicht in der Nähe leben oder nicht verfügbar sind, können Leihgroßeltern des Malteser Hilfsdienstes eine wundervolle Alternative darstellen. Marion Karl, die das Leihgroßeltern-Projekt im Kreis Germersheim koordiniert und im August 2023 ins Leben gerufen hat, erklärt: Das Leihgroßeltern-Projekt bringt ältere Menschen, die gerne eine Großelternrolle übernehmen möchten, zusammen mit den jungen Familien, die keine Großeltern haben oder...

Lokales
Jetzt bewerben bis 31. Mai / Symbolbild | Foto: Zerbor/stock.adobe.com

Russland- deutscher Kulturpreis: Bewerbungen bis Ende Mai möglich

Baden-Württemberg. Das Land Baden-Württemberg schreibt den Russlanddeutschen Kulturpreis 2024 für den Bereich „Literatur: Belletristik, Sachbuch, Journalismus und Publizistik“ aus. Bewerbungsschluss ist Freitag, 31. Mai. Der Preis wird im zweijährigen Turnus vergeben. Er besteht aus einem mit 5000 Euro dotierten Hauptpreis und zwei Förderpreisen in Höhe von jeweils 2500 Euro. Die Förderpreise sind für jüngere Kunstschaffende vorgesehen, die sich erfolgreich in der Kulturvermittlung engagieren....

Ausgehen & Genießen
3. Kandler Fête de la Musique sucht Musizierende | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Musiker*innen gesucht für die Fête de la Musique 2024 in Kandel

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem Freitag, 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr wieder in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker*innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach...

Lokales
Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Bewerbungsfrist für Ehrenamtspreis der Stadt Speyer verlängert

Update am 25. März: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, wird die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Ehrenamtspreis der Stadt Speyer bis Sonntag, 7. April, verlängert. Speyer. Der Ehrenamtspreis der Stadt Speyer, der seit 2022 alle zwei Jahre zu einem bestimmten Thema ausgeschrieben wird, hat 2024 den inhaltlichen Schwerpunkt „Ehrenamtliches Engagement für Völkerverständigung, Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt“. Bewerbungen können von Donnerstag, 15. Februar, bis einschließlich...

Lokales
Verein Ärzte für die Westpfalz / Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Ärzte für die Westpfalz: Bewerbungen noch bis Ende Mai möglich

Westpfalz. Der Verein Ärzte für die Westpfalz ermöglicht seit dem Wintersemester 2023/24 bis zu 16 Kandidaten den Traum eines deutschsprachigen Medizinstudiums an der renommierten Universität Pécs in Ungarn. Besonderheiten sind unter anderem, dass eine Bewerbung ohne Numerus Clausus möglich ist und dass das Studium durch ein Stipendium des Vereins gefördert wird. Zum kommenden Wintersemester sollen zudem weitere Finanzierungsvarianten angeboten werden. Bis Ende Mai läuft nun die zweite...

Lokales
Der bundesweite Girls’Day ermöglicht jungen Frauen, Berufe kennenzulernen, in denen bisher überwiegend Männer arbeiten | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Girls'Day
Thomas Hitschler lädt Schülerinnen und Auszubildende nach Berlin ein

Landau. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler (SPD), lädt Schülerinnen und Auszubildende zwischen 16 und 19 Jahren herzlich ein, vom 24. bis zum 26. April 2024 am Girls’Day der rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten in Berlin teilzunehmen. Der bundesweite Girls’Day ermöglicht jungen Frauen, Berufe kennenzulernen, in denen bisher überwiegend Männer arbeiten. „Wir brauchen mehr Frauen in der Politik – im...

RatgeberAnzeige
Bewerbungstraining Kusel: Wer sich beruflich weiterentwickeln und sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten will, ist beim Lernkeis Südwest gut aufgehoben. Mit der Hilfe der Experten lernt man, alle Herausforderungen zu meistern. | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com
3 Bilder

Bewerbungstraining Kusel: Lernkreis Südwest macht fit für den Traumjob

Bewerbungstraining Kusel: Endlich: in einer Stellenausschreibung findet man den potenziellen Traumjob. Doch was gehört eigentlich alles in eine Bewerbung? Wie sieht ein guter Lebenslauf aus und wie kann ich einen potenziellen Arbeitgeber im persönlichen Gespräch von mir überzeugen? Diese und alle weiteren wichtigen Fragen beantwortet der Lernkreis Südwest in einem individuellen Bewerber- und Kommunikationstraining. Die Experten geben Ihnen im Rahmen eines ganzheitlichen Coachings alle wichtigen...

Lokales
Der Eingang der neuen Schule für Ergotherapie in Gleiszellen | Foto: Pfalzklinikum

Pfalzklinikum eröffnet Schule für Ergotherapie
Jetzt bewerben

Gleiszellen. Ergotherapeut*innen unterstützen Menschen bei ihrer individuellen Lebensgestaltung und arbeiten gemeinsam mit den Klient*innen an einer größtmöglichen Selbstständigkeit und Autonomie. Seelische, soziale und körperliche Schwerpunkte werden ganzheitlich in den Blick genommen. Die Ausbildung beinhaltet medizinische, sozialwissenschaftliche und handlungsorientierte Aspekte. Ab Oktober 2024 bildet auch das Pfalzklinikum Ergotherapeut*innen aus. Die zugehörige Schule wurde jetzt...

Lokales
Studieren Symbolbild | Foto: Tom Merton/KOTO/stock.adobe.com

Woche der Ausbildung: Besuche bei BASF, Stadt, Bewerbungsfotos, Elternabende

Ludwigshafen. Runter von der Schulbank, rein in die Berufswelt! Doch welcher Beruf ist der richtige? Sich zu entscheiden, ist keine leichte Aufgabe. Orientierung bietet das vielfältige Programm der Berufsberatung der Arbeitsagentur zur Woche der Ausbildung von Donnerstag bis Montag, 11. bis 15. März. Die Woche startet mit einem „Mach-dich-fit-Tag“, bei dem sich alles rund um das Thema Bewerbung dreht. Jugendliche können am Montag, 11. März, von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ