Digitale Angebote

Beiträge zum Thema Digitale Angebote

Wirtschaft & Handel

Virtuelle Lunch-Sessions HS KL
Einladung zum Austausch für Kooperationsinteressierte

HS KL. Ob Mensa, Kantine, Cafeteria oder Imbiss… …um die Mittagszeit trifft man sich "zwischen Currywurst und Beilagensalat" in ungezwungener Atmosphäre. Im spontanen und lockeren Austausch entstehen mitunter die besten Ideen, die inspirieren und die man gemeinsam angehen kann. Virtuelle Lunch-Session für Kooperationsinteressierte Mit seiner virtuellen Lunch-Session bietet das Referat Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern ein Angebot für Interessierte, Lehrende, Unternehmen und...

Wirtschaft & Handel
Video 2 Bilder

Duales Studium KOSMO an der HS Kaiserslautern
Digitale Sprechstunde zum dualen Studium

HS KL. Duales Studium KOSMO an der Hochschule Kaiserslautern: digitale Sprechstunde für Studierende und Studieninteressierte Studieninteressierte und Studierende, die Fragen zu KOSMO, dem dualen Studienmodell der HS Kaiserslautern haben, können sich ab 6. August 2020 im Rahmen einer digitalen Sprechstunde informieren: jeden Donnerstag zwischen 12:30h -13:30h können Sie sich ohne Termin über Zoom einwählen und im individuellen Gespräch mit uns austauschen. Weitere Informationen bietet die...

Lokales
Virtueller Thementag Digitalität und Weiterbildung: Sich am 4. August kostenfrei über Angebote der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe informieren. | Foto: Tilman Binz / ZWW

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Digitalität und Weiterbildung: Öffentlicher Thementag am 4. August mit Web-Vorträgen, Videos und Chat

Das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe lädt zu seinem ersten virtuellen Thementag „Digitalität und Weiterbildung“ ein. Wer in einem pädagogischen Berufsfeld tätig ist und sich forschungsnah weiterbilden möchte, sollte sich das kostenfreie Informationsangebot vormerken. Anmeldungen sind noch bis 30. Juli möglich. Wie wichtig digitale Kompetenzen sind, führt uns die Corona-Pandemie deutlich vor Augen. Auch in pädagogischen Berufsfeldern sind sie...

Lokales
Die Milka-Kuh aus dem Technoseum. | Foto: Klaus Luginsland
2 Bilder

Internationaler Museumstag in Mannheim
Museen digital entdecken

Mannheim.  Der Internationale Museumstag wird jedes Jahr weltweit mit zahlreichen Aktionen begangen. Die Coronavirus-Pandemie stellt die Museen aber auch hier vor ganz neue Herausforderungen. TECHNOSEUM und Reiss-Engelhorn-Museen sind am 17. Mai  zwar regulär geöffnet, Führungen oder Mitmach-Programme vor Ort sind wegen der Kontaktbeschränkungen jedoch nicht möglich. Deswegen haben die beiden Institutionen pünktlich zum Museumstag neue digitale Angebote entwickelt. TECHNOSEUM Das TECHNOSEUM...

Lokales
Foto: ElasticComputeFarm/Pixabay

IHK Pfalz in Pirmasens
Telefonisches und digitales Beratungsangebot

Pirmasens. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sieht die IHK Pfalz von allen Veranstaltungen und Sprechtage vor Ort ab. Das Sprechtags-Angebot wird in dieser Zeit weiter beibehalten und es wird bis auf weiteres die Möglichkeit geben, diese telefonisch oder digital wahrzunehmen. Konkrete Termine im Mai: • Dienstag, 5. Mai 2020, 10 - 12 Uhr: Online-Marketing-Sprechtag • Mittwoch, 6. Mai 2020, 14 - 16 Uhr: Rechtsanwalt-Sprechtag für Gründer/innen und Jungunternehmer/innen • Donnerstag, 7. Mai...

Ratgeber
Nachbarschaftsnetzwerke in und nach der Corona-Krise: Gibt es Alternativen zu WhatsApp, Facebook & Co? | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Ein kleiner Querschnitt durch die digitalen Angebote in der Region
Verschwinden Hilfeangebote nach Corona im digitalen Nirvana?

Region (cke.). Die Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Corona-Krise scheint gewaltig. Vereine, deren Mitglieder, kirchliche Institutionen, Seniorenbeiräte, organisierte Gruppeninitiativen und Privatpersonen bieten Unterstützung in verschiedenen Bereichen der Lebens- und Nachbarschaftshilfe an. Viele Aktivitäten des ehrenamtlichen, gesellschaftlichen Engagements vor Ort, laufen im Stillen ab. Dort wo Hilfe notwendig ist, da finden sich zumeist auch Lösungen, gerade hier in den...

Lokales
Nichts ist spannender als Technik | Foto: Technoseum, Klaus Luginsland

Geschlossen, aber trotzdem offen
Das Technoseum und seine digitalen Angebote in der Coronavirus-Krise

Mannheim-Oststadt. Das Technoseum hat den Ausstellungsbetrieb bis auf Weiteres eingestellt – das bedeutet jedoch nicht, dass es für seine Besucherinnen und Besucher nicht zugänglich wäre. Mit einem 360-Grad-Rundgang und einer umfassenden Galerie der Objekte kann man auch von zu Hause aus das Museum weiterhin virtuell besuchen. Außerdem baut das Haus in den kommenden Wochen seine Online-Aktivitäten aus, um auf diese Weise mit seinem Publikum in Kontakt zu bleiben – etwa mit Online-Führungen, der...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Annalise Batista auf Pixabay

Geistliche Impulse jeden Freitag in digitaler Form erhalten
Coronavirus - Evangelische Gemeinde Mannheim-Feudenheim bietet digitale Angebote

Mannheim. Die Schaukästen bei der evangelischen Gemeinde Feudenheim sind leer – alle Veranstaltungen und sogar die Gottesdienste sind abgesagt. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verringern, werden die persönlichen Kontakte so weit wie möglich reduziert. Die evangelische Gemeinde versucht trotzdem so gut wie möglich für Gemeindemitglieder da zu sein. Telefonisch erreicht man Pfarrerin Dorothee Löhr unter der Nummer 0621 792037 und Pfarrer Alexander Bitzel unter der Nummer 0621 792215...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ