Ettlingen

Beiträge zum Thema Ettlingen

Lokales

Barbara Saebel MdL (Grüne): Land fördert zweiten Bauabschnitt des BBZ Ettlingen mit 2,484 Mio. €

Ettlingen/Stuttgart. Das Land fördert den zweiten Bauabschnitt der Sanierung des Berufsschulzentrums Ettlingen (BBZ) mit 2,484 Mio. €, teilt Barbara Saebel, Ettlinger Landtagsabgeordnete und Mitglied im Finanzausschuss, mit. Ab Frühjahr 2021 soll die bestehende Albert-Einstein-Schule (AES) abgerissen und ein neues Schulgebäude mit integrierter Cafeteria errichtet werden. Als Kreistagsmitglied weiß Saebel aus den Untersuchungen, dass mit dem Abriss und Neubau der AES der Neubau der Cafeteria an...

Ausgehen & Genießen

Schlossfestspiele Ettlingen
Geschenkgutscheine

Die Schlossfestspiele sind im Sommer 2021 unter anderem wieder mit dem großartigen Musical „The King and I“, der Operette „Die Fledermaus“ und dem Rockkonzert „KillerQueen“ im Schlosshof. Unterhaltung auf höchstem Niveau unter freiem Himmel, gute Unterhaltung und schöne Erinnerung – das sind Freilichtspiele, das sind die Schlossfestspiele. Auf der Suche nach einem besonderen Geschenk und in Erwartung auf einen gemeinsamen, herrlich luftigen Abend im Schlosshof? Dann ist ein Schlossfestgutschein...

Wirtschaft & Handel
Ein Einblick in die Kuschelecke der Lenitas-KiTa "Kinderspinnerei" in Ettlingen | Foto: (c) Lenitas gGmbH
Video 2 Bilder

Für Unternehmen
Berufliche Karriere & Familienplanung? - Das passt!

Die Kindertagesstätte „Kinderspinnerei“ in Ettlingen ist nicht nur für Kleinkinder spannend, sondern auch für Ettlinger Unternehmen. Mit ihrem speziellen Betreuungsangebot bietet die KiTa im Gewerbepark Albtal beste Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Termindruck, Stress und wenig Zeit für die Familie – mit diesen Themen sehen sich berufstätige Eltern heutzutage immer öfter konfrontiert. Zusätzlich beschäftigt sie der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Elternzeit sowie...

Lokales

Barbara Saebel MdL lädt zur Bürgersprechstunde per Telefon

Am Donnerstag, den 10. Dezember 2020, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter Einhaltung der Abstandsregeln die Bürgersprechstunde telefonisch stattfinden. Zur besseren Koordination Ihrer Anliegen, bitten wir um vorherige Anmeldung. Sie können uns unter der Nummer 07243/76 55 000 oder unter der E-Mail-Adresse: barbara.saebel.wk@gruene.landtag-bw.de erreichen....

Lokales

Barbara Saebel MdL: „Wir lassen die Schulen in der zweiten Pandemie-Welle nicht allein.“
Neues Schulbudget für Schulen zur IT-Ausstattung, für CO2-Sensoren und mobile Luftreinigungsgeräte

Ettlingen/Stuttgart. Mit einem 40 Mio. Euro Sonderprogramm unterstützt die Landesregierung Schulen bei der Ausstattung von Hardware, Software und Infrastruktur für den Digital- und Fernunterricht sowie von CO2-Sensoren und mobilen Luftreinigungsgeräten, berichtet die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) in einer Pressemitteilung. Saebel hatte bereits Ende Oktober in einem Abgeordnetenbrief an Kultusministerin Eisenmann nach Fördermöglichkeiten für die Corona-gerechte Um- und...

Lokales

Schlossfestspiele Ettlingen
Virtueller Adventskalender

Zur schönen Adventszeit werden die Schlossfestspiele Ettlingen einen theatralen Adventskalender anbieten. An jedem Adventstag darf sich der Besucher der Homepage www.schlossfestspiele-ettlingen.de auf ein kleines filmisches Highlight mit einem Rätsel freuen. Überraschungen und Freude soll der Besuch bereiten und der jeweilige Gewinner wird per Mail informiert. Der virtuelle Besuch der Festspiele lohnt sich also auf jeden Fall. Um das tägliche Türchen automatisch als Mail zu erhalten, nehmen die...

Lokales

Grüne kämpfen für Notdienstpraxis am Ettlinger Stadtbahnhof
Landesgesundheitsminister setzt sich in Berlin für bestehende regionale Notfallzentren ein

Ettlingen/Stuttgart. Landesgesundheitsminister Manne Lucha plädiert in der Antwort an die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) für ein Beibehalten regionaler bestehender Notfallstrukturen. Laut BNN-Artikel (vom 24.8.2020) ist durch die Umstrukturierungspläne des Bundes die Zukunft der Notdienstpraxis am Ettlinger Stadtbahnhof in Gefahr. Daher hatte Barbara Saebel (Grüne) nach Details über den Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium zur Umstrukturierung der...

Lokales
4 Bilder

Mit der Jugend reden, statt über sie
Schüler*innenkongress mit Aisha M. Fahir und Andreas Stoch

„Es braucht einen grundlegenden Wandel im Schulsystem – das jetzige ist alles andere als krisensicher“, machte Aisha M. Fahir, die für die SPD im Wahlkreis Ettlingen für den Landtag kandidiert, beim Schüler*innenkongress in Malsch deutlich. Homeschooling, digitales Lernen, die fehlende Bildungsplattform: Von den Schüler*innen im Land wurde und wird viel erwartet. „In der Diskussion zwischen Hygienekonzepten und iPads findet aber die Sicht der Lernenden viel zu selten Beachtung“, kritisiert die...

Lokales
Die neuen Vorstehenden: Christine Heneka, Sascha Oehme, Lars Hannemann, Jens Dänner. Es fehlt Martin Letzel. | Foto: Die PARTEI
3 Bilder

Nominierungen für Landtagswahl
Tag des Jubels bei Die PARTEI im Landkreis Karlsruhe

Am vergangenen Sonntag, dem 18.10.2020 haben wir (unsere MitgliedX) einen wahrhaften Abstimmungsmarathon durchgestanden. Auf dem Weg in den LandtagIn den inspirierenden Räumen der „Alten Hackerei“ in Karlsruhe wurden die Kandidierenden für die Wahlkreise 30 (Bretten) und 31 (Ettlingen) in den Nominierungsveranstaltungen mit überwältigender Einstimmigkeit erkoren. Für den Wahlkreis Bretten wird Sascha Oehme mit seinem Sidekick Lars Hannemann (Ersatzkandidat) das Stimmvieh mit den glorreichen...

Lokales

SPD Karlsruhe-Land zieht mit einem jungen und gleichzeitig erfahrenen Kandidaten in den Bundestagswahlkampf
Patrick Diebold setzt sich bei Mitgliederbefragung durch

In den vergangenen drei Wochen waren knapp 1000 Mitglieder im Bundestagswahlkreis 272 Karlsruhe-Land aufgerufen, an der Mitgliederbefragung teilzunehmen, um den Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 zu bestimmen. Drei Aspiranten hatten sich dem innerparteilichen Wettbewerb gestellt: Patrick Diebold (OV Ettlingen), Stefan Tiede (OV Malsch) und Norman Menzel (OV Bretten). Die SPD Karlsruhe-Land setzte, wie schon bei der Landtagskandidatenkür im Mai, auf Transparenz im Verfahren. „Es galt...

Lokales
Für die Region Karlsruhe wollen FDP-Landeschef Michael Theurer MdB und FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) auch weiterhin als Abgeordnete tätig sein. Bei der Landesvertreterversammlung der FDP wurde Theurer auf Platz 1 und Jung auf Platz 10 der Landesliste gewählt. Ziel der Südwestliberalen ist es, wieder mit zwölf Bundestagsabgeordneten in den Deutschen Bundestag 2021 einzuziehen. | Foto: Nicolas van Ryk
2 Bilder

Bundestagswahl:
FDP wählt Christian Jung auf sehr guten Listenplatz 10

Weingarten/Friedrichshafen. Unter strengen Sicherheits- und Hygieneregeln haben die Freien Demokraten Baden-Württemberg am Samstag in der Messe Friedrichshafen am Bodensee ihre Landesliste zur Bundestagswahl 2021 aufgestellt. Dabei wurde FDP-Bundestagsabgeordneter und Regionalrat Christian Jung (Karlsruhe-Land) auf den sehr guten Platz 10 der Landesliste der Südwestliberalen mit 88 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt. Im Jahr 2017 war Jung erstmals der Einzug in den Deutschen Bundestag auf...

Wirtschaft & Handel
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land). | Foto: TJ

Christian Jung MdB:
Beschluss gegen Beherbergungsverbot ist ein deutlicher Fingerzeig

Ettlingen/Bretten. Zum Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zur Aufhebung des Beherbergungsverbotes in Baden-Württemberg erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (15.10.2020): „Der Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg ist ein deutlicher Fingerzeig und eine sehr gute Nachricht für die Region Karlsruhe und den gesamten Südwesten. Die FDP hatte das Beherbergungsverbot in den vergangenen Tagen in Land und Bund massiv kritisiert. Denn...

Ausgehen & Genießen

Horbachpark Ettlingen - September 2021
KINDERFEST IM HORBACHPARK

Der Horbachpark verwandelt sich wieder zu einem Erlebnis-paradies für Kinder und Familien. Auf dem Horbachsee und rundherum bietet das Kultur- und Sportamt in Zusammenarbeit mit zahlreichen Ettlinger Vereinen abwechslungsreiche Spiel-, Bastel- und Erlebnisaktionen in spätsommerlicher Umgebung. Auch sportliche, musikalische oder künstlerische Angebote kommen nicht zu kurz und bringen Spaß für Kinder und Junggebliebene. So steht der Horbachsee jungen Seefahrern zur Verfügung, während an Land...

Ausgehen & Genießen

Dickhäuterplatz/Schlosshof Ettlingen - August/September 2021, täglich
OPEN AIR KINO

Als ein echtes Spätsommerhighlight veranstaltet das Kino Kulisse in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Sportamt das Open Air Kino. Geboten wird ein wunderbarer Mix aus Schlosshof und Sternenhimmel, musikalischem Warm-Up und genialen Filmhits. Es gibt allabendlich ein entspanntes Filmvergnügen unter Sternenhimmel. Für kulinarischen Genuss während der Vorstellung sorgen die Ettlinger Gastronomie und das Kino Kulisse. Neben einem breit gefächerten Filmprogramm wird außerdem als „warm up“ ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerald Ulmann

Waltthaldenpark Ettlingen - Sonntag 20.06.2021 - 11-22 Uhr
XXVII: WATTHALDENFESTIVAL

Musik aus aller Welt kann man beim Watthalden Festival in der entspannten Atmosphäre des wunderschönen Watthaldenparks genießen. Ein vielseitiges Programm von Klassik über Folk, Jazz, Balkan und Weltmusik bis hin zu Pop und auch manchmal rockigen Tönen ist geboten. Für die kleinen und größeren Gäste gibt es viele kreative Spiel- und Mitmachangebote, ein Gaukler bringt sie zum Lachen und Staunen. Für das leibliche Wohl sorgt ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Freuen Sie sich mit uns 2021...

Ausgehen & Genießen
Foto: Braig Productions

Stadthalle Ettlingen - Montag/Dienstag 26.+27.04.2021 - 20 Uhr
HANNES & DER BÜRGERMEISTER

Albin Braig und Karlheinz Hartmann als Hannes und der Bürgermeister präsentieren ihr neues Programm „Herrgott, no hilf mr halt nuff!“ Mag auch der Bürgermeister eines kleinen, bescheidenen Städtchens irgendwo im Schwäbischen sich als würdige Amtsperson fühlen, als Vater der Gemeinde und mag der Hannes auch nur der Amtsbote sein – wenn’s irgendwo klemmt, erschallt der Ruf: "Dr Hannes soll reikomma!" Und der Hannes kommt und weiß Rat: Ob es nun um eine Jahrhundertfeier geht, um Tourismus oder...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sebastian Klein

Schloss/Epernaysaal Ettlingen - Samstag 24.04.2021 - 20:30 Uhr
FOIAE VERDE

Die fünf Virtuosen von Foaie Verde versprechen ein musikalisches Feuerwerk mit emotionsgeladener Musik vom Balkan. Das Ensemble um den Geigenvirtuosen Sebastian Mare und die charismatische Sängerin Katalin Horvath fängt die pure Lebenslust der feurigen Musik der Roma und der Länder Südosteuropas in ganz eigenen, ungemein facettenreichen Arrangements ein. Mit Vladimir Trenin am Bajan (Knopfakkordeon), Frank Wekenmann an der Gitarre und Veit Hübner am Kontrabass ist die Band international und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Otto Reiter

Schloss/Epernaysaal Ettlingen - Samstag 14.04.2021 - 20:30 Uhr
BLÖZINGER - "BIS MORGEN"

Robert Blöchl und Roland Penzinger alias „BlöZinger“ sind die Theaterkabarett-Sensation aus Österreich. Die Gewinner u.a. des Deutschen Kleinkunstpreises 2019 und des Österreichischen Kabarettpreises 2013 und 2017 präsentieren ein Programm, das herrlich, witzig, skurril und zum „Totlachen“ ist. „Der Tod lächelt uns alle an. Das einzige, was man machen kann, ist zurücklächeln.“ Dieses Zitat des römischen Kaisers und Philosophen Mark Aurel gilt ganz sicher nicht für Franz, den mürrischen Bewohner...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Frisch

Stadthalle Ettlingen - Dienstag 28.03.2021 - 15 Uhr
DES KAISERS NEUE KLEIDER

Das theater mimikri entführt das Publikum mit großem Kostümzauber, mitreißender Musik, raffiniertem Schattenspiel und sichtbaren Träumen in eine magische Welt. Kaiser Klemens ist kleidersüchtig. Er glaubt, nur durch prächtige Kleider könne er sein Volk beeindrucken. Das Land ist pleite, Kaiser Klemens kann nicht mehr schlafen und seine protzig-prächtigen Kleider verfolgen ihn schon im Traum. Im Palast tauchen zwei Experten für magisch-modische Majestätsgewänder auf und versprechen dem Kaiser...

Ausgehen & Genießen

Schloss Ettlingen - Samstag 13.03.2021 - ab 18 Uhr
LITERARISCHE SCHLOSSKULTURNACHT

Lesungen, Sprechstücke, Musik, Ausstellungen Travestie des Worts, Artistik des Klangs, Buchstabenspiel und Sprachgewitter, Jazz und Rezitation, Humor und Tiefsinn, Balladen und Folk, Veröffentlichtes und Unveröffentlichtes, Rezitation und Rabaukentum – Lieder und Texte über Dinge, die es gab, die es gibt und die es geben könnte, wenn wir dürften wie wir wollten. Es erwarten Sie begnadete Künstler*innen in den wunderschönen Räumen des Schlosses! Zu Gast sind u.a. Marcus Jeroch, Nora Gomringer,...

Ausgehen & Genießen

11. März - 01. April 2021
Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen 2021

Ettlingen wird im März zur baden-württembergischen „Literaturhauptstadt“ auf Zeit! Unter dem Motto „Hör mal“ sind überregional bekannte Autorinnen und Autoren, aber auch regionale Größen und neue Gesichter im gesamten Städtchen zu Gast. Die Freitage bieten eine Plattform für Poetry Slam, Rap und Hip Hop-Kultur. Samstags schlägt die Stunde der Nachtcafés, mit Liedern und Gedichten, Musik und Performance, außerdem hochspannenden Krimis namhafter Autor*innen. Sonntags ist Familien-Zeit, die...

Ausgehen & Genießen

Schloss/Epernaysaal Ettlingen - Freitag 12.03.2021 - 20:30 Uhr
HEINER KONDSCHAK SINGT, SPIELT UND ERZÄHLT - ALLEIN

Lieder und Gedichte auch aus seinen Theaterstücken, ergänzt mit Anderem und Nie-Veröffentlichtem. Dazu erzählt er wahre und unwahre Geschichten aus seinem Leben, weil das ja nun wirklich jede und jeden interessiert. Heiner Kondschak hat einen sehr bewegten Lebenslauf. Nach der Schule hat er der Maurerlehre und dem Jurastudium dann doch wilde Zeiten als Straßenmusikant, Gelegenheitsdarsteller, Circus-Musikant und Conferencier vorgezogen. Er war Schauspieler, hatte verschiedene Bands und wurde...

Ausgehen & Genießen

Schloss/Epernaysaal Ettlingen - Samstag 13.02.2021 - 20:30 Uhr
MUST BE LOVE!

chauspieler und Komiker Arnd Schimkat alias Arthur Senkrecht präsentiert zusammen mit Sven Hussock eine ebenso geniale wie unverwechselbare Comedy-Show. Das muss Liebe sein: Zwei Cousins streiten sich trotz vorangegangener Paartherapie so herrlich durch den Abend, dass es eine wahre Freude ist. Was aber so locker, leicht und hochkomisch daherkommt, ist ein präzises und fein inszeniertes Bühnenkunstwerk. Diese als vollakrobatische Slapstick-Choreografie ausgefeilte universelle und...

Lokales
4 Bilder

Wie muss die „neue Normalität“ aussehen?
Kevin Kühnert und Aisha M. Fahir in Ettlingen

Vor über 220 Teilnehmenden sprachen Landtagskandidatin Aisha M. Fahir und der stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Kevin Kühnert am Mittwoch auf dem Schlossvorplatz in Ettlingen. „Die neue Normalität nicht nur anders, sondern besser machen“, mit diesem Anspruch geht Aisha M. Fahir für die SPD in die Landtagswahl. Über diese neue Normalität kam sie mit Kevin Kühnert ins Gespräch. Die Corona-Krise habe vieles offengelegt, was in der Wirtschafts- und Arbeitswelt, in der Bildung, der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ